1907 / 26 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

bigerbersammlung und allgemeiner Prüfungẽtermin den

2X. Februgr L907, Vorm. 10 Uhr.

Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Februar 1967. Ruß, den 24. Januar 1907. ue sterm ann, Altuar, Gerichtsschreiber des Königl. Anitsgerichts. Sehnierlaeh. Rontürsnerfahren. S026] Ueber daz Vermögen des Fuhrmanns Wugnst Barlier in Urbeis ist am 22. Januar 1907, Nachmittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver Geschäftgagent Johann Baptist Minoux in Urbeis ist zum Konkurtzverwaßster ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist (K. O. 5 118) bis 5. Februar 1907. ö für Konkursforderungen bits 8. Februar 1997, Erste Gläubigerpersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den DT. Februgr E907, Vormittags 15 Uhr, im Amtzzgerichtslokale hier. Kaiserl. Amitgericht Schnierlach (Gls. Lothr.). Sehöneberg b. Rersin. 83963 Konkursversahren. Ueber den Nachlaß des Verlagsbuchhäud lers Johannes Hüpeden, Allcininbabers der Firma ilpeden E Merzyn in Schöneberg, Barbtroffa. kraße 46, ist heute, am 26. Januar 1967, Nach⸗ mittggs 1 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet. Der Kaufmann. Wllh. . Berlin W. 35, am Karlsbad 14, ist zum Konk

Konkursforderungen sind big zum 16. März 1907 bei dem Gericht anzumelden. Gg ist zur Beschluß⸗ n über die Beibehaltung des ernannten oder ie Wahl eines anderen Verwalters fowie über die Bestellung eines J und eintretenden Falls über die im 5 1532 der onkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 18. Februar 1907, Vormittags A1 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2 April 1907, Varmittags 1E Uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte, Grunewaldstraße¶ Nr. gasgh, 2 Treppen, Zimmer 58, Termin anberaumt. Offene

Arrest mit Unjeigepflicht bis 16. März 1907. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin. Schöneberg, Abt. 9, in Schöneberg.

Sehwerin, Mecie ip. 1839986

Konkurs verfahren. Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Karl Ko hier sst heute, am 25. Januar 1907, Vormittags 113 Uhr, das KRonkurgverfahren eröffnet. Richizanwalt Br. . hier ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. onkurgforderungen sind bis zum 23. Februar 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 6. März 196072, Varmittags EO Uhr. Prüfungstermin am 20. Märs 1807, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht biz zum J4. Februar 1907. Großherzogliches Aratggericht zn Schwerin (Meckl.). Sehwerim, Mech iv. 83997]

Fontursvverfahren.

Ueber das Vermogen des Bauunternehmers Johann Godemann hier ist heute, am 26. Ja. nuar 1907, Vormittagz 115 Uhr, dag Konkürgz, verfahren eröffnet. Rechtganwalt Dr. Peters hier wird zum Konkurgverwalter ernannt. Konkurt. forderungen sind bis zum 25. Februar 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Erste läubigerversammlung am, C. März E907, Vormittags A0 Ühr. Prüfungstermin am T0. März oo, Vor. mittags; A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige, Pflicht bis zum 14. Februar 1907. Großherzogliches Amtagericht in Schwerin Meckl.). Stolp, Pomm. ftontursverfahren. 83980

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Kollpack in Stolp ist heute nachmittag 66 Uhr das Konkursberfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Felge in Stolp. Erste Gläubigerversammlung am 22. k 1907, Vormittags EE uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht His 15. Februar 1967. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis 26 Februar 19607. Prüfungstermin am 8. März 1967, Vormittags ü L Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 37.

Stolp, den 265. Januar 1907.

Raschke, Amte ö als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerlchts.

Tilsit. Konkursverfahren. 1839874 Ueber daz Vermögen der Frau Gärmnerei

bssitzer Clara Mehrick, geb. Vierth, in Tiistt, Wasserstraße 27, ist heute, am 25. Januar 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Fon kurz derfchren eröffnet. Verwalter: vereldigter Holmesser Kurt Gronwald in Tilsit, deutsche Straße Rr. 68. Erste Gläubiger. versammlung den 22. Februar go, Vor⸗ mittags A9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 8. März 1907, Vormittags 190 Uhr, bor dem Königlichen Amitgericht hier, Zimmer Nr. 7. Anmeldefrist für die Fonkursforderungen big zum

27. Februar 1907, Offener Arrest und Anzei bis zum 14. Februar 1907. k

Tilstt, den 25. Januar 1907. Au gu sti, Gerichts schrelber des Königl. Amtagerichts. Twenkan.

Oskar ö hier. bruar 1907.

bruar 1907. Zwenkau, den 24. Januar 1907. Das Königliche Amtsgericht.

Ahrenaburꝶę. Konkursverfahren.

Gastwirts Ahrenz burg ist zur Abnahme der des Verwalters, zur Erhebung von / E

ju berücksichtigenden Fo

gerichte hierselbst bestimmt. Ahrensburg, den 23. Januar 1907.

Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Aub. Berkaunmachung.

TDreschmaschinenbesitzers Leonhard

termins und nach lußverteilung aufgehoben. Aub, den 25. . 1907. s auffeb Gerichtszschreibe rei des Kgl. Amtsgerichts: J. V.:: Herrmann.

ener

urgverwalter ernannt.

83998 Ueber das Veimögen des Bauunternehmers

Otto Böttcher in Böhlen wird heute, am 24. Ja. nuar 1907, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Kaufmann Anmeldefrist bis zum 16. Fe⸗ Wabltermin und Prüfungstermin am 23. Februar 1907, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Fe=

83992 In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des Heinrich Wilhelm Strellner in lußrechnung nwendungen gegen das ,,,. der bei der Verteilung

rderungen der Schlußtermin auf Mittwoch, den 20. Februar 1967, Vor⸗ mittugs E90 Uhr, vor dem Königlichen Amt—

(84018 Das Konkursberfahren über daz Vermö . eubert von Gelchsheim wurde nach Abhaltung des Schluß⸗

EBeerfelden. Bekanntmachung. 8402]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

früheren Gastwirts Peter Johann in Unter

Finkenbach, jetzt in Mainz wohnhaft, wird nach

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Ver= teilung der Maffe hiermit aufgehoben. Beerfelden, den 21. Januar 1907. Großh. Hess. Amtsgericht.

KRexrleburg. Beschluß. 183981] Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Firma Gebr. Birkelsach in Erndtebrück wird

nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hier⸗

durch aufgehoben.

Berleburg, den 25. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Eerlin. Konkursverfahren. 83961]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

verehelichten Frau Bäckermeister Rothe,

Auna geb. Rösener, zu Berlin, Gleimstr. 32,

ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des

Schlußterming aufgeboben worden.

Berlin, den 17. Januar 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Bein re .

Abt. 81. KRischweiler, Els. 84014 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Witwe Adolf Emil Bertrand, Anna Marig geb. Dürrenberger, in Sischweiler wird nach erfolgter Ahbaltung deg Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bischweiler, den 18. Januar 1907. Kaiserliches Amtsgericht. Eoekonem. Konkursverfahren. 83995 In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Tenservenfaßrikanten Gustav Müller, in Firma Bockenemer Konservensabrik Gustan Müller, in Bockenem ist zur Prüfung der nachträglich an- gemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, den 14. Februar 1997, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bockenem anberaumt. Bockesem, den 18. Januar 1907. Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Krauns chweig. Konkursverfahren. 18396565] Das Konkurzperfahren über das Vermögen des Schlachtermeisters Karl Eger hieselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming aufgehoben. Braunschweig, den 23. Januar 1907. Herjogliches Amtsgericht. 2. irt m ff; Kütow, rz. Könsin. 839917 Bekanntmachung. In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des früheren Rittergutsbesitzers Paul Looff, früher zu Polschen und ft ju Berlin Schöneberg, wird Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen anberaumt auf den 20. Februar 1997, Vormittags 10 Uhr. Vütow, den 22. Januar 1907. Königliches Amtegericht. Dahn. 84023 Durch Beschluß des X. Amtsgerichts Dahn vom 21. Januar 1507 wurde daz Ronkurtverfahren über das Vermögen der Firma „Pohl * Meyer“, Schuhfabrik in Hauenstein, und deren Teil. babec; 1) Oswald Pohl, Schuhfabrikant. 2 Wiltßelm Meyer, Sthuhfabrikant und üller, beide in Hauenftein, nachdem der im Vergleichstermin vom 6. August 1906 angenommene Zwangtvergleich rechtok⸗äftig bestätigt ist, wieder aufgehoben. ahn, den 25. Januar 1907.

Kgl. Amtsgerichte schreiberel. Dt-Kylan. Konkursverfahren. 832369 In dem Konkursverfahren üher das Vermögen des Maurer und Zimmermeisters Karl Hinz in Dtn Eylau ist infolge eineß von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs, vergleiche Vergleichgtermin auf den EL2. Februar E907, Vormittags 40 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgericht in Qt Eylau, Zimmer Rr. 3, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er— klärung des Gläubigerausschufsss sind auf der Ge— richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten . z Dt.⸗Eylau, den 25. Januar 1907.

Der Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. FEorat, Lanaitn. Konkursverfahren. 183985) In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Schuhmachermeister und HSauseigenrilmerin Kleppeck, Agues geb.

latzeck, aus Döbern N. L., in Firma Agnes leypeck zu Döbern N. L., ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 20. Februar 1907. Vormittags 103 Uhr, vor dein Königlichen Amtsgerichte in Forst (Lausitz,

ng te si den 23. J 1907 or ausfitz), den 23. Januar ; Der Geri e des Königlichen Amtsgerichts. 183982

Freienwalde, Gde.

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Viehhändlers und Schlächtermeisters Karl Matting in Steinbeck sst nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben.

Frelentwalde a. O., den 21. Januar 1907.

Krell, Gerxichteschrelber des Amtsgerichts.

Freudenstadt. 840014 , ü

K. MAmts gericht

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johannes Seeger, Bauern in Neunulfra, Gem. Herzogzweller, ist nach Abhaltung des Schluß. termin und? Vornahme der Schlußberlellung heute aufgehoben worden.

Be 23. Januar 1907.

Amtsgerichtssekretär Rommel. FErendengtadt. 84002] K. Amtsgericht Freudenstadt.

Dag Konkursverfahren über dag Vermögen der Rosine Schüle, geb. Haist, Witwe des Gipser⸗ melsters Karl Schüle in Freudenstadt, ist nach Abhaltung des Schlußterming und Vornahme der Schlußberteilung heute aufgehoben worden.

en 23. Januar 1907. : Amtsgerichtasekretär Rommel. debweiler.

2

weller zum Konkursverwalter ernannt worden. Gebweiler O.. E.. 25. Januar 1907. Kalserliches Amtsgericht.

84027] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Ratti hier ist an Stelle des bisherigen der Geschäftsagent Hasselmann in Geb—

Goch. Konkursverfahren. 83994 In der Konkurssache über das Vermögen I) der Witwe Karoline Dieniug und Y der Frau Deinrich Enkling, Antonie geb. Diening, heide in Goch wohnend, hat die Gemeinschuldnerin, Ehefrau Heinrich Enkling, Antonie geb. Biening, die Ginstellung des Konkurgberfahreng beantragt. Die justimmende Erklärung ist zur Einsicht der ö auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ gelegt.

Goch, den 23 Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

SGumbimnen. Konkursverfahren. 83975 Das Kontursverfahren über das Vermögen der Putzmacherin Martha Waschle in Gumbinnen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gumbinnen, den 17. Januar 19607. Königliches Amtsgericht.

Gumbinnen. Konkursverfahren. 83976

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Leo Schusterius in Gumbinnen wird, nachdem der in dem Vergleichtz= termine vom 3. Januar 1907 angenommene Zwangg. vergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom 3. Fa—⸗ nuar 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gumbinnen, den 33. Januar 1997.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Hemam. Bekanntmachung. 6 Das K. Amtsgericht Hemau hat mit Beschlu vom 15. Januar 1907 dag unterm 19. Juni 1806 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen der Schuß macher geheleute Josef und Katharina Winter in Painten als durch Zwangsvergleich

beendet aufgehoben. Hemau, am 18. Januar 1907. ; Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Königer, Kgl. Sekretär.

Königstein, Tanmmus. 83993 Bekanntmachung. N. 4s06. 10. Dag Konkursverfahren über das Vermögen des

stein wird bierdurch aufgehoben, da die am 27. XI. G6 erfolgte Bestätigung des am selben Tage abgeschlossenen Zwanggvergleichs rechtzkräftig geworden ist. Königftein i. T., den 15. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

Kiüstꝝyz nm. 83972 Das Konkursberfahren über das Vermögen der Kaufmanns Max Roloff in Küftria wird nach ö ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Küstzin, den 22. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Lindo, Mark. Rontursverfahren. 183978) Das Konkursverfabren über dag Vermögen des Kaufmgnus Eduard Wieck, früher in Lindow, jeßt in Charlottenburg, Sophie Charlottenstr. 16, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Vejember 19066 angenommene Zwangavergleich durch rechtgkräftigen Beschluß vom 5. Dezember 19806 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.

Lindow, den 23. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Mnimꝝ. . 84010 Das Konkursverfahren über das Vermögen det Baftwirts Heinrich Ries in Mainz wird, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurz masse nicht vorhanden ist, gemäß S 204 der Konkurz⸗ ordnung hierdurch eingestellt.

Mainz, 23. Januar 1907

Großh, Amtsgericht.

Masmüngter. Köukursverfahren. 84013] Das Konkurtzverfahren über das Vermögen der irtin Josefine Sutter, Witwe von Eduard Ferling in Masmünster, wird nach erfolgter haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Masmünfter, den 26. Januar 1907. Das Kaiserliche Amtsgericht. Meissen. 84004

In dem Konkursverfabren über daz Nachlaßver⸗ mögen des Friseurs Julius Hermann Gichler in Meißen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, jur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Hin der Gläubiger über die nicht verwertbaren

ermögensstücke sowie über die Erstattung der Aus. lagen und die Gewährung elner Vergütung an die Mitglieder des Gläubtgerautschuffez der Schlußtermin auf den 13. Februar 1507, Vormittags A0 Uhcr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden.

Meißen, den 24. Januar 1907.

Königliches Amtagericht.

Nürnberg. ,,, . Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit ö. vom 24. d. M. das Konkursverfahren über das

Vermögen des Echueidermeisters Richard Reichle ,, als durch Schlußvertellung beendigt aufgehoben.

nner den 23. Januar 1907. Gerichts schreiberel des K. Amtgerichts.

Perleberg. Konkursverfahren. 83980 Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Leitamann K Löwe in Perleberg wird 3 —̃ Abbaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. . den 21. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

Rheinsberg, Mark. 83970]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Schanz in Rheinsberg wird auf Antrag deg Konkurzberwalters und mit . auf die wirtschaftliche Lage der beteiligten Arhelter der Schanischen Fabri der allgemeine Prüfungstermin vom 189. Mär; 1907, Vormittags ioz Uhr, auf den 19. Februar iüg67, Vor— mittags 10 Uhr, verlegt.

Rheinsberg, den 24. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Tremessem. Konkursverfahren. 83957

In dem Konkursherfahren über das Vermögen der e er Arthur Ring in Tremeffen ist jur Abnahme der Schlußrechnung dez Verwalterz zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schluß derzeichnis der bel der Vertellung zu erũckst

Forderungen der Schlußtermin auf den Fi e,

Gemüsehändlers Heinrich Scheurich zu Fönig K

18027. Vormittags 10 Uhr, vor dem Köntg = lichen Amtsgerichte hierselbst beftimmt. . Tremessen, den 24. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wasserburg, inn. Setanutniachung. I8(o2d] Dag unterm 27. Juli 1563 über das Vermögen der Bierbrauereibefitzersehelente Viktor un Susauna Ascher in Waßferburg eröffnete Konkurzverfahren wurde nach Äbhealtung des Schluß . und Vollzug der Schlußbertelsung heute auf⸗= gehoben.

Wafsserburg, den 22. Januar 1907. Gerichttschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Wasserburg. Boeßene cker, K. Sekretär. zittau. Veschmf Sold

Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Gartenbesitzers Friedrich Wilhelm Raudig in Niederodermitz wird hierdurch aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Dezember 1806 angenommene Zwangsvergleich durch , kräftigen Beschluß vom 18. Dezember 1906 bestätig worden ist.

Zittau, den 26. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

.

Tarif- 2c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

8a0ꝛ9] Staats ßahngüterverkehr: Gruppe . n n ,.

Mit Gültigkest vom 1. Februar 1907 wird die Skation Dittergbach (stäßt des. Direktionszbemk Breslau in den Ausnahmetarif 76 als i / station für Cisenerze im Verkehr mit Gleiwitz Kattowitz, Ratibor und Schwientochlowstz ein⸗ bezogen. ;

Die für Schmiedeberg 4. Riesengeb. in diesen Ausnghmetarif nach den genannten Empfangsstationn vorgesehenen Sätze treten am 18. März (967 außer

raft. Naͤhere Auskunft geben die beteiligten Dien stftellen Breslau, den 25. Januar 1567. Rönigliche Gisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen. 84030] ö Deut sch⸗Belgischer Gütertarif, Teil , gemtcinschastlich 8 Heft und Hest I= 5 und 7 10 vom 1. März 1904. ;

Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1907 tritt . Nachtrag II zu den Heften 2, 5 und 9, der 6 ö trag T7 zu den Heften 1, 3. 4,7 und 8 sowte 4 Nachtrag Y jum gemeinschaftlichen Heft und jum Heft 10 in Kraft.

Die Nachträge enthalten u. a. Fracht tze für ? Anzahl in den Tarif neu einbezogener Station n De ich e, len Staatsbahnen sowie der 8 . Bonner Kreisbahnen und der Kreis Altenger Schm 5 für Rarte f] . ĩ ig lj and frise gn (8 II), ferner Ergänzungen der Ans ahne ö tarife 6 (Holsstoff ö

neue ae , n rg

15. März d. Is. ; R

dog g ger . deben die beteiligten Verwaltungen. Cöln, den 21. Januar 1907.

Tönigliche Gisenbahndirektion.

84266 Brohlthal⸗Sisenbahn. . . Gültigkeit vom 15. Jun v. It. hertien gegebene Berichtigungsblatt zum Binnentarife, . Ümschlagsherkchr nach dem Brohler Hafen usw. z 3 erhält ö., Ziffer J und Ik einen ander it tlaut. . ne here hn der Bahnverwaltung in Brohl und den Stationen. . ĩ 25. Januar 1907. . 83 Vorstand.

934 . ld r Cat gelt vom 1. Februar 1907 an wird die Station Zumhaus der Baher. Steatseisenbahnen in den Tarif für den Baycrisch Sächfischen Tier verkehr für die Beförderung von lebenden Tieren , . ö her Auskunft 5 eilen die beteiligten Dienststellen. Sden, 26. Januar 1907. f ö Kgl. Gen. Dir. d. Säch.

Staats eisendb ahnen als geschäftsführende ;

Verwaltung.

84032

Deutsch⸗Belgischer Güterverkehr. ö Zum Ausnahmetarif vom 1. n, 1900 . die Beförderung von Stelnkohlen ufw von theinls ; pelt lichen nach beißen. Ste icnen att an 1. Februar d. J. der Nachtrag XI in Kraft, ent, haltend die seit Herausgabe des letzten Nachtrag ein eführten und bereits veröffenlichten Frachtsa . nene Frachtsätze für die Stationen Islpie Des Direktiongheiirks Cöln und EGcidorf der Cöln Bonner Krelsbahnen, Frachtsaͤtze des Ausnahme,

tarifs A für verschiedene neu a Stationen e gere ufgenommene

taataba Aus ng tarifs B für die hnen und des Au

. Siatto See. nt) Bel gischen , Soe. m

Station Eckdorf gelten erft von einem noch n

zu bezeichnenden * trags 0 3. Zeitpunkt an. Preis des

Gssen, den 24. Januar 1907. Nõniglichẽe Eisenbahndirettion. 84033] Belanntmachung. J e lg, T ne utscher eehasena ö Untertürlheim w ö , 1907 in ö Vaffz 13 Baumwolle, Lohe ar) gufgengm als Die Frachtsäge sind um 1 für loo Kg höher die fuͤr Cannsfatt. Haunover, den 25. Januar 1907.

gõönigliche ien bahndirettior.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. 3 Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Vellern illness.

m, 6