19 Uhr 5 Minuten, das Konkurgverfghren eröffnet. Breslau. S4b28] Görlitꝝ. 84627 Verwalter. Kaufmann. Leberecht Erxleben hier. Dag Konkursberfahren über das Vermögen des Daz Konkursberfahren über das Vermögen Fei Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Taufmgnns Emil Hugo Giese in Breslau, in Witwe La
ura Pohl, geb. Häußler, zu Görlitz, Anmeldung von Konkurs or derungen biz zum ig. Fer Firma Max Hübner in Breslau, wird nach er⸗ Inhaberin der Firma Anna Tautz zu Görlitz, bruar 1967. Grste Gläubigerversammlung und folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf ⸗· wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins allgemeiner Prüfungstermin am 26. Februar gehoben.
und Verteilung der Konkurs masse hierdurch auf⸗ 1997, Vormittags 10 Uhr. Breslau, den 23. Januar 1907. gehoben. Wernigerode, den 25. Jan iar 1907. Königliches Amtsgericht. Görlitz, den 25. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. OCöln, Rhein. Konkursverfahren. IS4393] Königliches Amtsgericht. Würzburg. Bekanntmachung. 184389] Das Konkursberfahren über dag Vermögen des
Grevenbroich. . eber das Nachlaßbermögen deg verstorhbenen Robert Sellmers, Weinhändler, alleinißer In · Daz n , , realen gt 2 Nestaurateurs uud BPrivailers Johann Gre haber der 6 Robert Hellmers zu Cõöln, Schreiners und Ptöhelhändlers Peter Jofef bon Würzburg wurde unterm Heutigen der Konkurs Königsplatz Nr. I5, wird, nachdem der in dem Ver⸗ Schäfer zu Grevenbroich, Rheydterstraße 15, Glan nt. Konkurgberwal ter: Rechtganwat Dr. Schmitt. gleichztermine bom 21. Dezember 1966 angenommene wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermmt . 9. . . . . . H er fire en . . hierhurch aufgehoben,
*. Anmeldefrist bis zum ärz Erste 21 Dezember bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. . ö 07. Glãubigerver fam mlung und allgemeiner Prüfungz—⸗ Cöln, den 24. Januar 1967. Grerenbron g. e es, s unt lo
amin n w ümecz, ä. nf Gräf ge Koͤnigfches nge. Abt. IM J 4 . . 26 Peesan,. Konkursverfahren. iss Bas Kanturgperfahren über das Vermögen der abr am 26. Jannar 1907 In dem Konkursberfahren äber dag Vermöhen Fe Witwe Caroline Buizkamp in? m er ,, ann, Franz Porsch ö . ist jur Nelkenstraße 23, als Inhaberin der Firma Georg
( S7) An drege, Kgl. Kanzlelrat. ar n, ö. ö n , nnn , .
dungen gegen das Schlußber⸗ ĩ .
. ⸗ , . 1 ö. der . . zu ö ,, . eber da ermögen des Kaufmann en orderungen der ußtermin auf den 22. Fe—= j 6 Richard Jehring in Zittau wird heute, am bruar 19072, Vormittags 10 Uhr, vor dem 23 Gericht schteiber hn iglichen meh e ht; . 1207. Vormitiagg zso Uhr, das Konkurs⸗ Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6
Hirschberg, Sehles. 84338 verfahren eröffnet., Konkurgber walter Rechtsanwalt bestimmt Das Konkursverfahren lber den Nachlaß der am Dr. Menzel in Ittau. Anmelde frisf Fig ßum 18. Fe. Deffau, den 28. Januar 1907. 15. M1ugust Los zu Herischdorf verstorbenen var! Hr h, Wahl, und. Prüfunggtern in ben (. 8 B lock, Um tiggerichtefekretr, tnittweten Rentiere Lignes Eftelmann, geb. 8. Februar 1997, Vormittags 1 Uhr. Gerichtszschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. , . ö , Abhaltung des Schluß⸗ ö. r ,,,. 1 e erer sese en, dan, r nenn zs. Januar 1907. n n tsgericht Qittau. Das Konkursverfahren fiber bas Vermögen des Königlicheg Amtsgerscht. Arng walde. 4623] Kaufmanns Theobor Domin in Dt. Eylau k 84354 In Dem Konkurgberfahren über das Vermöhen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Jessmitz, Anhast. Konkursverfahren. ; ö Schuhmacher meister Wilhelm Koch zu Arns⸗ hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen . walde ist infolge eines Von? dem Hemeinschusdner Dt. Gylan, den 2. Januar 1907. Schnittmarenhãndiers Carl Kühnelt ö n . . 23. w. n Ing g ngen gn Königliches Amtsgericht. , 9 ö. Abhaltung des Schlußklermmin Vergleichstermin auf den 2 Februar 1907, w terdurch aufg . Vormittags 10 Üühr, bor dem Königlichen Amt. Dresden. ö 643 6 Jestuitz, den 36. Janusz 1807 gericht in * Aengwalt! Zimmer 1112, anberaumt, „ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Herzogliches Amtagericht. Der Vergleichs borschlag ift auf der Gerichte chte berei Restsuratenrs. Fricbrich Gift ar Gduard 101 gFonturs verfahren 84336 än beriäits ir Kiuscht er wle are: Gäßier, fee deen Sök kz. 9 lber daz Vermbnen eg n der ges lun gien wird nech Abhaltung bel cruger dierdurqᷓ k r e, r ms ere ,. den, 24. Januar 1807, . den 28. Januar 1907. folge eines von dem Gemein chu tz ner . . e de, , , were e, Rr i en ö . m. . K JFebru F In dem . das Ver Drendęem. 4637] I kit
5 . AI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Kiel, des Kaufmanns Johannes Hiller in Berlin, Das Konkursberfahren über das Vermögen des . Zimmer Nr. Sz. anberaumt. Der Ver; Bor hagenerstraße Iz. it ar Abnahme der Sattlermeisters 5 Karl Alois Schwarzer glelckdverschlag. und die Erklärung bes Gffäuhiger.
lußrechnung deg Verwalters, zur Erhebung von hier, Grunagerstraße 6, wird hierdurch aufgehoben, aus schusseß siid * auf der Gerichte chr brei Ces Einwendungen. gegen dag Schlußverzeichnig der nachdem der im Vergleichgtermin vom 2. De⸗ Konkursgerichts, Zimmer Nr. 18, zur Einsicht der bel der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen zember 1906 g n. Zwangsvergleich durch Beteiligten niedergelegt. der Schlußtermin auf den *! Februnr 1902, rechtefrästigen Beschluß vom 31. Pehember Kos be · Kiel den WM. Januar 1907. r r mr , , T ien Kö ann, , Körgliches e eich. Abteilung 16. seichte hierselhst, Neue Friedrichftr. I3/ 14, II. Sto ; . . ; — 3 ö. Hö w erlin, den 18. Januar ;. ö . 4385 ; ö Der Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichte n, R Vermẽlů 85] gFasrsersescher Wroselschieferwer sen schaf
In dem Konkurgverfahren ber gen der mi änkter Haftung in Koblenz wird ein⸗ Berlin cite Ib re zz Zütteuner Gewerbebankt Artiengefeisz , nr , n, war Rollen bes Verfahreng er. Kerlin. Bekanntmachung. S322] Liquidation zu Dülken wird eine Gläubigerver⸗ i , Konkurgmasse nicht vorhanden ist. Das Konkursverfahren über das Vermögen des sammlung auf Mitttnoch, den 6. Jebruanr
; Koblenz, den 3. Januar Cf. in zwischen verstorbenen Rudolf Naruhun, früher in 196027, Nachmittags 4 Uhr, vor denn unter= Wönigliches Ämtsgericht. Abt. 6. irma Naruhn Petsch, in Berlin, Alexan— zeichneten Am iggericht — Zimmer Nr. 37 * berufen . ö n . Sn i e k nach . f , ,. e n g ng n . w zer dae Vermid altun rmins aufgehoben worden. 2bemit dem Carl Jansen zu Burgrogldniel zur Ab d ; . den 18. 36 1907 ge ö findung der Re ie en die zur Zeit Gegenstand Schuhmachermeisters Ehristian Kylla in Kreuz- t.
Der Kö er gh lichen Amtsgerichtñß des bejm Kön gl hen, Landgerscht in Kleve schwer burg S. 3. ist zur Beschlußfassung äber den Ven Berlin ⸗Mitte. 1 83.
benden Rechtsstreitg bilden, ein Vergleich abgeschloffen kauf des Warenlager des Gemein schuldners einschl. Rerlin. Konkursverfahren. 84621] werden soll. der n n, nn,. zur r lee nn. Das Konkursverfahren fiber daz, Vermögen des Dülken, den 26. Januar 1307. aufn den ; ö . s hierfeibst ö 9 a9, Zimmermeisters Franz Latzel in Berlin, Königliches Amtsgericht. , 3. dem Amtsgericht hlerselbst, Jimmer 5, Altonaerstraße 34, ist nach Abhaltung des S luß ⸗ Eh 14e. ; eri termins aufgehohen wolben. ö . u n rere sahrgh, ler Amtsgericht Ktreuzburg O.., 28. 1. 0. k den 18. Januar 1997, ; gs taz smgnus Bau Pieper in Gbr snes, eurode. = 84634 er Gerichts schreiber des Höniglichen Amtsgerichts ij zur, Abnahme der Schlußrechnung deß Verwaltet. In dem Jonkutsherfabren äber dag Vermögen des Berlin⸗Mitte. Abtelfung 83. zur Erhebung don Einwendungen gegen das Schluß. Flempners und Jandels manns Gustav Kostka Berlin. Ronrur verfahren. 45324] verzeichnis der bei der Verteilung zu Le fh, h. in Ober Hausdorf ist zur Ahnghme der Schuß.
In dem Konkurcberfahren! übern den Na laß des Forderungen und zut Jeschlanßs e sth der Gläublger rechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Gin. am 6. April 1903 verstorbenen hier e e über die nicht , , . . wendungen 6. das Sal un der e hne der bei der . straße 8z wohnhaft gewefenen Bankdirektors Karl zur Festsetzung dez Honorars des Verwalters der Verteilung zu 5 ö Nudorff ift zur Abnahme be Schlußrechnung des Schluß termin auf. den 19. Februar 907, Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver=
Verwalters und zur Erhebung don Einwendungen Vormitta
as 0 uhr, vor dem Königlichen Amts? wertharen Vermögene stücke der Schlußtermin auf den gegen dag Schlußverzeichn iz der bei der Verteilung gerichte hierselbst, . 2. bern ö. 2. März 1907 Vormittags II Uhr, vor dem If Kb l hben ern , 2 . Serge n. ö. . 53 ö . e gn Amtsgerichte hierfeibst, Zimmer Nr. 9, auf den Februar ormitta er Gerichtsschreiber des ggerichts. . EO! Uhr, vor dem Königlichen rn, n. ; ugllchen Aus eg Neurode, den 23, Januar 1907
. e Eberswalde. Berlin Mitte, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock- In ö Pieperschen Konkurs sache . Königliches Amtggericht. wer Zimmer 192164. bestimmt. Schlußvertellung erfolgen, und steht hr din festgesetzten Nenrode. ö 84633 Berlin, den 24. Januar 1507. Forderungen ohne Vorrecht in Höhe von g6r* ge In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts eine Dividende von 9.75 dM zur Verfügung. Rich, am. 135. März 1866 in Neurode verflorbenen Berlin. Mitte. ti. v1 nd r teilen dahin liegen fut Gh icht für bie Arbsiterz Rug ust el zig icht FRunzen dorf ist Kernburg. Konkursverfahren. 84350) Beteiligten in der Gerichtsschrelberel, immer Nr. 5, des zur Abnahme der Schlu rechnung des Verwajters, In dem Konkursverfahren ir! das Vermögen des hiesigen Amtsgerichts wahrend der Geschäftsstunden aug. zur Erhebung von Einwendungen geen das Schluß⸗ Taufmanns Sugo Krauspe, Inhaberg der Firma Eberswalde, 39. Januar 1957 verzeichnis der bei der Verteilung zu erücksichtigenden Nobert Blumenreich Nachf. M Bernburg, ist A. Lauten sch ige ge r, Konkursverwalter. Forderungen der Schlußtermin? auf ben 6. März auf. Antrag des FRontkurgberwalte Gläubiger · Platow. VWestnr. Gontursverfahren sas335 12307. er . 10 Uhr, vor dem König⸗ , narf 2 n, fler, e, den enn if nn n w, en gen e, lh, . in mer s, besfimmi. and gen Verkauf der gesamten Außenstände auf ben ö. eurode, den 28. Januar . e debrust mo, Bormitig ss d he g, Fauratzurs Hohanæn Kerner, eh d.
; ] latom, jetzt ĩ - Königliches Amtsgericht. . ö . e n, d, wirr. . . . Januar 197 . ö reel, hon söinhentäingen ö . 3 2 ö it . z ; . ĩ ĩ * d. M. das verfahren über da ö. ¶ S8). St b ßel, Amtsgericht sekretar, a rege, El wer än zer bei der ere e, vonn as Konkar er
g ; chtigenden Forderungen mögen des Kaufmanns Ernst Degen hon Nürn⸗ , , n,, rn Gr Tegen, wis e, Rischo fs werdn, Sachsgcm. 184352 Vermögenzstücke sowie zur Prüfung der nachtraͤglich Schlußberteslung beendigt aufgehoben. In dem Konkurgberfahren fiber das Vermögen angemeldeten Forderung der Schlußtermin auf den Nürnberg, den 28. Januar 1907. ; des Tuchhändlers FRieinhold Hermann Hanisch 27. Februgr A50*, Vormittags 10 uhr, Gerichtsschreiberel des R. Amtsgerichts. in Bischofswerda, alleinigen Inhabers der Firma vor dem Königlich ts w
en Amtggerichte hier elbst, Zimmer Pr. Stargard. Dermgnn Hanisch junior in Ischssherdert zer. 14, bestimmt. N. 3/6 selbst. mmer 4331
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
, fn der nachträglich angeme de len Forderungen Flatow, den 35. Januar 1907. Kaufmanns Julius Dyck, in Firma Sn Dr
rmin auf Mittwoch, den Eo. ebruar 1902, Koegler, Amtsgerichts sekretãr, in Pr. Stargard wird, nachdem Vormittags 16 Uhr, vor dem öniglichen Amts. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . vom 3. Nobemßer 1955 an enommene gericht hier elbst anberaumt. Flatom, Wes tpr. Betanntmachung. S340] Jwangvergleich durch rechtskräftigen 8. vom
Bischosswerda, den 25. Januar 190. In der Kerberschen Koniursfache N' lo soll 3. Nobember 1906 bestätigt il, hierdurch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. die Schlußberteisung erfolgen. Zur Verfügung stehen Pr.⸗Stargard, den 71. Januar 1967. remem. 1ztögs] IS a0 . Hiervon gehen ie noch niht feststehen den Königliches Amtegeriht.
Das Konkurgverfahren äber den Nachlaß des Gerichts kosten ab. Zu berücksichtigen sind 15 hö, 24 4 Eulsnitz, Sachsen. 84358 hierselbst derstorbenen Kau manns. Michael nicht bevorrechtigte
Forderungen. Schlußrechnung Das Konkurgverfah üb ögen des Duber Müller . Efglgten 1bbaltung des uud Schtuße ian ola enn ue Gericht Cork tnersmhee iber dag. Trum
Art icheld in Groft K uß des Amtsgerichts von schreiberei, Abteilung 2, hier niedergelegt. röhrsdorf wird eingeste ur . ö Kosten des ufgehoben.
. latest, den 28. Januar 1905. Verfahrens entfpre ende Konkurgmasse nicht vor⸗ Bremen, den 28. Januar 1907. J Konkursberwaller: Pyttlik, Rechtsanwalt. handen ist. red . i Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Frankenstein, Schies- S45329] Pulsnitz, den 28. Januar 1907. Ah ren g. Sclrelãr. Daz Konkursberfahren üher das Vermögen de Königliche Amtsgericht.
res luu. ; dc6bꝛd] Buchhändlers Bernhard Stephan auß Franken. Repnem. Konkursverfahren. 4624]
Dag Konkurgberfahren über den Nachlaß des am stein wird, nachdem der in dem Vergleichs termine Dag Konkurgberfahren über das Vermögen des U Dejember 1903 zu Breslau verstorbenen om 25 Nobemher 1966 angenommene Zwangs ber⸗ Rittergutspächters Wilheim Susmaun, früher / Restaurateurs &. Petzold wird nach erfolgter gleich durch rechtskräftigen Beschsuß vom 25 Nobember zu Grundhof bes. Sternberg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. 996 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ö Breslau, den 31. Januar 1907.
der in dem Ver⸗=
,, ö. wn, ö J aufgehoben. ankenstein, den 26. Januar z en, den 26. Januar ; Königliche Amtggericht. Königliches Amtsgericht. . Königliches Amtggericht.
Sangerhausen. Bekanntmachung. ISdooo]
In dem Konkursverfahren Über daz Vermögen des Tischlermeisters Carl Faber von hier foll die Schluß verteilung stattfinden. Verfügharer Masse⸗ bestand S 3415, 2, wovon noch die Gerichts- und Verwaltungskosten zu decken sind. Zu berücksichtigen sind S6 17 976,99 vorrechtlose Forderungen. Bas Schlußverzeichnis liegr in' der Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts hierselbst aug.
Saugerhausen, den 36. Januar 1907.
W. F. Wolter, Konkurgberwal ter. Schöneberg b. Reriin. 84326] Konkursverfahren.
Das Konkursberfahren über das Vermögen des Schuhmacher meisters Felix Ormat in Steglitz, Alhrechtstraße 18, ist nach erfolgter Abhaltung det Schlußtermins aufgehoben.
Schöneberg, den 23. Januar 19607.
Der Gerlchtzschreiber des ig chen . A tgerichte
Berlin. Schöneberg. Sebnitz, Sachsen- 4356]
Da Konkurgberfahren Über das Vermögen des Chriftbaumschmuckfabrikanten Gustav Abolf Wehner, früher in Sebnitz, jetzt in Detzsch bet Leipzig, wird nach Abhaltung des Schfußtermins hierdurch aufgehoben.
Sebnitz, den 26. Januar 1907
Königliches Amtsgericht. Spremberg, Langiftz. 84626 Konkursverfahren.
Das Konkurgberfahren ber das Vermögen der Sesellschaft mit beschrantter Haftung Brunner, Fischer Eo. in Duhrauckt ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußter ming aufgehoben.
Spremberg, Laufitz, den 25. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Tilsit. Konkursverfahren. 84332 ö ö e re nn ö ö 9 erwitwe Frau Berta Appelhagen, geb. Kieselbach, fruher in Tilsit, jetzt in e ,,
wird nach erfolgter Ab it hierdurch aufgehoben. haltung des Schlußternnini
Tilfit, den 36. Januar 1967.
Königliches Amtsgericht. Wanzleben, Ex. Magdepurng. 184337 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren liber daz Vermögen des Gutsbesttze rs August Oftermann in Domers⸗ leben ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Ver. walters, zur Erhebung bon. Cinwendungen gegen das Schlußberzeichnis ker bei der Vertellung zu berück fi tlgenden Forderungen der Schlußtermin auf den 1. März 1967, Vormittags 60 Uhr, vor dem . Amtsgerichte hierselbst, Zimmer
r. 8, bestimmt.
Wanzleben, den 23. Januar 1307.
ü Det tcher, Amtsgerichtssekretär, . Gerichtoschreiber des Ron lichen Amtsgerichts. Westerstede. Ronturs verfahren. 84390]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Eilert Gerhard RMühriug zu Apen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
termins und statt ĩ . 3 nuf l ö gefundener Schluß verteilung hier
Westerstede, den 23. Januar 1907.
Großherzoglich Oldenbur isches Amtsgericht. Abt. II. Verbffen il 9 C. S5 1 e erm n.
Tarif ꝛ. Jelanntmachungen . der Eisenbahnen.
Stagts bahngũtertarif. Tarifheft IE E. Mit Gültigkeit vom 1. 2. 57 werden innerhalb des Ausnahmetarifs S5 nach den Seehafenstationen Sahnitz⸗ Hafen, Stettin, Hauptgüterbahnhof. und Swinemünde Autnahmefrachtsãtze für Klasse L (Aus- fuhrverkehr) von den Versandstationen: Anton enhütte, Karolinegrube S. S. E, Mala⸗ pane, Myslowitz und Schoppinitz R. S n. C. eingeführt. Vom gleichen Zeitpunkte ab werden diese Versandstatio nen auch in den Ausnahmetarif 851 aufgenommen. ö inn Auskunft über die Höhe der Frachtsãtze geben die betelligten Abfertigungsftellen. Berlin, den 25. Januar 19657. Königliche Fisenbahndirektion, namens der betelligten Verwaltungen.
184398 Niederschlesischer Steinkohlen verkehr nach der Staats bahugrunpe L.
Mit dem 1. Februar d. Iz. Twird! bie. Station . des . 3 in den arif für vorgenannten Verkehr ein ejzogen, Ueber die 6 der dra, geben die beteiligten . 6 5 reslau, den 25. Januar ö stönigliche Eisenbahndirektion. ke mne vom 1. Februgt ioo? treten im Tiertarif des nordostdeutsch sächsischen Verbandes direkte Sätze in Kraft . ühlen J. Istyr. und Leipzig Bayer. Bf . nd Gch lachthoß, iwischen Höhenkicch Snerseits und Bichoseme h und Radeberg andererselts, wenn die Beförderung auf Antrag über Schneldemühl Frankfurt a. O. lg. sowie zwischen Bruß, Czeret, Gr. Schliewiz, Konitz,
Polln ow, Prechlau, Schlochau und Tuchel einerfeit
d Dresden, Neuftadt andererseitg, wenn die Beför⸗ . auf. Antrag über Großenhain erfolgt. ,
ber die Höhe der Sz Ohl fen Auskunft. tze geben die beteiligten
Bromberg, den 27. Januar 1907. Königliche Eisenbahudirertion. 84400] .
Am 15. Februar d. Ig. wird der an der Strecke ö zwischen den Stationen Wahren und. Thekla in Kin 443 gelegene Bahnhof Wiede⸗ ritzsch; der gegenwärlsg nä dem Frachtgut ( Stüch⸗ e , eu gr in , .
i⸗ ehr dient, auch fe rtigung von Tiersendungen eröffnet. K alle a. Saale, den 24. Januar 1907. Königliche Eisenbahndirertion.
n Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Erpedition (Heidrich) in Berlin.
Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage
Anstalt Berlin Sy, W elmstraße Nr. 32.
mne, .