1907 / 26 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

6) J. Natt. Der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Vaufmann Rudolf Nait ist als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handelggesellschaft hat mit dem Sitz zu Frauk⸗˖

furt a. M. am 1. Januar 1907 begonnen.

7) Gesellschaft für Abfallprodukte Frank⸗ furt a. M. mit beschränkter Haftung. Der , Ludwig Katz ist als Geschästsführer aus- geschieden. ;

Frankfurt a. M., den 22. Januar 1907.

Kgl. Amtagericht. Abt. 16.

Frank furt, Oder. 84125

In unser Handelsregister Abt. A ist bel Nr. 24 Deutsch Amerikanische Petroleum ˖ Gesellschaft HDambirg mit Zweigniederlaffung in Frankfurt a. O. heute eingetragen:

Dem Hermann Heinrich Joseph Boner in Berlin ist Kollektivprokura in der Weife erteilt, daß er zu⸗ sammzn mit einem der hereitz früher ernannten Kollektivprokuristen Carl Conrad Withelm Blome oder Gusta Otto Christoph Schmidt oder Johann Georg Behrens die Firma Per procura zeichnen kann.

Frankfurt a. S., 15. Januar 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Freiburg, Rreisgan. 84126 Handelsregister.

In das Handelsregister B, Band 1, O. 3. 32 wurde eingetragen:

Rheinische Eredithank Mannheim, Zweig⸗ niederlaffung in Freiburg betr.

Nach dem Beschlusse der Generalpersammlung vom 20. Dez. 1966 soll das Grundkapital um h Oh oG 0 erhöht werden, ;

Die, Erhöhung hat stattgefunden, das Grund— kapltal beträgt jetzt 75 00 60 ,

Die neuen Aktien sind zum Kurse von 1130, ausg—

gegeben worden.

Durch diesen Beschluß ist der Artikel 5, Abs. 1 des Gesellschaftzvertrages, entsprechend der Höhe des Grundkapstals abgeändert.

Das Vorstandsmstglied Ernst Isensee, Offenburg, sowle die stellvertretenden Vorstands mitglieder August Esch, Mannheim; Willhelm Müller, Baden⸗Baden; Kar Elsenlohr, Frelburg; Hermann Relß, Zwei⸗ brücken, sind aus dem Vorftande ausgeschtleden.

Dr. jur, Carl Jahr, Mannheim, ist zum fiellver⸗= tretenden Vorstandsmitglied ernannt.

Das Vorstandemitglled Oito Riedel hat seinen Wohnsitz von Mannhelm nach Freiburg verlegt.

Die Prokura des Dr. jur. Fart Jahr, des Dr. jur. Ferdinand don Zuccalmaglio, des Otto Roemer und des Emil Schmolck ist erloschen.

Hermann Helin, Freiburg, ist als Gesamtprokursst, beschrãnkt auf den Geschäftsbetrieb der hiesigen Zweigniederlassung, bestellt.

Freiburg, den 23. Januar 1907.

Großb. Amtsgericht.

Fürth, Bayern. Bekanntmachung. 84127 Süddeutsche ,, mit 9 schränkter Daftung, Fürth. Diese mit Gesellschaftsbertrag vom 18. Januar 1807 errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung mlt, dem Sitze jn Fürth wurde am 35. Januar

1807 in dag Gesellschaftgrezister Bd. II Rr* 3 cine 8

. Gegenstand des Unternehmens ist der ertrieb von Motorwagen jeder Art samt Zubehör teilen sowie verwandter Artikel,. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben und sich in jeder beliebigen Weise an solchen zu beteiligen. Dat Stammkapital beträgt 21 000. Die Gesellschaft wird, wenn ein Geschäfts führer be⸗ stellt ist, durch diesen, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch Geschäftsführer vertreten, welche in der Weilse zeichnen, daß sie der geschriebenen oder auf. mechan ischem Wege hergeftellten Firma der Ge⸗ sellschaft ihre Namentzunterschrift beifügen. Die

ekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Nordbayerische Zeitung in Fürth. Geschãftt⸗ führer sind Spedlteu? Simon Wolfram und Fabri. kant Wigand Stahl, besde in Fürth.

Fürth, 24. Januar 1907.

Kgl. Amtsgericht als Registergericht.

Gernsheim. Bekanntmachung. 184128 In unser in,. A wurde eingetragen; Betreffend Firma Ehemische Fabriteu Gerns⸗ eim Heubruch Aktiengesellschaft zu Gerns⸗ eim: Dem Kaufmann Vsftor Schwandner in

Gernsheim ist Gesamiprokura erteilt.

Gernsheim, den 74. Januar 1967. Großh. Amtsgericht Gerne heim.

Görlitꝝ. 84129 In unserm Handel register Abteilung A ist die

unter Nr. S6 eingetragene Firma Techn. Bureau

u. Appgratebau-Mnstast Fr. Mürhbe in Görlitz

Inhaber Frau Friba Muͤrbe, geb. Heintt 1 Görlitz gelöscht worden. ö

Görlitz, den 23. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

Görlitz. 84130

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 1148 die offene HVandelsgesellschaft in Firma Lübtte Cie. in Görlitz elngetragen worden. Perstznlich haftende Gesellschafter sind? Kaufmann Bruno Lüdtke in Görlitz, Kaufmann Oskar Fischer

in Görlitz. Die Geselischaft hat am 6. SOttober 1906 begonnen.

Görlitz, den 24. Januar 1907. Königliches Amtegericht.

Görlitꝝ.

In unser Handelsregister Abtellung A ijt unter Nr S62 bel der offenen Handelsgefellschaft in Firma Paul Bielaß in Görlitz folgendeß einge kragen

warden: Der Kaufmann Paul Bielaß in Görlitz ist aus der Gesellschaft aus zeschieden. ie Prokurg der Frau Kaufmann Luise Blelaß, geh Felsing, ist erloschen. Görlitz, den 24. Januar 1907. Königliches Amttzgericht.

84131]

Göttingen. 84132

Im hiesigen Handelsregister à Nr. 321 ist zur Firma G. Fritsche in Göttingen heute eingetragen: Der Gesellschafter Ewald Fritsche in Göttsngen ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschleden und die offene Handel ggesellschaft dadurch aufgel st. Der Buchbinder und Paplerhändler Hermann Früische in Göttingen setzt das Geschäft als alleiniger Inhaber unter unveränderter Firma fort.

Göttingen, den 75. Januar 18907.

Königlicheg Ämtsgericht. 3.

r

Gräsenthal. 184133 In das Handel sregister ist heute als offene Handels gesellschaft die Firma Jahn. Müller & Er in Gräfenthal und als Gesellschafter Bildhauer Fritz Jahn, Poriellanformer Adolf Müller und Porzellan- maler Max Roth, sämtlich hier, eingetragen worden. Jeschäftszweig: Holisplelpferdefabrilation. Gräfenthal, den 24. Januar 1907. Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. Greussenm. Bekanntmachung. 84134 In das Handelsregister Abt. A Nr. 55 ist heute

J das Erlöschen der Firma „Otto Spengler in

Greußen“ eingetragen worden. Greußen, den 15. Januar 1907. Fürstlichez Amtsgericht. Abt. II. Gross- Salze. 841365 In unser Handelgregister A ist bei der unter Nr. 54 eingetragenen Firma „Luxus papierwaren. Versandgeschäft L. Stahlberg, Groß. Salzer heute folgendes eingetragen: Die Prokura deg Kaufmanns Gustav Stahlberg ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Gros⸗Salze, den 14. Januar 1907. Königliches Amtegericht. Halberstadt. In das Handelsregister A Nr. 782 offene Handelsgesellschaft Dechow C Co., Halber⸗ stadt, mit den persönlich haftenden Gesellschaftern: Architekt Heinrich Dechom in Halberstadt Und Kaufmann Adolf Bette in Wernigerode und dem Bemerken eingetragen, daß die Gesellschaft am 1. Januar 19607 begonnen hat. Halberstadt, den 17. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

83764 ist heute die

Halle, Saale. 84136 Bei der Firma Wilh: Naumann zu Trotha Nr,. 9g23 des Handelsregisters Äbt A ist

heute eingetragen; Mie Firma sst erloschen. alle a. S., den 5. Fanuar 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saale. 184137 In das Handelsregister Abteilung B Nr. I38: Traue, Wenzel & Co. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, zu Halle a. S. ift heute eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ . vom 9g. Januar 1907 ist der Gesell=

schaftsbertrag abgeändert worden. J Halle a. S., den 24. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Halle, Saale. 84138

Im Handelsregister Abteilung B Nr. 116, be⸗

treffend: J. Lewin mit beschränkter Haftung zu Dalle a. S. ist heute eingetragen: Der Gesellschaftsbertrag ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 17. Januar 1907 ab geändert worden. Halle a. S., den 24. Januar 1907.

Königliches Amtsgerscht. Abteilung 19.

Halle, Sanle. 84139 Im Handeltregister Abteilung A Nr. 780 Firma

ugo Heckert in Halle a. S. sst heute ein-

getragen worden: ; ; 8 Das Geschäft ist mit der Firma auf die Gesell.˖ chaft mit beschränkter

schaft Hugo Heckert, Gesell Haftung übergegangen. ;

In Abteilung B ist heute unter Nr. 149 die Ge—⸗ sellschaft; Hugo Heckert, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mil dem Sitze in Halle a. S. und mit dem Stammkapital von 250 560 S ein— getragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Ja⸗ nuar 1967 errichtet. Gegenstand des Unternehmen ist der Betrieb einer Fenster⸗, Spiegel Rohglas⸗ Engroshandlung, insbesondere der Fortbetrieb des zu

alle a. S. unter der Firma Hugo Heckert bisher estehenden, dem Kaufmann Hugs Heckert gehörenden Handelsgeschäfts. Geschäftsflhrer find die Kaufleute Arno Heckert und Paul Spitzer, stellvertrerende Geschäftsführer Kaufmann Hugo Heckert und Che= frau Anna Heckert, geb. Reiling, sämtlich in Halle a. S. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen oder durch zwel Prokuristen, wenn mehrere Geschãfts⸗ führer hestellt sind, durch zwei Geschäfts führer oder durch einen Geschäͤftsführer und einen Prokurlsten. Die stell vertretenden Geschäͤftsrührer Hugo und Anna

Eckert sind, solange ste dem Auffichtsrat der Gesell. chaft angehzren, jeder allein zur Vertretung der Gelellschaft befugt.

Den Ma Die und Richard Ebhardt in Halle a. S. ist . dahin erteilt, daß ein Jeder von ihnen nur zusammen mit einem Geschäftsfühter zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. ;

Von dem Gesellschafter Hugo Heckert ist auf seine Stammeinlage in Höhe von 239 060 e dat von ihm unter der Firma Hugo Heckert in Halle a. S. betriebene Fenster⸗ Spiegel, Rohglas. ufw. Engroz⸗ geschäft 9 st. Zubehör, im einzelnen die vorhandenen Waren, Gerätschaften und, Utensilien im Werte von 220 528 34 M6 und die außenstehenden Forderungen sinschließlich der Wechsel und die bare Kasse, beten Gesamtwert abzüglich der won der Gesellschaft über⸗ nommenen Schulden S571, 55 beträgt, eingebracht.

Dallg a. S, den 26. Januar 1905.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.

Hamburg. 84140] Eintragungen in das Dandelsregister. 1907. Januar 24.

Hugo Kauffmann Co. Gesellschafter: Hugo Kauffmann, zu Hamburg, und Jobann Hein rich

Carl Paulmann, zu Gr. Flottber. Kaufleute.

Die offene Handelsgesellschaft ba begonnen am 1. Januar 1967. k

A. Hinrichsen. Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.

Max Hinrichsen. Inhaber: Max Hermann Hinrichsen, Kaufmann, ju Hamburg.

FJ. W. Schröder. Prokura ist erteilt an Bruno Ravmund und Wilhelm Wendt. .

Rudolph Martin Meyer. Das Geschäft ist von Ehesrau Elise Hortense Taetlfia Josephine Eugenie Bolten, geb. Meyer, übernommen worden und wird von ihr unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗

lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen worden.

ö ist erteilt an Johannes Joachim olten. ; Gesamiprokura ist erteilt an

Georg . Heinrich Friedrich Johannes Pohnke.

Die an K. M. J. Haibeck ertellte Gesamt⸗ prokura ist erloschen. Sconto, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ö. Liquidation ist beendigt und die Firma er⸗ o

en.

Q. C. A. Jensen. Diese Firma ist erloschen.

Ott Rust. Inhaber: Franz Rudolph Otto Rust, Maurermeister, zu Hamburg..

Gebrüder Weber. Gesellschafter: Carl Weber und Gustav Weber, Kaufleute, zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 1. Juni 19606.

Carl E. Frauck. In das Geschäft ist ein Kom— manyzitist eingetreten, die Kommanditgesellschaft hat begonnen am 2. Januar 1967.

Allgemeine Rückversicherungs. Gesellschaft in Hamburg. In der außerordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre vom 12. Januar 1907 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden; die Liquidation erfolgt durch den big. herigen Vorstand Peter Joseph Blumberger.

Trausatlantische Rückversicherungs⸗ Gesell⸗ schaft. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre vom 12. Januar 1907 ist die Auflösung der Gefellschaft beschlossen worden; die Liquidation erfolgt durch den bis— herigen Vorstand Peter Joseph Blumberger

Wilhelm H. A. Ehlers. Bezüglich des Inhabers S. W. A. Ehlers ist ein Sinweis auf daz Güter. rechtsregister eingetragen worden.

Commerz · und Disconto- Bank. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Vorstandsmitglieds W. W. B. Risch ist erloschen. ;

Prokura ist erteilt an Dr. jur. Hugo Fleisch⸗ mann, Ernst Friedländer, Kurt Waster Martin Kühn, Franz Friedrich Künecke und Ernst Schle⸗ ice dergestalt, daß jeder von ihnen berechtigt st, in Gemeinschaft mit einem Vorstandtzmik⸗ gliede oder mit einem der Prokursslen Aschen⸗ brenner, Kellermann, Knöpfel macher, Liebisch, Dr. Ellstaetter, Möbius, Stechmeffer, Hossfeld, Kracht, Cohn, Thum, Silberberg, Mertens und Horn die Firma zu zeichnen.

Die an Wilhelm Horn und Wilhelm Mertens erteilten Prokuren sind dahin erweitert, daß sie berechtigt sind, die Firma auch gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem der Prgkuristen Wernicke, Drewitz, Kaufmann, Rach walsky, Dr. Fleischmann, Friedländer, Kühn, Künecke und Schlesinger zu zeschnen.

Die an B. Reichenberger erteilte Prokura ist

erloschen. ; Januar 25.

A. M. J. Rieper Æ Co. Der Slitz der Gesell⸗ schaft ist nach Altona verlegt worden; die Firma hierselbst ist erloschen.

J. G. Wright. Gesamtprokura ist erteilt an den bisherigen Einzelprokuristen Rathan Berges und

August Bernhard Bruno Schindler.

Fr. Meyer's Sohn. Gefamsprokura ist ertellt an, Jean Wilhelm Christian Büchtmann, zu Blankenese; je zwei der Gesamtprokuristen sind gemeinschafilich zeichnun Sberechtigt.

D. W; Gosch. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das ist von dem bisherigen Gesellschafter C. T. Gosch mit Afrtiven und Passiben übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Joh. Otten . Zoon, Zweignlederlaffung der

leichlautenden Firma zu Rotterdam. Inhaber: n n, Louls Johannes Hischemöller, Kauf— mann, zu Rotterdam. ;

Hangeatic Oil Company Gesellschaft mit beschränkter Haftung. An Stelle des aus geschledenen Mit; Geschäftsführers F. C. C. 8 Kiencke ist Friedrich Joachim Carl Stave, Kaus= . zu Lübeck, zum Mit Geschäftsführer bestellt worden.

Die an M. C. A. Ehlers erteilte Prokura ist erloschen. .

Möller C. Wesphal. Das Geschäft ist von Harald Bietor Johannes Möller, Inhaber eines Malergeschäfts, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Die im Geschäftzbetriebe begründeten Ver— blndlichkeiten sind nicht übernommen worden. Der Prokurist P. S. J. Möller ist zur Ver⸗ , und Belastung von Grundstücken er= maͤchtigt.

Naster „Phoenix Gesellschaft mit beschräukter Haftung. An Stelle des auggeschiedenen J. G. J. Hupfeld ist Carl Pienitz, Kaufnann, zu Bam. burg, zum alle nigen Geschäftz führ er bestellt worden.

n der Versammlung der Gesellschafter vom 13. Januar 1967 ist eine Aenderung des 5 4 Abs. 2 und des 11 des Gesellschafts vertrages beschlossen worden. Amtsgericht Hamburg. Abteilung für bas Handelsregister. Hameln.

In das Handelsregister B ist unter Nr. 35 ein getragen die Firma Emmerthaler Viehbauk vormals Wilhelm Bode Gesellschaft mit be. schräukter Haftung in Füirchohsen. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Verwertung von Vleh aller Art.

Grundkapital: 30 0090

Geschäfts ührer: Viebhändler Sllixen und Viehhändler Karl Schwarz in Dort.

Gelellschaftsvertrag ꝛ6.. Gefeisschaft mit be schränkter Haftung; Der Gesellschastsdertrag ist am 8. Dezember 1906 festgestellt, Die Geschä t ährer sind zusammen berechtigt, die Gesellschaft ju vertreten

und die Firma zu zeichnen.

Die Dauer der Gesellschaft ist zunächst auf 5 Jahre festgeslellt. Falls nicht sechs Miongte vor Rlauf des fünften Geschäftsjabres gekündigt wird., ver= . i der Gesellschaftvertrag auf weitere ünf Jahre.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Deister. und Weferzeitung in Hammel.

Dameln, den 17. Januar 1967.

Königliches Amtsgericht. 4.

84141

Karl Kuhlmann in

Hameln. 184267

Im Handelsregister 8 Nr. 24 ist zu der Firma Baumhold Ce, G. m. b. S. folgendes ein. getragen:

Der Sitz der Firma ist seit dem 1. Januar 1907

Dannov er. Die Zweigniederlaffung in Dannover ist Wel

der d Die f

aufgehoben. Alleiniger Geschäste führer k Joseph Baumhold in Hannover! rokura, des Regierungsbaumeisters Julius Nast in ldesheim, des Kaufmanns Karl Schneemann daselbst

ist

und des Kgufmanns Ludolf Kuckuck in Hannober ist erloschen. Die Zeichnung der Firma erfolgt durch einen Geschäftsführer oder durch einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen mit Kollektibprokurg. Dle Dauer der Gesellschaft ist auf unbestimmte Zelt festgesetzr. Die 1 und f, 5 4 Abf. J und 2, Sz5 des Gesellschaftsvertrags sind geändert. Hameln, den 22. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. 4.

Hameln. 184142

In das Handelsregister B Nr. 15 ist zu der Firma Vereins⸗Brauerei Hameln G. m. b. H. in Hameln eingetragen:

Als dritter Geschäftsführer ist der Kaufmann Emil Rose in Hameln bestellt. Die Prokura betfelben ist erloschen.

Hameln, den 25. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. 4.

Hannover. 841483

Im hlesigen Handels register ist am 23. Januar 1967 in Abteilung B eingetragen:

zu Nr. 347 Firma Gremerbergwerks gesell= schaft, Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Der Dr. phil. Reinhard Christian Goldbammer in Hannover ist als Geschäftgführer ausgeschleden und Kaufmann Adolf von Waltz in Hannober zum Ge— schäftsführer bestellt.

unter Nr. 406 die Firma Beleuchtungsinduftrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Ricklingen bei Haunoner. Segenftand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Gegenständen der Beleuchtungsindustrle und der Abschluß aller damit direkt oder indirekt in Verbin⸗ dung stehender Geschäfte, auch ist die Gesellschaft be⸗ fugt, sich an ähnlichen Üinternehmungen zu betelligen oder deren Veriretung zu übernehmen. Bas Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 ½. Geschäftsführer ist Rudolf Stahlschmidt, Kaufmann in Ricklingen. Der Gefell schaftsbertrag ist am 19. Januar Iso? festgestesit. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch 23 Geschäfte führer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer und ejnen Proku— risten vertreten. Die. Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichsanzeiger. .

unter Nr. 401 die Firma Klöckner und Co. Ge⸗ sellschaft mit beschräunkter Haftung mit dem Sitz in Hannover. Gegenstand des Unternehmens ist. der Handel mit Bergwerke und Hüttenereug= nissen, die Errichtung und, Erwerbung bon Hütten und Fabriken zur Verarheltung von Hüttenerzeug⸗ nissen, die gefellschaftliche Beteiligung an folchen Unternehmungen, die Uebernahme von Agenturen und Vertretungen solcher Unternehmungen, Das Stammkapital beträgt 100 000 0 Geschäftsführer ist Wilhelm Giftge in Hannover. Der SGefellschafte⸗— vertrag ist am 8. Januar 1907 festgestellt. V

unter Nr. 402 die Firma Oertgen CE Schulte Gesellschaft mit beschräukter Haftung mit dem Sitz Hannover. Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von Isol lermaterialien, Treibriemen sowie technischen und chemischen Artikeln ö. Industriebedarf. Zur Erreichung dieses Zweckes st die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ahnliche Unternehmungen zu erwerben, fich an solchen Unter- nehmungen zu betelligen, deren Vertrelung zu über nehmen, Zweiggeschär ie zu errichten. Das Stammkapital betragt 5 0060 Geschäfts führer i. Alols Serigen, Kaufmann in Dulsburg, Felix Hhulte Stemmer Kaufmann in Duisburg. Jeder Geschästsführer it be fugt, die Gesellschaft allein zu vertreten und zu zeichnen. Dem Gustab Adam in Dulsburg ist Pro⸗ kura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. De⸗ zember 1906 und 16. Januar 1997 errichtet. Die Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen durch den Teutschen Reichsanzeiger,

am 24 Januar 1907 in Abteilung A:

zu Nr. 787 Firma J. G. Hildebrandt: Das Geschäft ist auf die Witwe Julie Hildebrandt, geb. Schmeidel, in Hannover übergegangen. Dem Friedrich Hildebrandt in Hannover ist Prokura erteilt.

zu Nr. 1626 Firma Theodor Wacker; Das Geschäft ist zur Fortsetzung unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Heinrich Denecke in Han⸗ noder übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Heschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkelten ist dabei ausgeschlossen.

zu Nr. 2182 Firma Dyes c Co., Commaudit⸗ gesellschaft; Der persönlich haftende Gefessschafter Kaufmann Hermann Viktor Schmidt in Hannober t aus der. Gesellschaft aus geschleden, ein; jwelter Kommgnditist ist in die Gesellschaft eingetreten.

zu r äs Firma Hanugvera. Biliard- fabrik Marie Lehmann: Die Firma ist erloschen.

unf . . ö Elias Birnbaum mit Niederlassung Linden und als Inha uf⸗ mann Elias Birnbaum in Linden. Iiheber ,

. . . ;

unter 235 te rma eutsches Gumm ö ball. Syndikat, Gesellschaft mit be ränkter Dafiumng nen Gi e l, mt ebe hr

Zweigniederlaffung Sannover. Gegenstand des in ,. if

Förderung des Abfatzetz der von den Gesellschaftern herzustellenden Gummibälle und ,, innerhalb des Deutschen Reiches und Luxemburgs Hollgebiet), die gewinnbringende Gestalung dieses Absatzes, der Ankauf und der Vertrieß ben Gummi hbällen und Gummiballong zu diesem Zwecke. Das Stammkapital beträgt 200 E80 16 Geschäftsführer

ö . Feisenberger in Frankfurt z z. 1 , m ver, Rech lan der g erden fun Uher in Hann

alm in G. Dem Kaufmann. Mar Sffenfiadt in ö Kauf mann Robert Meyer in Dannorer ist Cinzelprokura titelt Der Gesellschaftehertra ist am 3. Noͤbember 1866 festgestellt. Jedem ,, . . 3 erfolgen im Deutschen de og Ger lschaft erfolge Württember gische

unter Nr. e Firma Sttz in Geislingen,

dementsprechend

Metallwarenfabri mit

fie an gderlefftng in aun sher, Geenen der Unten bmens it Lie Tarn enmnn unt r g elan von Metallwaren aller Art sowie die Herstellung e rn den cigenen e chf e ie eile e lich, Näaterillen. De Geshsch deen gt, 49 . des Vorstands und nach Beschlufscff ng de Aufsichtsrats Filialen oben sonstige Zweignleder. lafsungen zu errichten und sich in jeder anderen eise an Unternehmungen Drifter zu beteiligen, Eten Zwed mit denjenigen der Gefellschaft i ein stimmt. Das Grundkapital beträgt 4 500 000 v zoihhll eat i bh it ien , en,, z500 Aktsen zu je 1605 6. Vorland mitglied