zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 34.
? r t Der Jhhelt oi, lags, n wel er die n. und Fahrplanbekanntmachungen der ö enthalten
Vierte Beilage
Berlin, Mittwoch, den 6. Februar
machungen aus den Handels-, Güterr
zeichen, Patente, Gebrauchgmufler, Konkurse, sowie die Tarif ⸗
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. Gm. zu)
Daz Zentral ⸗ Handelszregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt L M 560 9 für dag Vierteliahr. — Einzelne Nummern kosten Zo 3. — Insertionspreis für den Raum einer Druckjeile 20 5. w
Das Zentral⸗Handelregiste Selbstabholer auch durch die Königliche on Staatzanzeigers, 8. Wilhelmstraße 32,
Handelsregister.
Altona, Eibe. 86429] Eintragung 9 3 . ö rugr .
B 18. Ottenserer Bank, Ottensern. Der Priwatier Thĩes 3 zu Sttensen sst infolge Todes aus dem Volstande auzgeschle den, und an seiner Stelle ist der bisherige Prorurist Adolf Bil helm . Schulze in Aitond. Sttensen zum Vorstandsmitgliede estellt. ;
Bie Prokura des letzteren ist erloschen.
. e, n, w. 6, ne,, X . Beranntmachung, 865.
. . Handelsgesellschaft in Firma: „Schmidt Cie“ in Amherg ist der Geell. schafter Georg Schmidt auegeschieden und an dessen Stelle der Kaufmann Heinrich Schneider in Amberg als Gesellschafter eingetreten. Die diesem bisher für genannte Firma erteiste Prokura ist erloschen. Dies wurde unterm Heutigen im diesgerichtlichen Handels- register eingetragen.
er,, 9. 31. Januar 1907.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Ambers. Setauntmachung. S6 547]
Im dieggerichtlichen Handelsregifker wurde unterm Heutigen die Firma aver Divora“ in Hohen⸗ burg, Juhaber: Josef Bruckmüller, Kaufmann daselbst, Gemischtwarengeschäft und Getreidehandel, eingetragen.
Amberg, den 1. Februar 1907.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Apolda. 86430
In unser Handelsregister Abt. ist unter Nr. 196 bei der offenen Handelsgesellschaft HOugo Blume in Apolda eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellfchafter Hans Hugo Georg Blume ist alleiniger Inhaber der Firma.
Apolda, den 2. Februar 1907.
Großh. S. Amtsgericht. II. Kad-VJauheim. Bekanntmachung. 86431]
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 155 ist bei der Firma Emil Fränkel in Bad Nauheim fol⸗ gendes eingetragen worden: n.
Die Firma ist in Kaufhaus Emil Fränkel en, ,, den 30. 3 1907.
ö Januar . Groß b. Amts richt.
andelsregister 86432]
Berlin. 8 1 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte fess
¶ Abteilung E). Am 30. Januar 1907 ist eingetragen: bei Nr. 1658: Moabiter Electricitãts⸗ Werke in Lig. mit dem Sitze zu Berlin: ö Die Liquidation ist als beendigt angemeldet, die Firma ist erloschen. bei Nr. 39: ; Cornelius Feuerung, Aktiengesellschaft ; in Liqu. mit dem Sitze zu Berlin: . Die Liquibation ist als beendet angemeldet, die Firma ist erloschen. Berlin, den 30. Januar 1907.
Königliches Amtegericht Berlin. Mitte. Abtellung 89. Haf
Rerxlin. 86433
Im Dandelsregister B des unterzeichneten Ge richt ist am 31. Janua? 1957 fol gendes eingetragen
Rr. 4156. Eisenmt ; jchr ure J mit be⸗ Sitz: Berlin. gi r des Unternehmens:
rikation und Vertrieb von Gisenmöbeln und verwandter Artikel.
Das Stammkapital betrãgt 20 0 4 ge n,, ngenieur ernberg in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter
aftung. ö n ener ist am 22. Januar 19 tellt. feng . wird hierbei bekannt gemacht: Seffentliche Bekanntmachungen erfolgen im
Deut Reichs anzeiger. 2 — Verlags und Export⸗Haus Georg
Volger, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.
6. 3 i chr, egenstan nterne * . 8 des Verlags und Erportz von Büchern. n betrãgt 30 000 4 eschäftsführer: .
Huchhandler Georg Volger in Berlin.
Rentier Wllheim Jahr in Berlin, it
Die oh , i ain Befellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung. 190? ae e iir ierettem ist am 4. Januar estgestellt.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
5. Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ schen Reichsanzeiger.
Der Gesellschafter Buchhändler Georg Volger in Berlin bringt in die Gesellsckast ein das von ihm hierselbft unter der Firma Verlags. und. Grport. . Georg Volger betriebene Handelsgeschäft zum estgesetzten Werte von 15 ho M unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.
Nr. 4158. Bromüra, Postkarten⸗Vertriebs⸗
Gesellschaft mit b ã .
2 . . Saftung enstand des Unternehmens:
8, und Vertrieh von Ansichtspostkarten
ĩ ü t ĩ d alle Postanstalten, in Berlin für . , r g n e und Königlich 54
ezogen werden.
und sonstigen photographischen Rotationsdrucken, ferner von Postkartenständern. Das Stammkapital beträgt 20 000 60 äftsführer; ö ; ö. Erich Seuberlich in Steglitz, Kaufmann Kurt Baehring in Berlin. Pie Gejelischaft ist eine Gefellschaft mit be⸗
q Ung. lagen w swertenn ist am 9. und 12. Januar
stellt. ; 109 tene shaftzführe. Crlch Seubensich und Kurt Baehring steht die selbständige Vertretung der sellschaft zu. ,, wird hierbei bekannt gemacht: Oe 236 . ö erfolgen im tjchen Reichsanzeiger. Dh cher, d , e en é Co. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Bekrieb eines Exportgeschäfts in Manufaktur⸗ Kurz⸗ und Modewaren. Das , betrãgt 60 000 S Geschãfts führer: . Moritz Mendelson in Lodz, Kaufmann Paul Eckstein in Berlin, Kaufmann Georg Eckstein in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
ung. ö. ve, Hesellcchafle vertrag ist am 7. Januar 1907 festgestellt. . .
Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver trelung der Gesellschaft zu,
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: ;
Oeffentliche K erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
1 Klöckaer und Co. Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Handel mit Bergwerks. und Hüttenerzeugnissen, die Errichtung und Erwerbung von Hütten und Fa⸗ briken jur Verarbeitung von Hüttenerzeugnissen, die gesellschaftliche Beteiligung an solchen Unternehmungen, serner die Uebernahme von Agenturen und Vertre⸗ tungen solcher Unternehmungen.
Das Stammkapital beträgt 100 000
Geschãftsführer: — ;
Kaufmann Wilhelm Giftge in Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗
schran .
. . , sbavertrag ift am 8. Januar 1907 gestellt.
Burch Gesellschafterbeschluß kann einzelnen Ge. n , Alleinvertretungsbefugnis beigelegt werden.
Nr. 4161. Sommermeyer C Borstendorff Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Schöneberg.
Gegenstand des Unternehmens:
Fabrikation von pharmazeutischen Bedarfsartikeln sowie der Betrieb einer Druckerei und Schildermalerei.
. betrãgt bo 000
Geschãfts führer: ;
Apotheker Ewald Sommermeyer in Schöneberg,
Kaufmann Hugo Borstendorff in Schöneberg.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter
tung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Januar 1907 festgestellt.
le . der Gesellschaft erfolgt durch jwei Geschãftsfũhrer.
, . wird hierbei bekannt gemacht:
Es bringen in die Gesellschaft ein.
I Apotheker Ewald Sommermeyer in Schöne ⸗ berg eine ihm zustehende, zu fünf Prozent verzins⸗ siche Darlehnsforderung von 10 000 S an die Ge—⸗ sesfschaft Tom Becken & Co. Gesellschaft mit be schräͤnkter Haftung zu Schöneberg, Hauptstraße 26,
2) Gutsbesitzer Richard Schmidt in Schmergow, eine ihm justehende, zu fünf Prozent verzinsliche Darlehnsforderung von 25 000 4 an dieselbe Ge⸗ ellschaft.
: b utgbestze Helnrich ,, in Nieder ·
Rührsdorf, eine ihm zustehende, zu fünf Prozent ver⸗
zinsliche . von 15 000 6 an die⸗ be Gese
n. festgesetzten Werte von zu 1 10 000 MÆ, zu 2
25 000 , ju 3 15 009 M unter Anrechnung dieser
Beträge auf die betreffenden Stammeinlagen.
Nr. 4162: Arthur Zürn Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Saftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Fabrikation und Vertrieb von Beleuchtungsartikeln und Bronzewaren aller Art
Das Stammkapital beträgt 20 000 M
schãfts führer:
6 Arthur Zürn in Berlin. ;
3 e Weft ist eine Gesellschaft mit be⸗
ränkter Haftung.
1 Gesellschafts ertrag ist am 11. Dezember 1906
stgestellt. fee et. 690: A. Pohlmann C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Durch Beschluß vom 8. Januar 1997 sind die Bestimmungen. über die selbständige Vertretung, befugnis der Geschäͤfts führer aufgehoben.
Bei Nr. 23206: Berliner Schuhfabrik Gesell⸗
ĩ änkter Haftung. . lag m n f . ist nicht mehr Geschäftt⸗=
fig Ne 2688. J. Simundt Gesellschaft mit t tung. . a , , e . mehr Geschäftsführer.
Bei Nr. 3091: Elektrische Blockstationen Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Dem Kaufmann Eduard Heipcke in Charlotten⸗ burg ist Gesamtprokura ertellt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesell⸗ schaft vertritt. ö
Eduard Heipcke ist nicht mehr Geschäftsführer.
Bei Nr. 3398: Phöbus Verlagsaustalt Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung.
Paul Andres ist nicht mehr Geschäftęführer,
Der Rechtsanwalt Paul Fischer in Berlin ist zum Geschãfta führer bestellt. . ;.
Bei Nr. 3535: Vertrieb chemischer Präparate Gesellschaft mit beschräukter Haftung.
Max Quantow ist nicht mehr Geschäftsführer.
Bei Nr. 3584: Oswald Schladitz Æ Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.
Hermann Krüger ist nicht mehr stellvertretender Geschäftsführer. .
Bei Nr. 3767: Der Wiederverkäufer, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. K
. Goldstaub ist nicht mehr Geschäftsführer.
er Kaufmann Magnus Loewenthal in Rirdorf und der Kaufmann Louis Os in Charlottenburg sind zu Geschäftsführern bestellt.
Jedem derselben steht nach dem Beschluß vom 19. Januar 1907 die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu.
Bei Nr. 4067: Kuhlmann E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 2 fn . Wilhelm Lanwer ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer.
Bei Nr. 1468: Röhrecke C Co. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. ;
Die Liquidation ist beendet; die Firma ist gelöscht.
Bei Nr. 2761: Friedrich Kraufse C Eo. , Elektromedicinische Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Liguidation ist beendet; die Firma ist gelöscht.
Bei Nr. 1764: Schutz und Förderung ge⸗ werblicher und Handels⸗Jnteressen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haflung.
Durch Beschluß vom 2. Januar 1907 ist die Gesellschaft aufgelsst.
J ist der Kaufmann Theodor Galingkt in
erlin.
Bei Nr. 3071: Hollandsche Likeurftokery S. Gokkes * Zoon Rotterdam mit beschränkter
6 urch . vom 28. Januar 1907 ist die Gesellschaft aufgelost. . ö ist der Kaufmann Alexander Ulrich in erlin. Bei Nr. 3646: a rn. Blankenburg Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Durch Beschluß vom 19. Januar 1967 ist die Sr n ö an eh i gion ige Geschaftfüh iquidator er bisherige Geschäftsführer Kauf- mann Franz Jubasz in Groß. Lichterfelde. Berlin, den 31. Januar 1907. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 122.
Benthen, O.- S8. 186434 Im Handelsregister Abteilung A Nr. I80 sst
heute die Firma Salo Adler zu Rokittuitz ge⸗
löscht worden.
Amtsgericht Beuthen O. S., den 30. Januar 1907.
Keuthen, O.-S. . Im Handelsregister Abteilung A Nr. 182 ist heute die Firma A. Lomnitz Witwe in Beuthen O. S. en ht worden. mtsgericht Seuthen O. S., den 30. Januar 1907.
Rochum. Eintragung in das Register 86436 des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 28. Januar 1907.
Die Firma Julius Wünnenberg in Bochum und als deren Inhaber der Unternehmer Jultug Wünnenberg in Bochum. H.-R. A 844.
Roizenburg, Elbe. ; 86437
In das hiesige Handelgregister sind heute ein- getragen worden: ; ?
1) Die Firma Wilhelm Mahnke mit dem Nieberlafsungtort Boizenburg (Elbe) und dem 22 ö. Tapezier Wilhelm Mahnke hierselbst als aber.
2) Die Firma: Carl Haupt mit dem Nieder⸗ lassungsort Boizenburg (Elbe) und dem Sattler und Tapgzier Carl Haupt hierselßst als Inhaber.
Als Geschäftsiweig hat die Firma Garl Haupt 2 Handelsgeschäft mit Mobilien und
peten.
Boizenburg, den 2. Februar 1907.
Großherzogliches Amtsgericht.
Eordesholm. 86438
In das Handelsgregister B Nr. 1 ist bei der Voorder Rahm⸗Margarinefaörlt Mohr * Cie. G. m. b. O. in Voorder Bahnhof folgendes am 1. Februar 1997 eingetragen: Peter Conrad Mohr in Kiel ist als Geschäfts. führer abberufen und an seiner Stelle Heinrich Theodor Mertig, Kaufmann in Kiel, zum Geschãfts⸗ führer bestellt.
Bordesholm, den 1. Februar 1967.
Königliches Amtsgericht.
Eremen. S6 439 In das Handelsregister ist eingetragen worden: m 1. Februar 1907:
Bremen Besigheimer Oelfabriken, Bremen: Franz Tippmann ift am 31. Delember 1905 aus
dem Vorstande ausgeschieden.
Deutsche Fucol. Werke, Gesellschaft mit 6
schräntter Haftung, Bremen: Bie Gesellschaft
st am 39. Januar 50 aufgelöst worden. Llqui-
1907.
Vereins., G sw, Zeichen⸗Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheherrechtseintragsrolle, über Waren n,, . . ö in einem besonderen Blatt unter dem Titel . ö
dator ist der hiesige Apotheker Carl Johannes Hermann Franz Meincke. h
Sehmaun Æ Neumann, Bremen: Samuel Heymann ist am 25. Januar 1907 als Gesell= schafter ausgeschieden. Seitdem setzt der bisherige Gesellschafter Teo Neumann das Geschäst unter unveränderter Firma fort.
Theodor Hoffmann, Bremen: Die Firma ist am 30. Januar 1907 erloschen.
G. D, Kallenberg, Bremen: Am 31. Januar 1907 ist an Alfred Kallenberg und Hermann Hest⸗
a n g en n eh e. erteilt. grnst Jh . o., Bremen: Ernst Johann Hilcke ist am 1. Januar 1907 als Gesellschafter . schieden und die offene Handelsgesellschaft hierdurch aufgelöst worden. Seildem setzt der Gesellschafter Gustab Adolf Schlingmann das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiwen und unter unveränderter Firma fort.
Friedrich Veit, Bremen: Am 1. Januar 1907 ist der hiesige Kaufmann Wilhelm Uugust Kurt Overbeck als Gesellschafter eingetreten. Seitdem offene Handelsgefellschaft. Die an Johann Fer m Wilhelm Ehlers erteilte Prokura bleibt in
raft. Bremen, den 2. Februar 1907. Der Gerichts schreiber des Amtsgerichtz: Fürhölt er, Sekretär.
Cassel. Handelsregister Cassel. 86440 Zu Schmidt von Stephani in Liqu., Caffel, ist am 1. 2. 1907 eingetragen: Die Liquidation ist beendigt. Ble Firma ist er⸗
loschen. Kgl. Amtsgericht. Abt. XII.I. Celle. Bekanntmachung. 86441
In unser Handelsregister 3. Nr. 300 ist einge= tragen die Firma Hermann Jagau in Celle und als Inhaber der Raufmann Hermann Jagau in Celle. Geschäftszweig: Eisenkurzwaren.
Celle, den 30. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. II.
Deggendorf. Bekanntmachung. .
Firma Lautner Comp., offene Handelsgesell⸗ schaft in . endorf.
Die Gese 6. ist durch Uebereinkunft der Gesell⸗ schafter aufgelöst.
Das bisher unter dieser Firma geführte Geschäft betreibt nunmehr der bisherige Gesellschafter Anbreas Holmer, Strick- und Nähmaschinenhändler in Deggen⸗ Dorf, unter der Firma „Andreas Holmer“ als Einzelkaufmann. .
Deggendorf, den 30. Januar 1907.
K. Amtsgericht. Dortmund. 86443
In unser Handelsregifter ist die Firma: 3 Korte ,, . zu Lütgendortmund und als deren Inhaber der Bauunternehmer Farl Korte zu Lütgendortmund heute eingetragen.
Dortmund, den 25. Januar 1507.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. 86442 Den Kaufleuten Julius Knappe und Fritz *. zu Dortmund ist für die Firma „A. W. Füllen“ zu Dortmund Prokura erteilt. Die Prokura des Kaufmanns Johann Heist ist erloschen. Dortmund, den 25. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Eibenstock... 86445 Im Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Eibenstock ist heute auf Blatt Joß für den Staht— bezirk (Firma: Ludwig Gläß) ein etragen worden, daß der bisherige Inhaber Lubwig 6. durch Tod r , mn 3 ö nebst der Ema auf dessen Sohn Ludwig Gläß übergegangen ist. Eibenstock, den 3. Fehruar 19657. . Königliches Amtsgericht.
Errurt. ĩ ö. In unser Handelßregister Abt. B Nr. 29 ist be der Firma: „J. A. John, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung,“ in Er furt heute eingetragen: J des Sophus Ketelz ist be= Erfurt, 30. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. 3.
Ergurt. 86447]
In unser Handelgregister Abt. B ist bei Rr. 35 (Thalacker und Genofsen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Erfurt) heute eingetragen, daß die Vertretungöbefugnig des Sophus Ketels beendigt ist. .
Erfurt, 2. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht. 3.
Frank fart, Oder. .
In unser , Abteilung A ist unter Nr. 603 eingetragen als Firma: Cementwaren-⸗ fabrik Paul Abraham, als k Frankfurt a, O., als Inhaber; der Fa rikbesitzer Paul , . in ,,,
aukfurt a. S. 1. ⸗
* fu gr Amtsgericht. Abt. 2. Glatꝝ. 86449
Im Handelsregister 218 ist die Firma Dampf⸗ maschanstalt Glatz Frgu Elisabeth Roemer, Glatz, und als deren Inhaberin Frau Tlerarzt Elisabeth Roemer, geb. Kühnel, in Glatz sowie die dem Tierarzt Franz Roemer zu Glatz ertellte Prokura heute eingetragen worden.
Glatz, den 29. Januar 1907.
Königliches Amtggericht.