1907 / 44 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

K 0 .

1 ö .

.

1

89726]

In der am 8. Februar a. . stattgefundenen außer⸗ ordentlichen Generalversammlung wurden in den Auffichtsrat neu gewählt die Herren

. W. Scheidt, Keitwig,

aufmann C. Harke, Kettwig,

Kaufmann Friedr. Grüneberg, Cöln,

ö. ö nunmehr aug folgenden Mitgliedern esteht:

eht:

W. Scheidt, Kettwig, Vorsitzender,

5. S. Buchloß, Mel leim. hr, Broich, stell. vertretender Vorsitzender,

ö. Fehring, Herne, Harke, Kettwig,

Friedr. Grüneberg, Cöln.

Porz, d. 12. Februar 1907.

Kölner Neufaht ten Act. Ges.

er Vorstand.

8l056] ; Danziger Oelmühle, Aktiengesellschast, Danzig.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 8. Dezember 1906 fordern wir hiermit die⸗ Knigen Aktionäre unserer Gefellschafi, die ihre Uttien bisher nicht zur Zusammenlegung von 3 zu 2 eingereicht haben, nochmals auf, dieses nunmehr bis spätestens

Ayril 1907

20.

bel der Gesellschaft in Danzig oder bei der Mitteldeutschen Ereditbauk, Berlin, Behren⸗ straße 2. zu kun, andernfalls diefelben gemäß 209, Ils Absatz 2 des Handelsgesetzbuchs für kraftlos er⸗ klärt werden.

Danzig, den 16. Januar 1907.

Der Borstand. Der Aufsichtsrat.

Patzig. Unruh. Rode nacker.

89776

Bielefelder Baugesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Bielefelder Baugesell⸗ schaft werden hierdurch gemäß § 13 der Statuten ju der Sonnabend, den 16. März, Mittags AT Uhr, im Lokale der Ressource siatffindenden Geueralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: I) Heschäftebericht des Aufsichtsratz und des Vor- stands bon 19606. ? 2) Jahresbilanz, Gewinn. und Verlustrechnung so⸗ wie Beschlußfassung über die Gewinnderkei ung. 3 Entlastung des Vorstands und Aufsichtgrats. 4 . 6. ausscheidenden Mitglieder des

u rats. Bielefeld, den 14. Februar 1907. Emil Wessel. W. H. G. Bertelsmann.

187888 Van für Jandel und Gewerbe, Bremen. Einladung secho nnd ann ig sten

ordentlichen Generalverfammlung

am Mittwoch, den 6. März 1907, Nachmittags A Uhr, im Bankgebäude in Bremen, Langenstr. 4—6.

Tagesordnung: I) Bericht und Rechnungzablage, Feststellung der Bilanz und Gewinnvertellung. . . von Wahlen in den Aufsichtsrat. iejenigen Aktionäre, welche an der General- bersammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinter⸗ legung derselben bei einem Notar bis spätestens den 26. Februar 190 bei unserer Bank zu deponieren. Bremen, 9. . . ö. er Aufsichtsra Joh. Friedr. Wessel s, Vorsitzer.

odr 77 . Eisleber Cankverein Ulrich, Bickert Co.

Commandit . Gesellschaft auf Aktien.

Die Kommanditisten unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Dienstag, den 12. März

er., Nachmittags A Uhr, im Hotel Kaiserhof zu

Gisleben stattfindenden ordentlichen General. versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

9 r l fan über die Genehmigung der

ö Jahresbilanz und die Gewinnverteilung für das

Geschäftsjahr 1906 sowie Über die

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Wahl von 3 Personen, welche in Gemeinschaft

mit den persönlich haftenden Gesellschaftern die Liquidation durchzuführen haben.

Zur Teilnahme an der Generalpersammlung sind

nur diejenigen Kommanditisten berechtigt, welche ihre pei

Aktien ohne Dividendenbogen bis spätestens EI. März E907, Abends G6 uhr, gegen Empfangnahme der Eintrittskarte bei der Gesell. schaft hinterlegt haben. Eisleben, den 15. Februar 1907. Der Aufsichtsrat des Eisleber Baunkvereins rich, Zickert C Co., Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien. Rein, Justizrat, Vorsitzender.

89783

. von Thorwest, Naegler & Co. in Cönnern aG. Commanditges. auf Actien. Dle Herren Kommanditisten werden zu der am . den 6. 33 er-, ö Z Uhr, im Hotel zur Preußischen Krone hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

ergebenst eingeladen. . ,, 9 . orlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ un ö ö für 1906 und des Berichts der ersönlich haftenden Gesellschafter und des Auf⸗

tsrats. 2) r asung über Genehmigung der Bilanz und Über Verteilung des Gewinns. 3 Beschlußfassung über Erteilung der Decharge. 4 er nn des Aufsichtsrats. Könnern (Saale), den 15. Februar 1907. Der Aufsichtsrat des

GCreditvereins von Thorwest, Naegler & Co.,

Commgnditges. auf Actien. J. Sch roe ter, Voꝛsttzender.

ntlastunz 1

88725 Gemäß § 244 deg H.-G. B. machen wir hiermit bekannt, daß . Aufsichtsratsmitglied der Wirkl. Geheime Oberregierungsrat Dr. Tonio Bödiker infolge seines am 4. Februar er. eingetretenen Todes aus dem Auffichtsrat unserer esellschaft aus⸗ geschieden ist. . Berlin, den 14. Februar 1907.

Siemens & Halske Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Budde. Spiecker.

189727

Gemäß 5 244 des Handelsgesetzbuchs geben wir hiermit belannt, daß Herr J. W. Seibel wegen vor⸗ gerückten Alters aus dem Aufsichtsrate ausgetreten und in heutiger Generalversammlung err Konsul August Seibel

sellschaft gewä Kiel, 13. Februar 1907. Der Vorsftand der

Kieler Bank.

89781] Erste Deutsche Fein⸗Jute⸗Garun⸗ Spinnerei Altien⸗Gesellschaft.

Gemäß 27 und folg. uns. Statuts laden wir die Herren Aktionäre zur ordentlichen General⸗ versammlung am 18. 6 Mittags 12 Uhr, in unsere Geschäftzräume, Berlin W., Königin Augustastraße 44, ein. Zur, Teilnahme sind dielenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche ihre Aftien oder üher dieselben lautende Depotscheine der Reichsbank oder eines der größeren Berliner Bankinstitute mit einem doppelten . . 6 ö März,

achmittag r, bei der Bank für Handel X Industrie deponiert haben. ö.

Tagesordnung:

1Vorlage des Geschäftsberichtz und der Bilanz. 2) Entlastung des Vorslands und Aufsichts rats.

Verwendung deg Reingewinnkt. H Aufsichtsratzwahl. Berlin, 15. Februar 19607.

Der Aufsichtsrat. Aug. v. d. Heyden, Vorßsitzender.

189784

Tage vor der G

der . nicht

ve,. hee Wen an en Dis couto. .

bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. oder bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben. Die gesetzliche Befugnis zur Hinter legung bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt. ,, . Aenderung des F 9 des Statuts dahin, daß die Aufsichtsratsmitglieder nicht mehr auf drei Jahre, sondern künftig nur auf ein Jahr ge— wählt werden. Bielefeld, den 15. Februar 1907. Der Vorstand. N. Dũrkopp. A. Strathmann. Ss di ; Einladung zur dreiunddreisigsten ordentlichen Generalversammlung der Berliner Buch- druckerei Actien⸗Gesellschaft am Montag, den 18. März 1907, Vormittags 104 Uhr, im Geschäftslokal, Anhaltstraße Nr. 11, Quergebäude parterre.

geg isttter r fe n rg og

e er ür das Jahr

ö Vorlage der Bilanz sowle der Gewinn. und Verlustrechnung.

3) Entlastungserteilung.

,

5 Amortisation dreier Prioritätsobligationen. ie Bilanz, die Gewinn. und Verlustrechnung sowie der Geschäftabericht Liegen im Geschäftslokat age lang vor der Generalversammlung zur Einsicht der Aktionäre aus. ur Teilnahme an der Generalbersammlung sind diesenlgen Aktionäre berechtigt, welche bis zum Tage vor der Generalversammlung, Abends 6 Ühr, ihre Aktien bei unserer Gesellschaftskasse oder ei einem Notar hinterlegt haben. Berlin 83 W., den 15. Februar 1967. Der Aufsichtsrat. Der BVorstand. Emil Hecker, W. Müller. Vorsitzender.

a Vereinigte Nechenfabriken Calm A.-G.

Die zweite ordentliche Generalversammlung findet am Dienstag, den 15. März d. J. Vormittags 12 ühr, in Falw in? Gasszo zum Waldhorn .

Die Herren Aktionäre werden dazu eingeladen, mit der Aufforderung, snätestens am dritter Tage var der Generajverfammlung ihre Menn bei dem Vorstand der Gesenschaft, bei einem Notgr oder bei dem Bankhaug voertenbach E Cie. in Stuttgart zu hinterlegen.

h gallen, der g , .

orlage des Geschäflgberichtg des nebst Hewinn. und Verlu ö Geschäftsjahr 1906 sowie der Anträge und Be= merkungen des Aufsichtsrats.

) Beschlußfassung über die Verwendung deg Rein

ewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats.

für das Geschäftsjahr 1905. 2e n , lr 3 Der Vor stand. Gust. Hch. Wagner.

als neues M . den Aufsichtgrat unserer Ge⸗ Y)

4) Genehmigung der Tantiemen des Aufsichtzratz b

890788

Einladung zur VMI. ordentlichen Geueral⸗ , . der Aktionaͤre der Terrain, Gefell. schaft Neu Babelsberg auf Freitag, den 22. Mär 1907, Vormittags 111 Uhr, Berlin, Franzsische

Straße 7 II. Tagesordnung: I) Bericht der Direktion über das am 31. De— zember 1806 abgelaufene Geschäftsjahr. 3 Bericht des Aufsichtsratz. 3) Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und erlustrechnung über das am 31. Dezember 1806 abgelaufene Geschäftssahr und Erteilung der Decharge an Auffichtzrat und Direktion. 4 Neuwahl des Aufsichtsrats. ionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mst geordnetem Nummern⸗ verzeichnis oder die über diesclben lautenden Depot⸗ scheine der Reichsbank bei 1 der Deutschen Bank, bei der Mitteldeutschen Creditbank, oder 3) bei der Direction der Dis onto Geseilschaft hier bis zum 18. März 1997 (laut Statut 3 Tage vor der Geueralversammlung) zu hinterlegen. ; 8 . ö . . ,, er Generalpersammlung Französische Str. zur dinsichi ter glf le lun g tanzt Berlin, den 15. Februar 1907.

Terrain · Gesellschaft Nen. Zabelsherg.

Der Vorstand. Heim ann.

89791]

Voglländische Bank Plauen i. V.

Die Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der am LZ. März 1967, Nachmittags X Uhr, im Sitzungszimmer der Bank, Poffplatz r. 2, stattfindenden Tenn. ordeuttichen Ge⸗ ueralversammlung ergebenst eingeladen.

Zur Teilnahme sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis fpäteftens drei Tage vor der Generalversammlung, also bis zum 7. März 1907,

in Plauen bei der Gesellschaftskasse,

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen

reditan stalt hinterlegt haben. E 12 der Statuten) Hierdurch wird die gesetzliche Ermächtigung des Aktionärs zur ö der Aktien bei einem Notar nicht be—=

rührt. Die über die Hinterlegung der Aktien ausgestellten Scheine enthalten die Zahl der Stimmen und dienen als Einlaßkarten zur Generalversammlung. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Antrag des Aufsichtsrats auf Richtigsprechung der Geschäftsführung im Jahre 19606 und Er⸗ Ci t der Entlastung an Vorstand und Auf. rat. 3) Beschlußfassung über die vom Vorstand und n . beantragte Verteilung des Rein⸗ ewinns. 4 ö L von Aufsichtsratsmit, , a j —ĩ 22 2 ö 19 9 ] h j Vogtländische Bank. E. 84 Unglaub.

2 Bernburger Portland ˖ Cementfabrik Actien. Gesellschast, Bernburg.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordeut⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 12. März er, Nachmittags 14 Uhr, im Hotel Kaiserhof in Bernburg eingeladen.

; Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und

der Gewinn. und Verlustrechnung.

2) a nn n. des Prüfungsberichts des Auf-

tsrats.

3) Anerkennung der Bilanz und Entlastung dez

Vorstands und Aufsichtsrats. H Beschlußfassung über die Verteilung des Rein— h Cr en tatutenänderung:

Der 5 33 des Gesellschaftspertrags soll dahin abgeändert werden, daß die Worte Vom Reste erhalten und bis zu 10 oo“ wegfallen.

Aktionäre, welche der Generalbersammlung bei- winnen wollen, haben nach 8 25 der Statuten ihre Aktten spätestens 3 Tage vor dem Versamm. lungstage, also bis zum S. März er., Abends 6 Uhr, entweder

bei dem Vgrstande oder bei den Bankhäusern

Reinhold Steckner in Halle a. S. und

Raehmel Boellert in Berlin niederzulegen.

Bernburg, den 15. Februar 1907.

Der Vorstand. M. Arndt.

89782

Riesaer Bank, Aktiengesellschaft u Riesa.

Einladung ju der Sonnabend, den 9. Mär 1907, Nachmittags 5 Uhr, im Reflaurant 35 Flbterrasse in Riefa stattfin denden dritten ordent⸗ lichen Generalversammlung.

Tagesordnung: I) Vortrag des Geschãftsberichts per 1906, Richtig⸗ sprechung desfelben sowie Entlastung des Auf chtsratß und des Vorstands. 2) r g la ßfaffug über die Verteilung des Rein

ewinns.

3) e ln von 2 Aufsichtsratsmitgliedern an Stelle der ausscheldenden, jedoch wieder wãhl⸗ baren Herren Oberst 4 S. Aufschläger und Kaufmann Oswald Raffs.

2 Teilnahme an der Generalversammlung sind die ö berechtigt, welche sich als Aktionäre durch den Besitz von Attien oder durch H scheine von Aktien der Gesellschaft beim Eintritt in die Generalversammlung ausweisen.

Die Hinterlegungascheine müssen von einem Notar, don der Gesellschaftökafse oder von der Reichs.

aut ausgestellt und in ihnen die Nummern der

en angegeben sein. Riesa, am 15. Februar 1907. Aufsichtsr at

der Aiesaer ser , , gelt zu Riesa ank, ese I . Robert Se ne e. e hen

interlegungs⸗

89802 Bekanntmachung. In Gemäßheit des 5 . Gesellschafts⸗ vertrages laden wir hierdurch unsere Aktionäre zu der

3 auf Ptittwoch, den 3. März 1907, Na

mittags 5 Uhr, im Theaterrestaurant in Plauen i. V. anberaumten ordentlichen Generalnerfamm⸗ lung ergebenst ein. Der Zutritt zum Versammlungslokal findet schon von 47 Uhr Nachmittags an statt. Tagesordnung: ch⸗ IN) Vorlegung des Geschäftsberschts und des R nungsabschlusses für das Jahr 1906. ) Y Beschlußfaffung über die Entlastung des Vor standz und des Aufsichtsrats. 4 3) ö glu sfassunz äber die Verteilung des R gewinns. I Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5) Beschlußfassung über etwa rechtzeitig ein · gegangene Anträge. d Zur Teilnahme an der Generalversammlung . alle diejenigen berechtigt, welche sich als , 3. durch Vorjeigung von Aktien der Gefellschaft i selben bei dem Eintritte in das Verfammlungloka ausweisen. Plauen i. V., den 15. Februar 1907.

Dünger⸗Abfuhr⸗Actiengesellschaft, Plauen i. V.

Der Aufsichtsrat. Sanitätgrat, Stadtrat Dr med Max Wagner

gr Gayerische Celluloid waren fabrit

vorm. Albert Marker A. G., Utirnberg.

Die Herren Aktionäre unserer Gele lch .

biermit zu der am Montag, den = kJ äftslokale, Landgrabenstraße 44, ‚. ,, uarder ss ge Gencralversammlung . geladen. ö Tagesordnung: afte⸗ I) Vorlage des Seschsstgberichts für das en f. jahr 1906 nebst Bilanz, Gewinn- u. Mee und rechnung sowie Beschlußfaffung über die über die Verteilung des Reingewinns. d den Y Antrag auf Entlastung des Vorstands un .

3 Zuwahl zum Aussichtsrat. .

D Hinterlegung der Aktien zwecks Ausübung . Stimmrechts hat mindeflens z Tage vor * a. ö. 2 bei der Ge⸗

äftskaffe dahier oder bei der ,, Gebr. slopfer in München

und deren Filialen Jngolftadt und Neu burg a. D. oder bei den ;

Herren E. Schlesinger⸗Trier Æ Co., Com

manditgesellschaft a. Aktien, Berlin, *

der Nationalbank für Deutschland. Berl 5

bei den Herren L. G. Wertheimber, Frank-

furt a. M., oder ö Notar zu erfolgen. ber; il eb inn. u. Verlust⸗ 6 n 3 st Gew u. Verlus⸗

r , d rg mem.

kal zur Dt. Nürnberg, den 14. Februar 1907.

Der Auffichtsrat. Suti erh ahn e n der

l Dor l munder Bürgerliches Brauhaus Akltien⸗Gesellschaft.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung unserer Gesellschaft wird Dienstag, den L2. März 1907, Mittags 12 ihr, in Dort- mund im Hotel zum Römischen Kaifer abgehalten werden, wozu wir die Aktionäre hiermit einladen.

Tagesordnung:

1 . der Jahresbilanz, der Gewinn. und Verlu trechnung und des Berichts des Vor⸗ stands für daz Geschäftsjahr 1965.

Y Bericht der Rechnungsprüfer und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) . über die Verwendung des Rein⸗

nns.

) Neuwahl für ein ausscheidendes Mi i all sch Mitglied des

Wahl der Rechnungsprüfer für dag Jahr 1907.

Diejenigen Aktionäre, die! an der Versammlung keinehmen wollen, haben ihre Aktien bis are tem, Samstag, den 6. März 150*. ib S8 Uhr, bei der Sesellschaftõkaffe vorjujeigen oder

ch bis dahin über die bei einen! Notar, bei dem

ankhause Wiskott C Eo. in Dortmund, Direction der Dis conto Gesellschaft in Berlin e de, g , ant in Sibersen er Firma Forstmann

Werden · Ruhr erfolgte . ain mit

den Nummern der Äikien derschenez Aükest bel dem . een

ortmund, den 15. Februar 1907.

Der Auffichtsrat. Der BVorstaud.

r. Weidtman. K. Klein.

Albert Huffmann. Gustav Krüger.

189790 Straßburger Maschinenfabrik, A.⸗G. in Straßburg i / E

Die Herren Aktionäre werden bierdurch zu der am 23 den 14. März A997, Bor mittags 11 ühr, in Straßburg, Finkweller Nr. 2s, stattfin denden Generalner fammlung eingeladen.

Tagesordnung:

ID Bericht des Vorstands und des Aufsichtgrats

über das achtzehnte Geschäftsi ahr.

2) ef fa srenz über die Bilanz.

3) Entlastung des Vorstands.

H Entlastung des Aussichtsrats.

ö Neuwahl zum Aufssichtsrat.

Die Eintrittskarten können gegen Hinterlegung der Aktien laut 8 32 der Statuten dis spätestens den LI. März 1907 bei der Gesellschaftstaffe oder bei der Bank von Elsaß. Lothringen in Strafiburg bezogen werden.

Die Attien konnen auch bei jedem deutschen Notar deponiert werden, und ist in diesem Falle behufg , der Cintrittẽkarten die notarijesle ö i. e all bis spãtestens 2

März an eine der oben bezeichn dinterlegungskasffen ein zufenden. ö

er Vorstand. G. Grete ft E. Frey.

unserem