1907 / 26 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Reichsanm

ĩ lcher die Bekann zeichen, pee , , , n , hun lerf? e Hie Tarif und Fahrplanbekannkmachungen der Ei enbadnnen enthalten

Zentral⸗Handelsreg

Fünfte Beilage

Berlin, Dienstag, den 29. Januar

as Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

D Selbstabholer auch dur Staatanzeigers, 8W.

Warenzeichen.

Schluß.) 93 622.

miez gn zie.

2711 1906. Fa. B. Traub, Mannbeim. 31112 1

T. 4270.

956. G.: Schuhwarenhaus. W.; Schuhwaren. 4. 93 626. S. Zoso.

Mel Glück

510 19066. Gasglühlicht A. Mauheimer, . Frledrichftt. 2. 31/12 1906. G.: ö von Heiz / e n ne . n ,, . lühlichtstrümpfe, ühstrum . mer, gi m i ,. Blaker, Beleuchtungsglãser. 83 627. R. IL 667.

„Torpedo“

1715 19806. Fa. Wilh. Ludty, Kaufmann, Cöln. Perlenpfuhl, 3isiz igo6. G e ln und Vertrieb von Gas. und Wasserleitungs apparaten mit Zubehörteilen. W.:. Gag. und Wasserleitungẽ⸗ apparate mit Zubehörteilen (mit Aus nahme . Artikeln ans Gummi, Guttapercha oder Galalith) und zwar Metall. und Eisenittings, Hähne und Ventile für Gas. und Wasserleitungen, Strahlrohre. Fontänen, Klosettein richtungen,. Spül- fasten, Becken, Wafferpumpen, Kessel, und Rohr⸗ leltungsprobierbumhpen, Gasleitungsprobierpumpen. 8. S3 628. Fr,

CVLLIRN

411 1905. Jeyes' Sanitary Compounds Compauy Limited, London; Vertr.: Pat. Anw. Heinrich Neubart, Berlin sW. 61. 31112 1905. G.: Herstellung und Vertrieb von chemischen Pro— dukten. W.: Düngemittel.

93 629. G. 5150.

¶FHMrcsßson⸗

266 1906. Elektrochemische Fabrik Kempen . Dr. , Weyland, Kempen a. Rh. 31112 1905. G.: Elektrochemische Fabrik. W.: Zinn in Blöden. 9 a. 983 630.

Sch. Ss zr.

2010 1906. Arnold Schwieger, Berlin, Siralauer, Allee 35. ziss 1906. G.: Bau und Rertrieß von Preffen fomie Herstellung un Ver⸗ trieb darauf hergestellter Fabrikate. W.: Roh und 1eilweise bearbeitete unedle Metalle und Metall. legierungen, verzinnte Waren, Klein ⸗Eisenwaren, Schloffer· und Schmiedearbeiten, Drahtwaren, Blechwaren; Fassonmetallteile; gewalzte, gegossene und gepreßte Metallteile; Nickel. und Aluminium- waren; Maschinen, Maschinentelle; Drähte, Stanzen, Pressen; Stangen und Rohre aus Metall und Metallegierungen. Zinkelektroden.

9v. 983 631.

T. I085.

oll ERPflhcF

1667 1906. Fa. Gust. Theegarten, W Rhld. 31112 1966. G.: Sine, , 3 Solinger Stahlwaren, nämlich: Gabeln, Messer, Scheren, Tischbestecke, Rastermesser, Zigarren⸗ abschneider, Streichrlemen, Rasteraprarate, Raster⸗ pinsel und Reisenecessaires.

die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Rböniglich Preußischen ilhelmstraße 32, bezogen werden.

G. 7180.

9p. 93 632. 1866. G.: Fabrikatlon von Rastermessern. W.: Rasiermesser. H. 13 5283. 29/10 1906. Hubert & Company, Limited . Vertr. Fat. Anne. Hr. J. Worm, Haken aus Metall. 8 C. 93 634. S. 6674. G.: Eisenwaren⸗Großhandlung. We; Be⸗ schläge, Schlösser, Drücker, Griffe, Schilder, edern, Drahtseile, Flaschenzüge; Werk—⸗ ( . für Schlosser und Schreiner; Ma⸗ 11. 92 635. B. IL4H5L. : Fabrikation und Verkauf von Farben und chemischen Produkten. W.: Farbstoffe, einschließlich säuren, Alkalien und Alkalisalze; Chlor, Chrom⸗ säure, Chromate und Chromoxydsalze; Beizen und Präparate für photographische Zwecke; Riechstoffe. 11. 93 636. T. 4186. Gloucester, V. St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte A. du Bols - Reymond, Max Wagner, G. Lemke, Schutz nstrichfarbe. 93 637. K. LL 832. hafen. 3112 1906. G.: Fabrik chemisch⸗technischer Produkte. W.; Parkettwichse, Fußbodensl, Staub⸗

57. 93 633.

Berlin Sw. 13. 3112 19096. G.: Fabrikation von S5 19066. S. Simson . Cie., 55

Riegel,

schinen für Schreiner, Schlosser, Klempner, In⸗ 30 10 1906. Akt. Ges. Badische Anilin⸗ C

Indigo und Indigopräparate; zur Farbenfabrikation

Chemikalien für die Färberei, für Aetzzwecke und für

mln l NG

Berlin SW. 13. 3112 1905. G.: Herstellung und

13.

Krebs Parkett

schutzmittel, Bohnermasse.

2111 1905. Fa. Carl Greis, Cronenberg. 31 12 Sefen und Haken aus Metall. W.: Oesen und Düsseldorf, Kirchfeldstr. 20. 31/12 1906.

Schrauben, Nägel, Muttern, Boljen, Haken, Fitschen, Scharniere, 0 stallateure, Hufschmiede und deren Teile. Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 31112 1906. dienende Derivate der Teerkohlenwasserstoffe; Mineral⸗ den Zeugdruck; pharmazeutische Präparate; chemische

2669 19066. Tarr C Wonson, Limited, Vertrieb von chemischtechnischen Produkten. W.:

277 1906. Adolf Krebs, Mannheim, Industrie⸗ 13. 923 638.

S. 12 956.

295 1906. Heinrich Hinz, Halle a. S., Land⸗

wehrstraße 16. 3112 1906. G.: Lackfabrik. W.: Lacke, Firnisse.

93 639. S. 6991.

Siebenborn

2618 1996. Siebenborn Æ Co., Cöln 3. Rh., G.: Herstellung

n 6 n, ö 2 . in nnn, Hämmer, Hefte, Holzabsätze, Holzstiste, Knopfbefestiger, Kordel, Leder. Appretur,

* , , n. Lederlasur, Lederpolitur,

uhbeschläge, Schuhrreme, Schuhfutter, , knöpfer, Schuhleisten, Schublöffel, . Schuhmachetwachs, Schuhmacherwerkieuge, Schuh den, Sch hyosa mente, Segeltuch, Seide, Staͤhle, Stlefelbänder, Stiefelbordüren, Stiefeleisen, Stifte, Wachttuch, Zangen, Zwirn.

port. und

eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1907.

567 ö ö , Zeichen⸗, Mufter⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, Uber Waren⸗ tmachungen aug den Handels-, Güterrechts. Vereins., Geno eile g, * . K . are

ister für das Deutsche Reich. (ar. 2c)

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D Bezugspreis 2 * S 8G f das Vierteliahr. Einzelne . bostet o 53. * Ser n erf, re, r ek fuͤr den Raum einer Druckzeile 30 3.

22I6 1906. Singer Co.

23. 93 6215.

S. 6782.

Nähmaschinen Act. Ges., en, 12 1966. : Fabrikation und Ver⸗ trieb von h Nähmaschinenteilen und Nähmaschinenzubehör. W.: Nähmaschinen, Näh⸗ maschinenteile, Hilfsapparate

Nähmaschinen,

(

31

. .

für Nähmaschinen, Nähmaschinengestelle, Werkzeuge für Nähmaschinen aus Holz, Stahl und Eisen; Oel.

kannen, Treibschnüre, maschinenspulen, Abziehbilder, Baumwollengarn, technische Oele.

ähmaschinenmöbel, Nähmaschinenverschlußkasten, Putztücher, Schleifsteine, Naͤh⸗ Leinenzwirn, Seidengarne und Seidenzwirne und

16D. 93 640. T. A027. eo do Nod 2115 1906. L. Fr. E. Traeger, Ahrensburg.

31518 1906. G.: Import⸗ und Exportgeschäft. W.:

Weine, Liköre und andere Spirituosen, Sprit, Essig,

Bier, Limonaden, alkoholfreie Fruchtgetränke, Demi⸗

johns, Krüge, Fässer, Kisten, Kistenbretter, Korken,

Etiketten, Schaukarten und Schablonen aus Pappe, olz, Blech oder Eisen; Kanister, Kistenhölzer,

e e re lf. Papier⸗ und Strohhüllen. eschr.

G6 c. SF 6RX. 53. IBTö.

„Lüllllens Ref Punsch“

26 10 1906. Fa. Willy Zander, Halle a. S. Merseburgerstr. 45 b. 31112 190. G.: Herstellung und Vertrieb bon Limonaden⸗Sirupen, Extrakten und Essenzen zu solchen und daraus hergestellten Ge— tränken. W.: Essenzen, Extrakte und Sirupe zur Herstellung kohlensäurehaltiger und nicht kohlensäure⸗ haltiger Getränke, alkoholische, alkoholfreie, moussie⸗ rende und nicht moussierende Getränke, Stillwein und Schaumwein, Liköre, Bier, Limonaden, künstliche und natürliche Mineralwasser.

Dresden · A., Schandauerstr. 76. 3112 1906. G. Fabrik photographischer Apparate. W.: Photo⸗ graphische Apparate, Instrumente, Geräte und deren Teile, Kinematographen, photographische Papiere, Chemikalien, Trockenplatten und Films, photo= graphische Dunkelkammern und Teile sowie Geräte dazu, Dreifarbendruckappargte, Projektiongapparate und Teile derselben, Projektionsgeräte, Stereoffop— apparate, Geräte und Telle; phyfikallschẽ Apparate und Instrumente sowie Teile derselben; optische Apparate und Instrumente sowie Teile derselben; Rerllameartikel, nämlich:; Bücher, Plakate, Siegel marken, Etiketten, Mitteilungen, Kataloge, Gebrauchtz⸗= anweisungen. Kuverte, Bilder, Karteng, Photo grapbien, Drucksachen, Zeitschriften, Malutensilten, nämlich: Farben, Schatullen, Refuschlerbestecke, Paletten, Gummidruckautrüstung für photographische Zwecke, Retuschlerstifte, Jeichen kreiden, attolein, Retuschierpinsel, Retuschierspiegel, Kasten.

23. 82 646. F. 6660.

V

1310 1906. Hermann Fiedler, Drezden. Bautznerstr. 31. 3112 1966. G.: Maschinenfabrik, W.: Landwirtschaftliche Maschinen.

222. 93 642.

23 12 1904. Otto Dillner, Leipzig Neusellerhausen. 3112 1906. G. : Gummiwaren⸗ und Bartbinden fabrik, Ex-

D. 4776.

port

geschäft. W. Doppel r lr, Einhalb⸗ . f . aarzöpfe, aar⸗ perücken, Menschen⸗ haare, Pipetten, Re⸗ fraichlsseurs, Räucher⸗ 33 * n elektrotechnische Instrumente, Radiergummi, Weber⸗ larden, Dextrin, Firnisse, Harze, Kampfer, Kitte, Klebstoffe, Leim, medizinische Kräuter, Degin fektions apparate, Irrigateure, Pflaster, Suspensorien, Scharpie, Verhandstoffe, Wat te, Waff erbetten, Wasser⸗ kissen, chemische Jnstrumente, chemische Apparate, Clysos, Eisbeutel, gymnastische, geodätischẽ Instru⸗ mente und Apparate, Inhalationsapparate, mediko⸗ mechanische Maschinen, orthopädische Instrumente und Apparate, pharmazeutische, physikalische, photo⸗ zaphische Infttumente und Apparate, Thermometer,

andagen, Reisenecessalres.

22 a. 93 643. S. 5 138.

Fᷣvalcd

189 1906. Fa. Gustav Gwald, zlslè 106. G. Fabrik für k Wr Mechgnische Dreh. Feuerwehr. und! ander. Retern, Aihgttegerüste. Mannschaftz. und Geräte⸗ Wagen, Rädergestelle, Feuerwehr= und andere Spritzen, Pumpen, Handfeuerlöscher, Schlauch und Hydrantenwagen, tragbare Schlauchhaspeln, Wand⸗ haspeln, Standrohre, Strahlrohre, Brausemundstũcke Rasensprenger, Steckschlüffel, Schlauchgewinde, Schlauchkupyelungen, Anschlußrohrstücke, Hähne, Verschlußkapfeln, Gewindeschneldzeuge, Saugfeiher, Schu körbe, Schläuche, Armatur. und Reparatur- teile für Schlãuche, Schlauchbrücken, Warmeapparate, Löschdecken, Löschdosen, Wa erwagen, Sprengwagen, Wasserbehälter, Feuereimer, Feuerhaken und andere Einreißwerkreuge, Sägen, Schaufeln, Befen, Unt⸗ formen, Abzeichen für Feuerwehrleute, ö Gurte, Binden, Steigerleinen, Lelnenwickler, einen., Gurt⸗ Karabiner, Notschrauben, Brandmesser, Beile, Beil⸗ taschen, Beleuchtungsmittel, Signalinstrumente, Standarten und Fahnen, Rettungsgeräte, Nauch⸗

brillen, Mundschwämme, Rauch Kapujen, Rauchschutz H

und Aimungsgpparate mit Luftzuführung und Wasser. berieselung, Rauchschutz. und n , mn mn i. Sauerstoff · Zuführung, Sanitätsarmbinden, Sanität. taschen, Sanität kästen, Tragbahren, Krankenwagen. 21 Beschr.

22 P.

93 624.

Niklas

I 1906. Fabrik photographischer A auf Attien vormals R. . Ir err

3. S833.

26 a. 83 647. M. S223.

fielen

1444 1905. Maggi, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Singen Baden) und Berlin, Bülowstr. 57. 31153 1806. G.. Herstellung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln. W.: Gummi, Preßkohlen, ätherische Oele, photographische Apparate, Dörrgemüse, Der hf t Extrakte zur Bereltung und Verbesserung von Bouillon und Suppen; Jeischwaren, Fleischextrakte, Saucen, e Krafthrühe, Suppenartikel, Fruchtsäfte, Vunstbutter, Molkereibrodurte, und zwar: Butter, Käse, Kasein und Milchzucker; technisch verarbeitet?

ilch, und zwar: kondensterte Milch und peptoni⸗ siertez oder auf andere Art lösfich gemachtes Kasein; Verbindungen vorgenannter Produkte unter sich oder gemischt mit Salz, Zucker, Dextrin, Schoko⸗ lade, Getreide, und Hülsenfrüchtemehl, CGiweiß⸗ substanzen, getrocknetem Fleisch oder Fleischextrakt; Pilze, Küchenkräuter, Gewürze, Speisewürze, Kraft⸗ wür ze, Kaff ee, Kaffee⸗Surrogate, Kleie, Hafermehl,

ck⸗ und Konditorwaren. Bapulher Bis kult, Bonbons, Kakao und Präparate aus Kakao; Schoko⸗ lade, Tee, Freßpulver; Radiergummi; Spielwaren,

ündhölzer, Rauch⸗, Kau—⸗ .. und Zigaretten. m. Echt ipstabgte 26 p. 93 618. M. 8697.

Hang eakenperle

L. Mohr, A. G., . Bahrenfeld. 3113 1506. 3 Mar .

. . ,. nons, ö. 5 9 okolade, Zitronensast,

emüse, Cierkonserven, Gi ] . . akt,

9 er brüste, Gänselebern, ke, r ,

Gemüse J Belre de, Gr ; rütze, Haferflocken, Hefe, ,. ö 6 Kapern, ö werte gli e n e. . Krebsbutter, Krehtz⸗ abben, Kumyß, Lan usten,

Leb akkaroni, Malz, Mar 5 .

Speisesle, Brennöle, eee , , 3.

Alen dünnen del, Figiseg, Rosinen thin, .

Schiffe brot. Schinken. Echnial ; fische, Suppeneinlagen, e e r , 2

, /