1907 / 26 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Berlin, Dienstag, den 29. Januar

Zeichen⸗ Murer und Börsenregistern, der Urheherrechtzeintragg rolle, üer Waren⸗ in einem besonderen Blatt unter dem Titel . ö

das Deutsche Reich. (ir. 26)

26.

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

Siebente Beilage

ĩ ĩ Bekanntmachungen aus den Hangels=, Gulerrechtg, Vereins-, Genossenschafts, K eic , eee i 26 . rplanbekanntmachungen der sfenb

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral · Handels register für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch durch die Staats anzeigers, 8W. Wülhelmstraße 32,

Handelsregister.

Spremberg, Laus tn. . aufmann o Jacob ju a. . Re 283 Abteilung A unseres andels⸗ regifters eingetragene hiefige Zweiggesch ft. der Firma Louis , zu Guden unter Fortführung

r Firma erworben. ;

. J. ist daselbst unter Töschung der bis⸗ herigen Eintragung folgendes eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt Louls Peiser, Ort . Nicherlaffung ist Spremherg Causttz), 3 er der Firma ist der Kaufmann Salo Jacob iu

emberg. ö Laufitz, den 24. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. kan tolp, Pomm. Detanntusachung. ig m, ie, ist heute das n, n. offenen Handels gesellschaft Rur ar Lon se⸗ ) Stolpmitnde, Baul Westphal C Cg. Stalmünde eingetragen. Stolp, den 15. Januar 1907. Königliches Amtagericht. ö. Stolp, Pomm. Seftaratimachung.

In bezug auf die Aftiengesellschaft n . Privat Artien Bank“ ist heute im Handelsregister olgendes eingetragen:

ö . 5 Thiel in Daniig ist Gesamtprokura erteilt ⸗·

Stolp, den 23. Januar 1907.

Königliches Autggericht.

Stuttgart Cannstatt. 34193

K. Amtsgericht Stuttg art. Eannstatt. .

Im hiefigen Sandelaregister Abteilung für Einzel-

en wurde heute eingetragen: .

* Band I Bl 268 bei der Firma Fꝛitz Schauffele

n .

. 32 e C werk, Kaufmann in Stuttgart, ist Einzelvrokura erteilt. .

pb. Band I BI. 288 die Firma; ö

„FTarl Wagner. Möbelfabrik in Fellbach.

In baber: Karl Wagner, Fabrikant in Fellbach

Frokurist: Wilhelm Kostenbader, Kaufmann daselbst.

Taunftatt, den 22. Januar 1907.

Amtsrichter Dr. Pfander. Swakopmund Betanntmachung. S495]

In das Handelstegister Abteilung B ist heute unter Nen 135 eingetragen worden:

Sari Ssditer X Go. Stummanditgesellschaft auf Attien Daaburg. Es besteht eine Zweig⸗ niederlaffung in Smatopnimnd und eine in Karibib. Gegenftand des Unternchmeng ist der Betrieb von Geschäften aller Art, ing besondere solcher welche zu⸗ sammenbängen mit der Ausrüftung von Schiffen und it der Lieferung von Armee, und Marinehedarf. Bie Gefensschaft ist auch berechtigt, zu diesem Zwecke Srundftücke und Gebäude zu erwerben bezw. zu

errichten. Grundkapital der Jesellschaft beträgt ,, 760 auf den Inhaber

757 600 40, eingeteilt in autende Aktien zu je 1000 6. ; e fonic haftender Gesellschafter: Carl Godehard Lanare rins Marimilian Bödit a. Kaufmann.

Kommanditgesellschaft auf Attien. .

Der Gesellfchaftgvertrag ist mit Abänderungen ber schlossen in den Generalversammlungen dom 25. 6 eimber 1899, 24 April 192, 24 Juni 1905 un 23. Mai 1906.

Swakopmund, den 10. November 1906.

Der Kalserliche Bezirksrichter.

Swakopmund. Sefanntmachung. 5494

In das Pandelöregiske. Abtesiung B ist beute unter Rr. J bei der Firma Jaternationgle Haudeltzgesellschaft Carl Böditer & Es. m. b. B.“ ein tragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Swatopmund, den 10. November 1305.

Der Kallerliche Benrrksrichter.

Trebnitz, Schleg. . 84186

In unser' Handelgregister ist, bei der Firma Moritz Ohlich Nr. 381 heute eingetragen worden. Bie Firma lautet ie t: Otto TZorenz, Trebnitz“. Inhaber ist der ehl und Getrelde⸗ Fändler Dito Toren in Trebnitz —ᷣ.

Amtsgericht Trebnitz. den 2. Januar 1807

Triex. Beranntmachung. S11967] Heute . in unser Handelsregister A folgende irmen eingetragen: ;

. Nr gerd? Leo Wolf in Trier, Inbaber:

Leo Wol; unter Nr 877: Frau Joseß Felzen Ww. in Trier, Inhaber: Witwe Josef Felzen; untet Rte. 's. Deinrich Kunz in Trier, In . haber: Heinrich Kunz; 3h Nr. JJ in Trier, er: Friedr ungbluth; unter . ssi: Karl Funk in Trier, Inhaber: Karl Funk; unter Rr. 882: Karl Kohl in Trier, Inhaber: Karl Heinrich Kohl; . unter Nr. ss3: Richard Rahloff in Trier, In haber: Richard Rahloss;. unter Ir, 884. Philipp Schatto in Trier, Inbater. Yhinr Santo ; ů Nr. 3 aul Foerster in Trier, In⸗ ; oerster, 6 ch er, üg ter in Trier. rier, den 31. Januar 1907.

Königlichez Amtsgericht. Abt. 7. Verden, Mer. Zu der rma Verden ist heute in das Handelsregister eingetragen,

84190 Spremberg hat

Deinr. Bellmer * C2 in

Könlgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Rönighich Preußischen ö. werden.

daß der Zigarrenfabrikant Heinrich Bellmer in Verden 9 pers ö haftender Gefellschafter ausgeschieden ist. Verden, 23. Januar 1907. Könsaliches Amtsgericht. J.

Welzheim. ; 84199 R. Amtsgericht Welzheim

J. Im Handel reg ster Abteilung für Gesellschafts⸗ firmen Band 1B1att 56 ist am 23. Januar 1907 eingetragen worden: „Deutsch Italienische Teig⸗ warenfabrik System Tom̃astai vorm. Maier Eo. Attiengesellschaft. ö

Die de e, bat ihren Sitz in Plüderhausen, Oberamt Welheim, ist aber berechtigt, an anderen Srten Zweigniederlassungen zu errichten und zu be⸗ Treiben, fowie sich an anderen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen, auch Ltzenzen jur Ausbeutung des ihr gehörigen Verfahrens durch Dritte zu erteilen. . ;

Die i ,. e Tn, ist auf eine bestimmte

eit nicht beschränkt.

ö Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Oktober 1906 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und der Fortbetrieh der bisher unter der Firma Meier & Co. Württ. Eierteigwarenfabrik in Plüderhausen betriebenen Eierteigwarenfabrik, jedoch unter Aufgabe der bisherigen Fabrikations methode und Annahme des dem Makkazonifabrikanten Vitaliano Tommastni in Mailand eigentümlichen und ihm in verschledenen Staaten patentierten Systems ( Deutsches Reichspatent Nr. 166 549). Das Grun kapital beträgt hoo 05 M und ist eingeteilt in oM auf den Inbaber lautende Aktien ju joo „G. Die Gesell= schaft ist befugt, bei künftigen Kapitalerhöhungen Aktien zu einem höheren Beirag als dem Nennwert auszugeben. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern und wird durch den Außfsichtsrat beffellt. Der derzeitig, Vorstand ist Wilhelm Sprösser, Kaufmann, in Degerloch. ö.

Die Bekanntmachungen der Gesellschast erfolgen durch einmalige Cintückung in den Deutschen Reichs anzeiger.

Die Berufung der Generalversammlungen erfolgt durch Bekanntmachung im Deutschen Reichzanzeiger, wenigftens 14 Tage vorher, den Tag der Veröffent⸗ lichung und den Tag der Versammlung nicht ein gerechnet. ;

Gründer der Gesellschaft sind:

I) Konful Albert Schwarz, verkretungeberechtigter Teilhaber der unter der Firma Albert Schwarz Bank⸗ een, 1 Stuttgart, bestehenden offenen Handelẽ⸗

ele aft; . 2) Ger iet Maier, Stadtbaumeister a. D. in Schorndorf; .

3 gig Holder, Kaufmann in Stuttgart;

4 Vitalilano Tommasini, Fabrikant in Mailand; 55 Wilbelm Sprösser, Kaufmann in Degerloch.

ufstchtsratsmitglieder sind die unter Ziffer 1 bis 4 genannten Gründer.

Die Gründer haben sämtliche Aktien zum Nennwert übernommen.

Stadtbaumeister 4. D. Goitlieb Maier macht auf das Grundkapttal folgende Einlagen:

a. Grundffücke auf Markung Plüderhausen zum Preis von 185 000

b. Malchinen zum Preis von 50 000 46,

C. Mobilien um den Preis von 5000 .,

4. die samtlichen vorhandenen Warenvorräte, Ver⸗ packungsmateriallen, Betriebs und Hnandlung⸗ materialien um den Yauschalpreis von 50 000 4K.

Der Gesamtwert unter der von a bis 4 aufge, führten Vermögensstücke, welche in den Anlagen 2 bis des Vertrags einzeln au geführt sind, beträgt hiernach 295 000 46, wofür ihm 290 Aktien gewährt

ui übrigen Einlagen sind durch Bariahlung ge⸗ 2 Vitallano Tommasini wurde das Deutsche Reichapatent Nr. 1665 540 gegen 6 einer Gerwinnabeteiligung von j.⸗ ooo de auf zedes Drazen Sol dende, fofern diese Dividende mindestens Ho / beträgt, und amnes künftigen Wein Brechts won Aktien bel Kapitalerhöhung anf die Gesellschast übertragen.

Der Gründunggaufwand beträgt Ca. 17 500 Von den wit der Anmeldung der Gesellschaft zum

andelsregister eingereichten Schrifisticken, ins be öondere von dem Prüfungsbericht des Vorstandes, bes Auffichteratzd und der Rerisoren kann bei dem untericichneten Gericht hier und von dem Prũfungs⸗ 6 der ge n. auch bei ,,

eidenheim Einsicht genommen werden.

1I. Im Handelzrehsster für Einzelftimen Band! Blait JJ wurde gleichteitig, gelöscht: die Firma Württ. Eierteigwarenfabrik Plüderhausen Maler Cie in Plüderhausen,

Welzheim, den 24. Januar 1907.

K. Amtsgericht. Hilfsrichter Dapp.

el. 84017 . unserem Handelsregister Abteilung A. Nr. 27 i bel der Firma Th. Kalden os zu Wesel vermerlt;

Die Prokura des Heinrt ugust Kaldenhoff ist erloschen. 1, den 23. Januar 1907. 5 Königliches Amtegericht.

en. Sekanntmachung., 84201 . i. Handelgregister ist heute unter Nr. 8 bel der Firma A. K eingetragen, i rlöschen ist. 2 ö̃ö den 15. Januar 1907. gal. nutzer. s.

wiesbaden. Bekauntmachung. iꝛ0ol . dels e lter A ist heute bei der Firma Julius Ittuann Rachfolger eingetragen:

ahnen enthalten find, erscheink auch

für

Preußischen

I M SG 8 für das V

Bezugspreis beträgt . far den Raum einer Druckzeile

In fertionspreis

Das Geschäft ist an den Kaufmann Ludwig Marx und Slegmund Buchdahl, beide von hier, veräußert.

Bel dem Erwerbe ist der Uebergang der im Be⸗ tribe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auggeschlossen. (

Bie Erwerber führen das Geschäft als persönlich haffende Gesellschafter fort. Die dadurch entstandene offene Handelggesellschaft hat am 16. Januar 1907 begonnen.

Wiesbaden, den 17. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 9.

Windhuk. Bekanntmachung 34202 In das Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 15 Wulff, Hallmann Æ Guhr, Ges. m. b. H. in Windhuk, die Errichtung einer Zweigniederlaffung in Gobabis eingetragen worden. Windhuk, den 17. Dejember 1806. Der Kaiserliche Bezirksrichter.

windhnk. 84203

In das Handelsregifter Abteilung B it unter Nr. 14 die Gesellschaft Störmer X. Wulff, Ge⸗ sfellschaft mit befschräntter Haftung, in Oto⸗ hasdja eingetragen worden. Der Zweck ist die Errichtung und der Erwerh eines allgemeinen Waren und ö in Okohandja. Als Geschäfts⸗ führer sind die Kaufleute Paul Störmer in Olo— handja, Carl Wulff und Peter Müller in Windhu, mit der Befugnig. daß jeder allein die Gesellschaft vertritt und die Firma zeichnet. Das Stamm kapftal beträgt 125 000 4. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Dejember 1966 geschlossen. Auf die von dem Kaufmann Paul Störmer zu leistende Stammeinlage von 75 000 M sind drei ibm gehörige, in Olohandja liegende bebaute Grundstücke, die die Gesellschaft übernommen hat, mit 42 20, 88 MS angerechnet worden.

Windhuk, den 18. Dezember 1906.

Der Kaiserliche Bezirksrichter.

Wismar. ö 84210] In unser Handelsregister ist bei der hiefigen ima Georg Blanck der durch Erbgang und auf ohne Uebernahme der im bisherigen Betriebe

begründeten Verbin lichkeiten erfolgte Uebergang des

Geschäfts auf die Ehefrau des bisberigen Kapftäns,

nunmehrigen Kaufmanng William Robertson hier,

Glise geb. Blanck, sowie die Erteilung der Prokura

an den Ehemann der Erwerberin eingetragen.

Wismar, den 25. Januar 1907.

ö. Großherzogliches Amtsgericht.

wittemberg, Ex. Halle. 835816 In unser Handelscegister 3 ist heute die Aktien-

gesellschaft in Firma Magdeburger Privat

6 Zweigai⸗derlaffung Wittenberg“ ein⸗

getragen.

Die Hauptniederlassung befindet sich in Magde⸗ burg. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Die Gesell— schaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten und sich bei anderen Unternehmungen zu beteiligen. Dag Grundkapital beträgt 24 050 006 4M, jerlegt in 16000 auf den Inhaber lautende Aktien zu 1500 6 An Stelle älterer Statuten ist der Ge⸗ sellschaftevertrag am 27. März 1900 festgestellt. Dieser ist am 27. Mär 1901, 7. September 1905 und 21. Mär; 1966 abgeändert.

Der Vorstand der Gesellschaft besteht zur Zeit aus dem Bankdirektor Moritz Schultze in Magde⸗ burg, dem Kaufmann Heinrich Wiede in Hamburg, Kaufmann Albert Rorhe in Magdehurg und aus den stellvertretenden Vorstandsmitgliedern Bank. direktor Alfred Hommel in Magdeburg und de Taufmann Joseph Sander in Hamburg. Dem Kar Dreyer, Wilhelm Kremmling, Paul Weisenborn i Magdeburg, Adolf Karl Wilhelm Herre, Alfre Delar. Walter Hoffmann in Hamburg, Richard Schmidt, Adolf Hoppe, Arthur Riemann und Willy

Vornbäumen in Magdeburg ist Prokura ertellt der⸗ de

. daß jeder Prokurist mit einem anderen Pro—= uristen oder einem Vorstandsmitgliede für die Ge⸗ sellschaft zeichnen kann. Die Vertretung der Gesell⸗ schast erfolgt in der Weise, daß Erklärungen, durch welche die Gesellschaft berechtigt oder verpflichtet werden soll, entweder von jwel Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandssmstgliede und einem Pro— kuristen oder von jwei Prokuristen abzugeben sind. Stellvertretende Vorstandsmitglieder haben in diefer Bejiehung 66 Rechte ut den Vorstandsmit⸗ e. selbst. Die Berufung der . ungen, welche am Sitze der Gesellschaft abgehalten werden müssen, erfolgt, soweit nicht nach dem Gesetze andere Personen dazu berufen sind, seitens des Auf⸗= sichtaratz oder Vorstands durch den Deutschen ö und zwar 17 Tage vorher, den Tag der Berufung und den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet. Dem Aufsichkszrat bleibt es über⸗ lassen, aug Gründen der Zweckmäßigkeit die Ver⸗ öffentlichung auch in anderen Blättern zu bestimmen. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt- machungen werden vom Vorstande erlassen, soweit nicht der Erlaß dem Aufsichtgrat ausdrücklich vor= behalten ist, und zwar unter der Aufschrift ‚Magde⸗ burger Privat⸗Bank“ mit der Unterschrift des . standg oder des Aufsichtsrats, je nachdem die be⸗ treffende Veröffentlichung von dem ersteren oder letzteren ausgeht, und zwar im Deutschen Reichtz⸗= anelger. Dem Uufsichtörat bielht ez überlaffen, die Veröffentlichung noch in andern Blättern stattfinden u lassen. Den Herren Willibald Röbbelen und riedrich Dehlmann in Wütenberg ist, mit der Be⸗ chränkung ihrer Prokura auf -die Zwelgniederlassun n Wittenberg, Prokura in der Weise erteilt, 96 jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vor.

standsmitgliede, dem Stellvertreter eines solchen oder

Staatsanzeiger. 18G J.

as Zentral -Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ierteljahr. Einzelne Nummern kosten 2

26 3. .

einem andern Prokuristen nur zur Zeichnung der Firma der Zweigniederlassung 2 ist. ö

Wittenberg, den 23. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. wWittlage. 84204

In daz hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Ne. 81 die Firma Centralmolkerei Venne Paul Nabert in Venne und als deren Inhaber der Molkereibesitzer Paul Nabert in Venne eingetragen.

Wittlage, den *. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Wöllstein, Hegs er. 84205

In unserem Handelsregister Abteilung Band i Nr. 3 wurde heute die Firma „Lubwig Wolf“ in Sprendlingen gelöscht.

Wönlstein, 24. Januar 1907.

Groß heril. Amtsgericht. Würzdurg. 842061

Moriz Weikersheimer K Co. .

Unter vorftehender Firma betreiben Moriz und Max Weikersheimer, beide Viehhändler in Gau köntgshofen, mit dem Sitze daselbst seit 1. Ja⸗ in offener Handelsgesellschaft eine Vieh⸗ andlung.

Am 25. Januar 1907.

Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. zei tꝝ. 8207]

Im Handelsregifler Abt. A ist unter Nr. 364 die offene Handelsgesellschaft Schneider . KBmröber mit dem Sitze in Zeitz heute eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Bau— unternehmer Bruno Schneider und der Bauunter⸗ nehmer Otto Gröber in Zeitz. Die Gesellschaft hat am 28. Dezember 1903 begonnen.

Zeitz, den 21. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Zwickau, Sach. 184208

Auf Blatt 1947 des biesigen Handelsregisters ist beute die Firma Freiberg * Geyer in Zwickau 2 welter eingetragen worden, daß die Gesell= chafter die Baumeister Karl Otto Freiberg und Emil Oskar Geyer in Zwickau sind, und daß die Gesell⸗ schaft am 1. Juli 1905 errichtet worden ist.

Zwickau, am 26. Januar 1907.

Königlichez Amtsgericht.

Güterrechtsregister.

Fürstenwalde, Sprec.

84028 Heute ist im Güterrechtgregister Seite . ö. getragen worden, daß für die Ghe des Apothekers Otto Reißig zu Falkenberg bei Briesen mit Ottilie Prieske die Verwalsung und Nutznießung det Manneg durch Ghevertrag ausgeschlossen ist. Amtsgericht Fürstenwalde, 23. Januar 1907.

Genossenschaftsregister.

Kad-Nauheim. GSekanntmachung. 84213 In unser Genossenschaftsregister . 3. 6 der Genossenschaft Spar⸗ . Darlehen skasse eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Daftyflicht zu Dorheim“ folgendes eingetragen: Der Zimmermann Christian Iffland II. zu Hor⸗ beim ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an feine Stelle tritt det Landwirt Heinrich Keller II. zu Dorheim. Bad ⸗Nauheim, den 21. Januar 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Rerlin. 84214 Durch Statut vom 11. Januar 1907 wurde eine Genossenschaft unter der Firma „Weiß. G Nalöhierbrauerei nördlicher Vororte, inge ragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit m Sitze in Berlin errichtet und heute in unser Genoffenschaftsregister unter Nr. 371 ein⸗ gta en. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrleb von Brauerelen mit den erforderlichen Hilfs- und Nebenbetrieben. Die Haftfumme be— trägt, 2909 64. Dle höchste, zulissige Zahl der Geschäftsanteile ist 2309. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis 30. September Die von

der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen

erfolgen in der für die Firmenzeichnung vorge— schrlebenen Form durch die e . Ha ; Zeitung, bei deren Unzugänglichkeit durch den Peutschen Reichsanzeiger. Die Zeichnung geschieht dadurch, daß zu der Firma der Genossenschaft die eigenhändigen Unterschriften, zweier Vorstandtznmitglieder zugefügt werden. Die Mitglieder des Vorstandes sind Christian Stauch zu Berlin und Wilhelm Wolframm zu Relnicendorf. Dle Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem estattet. Berlin, den 22. Janugr 1907. König— iches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abtellung 88.

E erkin.

34215 In unser Genossenschaftsregister ist j Nr. 264 : Pankower 8m n f . 66

nossenschaft mit beschränkter tpflicht eingetragen worden: An Stelle . , ,. und Wilhelm Graf sind Gottfried Hänska zu Berlin 3 ig * . . Liquidatoren bestenslt. / Januar . 8

el g n aneh og, Fönizliches Amts- KRiberach a. d. Riss. 84216

K. W. Amtsgericht Biberach a

,,, wurde beute bei dem Mittelbiberacher Spar u Darlehens tkassen verein, eingetro gene Senosfen. schart mit un heschräukter Hafühflicht, eingetragen:

„In der Genctalherfampn fung! don. r

Janunr