1907 / 34 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Seiner den

wurde Unter angesammelten Menge eine stürmische Ovation bereitet.

.

B.“ meldet, dort

T. zu Tausenden

Die M

, enge umdrängte die Kaiserlichen Automobile, die nur ehr

langsam und vorsichtig weiterfahren konnten.

grüßt.

Seine Majestät sagte, nach, W. T. B.“ etwa Folgendes: Ich danke Ihnen von ganzem Herzen für die schöne Huldigung, die Sie uns dargebracht haben. Ste entspringt dem Gefühl, daß Sie stolz sind, Ihre Pflicht gegenüber dem Vater⸗ lande getan zu hahen. Nach dem Worte unseres Kanzlers können Sie reiten, und Sie werden niederrelten, was uns entgegensteht, zumal wenn alle Stände und alle Konfessionen fest und einmütig zusammenhalten. Lassen Sie diese Feierstunde nicht als eine vorübergehende Welle patrio⸗ tischer Begeisterung verrauschen, sondern bleiben Sie fest bei der ein⸗ geschlagenen Bahn. Ich schließe mit dem Dichterwort unseres großen Kleist aus seinem Prinzen bon Homburg“, wo der alte Kottwitz zum Großen Kurfürsten etwa sagt: Was kümmert Dich die Regel, nach der der Feind sich schlägt, wenn er nur geschlagen wird. Die Kunst jetzt . wir, ihn zu besiegen, und sind voll Lust, sie fürder noch zu üben“.

Die Rede Seiner Majestät wurde wiederholt von enthusiasti⸗ schem Beifall , Als Seine . . hatte, stimmte die Menge „Heil Dir im Siegerkranz“ an. Beide Majestäten waren sichtlich und tief ergriffen von der Ihnen dargebrachten Huldigung.

Vorher hatte sich die Menge nach dem Reichs kanzler⸗ palgis begeben und dem Fürsten Bülow unter Absingung patriotischer Lieder begeisterte Ovationen gebracht. Der Reichs⸗ kanzler erschien, stürmisch begrüßt. Tiefe Stille trat sofort ein, als er etwa folgendes sagte:

daß patrigtische Gesinnung Sie

Ich danke Ihnen, meine Herren, wiederum hierhergeführt hat. Als ich am 13. Dezember einen letzten

Appell an den Reichstag richtete, schloß ich mit den Worten, daß die Regierung ihre Pflicht tun würde im Vertrauen auf dag deutsche Volk. Bieses Vertrauen hat nicht getäuscht. Was bei den Haupt- wahlen gesiegt hat und heute bei den Stichwahlen weitere schöne Erfolge errungen bat, das ist der deutsche Geist,

Der gekämpft hat allerwegen,

Der noch kämpft zu diefer Frist,

Und der darum nicht erlegen,

WViil er ja unsterblich ist. Wenn wir diesem deutschen Geiste treu bleiben, wenn vor allem die deutsche Jugend sesthält an diesem Geist und sich mit ihm erfüllt, dann können wir ruhig und freudig in die Zukunft des Vaterlandes licken. Und nun flimmen Sle mit mir ein in den Ruf der Liehe und der Treue bis zum Tod: Unser deutsches Vaterland, es lebe hoch! Brausend ertönte das Hoch auf das Vaterland. Ent—

blößten Hauptes sangen Alle „Deutschland, Deutschland über alles!“ (

provinz 37, in der Provinz Sachfen 32, in der ö rovinz

Die vereinigten Ausschüsse des Bundes rats für Handel und Verkehr und für Justtzwefen hielten heute eine Sitzung.

Der Königlich e Gesandte von Ditten hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt der Legationsrat Lie. die Geschäfte der Gesandtschaft. (

Laut Meldung des, W. T. B.“ ist S. M. S. „Loreley“ gestern von Piräus nach Alexandrien in See gegangen.

Frankreich.

In der gestrigen Sitzung des Ministerrats wurde, W. T. B.“ zufolge, das vom Kultusminister Brigand vorge⸗ legte Schema, das die Präfekten für Verpachtung und Vermietung religiöser Anstalten, die dem Staat ge⸗

ören, zur Anwendung hringen sollen, genehmigt. Der

inisterrat stellte ferner die Grundsätze für den Gesetzent⸗ wurf, betreffend die Beamtenverein e, fest. Der Minister des Aeußern Pich on legte dem Ministerrat einen Entwurf über die Umgestaltung der Zentralverwaltun ines Min isteriums vor. Der Marineminister Thomson lie sich über den Zu⸗ stand des Mittelmeergeschwaders aus und erklaͤrte, daß die von Tanger zurückgekommenen Panzer zur Zeit die 3 reparaturen vornähmen, aber keinerlei Beschädigungen erlitten ) ö welche die Verwendungsbereitschaft der Schiffe in Frage LUten.

Die Deputiertenkammer beschloß gestern die Deklarierung der befestigten Plätze und dier Ver= teidigungswerke an der Pyrenäengrenze. Sodann gelangte, nach dem Bericht des „W. T. B.“, eine Inter⸗ Pellatlon des Progressisten Argelies, betreffend die Finanz⸗ lage, zur Verhandlung, wurde in der Folge aber auf dle nächste Sitzung vertagt. Der Deputierfe Igures brachte darauf eine Interpellation ein, betreffend Börs enmanöver, die darauf abzielten, die französische Rente planmäßig zu drücken beziehungsweife fremde Werte auf dem Markte einzu⸗

führen. Die Besprechung der Interpellation wurde auf Donnerstag angeseht.

Italien.

In der Deu tier ten kammer ; M arcora, das Präsidium und hielt eine Rede auf Biancheri, in der 'r, W. T. B.“ zufolge, u. a. ausführte:

Es werde sein höchster Ehrgeiz sein, sich das Vertrauen der Kammer zu erwerben, er bitte die Kammer, ihn in seinem Bestreben zu unterstützen. Der Redner machte dann eine Anspielung auf das zu lösende Problem und gab. seinem unerschütterlichen Vertrauen in die Zukunft Italiens Augdruck. Er erinnerte an dag Programm, daß durch den Köntg Viktor Emanuel III. aufgestellt worden sel, als dieser zum ersten Male im Parlament sprach, und forderte dann die i srrref im Namen des Königs auf, die Arbeiten wieder auf⸗ zunehmen.

Die Rede Marcoras wurde bei jedem Satze mit lebhaftem Beifall aufgenommen.

Im weiteren Verlauf der Sitzung gab der Minister des Auswärtigen Tit toni in Beantwortung einer Anfrage fol⸗ gende Erklärung ab:

Er könne in der bestimmtesten Form feststellen,

richten über vom österreichtschen Generalstab in gewissen Berg⸗ werken angeblich D

übernahm gestern

Zwist set von fehr geringer Bedeutung und werde seine ordnungsgemäße Erledigung finden.

Belgien.

m Abgeordneten hauf e verteidigte gestern der Justiz⸗ minister van den . in Beantwortung einer Inter⸗ pellation in betreff der von der Nationalbank auf Waren scheine Über brasilianischen Kaffee Ant⸗ werpener und ausländischen Händlern gewährten Vorschüsse die Gesetzmäßigkeit dieser Maßnahme.

Nach dem Bericht des . B. T. B. erklärte der Minister, daß der größere Teil der Ankäute berests für Havre, Liverpool, Hamburg und New Jork konsigniert sei. Er sei der Ansicht, daß die Händler, die diese Konsignation besorgten, dem Hafen Antwerpen einen Dienst . hätten durch ihre Arbeit an der Herstellung eines Markles, der sich Fon Antwerpen zu Gunfsten von Habre und Hamburg zürückgezogen habe. Dle Maßnahmen würden keine Hauffe in den Preifen herbeiführen, und die Konsignattonen würden keinen Einfluß auf dag Detallgeschäft haben. Die Rationai⸗ bank üherschreite in keiner Weise ihre Statuten oder ihre Aufgabe durch Eskomptierung von Handelswerten, für die Lagerscheine aus⸗ . die durch Unterschrift von zahlungtfähigen Firmen ge—⸗

ert seien.

. 2Asien. ö

Der Frankfurter Zeitung“ wird aus Tientsin mitgeteilt, daß das Finanzministerkum bei den General duverneuren und Gouverneuren im Gebiet des Seezollamts Ümfrage hält, ob eine innere, in Form von Reichsschuldscheinen auszugebende chinesische Anleihe zur Äbtra ung der Kriegs⸗ entschädigung an die fremden äch te augenblicklich möglich sei.

Koloniales. Nach einer Verfügung der Kolonialabteilung des Aus⸗

wärtigen Amts vom 31. Dezember 1506 wird von dem Bezirk des Bezirksgerichts in Da ressalam Deutsch⸗Ostafrika) ein nordwestlicher Gerichtsbezirk ö der sich bis auf weiteres aus den zur , dier der. Stationen Muansa, Bu koba, Tab ora, Ksumb ura, Udjidji und Bisma rck⸗ burg gehörigen Gebieten usammensetzt. Der zur Ausübung der hben re rel in neh Bezirk ermächtigte Beamte hat seinen Wohnsitz in Muanfa.

Parlamentarische Nachrichten.

Der Abgeordnete von Czurlinski hat, „W. T. B.“ zu⸗ folge, das , für Wreschen⸗Pleschen⸗Jarot⸗ 6 abgelehnt. Die Neuwahl findet am 13. . M. statt.

Ergebnisse der Reichstagsstichwahlen des Jahres 1907

auf Grund der vorläufigen amtlichen Ermittelungen.

Kons. Deutsch⸗Konservativ, Rpt. Reichspartei, B. d. L. un der ö . 63 . . Wirtsch. Vxpg. Wirtschaftliche ereinigung, Ztr. Zentrum, ihn Natl. Nationalliberal, Bbö. Bauernbund, rs. Vgg. Freisinnige Vereinigung, Frs. Vpt. Frei⸗ if Helle pa D. Vpt. Deutsche Volkspartei, Soz. S Sozialdemokrat, Els. —= Elsaß Lothringer, W. Welfe, b. k. F. Fraktionslos. .

Königreich Preuszen.

Provinz Ostpreußen. ĩ Regierungsbezirk Königsberg. 1. Memel, Heydekrug: Slichwahl jwischen Kraufe (Kons) und Schwaba it ewählt: Schwabach (Natl..

Provinz Weslpreusen.

; Regierungsbezirk Danzig. 2. Landkreis Danzig: Stichwahl zwischen Doerksen (Rpt) und Mey (3tr9. . Gewählt: Doerksen (Rpt). 3. . Xr : Stichwahl zwischen Mommsen (Frs. Vgg.) und Trilse (Soz). . Gewählt: Mom m sen Grs. Vgg).

S Mitte: Stichw EG chwahl zwischen

2 Qstprignitz: Sti wahl ö ᷣ.

Oberbarnim: Stichwahl iwis⸗

Rand ow. Greifenhagen:

Reichenbach Neurode

R

SGrünberg Freistadt: Stichwahl zwischen

Soz). Glogau; Stichwahl zwischen Quehl (Kons. B. d. L. und Hoff⸗ Söwenherg: Stichwahl zwischen Schäffer (Kons) und Koypsch 4 ; eie gnißz · C Mi srl. Stichwahl zwischen Fischbeck (Frs. Vyt) Landshut Jauer-Bolkenhain: Stichwahl zwischen Dr. Hermes (5 ö GJ Stichwahl zw

1

. i , Stichtzait arch Bre hägdan Gzrs. Vt) und er

Jerichow L-Jerlchow II: Wolmirstedt⸗Neuhaldensleben: Wanzleben:

3 Hersleben⸗Halberstaht. Wernigerode: Stichwahl zwischen Bartelt

Liebenwerda Torgau: Schwein tz Wittenberg: Stichwahl zwischen Eckhardt (Kon ) und

¶¶ Querfurt Mersehurg⸗ Stichwahl züölschen Winckler (Kons) und

R . Noꝛrdhausen: Ec weg zwischen Dr. Wiemer (Frs. Vpt) und. Bewähl 5 2 ; ua,, . . Frelherrr

Erfurt. Schleusin gen Jiegenr ick; Slichtwah jwischen Schul; (Sor)

Apenrade⸗Flenghurg: Stichwahl zwischen Wommelsdorf ( al) Sake ö äh either nristes Mattsen Chat) nn

9 .

Resi Ss bezirk Marienwerder. K , Wil ger fie ne, nnr shiht) um oe Spahn (gtr ). .

Gewählt: Ga mp (Rpt). Provinz Brandenburg.

tadt Berlin. Kaempf (Frs. Vpt) und Dr. Aront

Gewählt: Kae mpf (rs. Vpt.).

gierungs bezirk Potsdam. . zwischen von Dallwitz Gon) und Löscher

Hengt t e schez Hart) Br und Pauli (Ript). Gewählt: Pauli , uns (Soz.) und Pault!

ʒ . Stichwahl zwischen Liebknecht (Sor)

und Pauli (Konf.). Gewählt: Pau Li (Kons).

West. Havelland. Brandenburg? Slichwahl zwischen Peus (Sor)

und Br. Görcke (Matt. Gewählt: Dr. Görke Natl.)

Regierungshezirk Frankfur

e t. Rntfzt grhus. Siichtzahl zischen lt Bernn (Son) un Or.

Detto (Natl.) Gewählt: Dr. Detto (Natl ).

CFotthus, Spremberg: Stichwahl . von Dirksen (Rpt) ind

Dr. Bernstein (Soz.). Gewählt: von Dirksen (Rpt). Provinz Pommern.

Regierungsbezirk Stettin

Stichwahl zwischenl Körsten (So) md hon tene ee fr Stichwahl imischen Körsten

Gewählt: 9 Steinäck ) Stadt Stertt n FF tetnä cker (Kons) Vgg.).

ählt 4 8x Stichwahs jwischen herbert Sor) und Dr Pell r Gewählt: Dr. Dohrn (Frs. Vgg. Regierungsbezirk Stralsund

Rügen ⸗Franzburg Stralfund: Stichwahl zwischen von Niepn⸗

haufen (Kons) und Dr. Stengel (Frs. Vpt. . Gewählt: Dr Stenger (Frs. Vpt.). ) Grimmen, Srelfzwalß. Stichwahl zörschen Hr. Newoldt (Rr. und Gothein Gr. Vgg. ). Gewählt: Goth ein (rs. Vgg.).

Provinz Schlesien.

Regierungsbezirk Breslau 1 dtr. Breslau Neumgrkt: Stichwahl mwischtz⸗ Graf von Carme (Kons.) und Schütz (Soz). . ;

Gewählt: Graf von Carmer J ö. e,. . . Frelherrn von Rich oz.).

ö

zern

hofen (Konf.). und Feldmann ( Gewählt: Freiherr von Richthofen ö ;

Stichwahl; mischen Kähn (oz) und

Dr. Fleischer (tr.).

Gewäblt: Dr. Fleischer (tr). Regierungsbezirk Sppeln. Groß Strehlitz Kosel: Stichwahl zwischen Siemianowski (P) und Glowatzki (Str.). ; Gewählt: Glowatzki (tr.). ö Stichwahl zwischen Jankowski (P) und 68. R . rer he nir Jan ko ws ki ( P). egierungsbezirk Liegnitz. ; Beuchelt (Kons.) und

Stolpe e en Beu ch elt (Kons).

ag). nale de, gefahr , T,

Vpt.). ö. phhewahtt Kopsch (Frs. Vpt).

Hihi n irn, ben un Hug e n n gg. Vyt)

Vpt ) und Lissel (Rt.. E ; D . 8 fe Vpt. Gewählt: Dr. Herme e. * Ablaß (Gr. M d älter er or, gra Gn. By).

(Gerähtt. Dr. Mugdan (Grs. Bt, Provinz Sachsen.

Regierungsbezirk Magdeburg. ; ) ö Stichwahl zwischen von Byern (Kon) und Merten (Frs. Vpt).

Gewählt: von Byern (Konf.). Stichwahl zwischen Fehlhauer

Natl.) und Niisch (Soz.). 34 ge ft F 3 ger Natl.).

Stichwahl zwischen Silberschmidt (Gos) und Riese—= berg Gee mn sch chmidt (Son) un

Genählt: Rieseberg Mittelstandspt).

(Soz.) und Rimpau (Natl ) Gewählt: Rimpau Natl . Regierungshezirk Mersehu ö Stichwahl zwischen Wide (Natl.) und Fleißner (So)).

Gewählt: Wilde MNatl).

Dove (Fis. Vgg) Gewählt: Dove (EFIrs. Vgg

Pollender (Soz.). Gewählt: Winckler (Kons.). ie rungsbezirk Erfurt

Glocke (Soz) t: Dr. Wiemer (Frs. Vpt

v dlitz. Neurt 6 und Eickhoff ,,,

d Natl. . ne e n,

Provinz Schlesmwig⸗Holstein.

So.). ö mic g t e mlelsborf Natl.).

Spethmann (Frs. Vpt).

st: Spethm ann (Frs. Vpt). . . Eren h r n, zꝛnler (So:) ö ; atl).

ck Gewählt: Goerck (Natl.).