1907 / 29 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Grof, Krauleiden und als deren Inhaber der Meiereibesitzer Herrmann Grotz in Groß Trumpeiten. Kaukehmen, 17. Januar 1907. Königliches Amtegericht.

KRoblenꝝn. 84730

In unser Handelgregister Abteilung A ist heute eingetragen worden, daß die dort unter Rr. Nz3' ein. getragene, in Koblenz bestehende offene Handels. . in Firma „S. u. J. Ledosquet⸗ auf⸗

9 Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschaster Kaufmann Heinrich Ledosquet in Koblenz fortgeführt. Koblenz, den 23. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Abteil. 6. KRoblenꝝ. . 184728 In das Handeltregister Abteilung A wurde heute unter Nr. I65 bei der Firma: Gotthold Springer, Coblenz, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Koblenz, den 24. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Koblenz. 184729 In das Handelsregister Abteilung A wurde heute unter Nr. 209 bei der Firma: Erlemann u. Eie. in RFoblenz⸗Lützel eingetragen: Dem Kaufmann Wilhelm Grüters in Koblenz Lützel ist Prokura erteilt. blenz, den 24. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Koblenmn. 84731] In Has Handelzreglster A wurde heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma „Geschwister von der Warth“ eingetragen, daß die Inhaberin Katharina von der Warth infolge Verheiratung mit n n np Kremer in Rüdesheim jetzt deffen

amen führt. .

Koblenz, den 25. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Königswinter.

In das Handelsregister B ist heute bei Rr. 15! Vasaltbrüche, vorm. Alb. Menhers, Gesell. schaft mit beschräukter Haftung in Königs winter, eingetragen worden? Durch Gesellschaftz⸗ beschluß vom 6. Januar 1567 find die Fabrikbesitzer Atto Pongs in Vierfen und Theodor Pongs in Wickrath altz Geschästsführer derart bestellt, daß sowohl beide zufammen als auch jeder in Verbindung mit dem bisherigen Geschäftsführer Wilh. Raunen zur Vertretung der Gefellschaft und Zeichnung der

irma befugt sind. Die Bertretun sbefugnis des

eschäftsführers Albrecht Schmaldi ist beendet

Königswinter, den 24. Fanuar 1907.

Königliches Amtsgericht. Könnern, gane. ö 1847331

Im Handelsregister A Nr. 73 ist heute die Firma Otto Lederbogen in Könnern und als deren In⸗ haber der Kaufmann Olto) Lederbogen daselbst ein- getragen. ;

Könnern, den 22. Januar 1907.

. Königliche Amtsgericht.

Kotthus. Bekanntmachung. 184734

In unserem Handelgregister X ist bei der unter Nr. 589 eingetragenen offenen Handels gesellschaft Gustav Krüger Nachf. Nieder lausttzer Tuch. industrie“ vermerkt, daß der Kaufmann Beinhard Freyer aus der Gesellschaft ausgeschieden und daß gleichzeitig der Kaufmann Adolf Ascher in Berlin als pPersönlich haften der Gesellschafter in die Gesen⸗ schast eingetreten sst.

Bei der unter Nr. 588 eingetragenen Flrma vTuchhaus Barz & Co.“ wurde vermerkt, da der Kaufmann Adolf Ascher in Berlin als persönlich

847321

ö Gesellschafter in das Geschäft eingetreten J

Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Ja. nuar 1907 begonnen. Die unter Nr. 468 eingetragene Firma „Max

Koslowitz“ ist gelöscht worden. Die bei der Firma Dottendorf Æ Heuer

Nr. 552 unseres Handelsregisters A für den Kunst⸗

steinfabrikanten Franz Heuer in Kottbus eingetragene

Prokura ist gelöscht worden. ; Kottbus, den 338. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Leiprig. ; 84735 In dag Handelsregister ist heute eingetragen worden: I auf Blatt 15 766, betr. die Firma Hugo

Steinkopff in Leipzig: In das Handelsgeschaͤft ist

eingetreten der ö Anton Theodor Heinrich

Delkers in Leipzig. Seine Prohurg ist erloschen .

Er und der bereils eingetragene Gesellschafter Carl

; Adolf Hugo Steinkopff dürfen die Gesellschaft nur

meln ha lic vertreten. Die Gesellschaft ist am

8. Januar 1907 errichtet worden. Die Firma lautet künftig: Sugo Steinkopff & Es;

2) auf Blatt 11 788, betr. bis Firma Webers Asphaliwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Prokura ist erteilt dem FKauf⸗ mann Friedrich Loulg Georg Quellmalz und' dein

Ingenieur Friedrich Ozwald Polter, beide in Leipzig.

Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemein. schaft mit einem anderen Prokuristen vertreten;

3) auf Blatt 12 759, betr. die Firma Destruktor

.A. Schulze K Ee in Leipzig: Karl August Grasse ist infolge Ablebens als Gesellschafter ausgeschieden;

3 . Blatt 12460, betr. die Firma Paltur Ce in Leipzig: Hugo Eduard Karl Felix Ferdinand Baldamus ist als Gesellschafter ausgeschieden.

Leipzig, am 28. Januar 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. IB.

Lissa, Bx. Posem. Bektguntmachung. 184736

In dem Handelsregister A ist Heute 'die unter Nr. 1988 eingetragene Firma „Albert Seiler ge⸗ löscht worden.

Liffa i. P., den 23. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Löban, gachsenm. 84737

Auf Blatt 353 des Handelsregisters für Lzban Stadt, hetr, die Firma Paul Jander R Co. in Löbau, ist heute eingetragen worden, daß der Kom- manditist ausgeschieden ist.

Löbau, den 28. Januar 1907.

Das Königl. Sächs. Amtsgericht.

Magdeburg. Betanntmachung. 84738

Die in unserem Handelzregister H unter Nr. 101 eingetragene Firma „Magdeburger Bauverein, Gesellschaft mit beschrän ter Haftung“ mit dem Sitze in Magdeburg soll von Amts wegen gelöscht werden. Den bisherigen Geschäfts führern, Kaufleuten Vilhelm Dümmel, Richard Franz und August Meißner von hier, wird zur Geltendmachung einc Widerspruchs

ß unter Nr. 266 die Fi

gegen die Löschung eine Frist bis zum 18. Mai d. J. bestimmt. Magdeburg, den 24. Januar 1907. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Magdeburg. 84739

In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 195 die Firma „allgemeine Deutsche Verficherungs · Schutz · Gesellschaft, Gesellschaft mit beschrãukler Haftung“ mit dem Sitze zu Magdeburg ein. getragen. Gegenstand des uͤnternehmenz ist die entgeltliche Wahrnehmung der Interessen von Per⸗ sonen, welche bei einer Versicherungsgesellschaft eine Versicherung nehmen wollen oder einen durch Ver⸗ sicherung zu deckenden Schaden erlitten haben. Das Stammkapital beträgt 36 060 . Geschaͤfts führer ist der Kaufmann Karl Hildebrand in Magdeburg. 3 n, ,, ist am 21. Januar 1907 errichtet. schäfte führer vertreten. Ferner wird als nicht ein= getragen veröffentlicht:; Ble Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichs anzeiger.

Magdeburg, den 26. Januar 1997

Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.

Meissen. . 184740 Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts . auf Blatt 597 folgende Einträge bewirkt worden:

Schlostbrauerei Schieritz Leuschner & Co.

in Schieritz.

Gesellschafter sind: a. der Gutzbesitzer Ernst Gustab Lorenz in Eulitz, . . Liberata verehel. Leuschner, geb. Lorenz, n eritz. Die Gesellschaft ist am 5. Januar 1907 errichtet worden. Die unter Pp Genannte ist von der Ver« tretung der Gesellschaft augsgeschlossen. Prokura ist erteilt dem Braumeister Bruno Hugo Leuschner in Schieritz. Meißen, am 29. Januar 19607.

Königliches Amtsgericht.

Memmingen. Dandelsregisteremntrag. 84865 irma Hugo Bilgram 3. Engel in Memmingen. Die Firma ist erkoschen Memmingen, den 34. Januar 1907.

Kgl. Amtsgericht.

Memmingen. Ddandels registereintrag. 84866] Firma Münchener Gryhort⸗Malzfabrit München Attlengesellschaft, Zweignieder⸗ laffung Memmingen vorm. August Forster Malzfabrit in Memmingen.

In der Generalversammlung vom 18. April 1966 Q Urkunde des K. Notariats München i Gesch.

Reg, Nr. 20565 wurde die Erhöhung des Grund—

lapitals der Gesellschaft um 356 065 6 und ent⸗ sprechende Aenderung des Gesellschafts vertrages be⸗ schlossen. Der Beschluß ift durchgeführt und der ö mit Aussichtsratsbeschluß vom 11, Juni 1905 abgeändert; das Grundkaphtal be⸗ trägt nunmehr siebenhundertfünfzigtausend Mark (5b 9o9 M6 Der Kursbetrag, zu welchem die Aktien ausgegeben wurden, ist 140 69 und nicht unter 118 0ͤ. emmingen, den 28. Januar 1967. Kgl. Amtsgericht.

Mosbach, Hadem. 184741]

In das Handelsregister A O3. 159 wurde ein⸗ getragen: Firma „l. Eckert Ir Nachfolger“, Mosbach, ist erloschen. Mosbach, 165. Januar 1907. Gr. Amtsgericht.

Neunkirchen, Bz. Trier. 84744 In das hiesige Handelsregister Abt. ist heute ima „Gleitz . Schlenker Dampfziegelei u. Stein bruchbetrieb Neun. irchen Reg. Bez. Trier und als deren persön⸗

lich haftende Gesellschafter: 1) Architekt Johannes

beide zu Neunkirchen, eingetragen worden. Die Ge— sellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Januar 1907 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter berechtigt.

Neunkirchen Reg. Bez. Trier, den 23. Ja, nuar 1907. Kgl. Amtsgericht. Neuss.

84745 In das Handelsregister A unter Nr. 131 ist . bei der Firma Klein R Comp. in Grimliung⸗ hausen folgendes eingetragen worden;:

1) Leo Nathansohn, Kaufmann in Cöln,

2 Slmon Oettinger, Kaufmann in Cöln, i in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ ellschafter eingetreten.

Die Firma wird unverändert fortgeführt.

Neuf, den 26. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

Nürnberg. Dandelsregistereinträge. 84746

1) Hugo Rehbach in Nürnberg.

Unter . betreibt der Kaufmann Hugo Rehbach in Jlürnberg die Fabrikation oplisch. . und physikalischer Waren.

r

aurer vorm. M. Mertss in Nürnberg.

Das Geschäft ist unter Ausschluß der Passiven auf den Kaufmann Max Hecht in . .

Firma weitergeführt.

3. J. W. Arold in Nürnberg.

Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Ge. sellschafter aufgelöst; das Geschäft wurde mit dem don den gleichen Gesellschaftern unter der Firma Albers dörfer Æ Eo. in Nürnberg betriebenen Geschäfte vereinigt. Die Firma ist erloschen.

3 ö . Co. .

olumbus Verlag Karl Theodor Senger in Nürnberg.

6) Peter Reuter

Die Firmen sind erloschen.

Nürnberg, 26. Januar 1907.

Oderberg, Mari. 84747 Die in unferm Handelsreglster A 11 eingetragene irma Blecke K Flügge ift nach Auflöfung der esellschaft gelöscht. Oderberg i. M., den 24. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Oranienburg. Bekanntmachung. In unser Handelregister Abteilung A Nr. 59 ift zu der Firma H. Krebst, Oranienburg, deren lebergang auf die Witwe Mathĩlde Krebst, geb. Bler⸗ baum, Oranienburg, alg Inhaber eingetragen. Oranienburg, 16. Januar 1907.

Königliches Amtggericht.

Die Gesellschaft wird durch einen Ge,

Gleitz, ) Bauunternehmer Wilhelm Schlenker, R

ggangen und wird von diesem unter unveränderter J

sas] R

Oranienburg. Bekanntmachung. . In unser Handelgregifter Abteilung A ist heute

unter Nr. 60 die Firma Erste Deutsche Bein⸗

sächergestell Judustrie Amnion & Strobel in

Oranienburg und als deren Gefellschafter ;

ö I) Drechslermelster Hermann Strobel in Dranien⸗ urg,

2 Kaufmann Hans Ammon in Dranienburg, eingetragen. Offene Handelsgesellschaft seit 15. Ja- nuar 1907.

Oranienburg, 23. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. 84752 In unser Handelsreglfter Abteilung B ist heute unter Nr. 46 bel der Vesta Lebensversicherun gs bank auf Gegenseitigkeit! in Posen folgendes eingetragen: urch den Beschluß der Generalbersammlung vom 19. Dejember 1906 it das Statut abgeändert. Dr. Wladislaus von Lebinski ist als Stellbertreter des Generaldirektors ausgeschieden und an seine Stelle Karol Mizaaleki zum Stellvertreter des Generaldirektors bestellt worden.

Zu Willenerklärungen, Ausfertigungen und Zelch⸗ nungen der Direktion genügt, die Unterschrift des Generaldirektors oder deffen Stellvertreters.

Posen, den 25. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Rees. Bekanntmachung. 181867

In unserem Handelgregister Abteslung B ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Gesellichaft „Reeser Margarinefabrik“ heute folgendes eingetragen worden:

Dem Kausmann Wilh. Bangert von Rees ist Prokura erteilt.

Rees, den 25. Januar 1907.

Köntgliches Amtsgericht.

Remgehei d. 82741 Die nachverzeichneten Firmen bezsehunggwesse offenen Handelsgesellschaften sind von Amts wegen

steper Ehlls, Nr. 240 Reinhard Haseneleper, Nr. 244 J. Kupferroth, Nr. 59 euter, Nr. 281 Hugo Lindenberg, Nr. 385 . Schüler, Nr. 237 C. H. Theil, Rr. g96 Ida Schuler, H. Kellner, Nr. 321 Guft. Brau nschweig st Jomp., Nr. 359 Paul Milchsack, Nr 397 E. Schmidt, Nr. 410 Far August Wolf Sohn, Nr. 444 Ez. Meyer, Nr. 451 Frau Th. Stoedkicht, Nr. 9 C. R. Greb, Nr. 18 Joh. W. Hasenelever, Nr. 23 W. Augustin, Nr. 4 Gwald Luckhaus, Nr. 32 Rich. Ibach, Nr. 3h Friedr. Herberg jun. Sohn, Nr. 58 R. Reinshagen, Nr. 60 Otto Paß, Nr. 81 J. C. Wilms, Ir. II6 Gduard Vollmann, Nr. 126 L. von Bukowekf, Nr. 143 Friedrich Wilhelm Hagenböcker junior, Nr 146 E. R. Thomas, 1. 189 Alex Marksteller, Ne. 214 Albert Buch— bolz, Nr. 25 Fanny Kratz, Nr 237 H. R. Kind, Nr. 279 Amalie Heubach, Nr. 333 CEhlis et Un⸗ gewitter, Nr. 337 J. F. Motte, Nr. 433 Carl Arnold, Nr. 445 E 6 P. Rottsieper, Nr. Höz Christian Rau, Nr. 326 Theodor Bochum, Nr. 579 Jos. Bramz, Rr. 59g H. Fleischhacker. Nr. 98 J. J. Gentil, Rr. 615 Remscheider Specialhaus ür Herren, und Knaben garderobe A. Reichenbach, r. 129 Mathias & Salomon, Nr. 226 F. G. Röntgen, Nr. 303 Mareug Guthmann, Nr. 375 Fischer et Comp, Rr. 378 Internationales Spe- dittonsbureau H. Publmann, Nr. 119 Gustap Soennecken, Nr. 1963 G. A. Loos, Nr. 19 Peter Morbotter, Nr. 17 Wühelm Vilte, Nr 26 Rudolf Wülfing, Rr. A Joh. Eberhard Riecke et Söhne, Rr. 31 GC. FJ. Wiebel sen., Nr. 34 J F. Kemper, Nr. 45 Jofua Schmidt Arnolds Sohn, Nr. 42 Carl Gust. Doepper, Nr. 31 Jobann Wilhelm Hasencleber jun, Nr. 53 21 Otte Müller. Arng, Nr. 84 Reinhold Berger, Nr. 85 Alb. Garschagen, Ur. A3 J. Gottl. Winter, Rr. ga P. C. G Nr. 114 Eduard Herberg, Nr. 132 Guftab Dagenböcker, Nr. 145 X. 8 Schroeder, Nr. Eduard Voß Kotthaus, Nr. I85 Robert Müller, Nr. 219 Albert Joergeng Nr. 241 Frau Rob. Schneider, Nr. 437 osua Dörken, Nr. 0] Naiser & Steinbach, Nr. 560 Unibersum Inh. Alfred Müller, Nr. 563 Wilh. &

et Comp., Nr. 253 J Nr. 29 Gebr Dürholi, Nr zt J Eng? Car, n' . ,,, . gc ge

Nr, S0 Ben] Ferd. Schm! : X e . 105 chmiht Söhne, Nr. S0 Birgden

arf,

r feifffr E Meng, Ir, 204 Bergische Brauerei, ackenberg Ackermann, h ,, & Höpping, Nr. 3h Ernst Osthoff & Comp., Ar. al Mesenhösser & Bertram, Jir. 249 Werle * Eifler, Rr. 77 A. Beinlich C Comp. Bergische Grport. Brauerck. Nr 315 Jakobs & Gramm, r. 66. Pemscheit wastent Eisengießerei Bourdy & Steinbach, Rr. Spriygorum etz Kupferath,

n l3 Josug Schmidt, Mrnylt Sohn, Nr. 23 Cart Pi et Söhne in Liquid, Rr. 26 Gebrüder

lasberg, Nr. 30 Bernhard Paß Söhne, Nr. 45 Müller Dagse, Ny. 46 Baecker & Busch, Nr. 61 en . 63 ö Corts,

. m ühlenmeister, Nr. Hassen⸗ pflug Söhne, Rr. S5 Kicsn X. Becker, .

Jo

Klein & de Grote, Nr. 9! F. W. Alt Söhne, Nr. 91 Gebr. Heuser, Rr. 1607 Jansen & Kochenrath, Nr. 113 C. . G. Müller, Rr! 119 Gebrüder Goebel, Nr. 122 Auguffe Spengler & Comp., Nr, 126 Rob. Schöltgen, Rr. 39 J. H. Gierstepen & Comp., Nr. 1860 Richard Altena, Nr. 189 Wil⸗ helm Stesniger & Stoeckicht, ir. 194 Gebrader Matthey in Barmen mit Zweigniederlaffung in Remscheid, Nr. 199 Gebrüder Kuby, Lennep mit Zweigniederlaffung in Remschesd, Rr. 215 C. Rob. Türg. Nr. 232 Heinr. Diederichs, Jir. 247 Hampe & Beitzer, Nr. 307 Rohert Berghaus Söhne, Ur; 31? Gebrüder Sinasohn, Rr. 339 Wllh— Tillmanns.

Remscheid, den 9. Januar 190.

Königliches Amtegericht. Abt. 4. Rheydt, Ez. BHüsseidor. ; 847531

In unser Handelsregister wurde eingetragen:

a Die Firma „Guftav Bau meister zu Nheydt ist in eine offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gustav Baumeister Nachf.“ mit dem Sitze in Rheydt umgewandelt. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind jetzt die Kaufleute Julius und Max Stern, beide zu Rheydt. Die Gesellschaft hat am L Januar 1907 begonnen. Dem Kaufmann Lazarus Stern zu Rheydt ist Prokura erteilt, Vie der Ehe⸗ frau Gustav Baumeisser zu Rheydt erteilte Prokura ist erloschen;

b, bei der früheren Firma, jetzigen offenen Handels⸗ gesellschaft „E. Stern und Con zu Rheydt: Die Hesellschaft hat am 1. Sezember 1906 egennen. Persönlich haftende Gesellschafter sind jetzt die Kauf⸗ leute Julius und Viar Stern, beide zu Rheydt. Dem Kaufmann Lazaruz Stern zu Rheydt ist Pro— kura . i

e bei der Firmg „Aretz und Behle“ zu Rheydt: Den Kaufleuln Ganil Hummelstey und Delnrich Vornell, beide zu Rheydt, ist Gesamt⸗ ö. . zi

„bei der Firma „Franz D. Busch“ ju Rheydt: Dem Kaufmann. . zu i neh bach ist Prokura erteilt.

Rheydt, den 20. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Riesa. 84764

Das unterzeichnete Amtegericht hat heute auf

der Inhaber Georg Moritz Vöhsch ausgeschieden und

Luise Frida perw. Hötz sch, geb. ; mee neter. Hötzsch, geh. Prefäet, sa Sttchỹa

Riesa, den 25. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

KRochlitꝝz.

Auf Blatt l des Handelgregisters für dem vor⸗ maligen Gerichtsamtsbezirk Geringswalde ist das Erlöschen der Firma G. Geringswalde eingetragen worden.

Rochlitz, den 23. Januar 1967.

Königliches Amtggericht.

Kogasen, Bz. Posen. 84755 Bekanntmachung.

In unser Handel gregister Äbte llung A ist unter Nr. 83 die Firma Paul Bloch, Rogasen und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Bloch zu Rogasen eingetragen.

Rogasen, den 25. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Saarbrücken. 84868

Unter Nr. 333 des Handelsregisters A wurde heute bei der Firma Ackers u. Eh. in Saarbrücken eingetragen: Das Geschäft ist mit der unberändert gebliebenen Firma auf den Bautechniker Eduard Schmidt in Saarbrücken übergegangen. Der Ueber gang der in dem Betriebe des Geschäftg begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen nach dem Stande vom 29. Januar 1907 ist bei dem Erwerbe des Geschästs durch den Bautechniker Eduard Schmidt ausgeschlossen.

Saarbrücken, den 19. Januar 1907.

Kgl. Amtsgericht. 1.

Schleusingen. 184756

In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden, daß die unter Nr. 78 eingetragene offene Handelsgeseüschaft in Firma Dermann Götze E * in Hinternah aufgelöst ist. Daz Geschaͤft wird unter unveränderter Firma von der bisherigen Gesellschafterm Witwe Meta Koch, geb. Götze, in Hinternah fortgesetzt.

Schleustngen, den 26. Januar 1907

Königliches Amtsgericht. ö 2D e. x. Cassel. ö. ne unser Handelzregister A ist heute unter Nr.

die Firma G. rene Nachf. Iried rich Pfeiffer n Schlüchtern und als deren Inhaber Kaufmann Friedrich Pfeiffer in Schlüchtern eingetragen,

Der Ehefrau deg Raufmanng Friedrich Pfeiffer, . geb. Freund, in Schlüchtern ist Prokura erteilt.

Schl 29. Januar 1907. nich ern el.

8 war the. 84758 . Handelsregister Abteilung A ist heute unler Nr 73 eingetragen worden:

Ble offene Handelsgesellschaft Max Schubach Ce = Damp mühle bei Schwerin a. W. wund gl deren G ehschafter Der Dampfmühlen⸗ beiter Mar Schubach zu Dampfmühlc und' die

Ransmannewitwe Flag. Gzsell̃ geboren. Schwbach,

zu Schwerin a. W. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ kae, n, wien n H geeinhäss l.

J nur der Gesellschafter ubach ermächtigt.

. sind heute folgende Firmen geiöscht worden:

Nr. 20. Reinhold Geselle Schwer in 2. W. Inhaber ö Reinhold Geselle in K a. . . ö

r. 58. ax Schubach & Ce Dampfmühle bei Schwerin a. TH. Gesellschafter Max Schu. bach. Vampfmühlenbestzer in Dampfmühle, und Kaufmann HFteinhold Geselle in Schwerin a. W

Schwerin a. W., den 24. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: ö Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Erpedition (Heidrich) in Berlin.

Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗= init Berlin 8Ww., Wilhelmstraße Nr. 32.

181783

Steibtmann & Eo. in

.