1907 / 34 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Untersuchungssachen.

Aufgebote, Verluft und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

1. 2 . Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 5. Verlofung 2c. von Wertpapieren.

Dritte Beilage

M 34. Berlin, Mittwoch, den 6. Februar eᷣ· / 7 ü 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.

Sffentlicher Anzeiger.

1907.

Sanwälten.

7. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossen . 8. Niederlassung ꝛe. . en, n 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Ilktiengesellsch.

8673]

Bank für Grundbesitz.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Sonnabend, den 2. März 1997, Vor- mittags II Ühr. in unseren GHeschäftsräumen, König Johann. Straße 15], stattfindenden acht⸗ zehnten ordentlichen Generalversammlitug er-

gebe ; 6 . an der Generalpersammlung sind

di Arsöhs', brecht, welche fich . S I9 der Statuten dorgeschriebenen

Dresven, um Zwecke der Generalver⸗ fam mluͤng deponierte Aktien vorzeigen. ! Tagesordnung: .

I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilan nebst Gewinn. und. Verlustrechnung für das Jahr 1566, Beschlußfassung über Genehmigung derfelben und über die Verwendung des Rein⸗

winns. 2) Ern eig der Enilastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. resden, den 5. Februar 1907. Bank für Grundbesitz.

Lange. Horn. Coch) Rheinische Berghan. und Huettenwesen- Artien · Gesellschast.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft zu der am . März a. c. Nach. mittags A Ühr, in der Städtischen Tonhalle zu Dutsburg beginnenden außerordentlichen General versammlung ergebenst einzuladen, und verweisen bezuglich der Berechtigung zur Teilnahme auf § 13

r ten. ö den tg enen, bei denen die Aktien späteftens am 28. Februar a. C. hinterlegt sein und bis nach der ö hinterlegt bleiben

sssen, bezeichnen wir ; ö 5 . unserer Gesellschaft in Duisburg⸗

ↄchfeld, ;

, r er Bank in Duisburg,

die Riederrheinische Bank in Düffeldorf.

die Bergisch⸗Märkische Bank in Düsseldorf,

die BergischMärkische Bank in Elberfeld, den A. Schaaffhausen'schen Bankverein in

Dũüffeldorf,

die Herren Arons & Walter in Berlin,

den Barmer Sankverein in Düfseldorf,

die Dresdner Bank in Berlin.

Tagesordnung:

I) Berichterstattung über Tie Lage des Werkes.

25 Ersatzwahlen um Aufsictsrat für die ausge, schiedenen Mitglieder, Geheimen Kommerzienrat Theodor Keetmann, Fabrikbesitzer Paul Piedboeuf und Ingenieur Gustav Vehling.

Niederrheinische dütte zu Duisburg⸗Hochfeld, den 5. Februar 1907.

Der Vorstand.

86566

Dampf⸗Kornbrennerei und Preßhefe⸗Fabriken Actien⸗Gesellschaft (vorm. Heinr. Helbing.) Wandsbel⸗Hamburg.

Die Herren Altionäre unscrer Gesellschaft werden hierdurch zu der

S. ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 25. Februar 1907, 23a Uhr Nachmittags, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 20, Hamburg,

i den. ö Aktionãre, welche sich an dieser General persammlung zu beteiligen beabsichtigen, haben ihre Aktien zur Abftempelung und Entgegennahme von Einlaß. und Stimmkarten in Hamburg bei der Wechslerbank, in Frankfurt am Main bei der Dresdner Bank

bis Freitag, den 22. Februnr 1907 inkl.

vorzuzeigen. Tagesordnung:

I) Vorlage der Blanj, der Gewinn. und Verlust⸗ . des Geschäfteberichts und Erteilung der Decharge für das abgelaufene Geld tea 2) Stalatenmäßige Wahlen sowie Ergänzung? wahl für den' aus dem Verwaltungsrat aut

scheldenden Herrn Sbermelster J. Bernard, Berlin. . Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung sopie

Bericht stehen hom 11. Februar 1907 an zur Ver. fügung bel der Wechslerbank in Hamburg, bei der Dresdner Bank in Frankfurt am Main und bei der

Gesellschaft in Wandsbek. Wandsbek, den 4. Februar 1907.

Der Aussichtsrat.

Der PVorstand.

ohh . ; Die hlt ionir⸗ unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 28. Februar 1907, Vor⸗ mittags Ii Ubr, nach dem Bureau des Herrn Juftizrat. Dr. Eisenmaunn, Berlin, Chaussee⸗ straße 2. eingeladen. c Bie Hinterlegung der Altien hat bis Donuners⸗ tag, den 21. Februar 1997, Abends 6 Uhr, bel dem oben bezeichneten Notar zu erfolgen. r, n gärn 10s lage der Bilanz per 31. Augu 9 in der Entlastung des bisherigen Li- quidators und Wahl eines neuen Liquidators. Berlin, 5. Februar 1907.

„Tresor⸗ Actiengesellschast für Geldschrankban

und Metall Indnstrie i. Liquid. Der Aufsichtsrat. Beck.

S656

Grundbank, Actiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 28. Februgr 1907, Vorm. Y. Uhr, in unserem Geschäftslokal, Oranienburger= straße S7, stattfindenden ordentlichen General verfammlung eingeladen.

Tagesordnung: .

I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Sewinn und Verlustrechnung und Genehmigung derselben.

Y) Festsetzung der Dividende und Tantieme und . e. .

3) Au Sratswahl.

3 Herren Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis derselben gemäß § 7 unseres Statuts bis zum 24. Fe⸗ hpruar à. e. einschliesllich zu hinterlegen.

Berlin, den 6. Februar 1907.

Der Aufsichts rat der Grundbank, Actiengesellschaft.

ew in, stellvertretender Vorsitzender.

86572 .

Die Herren Aktionäre der Actien⸗Bau⸗Gesellschaft Oftend werden hierdurch zu der am Dienstag, den 26. Februar 1907, 195 uhr Vormittags. zu Berlin im Englischen Hause, W. Mohrenstraße 49, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

.

1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschãftsjahr 1990.

) Beschlußfaffung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Beschlußfaffung über die Verwendung des ver⸗ bleibenden Gewinnsaldos.

Die Herren Aktionäre der Aetien⸗Bau ⸗Gesellschaft Ostend werden ferner zu der am Dienstag, den 26. Februar 1907. L901 Uhr Vormittags, zu Berlin im Englischen Hause, N. Mohrenstraße 40, statlfindenden gußerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Beschlußfafsung über Aenderung des Gegen standes des Ünternehmeng der Gesellschaft durch Aende⸗ rung des on der Satzung, der folgende Fassung erhalten soll ;

; Gegenstand des Unternehmens ist der Er werb, die Parzelllerung, Bebauung, Verãuße⸗ rung und sonstige Verwertung von Grund- stücken, die Uebernahme und Ausführung von Bauunternehmungen, die Gewährung von Darlehen gegen hypothekarische Sicherheit so⸗ wie der Abschluß aller Geschäfte, welche dem Vorstand in Gemeinschaft mit dem Aufsichts wafe zur Erreichung des Zweckes der Gesell⸗ schaft angemessen erscheinen. .

2) Beschlußfaffung über die Verlegung des Sitzes

der Gesellschaft nach Berlin. ;

3) Beschlußfassung über Aenderung der Firma der Gesellschaft dahin daß die Firma lautet;

Stahns dorfer Terrain ⸗Aktiengesellschaft geo am . den Besahlus

4 Beschlußfessung über die aus den Beschlüssen 3 Wund 3 sich ergebenden Aenderungen sowie

über weitere, teils redaktionelle, teils sachliche

Aenderungen der 1 und 3 - 30 der Satzung;

Annahme der aus diesen Aenderungen sich

ergebenden neuen Satzung.

Wegen der Berechtigung int Tellnahme an den beiden Generalbersammlungen verweisen wir auf die Fs§ 21 und 22 der Satzung und bemerken, daß die tien mit einem doppelten Nummernverzeichnis oder die Depolscheine der Reichsbank oder eines dentschen Nolarz wäbrend der üblichen Geschäfts= funden spätestens bis Sonnabend, den 23. Fe⸗ bruar 8. J., bei dem Bankhause Georg From. berg * Er. in Berlin, Behrenstraß: X. und be der Nationalbank für Deutschland in Berlin, Voßstraße 34, deponkert werden können.

Ber Entwurf für die neue Satzung liegt im Burcau der Gesellschaft in Berlin W., Mohren⸗ sfraße 6l. sowie bel den oben genannten Bankhãusern zur Gin ficht der Aktionäre aus und wird auf Wunsch

1 zugesandt. , , Februar 1907. Ostend.

zie ,, mn, Czapski.

86001

Baherische Zuckerfabrik Gesellschaft mit

beschränkter Haftung in Regensburg.

Auf Grund des Beschlusses der außerordentlichen Generalbersammlung vom 25. Januar 197 hat sich die Aktiengesellschaft Bayerische Zuckerfabrik in Regensburg zum Zweck der Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung n n.

Wir fordern unter Hinweis auf die Auflösung der Gesellschaft die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Regensburg, den 2. Februar 1907. Baherische Zuckerfabrik G. m. b. S. Klaudy. Strisch.

86006 Bekanntmachung.

Die Generalversammlung hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen, und es sind die Unterzeichneten zu Liquidatoren bestellt. Dieselben fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei derselben baldigst anzumelden.

Hattenheim im Rheing aue, den 2. Febr. 1907.

A. Wilhelm. Aktiengesellschaft

in Liquidation. Die Liquidatoren: Felix Seestädt. Jakob Rehard. voor if

Rheinische Spiegelglasfabrik Ewkamp

bei Ratingen.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ . unserer Gesellschaft findet Samstag, den 2. März dieses Jahres, 12 Uhr, zu Aachen im „Union Hotel siatt und beehren wir uns, die Herren Akttonäre zu derselben hiermit einzuladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats, Vorlage und Beschlußfassung über die Bilanz sowie Gewinn. und Verlustrechnung pro 1960.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtrats.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

4 Auglosung von Obligationen der Anleihe vom Jahre 1892.

Die Hinterlegung der Aktien zur Teilnahme an den Generalversammlungen hat 5 Tage vor der betreffenden Generalversammlung zu erfolgen und kann bei der Gesellschaft, bei einem Notar, bei den Mitgliedern des Aufsichtsrats, bei der Rheinisch⸗ Weflfäl. Diskontogesellschaft in Aachen, Cöln und Düfseldorf, bei der Bres⸗ lauer Diskonto, Bank in Breslau, bei der Bauk für Haudel und Industrie in Berlin, bei dem Ersdit Génsral Lisgeois in Lüttich und Brüssel sowie bei der Banque de Gand in Gand geschehen.

Sckamß, den 2. Februar 1907.

Der Vorstand. Der Aufsichts rat. SG. Dem en re.

Springs feld. Paul Bohne. Ss35m Schlesische Boben⸗Credit. Aktien Bank

e , gen, 3 der Schlesis

n der Generalversammlung der esischen Boden ⸗Credit Aktien Bank vom 20. Juni ir r, beschlossen worden, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft von 20 100 000 S6 auf 25 8600 0900 υς zu er⸗ höhen und zu diesem Behufe 4500 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1200 auszugehen.

Die neu zu emittierenden Aktien sind für das Ge⸗

schäftẽejahr 13807 dividendenberechtigt.

Die Deutsche Bank zu Berlin hat die vorgedachten

5 400 000 M mit der Verpflichtung übernommen:

a. einen Teilbetrag von L 8090 000 υς den ersten Zeichnern gemäß 55 des Gesellschafts⸗ statuts zum Nenn werte,

b. den Aktionären den Restbetrag bon 600 000 0 zum Kurse von 35 anzubieten.

In Gemäßheit dieser Abmachung fordern wir

hierdurch auf, und zwar:

I) die ersten Aktienzeichner resp. deren Rechtsnach⸗ folger, dieses Bezugsrecht bei Vermeidung des Verlustes desselben bis einschliestlich den 9. März a. C. auszuüben und gleichzeltig für jede Aktie den Barbetrag von 1200 ½ zuzüglich 400 laufender Zinsen vom 1. Januar 1967 bit zum Tage der 6a. nebst Schlußnoten⸗ stempel bei der Kasse der Schlesischen Boden⸗ Credit Aktien Bank zu Breslau einzuzahlen. Auf den Betrag von 5000 e der ursprüng—⸗ lichen Zeichnung entfällt eine Aktie von 1300 ,

Y) die Akllonare der Gesellschaft, bis einschliestlich den 9. März a. . ihr Bezugsrecht in Berlin bei der Deutschen Bank, in Breslau bei der Schlesischen Boden, Credit Aktien Bank auszuũben. .

Auf je 20 400 e alte Aktien enifallen 2600 Æ neue Aktien; es können auch auf 7200 M alte Aktien 1200 S neue Aktien oder . 2 St alte . auch 2400 MC neue ien bezogen werden, wobei

, ,.

Hei Anmeldung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Dividendenbogen mit . doppelten Nummernderieichnis arithmetisch geordnet zur Ab stempelung vorzulegen und gleichzeitig die volle Ein- zahlung von L35 d. L626 M für jede Aktie . . 3 . 1. Januar

um Tage der Zahlung nebst Schlußnoten- stempel zu leisten. 1, Ueber die gelelstete Einzahlung wird Quittung er⸗ teilt, gegen deren Rückgabe nach CGintragung der er folgten Ausführung des Beschluffes ber die Kapitals⸗ erhöhung in das Gesellschafteregister des irie Königlichen Amtsgerichts und nach Erscheinen der neuen Aktien die e di g derfelben erfolgt. Breslau, den 5. Februar 19807. Der Vorstan

D Boden Eredit · Aktien · Vauk. * kk Noack.

66293] . . Chromo · Papier · und Carton Fabrik

vorm. Gustan Najork, Actiengesellschast.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 25. Februar a. C., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftsgebäude, Brühl 75j77, der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt hier statt⸗= findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichtös und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1906, mit den entsprechenden Erklärungen des Aufsichtsrats hierüber und Beschlußfassung über die Ge- nehmigung des Fe r gute!

Y Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der .

3) Beschlußfafsung über die vorgeschlagene Ver⸗ teilung des Gewinnes.

4) Wahlen in den Aufsichtsrat.

Leipzig, 2. Februar 1967.

Der Aufsichtsrat. Hermann Schmidt, Vorsitzender.

oss sds Aktiengesellschaft Steinkohlenbergwerk

„Nordstern“, Essen.

Zu der am 5. Februar d. J. im Reichsanzeiger veröffentlichten Einladung zu unserer ordentlichen Generalversammlung am 27. Februar d. J., Nachmittags 34 Uhr, im Hotel Disch zu Cöln wird nachtraͤglich bekannt gemacht, daß außer bei den in dieser Einladung bezeichneten Stellen die Hinterlegung der Aktien bezw. der Depotscheine der Deutschen Reichsbank oder eines deutschen Notar auch bei der Direction der Discouto⸗Gesellschaft zu Berlin und Frankfurt a. M. erfolgen kann.

Berlin, den 6. Februar 1907.

Steinkohleubergwerk „Nordstern“. Der Auffichtsrat.

Magnus, stellbertretender Vorsitzender.

86570]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Montag, den 4. März 1907, Nachmittags A Uhr, im Centralhotel in Magdeburg stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Außerdem werden die Besttzer von Stamm⸗ prioritäts⸗ und von Stammaktten zu gesonderter Beschlußfassung jeder Aktiengattung Über die beiden Punkte der Tagesordnung .

Tagesordnung:

J. Be y, über: rhöhung des Grundkapitals um 1 000 000 s

durch Ausgabe von 1909 Stück auf den nen, . . * ö., egebung der neuen Aktien an ein Konsortium mit der Verpflichtung des Angebots 6 Aktien an die Besitzer der Stammpröoritätsaktien unter Ausschluß des Bezugsrechts für die Befitzer der Stammaktien, Beseitigung aller Vorzugsrechte der Stamm- priorltätsaktien. II. Beschlußfassung über Aenderung des Statuts: a. 5 5 32. . . 3 ö as Grundkapital der Gesellschaft beträ 4 600 000 M und ist zerlegt w n 4600 auf Inhaber lautende Aktien à e ,, ne, der jetzige 5 4 wird gestrichen, der letzte Absa des . S 3 wird F . . e. die Worte in 5: „besonderer, innerhalb der Gattung“ fallen fort. d. 5 18 erhält folgende Fassung: Besteht der Vorstand der Gesellschaft aus mehreren Personen, so wird die Gefellschaft durch 2 Vorstandsmitglieder oder durch ein 6. tandsmitglied und einen Prokuristen ver⸗ reten. Ueberdies wird die Gesellschaft in Gemäß heit der gesetzlichen Bestimmungen auch dur 2 hae n fl vertreten. n 33

e. 5 19. Vor den zweiten Absatz kommt der 3 ? Einzelprokura darf vlg erteilt rden

f. . en, ö Wing „In der neralversammlung gewä j e 1990, eine ß

g. . bisherigen Punkte 5—7 in 5 28 fallen or

Punkt 5 lautet neu: „An die Aktien ho ihres Nominalbetrages.“ h. Punkt 6 lautet neu: „Ueber die Verteilung des Restes beschließt die Generalversammlung doch ist der gleiche Betrag, welcher als Super- dividende verteilt werden soll, dem Extra⸗ reservefondz zu überweisen.“ . Diejenigen Herren Aktionäre, welche in der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung dag Stimmrecht auszuüben wünschen, werden laut 8 22 unserer Statuten ersucht, ihre Aktien bie Freitag, den I. März 1967, Abends 6 Uhr, im Kontor unserer Gesellschaft zu hinterlegen, oder bis . diesem Zeitpunkt die geschehene Hinterlegung den nachbenannten Stellen der Hildesheimer Baut in Hildesheim, den Herren Coste ,. in Magdeburg, den ö . öffentlichen Kassen, oder einem Notar dem Vorstand unferer Gesellschaft durch Bescheini= gung . fowie die Cinlaßkarten in Empfang u nehmen. h / Klein Wanzleben, den 5. Februar 1907. Zuckerfabrik Klein⸗Wanzleben vormals Rabbethge Giesecke Actien, Gesellschast. Giesecke. Rabbethge.