1907 / 26 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

amerikanische wie die merikanische Regierung find willens, einzu⸗ schrelten, und es ist zu hoffen, daß die rechtlichen Bedenken, die man

im Kongreß zu Washington hat, einem Naturunheil, wie dem ge⸗ schilderten, gegenüber nicht lange standhalten.

Verkehrsaustalten.

In Lüderitzbucht (Deutsch⸗Südwestafrika) ist am 22. ein

Ortsfernsprechnetz mit zwanzig Teilnehmeranschlüssen in Betrieb genommen worden.

Theater und Musik.

Königliches Schauspiel haus. Im Königlichen Schauspielhause war gestern auf Aller⸗ öchsten Befehl Ehégtre pars angesetzt; geraume Zeit vor dem eginn der Vorstellung füllte die im Gesellschaftsanzug erschienene Zuhörerschaft das Parkett und die Ränge, unter ihr zahlreiche Mit⸗ glieder der Hofgesellschaft. Auch der Minister der geistlichen 2c. An⸗ gelegenheiten Dr. von Studt und seine Gemahlin waren zu⸗ egen. Der Generalintendant der Königlichen Schauspiele von Fillen geleltete den Fe in die große Loge. Ihre Majestäten der Kalser und die Kaiserin nahmen die Mittelplätze an der Logenhrüstung ein; neben Seiner Masestät saßen Ihre Kalserliche und Königliche Hoheit die Kronprinzesfin und Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Adolf zu Schaumburg-Lippe, neben Ihrer Majestät der Kaiserin Ihre Hoheit die Herzogin Friedrich Ferdinand ju Sonderburg⸗Holstein⸗Sonderburg Glücksburg und Ihre Königliche —ᷣ die Prinzessin Eitel⸗Friedrich. In den hinteren Stuhlreihen atten Seine Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz und die anderen Prinzen, Prinzessinnen und Fürstlichen Gäste Platz ge= nommen. Die Damen und Herren der Umgebungen und Gefolge 6 ö. . des Hauptquartiers nahmen die linke Hälfte des ersten anges eln. Gegeben wurde, als Gesamtgastspiel des Lustspielhauses, Husarenfieber“, Lustspiel in vier Akten von Gu stav Kadel“ burg und Richard Skowronnek. Das lustige Stück, das i.

dem Herbst ununterbrochen den Splelplan des Lustsplel= hauses beßerrscht und an die besten. Militärschwänke von Mosers gemahnt, fand bei flottester Darstellung

reichen Beifall, an dem Sich Ihre Majestäten des öfteren lebhaft betelligten. Besonders gute Leistungen boten die Damen Limburg, Cerigloli, Waldegg, Wendt, Becker, die Herren Albert Paul, Schön— feld, Engels, Paulmüller und Beckmann. In der Pause nach dem Rritten Alt, in der Erfrischungen genommen wurden, empfing Seine Majestät der Kaiser Herrn Kadelburg, dem er Allerhöchstseine Anerkennung über das Stück aussprach. .

Theater des Westens.

In einer Aufführung des Troubadour“ im Theater des Westens stellte sich kürzlich Fräulein Mary Recke mit . Erfolg in der Partie der Aiucena vor. Die . Künstlerin ist mit einem wohlgebildeten, zunächst jwar noch nicht zu voller Kraft entwickelten, aber sympathisch klingenden Altorgan begaht und wußte auch darstellerisch einen günstigen Eindruck zu erwecken, der für die 8. kunft ihrer Bühnenlaufbahn zu schönen Hoffnungen berechtigt. ie Leistungen der anderen Mitwirkenden bewegten sich auf achtbarer ad esonders die der Herren Felmy (Manrico), Barck (Ferrando)

und Engel (Lung). Die Aufführung leitete der Kapellmeister Büchel gewandt und umsichtig.

Im Königlichen Opernhause wird morgen, Mittwoch, Carmen von * Bizet, mit Frau Götze in der Titelrolle, wieder⸗ holt. Den Don Joss . Herr Philipp, die Miecasla Fräulein Dietrich, den Etzcamillo Herr . Im Ballett des vierten Aufzuges sind Fräuleln Dell Era, das gesamte Solopersonal und Corps de ballet beschäftigt. ; ö

Im Königlichen Schausptelbaufe wird morgen Schönthans Lustspiel Klein Dorrit“, mit Herrn Vollmer und Fräulein Eschborn in den Hauptrollen, wiederholt.

In der Komischen Oper singt Fräulein Labia in allen in dieser Woche stattfindenden Aufführungen der Oper Tosca“ die Tltelpartie. Morgen tritt Frau Metzger-Froitzheim als Carmen auf.

Morgen, Mittwoch, Abends 7 Ühr, veranstaltet der Königliche Musikdirektor Bernhard Irrgang in der St. Marienkirche ein Bach-Konzert unter Mitwirkung von Frau Charlotte Kimpel (Sopran), Fräulein Julia Michaels (Alt, Herrn Robert Mallland (Bartton) und Herrn Hans Gernot (Baß; u. 4. wird die Kreuzstabkantate vorgetragen. Der Cintritt ist frei.

(Der Konzertbericht befindet sich in der Ersten Beilage.)

Mannigfaltiges. Berlin, 29. Januar 190.

Die unter lebhafter Beteiligung k Hauptversamm⸗ lung des Vereins für die Geschichte Berlins wählte die turnusmäßig ausscheidenden Vorstandsmitglieder: Dr. Béringuier als Ersten Vorsitzenden, Dr. Brendicke als Hauptschriftwart und Lindenberg als Schatzmeister, ferner fünf Mitglieder des Acht zehnerauäschusses wieder, sowie Herrn Schgffert neu. Rechnungs—⸗ legung, Jahresbericht und Haushaltsvoranschlag wurden genehmigt.

Frankfurt a. O., 28. Januar. (W. T. B.) Die „Oder⸗ zeitung! meldet: Bei Schiedlo ist durch Hochwasser der Damm auf einer Strecke von 100 m durchbrochen. Das Wasser ergoß sich in das Dorf Schiedlo.

rankfurt a. M., 28. Januar. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Heute abend 9 Uhr 30 Minuten ist auf dem Bahnhof Groß⸗Karben der Schnellzug Nr. 75 auf eine Rangier⸗ abteilung des Güterzugs 7381 gestoßen. Ein Heizer ist tot, ein n , . und zwei Heizer sind verwundet worden.

St. Johann, 28. Januar. Die Königliche Bergwerks⸗ direktion gibt bekannt: Heute vormittag 7 Uhr fand auf der staatlichen Grube Reden Saarbrücken nach Anfahrt der Belegschaft auf 5. Tiefbaufohle des Ferckohlenflözes eine heftige Schlagwetterexplosion statt. (Vgl. Nr. 28 d. Bl) Rettungs⸗= arbeiten wurden sofort aufgenommen und die Leute von 3 Ab⸗ teilungen gerettet; zeilweise standen 50 Rettungsmannschaften zur Verfügung. Gegen Abend war wegen zugetretenen Gruben brandes und neuer Schlagwettererplosion welteres Vordringen unmöglich. Bitz jetzt sind 2 Leichtverletzte im Krankenhaus und 62 Tote in den Jechenhäusern geborgen, 67 bis 72 Mann noch in der Grube, zweifellos tot. Die Bergungsarbeiten sollen wieder aufgenommen werden, fobald die Beobachtungen an den Nachschwaden größere Gefahr ausgeschlossen erscheinen lassen.

Nach elner letzten Meldung der Bergdirektion von heute nach mittag sind die Bergungsarbeiten auf, der Grube Reden heute in nn r w Tote bejiehungsweise Vermißte zählt man im ganzen 148. ö

Zu dem un f i liegen folgende Meldungen des. W. T. B. vor:

Reden, 38. Januar. Die durch die Explosion verschũttete Strecke der Grube feat etwa 2000 m weit vom Förderschacht ent- fernt und in einer Tiefe von 700 m. Von den zu Tage ge förderten Leichen konnten nur 24 erkannt werden. Die Reitungs⸗ abteilungen der übrigen Saargruben sowie der Gruhe Frankenhausen mußten gegen 3 Uhr fchre eifrigen Arbeiten einstellen, da neue Erplosionen befürchtet wurden. Die Grube brennt noch.

Par i, 28. Januar. (. T. B) Der Präsident der Republik hat an Seine Majestät den Kaiser Wilhelm folgendes Telegramm gerichtet:

9 . Bewegung erfahre ich die furchtbar Explosion schlagender Wetter, die unter den Bergleuten des Bildstockschachts der Grube Reden so viele Opfer gefordert hat, Es liegt mir am Herzen, Eurer Maseslät mein aufrichtiges Mitgefühl auszusprechen und Anteil zu nehmen an der Trauer der so grausam heimgesuchten Bergwerks bebölkerung. alli re.

Bel Beginn der Sitzung des Munizipalrats erklärte dessen Präflde nt: Ich bin fͤberzeugt, mich zum Dolmetsch Ihrer aller Gefühle zu machen, wenn ich den Familten der Unglücklichen, die bei der Katastrophe auf der Redengrube ihr Leben eingebüßt haben, unser schmerzliches Beileid gusspreche. Die e Saargegend ist durch diese furchtbare Explofion aufs tiefste betrübt; sie geht auch ung sehr nahe. Vergeßsen wir nicht die Sympathien, die uns selbst anläßlich des Grubenunglücks von Courrieres zuteil wurden, und schicken wir den Ueberlebenden der Katastrophe von Reden und den Hinterbliebenen der dabei Umgekommenen unsern brüderlichen Gruß. Der Minister des Au ßwärtigen beauf⸗ tragte den französischen Botschafter in Berlin, Bihourd, dem Relchskanzler Fürsten von Bülow das Beileid der französi⸗ schen Regierung aus Anlaß der Katastrophe auf der Redengrube zum Ausdruck zu bringen.

Bremen, 28. Januar. (W. T. B.) Boesmanns Tele⸗ graphisches Bureaun meldet: Von der Direktion des Norddeutschen Lloyd ug uns folgende Mitteilung zu: An Bord des Reichspost⸗

dampfers Seydlitz, aus Ostasien heimkommend, brach am Freitagvormittag zwischen Penang und Colombo im Vorderschiff Feuer aus (ogl. Nr. 24 d. Bl..

menge drängt sich

Da das Feuer weltere Ausdehnung anzunehmen schlen, wurden dle Passagiere und die Post von dem englischen Kreuzer Diadem auf 5,56 Nord und S6, 340 Ost übernommen und in Colombo gelandet. Der Dampfer r , . der von dem Kreuzer Dladem“ begleitet wurde, ist inzwischen in Point de Galle, etwa sechzig Seemeilen südlich von Colombo, eingetroffen. Zur Affisten; des Dampfers ist der mit schweren Pumpen versehene Dampfer Samson“ von Colombo nach Point de Galle abgegangen, sodaß man hoffen darf, des Feuers schnell Herr ju werden. Passagiere und Post werden mik dem Norddeutschen Llovddampfer . Bar⸗ ßarossan, der auf der Heimreise von Australien am Sonnabend in Colombo eingetroffen ist, weiterbefördert. Dem Nord⸗ deutschen Lloyd ging, von den Passag ieren folgendes Telegramm zu: Passagiere aller Nationalitäten erkennen dankbar an besonnenes ö Verhalten Kapitäns, Offiziere und Mann- schaften, wodurch ruhlge Ueberführung in englischen Kreuzer er—⸗ möglicht und jegliche Panik verhindert wurde, Die Direktion des Norddeutschen Lloyd hat der britischen Admiralität für die dem Postdampfer Seydlitz' durch den Kreuzer Diadem“ geleistete Hilfe telegraphisch ihren verbindlichsten Dank ausge⸗ prochen und gleichzeitig darum gebeten, ihren besten Dank auch dem

Kommandanten, den Offizieren und der Besatzung des Kreuzers zu übermitteln.

Bremen, 29. Januar. (W. T. B) Der Reichs post⸗ dampfer Prinz Ludwig, der am 26. d. M. auf der Reede von Southampton leicht auf Grund kam, hat noch an demselben Tatze um 11 Uhr Abends die Reise nach Gibraltar fortgefetzt. Daß Schiff hat keinerlei Beschädigung erlitten.

Lentz, 28. Januar. (B. T. B) In Grube? der Zeche von gisvin fand eine Crploston schlagender . Die Fompagnie des Mines de Ligvin in Paris hat dem Mini sterium der öffentlichen Arbeiten mitgeteilt, daß bei der Grubenexploston der Chefingenieur, ein Abteilungsingenieur und ein Obersteiger getötet worden selen. Die Bergwerks leitung glaubt, daß diese drei Beamten Feststellungen bezüglich einer ihnen gemeldeten Entladung schlagender Wet ker haben vornehmen wollen und dabei umgekommen sind. 8 diesem Falle dürfte sich die en der . af diese drei beschränken, ellungen gewöhn vorgenommen werden, = welenheit bon Arbeitern notwendig ift. K ö. 5 Bergleuten, die heute früh in den Schacht herabgestiegen waren, kommen allerdings immer mehr zu Tage, eg sehlen jedoch noch viele, die, wie es beißt, bei den verschie denen Rettungzarbelten in der Tiefe beschäftigt sind. Zahlreiche Direktoren der in der Nähe hefind⸗ lichen Gruben sind zur Stelle Man hemerkt auch eine Gruppe Rettungsmannschaften aus Courrires, die mit ihrer be⸗ sonderen Ausrüstung angekommen sind. Eine zahlreiche Menschen.; um den Schacht, die Gendarmerie hält die Der Deyutierte Lamendin ist in die Grube kinuntergestiegen, um bei den Rettungsarbeiten zu helfen. Um 73 Uhr Nachmittags waren 6831 Bergleute aus dem Schacht herausbefö dert worden. Die Zahl der Opfer kennt man noch nicht, der Tod der beiden Ingenieure und des Oberfteigers wird bestãtigt.

Riga, 29. Januar. (W. T B.) busen wurden gest der Na ii gestern abend in der

da derartige Fest⸗

Ordnung aufrecht.

g zu,. An der Küste Richtung an. h

Barcelona, 28. Januar. (W. T. B.) Hier ist ein S wächter namens Jaime Mallol y are , men,, . dessen Besitz drei Röhren und andere Materialien, die Anfertigung von Bom ben dienen, gefunden wurden. Der Ver. haftete behauptet, diese Gegenstände gefunden zu haben.

Hongkong, 28. Januar. (W. T. B) Bel einem außer= ordentlich heftigen Regen sturm sind über 50 Chinesenhoote vollgefchlagen und gesunken; der ganze Hafen ist mit Boots⸗ trümmern bedeckt. Man schätzt die Zahl der Umgekomm enen auf über 1006; Europäer werden nicht vermißt.

ortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der . ö ; Ersten Beilage.)

r r h/ /

Theater.

Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern . haut. 28. Abonnementshorstellung. Carmen. Oper in 4 Akten von Georges Bizet. Text von Henry Meilhae und Ludobie Halspy, nach einer Novelle des Proßzper Merim5ée. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Blech. Regie: Herr Regisseur Braun chweig. Ballett: Herr Ballettmeisler Graeb.

nfang 7 Uhr.

Schausplelhauz 28. Abonnement svorstellung. Klein Dorrit. Lustspiel in 3 Akten (nach Dickens) von ö. von Schönthan. Regie: Herr Regisseur Keßler.

nfang 7 Uhr.

Donnerstag: Opernhaus. 29. Abonnements vorstellung. Der Postillion von Longjumegu. Komische Oper in 2 Akten von A. Adam. Text

nach dem Französischen des Leuben und Bruntzwick O

Schillertheater. O. (Wallnerthea ter) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Der Kaiserjäger. Komödie in 3 Aufzügen von Hans Brennert und Hans Ostwald.

Donnergtag, Abends 8 Uhr: Der Kaiserjäger.

Freitag, Abends 8 Uhr: Der Kaiserjäger.

Charlottenburg (Bismarckstraße, Ecke der

Grolmanstraße). Mittwoch, Abends S Übr: Jugend.

Ein Liebesdramg in 3 Aufjägen von Max Halbe. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die Verschwörung

des Fieseo zu Genua.

Freitag, Abends 8 Uhr: Mathias Gollinger.

Theater des Mestens. (Station: Zoologischer Fmarten. Kantstraße 12) Mittwoch, Abends 77 Uhr: Gastspiel von Fritz Werner. Eoustu Bobby.

von M. G. Friedrich. Javotte. Ballett in 3 Bildern ö J. L. Croße und Emil Graeb.

Mustk von Camille Saint⸗Saßnt. Anfang 76 Uhr. W

Schauspielhauz. 29. Abonnementsvorstellung. Wallensteins Lager. Schauspiel in 1 Aufzuge von Friedrich von Schiller. Die Piccolomini. Schauspiel in 5 Aufjügen von Friedrich von Schiller. Anfang 71 Uhr.

Neutsches Theater. Mittwoch: Romeo und Julia. Anfang 73 Uhr. Donnerglag: Romen und Julia. Kammerspiele:

Mittwoch: Frühlings Srwachen. Anfang 8 Uhr. Donnergtag: Das Frieden sfest

2.

Neues Schanspielhuns am Nollendorsplatz Mittwoch: Herthas Hochzeit. Anfang 8 Uhr. Donnergztag: Herthas Hochzeit.

Lessingtheater. Mittwoch, Abends 19 Uhr: Nosmersholm. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Wenn wir Toten

erwachen. Freltag, Abends 8 Uhr: Der Biberpelz.

perette in 3 Alten von Benno Jacobson und Fran Wagner. Mustk von Karl Millcker. ö.

Donnerstag und folgende Tage: ö , ,,, ire ben Fenn

Sonnabend, Nachmitta 833 . q . De fe hn! g6 3 Uhr: Schülervorstellung

Sonntag, Jachmmittags 3 Uhr: Bei halb ; e,, r: Bei halben Preisen

Komische Oper. Mittwoch: Carmen.

Donnerstag: Tosca.

. Hoffmanns Erzählungen. onnabend: Tosea.

Lustspielhaus. (Frledrichstraße 256) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Hularensieber. Donnerstag bis Sonnabend: Husarensteber.

Schillertheater N. (Friedrich Wil helmstädtisches Theater). Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die von Sochsattel.

Donnerstag: Der Familientag.

Freitag: Die von Hochsattel.

Sonnabend: Der Familientag.

Restidenztheater. (Olreltlon: Richard Alexander.) Mittwoch, Abends 8 Uhr: ö und Patayon. Schwank in 3 Akten von Mt. Hennequin und Pierre Veber. (Julien Barbet: Richard 3 ander.) . und

Lortzingthenter. (Bellealliancestraße Nr. J / d)

Mittwoch: Zum 25. Male: Zar und Zimmer⸗

mann.

Donnerztag: Der Mikado.

Freitag: Martha.

Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Die Mantresore.

. der Lärm. Abends 75 Uhr: Der ado.

Thaliathenter. (Orxehdener Straße 7273. Di- rektign; Kren und Schönfeld) Mittwoch, Abend? 8 ÜUhr: Eine lustige Doppeleße. Schwank mit Gesang in 3 Atten von Kurt Kraatz. Gesgngs.· texte von Alfred Schönfeld. Musit von Paul Lincke

Donners fag und Freitag: Sine lustige Doppelehe.

Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Zriuy.— Abends 8 Uhr: Gine lustige Dophelehe.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bis früh um Füůnfel

Römischer Jof, Konzertsaal. Unter den inden 33. Mittwoch, Abends 77 Uhr: Konzert von Irene Daland (Hesang) und Hermine Nicke (Klavier).

Zirkus Schumann. Mittwoch, Abends präßlse 75 Ubr: Grande Soirée squestre. Elite- programm und, Der Motor im Globus. Miß Irene. Mr. Wizard Stone. Mons. Fontanas neuer equestrischer Att. Drei Frores Will 6. die unübertrefflichen Equilibrfften. Außerdem: Die großartigen neuen Spezialitäten,. Um 9 Ubr; Das größte Prachtinanegenschauftäck St. Hubertus.

1

Familiennachrichten. Verlobt: Frl. Hertha von Woedtke mit Hrn—

Bentraltheater. Mittwoch, Abends 8 uhr:

Künstlerblut. Qperette in 3 Akten von E. Eysler. ö Nünstlerblut.

k Mittwoch, Abends 8 Uhr: Fräulein osette meine Frau.

Donnerstag bis Sonnabend: Fräulein Josette meine Frau.

Konzerte.

Singahkademie. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Klavierabend von Josef Weiß.

Saal Bechstein. Mittwoch, Abends 8 Uhr: III. Gammermusikabend des Streichquartetts der Herren Karl Klingler, Joseph Rymkind, Fridolin Klingler und Arthur Williams.

Heethaven Saal. Mittwoch, Abende 8 Uhr: III. Ftiavierabend von Leopold Godowskh.

Donnerstag und folgende 8 Patapon. ; 6

(

II. Fonzert des Russischen Trio.

Trianontheater. (HGeorgenstraße, nahe Bahnhof

Mozart. Saal. Mittwoch, Abende 8 uhr: d

Oberleutnant Johann von Bothmer (Rastathh. . Git bonn, lekgl anit rn, Qbersileuingnt argarete Baum mit Hrn. z ; k ö . O5 25 Sanwalt Otto erehe He. Stanislaus v f it Frl. Alice Engel (Breslau). on Spoldrski n

Geboren: Ein Sohn: Hin. ; ; von Tettau r , K Frhrn ö Gestorben; Hr. Geheimer Fustizrat, Kammerherr , . anitẽ ; Gerlim rat Dr. med. Gugen Pissin

; Verantwortlicher Redakteur: Direltor Dr. TyVol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druc der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk= Anstalt Berlin 3 . Nr. 32.

Acht Beilagen e

(einschließlich Börsen⸗Bellage), sowie die Juhaltsangabe zu Kr. 6 des stent, her, e r i , n. . send stommanditgesesschaften grif d.

und ttlenge le slschast n, i ier noche wan,

2X. bis 26. Januar 1907.