1907 / 44 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

2

2

Z0or Cops für Nähjwirn 238 (28), 100r Cops für Nähmwirn] Wetterbericht vom 16. Februar 1907, Vormittags 91 Uhr. ; 36 r teh 8 für Nöhzwirn 46 (46h, ar Donble courant. 3** 3885 Qualität 1231s n, ö. . courante; Qualität 18 (18), 33* k 8 . 38 Wind 23 & WVitterungs˖ 239). enz: Stramm. ; 5 3 3233 Nint. ds geen: Röeh) (egläg Rebellen Rane de.. Wind, 3 . RWittetugt -, Terhi, tun, Better Perlen willig. Möddlesborough warrants 5ößss. Die Vgrräte von richtung Wett. 23 35 verlauf tat . Wind⸗ 83 * der letzten Rohcisen in den Stores belaufen sich auf 5024 Tons, gegen Beobachtung · 8388 Wind⸗ etteer̃ der letzten station 535 stãrke 7 26 2 146353 Tons im vorigen Jahre. Die Zahl der im Betriebe befind- station 33 start⸗ 286 '. 8 35 * 5 ichen Hochöfen beträgt 91 gegen 89 im vorigen Jahre. 33 * 24 Stunden 5365 ö. Paris, 15. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Rohꝛiucker 85 5 n 8 stetig, ss o neue Kontition . . ,, 8 Riga. 75670 SSW 3 bedeckt 9.4 0 . , , ,, Borkum Br 0 Sag 1 Nebel. 21. 3 Nachts Niederschl. Win n 8 n waffen , ö Rmsterdam, 15. Februar. (W. T. B.) Ja va ⸗Kaff ee Fern . b, W W 4 halb bed. 18 7 Nachm. Niederschl. Pink. . 767,4 W 1 bedeckt 1133 5 2 good orbinary 314. Bankgzinn 115, vamburg . T e W egen 13 X Nachts Niederschl. PVelerẽburg TG. r SS Wa bedekk 753 7 . narf er r . 1 , 8 . r ,,, Swinemfnde 6 WSW bedeckt 10 0 mmeist bewöltt . . . . 835 7 8 l. Fa 26; Nigenwalder⸗˖ ; rag 64 IL bedeckt 85 5 . 337 * . fz. e wan l,, ö I SSW bededlt 12 0 ĩ1äemlich heiter Rom s r R F wollen,. 533 53 . Rew Hork, 15. Februar. (W. T. B.) Schluß.) Baumwolle Nenfahrwa ser 756 S 5 bedeckt 8 0 ziemlich heiter Florenz 7660, NSG I wollen. 77 5 . n. in New York 11,50. do. für Lieferung per . . 3 Memel 7574 S 6 Schnee 8.5 0 messt bewöstt Cagllarl! 7T565 n Rd J Regen Io 5 75 23 . ir d nl! ö. e , rt . ö nr r., Lachen mol SW * bedeckt 3 = meist bewölt. Fherbonrg Joh W W s halb be. 3 . J mähen id, n, Cretöit Halances al Dl (ihr PHanncber , ,, . dear , n Gachm llcderscbhl. Slermont n 8 J Dm s 3 * 4 Schmalz . Sie m 6. 36, bo. Robe u. Hrother! , 9. Bern Töss SKW 1 Regen 14 89 lemlich helter Biarrkh 77606 S bedeckt 6d ö . beftahz, nach Cherpepl 11. Kusr ian io 856 . ,, dne, sr, . Wenn dn . men ewf, Hin. 6 Rind wolken 75 5 *. ' Miri ib, . ö. ö Haun f Pohhenbericht., Bredsan = s, Ss wolli is M borwiegend heiter Kral = Js 5 Wind t. wolken i S —— 5 ,, fich auf die Beträge der Vorwoche) Bromberg 7öö.1 SW bedeckt 4 O vorwiegend helter Lemberg 68. SSS 1 wolken 71 5 e fern, irn nion ghäfen Ils G96 (235 . , . Meß . 6633 SW bedeckt 027 658 messt bew lkt DVermanstadt 67 I S888 J Nebel 3 J . roßbritannien 101 999 (35. ö nach dem Kontinent Franffnrt. M. Töß r Sw edel Gs d melst bewöll riet n MRS s walten 35 5 26 (77 6505, Vorrat 1112600 (11 . Karlsruhe . Töss SW 2 3 2 0 messt ö Brindis N57 5 W womfig 55 * . ĩ 4 0 t Hf . Verdingungen im Auslande. Mĩmnchen Töss 8 SW M Nebe 76 ) 3 ö ö ., 3 n . . 7 . Spa nien. 9 ö. ; Stornoway. 754,8 W 4 wolkig 28 . Niederschl. Fesfmngfors , SS R s Sh ner 63 5 ö 1907. ovinzialdeputation in adrid, Plaia de s 18 , 3 ö K ö VBedarfes an Leinwand und fonfligen Ge. Malin Head 76594 WMW ö halb bed, 44 = Nachts Niederschl. e . . S 4 Schnee . J weben pro 1907 für die der Hror nz la lj h utatign unterstellten Wohl Görres, , n Fürichtꝛ'= n . dect 983 586 . ftigkellsanstalten. Anschlag Pesetas 107 985,50. Valentla. 768.7 W A bededt . = melst bewöllt ö. w . ö J. 141 5 2 Brasil ien. Fkönigabg, Fry duganre= 2 1Lwolkenl. 0 9 1. März 1907, 12 Uhr. Intendantur der brasilianischen Zentral- Scill 7674 NNW h wolkig 7,8 ziemlich heiter Santi 5600 Rr R 1 woltig * 5 3 eisenbahn in Rio de Faneiro: Die im Reichsanzeiger Nr. 290 ( Gasseh Wich 6 R NJ halb bed. J 2 vom 8. J 9 3. J J, r ö Aberdeen Ib. WSW beiter 36 = men bewöltt ern /// . 8 festen Dampfkrans wird annuliert und abgeändert auf: Lieferung 555 ö 1 e. Dampsktan von 33 * Tragtraft and fir ane Spur, Shields ms 9 SW. 3 balbbed. 33 ( 8 Portland Will Is tw. beter 57I weite von 150 em. Ber Kran soll mit einer Vorrichtung versehen * ; . Eine Depression ist über Nerd. und Mitteleuropa ausgebreltet, fein, durch die der Radius des Kreises, den die Last beschreiben kann . gd ghalbbe, 530 e n; 3 Minima unter 725 mm liegen im hohen Norden; ein neuer Aug— waio de acczo), auf 13 bis 35 Fuß Ke en, fl e mfr. Dolyhead IS W J . , J ; jlreis. Ne ; . s. ; erbindet die Hochdru ü scherheiteleistung ooo Milreis. Gäheres beim Reichz anzeiger. Jsle declix . 68.14 Windst. Dunst 62 0 meilt bewölkt . mm bei der Biscayasee und über Nordösterreich. 6 N hedeat 8832 , ir e . lieg . , In i . her ischt ottt —— W A bede ) me ew ü ichen, elfa en nden, auße . St. Nat bien Iod 6 R mar pers Tauwetter; der Nordwesten hatte 8 f ner J Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Gris neʒ 762.0 W 3 wollig 6.4 6 meist bewölkt Deutsche Seewarte. Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Paris or 5 SSR Regen 35 J 33 ! 1 horn Berliner Wetterbureau. , r 2 ,,, . ü J . ; h . ö. ö chen Ballonaufstieg vom 14 Februar 1907, 3z bis 41 Uhr Nachmittags: Pelder s B. wolkig 37 3 ow, Station Bodden, SSW bedeckt 11 = 2 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Seehöhe.... J 5. m hoo m ]logom] 1500 m 200 m] 257 0mm Ghristlanfund 38.6 SW 5 bedeckt 24 21 Drachenaufstieg vom 15. Februar 1907, gz biz 12 Uhr Vormittags: 2 J. 9 31 . . 3 ö Skudegnes 748,4 MW 7 woltig 3.6 26 ö Rel. 53 ö 6) S5 78 K,. . Skagen Tisd WMW ö Dunst . * Seehöhe. 122m Sog m 1000 m ibo m Gg nm Wind⸗Richtung. 0 O bis O80 080 Windstill Vesternig 32366 W 6 halb bed. 238 5 Temperatur 3 = 144 58 26 37 47 Geschw. mps 4 6 2 bis 3132 nn e FRopenhagen T5352 WG J Regen , . . . i h ooo 178 78 unter 40 unter 26 unter 10 Himmel halb bededt mit Altocumuluswolken, die langsam aus Kärlstad- 3 SW = wollen 2 e rn, 9 a , n ö ö 2 k . 3 5 bis ö. m in ö. 5 Stockholm 745,5 SW 5 bedeckt 13 53 . gin mil mu jn . . . mn . ; e. Zw e e S 83 z nlo unstig. wischen e , n, , , mm, ,, ,,,, . . ] Sernd and 48 SW Y halb bed. 1 15 turs von = 71 3,60 ö . * , id n,, n, mn, n, ies m Temperatur

x ··ᷣ··········ᷣ·· yy / ⏑—ox 2 ⏑—

1. Untersuchungssachen. 9 Gen n hf nf . 5. ; 3 ö gun d e . u. dergl. S ö ntl ĩ ch e r An e er ö . gg n. ö . e n lttiengesensch Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ z. Versi . i nn, , . i ,. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ; 3 9 23 . He, n echtsanwälten

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Steckbrief.

4 6 Rosommeck, zuletzt

Gegen den Buchhalter Otto

1888 erneuerte und am 27. Februar 1833 nochmalt

erneuerte Steckbrief wird hiermit zurückgenommen. Berlin, den g. Februar 1907.

Der Königliche Erste Staateanwalt am Landgericht J.

Charlottenburg, 6) des Privatdozenten Dr, Ernst von Aster zu München eingetragenen Grundstücks besteht, soll dieses Grundstück, bestehend aus Vorder⸗ wohnhaus mit abgesondertem Klosettgebäude sowie

Eintragung des Versteigerungsvermerkt. auf den Na

der offenen Handelsgesellschaft Kunst & he nn Berlin eingetragene Grundstück am 12. Upril E807, Vormittags 103 Uhr, durch das unter=

; Barten und kleinem Pablllon, Stallgebäude rechts zeichnete Gericht, an der Gerichtzftelle, Brunnenpsa in Lelpzig, Liebigstr. Nr. 5, gufhaltfam gewesen, [S959] Fahnenfluchts erklärung nun gr frch n C ceritrhän chen ert , nschtfe n ., . ; tz, . 53 alt, welcher flüchtig ist oder sich verborgen und Beschlagnahme verfügung. k 6 . hn, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, herstelgert werden. Bas

alt, foll eine durch Urtell des Königlichen Schöffen⸗ . in Goldap vom 5. Februar 1966 erkannte Gefängnisstrafe von 20 Tagen vollstreckt werden. Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das nächste Gerichtsgefängnig abzuliefern sowie zu den hiesigen Akten 3. D. Nr. 16902 sofort Mitteilung

In der Untersuchungssache gegen den Pionier Vin zenz Paul Groß der 1. Kompagnie Tele⸗ graphenbatalllonß Nr. wegen Fahnenflucht, wird äuf Grund der S5 65 f. des Müitärstrafgeseßz- buchg fowie der S5 66, 360 der Milttãrstrafge richts srpnung der Beschuldigle hierdurch für fahnenflüchtig

Garten und 3. Treibhaus im Garten hinten quer, am LI. April E907, Vormittags IO Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrsch⸗ straße 13/15, Zimmer Nr. 113/115 im dritten Stock- werk, versteigert werden, Das 24 a 84 4m große Grundstück, Parzelle 1o76 123 und 10771235 2c. von

in Berlin, Schipelbeinerstraße 8, belegene Grundstück besteht aus Vorderwohngebäude mit 1. rechtem Seitenflügel, Doppelquergebäude, 2. rechtem Selten. flügel, Quergebäude und 2 Höfen und umfaßt da Trennstück Kartenblatt Nr. 27 Parzelle Nr. 524 / 17 2c. mit einer Größe von 102 47 qm. Ez ist in der Grundsteuermutterrolle

; ö ; g mlche Ber? des Stadtgemelndebezirks en, mm Falle der Jahlung der Geldstrafe erklärt und sein un Deutschen Reiche befin Kartenblatt 5 hat in der Grundsteuermutterrolle die Berlin unter Artikel Nr. 217 e len g 4 ist von der Verhaftung abzusehen bezw. mögen mit Beschlag belegt. ArtikelNr. 599, in der Gebäudesteuerrolle die seuerrolle unter 26 ir ih .

uheben. , den 8. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 3.

2 Steckbriefsernueuerung. ö den Ingenieur Hermann Welcker, der

Koblenz, den 15. Februar 1907. Königl. Gericht der Kommandantur von Koblen und Ehrenbreitstein. Der Gerichtsherr: Frhr. v. Lüdin ghausen Wolff. Dr. Lodowicks, Kriegsgerichtsrat.

Nr. 1949 und ist mit 13 840 66 Nutzungswert zu

08, So 6 Gehäudesteuer veranlagt. Ber Versteige⸗

rungsvermerk ist am 14. Januar 1507 in das Grund

buch eingetragen. Berlin, den 7. Februar 1907.

Königliches Amtsgerlcht Berlin Mitte. Abteilung 87.

hat enen jährlichen Gebäudesteuernutzungswert von

15 300 S6 Der e s me n n, am 2. Fe⸗

ö 1907 ö. ,, etragen. Daz eitere ergibt der Aushang an de ichtst Berlin, den 7. gehn , fn; . ö. J

den. r He Königliches Amtsgerlcht Berlin. Wedding. Abteilung 6

sich auch fälschlich Betriebsdirektor Dr. E. H. ö. ; . ö . unter rem I7. Januar 1559 in (sg75ös] Jahunenfluchtserkläruug. 396411 Zwang sversteigerung. 89643 wangsverstei ö.

, In ö f! 3. 9h wegen wiederbolten Be, In der Untersuchungsache gegen den . Im Wege der ien gs lsfregtunz soll das in Im Xe, ö soll das in

trugeg erlaffene Stecklrief wird, hierdurch erneuert. Robert Willner der 1 Kompagnie Meßer Infanterie Berlin, Manteusfelstraß 23 belegene, im Grund. de? Gemarkung Reinickendorf belegene, im Grundbuche

„den 9. Februar 1807. . deb ntersuchunggrichter

beim Königlichen Landgericht J.

963 Stec briefgerle nin ung. 1 Der . den Tischlergesellen Bladlslau; ruft in den tten . K. I 3581. 31, unterm 23, Sch. tember 1891 erlaffene Stedbrief ist erledigt. G77 38) Berlin, den 5. Februar 1907. Königliche Staatganwaltschaft I.

89760 Steckbriesserledigung. . Der von dem Herm Hintersuchungsrichter . . göhiglichen Landsrricht J binier den Fatrchte lbelm Starken steln, geboren am 24. lh ö n Kon eg ber Hilsen, in den Akten D. . 3. er dem 7. Januar 1884 i .

vember 188 ĩ 8 ernzuerte und am hlermit zurück⸗

nochmal erneuerte Steckbrief wird

genommen. Berlin, den 9. Februar 1807.

Der Könsgliche Grste Staargdnwalt am Landgericht I.

lsözen Ctectbriefserledigung.

. don dem Herrn , e bei dem n Landgericht J hinter den Fabrikanten

. ried Ferdinand eber, geboren am 3. März

hats zu rtin, n den Aten H. ä. II igs4 unter

em 7. Januar 1581 erlassene, am 22. November

.

reglments Nr. 98, geh. am 6. 6. 1885 zu Oppeln, Kreis Oppeln, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 69 ff. des . sowie der sz 356, 360 der Milttärstrafgerichtsordnung der Be— e , i. hlerdurch für fahnenflüchtig erklärt. Metz, den 7. Februar 1907. . Königliches Gericht der 33. Division.

ö / / //

7 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.

wangsynersteigerung. ö o, m. Aufhebung der Gemeinschaft, die in Unfehung des in Berlin, Dessauerstraße 29, be⸗ legenen, im rundbuche von den Umgebungen Band 25 Blatt Nr 1624 tur Zeit der Eintragung des Versteigerungẽ hermerls auf die Namen 1) der erwstweten Frau Professor Marie Badssübner, ge horenen Franke. zu Berlin; 2) des Oberleutnant der Reserpe Kurt von Aster zu Charlottenburg, 3) der Frau IRreglerungeasfc sor Karoline von Aster, eborenen von After, zu Magdeburg, 4) der Frau Ee nnen dent Marta Wernicke, geborenen Franke,

S., 5) der a , en der Mülbe, geborenen Franke, zu

Frau Generalleutnant h

buche bon der Luisenstadt Band 50 Bl. Nr. 2461 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungspermerkz auf den Namen des Kaufmanns Hermann Nitsche zu Berlin eingetragene Grundstück in einem neuen Termine am 30. April A907, Vormittags EO Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an ker Gerichts telle, Neue Friedrichstraße 13 15, Zimmer Rr, 115311156, drittes Stockwerk, verstelgert werden, nachdem der auf den 19, Februar 19607 anberaumte Termin aufgehoben ist. Nach Artikel Nr. II67 der

Grundsteuermutterrolle besitzt daz Grundslück Karten-

blatt Nr. 47 PVarzelle Nr. 444/21 einen Flächen inhalt ven 4a ) gm ung ist zur 3 , ö veranlagt. Nach Rr. 7393 der Gebaut estenerrolle hesteht es aus 3. Vorderwohnhauß mit rechtem Seiten lügel und Hof, b. Remife links und ist bei einem jährlichen Nutzungtzwerte von zusammen S250 e mit jusammen zl, 0 ge jährlich zur Gebäudesteuer veranlagt. Der Versteigerungbhermerk ist am 12. Ok tober 1506 in das Grundbuch eingetragen. Berlin, den 12. Februar 197.

Königlicheß Amtegericht Berlin Mitte. Abteilung 85. 83929] Zwangs versteigerung.

Im x . ,,. ,, soll das in Berlin, Eo efleis e fn, e 8, belegene, im Grund⸗ uche von den. Umgebungen Berlins im Kreise Nieder Barnim Band 222 Blatt 8871 zur Zelt der

von Reinickendorf Band 60 Blatt Nr. 1836 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungghermerks auf den Namen des Bauunternehmers Carl Labuhn zu Karls horst und des Schlossermeisters Adolf Kozmiengy zu Berlin je zur ideellen Hälfte eingetragene Grund⸗= stück am EL2. April E907, Vormittags A2 uhr, durch das unterzeichnete Gericht an der Gerichts⸗ stelle . Zimmer Nr. 30, J Treppe, hersteigert werden. as Grundstück legt in der Gemarkung Reinickendorf an der Gemarkungsgrenze mit Berlin, umfaßt das Trennstück Kartenblatt 4 Parzelle Nr. 582/84 und hat eine Größe von 8 2 67 dm; es ist in der Grundsteuermutterrolle des Gemeindebezirks Reinickendorf unter Artikel Nr. 1814, in der Gebäudesteuerrolle noch nicht verzeichnet und bat einen Grundsteuerreinertrag von G38 Taler. Der Versteigerungshermerk ist am 1. Februar 1907 in das Grundbuch eingetragen. Das Weitere ergeben der Aushang an der Gerichts, und Gemeindetafel. Berlin, den 9. Februar 1907. Königliches Amtsgerlcht Berlin. Wedding. Abteilung 6.

88871] Mufgebot. FE. 3107. 2.

Der Hausschlachter Heinrich Westphal in Ohrum hat das Aufgebot des 30/0 Hypothekenpfandbriess S. 34 Nr. 14254 L. G der Hypothekenbank in Hamburg beantragt. Der Inhaber der Ürkunde wird aufgefordert, späteftenz in dem auf den 18. Ottober