1907 / 23 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

M 23.

leichen, Patente, Gebraucht muffer,

Selbstabholer auch dur Siaalgan eigers 5

Handelsregister.

Rastatt. Sandelsregister. 83474 In das Handellregisfer Abi. B Band J wurde zu

338. Sergmann's Industriewerke, Gesell-=

aj mit beschräukter Haftung, Gaggenau, eute eingetragen: ;

Die . des Josef Bergmann ist . Dem . Weimann in Gaggenau ist Gesamt⸗ Prokura in der Weise erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Profuristen Cber Geschäftaführer, falls mehrere Geschaftsführer beftellt ind, zur Ver‚ tretung der Firma befugt ift.

Rastatt, den I. Januar 1907. Re Großh. Amtsgericht. ö ekKlinghausen. 13346

In ure ng mgister Autellung A i . unter Nr. 253 die Firma S. Uphus * Peters in Recklinghausen und als deren verfönlich . Gesellschafter bie Wagenbauer Hermann Uphus un

hrodor Peters in Recklinghausen eingeiragen, ;

Die Gefelschaft ist eine offene Handelsgesellschaf

und hat am 1. Februar 1305 begonnen,. Zar Ver⸗ n. . 8 f r, ist jeder Gefellschafter ermaͤchtigt.

Recklinghausen, 12. Januar 1997, ne fe Amtsgericht. Abt. 5. Reichenbach, Fog ti. 6 Auf dem die Firma Emil , in , betreffenden Blatte 754 des Hesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden: ö. .. 9 .. 5 eichenbach, am 22. Januar 3 Königlich Sächsisches Amtsgericht. . Riesa. 834 Das unterzeichnete Amtsgericht hat die Firmen: Gebrüder Fijcher in Frie ja. Zweig. des Zandels⸗ niederlaffung der in Oschatz beste henden registers gleichlautenden Firma, Blatt 311 für seinen Ernst Ssypig in Riefa, Blatt 317 Beiirk, R. Franke in Strehla Blatt 56 des Handels- registers des vormaligen Gerichts amts Strehla

gelöscht. ; ; s Königliches Amtsgericht Riesa, am 22. Januar 1907. KRummelsburg, Pomm. 83478 Sekauntmachung. . In unser Handelsregister à Nr. 10 ist bei der 6 W. Sabatzly Rummelsburg i / P. heute eingetragen worden: nnn Seo Sabatzlv in Rummelsburg i. P. melsburg i. P., den 5. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. . Saarphxũ . ,,, , nen, m,, n, bei der Firma Gebr. Ries zu Saarbrücen ein- etragen Der Möbelfabrikant Friedrich Ries zu er, r, ist us der offenen Handelngesellschaft ausgeschieden. In dieselbe sind die Kaufleute Fritz Kiefer und Fritz Ries jun. zu Saarbrücken als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft selbständig ermächtigt. Die dem genannten Herrn Fritz Kiefer erteilte Prokura ist erloschen. Saarbrücken, den 19. Januar 1907. Kgl. Amtsgericht. 1. Salmũnstex. 83480 In das Handelsregister Abteilung A ist unter Ne. , eingetragen ie Firma. Gaswerk Sal⸗ münster Soden rBächtersbach, Alfred Laud⸗ mans, Salmünster. Inhaber ist Ingenieur Alfred Landmann, Nurnberg. Salmüuünster, I7. Januar 1907. Königlicheg Amtagericht. Schwetzingen. Dandersregister. IS3481] Im Handelsregister Abt. A Band R Nr. 61 Rronenbrauerei Louis Dof Schwetzingen wurde heute eingetragen: ; ie, mms if in Kroneubrauerel „Hofbräu , . Louis Hof abgeändert. gen, den 2. Januar 1907. Gr. Amtsgericht. Simmern. ;

83482

In unser Handels . . , Reim Fritz Auler ie. mt dem Sitze in ü etzger, e,, Simmern, Fritz Auler jr, 3 , , en , er iso begonnen.

der Gesell . in 3. . beide Ge⸗

Simmern, den 14. Januar] ö i ee m Stendal.

In unser Handels register A kJ gen: 8. Gesellschaft e e, m Tweer ist aus der Stendal, den 15. Januar 1907. Königliches Amtegericht. , ls83133 enregister wurde heute '. and 5 1463 bei . ollen .

J * 83 schäft ist mit dem Recht as Handelsge ist mit dem ö Wr, n ö.

führung der allen Firma auf die

83483 .

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatzanzeiger.

Berlin, Sonnahend, den 26. Januar

in Berlin

aberin ist die Witwe Friedrich Jakob gane ., geb. Maria Emilie Faelms, in Straß

burg. u Prokuristen sind bestellt: ;

3 9 Friedrich Heinrich Grimmeißen, Kaufmann,

2) Robert Grimmeißen, Referendar, 3 Gustav Strauß, Kaufmann, sämtlich in Straßburg wohnhaft. .

Band 1I7 Nr. 2475 bei der Firma: Ke n , rg:

Das Handelsge auf die Kaufleute Reinhold Wendel und Gustay

offmeister ju Straßburg übergegangen mit dem n zur Fortführung der bisherigen Firma.

Die Prolura des Reinhold Wendel und des Gustav Hoff messter ist erloschen. ;

In das Gesellschaftsregister wurde eingetragen:

In Band IX. Nr. 219 die Firma: Erufst Wendel in Straßburg.

Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Januar 1907 begonnen hat. =

Persönlich haftende Gesellschafter sind:

1) Reinbold Wendel,

2 Gustab Hoffmeister, belde Kaufleute zu Stranburg.

Band IX Nr. 220 die Firma Caspers u. Fischer mit dem Sitz in Straßburg.

Offene Handel tgesellschaft, welche am 1. Januar 1997 begonnen hat.

Persönlich baftende Gesellschafter sind:

1) Ludwig Caspers, Ingenieur, ö s . e, Ingenieur,

eide in Straßburg.

Angegebener I Thafteiweig: Bau⸗ und Maschinen⸗ technisches Bureau.

Straßburg, den 19. Januar 1907.

Kaiserliches Amtsgericht.

Ern st

Strassburg, Els. ) 83134 Es wird beahsichtigt, nach 5 31 Absatz 2 Handels- gesetzbuchs das Erlöschen folgender Firmen von Amts wegen baker Handelsregister einzutragen, nämlich der Firmen: 1 S. Levis⸗Dreifuß zu Straßburg, Y J. Seidenberg zu Straßburg, 3) Louis Cohn zu Straßburg, 4 Levy Lang zu Straßburg, 5 F. Schwelckhard ju Straßburg, 6) L. Jost zu Straßburg, 7) L. Schmitt zu Straßburg, 8) M. Briack ju Straßburg, 8) L. Schoenlaub zu Weißenburg, 19) Baer ⸗Strauß ju Straßburg, 11 A. S. Welts ju Stra burg, 12 Zouise Müller ju Straßburg, 15 Ch. Wirth zu Straßburg, 14 S. Odion zu Straßburg, 15) D. Dreyfus ju Straßburg, 16 J. Ziegler zu Straßburg, 17) Joseph Blum ju Sirastburg, 18) Louis Gries ju Bischweiler, 19

J. Weil cadet ju Strassburg,

3 ustar Helfert zu Straßburg,

26) Salomon Reiß ju Straßburg, 26 Bernard Levy ju Straßburg, 27) Fabian Alegandre zu Straßburg, 23 Monse Leun ju Lembach, 29) Mardochse Schuhl zu Westhausen, 30 Samuel Leopold ju Walck, 315 J. Senet zu Sulz u. S, 32 Heorges Hebting zu Wörth a. S., 33; Simon Dreyfus ju Hagenau, 3 Isais Bernheim zu Kürtolsheim.

Dle eingetragenen Inhaber dieser Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden hiermit gemäß § 141 Absatz 2 des Gesetzes über die Angelegenheiten der freiwilligen ö von der beabsichtigten

öschung benachrichtigt.

ö ig wird ihnen zur Geltendmachung eines Wöderspruchs gegen die heabsichtigte Löschung Frist bis zum 10. Mai 1907 bestimmt.

traßburg, den 19. Januar 1907. Etta stbue ge e n , g n gr.

gStatts art.

L. Ducas ju Straßburg, 2 J. Keller ju Straßburg,

1 J. Fritsch ju K . 24 Meyer Marx zu Surburg, ö

Die Firma Heinrich Hösel, Sitz in ö

nh

nen enthalten

ist mit Aktiven und Passiven ssaäͤ

Das Zentral ⸗Handelsregister Bezugspreis betragt 1 4 86 Insertionspreis für den Raum

Rilialgeschäfte in.; und außerhalb Württembergs. Das Stammkapital heträgt 200 009 ½ Zu Ge— schäftsfübrern sind bestellt:; Ernst Fahrlon, Kauf⸗ mann, Emil Scheeder, Kaufmann, beide hler. Jeder der Geschäftsführer ist berechtigt, die Geselsschaft allein ju vertreten. Der Gefellschafter Georg Vöhringer leistet zufolge Beschlusfes der Gefellschafter seine Stammeinlage in Höhe von 100 000 S da⸗ durch, daß er das ibm gehörige Warenlager, die Geschãäfts einrichtung, Geschirre, utensilten und Aug⸗ nde der Firma Joh, Conr. Relblen sowie diese Firma selbst auf die Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung überträgt. Der Wert dieser . ist auf 1090 830 „6 18 festgestellt worden; des Mehr von 830 18 3 ist dem Gesellschafter Vöhringer in bar hberauszubezahlen. Passiwa der Firma Joh. Tonr. Reihlen werden von der Gesellschaft mit be—= schränkter Haftung nicht übernommen.

Zu der Firma Zuckerfabrik Stuttgart, Sitz in Stuttgart: In der Generalversammlung vom J. De⸗ zember 1906 ist der 5 27 des Besellschafta vertrags, betr. die Abschreibung auf Gebäude, geändert worden.

Zu der Firma Deutsch⸗Amerikanische Petro leum Gesellschaft, Sitz in Hamburg, Zweig, niederlaffung in Stuttgart: Dem Hermann Heinri Joseph Boner, Kaufmann in Berlin, ist Gesamt⸗ prgkura in der Weise erteilt worden, daß er be rechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem der bereits bestellten Sesamtyrofuristen die Firma der Gesell⸗ schaft zu zeichnen.

u der Firma Motzer, Krauß w Scheuerle in Stuttgart: Die Gesellschasterin Marie Scheuerle, ledig, volljährig, bier, ist am 1. Januar S657 aus der offenen Handelagesellschaft ausgeschie den.

Zu der Firma Müller A Schweizer in Stutt⸗ gart: Dem Kaufmann Eugen Graser u. dem Kauf⸗ . Otto Lechler, beide hier, ist Gesamtprokura erteilt.

Zu der Firma Alfred Wolf Cie. in Stutt gart: Die Prokura des Arthur Eschborn, Kaufmann hier, ist erloschen.

Zu der Firma J. J. Steinkopf in Stuttgart: h

Am 1. Mai 1905 ist als weiterer Gesellschafter in die offene Handelsgesellschaft eingetreten; Sto Weit- brecht, Buchhändler hier.

Den 21. Januar 1907.

Landgerichts rat Sie ger.

Tharandt. 83489

Auf Blatt 180 des Handelsregisters ist beute die unter der Firma Sächsische Glasschleiferei Avolf Schneider C2 mit dem Sitze in Sains⸗ berg errichtete offene Handelsgefellschaft und welter eingetragen worden: Gesellschaster find die Kaufleute Emil Adolf neider in Hainsberg und Jofef Winter in Deuben. Die Gesellschaft ist am 18. Juli 1996 errichtet worden.

Angegebener Geschäͤftszweig: Betrieb einer Glas- r und elner Hart- und Drahtglasschugzhülfen= abrik.

Tharandt, den 22. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Tiegenhot. . 183485

In 9 Handels register Abteilung A Nr. 56 ist heute bel der Firma M. deren Erlöschen eingetragen worden.

Tiegenhof, den 19. Fanuar 1907. . Königliches Amtsgericht.

Tost. 83486

Im hiesigen Handelsregister A Ne. 12 ist am 16. Januar 1907 zu der Firma Moritz Apt ein, ee, daß dieselbe in eine offene Handel ggesell⸗ chaft, deren Sesellschafter der Caufmann Albert pt und der Kaufmann Emil Gadiel in Langendorf sind, umgewandelt ist.

Die Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1906 begonnen.

Königliches Amtsgericht Tost.

Treysa, En. Cassei-— 834187

Im hiesigen Handelgregister Abtellung A f a, . . erh ö

r. 2: Firma 0 atz Treysa. In.

haber Kaufmann Berthols K . Treysa, 7. Januar 1907. . =. Könialichez Amtsgericht.

rie. Berkannina chung. 834

In das biesige Handelgregister * ist 6 . Nr. 144 die Firma „Jos. Fritsch mit dem Sitze zu Trier betreffend ein tragen worden, daß dag n er n auf den . Johann aptist

itsch ju Trier übergega i unter unveränderter . . .

der Ehefrau Josef Fritsch, Ki ; 33 ö. Prokura . 3 ö efrau vorgenannten Johann Baptist Frit ö, Charlotte geb. Geller zu Trier Hohe ät ö den 21. Januar 1907. Königliches Antegericht. Abt. 7.

Viersen. 83489 Unter Nr. 240 dez biesigen ges, A 1 rma J. Neumann

beute eingetragen daß die F Berlin Juh. Josef Neuhoff in Viersen er⸗ eingetragen die

loschen ist. Unter Nr. Niederlassungzort Karl Hermann lersen.

r Königliches Amtsgericht. Waldenburg, Schie-

ngelbach, zu nunmehr der

83582

h ch ringer . lob Grimmeißen, geb. Maria Emilie Faclmmc. n ö llt. mit den Zweig. In unser Handelzregister B ist am 18 S' Straßburg übergegangen. i mri traf, w und 1907 bei Nr. 5 Stein kohleubergtwerr Ger Band III Nr. 104 die Firma F. Grimmeisßen Täbingerstraße 109 in Stuttgart, sowie die solidierte Fuchs zu Weissstein en etragen: Ernst n Strasfburg. Gründung welterer¶ Zwelgniederlasjungen oder Fischer ist aus dem Borstäund tue e nr und an

d, erscheint auch in einem besonderen B

r das Deutsche Reich. amn. 25)

ür das D. 3 ür dag Vierteljahr. einer Druckzeile 30 3.

Jacoby in Neuteich B

ↄrtführt; ferner, daß bie

1907. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins, Genoffenschaftz, Zeichen. Muster, und . der Urheherrechtzeintragsrolle, über Waren.

nkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eise

Zentral⸗Handelsregister

i ũ D Reich kann durch alle Vostanstalten. . 9 w K Reichsanzeigers und Kbniglich Preußis. ilhelmstraße 32, bezogen werden.

hebe att unter dem Titel

der Regel täglich. Per

e Reich 6 in Ginielne Nummern sosten Zo 8.

seiner Stelle Regierungsrat Gustay eindorff in

Schloß Waldenburg zum Mitglied des Vorstands bestellt.

9 a i, K. , en stellvertretenden Vorsitzenden Richard Tie e, 3) den Bergwerksdirertor ö n in ge, Weißstein, und zwar einen jeden für sich. Amtsgericht Waldenburg i. Schl. Walllen burg, SchRien.

In unserem Handelsregister A ist am 19. 1967 Nr. 277 dle Firma Deinrich Freudeuderger in Kyuau gelöscht worden.

Amtsgericht Waldenburg i. Schl. Waldheim. 83490

Auf Blatt 3565 des Handelsregisters ist heute die

irma Paul Kiesel in Dartha und als ihr In=

aber der Viehhänbler Max Paul Köefel in Hartha

eingetragen worden. Angegebe r äfts - Viebhandel. ,, , n me

Waldheim, den 23. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. WallQldürn. Sandelsregiffereintrag. Nr. 688. In dag Handelzregsster 3 . . , ö . in ardheim eingetragen Die Firma it ; Walldilrn, den 235. Jannar 1907. m Groß. Amtsgericht.

83683 Januar

83491 A wurde

Wan dsbelg. 83492 In das Handelzregister A ist unter Nr. 133 die gern. E d Heuer in Wandsber, Lübecker⸗ traße 16, und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Alfred Heuer dafelbst eingetragen. Wandsbek, 32. Januar 1907 Königliches Amtagericht. Abteilung 4. Wan nleben, Gr. fag derp. 83493 In unser Handelsregtster Abt. A ist unter Nr. 65 eute eingetragen worden, daß die offene Handels⸗ gesellschaft EG. Hartmann X W aersten zu

Langenweddingen aufgelöst und die genannte Firma erloschen ist. Wanzleben, den 19. Januar 1907. Königl. Amtsgericht. Weimar. 183494

Auf Grund des Gesellschaftg vertrag vom J. De zember 1906 ist unter Nr. 18 Apt. B Band J des hiesigen Handelgregisters eingetragen worden:

lettrizitts werk Oberweimgr, läberlaud-

entrale, Gesell t mit ar rt. kt ö eschrũnkter Daftung

Gegenstand deg Unternehmens ist der Erwerb u Betrieb eines Cleftrisstäts werkg zwecks Abgabe ö. elektrischer Kraft. eleltrischem Licht und Ausführung von elektrischen Anlagen.

Dag Stammkapitat beträgt 200 000 2

Geschaͤftg führer ist der Ingenieur Walter Koeppe r g r gfibre

er Ge Sführer erechtigt, die Gesellscha allein zu vertreten und die Firma . n eifügung seines Namens zu zeichnen.

ie Bekanntmachungen be Gesellschaft in der Vene r e ng , . 56

eitung und i Deutschland in Wesmar. 8 und in der Zeitung

eimar, am 16. Januar 1907. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. Weimar. 83137] Die unter Nr. 217 Abt. A Band 1 des , Han delgregisters eingetragene Firma Elckirizitäts, werk Oberwer mar alter Koeppe in Bher= weimar ist heute gelöscht worden. Weimar, am 15. Januar 1997. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. JV. Wriexen. k 83496] In unser Handelregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1453 die Firma Ferdinaud Def zu Wriezen und als deren Inhaber der Ofenfabrikant Ferdinand Hoest zu Wriezen eingetragen worden. riezen, den 15. Januar 1967. Königliches Amtsgericht.

Würzbarg. . GS. M. . in nr ung, rma betreiben der bisher Inhaber, Kaufmann . i

S3 az]

mann Leonhard Schaffer, e Würzh ĩ 1. Oltober 19056 in offener Fan ele r . ö. e r, , . . gl erwarenfabrit ö nd Bu Am 22. anuar 1907. . Kal. Amtgericht Registeramt Würzburg. , g . 83144] G. acher . ie Hrn en, somh. in Würzburg. Am 2. Januar 1967. Kgl. Amtsgericht Registeramt Würzburg. . in Würzbur . Die Firma ist crloschen 9 . * e 3 gl. Amtsg Registeramt Würzburg. ö Otto Ebert Æ Co. 1

Unter borstehender Firma bet Reedereib . Hang . . e . Jäger, Kaufmann, samtlich in Lie mn seit 18. Ja. . 6 . ö hende feihsbajt mit dem i n. aburg eine Rerderes' und Kohlen.

m 23. Januar 1907.

Kgl. Amttgericht Würzburg, Registeramt.