ie 1000 6 Nennwert ju erhöhen. Auf Grund der dem
3 Fü⸗nfte
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich
Berlin, Sonnabend, den 16. Februar
n 44.
Beilage Preußischen Staatsanzeiger.
1907.
* .
Untersuchungssachen.
; . erlust und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. Unfall ⸗ und Invaliditäts- zg. Versicherung.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Si E G de =.
Sffentlicher Anzeiger
6. Kommanditgesellschaften auf Aktie d Akti . . Crwerbs, und Wir ö nnr he fn, rngese jc 8. Niederlassung 2c. von e e ne 3
ö. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. soren Westfalische Kleinbahnen 2A. G.
Bilanz ver 20. uni 199
Grundstücke, bauliche Anlagen und ö Aktienkapitaacc· .. 1. aug hen g renetrün , ,, las we Flle nerri,···/·· 13h g, Streckenbdnu. .. 56r6 SoM sl] Fredltoren. 5 ,,,, ., 1 5 , , . . 1 . K uzahlu K — K Kö 35 318 30 J 1, Ii und IJ. . 3. 89 Kautionen und Effekten 37 530 75 Tiigungẽfondz. . Deb ts ren 229 880 46 1184 20 24 1184 g20 24 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
. 3 60. 3 etriebd ausgaben Hagen Iserlohn Betriebseinnahmen: Hagen Iserlohn . Paderborn ⸗ Senne... 163 253 99 und Paderborn ⸗ Senne .... 209 15235 Obligattonszin hien , 4068 90 . jum Erneuerungsfonds 1 16 35681 Gewinn aus Effektenverkaufs ... 2 60486 uweisung zum Tilgungsfonds elnschl. Vortrag aus 190... 18 29816 inen 4 530 Abschreibung... . 6581847 234 11427 234 11427
Westfälische Kleinbahnen A. G. von Tippelskirch.
und auf Grund des Aufsichtzratsbeschlußsßs vom gleichen Tage ͤst die be schlofsen. Kapital zunächst um die Hälfte, also durch Ausgabe von 10 009 000 S 3, . worden. Den Zeitpunkt der weiteren Ausgabe bestimmen Vorstand und Aufsichts rat, jedoch syoll die Ausgabe der anderen Hälfte bis ium 31. Dejember 1912 erfolgen. Die Vorzugsaktien haben vor den übrigen Aktien ein Vorrecht auf 49 0lo jährlicher Dihidende aus dem Rein gewinn mit dem Anspruch auf porzugsweise Nachzahlung, falls und soweit in einzelnen Jahren die Divi⸗ dende nicht oder nicht voll geiahlt ist. Für den 36 der Auflösung der Gesellschaft oder einer Herab⸗ n des Grundkapitals haben sie Anspruch auf vorzugsweise Zahlung ihres Nennbetrages mit einem ufgelde von 400, sowie der aug früheren Jahren etwa rückständigen Dipidendenbeträge, und 45 0½ Stück zinsen auf das Jahr vom Nennbetrag seit Beginn desjenigen . auf welches wegen der Auf⸗ fösung (Liquidatlon) oder der Herahsetzung des Grundkapitalg die Verteilung von Reingewinn nicht stati⸗ ö bis zum bekannt gemachten Einlösungstage, Die Nachjahlung des an 400 fehlenden Divldenden⸗ eirages findet in der Weise statt, daß die jeweiligen Dbidendenrückftäde auf den Dividendenscheln des zuletzt abgelaufenen Geschaͤftéjahres ausgeiablt werden. Die Gesellschaft hat daz Recht, vom Geschäftajahre 1915 1914 anfangend, die Vorzugsaktien aus dem Reingewinn, wie derselbe nach der jährlichen Bilanz ver⸗ fügbar ist, durch Auslosung oder Ankauf einzuziehen (u amortisteren). Die Einziehung erfolgt zum Nenn betrage mit einem Aufgeld bon 4060 zurüglich der aus früheren Jahren etwa rückstäͤndigen Dibfdendenbeträge sowie 41 0lo Stückzinsen bis zum bekannt gemachten Einlösungstage für daz Geschäftäsahr, in welchem hi Einlösung erfolgt. Die Amortisation soll jährlich höchstens 25 og des ursprünglichen Nennhetragzs der Por= . betragen. Ueber den Betrag von 104669 und den Anspruch auf 4 0ͤ0 jährlicher kumulativer Dioidende hinaus haben die Vorzugéaktten keinen Anspruch auf den , und das Vermögen der Gesellschaft, noch auf das Bezugsrecht des § 8 Ah. 3 der Statuten. Der Beschluß der Kapttalterhöhung ist am 12. Januar 1907 und deren erfolgte Durchführung am 11. Februar 1967 in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin. Mitte eingetragen worden. Die 10990 900 cS½. Vorzugsaktien sind unter Außschluß des Bezugsrechts der Attionäre von einer Bankengemeinschaft zum Nennwerte mit der Verpflichtung übernommen worden, die sämtlichen Kosten der Kapitalzerhöhung zu tragen und 255000 den alten Aktionären derart zum Grwerhe anzubieten, daß auf 6000 4 alte Aktien eine neue Vorzugsaktie i ö. k ia i 6 J vom 9 Januar 1907 und einer Sprsenhen h
P ede e gefordert werden kann. 33 q ö ö . 3 . 6. . Vorzugsaktien nehmen an den Erträg— as Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr 41 500 000 „ und ist in 6000 Stück ü je 00 MÆ (Nr. 1 ö. und 28 509 Stück über je 1000 M (Nr. 1-28 500) auf . Shed . . ue en ö 3) je 6 iin . . ö den Inhaber lautende Vorzugsaktien ein⸗ ; nd mit der faksimilierten 9
. . nterschrift des Vorstands und des Vorsitzenden des Nach dem Statut sind bei Kapitalserhöhungen die zeitigen Aktionäre mit Ausnahme der Vor-
ö ktlonäre befugt, nach Verhältnig ihres Aktienbesitzes die ei älft ö . 3 J miugẽg . eine Hälfte zum Nennwerte zu beitehen; daz Grundstũcke und Gebõude 1735 geo s . Allien gon! 1565 0093 fleiche Fecht stehl für die andere Hälfte der Rigg mien Clettrieiläts KHefelschast zu. Dles recht, m jedoch binnen elner v Aussichtsrat i z Paschinen und Gin. lens far den bsc; ü Ko bc ss littern n ö, n, , n, nnn n, ,,,, richtung.... 6 2. 3. . . . 3 3. zo gyn g ewdentli Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Aufsichterats aus einem Direktor oder mehreren! n, . J w . J 39 ö , , ö. welche auch, ordentliche oder stellvertretende atign · Sz 399 zd os ö w . od . die Herren ner efrer Cen ge. . ie e n ef . . 6. ö . — K . . 5 Unerhobene G eupon;⸗ 1680 — Kommerzienrat Felix Deutsch, Berlin, Leopold Aischenheim. k . ö . f. 35 3716 68 k . 201,43 k sowie Dr. Hermann Paffabhant, Wᷓlmergdorf, und Karl Wilkens, Berlin, stellöertretende. aterialvorrãte 50 630 39 86 ; J. ) . angelegt.... 5h 526, — 47 67643 Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens Debitoren 9 183 55 , . nlemstẽbiing Aktionäre zu wählenden . . 3 * 3 36 e r wenn nne. an,, der Venmten .. 21 216 in fe n Hugo Landau, Herlin, Vorsttze nder; Carl Fürstenberg. Geschäfts inhaber der . Sperl ⸗ e I ioG 4 andels Gesellschaft, Berlin, stellvertretender Vorsttzender; Bankier Ludwig Delbrück, Berlin; Präsident , 4. D. Paul Jonas, Berlin; Geheimer Bergrat Otto Junghann, Berlin; Gehei ñ on in Wertpapieren *. Ber iin ö zt ; ; mer Baurat Heinrich angelegt.... 66 550 10 55044 . 5 Gehesmer Justhfrat Marlmiitan Kempner. Rechtsanwalt ünd Notar, Berlin; Hr. jur. n, ö hen. . Ministerialdirertor a. D., Wirklicher Geheimer Oberregterungsrat Dr. jur. ren g zt ten gegen 3 ⸗ ö ö . ö. großen Berliner Straßenbahn, Berlin; Kommerzienrat Max Steinthal, Char= Bãumwe ss ten gegen S g8g a, saa gio so n,, ö. . rn, Direktor der Nattonalbank für Deuischland, Berlin; Kommerzienrat Jultu Gewinn. und Verlustkon s? — M Hie Generalversammlung wird durch den Aufsichtsrat oder Vorstand i 5 Saldovortrag von Bekannt ig mi stand im Wege der öffentkichen . . ö. 0 60 C, e. re, ö . Frist . In den Grneralversammlungen geben je 500 M etriebserträgnis 1906. 129 036 57 183 46378 as Ge siahr läuft vom 1. Juli bis 30. ö 3 TD . . D, , 16 . einschließlich des Srundlapitals . des e,, Gewinn⸗ und Verluftrechnung am 31. Dezember 1898, Saben. 1 . k ten , ,, , ; . Grundrapitalg nicht äberschteltet. Ücber die Bibung fon liger vt ick , Sh ohh 3 Sesdoort . 8 ewährenden Gewinnanteile, Zuwendungen an Er ef ö. für J gif eien h den n, i Amortisation pro 190656 13 — Per Saldovortrag ... eneralpersammlung unter Ver üicku6chtigung der Bestimmung über den Gewinnanteil der Vorzugtakt en Unterhalt und Erneuerung der Akkumulatoren abrikationskonto... . 336 499 75 Der AÄufsichtsrat erhält im gangen 5 o/o des nach Ab . ,,, 1 00 Verschiedent Konti , e n,, ,,, ,, K . e vo . Gewinnanteil der Attionäre verbleibenden Reingewinng. Im übrigen gresfen hier e nn,, . 57 123 69 e unten zu erwähnenden Bestimmungen aus dem Vertrage mit der Stadtgemeinde Berlin vp ir lr. Und vertragsgemäße Zuweisungen.!. 15461 3 14. März J. April 1899 ein. . ,,,, 183 463 78 Die Auszahlung der Gewinnanteile, die Aushändigung neuer Gewinnanteilscheinbogen, den Das r D rs s etwaigen. Bezug neuer Aktien und die Hinterlegung von Äktien behufs Teilnahme an ben General,
In der heutigen Generalversammlung wurde die Einlösung des Dividendencoupons Nr. 35h
mit M. ö an n, . il e rr J r Pfã en n 3 . n,. i bei der BPfälzischen Bank sowie bei jaãmtlichen übrigen
Niederlaffüngen der Pfälzischen Bank, ö
in Augsburg ben ch r egg Discohts. z Wechselbank A. G., frühere Firma P. C. Bonnet,
in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank,
ö . , ,,,, olbermoor, den 14. Fehruar . Der Aufsichtsrat der Baumwollspinnerei Kolbermoor. ö. C. Del Bondto, Vorsitzender.
Prospekt.
inal 10 000 090 Mk. Vorzugsaktien mit auf. 41 9so be⸗ , ,,
ͤftssahr 9s3 14 ab mit mit ha i erechtigung Kö ir 1906107 Gir. Nr. JL bis 10 000) .
der
Berliner Elektrieitäts⸗Werke
. ter der Firma Stadtische
ats Werke sind als Altlengesellschaft zunãchst un
2
. e. e n der ff ee 20. August 1537 hat die Gefellschaft die Firma. „Berliner
Elertriestats. ö ; .
ltttickttz r, mngeng sshaft itt auf eine belt unt; 3th, gie g e n, re olan Gegenftand des Unternehmen ist die gewerbe mäßige mom ur , J
ist berechtigt, 1g zu diesem Zweck . ö ee n , , . , e.
nel ger. rn urg nr f, ch, ihre Bekanntmachungen außerdem auch in mindestens wei
G . uuglich 3 b C9 4 behrapen and öl in
Das Grundkapital der Gesellschaft hat ursprüng , Ho (erer ght r. .
wischenzelt mehrfech, ealletgt im Jähre löbb um Söqh. ,,,
n d nn, g,, n, ,. ö lautenden ern enn. über
ö . ,, ein ind Aussichtsrat erteilten rmächtigung
89677]
versammlungen sowie alle die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen, welche durch di
lung beschlossen worden sind, verpflichtet sich die . 9. Berlin . , nn n,,
an den anderen jeweilig vom Vorstande in Berlin zu bezeichnenden Stellen kostenfret erfolgen zu lassen
. J , . . . nach i 6 ihre Fälligkelt folgenden 31. Hezember n Zahlste 2
i,, if , ö en vorgelegt sind, verfallen zu Gunsten der Gesellschaft.
19011902 auf ein Aktienkapital von 26 200 000 0 , ; n g gs des *. 3 . ,,, ; Sh zb oöhbdh . g oh, ohn stßz ss? Ih Zöd Co . 16 , sowie
auf die zur Hälfte und bis
ö . der . teil⸗
nehmenden neuen Aktien von 6 300 000 196051906 auf ein Aktienkapital von 25 200 000
auf die zur Hälfte und bis
zu 40j0 an der Dividende teil⸗
nehmenden neuen Aktien von
*. 2 oso, 10 oso sowie
6 300 000
2 *. 4 9g. sis vi ch Bilanʒ . die Gewinn, und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 18051906 stellen
Attiva. n er n;; 3 . . Hohn ö . rr renn, J NJ 2 666 659 75 Krankenkasfe⸗ und Penstonsfondt J 3 konto ze. en . ef ten tent ' 146 465 50 a. Debitores in laufender Rechnun Jö . 2950 35105 3 J unt lönlereht gehft r fristen:::. . . 3 286 ban os Material, Bogenlampen ., Lampen, Installations ., Uhren Beisteuer⸗ Wagen Glelttomotsren und? Veleschtungslöryerkonto: Berlin und ,,, 1237 48359 Brennmaterlallenkonto: Berlin und Oberspreccc.. Kd 474 239 12 Anlagen innerhalb des Weichbildes von Berlin; Irundstücke: Markgrafenstraße A3! 44 Manerstr. 78 79 u. Sg Spandauer⸗ straße 45, Jüdenstr 19si3, I5 u. 617, Rathausstr. 1. 2s3 u. 4. Schiff- bauerdamm 22, Lulsensir. 35, önigin Äugustastr, 35 u. 36/37. Mariannenstr. g 10, Pallisadenstr. 48, Süd. Ufer 10, 13, Voltastr. 18 u. 19, ,,, 7, Zoffenerstr. 9, Alte Jacobstr. 91 und August⸗ raße — 1 156sJlel , MS 18 548 276,36 ,, ö = w d . 1 446 35782 19 994 63418 Abschrelbung Hoso de 19 70 1z4s63 ... ö — 86 860 66 i9 897 733 52 Sit, 27 936 38019