[48573 Bekannt achung. . Ven Auleiheschein en den Stadt Bielefeld, . Buchstabe A,
Allerhßöchstes Pribileglum vom . 14. Fug (iss, sind heute ausgeloft zum
. 31. März 1907
1905, gekündigt zur Rückjahlung zum I. März ed noch rückstãndig Rr. 404 und 1899 zu e 406.
Bielefeld, den 21. September 1965. Der Magiftrat.
Vekannt machung. Von Auleihescheinen der Buchstabe PD, Allerhʒchstes Privlleglum vorm 9. Jin 189z, sind heute ausgelost zum J. April 1907.
Stücke zu 200900 S6 Nr. 40 76 107 279 313
Die Rückzahlung des Kapital betrages erfolgt vom . April 1802 ab: 2. bei unferer Stadtkãmmerei und ei den Niederlaffun gen der Bank für Dandel und Industrie in Berlin, Dann stadt und Frankfurt a. M. ¶ Nit dem 1. april 130 hört die Verzinsung auf. nn, früheren Verlosungen sind noch rück⸗ 8: ;
500 4; A eigen zum 1. April i6Gt, R
ö und 4108 über je 500 ; vem 29. September 1905, rückzahlbar 1. April 1966, Rr. gz 1895 und 5367 über e 1009 , Nr. 3h65 2972 3938 6126 6g und 6649 über je So .
Bielefeld, den 31. September 19606.
Der Magifstrat.
49576 Bekanntmachung.
Von Anleihescheinen der Stadt Bielefeld, Buchstabe K. Ninisterialerlaß bom 26. Juni 1gob,
nd heute ausgelost zum J. April 1907:
Stücke zu 26669 e; Nr. 6675 67665 6763 6821 ö. . 6905 6935 76135 7017 7036 7045 S661
Die Rücklahlung des K italbetrages erfol t vom ril 1907 ah '. ! ö.
a. bei unserer Stadtkãmmerei, b. bei den Niederlaffungen ber Bank für Dvanbel und Juduftrie in Berlin, Dar m⸗ adt und Frankfurt a. M., ei dem Bankha se Ephraim Meyer 4 Sohn in Hannover. Mit dem 1. Aus früheren V g Auslosung vom 360. Seytember 1891, rück ahlb er am 1. April 1902, über 1000 ,
uslosung vom 22. September 19653, rückzahlbar zum A Nr. 7801 über 1900 , g dom 13. September 1994, rücklahlbar zum 1 April . 1905, Nr. 6542 über 2000 S6, R ( 3910 über je 1006 46,
rückzahlbar zum 1. April 1905, Nr. 7837 über O0 ι, Nr. 855] göõ27 und 9635 über je 500 0 Bielefeld, den 21. September 1966.
Der Magistrat.
149576 Bekanntmachung.
Von Anleihe scheinen der Stadt Bielefeld, Buch tabe r. Min isterialerlaß vom 7. August 19602, sind heute ausgelost zum 1. April 1907:
Stücke zu 2000 S½ Nr. I] 41 269 274 388 574 674 761 7765 g56 886.
n . zu 1000 M Nr. 987 1009 1120 1217
Stücke zu 500 4 Nr. 1331 1403 1526.
Die Rückjahlung des Kapltalbelrageg erfolgt vom
April i oz ab
a. bei unserer Staditkãmmerei,
b. . 6. Bankhause Delbrück, Leo Co., erlin z
e. ei der. Aheinisch· Westsãli en Dis konto⸗ Gesellschaft hier. ö Mit dem J. April 150? hört die Verzinsung auf. i, elfen, g, 3. zückiahlbar jum 1. Apr J ückstã Nr. 1355 über 500 ᷓ kö ö
Bielefeld, 21. September 19096. Der Magistrat.
49577 Bekanntmachung. Von Anleihe scheinen der Stadt Bielefeld, . Buchstabe k. Ministerlalerlaß vom 20. Dezember . 15902, sind heule ausgelost zum 1. April 1967:
82 — 85
Stücke zu 2000 6. Nr, 29 167 247 324 498 500 526 hb 635 6S5 772 820 544 878.
Stücke zu 1000 Nr. 966 1134 1150 1175 1208 1264 1465 1443.
Stücke zu 500 t Nr. 1576 1647 1720 1769 1889.
Die Rückzahlung des Kapitalbetrages erfolgt vom L. April 18607 ah 2. bei unserer Stadtkämmerei, b. bel dem Bankhaufe Delbrück, Leo E Co., Berlin
e. bei der Rhein isch⸗Westfalischen Diskonto⸗ Gesellschaft, Bielefeld. Mit dem J. April 136 hört dle Verzinsung auf. . aus früheren Verlofungen sind nicht vor⸗ anden. Bielefeld, den 21. September 19606. Der Magistrat.
48589 Berkanntmachung. ; . Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums bom 7. Juli 1889 ausgegebenen Anleihescheinen des Kreĩses Niederung im Gesamtbetrage bon 430 009 M sind nach dem Amortisallonspfane am 1. April 1907 J 13 400, von den auf Grund des Allerhöchsten Pripilegiums vom 14 Oktober 1887 ausgegebenen Auleihescheinen deg Kreises Niederung im Gesamthetrage bon 7h 900 sind nach dem Amortisationg plan? am 1. April 1907 S6 1400 und von ben auf Grund des Allerhöchsten Privilegtums vom 26. Nobember 1885 ausgegebenen Anleihescheinen des Kreises Niederung im Ge⸗ samtbetrage von 583 905 M sind ĩ sationsplane am 1. April 1907 6 44 690 zu tilgen. Ber der borschriftõmãßig erfolgten Aus losung sind nachstehende
A. ber ersten Anleihe: Lit. A Nr. 8 57 48 10090 S — Lit. E. Nr. 26 45 69 23 120 154 166 175 179 246 265 338 à 500 Lit, C Nr. H 656 116 122 174 187
3 000 6 000
233 2654 274 275 360 350 354 368 418
147 4162 4595 565 535 559 583
à 200 S = 4400 . Sa. 15 7d XT
KR. der zweiten Anleihe: Lit. C Nr. 6 39 53 63 9 115 134 à 200 S. =
C. der dritten Anleihe: Lit. A Nr. 5 2 64 70 74 79 8 89 94 122 123 136 131 14000 Lit. R. Nr. 47 45 19 37 53 55 72
1400
15 0090 ,
3582 335 341 345 353 357 373 3881 391 393 412 421 131 433 435 437 442 457
15 600.
. . Sa. N dd 7 Diese Kreiganlelhescheine werden den Besitzern mit
dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausgelosten verschriebenen Kapitalbeträge vom i der hiesfigen Kreis
der Bank der Ost⸗ vpreusischen ,
tsstunden gegen Quittung und Rückgabe der Schuldverschrelbungen gehörigen, ( Zinsscheinen nebst den Anweisungen bar in Empfang
1. April 1997 ab h ausgelosten Anleihescheine auf. ausgelosten Anleihescheine des Kreises Niederung find noch nicht eingelöst; Auslosung vom Jahre 1904: 1II. Ausgabe B 66. 9 36 4695 488 499 651 865 894 899 gf gI7 923 95.
Auslosung vom Jahre 1905: L. Ausgabe G 154.
Ik. Ausgabe A 61, B 67 1I6 291, G 416 548 603 60g 6se 712 856 go.
Heinrich swalde, den 21. September 1906. Der greis ausschuß 8e . Niederung. ank.
45907 Bekanntmachung.
Von den auf Grund det i e ten Privilegiums vom 12. Dezember 1881 ausgegebenen 8] Yo igen Insterburger Stadtauleihescheinen LT. Emif⸗ sion sind in der Magistratẽsitzung am 6. September . folgende Nummern zur Einlssung gezogen
orden:
früheren Jahren geiogenen Stü ist die Nummer i Tei s zum 1 . . gelöft.
Der Magistrat. Dr. Kirchhoff. 47885 Der Rest der Stadbtobligatiouen der Anleihe 1894 (Allerhöchstez Privileglum vom 26. Februar 1894) zur Tilgung und Einlõsung Auszahlung ist Termin auf den festgesetzt. Die Inhaber werden aufgefordert, den Nennwert der Obllgatlonen nebst erfallenen Jinfen . der Obligationen an dem später bei der Stabtkaffe Saarbrücken ju er eben. Mit dem 31. März 1967 ; Obligatlonen anf. Saarbrücken, den 18. September 19065. Der Bürgermeister:
eldmann.
45274 Bekanntmachung.
Von den auf Grund des landesherrlichen Privi⸗ legiums vom 14. Oktober 18385 YJo / oigen An leihescheinen des Treises Ost Prignitz ¶ I. Ausgabe) vom 17. Mär; 1896 sind nach Vor⸗ schrift des Tilgung planes 1. April 1907 ausgelost worden:
Buchstabe A Jer, 49 und 46 über je 2000
Buchstabe K Nr. 47 97 192 221 237 und 257
Buchstabe C Nr. 10 50 184 192 269 314 326 327 359 und 373 über je 500 .
Buchstabe D Nr. A4 219 225 255 258 259 260 265 265 2638 3659 270 271 273 275 377 375 279 239 231 237 385 389 291 295 295 458 459
06
D aufgefordert, biese Anleihe⸗ scheine nebsft Zinsschelnen und Anweisungen am 1. April Loo bei der hiesigen Kreis. tommunaltasfe einzureichen und das Kapital dafür n Empfang zu nehmen. .
it dem genannten Tage hört die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine auf.
Kyritz, den 6. Seytember 1906.
Der sFreisausschuß der Oft Prignitz. von Heinz.
38621] Bekanntmachung.
Bei der dies jährigen Auslosung von Qbhliga⸗ tionen des Markgraftums Oberlausitz Königl. Preuß. Anteils, wurden folgende Nummern ge⸗ ogen:
e en Lit. A über . k — 200 6 ick
— 99 .
Nr; 1 7 3 13 32 4 81 115 128 131 246 247 268 32 326 406 428 464 457 354 529 613 686 887 719 722 727 756 783 S807 839 333 925 9365 241 962 M2 g85 i058 1607 io 1087 137 1144 1155 1207 1227 125353 1253 1355 1277 1293 1307 1337 1346 1367 1357 1454 1495 1577 1645 1693 zr 1822 1925 2040 2055 21665 2193 211 2212 23*öb 2291 2295 2595 3465 3427 343 2438 2465 2153 2308 2617 3555 7536 z0hß6 3359 2582 2595 3597 2661 2690 2761 37683 3776 3313 2927 2955 2971
Serie EH Lit. R über 50 Taler 50 Stück:
— 196
Nr. 129 147 233 384 S7 543 596 67 637 669 II S806 40 969 lol 10653 los 1111 1141 1179 1207 1949 1260 1265 1314 1357 13835 1498 1514 15340 1566 1565 1597 1598 1675 17602 1736 1745 131 1513 1851 15953 1935 1953 1955 2014 2025 2059 2191 2213 25370 2319 2355 2355 2559 2396 210 2406 2417 24535 3455 3511 S523 2667 2687 2I07 2720 2806 35535 35866 38564 3355 2911 2927 D230 2940 3013 3651 3663 3665 JiGs 3130 3149 3175 3181 3185 3155 33065 331g 3245 3258 3275 3993 3348 3460 3536 3560 3559 3557 3629 3737 80 3791 3809 3557 38650 3541 3960 3979 3995 907 4017 4117 4151 4191 4535 4345 4371 4372 4336 45634 4671 4585 4709 4710 4713 4741 4764 1765 4776 4788 45535 45395 4904 4961 59012 5134 l 6g 5199 bez9h sg? S524 S335 533] 5336 5364 als 54i7 431 5487 5459 5548 565) 5619 5616 bo S6? 5675 5707 58 13 Ss26 5845 5846 58585 3504 oss sg0oß 59s S934 ogg S963 5970 6663 6hl5 S995 sil Sisi ai? S377 63 6247 6255 6e S323 S325 S344 6375 61539) 6485 6486 6572 ob29 6739 671 68090.
Serie T Lit. DP über 500 Taler — 1500 . -= 50 Stück:
Nr. 9 21 38 41 54 8 8] 92 985 112 128 140
188 193 220 251 2653 375 294 207 298 299 334
! 54 257 2654 279 286 294. Diese Sbligat onen werden den Inhabern Rückzahlung zum L. April E907 h
ss andsteneramts II. An ĩ st . Nr. 40 hierselbst, in teilung Elisabe hs raß
Talong einzuliefern. Der B insscheine wird von dem gattonen in Abzug gebracht. us den früheren Verlosungen sind folgende Obligationen, deren Verzinsung mit dem Fälligkeit tage aufgehört hat, ie heute noch nicht zur Gin⸗ v sung vorgelegt worden: Serie 1 Lit. A
über 1090 Taler — 300 4p: .. 285 369 357 508 A655 2447 2474 2691
8 Nr. 57 134 170 377 429 443 454. Serie V git. E über 100 Taler — 300 4: Nr. 2565 1344 1441 1710 2001 3082 3304 3354. Serie V . über So Taler = IBO M
r. 36 54 22 . rückstũndigen ga⸗
zu baldiger Gin⸗
reichung der selben hiermit aufgefordert.
Bei Cinreichung gekündigter Obltgatlonen durch die Post die Zusendung des Gegenwertes seitenz dez Landsteuerdamtg II. gible un umgehend auf gosten des Cinfenders und unter voller Wert. angabe. .
Görlitz, den 6. August 19606. er Landeshaupimann n. Landezülteste
des Preuß. Mark rustums Oberlausttz. ö. 9 . sit
6l 153]
Zur Amortisation der Tl olso Liegnitzer Stadt ˖
obligationen aus dem Jahre 1855 wurden heute folgende Nummern gezogen, und zwar:
Lit. A Nr. 19 42 48 57 100 à 2000 ., Lit. . Nr. 23
Reste Liegnitz, den 24. September 1906. Der Magistrat.
48585 Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privileglums vom 6. Februar 1885 ausgefertigten Auleihe⸗ scheinen deg Nutheschauverbaudes find nach Vorschrift bes Tilgungs planes vom 7 September 1 . zur Einziehung im Jahre 1907 ausgelost worden:
1) Vom Buchstaben A die Nummern: 28 90 99 167 171 187 .
Vom Buchftaben E die Nummern: 60 380 100 112 114 116.
3) Vom Buchstaben C die Nummern: 116 168 2l3 223 237 255 261 276 347 355 360 372 373 378 417 639 6473 688 739 762 770.
Dle Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten
Anleihescheine nebst den noch nicht fällig gewordenen
ir g henen vom . Aprii L907 ab bei der asse
Viktoria trage der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.
Mit dem J. April 1907 hört die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine auf.
Für fehlende Iinsscheine wird der Wert vom Kapital abgezogen. —
Von den für 1905 aus elosten Anleihescheinen ist vom Buchstaben O die ummer 397 über 200 S noch nicht eingereicht worden.
Desg leichen hon den für 1965 ausgelosten Anleihe ·
scheinen vom Buchstaben O die Nummern 411 und ag. . . ö er Direktor des Nut eschauverbandes: L. v. d. Knesebeck, General seutnant z. D.
c 6 Hommanditgesellschaften ann Attien u. AÄlktiengefeissch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 3.
84394
Die Attionäre von John Schwerins Verlag Attlengesellschaft werden hiermit unter Bezugnahme auf 55 31 und flg. det revidierten Stafutg zu der am Freitag, den 22. Februar 1907, Nach⸗ mittags 6 Uhr, Holzmarktstr. 4 stattfindenden
ages⸗ ordnung: 17 Ber terstattung über die Senf. lage der Gesellschaft, Vorlegung der Bilanz 1966. eine Aufsichtz.
ein ausscheidendes Mitglied. Berlin, den 31. Januar 1907
2 . , von John werins Verlag tiengesell . . ö A. Os kar Kresse. n n 84584]
Actienbrauerei nion, Hof i. Bayern. Einladung zur ordentlichen Generalversamm lung am Samstag, den 16. Februar 1907, Nachmittags 2 ima, im Bureau der Brauerei. Tagesordnung 3 1 Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. . 6 . . ö 5 190506. ntlastung des Au Srats . 3 rl nn des Vorstands und Aufsichtgrats 190506. . „den 29. Januar 1907. 8 Vorsitzende des Aufsichtsrats: Georg Eckert.
Saba]
Sclepnschifffahrt auf dem Neckar.
inladung zur 29. ordentlichen General- hersammlung auf Montag. den März 1907. Nachmittags 3 lihr, Heilbronn.
Tagesordnung: Die in 8 11 Ziffer .= 4 b ee geteerte zs ire benen Gegenstände und Wahl der Re⸗ ren.
Die Eintritte arten können vom 18. Februar 1. J. ab in uuserem Geschäfts lokal in Empfang enommen werden. . glichen Tage gn ist daselbst auch der Ge—= schäftsbericht und die Bllanz zur Einsicht aufgelegt.
Deilbronn, 28. Januar 1957.
Der Aufsichtsrat. Wm. Meißner. Vorfitzender.
Sid s . Bergisch Maerkische Innustrie. Gesell schaft.
Die Aktionäre werden hierdur, ur hies ihri gen ordentlichen gener e eee gn ö. 6 . lag, den 4. März 1867. Vormittags Lo uhr, in h Geschaste lokal der Gesellschaft daher ergebenst
eingeladen. Tagesordnung:
Verlustrechnung nebst . nl Entlastung ö. e und ch ts rats.
Fest tung der Dividende für 1906.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat. =.
ö . ö lap fmgekommjssio für das Usende Ja 22.
Die zur Autübung des Stimmrechts in der Ver⸗ ammlung nach der Statuten erforderliche Hinterlegung der Aktien kann geschehen! bei der Deutschen Bank n Berl und een, Filialen, bei der feld in Barmen.
Barmen, den 29. Januar 1907. Der Vorstand.
126 132 146 150 245 286 2875
im Lokal der Harmonie in
Bergisch Märkischen Baut in' Glber⸗ und deren Filialen und bei der Gesellschaft