1907 / 24 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 27 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Wiederanstellung: h charakterisierter Korvettenkapitän 3. dem Reichs niarineamt, unter Belassung zum Reichsmarineamt als Korvettenkapitän im aktiven See-

Schulz, D. zugeteilt

in dem Kommando

offizierkorps

? unter Verleihung eines Patents vom heutigen Tage wie

er angestellt.

Seine Majestät der König haben weiter Allergnadigst geruht:

aus Anlaß Allerhöchstihres heutigen Geburtstages die nachstehenden Auszeichnungen zu verleihen:

den Roten Adlerorden vierter Klasse:

dem Landrat Dr, Felix Busch in Hörde, dem Leiter der chirurgischen Abteilung des evangelischen Diakenissenhauses zu Witten, Stabsarzt der Reserve Dr.

oshamer,

dem Leiter der chirurgischen Abteilung des katholischen Marienhospitals zu Witten, Stabsarzt der Landwehr a. D. Dr. Kemp ermann;

den Königlichen Kronen orden dritter Klasse:

dem Oberbürgermeister Dr. phil. Gu st av Haarmann in Witten;

den Königlichen Kronenorden vierter Klasse: dem Amtmann Drees in Annen, Kreis Hörde,

dem Polizeiinspeftor Gustav Heidmann in Witten, dem Uhrmacher Friedrich Siein ebenda;

das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens: S m Polizeikommissar August Heide in Annen, Kreis örde,

dem Polizeikommissar Gu stav Sondermann ebenda;

das Allgemeine Ehrenzeichen: dem Dberfeuermann Albert Sterze in Berlin, dem Gendarmerieoberwachtmeñster Nagels meier in

Hörde, dem ee n rmeriewachtmeister Samuel Dümmel in örde,

Annen, Kreis dem Polizeisergeanten Ludwig Wahl in Witten, dem Ke ei resten Aegidius Meifer ebenda, dem 3. sergeanten Herm ann Fries in Annen,

Kreis Hör e, dem . riedrich Lehmkühler in Witten, dem olizeisergeanten Hermann! Schlömann in Witten, dem olizeisergeanten riedrich Stein in Witten, dem Schreinermeister einrich Vettebrodt in Witten, dem Barbier und Heilgehilfen Karl Höper in Witten; owie die Rettungsmedaille am Bande: dem AQberfeuermann Heinri Lange, dem Feuermann Kar Glei er dem Feuermann ö Mannigel und dem Feuermann Gu stas Karius, sämtlich in Berlin.

Seine Majestät der nig haben ferner Gnãdigst geruht:

Ihrer Großherzoglichen Hoheit der Herzogin von Anhalt die Rote Kreuzmedaille erster Klasse . va f

ö. eine Majestät der König haben weiter Allergnãdigst

aus Anlg3 Alerhöchstihres heutigen Geburtstages di nachstehenden . ver en .

die Rote Kreu zmedaille zweiter Klasse:

9 . General der Infanterie z. D. von Perthes in rlin,

dem Direktor der Brauerei⸗ und Mälzerci⸗Berufs = schaft mag e lefg in Berlin, ĩ 3 ; dem Geheimen Justiz und Kammergerichtzrat Emil ö in Berlin em

Gymmasialprofessor Dr. phil. Sie i i ? dan e e, . 5 aa ö ö em Aberpräsidenten, Kaiserlichen Wirkli e i Rat Dr. Freiherrn von . in e ic ö K dem Medizinalrat Dr. med. Heinrich Hensgen in egen, mm, dem. Verwaltungsgerichtsdirektor Dr. jur. zin ff in el gsgerich jur. Jo hannes dem Königlich . J terug em Großherzoglich mecklenburgischen au dentl Gesandten und bevo mächtigten Mini . . Rat von Oertzen in Schwerin i M., dem Fürstlich schwarzburgischen Kammerherrn von Schwartz in Sondershaufen, geb. Gerstenkorn,

bayerischen Kommerzienrat Rudolf

; er . Landrat Anna Doehn, in Klein⸗Hartz, Kreis Dirschau; die Rote Kreuzmedaille dritter Klasse:

dem Medizinalrat, Kreisarzt Dr. Karl Wollerm ann in Heiligenbeil, . h ger gierung etc Eduard Katthagen in Königs⸗ erg i. Pr., dem Kastellan im Landeshause in Königsberg 1. Pr. .

dem. Mühlenbesitzer Ernst Hantel in Frauenburg, Kreis Braunsberg,

dem Töpfermeister Adolf Krafft in Mühlhausen, Kreis Pr-Holland, .

dem evangelischen Pfarrer Ernst Barczews ki in Soldau, Kreis Neidenburg

ö dem Pfarrer Karl Christiani in Neuheide, Landkreis ing, dem ir gen Arzt Dr. med. Willy Krause in Strasburg Wr, . dem Kreissekreiär a. D. Karl Leidig in Danzig, dem praktischen Arzt Dr. med. Edgar Schwarzen⸗ berger in Zoppot, Kreis Neustadt W⸗Pr. . dem Generalstabsgarzt der Marine, Chef des Sanitäts⸗ lorps und Vorstand der Medizinalabteilung der Marine r. Schmidt in Berlin, ( dem Geheimen Oberfinanzrat Dr. jur. Strutz in Berlin,

Hermann Störmer

dem Oberapotheker Julius von der Heyde in Berlin,

dem dirigierenden Arzt der Unfallstatlon X. Dr. med. Karl Königs dorff in Berlin,

dem Arbeiter Karl Becker in Berlin, dem Kassierer Adolf Naum ann in Berlin, = dem Rechnungsrat Rich ard Arndt in Groß⸗Lichterfelde, dem Ge nn dee! im Gardefüsilierregiment Ri chard Emmerich in Berlin, ; . dem Sanitätssergeanten im Kaiser Franz Gardegrenadier⸗ regiment Nr. 2 Martin Vog el in Berlin, dem Sanitätssergeanten im 3. Julius Stern in Berlin, ; dem städtischen Kanalaufseher Edwin Wetzstein in Schöneberg, dem Boten Paul Dechan in Frankfurt a. O., Paul Wießner in Luckau,

Gardefeldartillerieregiment

dem praktischen Arzt Dr. eilgehilfen Rudolf Gersbach in Nowawes, dem Kommerzienrat Georg Lange in Sommerfelb, dem Lehrer Robert Hannemann in Landsberg a. W., dem Geheimen Regieruͤngsrat und vortragenden Rat im Ministerium des Innern Wolf von Gersd orff in Char⸗ lottenburg,

dem praktischen Arzt Dr. med. Richard Mühsam in Charlottenburg, ;

dem Oberst z. D. Everth in Wilmersdorf,

dem Pfarrer der französisch⸗ reformierten Gemeinde Clemens Bassenge in Potsdam,

dem praktischen . Karl Geißler in Grimmen,

dem Pastor Ernst Schlapp in Brandshagen, Kreis Grimmen,

dem Qberregierungsrat Hermann Roehrig in Köslin,

dem Stabs arzt d. C. praktischen Arzt und Leiter seines Sangtoriums „Kuchheide⸗⸗ Ernst Colla in Finkenwalde, dem Qberpräsidenten von Waldow in Posen, dem Ratsboten beim Magiftrat Peter Em rich in Posen, dem R gierungekanzlisten Robert Tesch in Bromberg, dem Tierarzt und Schlachthofinspektor Hermann Jo ecks in Schönlanke, ; dem Materialienverwalter Au ust Berndt in Gnesen, dem Landrat von Peistel in nin, J dem Justizrat Bruno Hampel in Krotoschin, dem Schriftsetzer Ern t Tauche in Breslau, Shen Zahntechniker Robert Stapelfeldt in Freystadt

dem Sanitätsrat Rudol f Scharfenberg in Primkenau,

Kreis Sprottau, ; ö Probenehmer am städtischen Schlachthof Karl Reim n Breslau,

dem Gymnasialoberlehrer Dr. Georg Haehnel in

Bunzlau, J . em Beigeordneten, Rentier Heinrich Müller in Ober⸗ ogau, .

dem Eisenbahnstationsvorsteher Ludwig Meinhardt in Möckern, Kreis Jerichom J,

dem Stadtrat Paul Lüddeckens in Magdeburg,

dem Fabrikbesitzer Gustav Hirt in 53. ;

dem praktischen Arzt Dr. meh. Ernst Markscheffel in

urt,

Dortmund

ö. ö e n an e len g Gust av Beuth an in Urbich, Land⸗ eis Erfur . 3 ö dem Geheimen Medizinalrat, ordentlichen Professor an der Universität Dr. Heinrich Helfrich in Kiel, Schi en Regierungsrat Dr. Hermann Livonius in eswig, dem praltischen Arzt Otto Friedrich Johannes Clausen in 5 Landkreis Kiel,

dem Pastor Carl Friedrich Weiland in Esgruß, dem Konsistorialrat, Superintendenten Dr. Franz Soltau in Ratzeburg,

dem Oberpräsidenten Dr. Wentzel in ö.

dem Fabrikanten Georg Röders in oltau,

dem slädtischen Schulvogt Otto Rennekamp in Linden,

dem Wegemeister F ranz Richter in Norbstemmen, Kreis Gronau,

dem praktischen Arzt Dr. med. Edmund Kl. Algermiesfen, Landkreis Hildes hein,

dem Professor, Generaloberarzt und Divisionsarzt Dr. med. Paul Geißler in Hannover,

dem Regierunghauptkaffenkassierer Rudolf Grabbe

in Stade, . dem Kreissekretar Heinrich Mörs in Gronau, mivatdozenten Und Assistenzarzt an der chirurgischen

Günter in

dem P Universitätsklinit Dr. meb. Adolf Jenckei in Böttingen, dem Bürgermeister Emil Mangelsdorf in Gütersloh, Kreis Wiedenhrück, k ö ö. praktischen Arzt Dr. med. August Altehoefer in dest,

dem Wertmeister Heinrich Lippold in Bielefeld, dem Portier Friedrich Handke in Bochum, . dem praktischen Arzt Dr. med. Gustav Jacobs in dem 2Qberst z. D. Feldt in Cassel, dem Kreisse . Gerber in Montabaur, ö hei dem rat chen Arzt Dr. Emil Boerner in Flörs⸗ eim a. M.,

dem Schlasser Friedrich Ehring in Cassel,

dem ö. a fh hn, und dirigierenden Arzt des enn n, fs vom Roten Kreuz Dr. med. Ludwig

eher in Cassel,

dem Kaufmann, Kreissparkassen⸗ und Kreiskommunal⸗ kassenrendanten Karl Schüßler in Gersfeld,

dem Metropolitan Alexander Wessel in Frankenberg, dem Rittergutgbesiter Fr. jur. Arthur von Nell in St. Mathias bel Trier, .

m Hüttenarzt, Sanitätsrat Dr. med. Johann Theodor Staub in Neunkirchen, Kreis Ottweiler,

dem Kreisarzt Dr. meh! Otto Herlitzius in Heinsberg,

dem Schloffermeister Ritslaus'Gwerling in Trier,

dem Kommerzienrat Andreas Colsman in Langen⸗ berg, Kreis Mietimann,

dem Stadtverordneten Mallinckrodt in Cöln,

dem Sanitätgrat Di. med. Ernst Firle in Bonn,

dem Fuhrmann Lambert Kalkbrenner in Düren, .

dem Hberstabs. und Regimentsarzt des Infanterieregi= Mentz Herzog Ferdinand von Braunschtheig (8. Westfalischen) Nr. S. Di. Wai ter Cin de hr e

Dr. jur. Gustav Wilhelm von

alter

dem praktischen y. ürghaner in Borchen ornister Ker er sckäich Pärch

dem Sprenglermeister Ludwig Herbst in Augsburg,

dem Königlichen Rat und Vorstand der Königlichen Leib und Hofapotheke Karl Wa genhäuser in München

dem Stabsarzt und Bataillons arzt im Königlich Sãchst⸗ . 15. Infanterieregiment Nr. 181 Dr. med. Richter in

emnitz, ; ö Schuldirektor Kittel in Oelsnitz i. E-,

dem Kaufmann Karl Georg Gelhorn in Borna, Bezirk Leipzig, ö

dem Färbereiarbeiter Augu st Moschke in Kamenz, ff

dem Lehrer Franz Oskar Heinzig in Burkhardisdo bei Chemnitz, !

dem Privatus Eduard Schulze in Nossen, ö

dem Ersten Kammerherrn Ihrer Majestät der König ö Fharlotte von Württemberg Frelherrn Max von Raßler⸗ Weitenburg in Stuttgart, .

dem Regierungsrat Max Nick in Cannstatt, (

dem praktischen Arzt Dr. med. Au gust Schwarzen hölzer in Göppingen, . . dem Aberstleutnant a. D. Wilhelm Stein in Stut gg dem Reichsbankdiener Jo sef Osterta g in Heilbronn a. dem Geheimen Medizinalrat, Großherzoglichen Bezirksarzt Franz Neumann in Baden⸗Baden, ; 6 dem Praktischen Arzt Dr. Ludwig Weng in Eppingen, dem Sattlermeister Gust av Fader in Durlach dem praktischen Arzt Dr. Gul do Gerber in rene, dem ordentlichen Universitäͤtsprofessor der Rechte D Johannes Biermann in Gießen ;

dem Werkmeister Joseph Forfter in Darmstadt, 4

dem Kurdirektor, Großherzoglichen Kammerherrn He mann van Hrolmaänn in Bad Nauheim, .

dem Malermeister Heinrich Engel in Bützovpßnr .

dem praktischen Arzt Dr. meb. Helm ut Wacker in Lübz,

dem Oberstleutnant a. D. Richard von Horn zu Schwerin, ; . .

dem Schneidermeister Ludwig Neubert in Oldenburg

dem Großherzoglich sächsischen Bezirkgarzt Dr. Friedri Pfeifer in Weida, h ;

dem Eisenbahnwerkführer Otto Lorenz in Jena,

dem Bürgerschullehrer Friedrich Kun kei in Braune

weig, ; ; . Zimmermann Amandus Rock in Schalkau, Kreis

Dr.

dem Sonneberg, z

dem Hheheimen Justizrgt Eduard Reichardt in Altenburg,

dem Senator Carl Bäßler in Altenburg,

dem Herzoglich anhaltischen Wirklichen Geheimen Rat

und Staatsminister von Dallwitz in Dessau,

dem Kreiskommunalkassenrendanten Gustav Strube in

llenstedt, ö. 96. Kreisdirektor Dr. Dessau, . i. Thür., . bmacher Bernhard Schmidt in Rudolstadt, . a . Arzt Dr. Hermann August Bulle in C . H. W. C. Adolf Roggenkamp in Hamburg, ; ; . . dem Kontreadmiral a. D. Louis Emil Georg Riedel in Lübeck, , dem praktischen Arzt Dr. med. Johann Heinrich Schelb in Bremen, dem , . Ruetschle in Mülhausen i. E., dem Buchhalter Goetz in Molsheim, dem Uhrmacher Hahn in Colmar, dem Kreisarzt Dr. Giß in Diedenhofen, dem Amtsgerichtssekretaͤr Willmann in Benfeld, . 3 fe r tephansfeld, . ö 6 auptzollamtsrendanten Ra pp in Münster, ö. dem Generaloberarzt a. D. Dr. Weigand in Straß⸗ burg i. E., ö Oberregierungsrat Dr. Freudenfeld in Metz,

geborenen

Löberg M. Ingenieur 6 erg in Frankfurt a

der Frau Pfarrer Auguste Boos, geborenen Kruse, in Mielke, in Oliva, Kreis ö. Höhe, Luise Paetel, Heyden, in Charlottenburg, der verwitweten . Bürgermeister Emma Pagels, borenen von Köller, in Woitzel, Kreis Regenwalde, der verwitweten Frau Sanitätsrat Wanda Gühler, geborenen Bartsch in Freystadt, Glatz dein Fräulein Anng von Gersdorff in Erfurt, der Fra abr biretto. Marie Stroof, geborenen geboren Henkel, in Cassel, Schmidt, in Neuntirchen, Krei

der Frau Landrat . Gräfin von Keyserlingk, geborenen Hirt, in Fischhausen, is Hörde, . ,, a. D. Maxie Dultz, geborenen äulein Marie Friedheim in Berlin, in, . rau Kaufmann Martha Wulfert, geborenen J in Charlottenburg, 9 nen Masch, in Pasewalk, . Frau Rittergutsbesitzer Marie von Po dewil s, ge⸗ äulein Franziska von Graboms ki in Bromber ᷣ—. n n wrde. van Helmrich in Tarnowi . Sow oidnich sich, in Ohlau, . 8 Frau Bürgermeister Agnes Bianka der verwitweten Frau Geheimen Justizrat und Land⸗ Rrichtsdirektor Albertine Borchert, geborenen Raa cke. in her verwitweten Frau Major Johanne von Wolframs⸗ dorf, geborenen Kell, in Weißenfels, f der Frau Landrat, Geheimen Regierungsrat Freu berg, geborenen Borggreve, in Olpe Schoppen, in Frankfurt a. M. der verwitweten Frau Eisenbahnsekretär Elise Lauffer, dem Fräulein Am ale der Frau Frau St. Wendel,

Ottweiler,

Aachen,

der Frau Landrat, Geheime Regierungsrat Eich, geborenen

Hermes, in Kleve,

er, Frau Kirchenrat i i eborenen Kahfltin D i : rat Emilie Schmidt, g J em, Fräulein Babette Schimm el, Oberschwes

Alfonse des Schwestern verbandes des

; en Bayerischen Frauen vereins vom Roten Kreuz in München, 36. 4

Kaufmann Bruch, geborenen Cloeren, in

der Frau Marie Suermondt, geborenen Ran, in

jur. Ernst Sachsenberg in .

Töpfermeister Hermann Machle idt in Gehren

der Bezirksirrenanstalt Gerstenm aier in

ö

ö

ö ö

g ö.

1

harina Présfer, geborenen -