1907 / 34 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

I8b5265] Zur ordentlichen Generalversammlung des Seidelberger⸗Riesenstein lade ich die Herren

Aktionäre ein auf den 23. Februar 19907, Abends 9 Uhr, nach dem Restaurant „Zum Spaten“, hier, Friedrichstraße 172. Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichttzrats; Genehmigung der Jahretz= rechnung und Bilanz, welche nebst Geschäflsbericht ,,. hier, Wilhelmplatz 6, I Tr., ausliegen. Berlin, den 4 Februar 1907. Der . . Aufsichtsrats: ilke.

dd dg Heldrunger Rank non Sirutz, Scharfe, NVittmar (Co. Kommunditgesellschaft

auf Aktien in Heldrungen.

Die ordentliche achtzehnte Generalversamm⸗ lung findet Sonntag, den 24. Februar 1907, Nachmittags 3 Uhr, im Gasthof zum Schwan in Heldrungen statt.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Rechnungsabschlusses und Er⸗ , des Rechenschaftsberichts pro 1906 der persönlich haftenden Gesellschafter und des Auf⸗

chtsrats, § 18.

3 Beschluß über die Gewinnverteilung, S5 18 u. 23.

35 Decharglerung der persönlich haftenden Gesell⸗ schafter und des Aufsichts rats, 5 18.

Wahl dreier Mitglieder des Nufsichtsrats auf drei Jahre an Stelle der statutgemäß wegen Ablauf der Amtsdauer ausscheidenden P'eit= glieder, 5 16.

Heldrungen, 2. Februar 1907.

Die persönlich haftenden Gesellschafter.

Seidrunger Bank von Strutz, Scharffe, Dittmar Co. Kommanditgefell schast auf Artien. Strutz. Scharffe.

86330

Oeffentliche Versteigerung.

Auf Grund § 296 des Handel sgesetzbuchs bringen wir zwecks Durchführung det , beschlusses vom 17. Nobember 1965, betr. Herab⸗ setzung unseres Grundkapitals, an Stelle von neun nicht rechtzeitig eingereichten alten Aktien und drei Spitzen drei neue Stam mattien unferer Gefell. schaft à M 1000, und neun Genusßscheine zur öffentlichen Verstelgerung. Die Verfteigerung erfolgt durch den ern gen Notar Herrn Otto Goldbeck Löwe in Kiel am 14. Jebruar 19567. Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale des ge⸗ nannten Notars, Kiel, Fleethörn 12.14.

Kiel, den 1. Februar 1907.

Stern · Vrauerei⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Gust. Rofe.

Ilð zz

Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt⸗ gefundenen Auslosung der 3 dio Obligationen unserer Fabrik in Hafserode wurden folgende Rum. mern gesogen:

Lit. A Nr. 17 53 . 0 1000.

Lit. . Nr. 127 135 245 352 351 und 153 A S 500. ö

Die Rückzahlung erfolgt am L. Juli 190 bei

3 Mooshake Tindemaun, Halberstadt,

errn Heinr. Schmidt, Wernigerode a. H.,

und bei unserer Gesellschaftskasse in Heidenau, Bez. Dresden

Die Ver in fung hört mit genanntem Tage auf. Heidenau,. Bez. Dresden, den 30. Januar 1907.

Hasseröder Papierfabrik A.⸗G.

Rud. Türk.

io da Gasanstalt Babrze Actien Gesellschaft.

Zu der diesjährigen ordentlichen Geueralver⸗ sammlung, welche Sonnabend, den 23. Fe. bruar d. J., Vormittags EER ühr, im Bureau der Gagzanstalt in Zabrje stattfindet, werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesorbnuung: 1) Berichterstattung und Vorlage der Bilanz für 1906. 2 Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung. 3) Verteilung des Gewinns. 4 Neuwahl des Aufsichtsrats. 5) Wahl der r rs en und eines Stellvertreters. timmberechtigt sind nach 5 14 des Statuts die⸗ jenigen Herren Aktionäre, welche ihre Aktien entweder spätestens eine Stunde vor Beginn der Ver⸗

sammlunug im Buregu der Gasanstalt bei einem B Mitgliede des Vorstands hinterlegen oder spä⸗ d

testens am . (dritten) Tage vor der Ver⸗ , bel der Firma 8. Wollheim in etlin oder bei einem Notar hinterlegt haben und

die Hinterlegung späteftens eine Stunde vor Be⸗

ginn der Versammlung dem Borstand nach—2 weisen.

abrze, den 4. Februar 1907. . . Aufsichts rat. Ed. Arnhold.

35950]

Bei der heute erfolgten notariellen 6. Auslosung unserer A 960 Vorrechtsauleihe wurden folgende 1090 Nummern gezogen:

Nr. 15 47 64. 76 8 105 123 129 137 163 193 199 211 226 234 279 292 317 335 336 343 370 386 414 448 460 478 502 509 526 533 607 613 624 634 646 665 677 691 780 782 809 814 848 S§63 872 884 886 888 9g37 944 996 1019 102 1056 1078 1079 114 1163 168 1169 1191 1218 1229 1235 1236 1239 1240 1279 1302 1304 1334 1344 1387 1410 1441 1444 1450 1458 1540 1544 1545 1581 1598 1611 1616 1633 1655 1678 1720 1740 1746 1762 1812 1823 1830 1861 1879 1957 1991 ahlbar am 1. Mai 1907 bei der Samburger . der Deutschen Bauk, bei der Deutschen Bank in Berlin sowie bei deren sonstigen Filialen unter Einreichung der augsgelosten Schuld⸗ Herschreibungen . ö über den Falligkeitstag inausreichenden Zinsscheinen.

; 9 . hört mit dem Fäͤlligkeitstage auf.

Hamburg, den 1. Februar 1907

Deutch Aust ralische

Darmnffch fe- Geseischasft.

86335] 5 do Teilschuldverschreibungen

der Düsseldorfer Eisen⸗ und Draht⸗Industrie in Düsseldorf.

In der heutigen Ziehung sind folgende Nummern gejogen worden:

39 99 109 126 152 198 200 216 229 250 25h 280 2865 289 303 309 347 350 359 3560 384 479 497 529 534 548 553 558 569 577 594 662 627 ö . 655 695 696 711 712 740 759 767

Die Austahlung erfolgt am L. Juli d. J. mit „n 1LE0O00 pro Stück bei

e der Bergisch⸗Märkischen Bank Düsseldorf in Düfseldorf und H ö! f der Kasse der Gesellschaft. Düfseldorf, den 30. Januar 1907. Der Vorstand der Düsselborfer Eisen⸗ und Draht ⸗Judustrie.

186336] 41 b. Teilschuldverschreibungen der Düsseldorfer Eisen⸗ und Draht⸗Industrie in Düsseldorf.

In der heutigen Ziehung sind folgende Nummern

gezogen worden:

64 137 140 219 300 324 359 365 532 711 715

842 9g26 958 971 1006 1062 1098 1116 1151 1155

1196 1207 1233 1241 1255 1348 1351 1355 1400.

Die Auszahlung erfolgt am L. Juli d. J. mit

M100 pro Stück bei

der Bergisch⸗Märkischen Bank Düsseldorf in

Düsseldorf.

dem Bankhaufe Deichmann Co. in Cöln,

der Kasse der Geseslschaft.

Von den am 1. Februar 195 ausgelosten Teil.

schuldberschrelbungen sind die Nummern 1070 und

46, von den am 1. Februgr 1906 ausgelosten

Teilschuldverschreibungen die Nummer 528 noch

nicht zur Zahlung vorgezeigt worden.

Von folgenden Teilschuldverschreibungen:

Nr. 1146 1147 1148 1149 1151

sind die Anweisungen zur Empfangnahme der

2. ö der Zinsbogen noch nicht vorgezeigt

worden.

Düsseldorf, den 1. Februar 1907.

Der Vorstand

der Düsseldorfer Eisen und Draht⸗Industrie.

86526 . . =

Aktien⸗Ziegelei München.

Unsere Herren Aktionäre werden hiermit eingeladen

auf Donnerstag, den 28. Februar 1907, Vor⸗

mittags 10 Üühr, zur ordentlichen Geueral⸗ versammlung in den kleinen Saal des Bayerischen

Kunstgewerbevereins, München, Pfandhausstraße 7.

Die Anmeldung der Aktien hat nach § 9 der

Statuten snätestens bis einschließend Samstag,

den 23. Februar L907, Abends 6 Uhr, im

Bureau der Gesellschaft, Hildegardstraße 1, Hoch-

arterre, unter Vorlage eines arithmetisch geordneten

erzeichnisses zu geschehen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichis, der Bilanz und 3 . Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ assung erüber.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Aufsichtsratswahl.

München, 5. Februar 1907.

Der Aufsichtsrat der Aktien⸗Ziegelei Munchen.

Carl Del Bondio, Kgl. Kommerzienrat,

Vorsitzender.

oho

Druckerei und Verlag der Straßburger Nenuesten Nachrichten A. G.

vorm. IJ. CL. Nayser Straßburg i. E.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft in Gemäßheit der 58§ 21 und 22 unseres Statuts zu der am Freitag, den 1. März 1907, Vormittags EAI Uhr, im Geschäftslokale zu Straßburg i. E., Blauwolkengasse 17 stattfindenden L7. ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst einzuladen. ,

1) Bericht des Vorstands über das abgelaufene 2) Bericht des Aufsichtsrats J 17. Geschäftgjahr. 35 Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗

rechnung. H Antrag und Beschluß wegen Verteilung des Reingewinns. 5) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 6) Neuwahl bon Mitgliedern des Aufsichtsrats. iejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ persammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien is spätestens 26. Februar dieses Jahres bei er Kaffe der Gesellschaft oder bei der Rhei—⸗ n,. Kreditbank in Straßburg i. G. zu nterlegen. Straßburg, den 2. Februar 1907. Der Vorstand

2

86528 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Dienstag, den 26. Februar 2. ., Vormittags A0 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Berlin, Lessingstr. 5, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eln. Tagesordnung: ö 1) Vorlegung des Jahresberichts und der Bilan sowie des Gewinn, und Verlustkontos. = 2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über bie Verwendung des Reingewinns. . des Vorstands und des Aufsichtsrats. iesenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oper einen ordnungg mäßigen Hinterlegungeschein über

erfolge Hinterlegung fpätestens am vierten Tage vor demjenigen der Generalversammlung, den Versgmmlungstgg nicht mitgerechnet, während der ühlichen Geschäftzstunden bel der Gesellschaft oder bei dem Bankhause A. Falkenburger in Berlin, Charlottenstraße So bl, oder bei dem Bank⸗ haufe Gebr. Arnhold in Dresden ju hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalberfammlung da. selbst zu belassen. Berlin, den 5. Februar 1907. Der Aufsichtsrat

der Richard Blumenfeld, Veltener Ofenfabrik Aktien⸗Gesellschaft.

Justizrat Ed. Bernste in, Vorsttzender.

die bei einem deutschen Notar oder der Reichsbank

86527] Mech. Baumwoll Spinnerei & Meberei in Augsburg. Augsburg.

Die alljährliche ordentliche Generalversamm- lung findet Freitag, den J. März 1967. Vormittags EO Uhr, im Fabriklokale kalt wozu die Herren Aktionäre eingeladen werden.

; Tagesordnung:

1 Berichterstattung der Gesellschaftzorgane.

2) Vorlage des Rechnunggabschlusses pro 19606

und Beschlußfaffung hierüber.

3) Ergänzunggwahlen in den Aufsichtsrat.

Behufs Legitimation über den Äktienbesitz können die Aktien bis spätestens 25. Februar ds. Is. während der Geschäftsstunden im Fabrikeomptoir vorgezeigt und Ausweise erholt werden.

Augsburg, den 2. Februar 1907.

Der Aufsichtsrat. Der Vorsitzende: Paul Schmid.

S653) Bremer Holzmehlmuehle Aktiengesellschaft.

Einladung zur ordentlichen Geueralversamm- lung am Montag, den 25. Februar L907, Mittags EZ Uhr, im Geschäftslokal der Bank firma G. C. Weyhausen, Bremen, Wachtstraße 15/16.

Tagesordnung: I) Bericht und Rechnungsablage, Feststellung der Bilanz und Gewinnyerteslung.

2 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3 Wahl eines Aufsichtgratsmitgliedg.

4 Beschlußfaffung üer Aenderung des § 10 und

s. 21 4 sowie des 5 21 und 216.

Aktionäre, welche an der Generalberfammlung teil zunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder den Depotschein eines Notars über dieselben bis späte⸗ stens am 22. Februar 1907 bei G. C. Wen⸗ hausen zu hinterlegen.

Bremen, den 1. Februar 1907.

Der Vorstand. R. Fiege.

Ss d Vereinigte Speyerer Biegelmerke A. G.

Mannheim Speyer a. Rh. Auslosung von 44 Partialobligationen. Bei der heute vorschriftamäßig stattgefundenen acht⸗

zehnten Auslosung unserer r 0νο0 Partialobii- gationen sind die nachstehenden achtundfünfzig Nummern gezogen worden:

1112 122 194 206 207 2659 314 3534 341 396 N

401 406 451 480 482 622 640 690 740 759 784 791 827 833 834 836 845 866 869 955 g68 1056 1106 1132 1175 1195 1207 1215 1238 1266 1301 1323 1429 1445 1451 1495 1507 1595 1629 1643 1653 1677 1725 1780 1809 1811 1830.

Die Inhaber dieser Partialohligationen setzen wir

hiermit in Kenntnis, daß dieselben mit

1000 515 M pro Stück vom 1. Juli 1907 ab bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh., deren Filiale in Mannheim und Speyer sowie bei deren son⸗ stigen Zweigniederlasfungen und bei der Kasse unserer n , in Mannheim gegen Aus- lieferung der Stücke nebst den dazu gehörigen Zins- scheinen und Talons zurückbezahlt werden.

Zugleich machen wir darauf aufmerksam, daß die Verzinsung der ausgelosten Obligationen vom 1. Juli 1907 ab aufhört und die fehlenden Zinsscheine vom Kapital in Abzug gebracht werden.

Rückständig find:

von der sechzehnten Auslosung (30. Januar 1905) die Nummer 1958; ferner

von der siebjehnten Auslosung (30. Januar 1906) die Nummern 456 und 489.

Mannheim, den 4. Februar 1807.

Die Direktion.

86511 ! Die . Aktionäre werden hiermit zur ordent-⸗ lichen Generalversammlung, welche am Douners⸗ tag, den 7. März a. c., Vormittags A0 uhr, im Börsengebäude, 1. Stock, dahier, stattfindet, höflichst eingeladen.

B ichterstat i ere mr, .

1 .

h . der Bilanz i. Dezember 1966 und Beschlußfassung hierüber sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats,

3) Heimzahlung von 409 Partialobligationen.

Der Aktienauswels hat spätestens bis Samstag,

den 2. März a. C., bei der Banyerischen Dis couto⸗ C Wechsel⸗Bank A. G. hier zu erfolgen.

sburg, den 4. Februar 1907.

ö. gar. Auffichts rat der ö ; Actiengesellschaft für Bleicherei, Färberei K Appretur Augsburg vorm. Ich. Prinz Nachf.

Der Vorsitzende: Max Schwarz.

sz] . ; Bremer Konsumwerein

Attiengesellschaft.

Einladung zur ordentlichen Geueralversamm-⸗

lung in der

Bremen, Eingang Wachtstr, am Montag, den

25. Februar A907, Abends 8 Uhr. ö

I) Jahresbericht echnungsablage und Geneh⸗ migung der Bilanz.

2 Entlastung des Vorstands und Aufsichtgrats.

3 ee n über die Gewinnvertellung.

4) Beschlußfassung über Errichtung elner Skerbe⸗ unterstützung und Genehmigung der Sterbe, unterstützungsordnung.

8 Wahlen jum Aufsichtsrat und der Revisoren.

Der Generglversammlung beizuwohnen ist jeder

Aktionär berechtigt, welcher am Eingang zum Ber— sammlungslokal eine auf seinen , ,

e anz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen zur Einsicht der Aktionäre gegen y 3. auf ihren Namen lautenden ö. im Geschäftslokal aus; Abdrugte derselben können vom 160. Febr. an daselbst in Empfang genommen werden.

Der Vorstand. S. Wederm ann, G. Arnoldt, H. Pauls.

Union (Kaufmännischer Verein) zu Aktien

obigen Bestimmungen v ꝛr Namen lautende 3. .

86564 Bekanutmachung. 3 Wir erlauben uns hiermit, die Herren Aktionäre

unserer Fabrik zu einer außerordentlichen Ge

neralversammlung, welche am Freitag, den

L. März er., Vormittags 160 uͤhr, in Nat

Hotel du Nord, stattfindet, ergebenst einzuladen. Rudtke, den 5. Februar 1907.

Zuckerfabrik Nakel.

C. Poll. F. Falcken berg. E. Ritter. Tagesordnung: ) Geschãäftliches. J 2) Beschlußfassung über Abänderung des Hen gg versammtungabeschlufseß vom 33. Mal 1806, betreffend die Erbauung einer Schnitzeltrocknungt⸗ anlage, um die Erbauung dieser Anlage no um ein Jahr hinauszuschicben.

Bergbau⸗Gesellschaft Neu⸗Essen 2 in Essen.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktiongre vom 1I. Dezember 1566 hat ö . 1) Das Grundkapital der Gesellschaft 9 1 125 000, durch Ausgabe von 756 neuen au den Namen und über je s 1500, lautenden Stammaktien, welche bieselben Rechte gewähren w die alten Stammaktien über 500 Tafer, zu erhöhen, Die neuen Aktien nehmen für daz Fahr 19h In mit je der Hälfte des auf eine alse Stamm ö. von 500 Taler fallenden Betrage an der Dlölden teil. Die Ausgabe erfolgt zu 140 e des Nenn, betrage. Auf diese Aftien ist einzuzahlen: ih, a. die Hälfte deg Nennbetrages und das Il eidẽ . 0 ü zh

nebst 4 0. Zinsen von 7 S6 750, ab 1. Fan. 1997. . ö. im ganzen. Fp 16! zum L. April 19607. . .

b. der Nest = 66 Tho, = nebst 4 olo Zlnsen 1. Januar 19608 indgesamt 1. . mn

L. April 1908 n

Die Cigentümer der alten über hoo Taler laren Aktien haben hierauf ein Bezugsrecht derart, daß auf je alte Attien eine nene bezogen werben lan

2) Das Grundkapital; der Gesenschaft ni ferner um 46 378 900. in der Weise erhöht, die Besitzer der jetzigen 780 Inhaberaktien übet 6 1009, diese gegen Zuzahlung von je * bob. zuiüglich eines Aufgeldes von 40 dj hierauf, ullhin von im ganjen je e 700, in je eine neue Namen! aktie üher 1500, = umtauschen können; infowell die Aktiondre von diesem echte keinen Gebrauch machen, also die Zuzahlung nicht leisten, werden

amensaktien über i560 S neu ausgegeben un vom Vorstand der Gesellschaft verwertet Die Zujahlung ist zu leisten:

2. zur Hälfte zuzüglich des ganzen Aufgeldes, zu⸗

sammen S 150 nebst 4 0j . von S, 250. ab 1. Januar S 2,56, im ganzen also 6 452,50 jum L. April E96.

b. der Rest 6 250, nebst o/ο Zinsen ab

1. Januar 1908 S 252,50 zufammen zum L. April 1908.

An der Dividende für das Geschäftsjahr 1907 nimmt die bisherige Inhaberaktie über n 1000, voll und die Zuzahlung nur mit dem geleisteten Be—⸗ trage von 50 dso teil, während für das Geschäftsjahr 1908 die dagegen umgetauschte Namengstammaßtte über S6 1600, voll an der Dividende teilnimmt.

Die wegen nicht erfolgter Zuzahlung auf die In⸗ haberaktien neu auszugebenden Namensaktien über M 1500, nehmen fuͤr das Jahr 1907 nur zur Hälfte an der Dividende teil.

In Ausführung dieser Beschlüsse bieten wir den Besttzern unserer bisherigen Namens und Inhaber aktien das Bezug bejw. Zuzahlungs, und Um- tauschrecht gemaͤß den in oben erwähnten B schlüssen genannten Bedingungen mit der . ö an, ö bei Vermeidung des Ausschlu '. ö der Ze 3

vom 7. Februar bis späteftens 28. Februar 1907 in Essen bei der Sfsener Credit AMnstalt, in Magdeburg bei dem Bankhaufe Wiihm .

Schie

in do if i en Häusern üblichen Geschäftsstunden auszuüben ist. Bei der Anmeldung sind die auf Namen lautenden Aktien, für welche das ö ad 1 geltend emacht werden soll, ohne ividendenscheine und along in Begleikung eines doppelt ausgefertigten und handschriftlich vollzogenen Zeichnungscheins und Nummernverjelchnisses zur Absiempelung elnzu⸗ reichen; die ö alten Aktien werden, mit dem Stempel Bezugsrecht 1907 ausgeübt berfehen, zurückgegeben. .

Auf jede hierauf bezogene Aktie sind also zum 1. April 1807 90 οη plus Stichiinfen, im ganzen Æ 18357, 50, und zum 1. April 00s restliche S0 o plus Stüchinsen mlt zusammen

. zu . . errttien e über lautenden Inhaberaktien, für welche dag Zuzahlungs, und . ( ö enden

eltend gemacht werden foll ö cheinen und Ii. . ausge⸗ vollzogenen Zeichnung,

22

Talons sowie e ertigten und a r , ö Nummernherzelchnig jur Abftempelung niurelchen. Selteng der Zeichnungsstellen wird dem ih, ; liefernden eine Depolquittung erteist, gegen weg I. nach erfolgter Abftempelung' und , , enhuche auf den Namen des Besitzerg die ö nehst Hin dente nschein ir do; zut it gegeben m n Auf jede Inhaberaktie, für die von Horstehende Angebot Gehrauch gemacht wird, sind mithin zum 1. April 1d 07 * A , und zum . Apris 1008 restl Æ 253,800 ( bar zu jahlen. Die erfolgte Barjuzahlung wird a der Depotquittung beschesnigt. Voll⸗ Bei der am 1. April 1808 erfolgenden abe zahlung find. die Atlien der zwe gen Hein g . zum Umtausch gegen Namengaktien über 6 1500 einzureichen.

Die Ausgabe der neuen Aktientitel e ge

anntmachung festzusetzenden Tage ab. I Formulare fd Te fre d n . . den Anmeldestellen bostenfrel ni e n die ner

nebmen auch Aufträge ung e Bezugsrechte entge . J , n, Effen, den 4. Februar 1907.

Bergbau Gesellschaft Neu⸗ Essen. Der Vorstanub. Stapenhorst, Vergrat.

.