Gmünd, Schwäbisch. 86550] Königl. Württ. Amtsgericht Gmünd.
Heute wurde in das Einzelsirmenregister zu der Firma Nicolaus Hörner in Gmünd eingetragen:
Dem Kaufmann Nicolaus Hild in Gmünd wurde Prokura erteilt.
Den 1. Februar 1907.
Stv. Amtsrichter: Welte.
Göttingen. 86450]
Im hiesigen Handelsregister A Nr. 448 ist heute eingetragen die Firma Vollmer R Bergen mit dem Viederlassungzorte Göttingen und als Inhaber die Sägemühlenpächter Karl Vollmer und Georg Bergen, beide in Göttingen. Sffene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Januar 1907.
Göttingen, den 2. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht. 3.
Grebenstein. .
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der , Augustin, Grebenftein (Nr. 5 dez
a fte am 26. Januar 1907 folgendes eingetragen worden:
Die
Augustin junior in Grebenstein übergegangen. er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts bor dem 1. April 1906 begründeten Aktwwa und
. ist hei dem Erwerbe des Geschäfts durch den potheker Hermann Augustin junior ausgeschlossen.
Königliches Amtsgericht Grebenstein.
Naspe. ‚: Die im hiesigen Handelsregister Abt. B unter
Nr. 20 eingetragene Firma „Hp. Bovermann
Nachf., Gefellschaft mit beschränkter Haftung
in Gevelsberg mit Zweigniederlaffung in
Daspe ist am heutigen Tage im hlesigen Handels⸗
register gelöscht worden, da eg sich bei dem im
hiesigen Bezirk 6er eng belegenen Werke obiger irma nur um eine zweste Fabrikationsstelle, nicht
um eine Zweigniederlassung handelt.
Haspe, den 31. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Hattingen, Runr. Bekanntmachung. 86453] In das Handelsregister ist bei der Firma Rich.
Lünenschlof zu Sprockhövel eingetragen:
Der Sitz der Firma ist nach Hagen verlegt, die Firma ist daher hier gelöscht.
Hattingen, den 31. Dezember 19606.
⸗ Königl. Amtggericht.
Mertord. Beranntmachhkug.
In das Handelsregister Abteslung A ist Firma Hermann Gröue in Herford (Nr. 187 des Registers) heute folgendes ein etragen worden:
Die Prokura des Kaufmanns i Eschenberg zu Herford ist erloschen.
Herford, den 2. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht.
HNHomburg v. d. Röne. 186455 Veröffentlichung aus dem Sandelsregister. Arrabins Zwöieback⸗Fabrit in Homburg
v. d. S. Gustav Arrabin. Der Zwiebackfabrikant
Gustab Arrabin zu ir , v. d. H. ist als per⸗
sönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft ein⸗
getreten. Die dadurch begründete offene Handelz⸗
Fsellschaft hat am 1. April 1864 begonnen. Zur
ertretung der Gesellschaft sind beide Gif f haft jeder allein, ermaͤchtigt.
Homburg v. d. H., 29. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Insterburg. Bekanntmachung. 86459 Unter Nr. 375 unseres Handelsregisters A ist heute die Firma Ferdinand Leuchert — Inster⸗ burg und als deren Inhaber Vlehhändler Ferdinand Leuchert zu Insterburg eingetragen. Dem Kauf⸗ ö. Gustav Leuchert zu Insterburg sst Prokura ertellt. Insterburg, den 28. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Insterburk. Vefanntmachung. . Unter Nr. 376 unseres Handeltzreg fers A ist heute die Firma B. Werthmaun (Materialwaren und 8 in Insterburg und als deren alleiniger Inhaber Kaufmann Bernhard Werth⸗ mann in Insterburg eingetragen. Insterburg., den 1. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.
Jarotschim. 86456
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 100 die irma „Witold von Chylewski mit dem Sltze
86452]
86454 bei der
m Jarhtschin und als deren Inhaber Witold von Th
Chylewski eingetragen worden. Jarotschin, den 29. Januar 1967. Königliches Amtsgericht. Jar otschim. c 186457] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 101 die Viktor Przybylskti mit dem Sitze in
irma . und als deren Inhaber Vllktor Przybylski eingetragen worden. J
Jarotschin, den 1. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Jarotschin.
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 102 bie Firma; Adam Kierczynskti mit dem Sitze in Jaratschemo und als deren Inhaber Adam Kier⸗ czyngkl eingetragen worden.
Jarotschin, den 1. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht. Kempen, Rheim. e
Im hlesigen Handelsregister Abt. A Nr. 12 ist heute zu der Firma 21. u. L. Lingen, offene Handelsgesellschaft in Hüls, eingetragen worden:
. ,. 6.
empen N, den J3. Februar . ö Königl. Amtsgericht. Kirchhain, Bx. Gassel. 86463
Im Handelsregister A ist zu Nr. 16 — Firma Johannes Diehl in Kirchhain — eingetragen:
15 Der . ö Diehl ist aus der
esellschaft ausgeschieden.
9 w ar e Johannes Diehl ist Prokura erteilt irchhain (Bz. Cassel), den 39. Januar 1907.
. Gr Amtsgericht. 6 Königsberg, M- II. 5
Die 7 unserm Handelsregister A unter . 84 eingetragene Firma F. Negendauck E Lange, Königsberg N. M., ist heute gelöscht worden. Königsberg N. M., den 19. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Lennep.
86464 ö Handelgregister Abt. B Nr. 28 ist irma „Gemeinnütziger Bauverein,
86458
Firma ist auf den Apotheker Hermann) d
Louis Rieke in Roßla“
Gesellschaft mit beschrãnkter Daftung Lüttring⸗ hausen“ mit dem Sitze in Lüttriughausen einge⸗ tragen worden: ;
Der Gesellschaftzbertrag ist am 30. Jult 1966 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Ver⸗ schaffung billiger, gesunder und gut eingerichteter Wohnungen für nicht bemittelte Personen, welche in Lüttringhausen ünd den angrenzenden Gemeinden be— schäftigt sind. Das Stammkapital beträgt 24 500 In Anrechnung auf die Stammeinlage bringt die Stadtgemeinde Lüttringhausen als Gesellschafter das Grundstück Flur 6 Nr. 10615115, groß J ha 54 a 4 4m, ein zum Werte von 12060 6. Die Gesell⸗ schaft wird durch den zum Geschäftsführer beslellten Bankprokuristen Felix Winkler zu Lüttringhausen vertreten. Die öffentlichen Bekanntmachungen ber Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen RNeichs⸗ .
enney, den 30. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Lennep. 86465 In unserm Handelsregister Abt. B Nr. 11 ist bei er Firmg Wollwerke und Filzfabrit am Hammerstein, Attiengesellschaft, mit dem Sitze zu Lennep, heute eingetragen: Kaufmann Johanneg Bodemann ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle Kaufmann Otto Backhaus zu Kräwinklerhrücke zum Vorstandemitgliede bestellt en, Die dem letzteren erteilte Prokura ist erloschen. Lennep, den 4. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.
Meerane, Sachsen. 86468 Auf Blatt 801 des hiesigen Handel lbegistel⸗ die Firma: Schwanapotheke Meerane Bernhard Brauer in Meerane betreffend, ist heute einge
Apotheker Herrn Bernhard Brauer auf den Apotheker Herrn Hans Gustav Grahl hier übergegangen ift, und das die Firma künftig: Schwannpotheke Meerane Haus Grahl lautet. Meerane, den 2. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Merseburg. 86469
In das Handelregister Abteil. A Nr. 134, betr. die offene Handelsgesellschaft Paul Marckscheffel Ce in Merseburg, ist heute eingetragen worden, ᷣ. dite Prokura des Kaufmanng Fohannet Groß erloschen sst. Merseburg, den 31. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Mus kan. 86471 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. S5 eingetragenen Firma „Hermann , , . . 3 getragen worden, da e Firma in „Friedr Knoll“ geändert ist. Muskau, den 2. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.
Neumünster. K in das Handelsregister am 31.
Die Firma Stegelmann & Ramm in Neu⸗ münster ist erloschen. ? Königliches Amtsgericht Neumünster.
Nenstadt, Sachsen. 186473 Auf Blatt 145 des hiesigen Handelsregisterz, die
Firma Richter & Hegewald betr, ist heute ver⸗
lautbart worden; Die Gesellschaft ist aufgelöst
worden; der Kaufmann Gustab Adolph Richter ist
alleiniger Inhaber.
Neustadt, Sachsen, am 31. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Nordhausen. 86474 In das Handelsregister A ist heute unter Nr 536 die Firma Reinhold Schleustebt zu Nordhausen und als deren Inhaber der Kaufmann Reinhold Schlenstedt daselbst eingetragen worden. Nordhausen, den 1. Februar 1907.
Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Osterode, Ostpr.
86472 Januar
185826 In das Handelsregister Abteilung A ist .
Die Firma Paul Thews in Osterode Ostpr. mit gleichnamigem Inhaber ist gelöscht.
Ferner ist eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma Thems und Sefzick mit dem Sitz in Ofterode Ostpr. Inhaber sind die Kaufleute Paul ews und Max Sefzick aus Osterode Ostpr. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1907 begonnen.
Osterode Oftpr., den 21. Januar i907.
Königlicheg Amtsgericht. Abt. 3. Plauen, Vogt. S6 652]
Auf Blatt 2505 des Handelsregisters ist heute die Firma Friedrich Rörenberg in Plauen und weiter eingetragen worden, daß der Musterzeichner Friedrich Alexander Nörenberg in Elfterberg Inhaber, und dem Musterzeichner . Hermann Lungwitz daselbst Prokura erteslt ist.
Angegebener Geschäftzzweig: Musterzeichnerei.
Plauen, den 4 Februar 1967. Das Königliche Amtsgericht. Rendsburg... 86477 Eintragung in dag Handelsregisters A Nr. 134
Zerssen Co. in Rendsburg: Die Zwelgnieder⸗ lassung in Tönning sst aufgehoben. Der Kaufmann Johannes Hinrich Feß in Tönning ist aus der Ge—⸗ sellschaft ausgetreten. Rendsburg, den 22. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. 2.
KRossla, Harꝝx. 86478 In das Handelsregister A ist bei Nr. 19, . eingetragen: Die Firma
sst auf den Kaufmann Hermann Stange in Roßla übergegangen und lautet jetz: „Louis Rieke, In⸗ haber Hermann Stangen.
Roßla, den 31. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Salzungen. 864
Die Firma Max Rittweger in 36 breitungen ist im Handelzregister A 83 gelöscht worden.
Salzungen, 1. Februar 1907.
Herzogliches Amtsgericht. II.
Sangerhausen. 86480
Die in unserem Handelscegister A unter Nr. 4
zum goldenen Adler in Sangerhausen ist heute gelöscht.
Sangerhausen, den 31. Januar 1907. e; Königliches Amtsgericht.
tragen worden, daß das Handelsgeschäft won dem
eingetragene Firma G. A. G6. Hinüber, Drgguerie h
Sehmölln, S.- A. 86481 Im Handelsregister Abt. A Nr. 9) ist heute ein; getragen worden, daß die Firma G. Kämpfer, Gößnitz erloschen ist. ; Schmölln, den 30. Januar 1907. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. Schneidemühz. 86482 In das Handelsregister Abteilung A ist heute ein. getragen worden: 2 auf Blatt 124: Die Firma Bernhard Nein aß in Schneidemühl ist erlofchen. b. auf Blatt 174: Die Firma Witwe Hedwig Neinaß in Schneidemühl und als Inhaberin Hedwig Neinaß geborene Sleg, Tiefbauunternehmerin in Schneidemühl. Angegebener Geschäftszweig zu b: Tiefbaugeschäft. Schneidemühl, den 3. Februar 19607. Königliches Amtsgericht. Schneidemühl. 86483 In das Handelsregister Abteilung A ist heute ein- getragen worden, daß die unter Nr. 41 eingetragene Firma; L. Klein, Schueidemühl, Inhaber Kauf⸗ mann Leyy Klein in Schneidemähl, erkoschen ift. Schneidemühl, den 3. Februar 1967. Königliches Amtsgericht.
Schrimm. Bekanntmachung. 86484 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 132 die Firma Witold Tumidajski in Kurnik und als deren Inhaber der Kaufmann Witold Tumidajski in Kurnik eingetragen worden. Schrimm, den 21. Januar 1907.
Das Amtsgericht. Schwerin, Heck Ib. 86485 In das Handelsregister ist das Erlöschen der Firma „Isaack Kornberg“ heute eingetragen. Schwerin (Meckl.), den 3. Februar 1967.
Großherzogliches Amtsgericht.
Soest. Bekanntmachung. 86488 In unser Handelzregister A ist unter Nr. 164 bet der Kommanditgesellschaft unter der Firma Beru⸗ hard Schaefer et Ce. mit dem Sltze in Soest eingetragen. Der Kaufmann Bernhard Schaefer ist aus der Kommanditgesellschaft ausgetreten und der Kaufmann Paul Burin als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Ein Kommandltist ist bei der Gesellschaft beteiligt. Soest, den 22. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Soltau, Hanm. Bekanntmachung. 86489 Im hiesigen Handelsregister A ist bei der unter Nr. 61 eingetragenen Firma J. H. Maack in Schneverdingen als neuer Inhaber der Schuh⸗ fabrikant Hermann Maack in Schneverdingen ein— getragen. Soltau, 1. Februar 1907. ; Königliches Amtsgericht. J.
. n
Stettin. 86490 In unser Handelsregister B ist heute bet Nr. 115 (Firmg Freiherrl. von Seydlitz und Kurz bach'sche Brauerei, G. m. b. H., Zweignieder, lassung Stettin der in Grunewald befindlichen Hauptniederlafsung gleicher Firma) eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. Januar 19607 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Paul Vogdt in Berlin, Die Ver. tretungsbefugnis der bisherigen Geschäftsführer ist beendet. Stettin, 30. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Tuttlingen. 86553] K. Amtsgericht Tuttlingen, In das Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗ firmen, ist heute eingetragen worden: Die Firma Adlerapotheke Ferdinand Hezner, Sitz in Tuttlingen. Inhaber: Ferdinand Hezner, Apotheker in Tuttlingen. Den 1. Februar 1907. Amtsrichter Gaupp.
Velbert, Rheinl. Haudelsregister. IS6491] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 96 bei der Firma Steinbach * Voll⸗ mann, Heiligenhaus, folgendes eingetragen worden:
Dle Gesellschaft ist aufgelöst.
Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann und Fa— brikant Edugrd Vollmann zu Heiligenhaus ist . 5 9 i g,
Ibert, den 1. Februg .
ö. Königliches Amtsgericht.
ia. Bekanntmachung. 86287 r mn gen Handelsregister Abteilung B Band I ist unter Nr. 7 Spalte 7 und 5 und 9 eingetragen:
Kaufmann fg . Esser in Berlin ist aus dem Vorstande ausgeschieden.
66 . stellvertretende Vorstandsmitglied Van de Loo in Victoria ist zum ordentlichen Vor⸗ standsmitglied ernannt.
Spalte 5, Van de Loo in Victoria, ordentliches Vorstands mitglied.
Spalte 9. IL HR. B 7. 12. Dezember 0b.
Victoria, den 19. Dezember 19606.
Kaiserliches Benirksgericht. X Wermelskirchen. 86668
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. I74 ist heute zu der Firma; Gebr. Hackländer eingetragen: die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Wermelskirchen, den 4. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Wittenberg, Bz. Kais. 86223
In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma „Magde⸗ burger Privat ⸗Vank Zweigniederlassung Wittenberg“ heute eingetragen, daß nicht Bank direktor . stellvertretendes Vorstandtzmitglled, sondern Kaufmann Bothe, nicht Rothe, daß die Prokura des Wilhelm Kremmling erloschen und daß gußer den in der Bekanntmachung vom 23. diefes Monat genannten Herren noch dem Hermann Neu⸗ mann, Albert Pursche. Jorge Alfonso Beyer, Richard Meyer, Karl Steeg, Franz Friedrich, Btto Wolff, Ernst Groß, Wil helm Paul, Richard Schultze Prokura in der Weise ertellt ist, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgllede, dem Stellvertreter eines solchen oder einem anderen Pro- kuristen zur Vertretung berechtigt; diese Prokura ist auf die Niederlassungen Magdeburg und Samburg eschränkt mit . und Abolf Hoppe,
e
Abt. 5.
welche sich auch noch au weigniederlassung Halle . ö
ittenberg, den 31. Januar 1967.
Ausnahme derjenigen des Richard W
Königliches Amtsgericht.
Wittenberg, Bz. Halle. Sb2nch In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 380 verzeichneten offenen en T n, „Gd. Becker & Co“ in Wittenberg heute ein⸗ getragen, daß die Gesellschaft aufgelöst, der bisherlge Gesellschafter, Kaufmann Rudolf Fink in Berlin Alleiniger Inhaber ber Firma sst und von demselben ee Geschẽ t unter unveränderter Firma fortgeführt rd. .
Wittenberg, den 1. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
. . . n unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 Sbersotzbacher 6, e. G. m. n. S.“ e * . sgeschiedenen Ob. Peter n. Stelle deg ausgeschledenen Obmanng Pe ö . . . ,. Schmidt II. on Obersotzbach in den d ählt. Birstein, den 29. . fuhr . Königliches Amtsgericht. Ener, West. s 84 90] Im hiesigen Genossenschaftskegister ist unter Rr. bel der Genossenschaft „BGüäner liche Bezugs un Absatzgenoffenschaft let herd h oe fön Tan scher Angetrageue Genoffenschaft init beschräunkter Daftpflicht in Gladbeck folgende einzekragen: Die Vorstandsmitglieder Rentmeister Baltzer und Landwirt W. D sind aus dem Vorstande auggeschieden. gewählt
Neu in den Vorstand ; dy Heinrich Kere n, , in Gladbeck a 3 bei Giadbel.
reckmann
Ferdinand Schul te⸗ Berge in Brauck Buer i. W., den * Januar 1907. Königliches Amtsgericht. . ö 86 n unser Genossenschaftsregister ist bei dem „Kon ⸗ ,,, n,, ö . ö. n. gegend, eingetrggeng Genoffenschaft mit . . Saftyflicht / zu kö folgendes eingetragen: Aug dem Vorstand ausgeschieden . a. Heinrich Hagedorn, zesch lin b. Friedrich Burgemeister. In den Vorstand gewählt sind: a. Geschäftsführer Gottlieb Levermann, b. Bergmann Friedrich Pohlmann, . Bergmann Heinrich önninghoff jr. Dortmund, den 25. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Erfurt. (864977 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar- und Darlehnskasse des Verbandes der Eisenbahnvereine im Gezirke der Königlichen Gisenbahndirektion Erfurt, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht hier, eingetragen worden, daß Stto Losstus zu Erfurt fur Johannes Kries in den Vorstand gewählt ist. furt, 1. Februar 1907.
Rönlgiiches ämtegericht. 3. Getto g.
186498
In das hiesige Genossenschaftsregister . 1 Nr. 1, der Genossenschaft Dãnischwohlder Pferde⸗ zuchtverein e. G. m. b. S. in Gettorf, folgen- des eingetragen worden:
Die Genossenschast ist durch Beschluß der General ⸗ bersammlung vom 23. Januar 1997 aufgelöst. Liqui- datoren sind Hofbesitzer August Prall — Postlamp, Hofpächter Franz Langbehn — Hennerode.
Gettorf, den 31. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Gollub.
und Friedrich Mehns, sämtlich zu Ssterbitz, ind aus dem Vorstand ausgeschieden. In den Vorstand ge⸗ wählt sind die Ansiedler Christian Klapproth, Karl Koch und Otto Zörner, sämtlich in Osterbitz, le terer zugleich al Vereinsvorsteher. Der Ansiedler Philipp
Vfenl n Osterkitz, ist zum Stellvertreler dez Per.
eingvorstehers gewählt. Gollub, den 24. Januar 1907. Königl. Amtsgericht. Gross-Geran. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregisser wurde heute berügl. der Spar und Darlehnskaffe einge⸗ tragene Genoffenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht zu Leeheim eingetragen; Un Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Kaufmanns Johannes Welß IF. zu Lee heim wurde der Landwirt Georg Wilhelm Schaffner zu Leeheim zum Vorstandsmitgliede gewählt. Groß ˖ Gerau, 4. Februar 1907. Großh. Amtsgericht. . Hachenburg, Wester mald. 8655] Bei dem Kroppacher Darlehuskassenverein e Ge m. u. S. in Kroppach sst heute in dat Genossenschaftgregister eingetragen worden: . Eduard Klas, Kroppach, zuglesch Verelns= orsteher, gn seine Stelle, auch als Vereingvorsteher, der Vikar Ludwig Deiten beck, Kroppach, getreten. Hachenburg, A Februar 1907. Königl. Mmtsgericht. ö. , en, n n,. ei dem Kirchspiel Zwestener Darlehns.; kassen Verein eingetragene Genoffenschaft mit nir , ,, Haftpflicht zu Zwesten ist am 1. . ruar 1507 in dat Genoffenschaftöregister ein ⸗ getragen:
86499]
An Stelle deskz ausgeschiedenen Vorstandtmitglieds
und Vereinvorsteherz . Wilhelm Dippel n Zwesten ist der Lehrer Heinrich Schneider zu Zwe 3 jum Vorstandamstglicz and Hercka zer feher gmähst. Jesberg, den 1. Februar 1967. Könialscheg Amtsgericht. Kempten, Schwaben.
86bz8! Genosseuschaftẽregistereintrag.
Käferei Irfee, eingetragene n sffenschaft . ne Läm ,
mit unbeschräunkter Haftyflicht.
An Stelle des Jof. Ant. uch und Georg wurden die Ockonomen Ludwig Stadler und rng. ber in Irsee als Vorstandgmfstglleder gew
Vkob Hutter wurde afs ,, und Stadler als Schriftführer bestimmt.
Kempten, 31. Januar 1967 Kgl. Amtagericht.
goss]
ubwig
Die Ansiedler Eduard Kluge, Hermann Jahnke .
ist aus dem Vorflande ausgeschieden und
a , de
,,