1907 / 28 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

]

gel lschast. zu Hamburg mit Zweigniederlassung

n Dortmund hente folgendes eingetragen:

Hermann Heinrich ef

zum Prokuristen mit der Befugnis bestellt worden,

daß er jusammen mit einem der berestz früher er⸗

nannten Kollektivprokuristen Carl Conrad Wilhelm

Blome oher Gusta Otto Christoph Schmsht oder

Johann Georg Behrens die Firma der Gefellschaft

zeichnen kann.

Dortmund, den 18. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 84444 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma:

„Erste Westfälische Gaugesellschaft für fugen ˖

lose Luginowäude, Gesellschast mit be—

schränkter Haftung“ zu Dortmund, folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Genęralversammlung vom . Januar 1907 ist die Gesellschaft aufgelßft. Der Kaufmann August Schroeder zu Dortmund ist zum Liquidator ernannt.

Dortmund, den 18. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 84442 Die Witwe Kaufmann Ernst Karthaus, Wil⸗

helmine geborene Böcker, zu Dortmund ist aus der

offenen Handeltgefellschaft „Ernst Karthaus“ zu

Dortmund auggeschieden. Hie Gesellschaft ist auf⸗

. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Carl estreicher zu Dortmund setzt das Geschäft unter

der Firma: „Ernst Karthaus Inh. E. Oest⸗

reicher!“ fort.

Dortmund, den 19. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Dresden. 184445 In das Handelregister ist heute eingetragen worden; I) auf Blatt 11 303: die offene Handelsgesellschaft

Arnold, Bickhard X Co. mit dem S

Dresden. Gefellschafter find die Kaufleute Emil

Brundg Arnold in Bischofgwerda, Georg Jakob

Friedrich Blckhard in Bresden und Cart Rudolf

Bösenberg in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1806 begonnen;

Y) auf Blatt 11 304: die Firma Nachman Apis dorf in Dresden. Der Kaufmann Fachman Ben nion Apisdorf in Dresden ist Inhaber;

3) ö. Blatt 7246, betr., die Firma Augu

aron in Dresden: Die Firma sft erloschen.

) auf Blatt 9880, betr. die Firma Tappe Grabe in Dresden: Nach beendeter Liquidation ist die Firma erloschen.

Dresden, am 28. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. III. Dülken. Vekanntmachung. 84446

In das Handelsgregsfter B ist heute bei der unter

r. 8 eingetragenen Firma:

„Westdeutsche Fett und Oelwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftüng zu Dülken“ ,,

e Liquidation eendet, die Firma ist erloschen. Dülken, den 26. Januar 1907. ih Königliches Amtggericht. Disseldoxg. 84447

In das Handelgregister B wurde beute unter Rr. 449 eingetragen die Firma La minera Espanola, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, möst dem Sitze in Düfsseldorf. Der Gesellschaftö vertrag ist am 31. Dejemher 1906 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Bergwerken und Bergwerkeprodukten, die Verarbeitung, der Betrieb und die Finanzlerung von Bergwerken und von Unternehmungen, die mst dem Bergbau und der Welterperarbeltung feiner Produkte jim Zusammen⸗ bange steben, diefes alleg sowohl fur eigene wie für fremde Rechnung. Des Stammkapstal betragt 90 990 n, Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Heschäfts führer bestellt find, entweder durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen oder, wenn mehrere Prokurlsten befiellt sind, durch zwei Proku⸗ risten vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Bergassessor Norbert Körber und Buchhalter Eduard Cordetg, beide zu Düffeldorf. Die öffentlichen Be=

eph Boner zu Berlin ist

tze in F

*

kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Düffeldorf, den 24 Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

Düsseldorf. 49

844 Bei der Nr. 280 des Handelsregisters B einge⸗ f

tragenen Firma West deutsche Mäizerei Geseil⸗ schaft mit beschräukter Haftung, hier, wurde heute nachgetragen, daß gemäß Beschluß der Ver. sammlung der Gesellschafier om 32 Dezember 1966 das Stammkapltal um 50 C00 M erhöht worden ist und jetzt 300 g00 M beträgt. Düsseldorf, den 25. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. PDüsseldorrxr. 84448 Bei der Nr. 168 des Handelsregisters B ein, getragenen Firma Max Cürten, hier, wurde heute nachgetragen, daß das Geschäft nach dem am 24. No⸗ vember 1903 erfolgten Ableben des Firmeninhaber Max Cürten auf seine Chefrau, Maria Sibilla geborene Granderath, hier, übergegangen und von dieser jetzt auf Jean Keller, Bierbrauer hier, über tragen ist, der es unter bisheriger Firma fortsetzt. Düsseldorf, den 25. Januar 1957. Königliches Amtsgericht. Dũssel dor. 84450 Unter Nr. 2559 des Handeltregisters A wurde beute eingetragen die offene Handelsgefellschaft in Firma Kellings Co. mit dem Sitze in Düsfel⸗ dorf. Die Gesellschafter der am 15. Januar 1997 begonnenen Gesellschaft sind der Kaufmann Lambert Kellings hier und der Kaufmann Jakob Gaul in Vohwinkel. Bei der Nr. 409 eingetragenen Firma W. H. Fricke, Inhaber Wilh. Fricke, hier, wurde nachgetragen, daß die Firma und die dem Ernst ricke ertellte Prokura erloschen ift. Düßsseldorf, den 26. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

Durlach. Bekanntmachung. 83746

Handelsregistereintrag. Zur Firma Theodor Baumgun, Königsbach, eingetragen: Der biz herige Inhaber hat das Geschäft an die Kaufleute Arthur Kaufmann und Ludwig Deurlng in Königs⸗ bach verkauft und seine Einwillizung dazu erklärt,

ft daß das Geschäft unter der bisherigen Firma mit

dem Zusatz: „Nachfolger, Kaufmann und Deu. ring“ fortgeführt werde.

Offene ,,. Die Gesellschaft hat am 1. April 1906 begonnen.

Großh. Amtagericht Durlach.

Eilenburꝶ. 184451

Bei der im Handelsregister B 3 eingetragenen Zweigniederlassung Eilenburg der Beut chen Celluloidfahrik Attiengesellschaft in Leipzig ist heute die Prokura des Kaufmanng Karl Moritz Thiele in Leipzig gelöscht.

Eilenburg, den 19. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Elber geld. 84111

Unter Nr. 45 des Handelsregisters A Gebr. Heuschen, Elber feld ist eingetragen:

Vie Prokura des Gustav Sarx ist ersoschen.

Elberfeld, den 25. Januar 1907.

Königl. Amtsgericht. 13.

Rlber geld. 84453

Unter Nr. 1881 des Handelsregisters A ist ein- getragen: die Firma Paula Kronsbein, Elber⸗ feld, als deren Inhaber Fräuleln Paula Kronzbein in Annen und als Prokursst Kaufmann Karl Alwin Sell in Elberfeld.

Elberseld, den 26. Januar 1907.

Kgl. Amlsgericht. 13.

Elberfeld. 84452

Unter Nr. 931 des Handelsregisters A Fried- rich Hilger, Elberfeld ist eingetragen:

Jetziger Inhaber der Firma ist die Witwe ee r Hilger, Martha geb. Zillessen Kauf⸗ ändlerin hier. Die Prokura derselßen ißt erloschen.

Elberfeld, den 26. Januar 1907. .

Kgl. Amtsgericht. 13.

Emden.

Bekanntmachung.

84454 Die folgenden im alten Handelreglster eingetragenen Firmen sollen ge 31 des Handels. esetzbuchz bezw. 8 141 des Reichsgesetzes über die 1 ö d

ngelegenhelten der freiwilligen Gerichtsbarkelt von

Firmeninhaber. (

77 Barth u. Brousr. 161 A. Hartmann Ww.

Kaufmann Nicolaas Brouer und Witwe des Konsuls Wilhelm Heinrich Barth, Anna Margaretha geb Brouer— Witwe dez Müllers Anton Hartmann, Sara geb. Arens van

der Aa. 6 8. 2 5 . . . ö. 2 Mener u. Cs a in E Ge ü i . ß . ohann Meyer in Emden rhard Jürgeng in Ohmstede

276 Schulte u. Janffen. 321 H. H. Arends zu Wybelsum. 328 v. Frese u. Stöhr.

364 H. W. Hogelücht zu Greetsiel. 366 F. B. Janssen zu Pewsum.

Landrat

8

illrich Janssen de Boer. eerd Schulte, Hinderk Janssen. Hinderk Hinderks Arends.

arl Moritz Victor v. Frese in Hinte, Medizinalrat

ohann Eberhard Stöhr z Müller Darm . . br zu Emden

Müller Focke Bruns 8 anssen.

ogelücht.

388 Boner u. Albers. Vic konsul Engelbert Joseph Boner, Hermann Anton Diedrich

3383 Schüt u. Barghoorn.

406 Herm. Apetz n. Co

539 . Barghoorn. erner

458 II. Asseturanz Compagnie.

Albers 56 i n . . 5

obias Hermann Apetz, Hinderk Tobias Cornelius Apetz. Sikko Barghoorn, Jan Gerrlt Barghoorn. .

1

194 Dampf Spinnerei, Weberei und Färberei Alt. Ges. ; Die unbekannten Firmeninhaber bezw. deren Rechtsnachfglger werden aufgefordert, längstens bis zum L. Juni 19907 Widerspruch zu erheben, widrigen falls die Löschung erfolgen wird.

Königliches Amtsgericht. III.

Emden, 25. Januar 1967.

Euskirchen. 84456

In da hiesige Handelsregister Abt. B ift unter Nr. 13 zu der Firma J. Deutschbein G. m. b: H. elngetragen: Dag Stammlapital ist durch Beschluß der außerordentlichen Generalversamm

lung vom 10. Dezember 1965 auf 300 000 M erhöht worden.

Euskirchen, den 25. Januar 1997. Königliches Amtsgericht

; 8 Im hliesigen J Abt. A Nr. ö. 9

Schuh * Stier in J

Mau rermesster Richard Habermann gen. Sti 8 der Gesellschaft ausgeschleden ist. ö 5 *

Der Architekt Franz Schuh setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Königliches Amtsgericht Forst (Laus.), 23. Ja- nuar 1907. Frankenhausen, KyHfgFrh. .

Im Handelsregister A ist heute unter der Firma Hotel Stolberg Oskar Stolberg als Aenderung der Firma; Hotel Stolßerg Rudolf Greim, und als Inhaber Greim, Rudolf, Gastwirt, Franken⸗ hausen, eingetragen worden.

Frankenhausen, den 25. Januar 1907.

Fürstliches Amtagericht. Frank furt, Oderx. 84458

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der

unter Nr. 69 eingetragenen, hierorts domizilierten

lsaMbr]

offenen Handelsgesellschaft in Firma Osk. Ludwig eingetragen, daß der Kaufmann Oskar Ludwig auß Frankfurt 4. O. aus der Gesellschaft ausgeschteden und damit die Gesellschaft aufgelöft ift, daß das Herren! und Knabengarderobengefchäft hon dem bis. bisherigen Gesellschafter Gustav Köhler in Frank— urt a. O. unter der Firma „Gustav Köhler vorm, Osk. Ludwig“ fortgesetzt wird (vergleiche Nr. 601 des Handelsregisters Abt. A), daß die Zweigniederlafsung in Berlin aufgehoben ift und der Nieberlassungßort für das dem Oskar Ludwig verbliebene Flußbaggerei⸗ Kieg, und Steinhandels' geschäft nach Berlin berlegt wird. Sie bisherige . „Osk. Ludwig“ in Frankfurt a. S. ist erloschen.

Frankfurt a. O., 23. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Freienwalde, Gder- 84459 Bekanntmachung.

Dle in Abteilung A unseres Handelgregisters unter Ur. 20 eingetragene Firma Richard Gröninck in Falkenberg ist gelöscht worden.

Frelenwalde a. O., den 18. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Fürstenberg, öder. 84717

In unser Handelsregister Abteilung A ist beute bei der unter Nummer 51 eingetragenen Firma Julius Eichenberg Nachfolger, Fürstenberg a Oder, eingetragen worden;

Frau Frieda Lucas, geborene Wickel, in Fürsten⸗ berg a. Oder hat das Geschäft von Frledrich Wickel mit der bisherigen Firma erworben.

Fürstenberg a. O., den 21. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

Fürth, Rayerm. Bekanntmachung. 84460)

Simon Ott K Cæ, offene Haͤndelsgesellschaft in Fürth. ;

Die Firma soll wegen Aufgabe des Geschäfts gelöscht werden. Der Mitinhaber derselben, Kauf. mann Simon Ott, unbekannten Aufenthalts, oder dessen Rechtsnachfolger wird hiemit zur Geltend⸗ machung elnes Widerspruchs binnen drei Monaten . widrigenfalls die Löschung der Firma erfolgt.

ürth, den 25. Januar 1907.

J Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Gera, Kengs. Bekanntmachung. 84461]

In unser Handelsregister Abt. Nr. 664, die offene Handelsgesellschaft Rochlitzer C Co. in Gera betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Richard Seiler in Gera aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden und daß dem genannten Richard Seiler in Gera Prokura erteilt worden ist.

Die Firma wird unverändert fortgeführt.

Gera, den 26. Januar 1907.

Fürstliches Amtsgericht.

Glei vñitꝝ. 84462 In unser Handeleregister Aist heute bei Rr, 538 eingetragen worden, daß der Kaufmann Brünsch, in Firma Brünsch X Co, nicht Leopold, sondern Berthold mit Vornamen heißt. Amtsgericht Gleiwitz, den 21. Januar 1907.

w ister Abtellurg A . n unser Handelsregister ellung i

3 1147 nid offene e ele f fr in Firma: Gebr. Furze in Görlitz eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter find:

. Handelsmann Lugust Kurze in Ostritz i. Sa, b. Handelsmann Johann Kurze in Ostritz . Sa. Die Gesellschaft hat am 1. September 19065 be=

gonnen. Görlitz, den 24. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

Görlitꝝ. 4463

In unserm Handelsregister Abteilung A ist die unter Nr. 590 eingetragene Firma: P. G. Salin in Görlitz Inhaber Kaufmann Paul Gerhard Salin gelöscht worden.

Görlitz, den 24. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Görlitꝝx. 84465

In unser Handelsregister Abtellung A ist unter Ur 1149 die offene Handelsgesellschaft in Firma: . E Matthes in Görlitz eingetragen worden.

Persönlich haftende Gesellschafter sind der Spiel- warenfabrikant Vincenz Fulnerzek in Görlitz und der Kaufmann August Manhes in Görlitz

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1907 begonnen.

Zur Vertrelung der Gesellschaft ift nur der Kauf⸗ mann August Matthes in Görlitz ermächtigt.

Görlitz, den 25. Januar 1967.

Königliches Amtggericht. Goslax. , 184466

Im hiesigen Handelsregister B Fr. 13 ist zu der Firma: Damp fziegelei Vienenburg G. m. b. S. heute folgendes eingetragen:

Durch Beschluß sämtlicher Gesellschafter vom 21. Januar 19607 aufgelöst, daher gelöscht⸗

Goslar, den 22. Fanuar 1907.

Königliches Amtsgericht. J. Graudenz,. Berauntmachung. 84467

In dem hiesigen Handels registe Abteilung A ist unter Nr. 385 eingetragen, daß die offene Zandels= gesellschaft Max Fräunkel C Co mit dem Sttz in Braudenz gufgelöst ist und daß deren Gesellschafter: Kaufmann Reinhard Werner und Dachdeckermeister Marx Fränkel in Posen mit der Bestimmung LViqui⸗ datoren sind, daß ein jeder von ihnen einzeln handeln darf.

Graudenz, den 24 Januar 1907.

Königlicheg Amtsgericht. Grossenhaim. 84468

Auf Blatt 146 des hiesigen Handelzregisterts, be= treffend die Firma Hugo Hofmann in Großen⸗ hain, ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig; Reinhold Berndt vormals Hugo Hofmann. Der seitherige Inhaber Ernst Hugo Hofmann, Privatmann in Großenhain, ist gäsge. schieden. Inhaber ist der Kaufmann Otto Äugust

Reinhold Berndt in Großenhain! Königliches Amtggericht Großenhain, am 26. Januar 1907 Gaben. Sandelscegmffer. 84169

In unserm Handelt ren ff erilung A ist heute

bei Nr. 214 sirma: Gubener Kunsttalzenmähle

Stern C Com., Ort der tiederlaffung? Guben, Inhaber. Mühlenbefizer Josef Stern ö

hüte i. Schl) eingetragen worben, daß der Kaufmann Martin Stern

ö 1 Guben als Persöhlich haftender Kaufmann iin Ludwigshafen a. Rh., sst Prokura

das Geschäft eingetreten ist, Josef

Königs. haf

und Martin Stern elne offene Handelsgesellschaf⸗ bilden und die Gesellschaft am 22. Januar 1807 begonnen hat. Die Prokura des Kaufmanns Martin Stern ist erloschen. . Guben, den 23. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Marburg, Elbe. 84470 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 456 ist heute die Firma Samuel Gruber mit dem Niederlassungsort Harburg und als deren Inhaber der Kaufmann Samuel Gruber in Harburg einge tragen worden. Harburg, den 26. Januar 1907. Königlicheß Amtegericht. TX. Heiligenstadt, Richs geld. ; 184471 Im Handelsregister A J 88 ist bei der Firma Bolzau C Ce in Heiligenstadt am 23. Ja⸗ nugr 1907 folgendes eingetragen: Die bisherige Ge—⸗ sellschafterin Fräulein Maria Friedrich ist a einige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Heiligenstadt, den 22. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Ja. Iserlohn. 84472 In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 148 eingetragenen Firma S. Künne R Comp. eingetragen, daß das unter der Firma be triebene Hande ggeschaft auf den Kaufmann Carl Radix in Hemer jedoch unter Ausschluß der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten übergegangen sowie daß die der Elefe . Güstap Wiemer erteilte Prokura. erloschen ist. ; Iserlohn, den 19. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Knamenz, Sachsen. 84475 Auf Blatt 247 des Handelgsregisters ist heute die 3. Deinrich Thiel in Kamenz und als deren nhaber der Glasmalermeister Heinrich Thiel hier eingetragen worden. Angegebener Geschãäftszweig: Glasraffinerie. Kamenz, den 26. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. KRonstadt. w 84474 In unserem Handelsregister A ist die ö. ö. eingetragene Firma Simmenaurer Dampfbrauerei Baron Huppmann - Valbells Simmengu, In⸗ haber Baron Joseph von Dupymann⸗Valbelsa, ge⸗ löscht worden. Amtsgericht Konstadt, 22. L O. Lanb am. 84477 In unser Handelsregister Abteilung A 6 1 18. Januar 1907 unker Nr. 251 * die Firma: „Damwpfziegelei Gebr. Conrad zu Dolskircht⸗ ünd als deren Inhaber der Guts. und Jliegelei= besitzer Heinrich Conrad und der Guts. und iegelei⸗ besißer Bernhard Conrad, beide zu Holzkicch, ein, . ger l fern Br gen der . eder Gesellschafter für allein ermächtigt. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 19607 begonnen.

Amtsgerlcht Lauban. Lanhbam. 84476

Dig, in unserem Handelsregister Abt. W tinte Nr. W256 eingetragene offene n ag r iet G.

Neumann & Es zu Kerzd ist 18. 1907 gelöscht ö , , .

Amtsgericht Lauban. Lehe.

! ate, Im Handelgregister B Nr. 5 ist heute zur Aktien- gesellschaft „Englischer Garten“ in Lehe ein= etragen, daß der Geschäftsführer Carl Meler zum . Vorstandgmitglied bestellt ift mit der Befugnis, allein die Gesellschaft zu vertreten. Lehe, 24. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. TV.

Liegnitꝝ. ? 84480]

In unserem Handelgregister Abt. A Nr. 478 ist bei der offenen Hanvdelsgesellschaft: „Mutomobil⸗ Centrale, Liegnitz, Hartwig und Richard Seibt, Liegnitz“ eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet jetzt „Automobil⸗ und Fahrrad Centrale, Liegnitz, Richard Seibt, Liegnitz“; der bisherige Gesellschafter, Mechaniker Richard Seibt zu Liegnitz, ist . ö 53

iegnitz, den 23. Januar 3 ö. Königliches Amtsgericht. Cie ni tn. 84479

. Handelsregister Abt. A Nr. 313 bei der Firma Kalkwerk Tschirnhaus, Juhaber Richard von Bergmann, Kauffung mit Zweig niederlassung in Liegnitz, eingetragen worden, daß die Firma jetzt: „Jalkiwert Tschirnhaus, In haberin Luise von Bergmann, Kauffung mit Zweigniederlassung in Liegnitz“ lautet, die ver. witwete Frau Lulse don Bergmann, geborene ö. Torn, auf Stöckel. Kauffung' jetzt ö . Firma ist und daß dem Kaufmann ö . h Herrmann zu Liegnitz für Haupt- und Zweignieder lassung Prokura erteilt ist.

Liegnitz, den 23. Januar wo at.

Fönigliches Amtsger CLiegnitꝝ. Abt. A R reg

In unserem Handelsregister Abt. Ir. 01 hente beil der img G. S. Toepffer 8 Sohne, Vealtsch a/ S. mit Zweigniederlassung in Liegnitz, eingetragen worden; ö.

Gesamtprokuta, der Kaufleute Fritz Speer ue e , Nowack in Malisch a. S. st erloschen. Den Kaufleuten Mar Winkler und Fritz Speer, beide in Malisch a. Q, ist Gesamtprokura erteist

Liegnitz, den 24. Januar 1907.

Korigliches Amtsgericht

Lippstadt. Gwetanntmachuug. . In unser Handelsregister Äbt. 2 Nr. 157 i heute eingetragen die Firma Reimann u. Starke ä, Lihpstgdt und als Inhaber derselben Juschneiber Tmenn mteimann und Schneidermelster Friedrich tarke, heide zu Lippftadt. Jeder ist zur Vertretung der Firma ermächtigt. ,, . Lippstabt, den' 73. Januar 1907. Königl. Amtsgericht.

Lud wigsha ren, Rhein abꝛsl