68e. Sch. 25 330. Fenster oder Tür, welche beschleunigender und die Temperatur des Wassers é. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer: mit Magazin, 9 a 70 4m, 6) Grundstück nach nach zwei Selten zu öffnen fin, Zus. j. Pat. 167 813. auggfeichender Vorrt tung. 25. 10. 06. 14: 3 39 76725. A5: 67 836. 20: 6b 5 Kataster Herstal (Belgiens in der Rue HYayeneuz ⸗ ö 3 ie ö ö. c . 9. . chi rern ö. . 71 221 76 891. 49: 64710 68 066. . , . . ö . a ö K a. . . uhmert mit zwischen zum Anzeigen der Strichltärke. 22. 16. ö ht: j * arielle mit mechan ;. Brandsohle und Laussohle eingesetztem Zwischenschuh. 8. ins O28. Hufeisen mit zwischen den Das . Licht gteitertlägung ehörige und K 51 . 4am, mit . 3 ö . . gr , 6 8. Friedrich 6. kö Auftrittsplatte; Zus. an , ,. n fh . ; 3. ir mene, . , . . . ö ö 2 — . .4. . . at. . ö . . 8 9 * * .
. ⸗. ; Schneiden von Gewinde an Hohzf rauben“, ist durch tücke einschließlich der Gebäude ist auf , , . , .
j i ichtig erklart. bracht sind die Einrichtung der Desgewinnungs— , n, d sur. 6. n. b. B. I ue g ,. J g 3 Teilweise Nichtigkeitserklürung ö .
. 0. . C. . * . Ser ahren un Orr n ei er e 1 ig et 6 8 ö . 3 n d 32a. S. 38 190. Auflegegestell mit federndem zur Brennstoffzuführung bel Erplostong kraftmaschinen Das Patent der Firma Adergß C Behr in Berk nerei, Expedition, Werkftatt, des Measchinen. un K där, , ee gr me ge, ee een, ,,, J e r l, me,. 72d. B. 4 67 Vorrichtung zum Wieder. r, , k er e, G. n,, . zu Cöln, die Haschinen, Werk, laden von abgeschoffenen Yatronenhülsen. Carl gerat. 22. 16. O6 5 9 9 25
. fe fr z Utenstlien nebst Kontorelnrichtung auf dem 33 ; teilweise fur nichtig erklärt, daß der Anspruch eine zeuge und . Gustaf Berner, FKäetmmerog, Schwe; Vertr: Fr. F0e. HS. a8 693. Reißschine; Zus. z. Anm. Grundstücke in Berlin, die Maschinen, insbesondere Meffert u. Br. X. Sell, Pat. Anwälte, Berbln Y, 1g, ir g' s; ne g sung, erlalten hat. im Keffel, und Maschinenhaus, im Waschmafchinen,= . ö ö Han ö . . . R. ssS18. Von Hand lösbare Kupplung Berlin, . re e m i , , n ö ö . . ockvisier für Militärgewehre, fü Spiel zuggetrlebe. 25. 0. 06. 2 Efe sowie Utensilien und sonstige Einr ungen Ppelches das Verfeuern hon zwelerler in ballistischer f . 6 bedeutet den Tag der Bekannt- Lauß. Ears Gleiwitz, die Cinrichtungen auf dem Grundftuücke in Firn, . ö . k i. ö. n, 6. J ö. Handelsregister . . im ö ,, unitionen nach einer einzigen ala gestattet. rkungen des einstweiligen utzes gelten als n 3 sroßen Maschinenrgum, im Kontor und. ickraum, if tied resherr bon Zedlitz und Nꝛutt ei . im Trocken, und Maschinenraum sowie soustige An= ö,, 3) Versagungen. . , , 2i. . 28 565. Jufschlagzünder; gung Bekanntmachung.
Fried. ] 8. Herstal befindlichen Maschlnen und Einrichtungen Trupp Att. Ges., Gssen Ruhr. 8. 7. 05. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reickganzeiger Die Firma Leopold Becker, Stammheim, ist im. Bureau, Wasch⸗ und Trockenraum, auf bem 746. T. 11 G61. Zentra. Jellenkontrollpor. an bim angegebenen Tage bekannt gemachten An, mit dein Geschäst unter Beibehaltung der Ilrma ofen in der Werkstatt und. den sonstigen ö Paul . Jen 3. . 31 urn 6. . ist J 6. ö ö. .. des ö . . Becker Witwe, Käthchen geb. Schfff, ö gRumen . ö e n , ö Ad 493. Optisch. Signalvorricht einstweiligen utzes gelten als nicht eingetreten. aselbst, übergegangen. erner der, ganze. Inbenturbestand per 1. Ju mit einer Anzahl einzeln . in n ge, n. 31 5 Za. N. 7762. Stoff drückerfuß. 29. 6. 95. Altenstadt (Heffen), den 28. Januar 1907. 1906, samtliche Schuldner, für die der Einbringende ammenstellungen einzuschallender Zeichen geber. Carl 30a. D. 38 367. Hreßffempel, deffen Arbeits-. Großherzogliches Amtsgericht. Ras. Delkredere übernimmt, fämtiiche ihm gehörigen Arndt. Braunschweig, Kalfer Wilhelmstr. LA. hac zur gleichleitigen Herstellung einer größeren erlim. 11. 8. O6. ;
Sandelsregister Sab! Patente, Gebrauchs. und Schu marken ohne besondere Aniah! Brlketts gleicher Hröße mit SFrhöhungen beg Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗ Witte Knrechnung, die Effelten, Wechsel und Kaffenbestände 248. G. 23 404. Sturmlaterne, welche durch und Vertiefungen bersehen ist. 15. 3. 06. ¶¶ Abteilung R). nach Eröffnungsbilanz per J. Juli igo6 in Betrage Anwendung von farbigen Glagschelben in in 3 Aenderungen in der Person Am 23. Januar 1907 ist eingetragen: don 311831 , die Vorgusbezahlungen an Ver laterne . . kann. Karl Götzel⸗; d T n ba. . ö . , Dre mer mee ,, ., . ö. a. 4 . mann, Eberbach . N. 36. 7. 66. . M. Raetz, ien Gesellsc age ist au eitgesetzt, Auf den de. S. 23 1603. Malkaiten. Eugen Sürich, Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind mit dem Sitze zu Cöln⸗Merheim und Zweignieder⸗ Gefamtwert der Sacheinlage von 1874 319 M 07 3 kö r . 9. . ö. nunmehr die nachbengnnten Perfonen. lasgng 9 ö , J r aft ger . c. ö = orrichtun ür Spinn⸗ 5d. 176193. t und M inen⸗ Egenstand des Unternehmens:; ö ommen m Gesellschastsvertrage einzeln auf⸗ maschinen zur Unterstützung der Held een . rin e na Rr ref. hie rn ; Berstell ng und Vertrieb von Speniglprodukten für gezählten Hypotheken? mn Betrage von 29. 41s Drehung des Fadens Hon den Spindeln nach den sb. 16 194. Stratameter G. m. b. S., technische Betriebe, ingbefondere von Putztächern. 16 , die in dem Ver Zylindern. Norddeutsche Wollkümmerei E Berlin.
zeichnisse. pro 1. Just 1966 Grundkapital: 1 500 000 . aufgeführten Guthaben der Gläubiger und der Bank⸗ ö LH. 177 051. Hanna Minder, . Vertr.. Vorstand: Oskar Gronau, Fabrikdirektor, Cöln.
anweisungen mit zusammen 156 765 ½ 234 , sodaß ( ö Flügel für Verspinn. H. Reuen dorf, Pat.⸗Anw., Berlin Vf. 57. Prokuristen; ; Ing slltlbioert der Ciniage von 1 426 835 mch 3 maschinen, Froͤdsrie ter Werle? St Dis, Frankt; Tac. 159 86258. Dr. Siegmund Ritter von 1 Moritz Lustig in Cöln, Nippes, berhleibt, Der Ginbringende leistet Dewãhr. da 4 Vertr;: C. Lambertg, Har. Anw., Berlin .. Didem g, Wilen; . A. Gerson u. G. 2) Paul Boettcher in Cöln, Peltere Hypoiheken auf den eingebrachten Grunt VT.Ii. 06. Sachfe, Pat. Anwälte, Berlin W. 61. 3) Hermann Herzberg in Berlin. sti cen. ncht ein 6d. St. 11 424. Selbsttätige Spulmaschine.
getragen stehen; er zahlt bar in die
2e; 92 860. Carl Raab, Grunewald b. Grrnächtigt sind Luslkg und Boeitcher, je in Ge— Gelellichaft ein zöz n 7 g und. erhalt far seine Sticterei Feldmühle vormals Loc. Gh. in. meinschaft mit Herzberg und; wenn der Vorstand Finlage 1427 für voll gezahlt erachtet. Aktien um. eld C Co., . Schweiz; . C. . 48. 178 411. 6c. 158 669, aug mehreren Mitgliedern befleht, jeder Prokurist eunbttrage, Die Ginidge ' gilt als an* Juli östel u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin 171 8i9, 165 295. 65f. 177 902. auch in Gemesnschaft mit einem Vorstandsmitgliede 1906 eingebracht; ihr Bestand ergibt sich in einzek un 8X. 11. 25. 7. 66. Capitaine Motoren Gesellschaft m. B. H., die Gesellschaft zu vertreten. aus den Geschafts büchern; für Größe der Äegen⸗ 4 . * ö. 36 ö oder Uebung gerät. Relszhol, b. Düffeldorf. . . , g nen ist am 23. August 1906 arr. un e dhe eben . 9 . 5 S. Munter, Berlin, Schützenstr. 30. 373 15. 965. 26c. 159 030, 161 096. Hermann es⸗ er Gesellscha . eleistet, Den ersten Au ra en ö . 3 , H Renn⸗ e,. Hamburg, Heimhuderftr. 5. ö . ö. . . . ö Yi. h . . iC l m gn, ö piel. olf Bogel., Velkmarsdorf, u. Stto 399. 177 181. H. Friederi S. Hannover. reten, wenn der ö antier Salomon Simon in Cöln, echts. Glaser, Ohl e he ns 27. ag orf ö ' *r. 168 389. , gliedern besteht, durch zwei Mitglieder des Vorstands anwalt Alberk Cahnet II. in Eöln. Von den mit 1. . , e e f, Robert Gefellschaft, Berlin. J hen ir, ein , Vorstands und einen ir nr n . . . Schrift
wo owden, ermantowmn -- Philadelphia, 88c. I80 557. Biosonwerk. ensheim, G. Prokuristen gemein . . ücken, inshesondere dem Prüfungsber es Vor⸗ . V. 6 A Vertr.: A. limb en in, m. b. H.. Bensheim a. ö B. Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Das stands, des Aussichtgratg und bar Revpisoren, kann bei ? ö. . . 3. 6. . ; . 63e. 177 194. 6 . 6. . k ö. ö em Amtsgericht Cöln, Abteilung II, von dem
ö 120587. aukelsyielzeug. Moriz Durio, Madonng d amwpagna, Turin; Vertr.: und über . ö mr ang e. Behringergdo ! z
Prüfungsbericht der Revisoren auch bel der Handels⸗ rf B. Nürnherg. 29. 0. 03. G. Fehierf. G. Loubier sparm en u. A. Büttner, betrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht
. kammer in Cöln Einsicht genommen werden' Ig; T.. 10 281. Kaleidostop. Fohäanncz Pat Anwälte, Berlin SW. 6 aus Sinem oder aus mehreren vom Aufsichtsrat zu bei Rr! 13531 j Tralls, Schönwalde i. Spreewald. 5. 16 96.
; 30a. 1786 143. Karl Behrisch, Gharlotten, gerichtlichem oder notariellem Protokolle k einer zu 78e. K. 28 174. Verfahren zur Herstellung
̃ ᷣ vpothekenbgur in 537 burg, Kantstr. 75. diesem Zwecke berufenen Sitzung des Au fsichisrats mit dem ltze zu Damburg und Zweign ederlassung eines Sicherheitssprengstoffs; Zus. z. Anm. V. I4 096. 80. 181 09. Carl Geyer, Altenburg S.A.
unter Zustimmung der Mehrheit der jeweligen zu Berlin. Syrengstoffwerke Glückauf, Ärt. Ge ö 858. 172727. Att. Ges. Hannoverfche Mitglieder zu ernennenden Mitgliedern. Alle on Prokurist: Johann Max Bruno Goepel zu Ham 3 t . . Eisengießerei, Anderten b. Hannoher. der . ausgehenden Bekanntmachungen burg. . . re,, ,, ,, g dlendernngen in bes Person J von Prat dder Herchlorat enthaltenden Spreng- reusischen gatsanzeiger veröffent⸗ Vorstandsmitgliede, orden n oder ste . troffen. Wet fa ich Liuhaltische Ep rern ertreters. licht, je hahsfche Sprenamof des Vertreters
einmal, sofern nichi im Gefetz oder! einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu 2 Art. Ges., Berlin. 12. 1 8 j ; eine Wiederholung angeordnet ift; sie werden bon vertreten. ; Tee, ., ee nes! we n, , ear Herstellung 2a. 144 E7ZS. Jetziger Vertreter: Carl
ö ö Sontag, Magdeburg, Kalserstr. 15. dem Vorstande gilassen, sowveit nicht damit nach bei Rr. gol: ;
don Füllmassen für Geschoffe aus Trinitrokörpern. Gesetz oder Gesellschaftsbertrag der Nufsichtsrat be Bayerische Sypotheken⸗ und Wechsel Gauk⸗
, mch nhgitische Sprengen att Ger, ge ohts ger üenllhetizen Vertreter hazen le esse. ö ia . erlin. 6. 11. 66. . RNaetz Aktien, Gefellichast und mit der Unterschrift zu Berlin.
orm ge gög*. giegrettenstopfmaschine. An. 80a. 169 983, 176 AA. Je iger Vertreter
ö Dr. B. . 5. Der Vorstand' oder Der Aufsichtsrat ., je nachdem Das bisher stellvertretende Vorstandsmitglted drenz Jan fen Fiigẽ Mer n g waldi mne, Pat. Anw. Dr. B. Alexander Katz, Berlin NW. 6 e
3 Vert . sie von diesem oder jenem ausgehen. Die General⸗ Bankdirektor Karl Deuerling zu München ist aut Pat. Anw., Veriin &. 48.5 2. * 6) Löschungen. j
⸗ bersammlungen werden von dem Vorstand over dem Vorstand ausgeschieden.
80a. J. 8951. Maschine zur Herstellung von A. Jufolge Nichtzahlung der Gebühren: Aufsichtsrat mittels einmaliger Bekanntmachung in rokuristen:
Zementmauersteinen, deren . durch . 26: ö Da: 153 657. 36: . 94. dem Deutschen Reichsanzeiger einberufen, von dem 1) Carl Richter in München,
in letzterem verschiebbar gelagerte Trennungswärbe 45: 157333. Ad; 171168. Ag: 154 206 Tufsichtgrat mit der Unterzeichnung Der Aufsichts— 2) Hans Remshard in München, in der Zahl ö. J 8 . . 3 9. K ö . ö . . . ,,. 3. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft ormräume gete Julius Janzen, Rohrber . a: ⸗ . = orsitzenden oder seines Stellvertreters. e Gründer
n , n ; ;
mit elnem Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu ver= . sb: 147 577 1700224. Se: 173 923. Sd; der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen treten. 0b. St. 9725. Verfahren zur Herstellung von 170 go3 173 402. 88: 165 8973. Sn: 159 414
haben, sind: I) Robert Raetz, Faufmann, Cöln. bei Nr. 430: Vunststeinen; Zus. 3. Pal. 62 gos. Isolatoren, 171 450. 0b: 174 495. 2: 105 04. 2b: Merheim, 2 die Ghefrau des Kaufinanng Robert Berliner Makler⸗Verein , , , , , ee, , , Sil n girls, i, nden W, ee, gan Zulius . M. Bockenheim. 18. 8. 05. ; a: 136: . ar Gronau, Direktor, n⸗Nippes, er⸗ a or iandẽmitglied, aufmann u SIa B. 41 5230. Maschine zur Herstellung 138: 175 5065. 4e: 157 9783. L4e: 178 5658.
mann Heriberg, Kaufmann, Berlin, 5h) Paul Raetz, Alexander zu Berlin ift verstorben.
von Verbandwattepaketen. Carl Blank, Frankfurt 5d: 175 z54 175 557 178 bd. 158; 145 196. Betriebsdirektor, Berlin. Nach näherer Bestimmung bei Nr. 3025:
,, i , d ieh, . , . . k a. ö Trockner. Rudo recht, 5 027. Z0f: 178027. 201: Nobert Raetz auf das Grundkapital in die Gesell⸗ em⸗York Lebens, Versicherungs˖ Ge
Stuttgart, Reinsburgstr. 91. 15. 6. 66. 2a: 146 304 153 937 159 6651 168 16 169 195. schaft ein ö
82a. P. A6 931. Vakuumtrockner mit endloser
das Pen ißm. unter. der Firma mit den Site zu Men Dort und Jweigntederlafsung . 21; 107 458, Ze; 177 650. 218: 143 675 C M. Rae Cöln, Merheim mit Zweignieder⸗ zu B ö Sohle, in dem dag Trockengut zuerst höherer und og zz? 21 —. 6. u Cöln, Merherm Zweig zu Berlin
li I ä. Hllss; 2g; 153316 ißt rd eising in Heri, Chir rbb d. Holland, le durch den Verwaltunggrat am 8. August 1806 später niedrigerer Temperatur autgesetzt ist. Emil 177 666. 22b: 150 440. 2Zdb: 147 16563. 247 erstal. leg. Lieges (Belglen) betriebene Geschaͤft, eine beschloffene Aenderung und Reufgssung der Satzung. ; . , 6 . 65 . . 159 3. ö. . ö , . . niere, n , ö. . at der . Urkunden und andere
S8 2 artenzylinder getriebe . 2 2656: 51. dem Rechte tführung der Firma derart, für Verdoljaequardmaschinen. Soci ct Anduhme 26: 108 132. 286: , )
Dokumente zu volljiehen und dem Dokument, bei ). 178289. Bod; 153 055 dieses Geschäft als v in 1. Juli 1966 ab für R dag Siegel der Gesell ö des Meganiqueg Verbol, Lyon; Vertr. Dllomar Igo 283. Ic; 1a! 241; . . echnung dem es nötzg ist, da
schaft anzu⸗ 186127 1741 935 der neuen Gesehsschaft geführt gilt; in. einzelnen heften (6 4J. In Abwesenheit oder Behinderung R. Schulz, Pat. Anw., Berlin Sm. II. 14. 17. G03. 178 33. 241: 156 234 159 835. 35a: 127 1935 werden eingebracht: 1) Grundstücke im Gemeinde. die Vizepräsidenten nach der Reihen⸗ . . , Jelsnb ö 3 ö 2 . Fin Gil e ., CG T, ni , . ö k vrlusg g Bani, Sant b. Barcelona; Vert.; ; : 15 2675: 19798 Vand J Artikel izzi. Gemgrfung Cöln, ind rch Schatz messter sin gö, wie der Prä⸗ F. C. Glgfer, L. Glafer, D. Hering u. 'C. Peiz, ze: 18525. 28: 89 636 39a: 35 77s Nr. 1329175 Merheim, n, Flur und der Schatz ö Pat Anwälte, Berlln sw. 53. 2. 3. G6. ze: 177714 429:
C ꝛ— ter 28 3 Pi am, stdent, Wer papiere zu überkragen, Hypothcken kuß¶ 166 Ios, 421; I7I1 G02. Nr. 1336/0] Flerlanggasse 4s6, Hofraum, / len, Urkunden und andere Bokumente aug, 2) Zurücknahme von Anmeldungen, * , , m, , de led, ar n , rler
z 4w, Nr. 1325/75 Merheim Acker 4416 dm, Nr. 1364/1016 zustellen und jedes Dokument, fo oft es er⸗ 135202 162 896 163 8333. A855: 165 4z1. 139: Neußerstraße 627 Hofraum 2c. zi a 4 am, chr und. selderlich it, mit dem Slegel der Gefellschaft zu ; . Die falgenden Anmeldungen sind vom Patent, I65 66. G63: Iz Sb 15 335. 186: 177 378. b in . bersehen (6 6). Als nicht einzutragen ird bekannt . He h, ä, , d,, d;, m ,,,, dne, n . ,, r,, . ö 86 ö ö i. ö * . . . . , . . . . Parjelle Shd / 3 Merheim Acker 8 a 79 ꝗm Parzelle Schatzmelster und 5. höch
Herstellung von Formkernen für ren⸗ und ähn⸗ h e: . 2 ; a: ᷣ
stenß 7 Mitgliedern des 34. äg¶ lo! Merheim Neußerstraße 633 Höfrg: m, 2 Ver waltun gerate, in dem der Schatzm elf Siimne= lichen Hohlguß. 29. 10. 05 133 254. 549: 141 946 159 710 178 271. 56a: 34 Cöln, F ;
m, Gemarkung Cöln, Ffur 155 Parzelle 135877 2c. recht nur hat, wenn er Verwaltunghratgmit glied ist; ä,, ä eo, In venrschiedenen Richtungen Lö öh 1,53 553 ob; 184 sr, n, 1 73. Merh 85 37 2c. D. daß Cxetutiptomltes zchstens P . a,. . 9. 06. . 33. . 3. . ö ö. ö. 6 ö J 4 a2 . . . des ,, ban . , . Fhlung, der vor der Erteilung 3 23 , 1. 9 ur zrgell. 9 Merheim, Acker, s.. lomites besteht aus d höchstens 7 Mitgliedern des au entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 177 726. 63e: 157318 jo SS 179 277. 63h: 27 qm, Gemarkung Czln Flur 105 Parielle 407 77 Verwaltungzrats zu 1 bis 3 wie eg vom Ver- als zurückgenommen. 175 M6. G64; 111918. 68a: 162 io 1711565. Merheim, Adler, 4g 2 9g m, Parzelle 1326 75 waltungerat von Zeit zu Zeit bestimmt. werden Bas she s as a, Korsett, beftehend gus einer Sb; 161 66. 682. 16653 dM n. Merheim. Acker, 4 , e , gien er wird, ch d e. . . um , ö . . . . . 6 . ö. . . ,,, . . ö ö ; KJ ndern, auf welchen die versteifenden Korsettstangen c: . : . a: hn haus, FRuhstall, Scheune Pferdeställe, Kontor, einer den Vorsttz führt, unh einem ekretär, einem angebracht ind. 39 10. 6h. 1, , neh 13 46. e ltd, Jg; Lane Eölhauch üs e , ö Göänbstic Heerlen lll ihtt. , finn t. n dos, herftellung, einer Umlauf., jbl r. jr sis. Tab., rs. re, n, ach Grundbuch von“ den Umgehen Werlsnß tur. keen; , n, , Hen ,, n , , , , , , J Sid . ö ,, M. *, Flühlßrper. 23. 19. Ob. . : . straße Nr. 33, z a 3 mlt darauf befindlichen aus . den age, G- ö d T,, gträhenkänschtz nen. bei 1s zöl 14 ch. 307 zs ez; gönn é ,,,, . eg kJ welcher der gus einer einfachen Laufschiene bestehende Söõc; 119 423. S1: 140 4598 177549. 81b: FKrundhuch von Nicht cadorf Nes Kreises Tost. Gleiwitz Sertelãr, einen Kontrolleur, einem Generakanwalt, Schienenkopf augwechselbar in den hien ausge. 177389. Sac: 157 89. 8kLet iss gz. 82a: Band 5 Blatt oh, Gemarkung Richtersdorf Flur ] gnem Maihematsker und len? Reyifor, 6) daz w ,,, a . 06. . ö ; . =. arzelle er im Dorfe 7 a 66 dm, 5) Grund“ erster
8c. W. 28 232. Warmwasserhetzung mlt in B. Infolge Verzichts: 6 n. Gemen be Arnim . vlan) . . n. e, n n. . . . die Rohrleitung elngeschalteter, ben Wasserumlauf! 30h: 175 384. olenbokstraße, Sektion Q. Parzelle 3383, Nr. 3 Verwaltun go rc en kig iche rn. E/ nötig find, um die