1907 / 29 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

September 33 Gd., Deiember 335 Gd. Ruhig. Sucder⸗ Wetterbericht vom 31. Jan uar 1907, Vormittags 95 Uhr. . markt. (Anfangsbericht . Rübenrohnucker J. Produkt Batz gs oJ 35 * ö Rendement, neus Usange frei an Bord burg Januar 17,50, 8 ö 23s Wind⸗ 95 Witterungs⸗ . i wN ö. 365 Wind 585 Witterungs . 4 richtung 33 3 verlauf 990. etig. nd⸗ 2 * —— * 8383 habet . Züwar. K. . B) Rars Auust lago b, Rar de;, n, ö ele; Beckum ;, , , wetter Ver letten 35 8 8 85 8 k 30. Januar. ö. T. B.) 9669 Ja vazucker loko . ö Wind. Wetter 38 8 der letzten . . starke . S* 24 Stunden . 10 sbg. 3 d. Verk. Rüben rohucker lolo lebhaft, s fh. 7b. wn 3. stãrke * S 24 Stunden 535 n Lon don, 30. Januar. (W. T. B. luß. Chile ⸗K r 52 eng ide , 2 6e . ö. ö. . . ö 2 *. Riga 628 SSO J bedeckt . ö . derpool, 30. Janugr. (W. T. B. aum wolle. Umsatz: 7 . Wilna. 755350 S 1 bedeckt 4 83 10 990 Ballen, dad on für Spekulation und Export 1000 H. . . 2 J. 18 . 3. ; . . 3 88S J . 373 7 8 Ruhig. Amerikanische good ordinary . Stetig. Ja⸗ ett um . egen Vorm. Nlederschl . 8 , . nuar 5,54, Bib3, Februar März bad, März. Vamburg Bid WW 4 bedeck I J messt bewöstt Petersburg 8 S 1Lwolkenl. , April S,48, April Mai 547, Mar. Fun btb, Juni⸗- Juli Swinem ande Tol, 5 MMS IFecba 18 2 Vorm. Niederschl. Wien 50.5 WR s bedeck GJ 5 . August Sitz. August. Sertember özs, Septeniber- Feigenmalber⸗ Vrag e NW J bedeck I 8 32. münde 625 SSW halb bed. 34 0 meist bewölkt Rom 749,6 8 wolkig 2.2 8 fest, gil ub ö . Lenaro i W G beiter d . Nahm Nieder. Fler ng Sg = beree, 15 * * Parts, 30. Janugr. B. T. B) (Schluß) Rohzucker Memel s SS J teber 32 Nachts Tiederschl. dagllai1 T3 RW J Thester . ruhig, 88 oso neue Kondition VD 2243. Welßer Zucker fest, Nr. 3 Lachen 66 R d J bedeckk IJ 5 Gherbourg 765,4 N 6 wolkig 32 10 . aner Januar 2hi /s, Februar 26, Mrs. Juni S5, Mai⸗ Vannober 1 We W bedeckk d . GSchne chauer FIlermont 66 NW 5 bededt 35 J m st dam, 30. Januar. (B. T. B.) Java-⸗Kaffee Berlin G5 NW , Scnee J s N FHkachis Riehersch Biarritz 6s. SNG J bedeckt 23 58 good ordinary 31. Bankaßtnn 1134. Dresden 5l3 SK Schnee 5 J Nachts Niederschl,. Nina 749,8 8 4 hetter 2,6 60 Antwerpen, J0. Januar. . . B) Petroleum. Breglan = Bod SS wollen. 88 8 melst bewösft Krakau 16 Windst. Schnee 33 2 . . ö ö. Wen nde od 1. 3. 3 Bromberg os, OSO Y Nebel 7 J Nachm Riederschl. . JI 88 2 bedeckk 35 5 Sch m al j Januar =. Met 5b, W woltig 1 1 Schnerschauer DVermanstadt 748,7 S 3 woltig 24 0 n Dort. 30. Janugr. (W. T. S.) (Schluß) Baumwolle, Frankfurt, M. s S N 3 bedeck II I Vorm. Nieder cl. Triest Tad 1 Kind. bedech 2 7 ö. w J larlörube B. 1 B Scher 18 d RNachm MNiederschl. Brin dis ö 8 J Regen 353 5 roseum Standard. nhitẽ in New Jork 7.75, do. do. in Philadelphin Ninchen e , n ermer, nn. i , 2. ö. 6. * 6 . 3 . 2 Ig, do. Reftned (in Easeg) 10 25. do. Erevit Balances at Sil ity ö. (Wilhelmahav.) elgrad J egen 0 5 kös Schmalz Western Sterm loo. Hö. Rohe u. Brothers 10 ib, Eg. Stornowar I5g,s Windst. bedeckt 1,1 Iien Lich heiter Delsinglors B33 8 J bededt 3 1 . treidefracht nach Liͤwerpaol 1, Kaffee fatr Rio Nr. 7 7, do. Rio Kiel] Kuopio 7567 8 1 Schnee IJ. J 5 Nr. 7 Februar H, 45, do. bo. April 5.60, Zucker n.', Finn Malin Head 769.0 ND 4 wolkig 33 Nachts Nlederschl. 7 . 7355 * 41.560 - 43. 00 Ilrich . 8 W J bededt 17 7 42.00, Kupfer 24,75 25.25. (Wustrow i. M.) Denf 758,1 SSR JT bedecft 145 7 ü Valentia 770,9 NW 1 bedeckt 6, meist bewölkt ᷣ— Röm gebe, Bre Twugange= Fin d J wolken 15 5 2 Efld,. und. Bank wesen. Cin Lehr. und Lesebuch von Scill 168.4 NM s bedect 6. . BSchneeschauer . ,. . 356 5 * ö Dr. Claus Stilkich. Berlin, Carl i e; Das Buch bildet ö e, . . 2 eine K don Vorträgen über Geld,, Bank-, Börsen. und Aberdeen. . 7671 Nd 4 halb bed. 00 anhalt. Niederschl. Warschaun öd d S8 J bedegt 35 7 ir e . K der a n, . nf ; . 99 ae, ,. Portland Blll 7653 N 4 wollig 353 8 at; sie lollen der ersten Orientierung über diese Materie auf wissen⸗ iel; 7655 NW 3 wolkig 0 neeschauer . ö. schaftlicher Grundlage dienen. Im ersten Teil (Bankwesen) wel den ö ie, ; . ae Depression hat sich weiter ber flacht und sũdostwärts Dic Arten des Geldes, Reichskaffenscheine, Vanknoten, Wechsel, . t 86 Vorm. Nickerschl, verlagfrt., Mining unter 85 mm befinden sich äber Oherttallen ecks internationaler, Zahiungbperkehr, Währungeftagen? üstw' Dolvbead 6 TO J wollig ö i . unde über, dem Gebiet, hon der Odermündung bis Nordösterreich. Gin hbandelt. Der zugt Teil umfaßt die Albichnitte Ban kfeschafte nd Air Les Rg gbedectt 20 oO gn. ö Banken. Die Ausführungen find in gemeiner ständlicher Förn gehallen. Ihle Air ; J stlich schen Inseln. In Dentschland sst daz Wetter, bel ; sFriedrichshaf.) schwachen Winden, veränderlich dei meist leichtem Frost; fast äberall x St. Mathieu 7672 NM W z bedeckt 85 0 , ,. sind Niederschläge gefallen. Deut sche Seewarte. a, / /// Bamberg Grisnez 7I6l, NNW 6 heiter 0,8 O Nachm. Niederschl. J Nachtrag. Paris JI60.8 NW J wostig M J . Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Vlissingen 757,5 N 3 wolkig 16 3 2 Observatortums Lindenberg bei Beeskow Obfervatoriumt Lindenberg bei Beeskow, Velder db . (Schnee 17 3 . pe fen veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Bodo Tdh d w J wollen 333 5 9 eröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufftttg vom 8. amar 1307 zz bis az uhr gcchths. n mn , , men, n ö Drachenausstitg vom zo. Januar 1907, z bie 103 Uhr Vorwtttags: Statio Studesneg 60.4 N 2 wolkenl. 28 0 Station Seehbbe..... 6 doo m 10d) m 1600 m 090 . 390m 2. . * ⸗‚ e 233 2 2 Seekẽbe == i w dog m 1990 n. 1500 m 2000 m] ob m . esterdig . wolkig , 8 T ratur (90 ö en ge sz s , g , 8s Renee en. s . J beet 3 3 re g . 81 = 66, os =, = 20,4 , , m, , ,, , 5 W . ne n,, Geschw. mps 4 bis 6 17 1266 13 11 14 I12bis 3 Stockholm öl, RW 1 Schnee 73 J = SGeschw. nps! l0 bis 11 ̃ ; j Wisby . 753,5 N bedeckt 35 5 ñ z 6 Trübe, neblig. Temperatur zwischen 400 und 600 m Höhe von ö Trübe, starker, später nachlassender Schneefall. Untere Grenze 2.36 auf 436 ö . , 1830 m e bb O. 5 , Hernösand 682 N wolken. 1436 J * der Stratocumuluswolken bel 230 m, untere Grenze höherer Wolken dann, bis 1845 m, auf 0,7 6 steigend. Haparanda od, 1 NG XI halb bed. Y 3 J bei 1950 m Höhe.

1. Untersuchungssachen.

8. ft erlust, und Fundsachen, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5. Verlosung 2E. bon Wertpapferen. ;

Zustellungen u. dergl.

Sffentlicher Anzeiger.

7. C

6. n r eg fn, auf Aktien und Aktiengesellsch. rwerbs⸗ und Wirt

8. Niederlassung ꝛc. vo 92. Bank

chaftsgenossenschaften. n , n ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

9 Untersuchungssachen.

84876 Steckbriefserledigung.

Der gegen den Ulanen Paul Schröder der 2. Et kadron 2. Gardeulanenregimentz wegen Fahnen. 6. unter dem 3. Juni 19605 erlassene Steckbrief st erledigt.

Berlin, den 26. Januar 1907.

Gericht der Gardekavallertedipiston. Der Gerichtsherr: J. Vi von Boehn.

184504 Fahnenflüchtsertsäürung. In der Untersuchungs fache gegen den Füsilier

Daniel Scheja der 38. Kompagnie Füsilierregiments Nr. 38 in Glatz, geboren am 36. September 1883 zu Kochlowitz, Kreis Kattowitz, wegen Fahnenflucht, plrd auf Grund der S5 5e ff. de; Milikärstrafgeset, buch sowie der 356, 369 der Mllitärftraf gerichte, ö der Beschuldigte hierdurch für fahnenflächtig erklärt. Breslau, den 29. Januar 1907. Königliches Gericht der 11. Division.

184602 Fahnenfluchtserklãrung. ö In der Untersuchungssache gegen den Kanonier Juliug Albert Max Schuster der 4. Batt. Mansf. eldart. Regts Nr. 75, geb. 7. Marz 1882 zu itzschendorf, Kr. Welßenfels, wegen Fahnenflucht R., wird auf Grund der 69 ff. des Militär- strasgesetzbuchs sowle der S5 356, 366 der Militar· trafgerichtsordnung der Beschul digte hierdurch für ahnenflüchtig erklart. Halle a. S., den 29. Januar 1907. Kgl. Gericht der 8. Dipiston.

184603 Fahnenfluchtserklärung. ;

In der Untersuchungsfache gegen den Rekruten Friedrich Wilhelm Kretzfchmar auß dem Land— wehrbezirk Altenburg, geboren 2. 5. 1883 in Riten, burg, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 8 69 ff. des Mllitärstrafgefetzbuchz fowie der S8 366, 60 der Milttä strafgerichtJzordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt.

Halle a. S., den 25. Januar 1907.

Gericht der 5. Diviston. Der Gerichtsherr: Wagner, Roehl. Kriegsgerichtsrat.

184878 Fahnenfluchtserklãrung. In der Unterfuchungs fache gegen den Kanonier Emil Dietrich der 3. Batt

atterle 3. Bad. Feld⸗ artillerieregiments Nr. 55, wegen Fahnenflucht, wird auf

rund der Sd 69 ff · des Militär trafgeseß⸗

buchs sowie der 356, 360 der Militärstrafgerichts. . der Beschuldigte hlerdurch für fahnenflüchtig erklär

Karlsruhe, den 26. Januar 1907.

Gericht der 28. Division. 184879 Fahnenflachtsertsärung. ; In der Untersuchungssache gegen den Grenadier Johannes Erdmann Mirzwickt der 5. Komp. 2. Bad. Grenadierregimenis Rr. iG, wegen Fahnen⸗ flucht, wird aus Grund der zs 6g f. des Kilitär. strafgesetzhuchs sowie der so 356, 36 der Militär. strafgerichts ordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt.

Karlsruhe, den 24. Janugr 1907.

Gericht der 28. Diviston. 85121] Fahnenflucht erklärung. In der Untersuchungsfache gegen den Musketier Eugen Jacques der 16 Kompagnie, Infanterie regiments Prinz Friedrich der Riederlande Q. Westf) Vr. 18 wegen Fahnenflucht, wird auf Grund? der SF 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der S5 zö6, 60 der Milltãrstraf Erichtgordnung der Beschuldigte hierdurch für i t erklärt. Münster i, W. den 30. Januar 1907. Gericht der 13. Bwision. 85122] Fahnenfluchtserksßrung.

In der Untersuchungssache gegen den Musketier Johann Theodor Schwarz der 6. Tompagnie Infanterieregiments Prinz Friedrich der Nlederlande (. Westf) Nr. 15, wegen Fabnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des illtärstraf gesetzbuchs sowie der zs 366, J50 der Milttaͤrstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt.

Münster i. W., den 30. Januar I907.

Gericht der 13. Diviston. 84877 Verfügung.

Die gegen den Ulanen Paul Schröder der 2. Cskadron 2. Gardeulanenregiments wegen Fahnen. flucht unter dem 24. Jun 1965 erlassene Fahnen fluchtserklärung wird aufgehoben.

Berlin, den 26. Januar 1907. -

Gericht der Gardekaballerledivision. Der Gerichtsherr: Yr. Selle,

J. V.: von Boehn. Kriegsgerichtsrat. 84605 Verfügung.

Die am 15. August 1966 gegen den Musketier Heinrich Hüninghake der 11. Romp. Inft-Regts. Nr. 3! erlassene Fahnenfluchtserklaͤrung wird zurkick. genommen, weil Hüninghake inzwischen ergriffen ist.

Dannover, den 27. Januar 1965. Königliches Gericht der 19. Dwwision.

2) Aufgebote, Verlust⸗ n. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.

84662 Zwaugsnersteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Berlin, Schönhauser Allee Rr. 73, belegene, im Grundbuche des Amtsgerichts Berlin. Milte von den Niederschönhausener Parzellen, Band 23, Blatt Nr. 39, zur Zeit der Cintragung dez Versteigerungẽ⸗ vermerks guß den Namen der Frau Fabrikbesitzer Emma Schulze, geborenen Pesch, in Herzfelde eln⸗ getragene Grundstück, bestehend aug 4. Vorder. wohn gebäude mit erstem rechten Seitenflügel, erstem Doppelquergebaude, zweitem rechten Selten flügel, zweitem Doppelquergebäude und 3 Höfen, b. Doppes⸗ querwohn- und Werkstattgebäude mit diertem Hof, am 26. März 1907, Vormittags 11 Uhr, durch das unterzeichnet: Gericht, Neue Friedrich. straße 12 15, Zimmer Nr. 113sili5, drittes Stock. werk (III), versteigert werden. Bas Grundstück besteht nach der Grundsleuermutterrolle Artikel Nr. 21 792, Kartenblatt 31, aus den Parzellen Nr. 1438/73 2c. 1439/73, ist 11 a 97 4m groß und zur Grundstzuer nicht veranlagt. Nach der GHebãude⸗ steuerrolle Nr. 40 358 ist es bei einem jährlichen Nutzungswert von 16300 M mit 630 Jahreg⸗ betrag zur Gebäudesteuer veranlagt. Der Ver. stelgerunge bermerk ist am 14. Deiember 1955 in dag Grundbuch eingetragen.

Berlin, den 18. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 8ö. 84660 Nufgebor.

Der Versicherungeschein Serie A Nr. 96 392, den wir unterm 1. April 1887 für Herrn Ernst Gustap Rößner, Viseselwwehel, jetzt Dberpostassistsnt in Dresden, ausgefertigt haben,

der Veisicherungsschein Serie A Nr. 97 oss, den wir unterm 1. Junl 1887 für Herrn Paul Emil Georg Winller. Konditorelbefitzer in Ischopau, auf den Namen Alfred Haul Winkler ausgefertigt haben,

der Versicherungäscheln Serie A Nr. Jos 304, den Pf

wir unterm 1. Delember 1889 für Herrn Schneider,

meister Anton Schlosser in Ichenhaufen auf den B

Namen Josepha Schlosser ausgefertigt haben, der Versicherungeschein Serie A Nr. 112 00, den wir unterm 11. Juli 1891 für Herrn Jen Peter

der Versicherungeschein Serie Nr. 171 541, den wir unterm 1. April 19804 für Herrn Hermann

Michael, Gutsbefitzer in Kocanowo, jetzt in Posen,

ausgefertigt haben, sowie der Pfandschein Nr. 766 W, den wir unterm

19. Juni 1960 über den von uns für Herrn

Ferdinand Franz Steschulat, Schuhmachermesster

in Koblenz, verstorben in Essen (Ruhr) aus—

gefertigten Versicherungsschein Serie A Rr. 115 348

dom 21. Mai 1887 und über den von unt für Herrn

Ferdinand Franz Steschulat auf den Namen Robert

Franz Steschulat ausgefertigten Vericherungeschein

nr. A Nr. 16 641 vom IJ. Just 1897 ausgefiellt aben, der Pfandschein Nr. 115 V, den wir unterm

11. Oktober 18383 über den von ung für Herrn

Ewald Wilhelm August UÜrudt, Kaufmann in

Berlin, fetzt in Cberzwalde, zusge fertigten Ver.

sicherungsschein Serie A Rr. 127 149 vom 1. Mai

1895 ausgestellt haben, d : der Pfandschein Nr. 401 WM. den wir unterm

8. Dezember 1902 über die von uns für Herrn

Stanizlaug Tomaszemeti, Buchdruckereibestzzer in

Bromberg, jetzt Buchdrudereidireltor in Krakau, aug⸗ gefertigten Versicherungsscheine, Serie A Rr. 138 303

vom 1. August 1899 und Serie A Nr. 131 363 vorn

1. April 1836 autgestellt haben, der Pfandschein Nr. A 30, den wir unterm 19. Marz 19803 über den von ung für Herrn Adolf

Fiiehrich Wilhelm Karl, Heinrich Schünemann,

aufmann in Hildesheim, ausgeferligten Ver.

sichsrungöschti Strie Nr. 144 938 vom J. Ha

1899 auggestellt haben, und J der, Pfandschein Nr. D 680, den wir unterm 1. Mal. 1906 üer den von Uns für Frau Marie

derw. Schulz geb Caesar, in Posen auf den Namen

6 e refer lihsen Versicherungsschein Serie A ö vom 1. August 1967 auegestellt haben, sind uns als verloren angezeigt worden.

1 ir fordern hiermit zut Anmeldung etwaiger msprüche bezüglich der bezeichneten Pollcen und ändschelne auf mit der Ankündigung, daß, wenn

innerhalb dreler Monate, von heute ab gerechnet,

srechtigte sich nicht melden sollten, diese Poi cen

und, Pfandscheine gemäß Punkt 19 resp. g det Ver=

cherungshedingungen fär nichtig erklärt und für fie,

dweit erforderlich, Muplitate ausgefertigt werden en.

kerdinand, Seminarist in Uetersen, jetzt Lehrer in werd

Schobüll hel Warnitz, ausgefertigt haben, der Versicherungsschein Serie A. Nr. 166 169, den wir unterm. 1. Deiember 1903 für Herrn Willem

Jong, Kaufmann in Paris, ausgefertigt haben, und

Leipzig, den 31. Januar 1907. Allgemeine Renten⸗ Capital. . und Lebengbersicherungö bank Teutonia“ Dr. Bischoff. Müller.

.