Sandel und Gewerbe.
(Aus den im Reichsamt des Innern 1usa mm eng stellten Nachrichten für Handel und In dustrie n.)
Zollabfertigung von Postpaketen in Portugal.
Es ist zuweilen über Verschleppung der Zollabfertigung von Past⸗ paketen in Portugal Klage geführt worden. Die Empfaͤnger haben erst, nachdem die Pakete am Empfangs ort längere Zeit gelagert haben, von der dortigen Postbehörde Mitteilung über die bereits erfolgte Abfertigung und den ju erlegenden Betrag von Zoll und Kosten erhalten. Ez dürfte fich empfehlen, sich bald nach dem Ein= treffen der Dampfer nach der Ankunft der zu erwartenden Pakete zu erkundigen und bei Eingang der letzteren die beschleunigte Ab⸗ kel n Hur nn, der beizuwohnen wohl nichts im Wege
ehen wird. ⸗
m übrigen sei noch darauf hingewiesen, daß durch Artilel 279 des nne e ile hr e, vom 14. Juni 1902 den Empfängern von Poftpateten auf Grund, einer Art Jahresabonnements bon 1500 Reiß (etwa 20 „) nicht nur die Berechtigung gewährt wird, der Zollabfertigung beizuwohnen, sondern auch, was viel wichtiger ist, die Benachrichtigung solcher Abonnenten unmittelbar nach dem Ein⸗
treffen der Sendungen vorgeschrieben ist.
— Niederlande. ö ö
des silbernen Fünfeentstücks durch eine gleich⸗
. ker re Nach einem niederländischen Gesetz vom
31. Dezember 1906, betreffend Aenderung des Münzgesetzes vom
28. Mal 1901, wird asg s fer , . durch eine gleich⸗ wertige Scheidemünze aus Nickel ersetzt. -
. 3 6 Fünfcentstücke werden nach einem noch näher zu
bestimmenden Zeitraum und, nachdem mindestens drei Monate zu
ihrer ümwechsclung be den öffentlichen Kaffen gegen andere umlaufs⸗
ä ĩ ü ift, aus dem Verkehre ge⸗ . Silbermünzen Gelegenheit gegeben ist ,.
Verzeichnis der chilenischen Aktiengesellschaften.
Dag chilenische Finanzministerkim hat ein Verzeichnis der Aktiengesellschaften J veröffentlicht, die in der Zeit vom J. Januar 1805 bis zum 28 September IHo6 gebildet worden sind und die Bestätigung ihrer Satzungen erhalten haben, Ein mit einer deutschen Uebersetzung bersehenes Exemplar diefer Veröffentlichung liegt während der nächsten vier Wochen im Reichsgmt des Innern, Berlin, Wilhelmstraße 74, Zimmer 174, zur Ansicht aus. ᷣ
Der Sitz der Gefellschaften, der sich jum größeren Teil in Santlago, jum kleineren Test in Valparaiso und in einigen anderen Städten befindet, ist in der Liste nicht angegeben Das Kaiserliche Generalkonsulat in Valparafso ist jedoch in der Lage, auf Anfrage den Gesellschaftsstz der einzelnen Unternehmungen zu ermitteln. (Nach einem Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats in Valparaiso) 9) Nömina de las Sociedades Anònimas, Santiago de Chile, Imprenta Nacional, calle de la Moneda nüm. 1434
1906)
.
Britisch⸗Ost indien.
Vorschriften für die Herstellung, den Besitz, Ver⸗ kauf und 5 Lil fay? von Explosipst offen. Durch Be— kanntmachung deg Departements für Handel und Gewerbe, Nr. 9045 his 9o45 vom 29. Nobember 1995, sind für Britisch-Ostindien auf Grund des Eæplosives Act, 1884 CV. vom Jahre 1884), für die Herstellung, den Besitz und Verkauf von Explosthstoffen unter Auf⸗ hebung aller von dem Gouverneur im Rate oder einer Distrlkts— regierung auf Grund des genannten Gesetzes erlassenen ähnlichen Vor⸗ schriften Ausführungsbestimmungen erlassen, die in der Gazette of India, Teil l, vom 1. Dezember 1906 veröffentlicht sind.
In derselben Gazette ist ferner durch eine Bekanntmachung vom 39. November 1806, Nr. 9359 32, ein Entwurf von Vorschriften für den Trangport und die SEtn fuhr von Gxplostostoffen veröffent⸗ licht, der zwei Monate nach der Bekanntmachung vom Generalgouberneur im Rate in Erwägung gezogen werden wird. Danach sind die Ex= plostostoffe in ähnlicher Weise wie durch die für Großbritannien er= lassenen Geheimratsverordnungen vom 5 August 1875 und 12. De⸗ ember 1891 in sieben Klassen eingeteilt und näher bestimmt sowie 9 z'de einzelne Klasse nähere Vorschriften über die Verpackung und die Höchstmengen, die sich in jeder äußeren und inneren Umschlleßung befinden dürfen, festgesetzt. .
Tonlagerstätten in der Mandschurei.
Dem „Charbinski WMjestnik (Charbiner Bote) werden über Tonlagerstaͤtten in der Mandschurei nachste hende Daten entnommen: An den westlichen Abhängen des Großen Chingan findet sich weißer seuerfester Ton von sehr hoher Qualität in grohen Lagerstätten vor. Der Ton weist dort einen Gehalt von über 390so Tonerde und sehr geringe Mengen von Fisenoryd, Magnesia und Kali, auf. Ein . Ton hoher Qualität ist auch auf dem Gehirgskamm Ssaolin an der chinesischen Ostbahn bekannt. Außerdem gibt es eine e Aniahl von Lagerstätten von Töpserton in der Mandschurei.
on bedeutendem Intereffe sind ferner die Ablagerungen von In susorienerde (Kieselgur) jwischen Imjanpo und Uzeima. (Nach d. Torg. Prom. Gaz. ]
Elektrische Straßenbahn in Kobe (Japan).
Die japanische Regierung hat am 17. Nobember v. J. die Lonzession ju dem geplanten Bau einer elektrischen Stadtbahn in Kobe erteilt. Entgegen den früheren Plänen soll das Unternehmen nicht von der Stadt, sondern, von einer zu diefem Zwecke zu gründenden Attiengesellschaft mit einem Kapital von angeblich s Millionen Nen ausgeführt werden. Die Konzession ist auf 50 Jahre erteilt. Die Änlage zerfällt in 2 Pläne, von denen der erste in zwei, der zweite in weiteren zwei Jahren zur Ausführung gelangen soll. Die Gesamtlänge der doppelgleisigen, mit Oberleitung zu eibauenden Bahn (Spurweite 4 Fuß 85 el erg soll etwa is englische Mellen betragen. Die Bahn wird die Städte Kohe und i von Westen nach Sften keils auf dem ebenen, teils auf dem ügeligen Gelände durchqueren. Der Bau der Bahn ist an die Be dingung geknüpft, daß die Straßen, die sie passteren wird, bis auf 8 Ken (45 u englisch erweitert werden. Da aber die meisten Straßen Kobes erheblich schmäler find, fo wird befürchtet, daß infolge dieser Vorschrift der Gewinn, den die Gründer auß dem Unternehmen zu erzielen hofften, stark beschnitten wird. (Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Kobe.)
Ausschreibu ngen.
Rußland. Der Ausbau des Tele etz es durch Einrichtung neuer Linien jwischen den kleinen . . und den Hauptsfädten der einzelnen Distritte wird von Cern sischen Re⸗ gierung geplant. ( Journal de St Pgtorsbourg)
Ban eingr neuen, Un iver zität in Sofia Für diese . * Lei bereitgestellt werden. C efterreichischer
Neue Strgßenbahnprojekte in den Ni Bau einer Strafenkaün bon Zul d laren ehr land en, Der — Der Ingenieur Van Marfe, im e, , irt geplant.
Zuschuß zum Hau der Dampfbahnen Nimwegen. Nena unh einen Gertruidenberg eingekommen. = N. J. Beberfen, int 3 .
haft, ist Inhaber einer Konzession für eine D d , , worden iwecksZs Baues einer Straßenbahn von diefer Stadt nach
Terneuzen. — Der Bau und Betrieb einer Pferdebahn in Tiel wird geplant; zu diesem Zwecke ist daselbst eine Gesellschaft in der Bildung begriffen. Der Ingenieur A. J Krieger aus Amergsfort hat Pläne entworfen für den Bau von Straßenbahnen von der Elsenbahnstation in Gouda nach Oude Veerstaal und nach Nieuwe Veerstgal. — Eben⸗ derselbe hat die Konzession für eine Pferdebahn von Haglem nach Utrecht in Antrag gebracht. — Die Konjzession für den Bau einer Pferdebahn zwischen Amsterdam und Sloten ist genehmigt worden. — Der Bau einer elektrischen Straßenbahn jwischen Leyden und Alfen wird beabsichtigt. (Bulletin Commercial)
Neue industrielle Unternehmungen in Chile: 1). Die Einrichtung der elektrischen Beleuchtung in Osorno, wofür der Firma Guillermo Schencke u. Co, daselbst, die Genehmigung erteilt worden ist. — 2) Die der Firma W. R. Grace u. Co. in Valparaiso erteilte Konzession gur Herstellung einer Landungsbrücke in Talcahuano. — 3) Die Sociedad Maderera Bio-Bio in Santiago, Kapital 600 000 Doll., für die Holzbearbeitung und Holzgewinnung u. dergl. — ) Die Compania Molinera La Daleahuang“ in Concepcion, Kapital 1Mill. Doll, für den Betrieb bon Getreidemühlen usw. — 5) Die GCom- pan ia de Pesca ). Navegaciòn in Concepeciòn, Kapital 300 050 Doll., für den Betrieb der 5 und der Frachtbeförderung zur See. — 6) Die zum Geschäftsbetrieb in Chile zugelassene Société des Mines et Usines de cuivre de Chafßaral in Paris, Kapital 4 Millionen Franken, für den Betrieb von Kupferbergwerken in Chile und der Kupferschmelze in Chañaral. — 2 Die Herstellung von Lösch⸗ und Ladeeinrichtungen im Hafen von Valparaisso zwischen den Straßen Merced und Olivar, für die Pablo F. Raffo, daselbst, die Ge⸗ nehmigung erhalten hat. (Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats in Valparaiso.)
Bedarf an Eisenbahnmaterial auf Ceylon. Nach einer Mitteilung der Regierung bei Gelegenheit der Erösfnung des Legis— lative Council of Ceylon haben sich die neuen Cisenbahnwagen bon roßem Fassungsvermögen, welche vor kurzem für den Kohlen- und He her nnr in Dienst gestellt worden sind, so bewährt, daß im Jahre 1907 weitere Bestellungen auf Wagen dieser Art erfolgen sollen. Ferner soll die Zahl der Personenwagen im Laufe der nächsten Jahre beträchtlich vermehrt und auch die veralteten Lokomotiven durch Maschinen modernen Typs ersetzt werden. (Oeylon Govern- ment Gazette.)
Die Verbesserung des Hafens von Cape Coast Castle (Gol dküste) soll, wie dem Etats voranschlage für 1907 zu entnehmen ist, sofort nach Bereitstellung der erforderlichen Mittel in Angriff genommen worden. Anschlag 23 000 Pfd. Sterl.
Ein Projekt der Wasserversorgung der Stadt Accra (Goldküste) aus dem Adiementa Valley ist, derselben Quelle zufolge, vorbereitet worden. Seine Ausführung im Jahre 1906 war aus Furcht vor der Unzulänglichkeit der zur Verfügung stehenden Waffer— jufuhr, deren Prüfung durch einen Sachverständigen noch erforderlich ist, zurückgestellt worden.
Absatz von Telephonmaterial nach Australien. Nach einem Bericht des canadischen Handelsagenten in Melbourne wird das Commonwealth Postal Department in nächster fen Angebote auf Lieferung großer Mengen Telephonmateriallen einfordern, welche zu wecken der Erwelterung und Neuausrüstung des australischen elephonnetzes erforderlich sind. Es werden in den nächsten Monaten mindestens 5000 neue Apparate nötig sein, abgesehen davon, da mehrere Tausend Telephone moderner Machart gegen jetzt im Gebrau befindliche Typs auszutauschen ind. Die in letzter Jest in Auftralien installierten Telephonapparate sind zum größten Tesl von einer Stock holmer Firma geliefert worden.
Seeverkehr und Außenhandel Emdens im Jahre 1906.
Der Seeschiffverkehr im Emder Hafen hat im Jahre 1906 zum ersten Male eine Million Registertons überschritten. Es wurden ein⸗ und ausgehend insgesamt 2388 Schiffe und 1067 719 Brutto— Registertons gezählt, das sind 140 776 Registertons mehr als im
Jahre 1905. Der Zunahme des Se sch f e, entspricht eine
ebenfalls erhebliche Zunahme des Seegüterverkehrs. Auch hier hat
das vergangene Jahr zum ersten Male eine Steigerung auf über eine Million angekommener und abgegangener Güter zuwege ge⸗ bracht. Es wurden insgesamt 1089774 t gegen Jz6 756 im Jahre vorher aus. und eingeführt. Die Einfuhr ist über dreimal so groß wie die Ausfuhr. In der Einfuhr nahmen wieder Erz 463 09090 t und Getreide 246 000 th, in der Ausfuhr Kohlen . O00 t) den Vorrang ein. Stückgut wurde im Jahre 1906 eben⸗ owenig wie im Vorjahre von oder nach Emden erxpediert., Am See⸗ derkehr waren hervorragend vier Hamburger Reedereien (Hamburg⸗ Amerkka⸗Linie, Vereinigte Bugster⸗ und cht fir h n cee , f. Woermann⸗Linie,. Sloman Linie), zwei Bremer (Neptun, Schlepp irrte er, m e Men n int K West⸗ älische Transport⸗A. G.), namen neuerdings aber die Lübecker Reederei Possehl u. Co. hervorragend beteiligt. ; ⸗
Konkurse im Auslande.
Galizien.
Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des Franz tn Fleischers (Ringplatz Nr. 10) und Hausbefitzerg pen rn ef . 9 in Lemberg, mittels Beschlusses des K. K. Landesgerichts, Ab⸗ ö. Ul, in Lemberg vom 24. Januar 1907 — No., 8. 37. — 6 orischer Konkurs masseberwalter: Advokat Dr. Jofef Rauch in
emberg. Wahltagfahrt (Termin jur Wahl des definltiben Konkurs⸗
masseverwalterg] 5. Februar 1967, . 12 Uhr. Dle Forde⸗ rungen sind his zum 26. Februar 1997 bes dem genannten Gericht anzumelden; in der Anmeldung ist ein in Lemberg wohnhafter Zu. ,,, ter namhaft zu machen. Liquidierungsta fahrt . n jur Feststellung der Ansprüche) J. Mär 1967, Vormhlltags 10 Uhr.
Bukow ina.
Konkurs ist eröffnet über das . des Moritz Rein, nicht registrierten Galanteriewarenhändlers, in Czernowitz, mittels Beschlusseß des K. K. Landesgerichts Abteilung T7, in Czernowitz vom 24. Januar 1907 — No. S. 15307. — Prohisorischer Konkurs- maffeherwalter: Advokat Dr. Max Goldenberg in Czernowitz. Wahl. tagfahrt (Termin zur Wahl des definitiven Konkurtzmaffeverwasterc) 6. Februar 1907, Vormittags 9 Uhr. Die Forderungen find bis zum 2. März 1907 bes dem genannten Gericht anzumelden; in der Un—= meldung ist ein in ö, wohnhafter Zustellungsbevoll mächtigter namhaft zu machen, Liguidlerungstagfahrt (Termin zur Feststellung der Ansprüche) . März 1907, Vormittags 9 Uhr.
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 29. Januar 1907:
Ruhrrevi Oberschl vi . er gr 9 *. esisches Revier
nia agen Gestellt. . 22628 8 360 Nicht gestellt. 94 —.
Liguidationskurse der Berliner Börse für ultimo Januar 1997: 300 Deutsche Reichsanleihe 87, 00, zo / o Preusische RFonsols 87.00, 3 09 Sächstsche Rente 8675, Berliner Handelz⸗
. 174,00, Commerz. u. Discontobank 1235,50, Darm städter Hin 140 00, Deutsche Bank 24300, Diskonto⸗ Kommandit⸗ Anteile LBß, 75, Dresdner Bank 158,59, Nationalbank fuͤr Deutschland 15750, A. Schaaff hausenscher Bankverein 138,25. Desterreichlsche ihn Alls, Del rellz, Lenderkant iir zo, Fi fsche Want er nu. wärtigen Handel 14309, Wiener Bankverein 145 50, Wiener Union bank 49, So, Lübeck - Büchen 193,50, Buschtehrader 26 s, Desterreichisch⸗
Ungarische Staatsbahn 147 50, Oesterr. Nordwestbahn 113.25 ester⸗ reichische B Elbetal 115, 50, Drientalische e e 5 Südösterreichische . 32 25 Anatol. 6 og 136,00, Baltimore. Dhle 166; Fanadg. Paciße 13550, Hotth̃rdbahn r nh Italienische Meridiongl 163,35, Italienische Mittelmeer 37 25, dre r f öh , rgentinische 5c CGhenbahnanleihe 160,60, Chinesische Hog n⸗ leihe 1395 l0l, 5, Chinesische 44 öso Anleihe 1895 7 5, Japanische 46 0lo Anleihe 94, 56, . sche 450 1880er Anleihe ö, 25, Ruffifche 499 Konsols 78,25, Ruffifche 3 o Goldanleihe 690), Russische 3 o Goldanleihe 63, 50, Russtsche 40 1902er Anleihe 80, 25, . Rente 73 50. ö e 460 Goldrente 96,00, Ungarische Kronenrente 25,5, Italienische Rente 102 50, n , . unif. III. Anleihe Hö, Spanische 4460 Rente gö 23. Türkische unifizierte Anleihe g, Oö, Buenog Aires 1891er 10200, Sesterrei ische 1360er Lose 158, 00 Türken lose 146, 0 Hamburg⸗Amerikanische Packet 153 00, Hanf r lr , . n . Große Berliner raßenbahn amhurger Straßenbahn 192575, Trust 178,75, Ruffische ö 215,25. h ö
Zwischen der Eisenacher Kreditbank in Ei eng der Magdeburger Privatbank in Magdeburg ist, . m des W. T. B.“ aus Erfurt, ein Fusionsvert rag geschlossen worden, wonach die Eisengcher Kreditbank guf die Magdeburger Privatbank mit. Wirkung vom 1. Januar 1965 alt Ganzes unfer Lutschluß der Liquidation übergehen soll. Die Magdeburger Pripat⸗ bank. gewährt gegen je 1000 S6 Rominalaftien der Eisenacher Kreditbank je looo υς neu augzugebende Aktien der Magdeburger . mit Dividendenberechnung von 19907 an. Die Magbe⸗ urger Privatbank löst den Dividendenschein für 196665 der Eisenacher Kreditbank mit 8 C ein. Die Eifenacher Kreditbant beruft zum Zwecke der Genehmigung bes Vertrags eine außerordentliche Generalpersammlung auf den Jh. Februar. Die Magdeburger Privat⸗ bank wird die Kapltalzerhöhung um 1 506 006 . sowie die Ge⸗ en eng dieses Vertrags in der in aller Kürze einzuberufenden ordentlichen Generalversammlung beantragen. Hie Magdeburger
rivathank errichtet zum Zwecke der Fortfüihrung der Geschäfte der le aher Kreditbank eine Filiale unter der bisherigen Leitung in enach.
— Wie die „Kölnische Zeitung‘ erfährt, hat der Ba Bankverein mit dem Bankhaufe Albert ien u. Co. ö. ein Abkommen getroffen, nach welchem dat Geschäft des letzteren auf 6 ö w 33. dann eine Zweignieder⸗ assung in n errichten. ne Kapitalserhöhung w Anlaß ö. . 3 ö R
In der am 29. Januar 1997 in Gegenwart des Köni Staats kommissgrs. abgehaltenen Sitzung 6. u ern, lich Sächsischen Bodenereditanstaft in Dregd en würde beschlossen der am 5. März 1907 stattfindenden Generalversamm ung die Ver⸗ 361 ie g en, ö st Ih ö Der Reingewinn für a ahr eziffer au 08 3 . ö f 308,09 S (im Vorjahre
In der gestrigen Aufsichtaratzsitzung der Norddeut Woll kàmmerei und k in . wurde, laut Meldung des W. T. B.“, beschlossen, der am 26. Februar stattfin denden außerordentlichen Generalversammlung die Erhöhung des Aktienkapitals von 15 550 O60 auf 22 566 oho. vorzuschlagen. Die neuen Aktien sollen zur Aufnahme mehrerer auswärtiger Firmen sowie zur Verstärkung der Betriebtzmittel dienen. 4170 005 Se neuer Aktien, welche von einem Konsortium hiesiger und auzwärtiger Banken ühernommen wurden, sollen den Besitzern der alten Akttlen im Ver⸗ hältnis bon vier zu eins jum Kurfe hon 1äö oso angeboten werhen. Die gesamten Aktien der Gefellschaft sollen durch die Allgemeine Deutsche Kreditanstalt auch in Leipzig zur Einführung gelangen.
— Die Betriebzrechnung der Pfälzischen E g nmmen für das Jahr 1906 beläßt einen Reingewinn von 1197 538, 05 S. Nach Abzug der dem Staate zukommenden Hälfte für insrückerstattung kann gemäß 5§ 22 der neuen Gesellschaftssatzungen Cine über die seit 6 Zins. und Vorwegbezüge hinausgehende Dividende von . e e nn, e ,. . 33 . die Gesamtrente für die
ahn er o, . 9 ; . 3 nt en ,, ei, der
— Lau eldung des W. T. B.“ betrugen di . nahmen der Orienthahn en vom 15. big 31. . . n . (mehr 21 853 Fr.), seit J. Januar: 607 455 Fr. (mehr 49 855 Fr) — Skob l so- Neb a- Jagora 58 km) vom 8. bis 14. Januaĩ . 93 Fr. (mehr 775 Fr.), feit J. Januar. 9747 Fr. (mehr
udapest, 29. Januar. (W. T. B.) Die heute u
Versitz des Direltionspräsidenten Sigmund . . außerordentliche Generalversammlung der Un garischen Alfge⸗ meinen Kredit bank beschloß, das 44 Millionen Kronen betragende Aktienkapital durch Emission von 40 503 neuen Altien zum Renn— wert von 400 Kronen auf 60 Mill. Kronen zu erhöhen. Die neuen Aktien werden mit 725 Kronen emsttiert; eg wird den alten Altaktlonaren das Bezugsrecht derartig gesichert, daß auf je 11 alte Aktien 4 neue ent⸗ fallen, die an dem Gewinn bom 1. Januar 1907 ab partizipieren Die Anmeldungen des Bezugsrechts haben vom 1. bis 9. NMãr; 19507 ee. 35. ö dieser n,, n als auch ein anderer nderung de ;
. g der atuten, wurde einstimmig an⸗ New Jork. 30. Januar. (W. T. B) Der Wert der in
der vergangenen Woche dusgeführten W Dollars gegen 13 566 506 Doflarg in der Dare K
owie
Die Prelsnotierungen vom Berliner Produktenm arkt j e in
dle vom Königlichen Polizespräsidi Berlin befinden sich in . Marktprei
Kurzberichte von den auswärtigen Fondsmärkten.
Hamburg, 29. Januar. (W. T. B.) Sch! Barren das Köfo 27 X83 8. J ö . 3 ö 2784 G., Silber in Barren da en, 309. Januar, Vormlttags 10 Uhr 50 ö Egg 9 . nr i g 36. . gc rh . ats fr alt bed, „Ungar; gong Goldrente iz zß, Ungar, 40 zien, in en g, gh ng mcg, eres , en b, g glb e , nin ',.
London, 29. Januar. (W. T. B.) (Schl o. lischẽ Kon ols gr Plat dis kont , Sith. aß) 2ä yo Eng- 51 29. . ng. e e, ,
aris, z Rente oM Ss, Sue kanalaktien .* D) (Schluß) Zmsu Fram. x
ad rid, 29. Januar. (W. T. B. 9 ĩ 3 Ft. ö 4. . . e 63 ork, Januar. T. B. . . Börse war bel lebhafter hf ar eee re r e fe rn en . . n,, deren 3 6. nahezu er⸗ . n Deckungen führten im weiteren Ieese fn .
der Amelgamat: d Cypher Catan enn a n. in den Aktien der
kulantengruppe statt. Späterhin geb seiteng einer Spe, leitenden Werten zuteil wurde, Ind 1