e , ,.
ö
, ö
Zaubranche, Erwerb hi.
Mäiidburghausem. . 89572
Im Handelsregister A ist zu Nr. 126 — offene Handelsgesellschat. Technisches Bureau Hild⸗ hurghausen, Müller Hermann in Hildburg⸗ haufen — beute eingetragen worden:
Der bisherige Gesellschafter Ingenieur Max Her⸗ mann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die bis zum 1. Januar 1907 begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten der bisherigen Gesellschaft sind durch Max Hermann mit übernommen. Die Ge— sellschaft ist seit dem 1. Januar 1907 aufgelöst.
Hildburghausen, den 11. Februar 1967.
Herjogliches Amtsgericht. Abt. J.
Hirschberg, Schles. 89573
Im Handelsregister B unter Nr. 9 ist bei der Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft vorm. Starke K Hoffmann hierselbst eingetragen, daß dem Ingenieur Arthur Tittel und dem Ingenieur Alfred Sachers, beide hier, Gesamtprokura erteilt ist derart, daß ein jeder mit dem anderen oder mit einem der bereits eingetragenen Gesamtprokuristen die Firma zu zeichnen ermächtigt ist. ĩ
Hirschberg, Schlesien, den 11. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Hung on. Bekanntmachung. 189574
Im Handelsregister Abteilung B wurde folgender Eintrag vollzogen:
Die Gewerkschaft „Friedrich“ in Hungen wird durch einen aus drei bis sechs Mitgliedern be= stehenden Grubenvorstand vertreten.
Außer dem Grubenvorstand bereits angehörenden Mitgliedern, nämlich:
I) Rudolf Stein, Kaufmann zu . 4. M.,
2) Fabrikbesttzer Hermann von Beckerath zu Crefeld,
3) Fabrikbestßer Alwin von Beckerath daselbst, wurden weiter in den Grubenvorstand gewählt:
) Max Graßmann, Bergrat zu Essen⸗Ruhr,
5) Karl Weyhenmeyer, Direktor zu Mülheim ⸗Ruhr, 6) Adolf Sternberg, Direktor zu Cassel.
Vlese Vorstandgmitglieder haben ihre Befugnis, die Gewerkschaft gemenschaftlich zu vertreten, auf Rudolf Stein zu ,, a. M. übertragen und diesen hiermit bevollmächtigt. Rudolf Stein ist hier⸗ mit befugt, die Gewerkschaft zu vertreten, soweit nicht nach 5 12 der Statuten die Entscheidung der Gewerkenversammlung horbehalten ist.
Hungen, den 9. Februar 1907.
Großh. Amtsgericht. Jerichow. 895765
In unserem Handelsregister A ist heute die unter Nr. 20 eingetragene Firma F. Behrens in Jerichow gelßscht worden.
Jerichow, den g. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Karlsruhe, Kaden. 89576 ; Bekauntmachung.
In das Handelsregister B Band II. O. 3. 35 Selte 2812 ist eingetragen Firma und Sitz: Sber⸗ rheinische Ziegelei⸗Gesellschaft, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Karlsruhe. Gegen
des Geschäfts durch die Ehefrau Robert Wüst aus⸗ geschlossen.
Koblenz, den 12. Februar 1907.
nf liche; Amtsgericht. Abt. 6.
Königsberg, Pr. Dandelsregister des 89636] Königlichen Amtsgerichts Königsberg 1. Pr. Am 12. Februar 1907 ist eingetragen Abtei⸗ lung A bei Nr. 371: Der Kaufmann Adam Friedrich Koeppen ist aus der hier unter der Firma A. F. Koeppen bestehenden offenen Handelsgesellschaft aus⸗ geschleden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Curt Unger aus Lüneburg in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
bei Nr. 1215: Für die Firma George Bendix ist dem Ingenieur Curt Herbig in Königsberg i. Pr. Gesamtprokurg mit der Maßgabe ertellt, daß er gemeinschaftlich mit den Prokuristen Hugo Stein oder Emil Schröder jur Vertretung der Firma befugt ist.
Abteilun
B:
bei Nr. 64: Durch Dr en, der Gesellschafter⸗ versammlung vom 19. Januar 1907 ist die Firma der Königsberger Terrazzo und Cement⸗ waren⸗Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, geändert in: rte , , m, mit beschränkter Haftung. Gleichzeitig ist als Gegenstand des Unternehmens, „insbesondere auch die Ausführung von Betonbauten auf dem Gebiete des och⸗ und Tiefbaues. bestimmt worden. Das tammkapital der Gesellschaft ist ferner um 60 000 ( erböht worden und beträgt zur Zeit 185 000 4 Die auf das erhöhte Stammkapltal von der Norddeutschen Creditanstalt zu leistende Stammeinlage von 20 000 ½ ist durch Aufrechnung mit einer der Norddeutschen Creditanstalt gegen die Gesellschaft in gleicher Höhe zustehenden Forderung . Der Ingenieur Fritz Riechert ist zum Ge—⸗ chäftsführer bestellt.
bei Nr. 125: Für die Firma Steindammer Automat, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, ist durch Beschluß der Gesellschaftshersamm⸗ lung vom 2. Februar d. Is. der 5 36 Abs. 1 des Statuts dahin abgeändert, daß fernerhin jede 100 eines Geschäͤftsanteils eine Stimme gewährt.
Köpeni ek. 89339
Die in unserm ndelsregister Abteilung A Nr. Il3 eingetragene Flrma Otto Kraaz Friedrichs en. ist heute gelöscht worden.
öpenick, den 5. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.
Lampertheim. ,,,, 189772
In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma „Retwitzer C Hochstädter“ folgendes eingetragen: er Kaufmann Simon Retwitzer ist aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden, der Kauf⸗—
mann Max Zimmern ist in die Gesellschaft ein getreten.
Lampertheim, 11. Febr. 1907. 6. Großh. Hess. Amtsgericht. Scotti.
stand des Unternehmens: die n nc und der
Vertrieb von Backsteinen sowie sonstiger Artikel der
D e . ermit 6 Artikel und etrlebe un eteiligung an solchen.
Stammkapital 23 500 S6. Geschäftsführer: Franz Hermann, Baumelster in Karlsruhe. Prokurist; Fikob Friedrich Nagel, Baumeister, Karlsrube, mit Dem Rechte der Einzelzeichnung. Gesellschast mit be, schränkter Hastung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 3. Februar 1907 mit Nachtrag vom 9. Februar 1907 festgestellt worden. Zur Vertretung der Gesellschaft Dritten gegenüber genügt ein Geschäftsführer. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Karlsruhe, den 12. Februar 1967.
Großh. Amtsgericht. III.
Karlsruhe, Wadem.
Langengallan. 89582]
In unserem Handelsregister A ist die unter Nr. 121 eingetragene Firma Paul Freytag. L
3) Bei der Firma „F. Kröning's Söhne“, Nr. 325 desselben Registers, ist eingetragen: Der Kaufmann Bernhard Kröning in Magdeburg ist jetzt Inhaber der Firma. Die Prokura des Bernhard Kröning ist erloschen. ) Die Firma „Auguste Beyer“, Nr. 2196 desselben Registers, ist gelöscht.
Magdeburg, den 135. Februar 1907. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Meiningen. 89591]
Unter Nr. 217 des Handelsregisters Abt. A ist beute die Firma „Thüringer Schreibmaschinen⸗ Versandhaus Inh. Carl Roloff“ in Meiningen und Kaufmann Carl Roloff das. als Inhaber ein⸗ getragen worden.
Meiningen, den 14. Februar 1907. Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. Mettmann. 189592
In das Handelsregister A ist bei der unter lfde. Nr. 146 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Firma Naxos Schmirgel⸗ Polierartikel⸗ Werke Radenberg Siepen jzu Haan heute folgendes eingetragen worden: ; or ec ist aufgelßst. Die Firma ist er⸗ oschen. h Mettmann, 9. Februar 1907.
Königl. Amtsgericht. 3. Mülhausen, Els. 89350] Dandelsregister Mülhausen i. E. Im Gesellschaftsregister wurde heute eingetragen: a. Band VI Nr. 15 bei der Aktiengesellschaft Comptoir d' EsSscompte de Mulhonse in Mülhausen mit Z veigntederlassung in Colmar
E.
„Der Bankdirektor Julius Varlet und der Sub= direktor Gaspard Arnold, beide in . sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt mit der Befugnis der Elniel vertretung.
e Prokura von Rudolf Gaspard Arnold ist er⸗ oschen.
b. Band VII Nr. 25 die offene Handelsgesellschaft Oberrheinische Sand und Kieswerke Eich- wald Gebhard d Münch in Eichwald. Gesellschafter sind
1) Frau Emilie Gebhard, geb. Jeckert,
2) Joseph Münch, Angestellter, beide in Eichwald. Bie Gesellschaft hat am 1. September 1905 be⸗
onnen.
z r . ee rn eh it nur der Ge⸗ ellschafter Josep ünch ermächtigt. ⸗ Dem Kaufmann Karl Gebhard in Eichwald ist Prokura erteilt. Mülhausen, den 9. Februar 1907.
n ,,, Mülhausen, Els. 895931 Sandelsregister Mülhausen i. G. In Band VII des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen: . . a. . * ö aft mit r er Haftung in ausen.
. . des Unternehmens ft der Vertrieb in anz
—
. (mit Ausschluß von G en und einer
alza, den 12. Fe- ruar 1907. Königliches en g r Langensalza. 88683 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 201 die Firma Alfred sKtreye in Langensalza und als beren Inhaber der Kaufmann Alfred Kreye daselbst eingetragen worden. Laugensalza, den 153. Februar 1967. Königliches Amtsgericht.
⸗ a augen salza, . gelöscht worden. Langens
89584
Lanchantedt (Cauehstädt, Br. Haile). Im Handelsregister A Nr. 36 ist heute die Firma Rob. Kamprath zu Lauchstedt gelöscht worden. Lauchftedt, den 13. Februar 1807. Königl. Amts
89577 Vekanntmachung.
In das Handelsregister Band 11 O3. 268 Selle 543s4 ist zur Firma Max Schwab Nachf. in Karlsruhe eingetragen: Die Gesellschaft ist auf. gelöft, Liquidatoren sind die beiden Gesellschafter Max Hübler und Karl Roller.
Karlsruhe, den 13. Februar 197.
; Großh. Amtsgericht. III.
Karthaus, Wegtpr. ; 189678 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 70 die Firma Veronita Kowalski Karthaus Westyr, Inhaberin: Frau Kaufmann Veronika Kowalcki, geb. Tietz, in Karthaus, Westpr., eingetragen.
Karthaus, Westpr., 28. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Karthaus, Westpr. 89579 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist . unter Nr. 71 die offene Handelsgesellschaft Gebrüder von Borzeftowski in Karthaus und als persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Marian von Borzestowski und Leo von Borzestowskt, beide in Karthaug, eingetragen worden.
Die es , hat am 1. Mai 1905 begonnen.
Karthaus, den 11. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Kempten, Schwabenm. Handel sregistereintrag.
Die unter der Firma Mauch * Wurm in Weiler bestehende offene . hat sich aufgelöst, und ist die Firma erloschen.
, 13. Februar 1907.
gl. Amtsgericht.
89771
leve. 89680 , das Handelsregister B Nr. 6 ist heute bei der Firma „Rheinische Margar luegesellschaft Cron 23 6. e, , ,,, Saf⸗
33. eve eingetragen worden: . a nenn, Wilhelm Christian Zeyer in Kleve ist . 3. 3 ve, den 12. Februar ö . Königliches Amtagericht.
Koblenz. 89581
n das Handelsregister A wurde heute unter 5 bel der ö. Eonsumhaus Josef Wüst in Koblenz eingetragen:
Das r m fr auf die Kauffrau Else geborene Weber, in Gütern getrennte Ehefrau det Kaufmanns Robert Wuüst in Koblenz, übergegangen, welche das⸗ selbe unter unveränderter Firma sortführt. .
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe
T
gericht.
Lübeck. Sandelsregister. Am 8. Februar 1907 ist eingetragen: 1 bei der Firma Schetelig Nölck in Lübeck; Das Geschäft ist auf die offene Handelsgesellschaft
eg n c mn g Persoͤnlich aftende Gesellschafter sind;
⸗ a. die Witwe des Fabrikbesitzers Heinrich Georg Christian Schetelig, Auguste Sophie Wilhelmine geb. Paulig, und .
b. der Fabrikant Gustaxv Heinrich Philipp Schetelig, beide in Lübeck.
Die Prokura der Frau Schetelig und des Gustav Schetelig sind erloschen. Die Prokura des Carl Johann Gustar Jonas in Lübeck ist infolge Ueber- gangs des 8 f erloschen; jedoch ist ihm von den 6 , esellschaftern erneut Prokura erteilt. Die Gesellschaft hat am 9. Januar 18907 begonnen.
2) die Firma Hans Spindler in Lübeck. Inhaber: Kaufmann Johannes genannt Hans Spindler in Bremen.
Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Mineral- ölen und Mineralölprodukten.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII.
Lübeck. Dandelgregister. 89345 Am 9. Februar 1907 ist bei der Firma Rud. Fromm in Lübeck eingetragen: 6. Inhaber: Kaufmann Christian Carl Friedrich Gäde in Lübeck. Der ö der im Betriebe des Geschäfts be— gründeten Verbindlichkeiten auf den Erwerber ist ausgeschlossen. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Lübeck. Handelsregifter. ðaz346
Am 11. Februar 1967 ist bei der Firma Rud. Kracht in Lübeck K ö
Die Firma ist erloschen.
Lübeck. Dag Amisgericht. Abt. 7. , . 89689]
ei der Firma „Mitteldeutsche Eisen⸗Haudels.
gesellschaft mit e e el sch . hier, r. 146 des Handelsregisters B. jst heute ein. getragen; Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. Nobember 1555 urn 209 900 M erhöht und beträgt jetzt 1500 909
Magdeburg, den 11. Februar 1807.
Königliches Amtsgericht 2. Abt. 8.
Magdeburg. 889688
I Bei der Firma „Brauerei walken Co. Gesellschaft mit beschränkter daftung“ hier, Nr. 170 des Handelgregisters B, ist einge⸗ iragen: Der Kaufmann Pilhelm 5 in Magdeburg ist zum Geschäfts führer bestelt.
3) Die Firma „Alfred Dietze Nachf.“ Nr. I79
895344
unter gleicher Firma übergegangen.
des Handelzreglsters A, ist gelöscht.
1 Kolnien) der Dukte der * ö. n⸗Will ia: ompany, Farb und Lackfabrik dem Sitze in Eledeland, Shid (Veremigte Staaten von Amrita) Die Gesellschaft darf ibr Unternehmen auch auf den Vertrieb anderer Produkte, wenn diese auch mit den vorbezeichneten Produkten keine Aehnlichkeit baben, ausdehnen und sich an derartigen Unter— nehmungen beteiligen. ö Das Stammkapital beträgt 400 000 4 Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 2. Februar
1907. Geschäftsführer ist der Kaufmann Charles Naegely in Mülhausen. . Sacheinlage:
Der Kaufmann Charles Naegely in Mülhausen bret is' en aft ein: 6
Älle Rechte und Vorteile aus den Verträgen, die er in eigenem Namen für Rechnung der Gesenffchaft bereits abgeschlossen hat und noch . wird, ferner seinen Vorrat an Waren der Sherwin Williamz Company, sowie seine Ausstände für ge= naß. und fakturlerte Waren.
erner das Recht für die Gesellschaft auf die Firma
Naegelv u. Cie. und seine Auslagen zum Zwecke des Studtumg des gegenwärtigen Geschäfts — gewertet . * ö . * ö,
b. Nr. e offene Handelsgesellschaft Scha C Lindecker in Dammerkirch. 32
Gesellschafter sind Richard Schatz und Alois Lin- decker in Dammerkirch.
Die Gesellschaft hat am 5. Januar 1807 be⸗
gonnen. C. Nr. 28 die offene Handelsgesellschaft E. ; Guillaume in Mülhausen 3 E. ö
Gesellschafter sind Elise und Margarete Guillaume, Daene eg derer,
e Gesellscha or drei Jahren ; Mülhausen, 13. Februar . , Kaiserl. Amtsgericht. k 89594
n da ndelsregister ist heute bei der Firma E. Möhleubruck & Ce er , , ,,, zu Mülheim ⸗Ruhr eingetragen worden?
Die Firma ist erloschen. Mülheim, Nuhr, den 12. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht.
München. Sandelsregister. 896595 L. Neu eingetragene Firmen.
ID „Andreas Müller,.“ Sitz:; München. In⸗
haber; Andreas Müller, Elektrotechniker in München,
hauser Weg 23. e
Y Benjamin Schmolker. Sitz. München. Inhaber: Kaufmann Benjamin Schmöker in München, Kohlengroßhandlung, Schellingstr. 16.
) Ballester & Ce. ö. Pastug, A.-G. München II. Offene Hande sgesellschaft. Beginn: 15. Fe bruar 1907. Hol. & Kohlengeschäft. Gesellschafter: Leopoldine Ballester, Kaufmannzehefrau, u. Arthur Scheffler, Kaufmann, beide in Pasing. Die im bis⸗ herigen Geschäftgalleinbetriebe der Leopoldine Ballester begründeten e ne, u. Verbindlichkeiten sind von der Gesellschaft nicht übernommen worden.
II. Veränderungen eingetragener Firmen.
g Bayerische Handelsbank. Sitz: München. Welterer Gesamtyrokurist für die Haupiniederlassung: Franz Rebel in München.
Lorenz Thoma R Ce Sitz: München.
Offen HDandelsgefenschaftt aufgelöst; nunmehriger Alleininhaber: ö. Lorenz Thoma in München.
Werkstätte für Feinmechanik u. Clektrotechnit, Reu?
3) Altenburger Sandschuhmagazin Helene Reichle. Sitz München. Helene Reichle als Inhaberin gelöscht; nunmehrige Inhaberin; Josefine Tohr, Kaufmannswitwe in München, Neuhauser. straße 3. J. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen.
3) Fr. Reichle. Sitz; München. Helene Reschle als Inhaberin gelöscht; nunmebrige n= baberin: Josefine Lohr, Kaufmannswitwe in München, Neuhauserstr. 3/J. Forderungen und Verbindlich keiten sind nicht übernommen. .
8 Deutsche Resormbeitenfabrik, M. Steiner Sohn, Artien⸗Gesellschaft. Hauptniederlafsung. Gunnersdorf bei Frankenberg in Sachsen; Zweigniederlaffung: München. In der Gen 5 dersammlung vom g. August 1866 wurden ua näherer Maßgabe des Protokolls Abänderungen e Gesellschaftsbertrags, u. a. bejgl. der Firma Efe Einberufung der Generalversammlung ber len . Die Firma lauter nunmehr: „Paradies 5 fabrik, M. Steiner & Sohn, dirt en e en; schaft.“ Die Berufung der Generalversam , kann nunmehr guch durch den Vorstand ö. * Ferner wurde die Srhöhnng des Grundkapital i Ig0 000 υαν durch Ausgabe von 390 nba behe n. * zu je 1000 S6 beschloffen; von den neuen A 3 werden 270 zum Kärs. bon 1bz a und ko. uuf Kurfe von 125 60 ausgegeben. Die k 1. erfolgt; das Grundkapital beträgt nunmehr ie. Alfred Schöps auß dem Vorstand gien ö. 9 Wellerer Prolurist:; Karl Berthold in Nieder ch . Gesamtprokura mit . ö. Prokuristen; getragen am 11. Februar . . . en, zie r i en ,,, Gesellschaft mit beschräukter ig. er In 3 nn,, vom 1. Fchruar 1967 wurde e 6 uuf hötung des Stammkapttals um 69 oo Keiner. 66 060 ν und die entsprechenden sowie e er Abänderungen des Gesellschafteertrags nach ine ghl⸗ Maßgabe des Protokolls beschlofsen. Auf asc ie. Raplial legen die Kaufleute Karl August * und Franz Axmann in München in . 3 die von ihnen übernommenen neuen Stamm ö ö. von je 5000 S die ihnen gegen die Sele ha kenn. stehenden, fälligen und undersinslichen Darle 9 forderungen zu 7 5660 ι ein. Eingetragen 13. Februar 1907.
1II. Löschungen eingetragener Firmen. 9 „Haus Bischoff.“ Sitz; München. ) „Georg JS. R. Büttner.“ Sitz. Vun , ö „Alfred von Stuemer C Ce
M „mm J. Marchlemmsiy * Ce“ St: München. er.“ 53) „Dans Miestinger X Ed. Wustiuger. Sitz: München. 6 6) Peter Huber. Sitz: Zamdorf, 1 6. München II. ö 3 olg ö . München. = edel. ( en. . 3 TX. Miller Dampfwaschanftalt“. Sitz:
uropa und in den Kolonien der europäischen Münch britanni
en. ; 3 „Georg Brandt.“ Sitz: München.
en. — 26 ö **; 1 3. 13) „S. Thoma X Cie.“ Sitz: München. 14 „Therese Ragginger.“ Sitz: München. 15) „Frieda Stöckle.“ Sitz: München. 16 „Reinigungsinstitut Carl Müller.“ Sitz: München.
20) „Franz X. Herbft.“ Sitz:
2lJ SMHermine Pfyffer von Altishofen.“ Sitz: München.
22) Hermann Hirschen. Sitz: München.
256) Christine Lang. Sitz: München.
243 Philipp Freund & Comp. Sitz: München.
ö) Richard Wernle. Sitz: Munchen.
26 Karl Meinecke J. Gebhart 's Nachfla. Sitz München.
23) Rosa Schütte. Sitz München.
28) Heinrich Reisz. Gig München.
) Peter Lechner. Sitz München.
3M Georg Weigel. Sitz: München.
i) Ludwig Pinffer. Sitz. München.
32) C. Zierl & Cie. Sitz: München.
35) J. Seligmann Æ Ce. Sitz: München.
364) Ver sand. Kontor München Max Gruber. n .
j eutsches Theater ⸗Conzert Sureau
Julius Zet. Sitz: . ;
36 Max Paluka. Sitz München.
37) Kallenberg C Maher. Sig: München.
33) Ludwig Schiemer. Sitz. München.
39) Alexander ö Sitz: München.
40) Fritz Metz. Sitz: München.
. Albert Ulimann & Cre in Liqu. Sitz:
nchen. ö g Nicolas Reiter C Comp. Si: en. 15) Banerische und Alpine Coxresponden; Haus Rövel * Ce i. S. Sitz: München. . Daupt K Hitzler. Sitz: München.
45) Kroeber Æ Paluka in Ligit. Sitz: ünchen. .
. Baudenbach Æ Ce-. Sitz: uchen.
ü Brüder Blitz. Sitz München,
39 Carl & Auna Ehinger; Sitz: München.
Naß. ö. nchen. 35 , Sitz München. oi Simon E Compt.
Naumburg, Saalle, 89696 In unser Handelsregister A ist heute unter e, die Firma Paul Urban in Naumburg a. S. und all deren Inhaber der Kaufmann Ädolf Paul. Urban in Naumburg a. S. eingetragen worden? Naumburg a. S den 11. Februar 1965. Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: . Direktor Dr. Tyrol in hr r n hurg.
Verlag der Erpedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Nordde 2 fer , , . kee, ,,,
.
Q