der haren Kasse im Effektivwerte zu 77 900 M um den Gesamtpreis von 320 900 M eingebracht, wo—⸗ durch von jedem Gesellschafter je der Betrag von 169 000 6 an der Stammeinlage gutgemacht ist.
Zu Geschäftsführern sind Georg Türk und Albert Kneitz, beide Fabrikbesttzer in Kulmbach, bestellt.
Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ chaft werden unter der Firma ber Gesellschaft von den Geschäftsführern, von denen jeder hierzu be— rechtigt ist, unterzeichnet und im Kulmbacher Tag⸗ blatt! veröffentlicht.
Bahreuth, am 19. Januar 1907.
Kgl. Amtsgericht.
KEerxlin. . 84984 Im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 31. Januar Ig67 folgendes eingetragen worden: Rr. II35: Deutsch. Srientalische Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. 9 ö Unternehmens egenstand des Unterne . . und Import von Waren jeder Branche. Das ,, beträgt 20 0090 40 eschäfts führer: i, Dözcar Gadiel in New Jork. Kaufmann Georg Goetjes in, Schöneberg.
Bie Gesellschaft ift eine Gesellschaft mit be⸗
ränkter Haftung. ö e r fiavertrag ist am 2. Januar 1907 festgestellt. ze Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwe gab e, oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Berufungen von Versammlungen können auch im Deutschen Reichs anzeiger bekannt gemacht werden. Rr. 36: Gebrüder Hein, Juhaber W. Kirch⸗ hoff, Gesellschaft mit beschräukter Haftung. ö it ae . ö hmens nstan nterne 5. 6er, und Verkauf von Brennmaterial ien . Art, insbesondere die Fortführung des . ö. Kaufmann Walter Kirchhoff in Halense un h. irma Gebruder Hein, Inhaber W. Kirchhoff 3. etriebenen Geschaͤfts in Brennmaterialien aller Art. e , en ltel beträgt 50 000 C eschãftsführer: Kaufmann Walter Kirchhoff in Halenser⸗ Kö ö, in Berlin sstell⸗ vertretender Geschäftsführer). j ö. e lw aft ift eine Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung. Der Gesellschafksvertrag ist am 19. Dezember 1906 festgestellt. ö. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: ; Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im anzeiger. ; . e e g ö. mann Walter Kirchhoff in Halenfee bringt in die Gesellschaft ein das bisher Don ihm unter der Firma „Gebrüder Hein, Inhaber W. Kirchhoff betriebene Brennmaterialiengeschäft nebst allem toten und . Inventar mit allen Aktiven and Passtben, zum festgesetzten Werte von 45 000 d unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. ö Nr. 4137: Alfred Mielck, Schalttafelbau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Friedenau. Gegen land des Unternehmens Herstellung und Vertrieb von Schalttafeln und anderen elektrotechnischen Bedarfsartikeln. Das Stammfapita beträgt 36 556 0 Geschãftsführer: Ingenieur Alfred Mielck in Berlin. Die Gesellschaft ist eine GSesellschaft mit beschrãnkter
ng.
di. Hheselschafteperttaz ist am 19. Dezember 1906 ellt.
n wird hierbei bekannt gemacht:
Es bringen in die Gesellschaft ein: ;
IH Kaufmann Paul Hagemann in Berlin;
Ble Beleuchtungskörper, Installationsmaterialien, das Mobiliar und die Instrumente, welche in der Anlage L lum Gesellschaftsbertrag aufgeführt sind, zum festgesetzten Werte von 10 00 . .
) Ingen eur Alfred Mielck in Berlin:
Dicsenigen Gegenstãnde ¶ Werkstattsausstattung, Rohmaterialien und Erꝛeugnisse), welche in der An⸗ lage I zum Gesellschaftẽ vert rag aufgeführt sind, zum festgesetzten Werte von 3800 6,
unter Anrechnung diefer Beträge auf die be treffenden Stammeinlagen. .
Nr. 4138: Elertromontana Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Erzeugung und Verwertung (lektrischer Apparate und Maschinen, befonders für Bergwerkezwecke, die Errichtung oder der Erwerb von gleichartigen Unter⸗ nehmungen oder die Beteiligung an solchen.
Das Stammkapital beträgt Joo 000
Geschäftsführer: ; .
866 Otto Böhm in Friedrichshagen.
Diplomingenieur Wilhelm Rödiger in Essen
a. Ruhr. ; . b 8g ist eine Gesellschaft mit be⸗ ränkter ung.
. Gefellschaflzvertrag ist am 20. Deiember 1906
festgestellt. ;. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird
die Gefellschaft durch zwei Geschafts führer oder dur
einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Seffentliche Bekanntmachungen erfolgen im
Deutschen Reichsauzeiger.
Nr. 4139. Edmund Weiser * Co., Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin. 3 ö, . erstellung und Vertrieb von ten, Markisen,
. . . e .
und Fortbetrie unter der Firma Edmu
in Berlin betriebenen Fabrikgeschäftes. . Das Stammkapital beträgt 30 000 ö Fabrikant Edmund Weiser in Berlin.
abrikant Fritz Homberger in Bernburg.
Die, Gesellschaft ist eine Gesellschaft' mit be.
schränkter Haftung.
. o ,, ist am 3. Januar 1907 festgestellt. .
Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten. =
Die Dauer der Gesellschaft ist bis 31. De⸗ zember 1911 beschränkt.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
ö ; , erfolgen im
eutschen Reichsanzeiger. g e nf . Edmund Weiser in Berlin bringt in die Gesellschaft ein, das von ihm bierfelbst. Aleranderstraße 32, betriebene Handelt⸗= geschäft in Firma Edmund Weiser in Pausch und Bogen mit Aktiven und Passiven mit allen aus Ver⸗ trägen erworbenen Rechten und entstandenen Ver⸗ pflichtungen, mit dem bagren Kassenbestande, mit amtlichen Vorräten an Materialien und fertigen sowie unfertigen Waaren, mit den gesamten Außen⸗ ständen und Schulden fowie den ihm hisher auf feinen Namen erteilten Patenten und beziehungsweise Mufterschutzrechten auf einen Badestuhl und eine ZJeltbank nach dem Stande vom 22. Dezember 1906, zum festgesetzten Werte von 16200 S, wovon 15 000 S6 auf seine Stammeinlage angerechnet werden.
Rr. 140: Mefsom C Hirschfeld Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung.
Sitz Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Handel mit Höljern und Furnieren sowie der Betrieb ähnlicher Unternehmungen oder die Ueber⸗ nahme von Vertretungen ähnlicher Unternehmungen:
Das fi mitel beträgt 100 000 M0
eschäftsführer:
. 636 in Berlin, Kaufmann Kurt Hirschfeld in Berlin. ;.
wc, ff ist eine Gesellschaft mit beschränkter
aftung. 9 ö Hhesellscha fte ertrag ist am 27. November 1906 festgestellt. ö
Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu,
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: .
. , erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. .
nn Gefelschaft für selbfsttätige Tem⸗ peraturregelung Gesellschaft mit beschränkter Saftung
9. in n. Unternehmens
egenstand des Unternehmens:
Den. und Ausführung von Installationen, welche selbsttätige Temperaturregelung (insbesondere nach dem System Johnson) bezwecken 4 EE
Das Stammkapital beträgt 100 000 M0
Geschãftsfũhrer:⸗ ;
Direktor Karl Rose in Friedenau.
Dem Ingenieur Wilhelm Borchert in Groß⸗
Lichterfelde it Einzelprokura erteilt s . ö Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter astung.
2 g gesellschaftsvertrag ist am 8. Januar 1907
festgestellt. ;
Die Dauer der Gesellschaft ist bis 31. Dezember 1917 beschränkt. .
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ schen Reichsanzeiger.
Nr. 4142: Rudolf Halbroth Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Erwerb und Weiterbetrieb der von dem Fabrikanten Rudolf Halbroth in Berlin betriebenen Metall⸗ schleiferei und Galvanischen Anstalt.
Das Stammkapital beträgt 25 000 S0
Geschäfts führer:
Kaufmann Carl Hertel in Charlottenburg,
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
tung.
. len ae teyeette ist am 22. Dezember 1906 estgestellt.
] Nr. 4143: Wasserversorgung und Abwässer⸗ reinigung System Dittler Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Herstellung von Anlagen zur Wasserversorgung und Abwãässerbeseitigung.
Das Stammkapital beträgt 40 000 M0
Geschãfts führer:
Kaufmann . Waßmann in Friedenau,
Kaufmann Hugo Lundberg in Friedenau,
Ingenieur Arnald Kajet in Berlin.
Kaufmann August. Siebenbürgen in Grunewald sstellvertretender Geschäfts führer).
Kaufmann Gideon Heymann in Berlin lstell⸗ vertretender Geschäftsführer).
Rechtsanwalt Dr. Willy Abrahamsohn in Berlin sstellvertretender Geschäfts h ;
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
esellschafts vertrag ist am 31. August, 3. . ö September 1906 festgestellt.
Sie Vertretung der Gesellschaft erfolgt:
T durch den Geschäftssührer Philipp Waßmann in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer Hugo Lund⸗ berg oder in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer
jet, . . 6 . der stell vertretenden Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem anderen stellverrretenden ö . 393 Gemeinschast mit einm wirklichen Geschäftsführer.
Ii Nr. 3 fel gran oplastit⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ;
. Prokura des Friedrich Wilhelm Amsel ist erloschen.
Dem Verlagsbuchhändler Gustap Hempel in
ch Friedenau ist Finzelprokura erteil
t.
Gustav Fischer ist nicht mehr Geschäftsführer.
91 Kaufmann . . Amsel in Friedenau ist zum Geschäftsfährer bestellt.
Bei Nr. 356: Export Gasglühlicht Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung.
Die Gesamtprokurg des 6 Block und des Paul Tamke ist erloschen. ;
Dem Kaufmann Robert Müller in Berlin und dem Kaufmann Rudolf Block in Berlin ist Gesamt⸗ prokura erteilt derart, daß jeder von ihnen in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft vertritt.
jos6: Chromolithographische Kunst⸗ ö Finkenrath, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. ;
z luß vom 4. Januar 1907 ist das Sor e rsd g ef fas ee ches. worden.
1 Nr. 2241: Jnterngtionale Annoncen & ln F. E. Eoe Gesellschaft mit be⸗ ã ug. . fer pom 1. Januar 1907 ist das ö apftal um 20 000 M auf 70 000 M erhöht worden.
Bei Nr. 2249: Abel'sche Briefmarken Auto⸗ malen Vertriebs efellfchaft mit beschränkter
aftung. . 8g . . Arthur Krätzer und des Dr.
odau sind erloschen. = ö. ö Curt Hänel in Dresden ist Einzel⸗
okura erteilt. r hn Nr. 2378: 6. ö . Gesell⸗ mit beschräukter Ha g. iche ie J. vom 36. November 1906 ist das Stammkapital um 35 000 S auf 200 00 ½ erhöht worden.
Die Prokura des Paul Hilski ist erloschen.
i Mews ist nicht mehr Geschäftsführer.
Der Ingenieur Paul Hilski in Berlin ist zum Geschäftsfuͤhrer bestellt.
Bei Nr. . w C Co. Ge⸗ ellschaft mit beschräukter Haftung.
; ge Haube ist nicht mehr Geschaäͤftsführer; der Kaufmann Carl Zoch in Schöneberg ist zum Ge⸗ schãfts führer bestellt.
Bei . ö. —⸗ . Stahlgesellschaft mit beschränkter Haftung.
6 Lehmann ist nicht mehr Geschäftsführer.
Der Kaufmann Robert Bork in Charlottenburg und der Dr. phil. Otto Doering in Berlin sind zu Geschäfte führern bestellt.
Durch Beschluß vom 4 Januar 1907 sind die Bestimmungen über die Geschäfts führung abgeändert und bestimmt, daß jedem Geschäftsführer die selbst⸗ ständige Vertretung der Gesellschaft zusteht.
Bel Nr. 2965: Kriegstechnik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ;
Gemäß Beschluß vom 27. Nobember 1966 ist der Sitz der Gesellschaft nach Charlottenburg verlegt.
emäß Beschluß vom 27. November 1906 ist Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Ver⸗ wertung von Neuerungen und Schutzrechten auf militär⸗ und maschinentechnischem Gebiet sowie aller Einrichtungen, Werte und Rechte, die zur Durch führung des vorgekennzeichneten Hauptzweckes dienlich erscheinen, ferner die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ nehmungen.
Durch Beschluß vom 27. November 1906 ist be⸗ stimmt, daß, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, die Gesellschaft durch zwei Geschäfts führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten wird.
Bei Nr. 3201: Konservenfabrik Standard, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Josef Schimek,
Gustab Kalmar,
Hans Baumgartner,
Adolf Wolff sind nicht mehr Geschäftsführer.
Der Kaufmann Heinrich Blün in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
Bei Nr. 3204. Internationale Luxus⸗ Automobil⸗Gesellschaft mit beschränkter
Haftung.
Durch Beschluß vom 9. November 1906 sind die Bestimmungen über die Vertretungsbefugnis abge⸗ ändert und ist bestimmt:
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch einen Geschäftsführer.
Bei Nr. 3815: „Charlottenhof“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Prokura des Wilhelm Hiller ist erloschen.
Hans Dörpfeld ist nicht mehr Geschäftsführer.
Der Ingenieur Wilhelm Hiller in Berlin ist Ge⸗ schäftsführer geworden.
Durch Ferne vom 16. Januar 1907 ist be⸗ irrt daß die Gesellschaft durch einen Geschäfts⸗ ührer vertreten wird.
Bei Nr. 4053: Gesellschaft für Ausführung Guido Rütgers scher Holzyflasterungen, Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung.
Dem Kaufmann Friedrich Rosenstiel in Wien ist
Gesamtprokurg erteilt derart, daß er in Gemeinschaft b
mit einem Geschäftsführer oder mit einem Pro— kuristen die Gesellschaft vertritt.
Bei Nr. 4087: Alfred Gerhardt Æ Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. fad n go von Trautvetter ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer.
Der Kaufmann Richard Pohl in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. ö 3
Bei Nr. 775. Deutsche Graviermaschinen⸗ Compagnie Gesellschaft mit beschränkter
a Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß ufgelöst.
a
einiger Liquidator ist der ĩ . K er Ingenieur John
ei Nr. Freiherrl. von Seydlitz⸗ und Kurzbach'sche Brauerei n ene fi mit ,, . 3.3
ur eschluß vom 5. Januar 1907 ist Ge r aft a ift . . Liquidator ist der Kaufmann Paul Vogdt in Berlin.
Bei Nr. 3147. Mikrophotoscop Deutsche⸗ 3, mit .
Durch Beschluß vom 15. J ĩ i . e. ; Januar 1907 ist die quidator e i i 6 . . entier Adolf Jordan in Bei Nr. 444: Sögel Grimm, Gesell . m wan, ane e, el u 0 ö. ĩ & af L gf! m Januar 1907 ist die iquidator ift der Landwirt und Leutnant der Landwehr Hugo Högel in Berlin. . . 3 v. esellschaft mit b ã . L . eschräukter Haftung
n . Swakopmund, Deursch Südwestafrika,
Dle Firma ist hier gelöscht. Berlin, den 21. d nn, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Rerlin. HSandelsregister 84081 bes Königlichen , gerlin i i 89 2 Am 22. Januar 1907 ist eingetragen: unter Nr. 4144 B. Muratti Sous Ce Limited
mit dem Sitze zu Manchester und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin. .
, des Unternehmens, der im einzelnen im Memorandum ausführlich festgesetzt ist, bildet Erwerb und Fortführung der Gefchäfté von Tabak.
händlern und Jigarettenfabrikanten, die in Manchester,
Tippelskirch & Co. di vom 11. Januar 1967 ist der f
in der Grafschaft Lancaster und zu London unter der irma B. Muratti . Ce betrieben werden,
nsbesondere Betrieb der Geschäfte von Tabak züchtern und Pfl
g aniern, von Fabrikanten und Händlern in Tabak, Zigarren, Ilgaretten, Zünd= hölzern, Pfeisen und anderen Ariskeln und Gegen⸗ fänden, die von Rauchern gebraucht werben oder ihnen erwünscht sind, ferner Handel in Materialien hierfür und in irgend welchen anderen, gewöhnlich in Tabalsläden verkauften Artikeln, und alle Ge= schäfte, die hiermit in Zusammenhang gebracht werden
nnen.
Grundkapital: 50 000 SZ.
Direktoren:
I) Demosthenes Basil Muratti, Fabrtkant, Manchester,
2) Theodore Demetrius Ractivand, Kaufmann, Manchester, 3), John Constantine Eliasco, Bankler, Kon stantinopel, . Emanuel Stefan Saridakl, Kaufmann, Kon⸗ stantinopel
5) Sophoelets Basil Muratti, Kaufmann, Kon⸗ stantinopel.
Sekretãr:
Arthur Edward 53 in Manchester.
Aktiengesellschaft nach Gro , Rechte.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 22.
Januar 1890
fen eng schäftsleit der Gesellschaft steht e Ge eitun er Gesellscha eht den Direktoren zu, die alle Had fol l e l ausüben
dürfen, die der Gesellschaft zukommen und nicht der Generalversammlung vorbehalten sind; ihre Be⸗ fugnisse 6d einzeln in § 104 der Satzun auf zählt; sie, deren Mindestjahl drei und fte i an beträgt, beraten in Versammlungen, setzen die beschlußfähige Anzahl, die bis auf andere Anordnung zwei beträgt, selbst fest und entscheiden nach Stimmen mehrheit, bei deren Gleichheit nach der Stimme
des Vorsitzenden ö gültig sind auch von allen unter⸗ ü
schriebene Beschlüsse. ktienurkundenzertiftkate er= fordern als Unterschrift das Siegel der Gesellschaft, die Unterzeichnung von zwei Direkkoren und die Gegen— zeichnung des Sekretärs oder eines hierzu von den Direktoren ernannten Beamten. Die Direktoren können die ihnen zustehenden Befugnisse, fämthi . . 1 . , , , . oder 3
omitees, deren Zusammensetzung sie bestimmen, oder auf Bevollmãchtigte J .
Der geschäftsführende Direktor Demosthenes Basil Murattt ist ermächtigt, Schecks, Wechsel, andere negotiable oder übertragbare Urkunden zu zeichnen; bel seiner Verhinderung vertreten ihn ein Mltglied des Verwaltungsrats und der Sekretär oder die als Sekretär fungierende Person.
Unter dem 10. August 1906 ist der Gesellschaft unter anderem unter der Bedingung die Erlaubnis zum Geschäftabetriebe in Preußen erteilt, daß sie an einem Orte in Preußen eine Zweigniederlassung im Sinne des Handelsgesetzhuchs mit einer Geschäftg= stelle zu unterhalten, von diesem Orte aus oder, fallg die Gesellschaft an mehreren Orten in Preußen solche Zweignlederlassungen hat, von einem dieser Orte aus regelmäßig ihre Verträge mit preußischen Staattangehörigen abzuschlleßen und für alle in Preußen errichteten und noch zu errichtenden Zweig. niederlassungen einen Generalbevollmächtigten mit dem Wohnsitze in Preußen zu bestellen hat.
Dieser Generalbepollmächtigte ist der Kaufmann Saphoeles Basili Muratti in Charlottenburg.
Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht:
Das Grundkapital zerfällt in soo je auf den Namen und über 10 * lautende Aktien. Bie Di⸗ rektoren können Aktien mit Vorzug oder Vorrang vor anderen Aktien bezüglich des Gewinnanteslg oder der Verteilung der Aktiva, mit einem befonderen Stimmrecht oder ohne jegliches Stimmrecht, jedoch vorbehaltlich der Bestimmung in 8 3 der Satzung, egeben. Zu völlig eingezahlten Aktien können Be⸗ rechtigungezertifikate ausgegeben werden nach den von den Bircktoren festzusetzenden Bedingungen und mit den von diesen sestzusetzenden Rechten; solche Aktten können auch in Grundkapital verwandelt werden, dag übertragbar ist zu von den Direktoren festzusetzenden Beträgen. Die Generalversammlungen werden von den Direktoren einberufen oder von den Inhabern von mehr als Ino des Nennbetrages der aug. gegebenen Aktien mittels Ankündigung durch w oder mittels der Posf, ohne d eine zufällige Unterlafsung der Mitteilung an ö. welch Mitglieder rechtlich wirksam ist. Vie von der Gesellschaft ausgehenden Mitteilungen werden persönlich behändigt oder mitterz franklerten Brlefeg dunch die Post bewirkt, der an die eingetragene Adresse eines Mitgliedes gerichtet 4 oder, bei . nicht im Vereinigten Königreich belegenen Adresse nach dem zu bessimmenden Zustellungorte in ihm poder, wenn eine Adreffe fehlt, im Bureau der Ge⸗ sellschaft niederzulegen ist. Inhaber von ÄUttsen- berechtigungescheinen haben Anspruch auf Mitteilung einer Generalbersammlung nicht. Eg reicht aber ein Zeitungsinserat für alle Mitteilungen an Aktio⸗ näre aus; sie sollen je einmal in einer Londoner gn. Zeitung, in einer solchen Zeitung in
anchester und im Deutschen Reichs an eiger er⸗ folgen. Bei mehreren Berechtigten ist der Erstgenannte der Empfänger; e e n nnen elten als am Tage nach der Rufgabe bewirkt. Ki Direktoren werden von der Generalversammlung der Aktionãre ernannt; wäblhgr ist nur ein Inhaber von 350 Nennwert von Aktien. Jährlich scheiden 3 oder die nächstliegende Zahl, nie mehr als aug, die amtg⸗ ältesten zuerst, bei Gleichheit der Amtsdauer nach Entscheldung des Loseg; bis zu einer Wahl bleiben
e vorhanden en Direktoren, die insgesamt zur Geschäftebesorgung ausreichen, im Amte; bei ju⸗ älliger Vakanz wählen die Firektorch ein Mltglled auf die Amtsdauer des Ausgeschledenen. Wählbar n den Generalversammlungen sind nur vor⸗ geschlagene Perfonen. Die Direktoren kznnen guJ ihrer Mitte einen leitenden Pirektor wählen; dieser scheidet aus dem jährlichen Wechselturnus aus. Autgegeben werden A. und B-Aktien; erstere ß . . . 41 og dez derleilbaren
ns, nachdem au oM, f das Jahr entfallen find. ö far
bei Nr. 919
Aecumulatoren⸗Fabrit Attiengesellsch mil dem S ! ö. . Berlin und verschledenen Zweig . des Carl ö. zu Berlin ist
bei Nr. 3195
Theater- und Saalbau⸗At mit dem Sitze zu Schöneberg .