1907 / 28 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

183247 Bergische Cementwanren - Industrie.

Aktien · Gesellschaft in Liquidation. Unter Hinweis auf die Auflösung der Gesellschaft werden die Gläubiger der Gesellschaft hiermit zur Anmeldung ihrer Ansprüche aufgefordert. Solingen, den 23. Januar 1907. Der Liquidator: F. W. Zenk.

Sr dg6] Berliner Odd -⸗ Fellow Hallen. auverein.

Aktien . Gesellschast.

Auf Grund des § 18 unserer Satzungen laden wir die Aktionäre unserer ö zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 16. Fehruar 1907, Abends 89 Uhr, nach dem Restaurant des Odd Fellowhauses, Alte Jakobstr. Nr. 128. ganz ergebenst ein.

Tagesordnung:

I Bilanz und Gee e , für das Jahr 18606.

2) Genehmigung derselben. Entlastung deg Vor⸗

stands und Aufsichtgrats.

3) Aenderung der Satzungen (siehe unten).

4 Wahl deg Vorstandz.

5) Wahl des Aufsichtgrats.

6) Geschäftliches.

Bilanz und Geschäftsbericht werden jedem Aktionär durch die pet zugesandt. Dieselben können aber auch bei unserem Kastellan Herrn E. Schneider, Alte . 128, eingesehen oder von demselben bezogen werden.

Berlin, den 21. Januar 1907.

Der Uufsichtsrat der Berliner Obd Fellow-= Sdallen· Bauverein Aftien. Gesellschaft. Fritz Meyendorf, Vorsitzender. Aenderung der Satzungen.

n 9 17 unserer Satzungen soll folgenden Zusatz er⸗

alten:

Dieselbe Kommissign ist verpflichtet, alllährli mindesteng 1mal eine Prüfung der Kaffe und . der Gesellschaft vorzunehmen und einen bezüglichen Bericht darüber an den Aufsichtzrat zu Händen dez jeweiligen Vorsitzenden gelangen zu laffen.

82596 Berliner Odd · Fellom · Hallen · Zauverein. Ahtien · Gesellschast.

Auf Grund der S5 13 und 19 laden wir die Aktto— näre unserer Gesellschaft zu einer auserordentlichen Gen eralversammlung auf Sonnabend, hen w

estaurant de Fellowhauses, Alte Jakobstraße Nr. 128, ganz ergebenst ein. ! 3

Aenderung der Satzungen sstehe unten).

Berlin, den 21. Januar 1967.

Der Auffichtsrat der Berliner Odb-· Fellow Sallen Vguverein · Aktien · Gesellschaft. Fritz Mevendorf, Voꝛsttzender. Aenderung der Satzungen.

. unserer Satzungen soll folgenden Zusatz er⸗

n:;

Dieselbe Kommisston ist verpflichtet, alliährli mindestenzs 1 mal eine Prüfung 2. und 1 der Gesellschaft vorzunehmen und elnen hezüglichen Bericht darüber an den Aufsichtsrat zu Händen des jeweiligen Vorsitzenden gelangen zu lassen.

B8a535)]

Credithank Eisenach, Akt. Ges.

Die Altinäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Montag, den 25. Jebruar 1907, Nachmittags 4 Ühr, im großen Saale deg Ge⸗ werbehauses in Eisenach stattfindenden außerordent ˖ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Ser n genf des zwischen der Magdeburger rivathank in Magdeburg und der Ereditbank isenach, Aktien Gesellschaft in EGifenach ge⸗ schlossenen Vertrages, ,, die Credithank Eisengch durch Uebertragung Ihres Vermögens als Ganzes unter Ausschluß der Äquldation in die Magdeburger Privatbank aufgeht und die AIltionäre der Credilbank Cifenach, ren Gesell⸗ schaft gegen nominal es 1060, rer Aktien mit Dividendenscheinen pro 1967 und folgende

ahre nominal 6 10065, Aktien der Magde⸗ . Rr fn . ro und folgende Jahre gewährt erhalten bel gleichieltiger Cinlöfung des Sher dn dere ren

. ö. seitens der Magdeburger Privatbank

m o. 2) Ertellung der Entlastung an Aussichtzrat und Vorstand. ;

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre,

ne üb l bis spätestens am 19. Februar der gl.

mittags 4 Uhr, bei unferer Kasse niedergelegt

welche ihre Aktien oder Depositenfche

haben. Eisengch, den 29. Januar 1907. Sreditbank Eisenach Act. Ges. Der Uuffsichtsrat. Dr. Wernick, Vorsitzender.

184574

Stuttgarter Gipsgeschäft.

Generalversammlung.

Die 36. ordentsiche G eneralverfammlung der Aktionäre findet am Samstag, den 2. März, im Sitzungssaal der

Vormittags 12 Uhr, Württemb. Vereinsbank in Stuttgart start.

ö

e 3) Feststellung der Jahregdibldende.

4 Entlastung des Vorstandz und des Auffichtgratz.

5) Ergänzungtwahl des A tsrats. emaͤß § 1 . n

lauf des vierten W sammlung über seinen .

Stuttgart oder bei einem Notar

bis nach der Generalberfammlung beläßt. S

üuntertür theim, 29. Januar 1907. Der Aufsichtsrat. G. Müller, Vorsitzender.

Tagesorbnung: Beratung des Geschäftgberichtz und der Bilan. Bergtung deg Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahregrechnung und der Bilam.

der Statuten ist zur Tellnahme an den, Beschlußfgssungen der Generaldersammiung jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens mit Ab. erktages vor der Ver⸗ dadurch, daß seine Aktien b wer n rn. adurch, daß er seine en bef der ellscha

selbst oder bei der Württemb. Vereinsbank in binterlegt und i er Bei, fügung von Dipidendenschelnen und along bedarf es nicht.

S4 b5ꝰ]

Frankfurter gypotheken Kredit Nerein. Ordentliche Generalversammlung Montag, den 25. Februar E907, Abends 6 Uhr, im Bankgebäude Mainzer⸗Landstraße 10. Tagesordnung:

I) Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung sowle Bericht der Direktion pro 1906, Bericht des . und des Prüfunggausschusses.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Reln⸗ ewinnsg.

ö G eg der Entlastung.

4) Wahlen jum Aufsichtsrat.

5 Wahl des Prüfunggausschusses.

, Attionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht auzüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung in Frankfurt a. M. an der Kasse der Gesellschaft, in Berlin bei der Dresdner Bank oder dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein oder dem Bankhaufe C. Schlefinger⸗ Trier C Co., Commandit. Ge⸗ sellschaft auf Aktien zu hinterlegen, wogegen die Eintrittskarten ausgegeben werden. Im Falle der interlegung bei einem Notar ist die betreffende Bescheinigung, welche die Nummern der hinterlegten Aktien enthalten muß, spätestens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaftskafse einzureichen.

Druckexemplare des Geschäftaberichts können vom 8. Februar a. C. ab an unserer Kasse und bei den oben genannten Berliner Hinterlegungestellen in Empfang genommen werden. Frankfurt a. M., den 28. Januar 1907. Der Auffichtsrat. Fos. Baer, Vorsitzender.

84561

Vereinsbank in Nürnberg.

Unter Bejugnahrae auf . 13 und 15 der Statuten werden die Herren Aktionäre zu der am S. März 1907, Nachmittags 3 Uhr, im Bankgebäude dahier stattfindenden 6. ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Berichts der Direktion über das Geschäftejahr 1906 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto und den Bemerkungen des Aussichtsrats sowie des Berichts des Rebisions—, ausschusses.

2) Genehmigung der Jahresbilanz.

3) Entlastung des Aussichtsratz und der Direktion.

9 Vertellung des Reingewinns.

5) Wahl zweler Aufsichkzratgmitglieder nach 5 21

e lere sieuslorangshhses fer tsgh mach

a es Reylsiongausschusses für na S§z 39 der Statuten.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der General⸗ versammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien

bei der Direktion oder bei der Filiale der Bank für Handel

Industrie in Fragukfurt a. M., bel Herren Merck, Finck K Co. in Munchen, bei en Stahl X Feverer, Artiengesell

schaft in i . nach Schluß der Generalversammlung zu hinter⸗ egen.

Dle Hinterlegung muß spätestens mit Ablauf des 25. Februar 1507 erfolgt sein. Bei der Hinterlegung wird eine Einlaßkarte, welche die Zahl der stafutenmaßig zustehenden Stimmen angibt, ausgehandigt.

Vom 11. Februar d. Isg. ab wird der Geschäfts⸗ bericht nebst Bilanz und Gewinn und Verlustkonto im Bankgebäude zur Einsicht der Aktionäre ausliegen

und kann von letzteren unentgeltlich in Empfang genommen werden.

Nürnberg, den 29. Januar 1907. Aussichtsrat der Vereinsbank.

845731 Einladung.

Die Herren Aktionäre der Kloster⸗Aktien⸗Bier⸗ Brauerei Salzungen werden hierdurch zu der auf Sonnabend, den 28. Februar 8. J., Rach mittags 5 Uhr, in dem Lokale des Herrn Hermann Luther in Allendorf stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordunng :

I) Vortrag des Geschäfteberichts, Genehmigung 39 gi nn und Feststellung der Dividende pro

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratè.

3 Wahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern; es

scheiden aus die wieder wählbaren Herren Wehner und Liebknecht.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätesftens am 20. Februar d. J. bei dem Vorstand der Gesellschaft anmelden.

Bei Beginn der Generalversammlung sind die an⸗ gemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachwels der Stimmberechtigung vorzulegen.

ir Entgegennahme der Hinterlegung und Aus stellung von Bescheinigungen darüber sind außer dem Vorstaud der Gesellschaft und jedem deutschen Notar folgende Firmen ermächtigt:

I) Spar X Vor schuß Verein e. G. m. u. H.

Salzungen, 2) Bank f. Thüringen vorm. B. M. Strupp, Salzungen, 3) Wachenfeld K Gumprich, Schmalkalden. Salzungen, den 28. Januar 1907.

Kloster⸗ Aktien ⸗Bier⸗Brauerei Salzungen.

Der Aufsichtsrat. C. Liebknecht, Vorsitzender.

84277 Bekanntmachung. ö Hannoyersche Maschinenban Actien . Gesellschaft, vormals Georg Egestorff

in Linden vor Hannover. Nachdem die Beschlüsse unserer Generglbersamm⸗- lung bom 17. Nopember 1966 behufg Vereinigun mit Theodor Wiede's , n,, Aktiengesell schaft in Chemnitz und Erhöhung des Aktienkapitals unserer Gesellschaft um den Betrag von 450 0900 in das Handelsregister am 21. Dezember 1906 ein getragen worden sind, fordern wir die Aktionäre don Theodor Wiede' s , Attiengesellschaft in Chemnitz hiermit auf, ihre Aktien zum Umtausch in solche unserer Gesellschaft in der Zeit vom 2H. Januar bis 6. Februar E997 inklustve bei der Sannoverschen Bauk in , unter nachfolgenden Bedingungen ein- eichen: Auf je 4 10090, Aktien von Theodor Wieden z Maschinenfabrik Aktiengesellschaft in Chemnitz ent⸗= fallen 6 3000, neue Aktien unserer Gesellschaft

5

und sind die erfleren mit einem doppelten, , geordneten Nummernverjeichnigz nebst Dividenden cheinen für daz Jahr 190657 und laufend und mit alons einzureichen, wogegen 5 um Zug im obigen Verbältnis die Herausgabe unserer neuen Aktien mit , n für das Jahr 190677 und laufend erfolgt. ier Androhung der Kraftlozerklärung der inner, halb der vorstehend festgesetzten Frist überhaupt nicht oder in einer zum Umtausch nicht ausreichenden An⸗ zahl eingereichten und unserer Gesellschaft nicht zur Verwerfung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung uten Aktien von Theodor Wiede's Hen nee f nr Aktiengesellschaft in Chemnitz wird des weiteren nach 5 296 H.-G. -B. verfahren. vannover, den 17. Januar 1907. Sannoversche Maschinenbau,dletten⸗ Gesellschaft, vormals Georg Ggestorff.

Der Präsident: Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Christian Schmidmer. G. Lücke, Vorsitzender. 184297 ö Aktiva. Bilauzkonto Soyhienbad in Reinbek 1905-06 Passiva. ; ; 6 8 An Grundstückskto. e nn,, 120 000 Inventarkonto 4000 Prioritätenkonto . . 109 000 Konto pro Di⸗ Diver Freditorez 4 9009 = pee, 1161741 Ynjendgrtrngg . 681 26 Kassakonto . 436 525. , 1 . aldo v. vorig. Jahr S h. T Uebertrag 6. G. u. V. F... 153660] 640628 Reserveerneuerungskonto: Saldo v. vorlgem Jahr.. 40 5 243, 17 gen e , G. ö . xtraüberwelsung v. Gewinn⸗ u. Verluffkonto 38000 9 29493 Gewinn · und Verlustontto... . 12156 365 250 598 22

; 66.

r,, Per Saldo... rn g

,,, ¶Penstongkonto. 5 gg p Betriebs. und Waͤrterlohnkonto. .... 5 e r te w wd . ,, Scan HJ Inventarkonto: Bestand 16 5 000, * Neunanschaffungeñ 666.90 5 656.90 Abschreibungen 65866990 Bleibt Sale ä Reingewinn ö Ein Drittel v. Reingewinn... 5oso v. Reingew. a. Reserbekonto.. 1865,69 Differenz a. Reserveerneuerungs konto. TTT TTS i eber hn n 2476,72 4 Saldo v. borig. Jahr.... K ; R IIIb, Dahon dem Reserbeerneuerungzkonto überwiesen 3200 Bleibt Vortrag auf neue Rechnung .

53 620 42

Nobbr. 1. per Saldo] 121575

Reinbet, den 31. Oktober 1906.

Die ausscheidenden Herren;

wurden per Akklamation wiedergewählt.

Der Auffichtsrat. ; Alberto Kück. Otto Loeck. H. C. Dethleffsen.

. Die Direktion. Sanitätsrat Dr. P. Hennings. Hugo Krüger. Bruno A. J. Meyer.

Otto Loeck vom Aufsichtsrat und Hugo Krüger von der Dir el jon

lositug die folgenden

lzists!] Franz Seiffert & Co. Aktiengesellschast, Berlin. Gemäß 5 244 des Handelggesetzbuchs geben wir

bekannt, daß der Rentner Wil eim Krüger iu Berlin durch Tod aus dem Aufsichtsrat unferer Gefelsschaft auageschieden ist. Berlin, im Januar 1907. Der Vorstanb. Franz Seiffert. Willibald Goldmann.

SMI] ; Mech. Baumwoll · Spinn · K Meberei

Kempten. J——

Die Herren Aktionäre werden hiemit in Gemäß ⸗-

heit des Gesellschaftsvertrages zur ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche Donners. tag, den 28. Febrüar bS. IS., Vormittags LEH Uhr, im Sitzungslokale der Fabrik zu Kempten abgehalten wird.

Gegenstände der Verhandlung stnd:

a. Berichterftattung der ,, Vor⸗ lage der Jahresbilanz, Beschlußsaffung über die⸗ selbe und Gntlastung der Gesellschaftöorgane.

b. Beschlußfassung über die Verwendung des Rein

ewinns.

c. Aufsichtsratswahlen. 9 Zur Teilnahme an der Greneralversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich (pätestens drei Tage vor derselben bei der Filiale der Dresdner Bank vormals Paul von Stetten in Augsburg oder im Fabriktortor dahier

legitimiert.

Stellvertretung erfordert schriftliche Vollmacht.

Kempten, den 29. Januar 19507.

e,, Weberei Kempten. er Au rat. nd Moritz von Stetten, Der BVorft and. orsitzender. S. Düwell.

800161

Bergwerksgesellschaft Hibernig in Herne. Bel der am 2. Januar d. J. im Geschäftelokale des Bankhauses S. Bleichröder in Berlin in Gegen ˖⸗ wart eines Notars stattgehabten fünfzehnten Aus. losung jwecks planmäßiger Tilgung unferer Anleihe von S 7 200 000, vom Jahre L887 wurden folgende Teilschuldverschreibungen gejogen: a. 56 Stück Lit, A über e L666 po . Nr. 219 221 363 490 502 6635 S685 855 1075 1219 1245 1382 1479 1483 1567 1578 1622 166909 . 1757 1766 1814 1822 1982 2040 2287 2401 i035 . 2744 2745 29657 3046 3119 3195 3228 3426 3699) 3670 4057 4266 4637 4638 4676 4858 4957 4979 5093 5i9g3 5370 5544 5712 5737 5747 5748 57h 565 bg. . b. 22 Stück Lit. R über je 500 M N Nr. 60659 6168 6391 6527 6561 6571 6674 671 6914 7161 7163 7214 7266 7333 7763 7905 7914 N 8103 8110 8180 8264 8400. Die Auszablung dieser Teilschuldberschreibungen erfolgt al pari am L. Juli d

1) in Berlin bei dem Bankhause S. Bleich⸗ de? . Sandels-Gesellschaft 2Min Düsseldorf bei Herrn C. G. Trinkaus,

ö in Herne bei der Gesellschaftskasse gegen Einlieferung derselben nebst Talon und den jugebörlgen Zinscoupong, welche später als am . 1. Juli d. J. verfallen. Der Betrag der fehlenden Coupong wird von dem Kapitalbetrage gekürzt.

Auf Wunsch kann die Einlösung der oben aufge= . ausgelosten Teilschuldverschreibungen auch ofort bejw. vor dem 1. Jull d. J. erfolgen; in diesem Falle ist der am 1. Juli d. J. fällige Coupon mitzuliefern und . die Zinsen nur bis zum

ahlungstage vergütet.

. i ö *in gan hört die Verzinfung der oben ö n ,, . auf.

ü aus eren Verlosu d .

985 7 ö 66 „S Nr. 11565 2819 3323 4. ö . 500 4 Nr. 7509 7563 8085.

Herne, den 14. Januar 1807.

Bergwerksaes⸗llschaft Hibernia. Lindner.

——

ooo mn]

Bergwerksgesellschaft Hibernig in Herne.

Bel der am 3 Januar d. J. im Geschäftzlokale des Banthaufes S. e . in Berlin in Gegen. wart eines Notars stattgehabten fünften Auslosung

po jh.

jwecks planmäßiger Tilgung unseres A oslgen ,

bb obs. dom Mahr. 1896, vun wälchem Jom. , l Soo o. Gtr ü ki (oho) rede, an,, gegeben worden sind, wurden folgende Schuldner schreibungen gezogen:

Rr. ißt is 27G 139 asg 437 go5 1013 1026 lo ö, 6 J en,

e Ausjahlung dieser Tellschuldberschreibungen erfolgt al pari am 1. Juli d. J. sch

15 in Berlin bel dem Bankhause S. Bleich

ö 8 t, er Berliner Handels. Uschast,

3 in Düffeldorl bei Herrn * r l ie,

3) in Herne bel der Gesellschaft kaffe n gegen Einliessrung derselben nebfl Talon und de zugehörigen Zinscoupong, welche später alg 3 i. Tull d. J verfallen. Der Betrat Ter fehlenden Genpong wird von dem Kapftakbetrage gekürst. .

Auf Wunsch kann die Einlößsung der oben ai führten auggeloften Tallschuldhern rene ige, * afort heim. Lor dem J. Fuls d. . Chipon

ale it der am 1. Juli 8 fall g Keb, mitzullefern und werden die Iinfen nur bis um Zahlungtage vergütet. ben he l r will d. H. hört Lie Veriiusung der b,

eil hneten ausgelgsten Teilschulboerschrelbüngen a.

e ,, , be lee , e, obiger uldverscht z

Nr. 150 bis zoo) 6 * der glei, . . ummern gezogen w 5,

,,, 2569 2575 2627 2564 2555 2935 3138,

welche dementsprechend bon der Auggabe hierdurch ausgeschlossen ö J. . R u

von der Verl 6 . * Januar osung v 5 Nr. 568 797 , 2 Herne, den 14. Januar 1907. vera erte gg i chat Hibernia. Lindner.

1606.