1907 / 34 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

ben Grünsfeld wurde heute, am 4. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr, auf Äntrag des Gemeinschuldners, welcher selne Zahlungen eingestellt hat, das Konkurs? verfahren eröffnet. Konkursberwalter; Rechtsagent Wolf Schwerin hier. Anmeldefrist: 2. Februar 1807. Affener Arrest und Anzeigeftist: 65. Februar 1907. Erste Gläubigerbersammlung und Peüfungs⸗ termin: 2. März 1907, Vormittags 8. uhr. Tauberbischossheim, den 4 Februar 1967. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Waldvogel.

Ueckermünde. Fontursberfahren. 86352

Ueber das Vermögen des Reuters August Lemke in Ueckermünde wird heute, am 2. Februar 1997, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Der Buchhalter Holzhausen zu Ueckermünde wird jum Konkursberwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforderungen big 7. März 1907. Erste KGläubigerversammlung 21. Februar 1907, Vorm. 9] ihr, und allgemehner Prüfungstermin am 21. März 1907, Bormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Februat 19307

Ueckermünde, den 2. Februar 1967.

Königliches Amttzgericht. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. HWerne, Br. Münster. S6 3921 Konkursverfahren. ;

Neber das Vermögen des Malers und An- streichers Theodor Grewe zu Werne ist heute, 56 Uhr 153 Minuten Nachmittags, der Konkurs er Iffnet. Konkurßberwalter ist Feuer ozietätekommiffar Adolf aßmann zu Werne. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 36. Februar 867. An melde frist bis zum 25. Februgr 1907. Termin jur Be— schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walter, Bestellung eines Gläuhigerausschusses am 27. Februar 1907, Vormittags 1 Uhr.

Werne, den 31. Januar 1507.

Königliches Amtsgericht.

Wolgach. Konkurseröffnung. 86409 Nr. 2050. Ueber das Vermögen des Simmer manns Jakob Wöhrle in Gutach ⸗Hohenweg wird heute, am 2. Februar 19607, Vormittags 10 Uhr, das Konkurberfahren eröffnet. Konkurg.= verwalter: Rechtzanwalt Wieße in Wolfach. An— meldefrist bis 1. April 1907. Erste Glaͤubiger⸗˖ versammlung: Donnerstag, den 28. Fehrüunr 1907, Nachmittags A ühr. Prüfungstermin: Donnerstag, den 11. April 1907, Nach⸗ mittags 4 ühr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 20. Februar 1907. Wolfach, den 2. Februar 1907. Der Gerichtsschrelber des Gr. Amtsgerichts: Reich, Gr. Amtsgerichtsfekrelär.

Zoppot. Konkursverfahren. 86344 Ueber das Vermögen ber Kaufmannsfrau Auguste Ewald in Zoppot wird heute, am 4. Fe⸗ bruar 1907, Mittags 18 Uhr, das Konkurzverfabren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Borowski in Zoppot wird zum Tonkurtverwagl ter ernannt, Konkursforderungen sind bis zum 4. März 1907 belt dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ autschufseg und eintretenden Falls über die im 7 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ ände auf den 20. Februar 1957, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemelderen Forderungen auf den 23. März 1907, Vormittags 16 Uhr, vor dem unkerzeichneten Berichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmafse gehörige Sache im Befitz haben oder jur Konkurgmaffe etwas schuldig sind, wird auf. ö nichts an den Gemeinschukdner zu herab— olgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auf. legt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kurgperwalter bi zum J. März 1867 Anzeige zu

en. Königliches Amtsgericht zu Zoppot. Dweibrückemn. (86405 Durch Beschluß des Kgl. . Zwel⸗ brücken vom 2. Februar 1967, Vormittags 11 Uhr, wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Raufmanns Karl Schaefer, Inhaber der Firma Bebrkder Schaefer, in Zweibrücken, eröffnet. TNonkurgperwalter; Friedrich Reubecker, Rechtsanwalt in Zweihrücken. Anmeldefrist biz zum 25. Februar 1907. Erste Gläubigerversammlung am 25. Fe- bruar E997, Prüfungstermin am 11. März L207, beide Termine Vormittags L0 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 25. Fe⸗ bruar 1907. Kgl. Amtsgerichtsschreiberel Zweibrücken.

Hmantnen. 86370

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Clara Sophie verehel. Beer, geb. Git, der Inhaberin der Firma S. Beer vorm. Messom u. Waldschmidt, in Bautzen ist Termin zur , . über einen Zwangghergleichsvorschiag der Gemeinschuldnerin auf den 9. Februar E967. Vormittags 10 Uhr, anberaumt worden. Der Vergleicht borschlag und die Erklärungen des Gäu. bigerausschusseg sind auf der Gerichtsschrelberel des unterjeichneten Gericht, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt worden.

Bautzen, den 4. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Worlim. Konturs verfahren. 186342

In dem Konkursverfahren über daß Vermögen des Blusenfabrikanten Martin Levy in Berlin, Taubenstraße 33, ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhehung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 23. Februgr 1997, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin Mitte, Neue Friedrichstr. I3/ 14, III. Stoct, Zimmer . , n,

erlin, den 23. Januar * Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

en n Ine. Ti. 3. Cöthem, Amhalt. 86368

Das Konkursherfahren über das Vermögen des anten Wilhelm Friesleben in Cöthen 8 unterzeichneten Gerichts vom

N purch Heschluß , e. estells worden, da eine den Kosten

des k entsprechende Masse nicht vor—⸗ handen ist. Cöthen, 1. Februar 1907. Herzogl. Amtsgericht. 3.

Dortmund. Konkursverfahren. 86396 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ghefrau Zuckerwarenfabrikant Wilhelm Dick⸗ mann in Dortmund wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Januar 1567 ange⸗ nommene Zwangsbergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 10. Januar 1967 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dortmund, den 28. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

Dres d em. 6365

Das Konkursberfahren über das Vermögen der Gesellschaft Militär Kunstuerlag Mars Karl Senkel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 2. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. I.

Dülken. Bekanntmachung. 86402

In dem Konkursberfahren über das Vermögen der Firma van Dyt . Kronen, G. m. b. S. zu Bracht wird zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen eine Gläubigerversammlung vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Rr. *. auf den A6. Februar 1907, Vorm. II Uhr, berufen. Dülken, den 1. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Elze, Hann. Bekanntmachung. 86372 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters S. Krüger in Nordstemmen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Elze, den 1. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. J.

KEttlingem. Konkfursverfahren. 86410

In dem Konkursberfahren Über den Nachlaß des Josef Brüderle in Reichenbach wurde vom Gr. Amtsgericht Ettlingen Termin zur . der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen estimmt auf: Freitag, ben 5. Februar 19607, Vormittags 101 Uhr. Ettlingen, 31. Januar 1907.

Der Gerichtsschreiber: Gut.

Gemündl, Eiger. 86522

Konkursverfahren Fallhammerwerk Mauel, F. Thöne zu Mauel. Schlußtermin 26. Fe⸗ bruar 1807, Vorm. 10 Ühr. Gemünd, den 31. Januar 1907.

Königl. Amtsgericht. 1.

Insterburg. Kontursverfahren. 86743 In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Dörk in Infterburg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche Vergleichstermin auf den 26. Februar E607, Vormittags An uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Insterburg, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubigerautschuffeg Find auf der Gerichtsschreiberei des Konkurggerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. JIusterburg. den 30. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Kaiserslanterm. Bekanntmachung. 8ba07] Das Konkursberfahren über das Vermögen des Jakoh Schwarz, Oekonom und Holzhändler sowtie Inhabers einer Bierniederlage in Kaisers— lautern, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsbergleichs vom 13. Januar 1567 durch Be⸗ schluß des Kgl. Amtsgerichts dahler vom Z. Februar 1907 aufgehoben. Kaiserslautern, den 4. Februar 1907. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Ko ch, Kgl. Obersekretär.

Kaiserslautern, Bektauntmachung. [865408]

Das Konkurgsberfahren über das Vermzgen des Martin Knobloch, Bürstenfabrikant in Kaifers⸗ lauteru, Inhabers der daselbst unter der Firma „Erste Kaiserslauterer Gürstenfabri M. Rnobloch in Kaiserslautern“, bestehenden Bürsten⸗ fahrik wurde durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom 2. Februar 1907 nach rechtskräftig be= stätigtem Zwangsvergleiche aufgehoben.

Kaiserslautern, den 5. Februar 1907.

Gerichtsschrelberel des Kgl. Amtsgerichts: Koch, Kgl. Obersekretär.

Kosel, O. 8. Konkursverfahren. 186394

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Stophek aus Kandrzin wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Ja⸗ nuar 1907 angenommene Zwangs vergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 16. . 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 2. N. 206.

Kosel, den 31. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

HKrappitz. Kontürsverfahren. 86353

In dem Konkurzberfahren über das Vermögen der Handelsfrau Marie Obiglo, geb. Labisch, in Gogolin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver- mögengstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung elner Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Erh re m' auf den 5. März 1907, Vor⸗ mittags LL Uhr, vor dem Königlichen Amtz⸗ gerichte hierselbst Zimmer Nr. 8 bestimmt.

Krappitz, den 31. Fanuar 1907.

Menzel,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lage, Lihpe. Kontursverfahren. ISba06]

Das Konkursherfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Rasche in . ist nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des in dem Vergleichstermine vom 17. i . 1907 angenommenen Zwangs vergleichs aufgehoben.

. den 2. Februar 1907.

Der Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. Magdeburg. Konkursverfahren. 86369

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Glasermeisters Guftav Hasenkamp zu Magde⸗ burg, Lödischehofstraße Nr. 19, wird nach erfolgter Abhaltung bes Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Magdeburg, den 31. Januar 1997.

Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.

Main. Kontursverfahren. 36411 Das Konkursberfahren . das gend 1 Kaufmanns Benjamin Kahn in Main wird

aufgehoben. Mainz, den 31. Januar 1907. Großherzogliches Amtsgericht.

Mähnlhangen, Thür. Beschluff. 86400 Das Konkursverfahren über daz Vermögen det Kaufmanns Hermann Fraulenstẽin in Hühl= haufen i, Thür. wird eingestellt, da sämtliche Kon kurggläubiger der Einstellung zugestimmt haben. Mühilhgusen i. Thür., den 31. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Mülheim, Ruhr. 86398 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Otto Maurmann in Mülheim⸗ Ruhr ist infolge eineß von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichztermin auf den 23. Februar L907, Vormittags KM Uhr, vor dem Königlichen Amts— gericht in Mülheim Kuhr, Zimmer Ir. 19, an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er—= klärung des Konkursberwalterß find auf der Ge. xichtsschreiberei des Konkursgerichtg zur Einsicht der

Beteiligten niedergelegt.

Mülheim⸗Ruhr, den 1. Februar 1907.

Kost, Gerichtsaktuar des Königlichen Amtsgerichts. Miinchen. 86519 Das Kgl. Amtsgericht München J, Abteilung A für Zivilsachen, hat mit Beschluß hom 31. Januar 1907 das unterm 28. Dezember 1905 über das Vermögen des Georg Faltermeler, Inhaber der Firma

Karl Stücker's Kunstanstalt, in München er⸗

öffnete Konkurs herfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Die Vergütung bes Konkurs. berwalters sowie dessen Auslagen, desgleichen die Vergütungen der Mitglieder des Gläubigerausschusses wurden auf die, aus dem Schlußterminsprototoll er—= sichtlichen Beträge festgesetzt.

München, den 1. Februar 1967.

Der Kgl. Sekretär: (L. S) Hähnlein.

Nakel, Netze. Konkursverfahren. 86357] Das Konkursverfahren über dag Vermögen der Firma S. Zacharias, Inhaber: Kaufmann und Kürschnermeister Karl Zacharias in Nakel, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Nakel, den 30. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Nicolai. 86399

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 11. Dejember 190665 in Ober⸗Lazisk ver⸗ storbenen Kurgtus Bruno Zachlod ist zur Ab= nahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. verzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögentz— stücke der Schlußtermin auf den 28. Februar E907, Vormittags 10 uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, beftimmt.

Nicolai, den 31. Januar 1907.

ö Amtsgericht.

Opladen. stonkursverfahren. 86401] Das Konkurgberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustarv Heumann in Wiesdorf wird, nachdem der in dem Vergleichsztermine bom 9. Januar 1907 angenommene Zwangsbergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Y. Januar 1967 be— stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Opladen, den 39. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Reichenbach, Schfes. 863658 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Adolf Ilchmann in Reichenbach i. Schl. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Reichenbach i. Schl., den 1. Februar 1907.

Königliches Amtsgerscht.

Riesa. 86359 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Goldarbeiters Osto Oswald Hommel, früher in Riesa, jetzt in Halle a. S., Inhabers der irma Otto Hommel in Riesa, wird nach Ab⸗ altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Riesa, den 31. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Schöningem. Fontursverfahren. 186362 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schloffers Wilhelm Jacobs in Schöningen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche Vergleichs termin auf den 20. Februar 1967, Vormittags A0 Uhr, vor dem Herzoglichen Anttsgerichte hier selbst anberaumt. Schöningen den 2. Februar 1967.

5hler,

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

Schwerin, Meckib. 86360 Konkursverfahren.

Das Konkursberfahren üher das Vermögen des Bauunternehmers Karl Krüger hierselbst wird hierdurch aufgehoben, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechenbe Kon= kursmasse nicht vorhanden ist.

Schwerin, den 1. Februar 1997.

Großherzogliches Amtsgericht. Schwerin, ecki. 86361 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Karl Thie hierselbst wird hierdurch aufgehoben, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfghrens entsprechende Konkurs? masse nicht vorhanden sst.

Schwerin, den 1. Februar 1907.

Großherzogliches Amtsgericht. Stettin. Konkursverfahren. (86354

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Niemetz in Stettin sst nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming aufgehoben.

Stettin, den 31. Januar 1967. t Der Gerichtsschreiber Kal. Amtsgerichtc. Abt. 5. Thorn. Konkursverfahren. 686346

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Selterwasserfabrikanten Alexander Freining in Thorn ist zur Prüfung der nachtraͤglich an⸗ gemeldeten Forderungen Prüfungstermin und. infolge

eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags

nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz er, N

zu einem Zwangsbergleiche Vergleichstermin auf den

21. , n ne, Vormittags EE un

dor dem Königlichen Amtsgericht in Thorn, imm

r. 37, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ilt

auf der Gerichtzschreiberei des Konkursgerichts zur

Einsicht der Beteillgten niedergelegt. . Thorn, den 30. Januar 1957.

Wierzbows ki, Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Tilsit. Konkursverfahren. e , ö In dem Konkurgzperfahren Ker das Vermögen .

Iffenen Handelsgesellfchast Mt. Mutrgiwsthhz Inhaber Louise n haf f fn Forstreuter⸗

e menen, ö

in Tilsit ist infolge cineg Von ver Gemein ischuldnerin

gemachten Vorschlags wangshergl Hrn, ier r chi J 1867, . mittags 0 Uhr, vor dem Königlichen Amt gericht ; e l ahne . ö. , e

ergleichsborschlag ist auf der Gerichtsschreibe en, n , zur Einsicht der . nieder⸗ gelegt. . Tilsit, den 2. Februar 1907.

Augusti, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht?

Tarif⸗ c. Jekanntmachungen der Cisenbahnen.

Stagtsbahngütertarif, Gruppen 1nn,,

83

46

auf deutschem Gebiete gel deutsch⸗zst ö schen Ulebergan goftéttne'? er n , hi,

Llebau, Mitte ste ine Mitte we foe, gh owl, .

, öh der Fr ils tze geben die Keteilit en Hlensfftesenn

ü Januar 1907. Königliche Gisenbahndirektion, J namens der beteiligten Verbande verwaltungen.

8637 .

Niederlãndisch . Deutsch. Russischer Grenz⸗ verkehr, Heft L und 2. ö Im Verkehr mit den Stationen Exefeld Nord und Ereseld Sid der Crefelder Gifenbatn wird der zur Berechnung kommende Frachtᷓiuschlag von ob e für jeden verwendesen Wagen biz? zum 31. März 1916 einschließl ich weiter erhoben. Bromberg, den 39. Januar 1907. Königliche Cifenbahndirertion, als geschäftsführende Verwaltung.

863781 Niederlãndisch⸗Deutsch⸗Rufsischer Gütertarif 9. Dezember 1901 alten Stils. vom . Jan nnr ö Stils. . 19. März alten

Mit Gültigkeit vom . Arent nenen Stils 1807 werden die mit dem Nachtrage I zum Teil II und mit Bekanntmachung vom 5. Nobember 1906 für die Artikel der Gruppen 33 und 61 eingeführten Ausnahmedifferentialtarife A. D. 2 und A. BP. õ auf- gehoben. An Stelle derselben treten für die zu den Sätzen der Ausnahmedifferentialtarife A. D. 2 und A. B. 5 beförderten Artikel die Differentialtarife D. 2 und D. 5.

Dle in den Nachträgen I und V zum Tell III und in den Nachträgen V und VI zum Teil N an- . gegebenen Frachtsätze für die Ausnahmedifferential . tarife A. D.? und A. D. 5 sind zu streichen.

Neben einzeltzen Frachtermäßigungen treten wiegend Frachterhöhungen ein. J

gie rr Auskunft ertellen die Verbands verwaltungelt=

Bromberg, den 2. Februar 1967.

Königliche Eisenbahndirektion, als geschaͤftsfübrende Verwaltung.

86419] Westdeutscher Privatbahntarif. .

Vom 15. Februar 19097 ab wird die Station Ammendorf des Direkt ons bezirks Halle als Empfangs station in den Ausnähmetarif 8a (Gießereiroheisen) des borgenannten Tarifs aufgenommen. Nähercz bet den beteiligten Dienststellen. Effen, den 31. J. 07. Königl. Eisenb. Direktion.

86418 Rheinisch. Weft fãlisch · Nor dwestdeutscher Seehafenverkehr. Mit Gültigkeit vom 15. Februar 1907 werden die Stationen Bonn Ellerstraße, Brühl Zuckerfabrll und Sürth der Cöln-Bonner Krelgzbahnen in die Aus.

nahmetarife 83, S5 s und 85t für ECifen und Stahl usw. für den , n . ein

belogen. Näheres bei den Y betelli zen Güter abfertigungestellen. Effen, den . 1907 Königliche Eisenbahndirektion.

86420)

Mit Gältigleit vom 10. Februar d. Is. wird die Station Aßlar als ö für die Beförde⸗ 36 von Eisenerz und Manganerz aus dem Lahn Dill! und Sieggebiet und? den Bergamts ber Brilon vam J. Nobember 1905 einbezogen. Vom gleichen Tage ah tritt für die Beförderung. von Eisenerz bon Chringshausen (Hish nach Oberlahn. stein ein Frachtfaz won 25 Pfennig füt Kg 3 n. Nãhere Auskunft geben die beteiligten Dienst⸗

ellen.

Frankfurt a. M., den 4. Februar 1907.

Königliche Gisenbahndirektion. 86660] Bekanntmachung. Süddeutsch . Deflerreichisch Uingarischer Gi senbahnverhand. . (Holjausnahmetarif Teil I Y Heft J vom 1. Mal 1803 .

Ab E. März 1907 gelangen für Roßleiten und Spital a. Eyhrn, Stationen der K. K. östert⸗ Staatsbahnen, fell weife ermäßigte Frachtsätze derQr Abt, III. zur Einführung, welche bei den Heteiligtern Tarifstationen zu erfragen sind. J

München, den 2. Februar 1907. Generaldirettion der sc. B. Staats eisenbahnen .

.

Verantwortlicher Redalteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg!

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Dru der Norddeutschen Buchdruckerei und 3. Anstalt Berlin SM., Wilhelmftraße Nr. 3.