1907 / 24 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 27 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

4. Lublinitz. Tost Gleiwitz; (Graf von Ballestrem, b. F. F.. Stichwahl zwischen Jankowski (P) und Chrzasze; (tr). 65. Kattowitz Zabrze: (Korfanty, P.. Gewählt: Korfanty (P). 7. Pleß· Rybnik: (Faltin, tr.) Gewählt: Skow ron zk (P). 11. ö GHubrich, Ztr.).

Gewählt: Hubrich Str.).

Regierungshezirk Liegnitz. 3. Glogau: (Hoffmelster, Frf. Vgg.). Stichwahl zwischen Qu ehl (Kons. B. d. L) und Hoff⸗ . meister (Frs. Vgg.. 4. Lüben. Bunzlau: (Kern, Kons). Stichwahl . Frege (Rpt) und Dr. Door mann

ĩ rs. Vgg.. 5. Löwenberg: (Gopsch, Frs. 3 Stichwahl zwischen Schäffer (Kons) und Kopsch (Frs. Vpt.). J. Landeshut. Jauer, Bolkenhain: (Hermes, Frf. Vpt). Stichwahl jwischen Hermes sFrf. Vp. und Lissel (Rpt.). 8. Schönau - Hirschberg: (blaß, Frs. Vpt ). Stichwahl jwischen Abl (Frs. Vpt.) und Albert (Soz.) Görlitz. Lauban: (Mugdan, Frs. Vpt . . Stichwahl zwischen Mugdan (Frf. pt) und Müller Soz.) 10. Rothenburg Hwoyertzwerda: (Graf don Arnim, Rpt.). Gewählt: Ba fsermann (Ratl ).

Provinz Sachsen. Regierungsbezirk Magdeburg. Saliwedel⸗ Gardelegen: (von Kröcher, Kon). Gewählt: von Kröcher (Konf.. Jerichow 1. Jerichow II: (Merten, Frs. Vpt.). Stichwahl jwischen von Byern (Kons.) und Merten

(Frs. 2 Wolm irstedt. Neuhaldengleben: (Hosang, Natl). Stichwahl jwischen , (QNatl.) und Nitsch (Soz.). Wanzleben: (Schmidt, Nati.)

Stschmwahl züsschen Sil berschmidt (Gos) und Riesebe j Mitelstandsptʒ. (Sor) und Rieseberg

Regierungsbezirk Merseburg. Mansfelder Seekreis⸗Mansfelder Gebirgskreis: (Arendt, Rpt.). Gewählt: Dr. Arendt (Rpt.). Sangerhausen Eckartsberga: (Scherre, Rpt). Gewählt: Scherre sen. (Rpt.). Naumburg Weißenfels ˖ Zeitz: (Thlele, Soz.). Gewählt: Som mer (Frs. Vpt.).

Regierungsbezirk Erfurt. 1.1 Nordhausen: (Wiemer, 294 Vpt.). . Stichwahl zwischen Wiemer (Frs. Vpt) und Glocke (Soz).

Provinz Schleswig⸗Holstein. 21 erleben ⸗Sonderburg: (Hanssen, b. F. F). 2 de,, Hansen (D). 89 3. Schleswig Eckernförde: (Mattsen, Natl.). Stichwahl ilch Mattsfen (Nat.) und

(Frs. Vpt. . 5. Dlthmarschen. Steinburg: (Hoeck, Frs. Vg g.). Stichwahl zwischen Müller (Soz.) und Goerck QNatl.) Kiel Rendsburg: (Leglen, Soz ). Gemählt; Legien (Soz). Oldenburg,. Plön: (Bokelmann, Rpt). . zwischen Bokel mann (Rpt) und Struve (Ers. 99.)

S 8

So

s 89

S 8

Spethmann

J

Provinz Hannover. 2. Aurich Wittmund: (Semler, Natl.). 36 ö n e Nail). ) 3. Meppen, Bentheim ⸗Lingen: (Engelen, Ztr.). Gewählt: Engelen (Itr.). 4. Osnabrück: (Wamhoff, Natl ). Stichwahl zwischen Wamhoff (Natl) und Dr. Bitter

2 5. Meld Kieyhohꝛ (Colshorn, Hosp. d. Ztr.). ö.. men Wachhorst QNatl) und Colshorn

Itr ). 6. Syle⸗ Hoya: (Held, Natl.). Gewählt: Held (Natl). Hildesheim: (Bauermeister, Ztr3. . zwischen Feldmann (Kons) und von Campe Na

Göttingen, Minden: (von Olenhusen, Hosp. d. tr.). Stichwahl zwischen Levin (Nail) und Götz von Olen⸗ 9 hu sen (W —Hosp. d. Ztr. Goslar, Zellerfeld: (Horn, Nail ). Stichwahl zwischen Koell!e (b. k. F) und Leinert (So ). Lüchow Ueljen: (Graf Bernstorff, b. E. FJ. Gewählt: von der Wense (Rpt. Lüneburg. Winsen; (Frelherr von Wangenheim, Hosp. d. Ztr. ). Stichwahl zwischen Sievert (Natl.5 und Freihertn Don Wangenheim (W.)

. wahl zwischen Varenhor ) Stade Blumenthal: (Reese, Natl.) und Baerer (So.)

Srichwahl amischen Re ese (Ghätl) und Rhein (Son).

Provinz Westfalen.

Regierungsbezirk Münster. 2. Münster⸗Coesfeld: (Freiherr von Hertling, Ztr.). Gewählt; Freiherr von Hertling (Gir 3. Borken Reckllnghausen: (Euler, Itr.). 83 Gewählt: Schiffer (3ir). . ö. J 3. Bielefeld ⸗Wiedenbrück: (Humann, Ztr. . ö zwischen von Möller (Natl.) und Severing

oz). Vaderborn-⸗Büren: (won Savigny, Ztr.) Gewählt: von Savigny (tr.). Regierungsbezirk Arnsberg. Wittgenstein⸗Siegen: Stöcker, Wirtsch . Gewählt: Stöcker (Christl⸗Soz=— Wirtsch. Vgg.). Olpe Meschede⸗Arngberg: . Ztr.) ewählt: Becker gin ; Hagen: (Cuno, Frs.

& C X

Lippstadt. Brilon: (Schwarze, Itr.) Gewählt: Schwarze (Itr.).

Provinz Hessen⸗Nassau. Regierungsbezirk Wiesbaden. 2. Stadt Wiesbaden: (Bartling, Natl). Stichwabl zwischen Lehmann (Soz.) und Bartlin (Natl). 5. Dillkrelg Dberwesterwald: (Burckhardt, Wirtsch. Vgg. . ; Gewählt: Bu rckhar dt (Chriftl. Soz ). Regierungsbezirk Cassel. 2. Cassel⸗Melsungen; (Lattmann, Wirtsch. Vgg.). Stichwahl zwischen Hüttmann (Soz und Lattmann 3 gehe, S , . won Sonnenber , ar- Homberg Ziegenhain: Ciebermann von Sonnenberg, . 3 ö ö

9.7. 4. k g G wastalden. (Raab, Wirtsch. V

99. Stich vahl zwi e b , , Tag Vgg) und d. . . aab oz rtsch. Vgg) un

1. Hof: (Holler, Hosy.

Vrt. Stichwahl zwischen Ehn (Frs. Vpt.) und König (So.).

7. Fulda⸗Schlüchtern: (Müller, Ztr.). Gewählt: Müller⸗ Fulda (Itr). Rheinproninz. Regierungsbezirk Cöln. 2. Landkr. Cöln: (Pingen, Ztr). ; Gewählt: Hamecher (tr).

4. Rheinbach Bonn: (Spahn, Itr). Gewählt: Dr.

. Regierungsbezirk Düsseldorf. 5. Efsen: (Giesberts, Ztr) Stichwahl zwischen Giesbert s (tr.) und Gewehr (Soz). 7. Mörs⸗ Rees: (C. Fritzen, Ztr.) Stichwahl zwischen Fritzen (tr) und Vorster (Rpt). 8. Kleve⸗Geldern: (Marcdur, Ztr.) Gewählt: Dr. Mar cour (Itr). Regierungsbezirk Koblenz. 2. Neuwied: (Stupp, Ztr) Gewäblt: Strupp Gtr.). 6. Adenau Cochem Zell: (Ruegenberg, Ztr). Gewählt: Ruegen berg (tr. Regierungsbezirk Trier. 2. Wittlich Bernkastel: (Freiherr von Wolff. Metternich, tr.). Gewäblt: Freiherr von Wolff⸗Metternich Gtr). 5. Saarbrücken: (Boltz, Natl.). Stichwahl zwischen Boltz (atl) und Dr. Strauß (Itr). 6. Dttweller⸗ St. Wendel: (Fuchs, Ztr . Stichwahl zwischen Schuber (Ratl) und Marx (Itr). Regierungsbezirk Aachen. 2. Eupen. Aachen Land · Burtscheid: (Macken, tr . Gewählt: Nacken (tr.). 4. Düren. Jülich; (Hraf von Hompesch, Itr). Gewählt: Graf von Hompefsch (Itr). 6. Gellenkirchen Heinsberg. Erkelenz: (Opfergeit, Ztr). Gewählt: Spfergelt (trz.

Hohenzollernsche Lande.

Sigmaringen: (Belzer, Ztr). Gewählt: Belzer 6365

*

Königreich Bayern.

2. Minen J; con Befr. München II: (9 So)). . zoll ungen Sg rmar (So3) und Kohl

5. Wasserburg: (Bauer, Ztr). Gewählt: rk Gir 6. Wellheim; (Creiherr von Thünefeld, Ztr). Gewählt: Freiberr von Thüne feld (tr). 8. Traunstein: (Lehemeler, Ztr. Gewählt: Lehemeier (Itr).

Nieder bayern. 2. Straubing: (Mlttermeler, Wirtsch. Vgg.) Gewählt: Schefbeck (tr.). 3 ei (Pichler, Ztr.) ewählt: Dr. Pichler (tr.). 4. Pfarrkirchen: (Bachmeier. Wirtsch. Vgg.) Gewählt: Mayer tr.).

Pfalz. A4. Zweibrücken: (Lelnenweber, .

Stichwahl zwischen Goering (tr) und Leinen weber (Natl.) 5. Homburg: (Stauffer, Wirtsch. Vgg. ). Gewählt: Stauffer (B. d. C). 6. Kaiserglautern: (Schmidt, Natl). Stichwahl zwischen Rösicke B. d. 6) und Klem ent (Sof). Oberyfalz und Regensburg. 4. Neunburg b. W: (Witzlßperger, Zir ). Gewählt: Schirm er (Itr.). 5. Neustadt . 8 W. N.: (Heim, Zir). Gewählt: Dr. Heim (tr..

Oberfranken. d. fr

BVypt. ).

Gewählt: Dr. Goller (Frs. Vpt.). . 2. Bayreuth: 56 Natl ). re

Stichwahl zwischen Hügel (Sor) und Hag en (Natl) 3. Forchheim: (Neuner, Natl. . ö . Pestalozia (3tr) lund Neuner (Natl.) Kronach: el, Ztr.

5 Dr. Pfeiffer (Itr.). 5. Bamberg: (Schädler, Itr.)

rt Sch rer g. .

2. Erl Fürth: (Borbeck, Frs. 5 r . . . 3. cg, 3 und Segitz (Soz.). . 6bach⸗ . ufn , .

, Hufnagel (Kons) und Dr. Quidde

(D. Vyt. ) 4. Gichstädt: (Speck, Ztr.) Gewählt: Spec (Itr.). 5. Dinkelsbühl: (Nißler, Kons.). Gewählt: Nißler (Kon). 6. Rothenburg a. T.: (Hilpert, b. H. F). Gewählt: Hilpert (Bbd.. Unterfranken und Aschaffenburg. 1. Aschaffenburg: (Gerstenberger, 365 Gewählt: Gerstenberger Str.). 2. Kitzingen; (Baumann, tr.). Gewählt: Baumann (Gtr). 3. Lohr: (Stamm, Itr ). Gewählt: Stam m (tr). 4. Neustadt 4. S. (Morig, Zir). . Häusler Gir. ). d. Sch weinf uri: Holsapfel. tz. ö we, err ei Gtr). . urg: (Ehaler, Ztr). ö Ela getk e isn er inkslideral) und Thaler Gtr).

1. Au, rg;

tr.). wählt: 2. On en th? a1 th .

Königreich Sachsen. 4. Dresden recht der Elbe: ). N en Gen raden Soi.) 6. . er, m iprelbinade: (Horn, Soz). oz).

Ü zwischen' Eyerkting (Natl) und Pinkau (Sor). 13. Amtsh. Leipzig: (Geyer. 6 ; .

1. Coburg: (Patzig, Natl.)

Fürstentum Schwarzburg⸗Sondershausen.

Reutlingen⸗Tübingen; (Payer, D. Vpt.). 12. 16.

Erbach Bensheim: (Haas, Natl.)

Bingen Mise (Cb, Fri. Vpt)—

Oldenburg ⸗Lübeck Birkenfeld: (Bargmann, Frs. Vpt.

(Soz.). Vechta. Cloppenburg: (Burlage, Ztr).

Helmstedt, Wolfenbüttel; (on Kaufmann, Hosp. d. Natl.).

Golba: (Bod, So)

Königreich Württemberg.

Stuttgart: (Hildenbrand, So.). Gewählt: Hilden brand (Soz).

) Cannstatt, Ludwigsburg; (Hieber, Ratl.). Natl. ).

Gewählt: Hieber (

Gewählt: Payer (S. Vpt.). Gerabronn . Künzeltau: (Vogt ⸗Crallsheim, Wirtsch. Vgg.). Gewählt: Vogt (B. d. 2. Wirtsch. Vgg). Biberach⸗Waldsee; (Erzberger, Ztr. ) Gewählt: Erzberger (tr.).

Großherzogtum Baden. ,

Schopfheim⸗Waldshut: (Schuler, Ztr.) Gewaͤhlt Birken mayer (Itr).

Großherzogtum Hessen.

riedberg⸗Büdingen: (Graf von Oriola, Natl.) ö zwischen Gn von Sriola (ät) und Bu sold

oz.). Lauterbach Alsfeld: (Wallau, Notl.) 1 Sl hen me ischen Wallau (Nat) und Bindewa

Respt). Darmstadt. Groß. Gerau: (Berthold, Soz.)

Stichwahl zwischen e . (Sor ) ünd Dr. Dsann (Nall) Offenbach⸗Dieburg: (Becker, Natl.)

Stichwahl zwischen Ulrich (Soz,) und Dern (parteilos).

L). . k , 39 as e, 3 . (Wirtsch. Vgg 5: rr Heyl zu eim, Natl.). k . eyl zu Herrnsheim (Nat) und Uebel (Gtr.).

Stichwahl zwischen Keller (B. d. S) und Schmidt⸗ Elberfeld (Frs. Vpt.) Mainz; (Dabid, Soz.), N Stichwahl jwischen Dr. David (Soz) und Molthan Gtr)

Großherzogtum Sachsen⸗Weimar. Weimar: (Baudert, Soz.). Stichwahl zwischen Baudert (Soß) und Gräf (D.-Sojlal

Witrtsch. 33 Eisengch⸗Dermbach: (Schack, Wirtsch. Vgg). Stichwahl zwischen Schack (Wirtsch. Bgg) und Leb er (Sor)

Großherzogtum Mecklenburg⸗Strelitz.

Nauck, Hosp. d. Rpt. . gr e n enn Rau (Kons.) und Lüth So) ).

Großherzogtum Oldenburg.

. Stichwahl zwischen Ahlhorn (Frs. Vpt.) und Stelling

Gewählt: Burlage (tr.). Herzogtum Braunschweig.

Gewählt: von Kaufmann (Natl).

Herzogtum Sachsen⸗Meiningen. Meiningen⸗Hildburghausen: (Müller, Frs. Vpt.). Gewählt: Dr. Müller- Meiningen (Frs. Vpt). Sonneberg · Saalfeld: (Reißhaus, Soz.. Gewählt: Enders (Wild).

Herzogtum Altenburg. (Porzig, Kons.).

Stichwahl ziwischen Buch wald (Soz) und Schmidt bent

Herzogtum Sach sen⸗Coburg⸗Gotha.

tl). Stichwahl jwischen Quarck (Natl) und Zietsch (Sor).

Gewählt: ed in, Ernst zu Hohenlohe Langenburt . (Wild). .

Herzogtum Anhalt.

Zerbst: (Schrader, Frs. Vgg).

ö e, , g,

ö enstedt: essel, 57 , (Gosp. d. Natl ).

Fürstentum Schwarzburg⸗Nudolstadt.

Soz.). Cg rin Muer (Natl.).

ĩ l, Natl). Se fi. * 5 QNatl). j.

Fürstentum Waldeck.

(Votthof, Frs. Vgg. s jwsschen Dr. Pott hof (Frs. Vgg— ö ( Deutsch soʒ al) . VgR) und Frelhert

Fürstentum Reuß ä. L

orster, Soz.. Gch rn 9j rnold (Kons).

Fürstentum Schaumburg⸗Lippe.

(Brunstermann, Hosp. 8. Rpt.

Stichwahl zwischen B 94 hagen Engen runstermann (Rpt) und Klingen!

Freie Stadt Lübeck. (Schwartz, Soz.. Bewählt: Schwartz (gor).

. Verantwortlicher Redakteur: Direltor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Eppedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage ⸗Anstall⸗ Berlin SM., Wilhelmstraße Rr. 33.