1907 wurde an Stelle des aus dem Vorstand aus— eh eng Albert Schwörer der Max Jell., Bauer n Mittelbiberach, in den Vorstand und zugleich als Vereinsborsteher gewählt.“ Den 25. Januar 1907. Dberamtsrichter Ram pacher. Breslau.
In unser Genossenschaftsregister ist bei 7 — Wirtschafts. und Ereditverein Schlesischer Haus besitzer, Eingetragene Genossenschaft mit beschrãukter Haftpflicht hier — heute eingetragen worden: Das aus dem Vorstande bereits ausge schiedene Mitglied, Realschuldirektor a. D. Dr. Josef Schwarzer, Breglau, ist als Vorstands mitglied er⸗ neut bestellt.
Breslau, den 21. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
8421 z 7
* Rreslaun.
84218 In unser Senossenschaftsregister ist bei Nr. 101
Landwirtschaftliche Central Gihn⸗ und Ver⸗ kaufs genoffenschaft des Schlesischen Bauern vereins, eingetragene Genossenschast mit be schräukter Haftyflicht hier Heute eingetragen worden: Vorstand, ausgeschleden Gutsbesitzer Carl Weigel, Neuland, , Gutabesitzer Emil Plätschte zu Kampen bei Wäldchen, Kreis Strehlen.
Breslau, den 21. Januar 1567.
Königliches Amtsgericht. KEreslau. 84219 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. S6 Deutsche Aunsiedelungsbank, Gingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht hier — beute eingetragen worden: Vorstand, ausgeschieden Rentmeister a4. D. Guftav Hoffmann, 6. der bisherige Stell vertreter, frühcrer Gutgbesitzer Robert
chröter zu Breslau. Breslau, den 22. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Carlsruhe, eie. 842321 Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2, „Carlsruherer Spar. unb Darlehn okassen verein“, elngetragen worden: An Stelle des seines Amtez enthobenen gesamfen Vorstandg sind zu Vor— standsmitgliedern gewählt: Robert Winkler alt Vereinspborsteher, Gottlieb Kalusche, Karl Bober, Heinrich Bawist und Josef Czekalla als . Amtsgericht Carlsruhe O. S., 26. J. 1907. Danni g. Bekanntmachung. 84221 In . Genosfenschaftgregifter ist bei * H betr. die cnossenschaft in Firma „Meisterswalder Darlehns affen · Verein. eingetragene Geunfsen⸗, chaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Meisterswalde heule eingetragen, daß der Besitzer ö . . K . eschleden n seine Stelle der er Frie rause zu Schönbeck in den Vorstand h ft Rich ö Danzig, den 21. Januar 1907. Königliche Amtsgericht. 10. Hannig. Bekanntmachung. 84222 In unser Genoffenschaftsregifter ist bei ht 7 betr. die Genossenschaft in 53. „Sobbowitzer Spar ⸗ und Darlehn staff en verein, eĩngerragene Geuossenschaft mit unheschränkter . in Sobbomig, Pente eingetragen, daß der Guß. besitzer E. Schaeg fe aug dem Vorstande k und an seine Stelle der Gutsberwalter alther Muhl in den Vorfland gewählt ist. Danzig, den 23. Januar Jgo07. Königliches Amtsgericht. 16.
Danni. Beranntmachnng. 84223 In unser Genofsenschaftsregister ist bei Mr. 3 betr. die Senossenschaft in Firma „Loeblauer Darlehus asfsen· Verein. eingetragene Ge⸗ nossenfchaft mit unbeschrãnkter Saftpflicht / in Löblau heute eingetragen, daß Ferdinand Kuschel aus dem Vorstande aug geschiede und statt selner Der Hofbesttzer Karl Bartsch zu Löblau in den Vorstand gewählt sst.
Danzig, den 25. Januar 1907.
Königliches Amtggericht. 10. Darmstadt.
In unser Geno enschaftsregister wurde heute ein getragen: 1) das Statut vom 2. Januar 1907 der „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschr‚ntter Saftpflicht mit dem Sitze zu: Wighaufen. Gegenstand deg Unter. zehmens ist der Beleieß eines Spar. und Harlchu. kassengeschäftz zum Zweck der Gewährung von Dar⸗ lehn an die Genoffen für ihren Geschäftz. und Wirtschaftsbetrieb sowie der Erleichterung der Geld= anlage und ö. des Sparsinns. Hi von der
838249
Genossenschaft ausgehenden öffentlichen machtingen find unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vörstandsmit liedern, in der Deutschen landw. ,,
Die Willenserklärung und Zei nung für die Ge- nossenschaft muß durch zwei Vor standsmitglieder er⸗ folgen, wenn . Dritten gegenüber Rechte verbindlich⸗ keit haben soll. Die Zeichnung geschlehl in ber Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Geno enschaft ihr? Namengunterschrift beifügen. Y der Vorstand bestehend aus; 3.
I) Lehrer i. P. Jakob Steinmann, 2) Philipp . III., 3) Georg Huck V., alle in Wixhausen wohnhaft.
Die Ein der Dienststunden deg Gerichts jedem gestattet.
Darmstadt, am 21. Januar 1907.
Großh. Amtsgericht I. Darmstadt. 84224
In unser Genossenschaftsregister wurde beute ein= getragen hejüglich der Darmstädter Consum⸗ Spar. und Proburtions genosfenschaft, eiuge⸗ tragene Genossenschaft mit beschräukter Daft⸗ pflicht zu Darmstadt:
Lehrer Jakob Jung ist aus dem Vorstande aus- geschleden und an feiner Stelle Geschäftsführer Josef Kaindl in Darmstadt in den Vorstand gewählt.
Darmstadt, den 24. Januar 1907.
Großhertogliches Amtggerichl Darmstadt 1. Fürstenwalde, Spree. ö. In unserem Genossenschaftzregister ist unter Rr= bei der Genossenschaft Fürstenwalber Consum⸗
und Spar-Verein eingetragene Genossenschaft 19. J, Saftpflicht in Spalte 5 folgendes eingetragen:
Der Werkmeister Paul Sachse, Fürstenwalde, ist aus dem Vorstand ,, und an seine Stelle der Zuschnelder Otto Sydow getreten. Fürstenwalde, den 8. Januar 1997.
Königliches Amtsgericht.
mitgliedern unterzeichnet.
sind. Die 3
Belannt⸗ /
cht der Liste der Genossen ist während
Goldberg, Mecklb. . In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute zu Nr. 2 — Techentiner Spar- und Darlehuns⸗ kassenverein, e. G. m. u. 5. — unter Spalte 4 eingetragen: Der Erhpächter Johann Weltzin zu Rüest ist aus dem Vorstand ausgeschleden uͤnd der Erbpãchter Friedrich Schliemann zu Augzin ist in denselben gewählt. . Goldberg i. M., den 24. Januar 19597. Großherzogl. Amtsgericht. Grosgsenhaim. 184228 Auf dem den Großenhainer Pferdezüchter⸗ verband, eingetragene Genossenfchaft mit be⸗ schräukter Hafthflicht, in Großenhain betreffenden Blatte 17 des Genoffenschaftgregisterg ist heute per lauthart worden, daß Herr Rittmeister 3. B. Karl Graf Münster in Linz und der . Herr Bruno Max Born in Naundorf aus dem Vorstande ausgeschieden, dagegen in ihn der Rittergutgbefitzer Vert Bernhard Sachße auf Merschwiß und der Gutshesitzer Herr Ernst Schietzel in Naundorf als Mitglieder eingetreten sind. ; Großenhain, den 25. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Hannover. 83827 Im hiesigen Genossenschaflsceglster Nr. 26 ist heute zu der Firma Spar und Bauverein Wülfel und Umgegend, eingetragene Genoffen⸗ schast mit beschränkter Haftpflicht in Wülfel folgendes eingetragen: ö An Stelle des alten Statuts sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 9g. April 1956 neue Satzungen getreten, durch die daz alte Statut materiell und redaktionesl völlig abgeändert ist. Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung von Häusern und deren Vermietung, um den Genossen ö. und hillige Wohnungen zu beschaffen. Alle ekanntmagchungen der Genossenschaft und die die⸗ selbe verpflichtenden Schriftstücke ergehen unter deren irma und werden von mindesteng zwel Vorstands⸗ Die Einladungen zu den Generalbersammlungen dagegen, insofern sie vom Aufsichtgrat ausgehen, erläßt der Vorsitzende des Auffichtgrats. Zur Veröffentlichung ihrer Bekannt mgchungen bedient sich die Genossenschaft des Volks⸗ wille. in Hannober. Für den Fall, daß dies Blatt eingeht oder aug anderen Gründen dee Veröffent⸗ e g in diesem Blatte unmöglich werden, tritt der Deutsche Reichsauzeiger“ so lange an deffen Stell bis für die Veröffentlichung der Bekannt machungen der Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung andere Blätter bestimmt worden j eichnung geschieht dadurch, daß die eichnenden zu der Firma der Genoffenschaft ihre lamengunterschrift hinzufügen. Rechts berbindlichkeit für die Genoffenschaft Britten eichnung nur, wenn sie mindestenz von zwel Vor⸗ tandsmitgliedern , ist. Hoboist August Belt, . August Mast und Breher Ludwig Rothaus nd auz dem Vorstand gusgeschieden. Daunover, den 21. Januar 1557. Königliches Amtsgericht. Abt. 4A. Höxter. ö. In unser Genossenschaftsregister Nr. 25 ist be dem Konsum. Verein, eingetragene Gendffsen. schaft mit beschränkter Haftpflicht u Alten. bergen heute eingetragen worden, daß an Stelle des Friedrich Meyer der Maurer Johannes i zum Aufsichtgrat und an Stelle des Friedri Matheug der Poltzeidiener Johannes Groͤne zum Geschäftsführer gewählt ist. Höxter, den 20. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Hof. Genossenschaftsregister btr. 34230
Fonsumverein Grosfwendern und Umgegend, e G. m. b. H., mit dem Sitze ju Groswenbern: Der Vorstand besteht aus Steinhauer — der, Geschäftaführer, Steinhauer Johann Glaͤsel, assier, und Porzellanbrenner Johann Döbereiner, Schriftführer, sämtlich in Großwendern. Hof, den 214. Januar 1907.
; Kgl. Amtsgericht.
Hohenmestedt, Holstein. In das Genosfenschaftgregister ist heute die Wafferleitungsgenoffenschaft dohenwestedt. eingetragene Genoffenschaft mit beschräutter Daftpflicht in Hoheunwestedt eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung des im Gewerbe und in der Wirifchaft der Mitgkieder erforderlichen Trink, und Nutzwaffers. Die Haft⸗ umme beträgt 250 6 und die höchste Zahl der Ge⸗ chäftganteile 5. Der Vorstand besteht aus dem Kaufmann Hans Jürgen Sievers und dem Schuh— machermeister Conrad Hebel, beide in Hohenwefledt. Das Statut ist vom 15. Beiember 19866. Die Be lanntmachungen der Genoffenschaft erfolgen unter der irma. der Genossenschaft in der Hobenwestedter (itung, Das Geschäftzsahr ist das Kalenderjahr. le Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch die Vorstandsmitgl leder; die Zeichnung geschieht, indem sie ihre Namenzunterschtift der Firma bei⸗ fügen. Die Cinficht der eite det Genossen ist in den Dienststunden des Gerichtz jedem gestattet. Dohenwestedt, den sz. Januar 1867. Königliche Amiggericht.
Kerben, Rr. Cölin. Bekanntmachung. Is Im Genossenschaftgregsfter ist bei * 3 ] heimer Spar⸗ und Darlehn S rtassenvere ln ein · etragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter ,. zu Manheim, heute eingetragen worden; n Stelle des ö , ,. Fuhs ist Anton Klein zu Manheim zum orstandgsmitgliede und Hermann Igsef Hoch zu Manheim zum stell · vertretenden Vorsitzenden bestellt. Kerpen, den 15. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Königsberg, Er. me, , ,,, . K önigsberg i. Vr. 22. Januar 1907 ist eingetragen bei Rr. S9: Für die Nervenhellanftalt Speichersborf, ein. getragene Geuofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Der Rittmeister Arthur aus dem Vorstand auageschleden.
Körlin, Peraanrte. eranntmachung. 84234
In unser Genossenschaftsregister ist auf Grund des Statuts vom 15. Januar 1507 am 21. Januar 19807 unter Nr. 17 die Genoffenschaft in Firma
84231
2331
3872
erner ist
„Lestiner Syar⸗ und Darlehnskassenv'rein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
gegenüber hat die N
4 Mau. Söh
dall licht mit dem Sitze in Lestin eingetragen worden.
Begenstand des Unternehmens ist Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Grreichung diefes Zwecks ge⸗ eigneten Mahnahmen.
Vorstandsmitglieder sind:
1) Gutsbesitzer Gerhard Backe in Strebelow,
Vereinsvorsteher,
2) k Albert Quade in Lestin, Stell⸗
vertreter,
3) Rentengutshesitzer Albert Schumacher in Lestin,
4 Rentengutébesttzer Hermann Greuel in Leflin,
5 Rentengutsbesther Hermann Fouquet in Lestin.
Dle . erfolgen durch das ‚Land⸗ wirtschaftliche Genossenschaftsblatt zu Reuwied“‘.
Die Zeitdauer ist unbeschränkt. Daz Geschäfttz⸗ ahr ist das Kalenderjahr. Die Willengerklärungen sind abzugeben von mindestens drei Vorstands⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vereingvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden deg Gerichts jedem gestattet.
Körliu, den 21. Januar 1907.
Königliches Amtegericht.
Lebach. Bekanntmachung. 84235
Der Hüttersdorfer Consumverein e. G. m. b. H. zu Hüttersdorf hat sem Statut dahin ge— ändert, daß das Geschäftsjahr vom 1. Nobember bis 31. Oktober läuft. Dies ist heute im Genoffenschafts⸗ register hermerkt.
Lebach, 22. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Lebach. Bekanntmachung. 1842361
Im Genossenschaftgregister Nr. 46 ist bei dem Schwarzenholzer Spar und Darlehuskaffen. verein, e, G. m. u. H. zu Schwarzenholz heute eingetragen worden: ;
Peter ö. ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Bergmann Johann Peter Kutscher getreten.
Lehach, 22. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Liehntadt, Ostpr. Bekanntmachung. 84237
In unser Genossenschaftzregister ist heute bel der Nummer 3 „Docheraer Darlehnskassenverein, EG. G. m. Uu. H.“ eingetragen, daß an Stelle des nach errndorf verzogenen Vorstandsmitglieds Friedrich Borrmann aus . der Besitzer ö Bödrich aus Döbern in den Vorstand ge— wã ö
Liebstadt, Ostur, den 19. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Lübben, Launitz. Bekanntmachung. 84238 In unser Genossenschaftgregister ist heute unter r. 6 bel der „Spar und Darlehnskaffe, Gin getragenen Geunsffenschaft mit unbeschränkter Nachschußpflicht“ zu Kuschkom. folgendes ein.
getragen: Kossät Gustah Pauligk ist mit dem 1. Januar 1967 aus dem Vorstande geschleden, an . Stelle
ist Kossät August Miersch in Pretschen in den Vor. stand gewählt.
Lübben, den 21. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Malmedꝶ. . 184239
Bei der im hiesigen Genossenschaftsregister unter Nr. h eingetragenen Molkereigen offen schaft, ein getragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht zu Xhoffraix, ist in Spalte 6 vermerkt worden:
Der F. J. Dehottay ist aus dem Borstande aus⸗ eschieden und an seine Stelle der Landwirt Johann , . Dandrifosse getreten.
Malmedy, den 23. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. 1.
Marg rabora. Bekanntmachung. 84240]
In das Genossenschaftgregifter ist bei dem arg⸗ grabowaer Spar und Darlehuskassen⸗Verein, ; G. m. u. S. in Marggrabowa, Rr. II des Registerg, heute folgendes eingetragen:
er Kaufmann Heinrich Kausch aus Marggrabowa
ist aus dem Vorslande auggeschieden und an seine Stelle der Kriminaltommffar g. D. Karl Brüun— schweig aus Marggrabowa als stellvertretender Vor⸗ sitzender gewäblt worden.
Marggrabhowa, den 17. Januar 1907. 8 Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Mar gonim. Berauntmachung.
In 3 Genossenschaftgregifter ist heute bel der Senofsenfchaft „Spar, und Darlehnstaffe Klo. tildenhof, eingetragene Genoffenschaft mit un. beschränkter ö Klotildenhof“ folgendes eingetragen worden:
ie Genossenschaft ist durch Beschluß der General.
versammlung vom 15. Dezember 1906 aufgelöst. ö . bisherigen Vorstandgmltglieder sind die Liqui⸗ atoren.
Margonin, 21 Januar 1907.
Königliches Amntggericht.
Aarienberg, Westerwald. 83832
In unser Genossenschaftgregister unter Nr. 3 ĩ heute folgendez eingetragen worden:
Spalte 2. Pfarrei Döhn Schönberger Spar⸗ und Darlehnskassen verein, eingetragene Ge. , mit unbeschräukter Saftpflicht,
n. Spalte 3. Betrieb eines
Spar ö tafel g is err den par und Darlehns I) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ , leh er Gewährung von Darlehn di k palte 5. pp Helsper in Höhn, Johann ,,, ö. Kexel in Schönberg, Cbuard Krämer in ellingen. Spalte 6. a. Statut vom 6. Januar 1907. b. Bekanntmachungen erfolgen unter der
84241]
irma
durch das Blatt Nassausscher Landwirth“ in . d
lahnftein.
4d. Seschäftssahr: das Kalenderjahr.
e. Die Wlllenzerklärungen des Vorstandz erfolgen durch den Vereinzborsteher oder dessen Stellvertreter n,, ein weiteres Mitglied dez Vor.
ands, dle . ihre Namenzunterfchrift der Firm bei · sigen.
. ¶ Wester wald), den 17. Januar
Königliches Amtsgericht.
Durchführun
eichnung geschieht dadurch, daß die d
Marienwerder, Wentpr. 834 Unter Nr. 56 unseres Genossenschaftsregisters ist a Grund der Verfügung hom 4. Januar 1507 und der . vom 10. Dezember 1906 eingetragen
worden:
Niederzehrner Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un ⸗ beschränkter Haftpflicht zu Niederzehren.
Begenstand deg Unternehmens ist de Hebung . Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder un aller zur Erreichung diefeg Zweckes ge mncben aßnahmen, insbesondere bfr be l Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel un günstiger Absatz der Wirtschaftgerzeugnisse.
Zum Vorstand gehört:
Besittzer Franz Behnke, Vorsteher in Niederzehren,
Grundbesitzer Robert Reganzerowgkf, stellvertr.
Vorsteher daselbst,
Grundbesitzer Erich Neumann dafelbst,
Grundhesttzer Friedrich Wendt daselbst,
Grundbesitzer Hermann Jantz daselbst.
Statut vom 16. Dezember JI906. d
Die Bekanntmachungen erfolgen in dem . wirtschaftlichen Genoffenschafts blatt! zu Neuwied 1 sind, wenn sie rechtzberbindliche Erklärungen ent ⸗ halten, wenigstens von drel Vorstandgmiigliedern, darunter dem Vorsteher oder selnem Stellvertreter, ö, Fällen durch den Vorsteher zu unter zeichnen.
Das Geschäft⸗jahr fällt mit dem Selen enn g zusammen. Das erste Geschäftsjahr schließt im Ablauf, d. h. mit dem 31. Dezember des Gründungè⸗
ahres. Willengerklärungen und Zeichnungen des Vor⸗
Die stands sind abzugeben von mindesteng drei Vor⸗
standamitgliedern, unter denen sich der . ö
oder 3 Stellbertreter befinden muß. Die nung für die gi e e gr erfolgt, indem 34 irn die Unterschriften der Zeichnenden beigefüg werden. Marienwerder, den h. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Hemmingen. Bekanntmachung. S424]
Im Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts
Memmingen Bd. 1 Nr. 23 wurde heute eingetragen die Firma Molkereigenossenschaft Bun heim. eingetragene Genofsenschaft mit un bescht n een aftpflicht mit dem Sitze in Buxheim. Da Statut wurde am 6. Januar 1907 errschtet und am 19. Januar 1907 ergaͤnzt. , des Unter⸗ nehmens ist die Erbauung, Cinrschtung und der Be⸗ trieb einer Molkeret guf gemeinschastliche Rechnung. und Gefahr. Durch Beschluß der Generalbersamm Jung kann der Geschäftebeirteb auch auf die gen same Verwertung von Eiern, den gemeinsamen Ab— satz von Kälbern und Schweinen sowie auf den gr meinschaftlichen Bezug von milchwirtschaftlichen un landwirtschaftlichen Bedarfzartikeln ausgedehnt wer 2. Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus folgen ; Personen: I) Anton Knaus, Oekonom, Vereln ; vorsteher, ) Anton Mayer, Oekonom, Ver ehen . 2 Anton Wegele, Oekonom, Beisitze ö ämtliche in Buxheim. Die Willenserklärung un
eichnung für die Genoffenschaft muß durch zwei
orstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Britten gegen⸗ h e ,,,, ö. so ig en ö T da e i. .
ĩ der Genoffen 1 feen, Die von 8. Genossenschaft .
öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der
irma der Genossenschaft, gezeichnet bon zwei Vor standsmitgliedern. Die Veröffentlichung der Bllanz erfolgt in der Verbandskundgabe, Organ der bayerischen Darlehengkassendereine und Molkereigenossenschaften m, u, H. und der Zentraldarlehenskasse in München,
alle übrigen Bekanntmachungen erfolgen im Memminger
Volksblatt und in der Memminger Zeitung. Ble Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Memmingen, den 25. Januar 190. Kgl. Amtsgericht.
Nen-Ruppim. 84243 In 93 Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14 ¶ VSuskow' er Milchverwertungs ⸗Genoffenschaft e. G. m. b. H. zu Buskom) folgendes eingetragen worden: Die Landwirte Wilhelm 3 und Gustab Pfand sind ö . ö , men. eu⸗Ruppin, den 24. Januar ö
. pr gr g, Amtsgericht. Oberndorr, Neckar.
K. Amtsgericht Oberndorf a. N.
Im hiesigen Genossenschaftgreglster wunde cin⸗= getragen:
I) am 21. Januar 1907 in Band U Blatt 9 bei dem Confumverein Obernborf, Gingetr. Gen. in; beschr. Haftnfl. in Shert darf n I.
Die Vertretung befugnigz des Vorftandtm ltalled Frieerich Adrion, Schlofferßz bier, ist benz 9.
Alt neue Vorstandzmitglie p. sellt: Ludwig Batsch, Kaufmann . . ö 3 am 22. Banugt 1907 in. Band 1 Blatt 36
bei dem Landwirtschaftlichen Consumvere
Aichhalden, E. G. m. u. H alden.
in A Die Vertretungsbefugnis dez k .
Benjamin Eschle, Wirtz in Aichhalden, ift beendigt.
Als Verstandtmitglied wurde nen bestellt: Georg
Renk, Wirt zum Adler in Ai Den *. Januar 1997. hhalden. Amtgrichter C ndriß.
Ottweller, . Trier. ekauntmachun . Unter Nr. 12 des Ger fn sifteregisters, be⸗ treffend den FKonsum Verein, eingetragene Ge⸗ ng senschaft mit beschr anten daftpflicht ö.
Nichelsberg, Stelle der 3 d st heute eingetragen worden!
ö Cartug, Nit. Ley,. drt. Theobald und
ein sind die Hergleuts Peter Rte. Spang in. Wemmetswẽeil er pere g g n H n, , J. Sermen in Wem inet welle. Nikolaus 1
n, Michelsberg und Marg tan Wöehen dasel bst en Vorstand gewählt.
ö e . ae.
nigliches togeri Ottweiler, r- Erier. lite Berkauntmachung.
Unter Nr. 7 dez ge e ere, betreff nt en Konsum Verein Welschbach, ein gete aß ern Genossenfchaft niit bescht nter Haftpflicht n dem Eibe in Wweischt ch. f heise e igetrage .
n
Jakob Beyer und Jakob Wilhelm wurden
838371
8a2ul
em Vorstand gusgeschledenen Johann .
: ; glieder Stelle der ausgeschiedenen Tarte , ö.
.
2
7