1907 / 44 p. 32 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

.

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. Bergen a. Rügen, den 11. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

KBerlin. Konkursverfahren. 189463 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Sommerfelb in Berlin, Neue Königstr. 60, in Firma: Hermann Sommer feld C Co., Neue Königstr. 6, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußherzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 2. März 1807, Bor⸗ mittags 109 Uhr, vor dem Königlichen Amts, 3 hierselhst, Neue Friedrichstr. 1314, III. Stock, immer 113, bestimmt. Berlin, den 2. Februar 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts erlin⸗Mitte. Abt. 83. Kerlin. Konkursverfahren. 89487 In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Otto Jackson in Berlin, Zossenerstr. 34, ist zur Ahnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den S5. März 1967, Vormittags M Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗= elhst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, 5 . estimmt. Berlin, den 6. Februar 1907. Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abtellung 83. Rerlin.

Konkursverfahren. 89461 Das Konkurgberfahren über das Vermögen des Posamentenfabrikanten Louis Knopfmacher in Berlin, Stralauerstr 56, ist infolge Schlußver— . nach Abhaltung des Schlußterming aufgehoben en. Sr r . irc, i 1 er Gerichtsschr es Kön en Amtsgerichts i mn ir 84. . KRexrlin. Konkursverfahren. S9842 In dem Konkursverfahren Über das ö 9 Uhren⸗ und Goldwarenhändlers W. Dauido witz in Berlin, Brückenstraße 5a und Sertraudten? straße 4, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner machten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche ergleichztermin auf den 27. Februar 1507, Vormittags L093 Uhr, vor dem Königlichen Amtz— gericht Berlin. Mitte, Neue Friedri . 1314, III. Stock, Zimmer Nr. 13 115, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs— gerichts zur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt. wen, ,, n , nien nue er reiber des Königlichen Amtsgerichts erlin⸗ Mitte. Abtellung 84. ö

Rerlin. k, 89841]

In dem Konkurgverfahren über daz Vermögen des Naufmanns Peter Cornelius ju Berlin, Rothersir. 27. ist zur Anhörung der Gläubiger über

nicht werwertbaren Vermögensstücke Termin auf den

18. März 1907, Vormittags 11 Uhr, an⸗

beraumt.

Greiffenberg i. Schl., den 14. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Hagenom., Mecklb. 89491]

Das Konkursberfahren über das Vermögen des

Müllers Richard Kohlmetz in Hagenom wird

, . des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben.

Hagenoln, den 14. Februar 1907. Großherzogliches Amtsgericht.

Hall, Schwäbisch. 89514 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eugen Grath, Inhabers eines Zementiwaren⸗ geschäfts in Steinbach, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung durch Beschluß von heute aufgehoben worden.

Den 8. Februar 1907.

Gerichtsschreiberet K. Amtsgerichts Hall. Lieber.

HIIkKireh. Konkursverfahren. 894791 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Ackerers Joseyh Rietsch in Geispolsheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Illkirch, den 12. Februar 1907. Kaiserliches Amtsgericht.

Kamen. 89274 In dem Konkurse über das Vermögen des Dändlers Wilh. Jühe zu Bergkamen soll ein Teil der flüssig gemachten Gelder zur Auszahlung gelangen. Derselbe beträgt M 11 52292. Zu be— rücksichtigen sind Forderungen zum Betrage von d 19 204,94, darunter keine bevorrechtigten. Ver= zeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Königl. Amtsgerichts zur Einsicht aus. Kamen, den 11. Februar 1967. . Der Konkursverwalter: Köhling.

Kosel, O. S. Konkursverfahren. 89849

In dem Konkurgzberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fell Ziembiewiez aus Lohnau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berücksschligenden Forderungen der Schlußtermin auf den 13. März 907. Vormittags E Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 265, bestimmt.

Kosel, den 12. Februar 1967. 2. N. 506. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Lehe. Konkursverfahren. 895131

In dem Konkurgberfahren über das Vermögen des Gastwirts Wilhelm Bäckmann in Blumenau bel Lehe ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 5. März 1907, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Lehe, Lange Str. 118, anberaumt. Lehe, den 13. Februar 19607.

Königliches Amtsgericht. IV.

Mainx. Konkursverfahren. 189516

Das Konkursberfahren über das Vermögen dez Georg Anton Schiffmacher, versönlich haftender 3 * after der offenen Saudelsgesellschaft in

mittags LL Uhr, bor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Lindenstraße 54 55, Zimmer 10, bestimmt.

Potsdam, den 15. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Lnerftfart. Konkursverfahren. 89476

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4. Juli 1906 zu Barustedt verstorbenen Laud⸗ wirts Franz Joel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.

Querfurt, den 8. Februar 15907.

Königliches Amtsgericht.

Rosenberg, 9. S. FRontkursverfahren. 89464]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhandelsmauns Johann Kraffezyk in Rosen gerg ow. S. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 7. März 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 9, anberaumt.

Rosenberg O. S., den 12. Februar 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rosenberg, Westpr. S9858

Beschluß in Sachen betreffend den Konkurs über das Vermögen des Töpfermeisters Franz Kraszinski in Rosenberg, Westpr., N. 106. Nachdem der Schlußtermin am 13. Februar 1907 abgehalten ist, wird das Konkursverfahren gemäß S 163 der Konkurtordnung aufgehoben.

Rosenberg, Westpr., den 18. Februar 1807.

Königliches Amtsgericht.

KRnrfach. Kontursverfahren. 9481

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Dominik Kauffmann, geb. Fried, in Geberschweier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Rufach, den 12. Februar 1907.

Kailserliches Amtsgericht. Düring.

Sehleswig. Kontursverfahren. 89850] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Otto Johann Friedrich Paap in Schleswig ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß faffung der Gläubiger über die nicht verwertbaren BVermßgengstucke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 13. März 1907, Vormittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Schleswig, den 8. Februar 1807. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 2.

Schwarzenberg, Sachsen. 889511

Das RKonkurzberfahren über das Vermögen des Blechwarenfabrikanten Franz Bernhard Hecker in Beierfeld wird hierdurch aufgeboben, nachdem der im Vergleichttermine vom 28. Dezember 1906 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Dezember 1966 bestätigt worden ist.

Schwarzenberg. den 12. Februar 1907.

Königlich Sächs. Amtsgericht.

Simmerm. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über daz Vermögen der Witwe Heinrich Schmitt, Sosia geb. Caspar,

89768

weitere Vorschußleistung jwecks Anstrengung eines 6 es . fg asfre von . ermin auf den 25. Februar 1907, Vormittags I Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 102/104, anberaumt. . Berlin, den 11. Februar 1907. Der Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abtellung 81.

Berum. 39473 Konkurs über daz Vermögen des Krämers Ludwig Diedrich Rüstmann in Dornum. Be— sonderer Prüfungstermin über eine nachträglich an⸗ gemeldete Forderung am 5. März 1907, Vor⸗ mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Berum. Berum, den 11. 2 1907. Königliches Amtsgericht. Rischofswerda, Sachsen. 894178) Daz Konkursperfahren über das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Ernst Max Grübner in Bischofsmwerdg wird nach Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Bischosswerda, den 14. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Kitter geld. Kontursnerfahren. 89477 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Agnes Kunz, geborene Kram ezk, von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bitterfeld, den 2. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Dres dem. 89494 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Lederhändlers Johannes Bruno Zwahr hier, Schäferstraße 20, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 13. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Dres den. 89484 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Tischlers Friedrich Bernhard Hille in Kötzschen ˖ Ddroda (FJärstenhainerstraße 17) Wohnung in Stetzsch wird nach Abhaltung des Schlußtermins J Februar 1907 resden, den 14. Febr ö Königliches Amtsgericht. Gileinmwitn. Konkursverfahren. 89466 In dem Konkursverfahren liber das Vermögen des gstaufmauns Heinrich Hammer aus Gleiwitz ist infolge eineß von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwanggvergleiche g Termin auf den 13. März 1967, Vormittags

HI lüihr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Schuhfabrikanten

iwitz, Zimmer Nr. 28, anberaumt. Der ergleichs⸗˖ ir . die Erklärung des Verwalters und Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts schreiberei deg Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten ,

eiwitz, den J. Fe ö

ö Königliches Amtsgericht. . Grei senberg, Schles.

In dem Konkurgberfahren über den Nachlaß des am 12. Mal 1905 verstorbenen Mühlenbesitzers Stto Laubner in Greiffenstein (Große Mühle) wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußherzeichnis und zur Beschlußfasffung über die

ergleichs⸗ Pegan.

wird, da eine den Kosten des Verfahrens entspr Ronlurt masse nicht vorhanden ist, gemäß 204 hierdurch eingestellt. Mainz, den 8. Februar 1907. Gr. Amtsgericht.

Mus kan. Konkursverfahren. 89467 In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Kaufmanns Otto Kunze in Weißwaffer O. L. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung bon Einwendungen gegen das Schlußber⸗ eichnis der bel der Verteilung zu berücksichtigenden . der Schlußtermin auf den 13. März ägo7, Vormittags 117 Ußgr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 7, bestimmt. Muskau, den 9. Februar LToo7. ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Nauen. Konkursverfahren. 189465

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Jeensch in Nauen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 8s. März 1907, Vor⸗ mittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt.

Nauen, den 11. Februar 19607.

Teichert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. KNeustxrelitꝝ. Beschluß. 89492 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wittmann in Neuftrelitz, in Firma Heinrich Ladendorff senior, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Neustrelitz, den 12. Februar 1967. Großherzogliches Amtsgericht. Oelde. Bekanntmachung. 89503 In dem Konkursberfahren über das Vermögen der Firma S. Gentrup Söhne in Ostenfelde ist der Kaufmann Rudolf Geßner in Oelde jum Kon— kursberwalter bestellt. Oelde, den 11. Februar 1907. 2. Königl. Amtsgericht. 88am. Bekanntmachung. 89713 Das R. Amtsgericht . i mit l . 25 . ö. unterm 3. , über ermögen der Molkereigenossenscha Holzbach e. G; m. u. SH. in Liquidanton er.

offneie Konkurgherfa * . nr e er. hren als durch Schlußverteilung

Paffau, den 14. Februar 1907. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Passau.

89483 Das Konkursverfahren ö das g, ö edri i Dobenecker, all. Inhaber ö. 5. ö * Dobenecker in Groitzsch, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pegau, den 8. Februar 1905. Königliches Amtegericht. Potsdam. Konkurs verfahren. 89 In dem Konkursverfahren über das . staufmauns Georg Lutz in Nowawes sst zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung bon Einwendungen gegen das Schluß. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden

Firma Auton Schiffmacher u. Sohn in Mainz. Te -O.

uͤber die nicht verwertbaren Vermögengstücke der uf enn auf den L. März 907, Vor⸗

Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Zern.

e

aberin eines Hut⸗ und Mützen fis in ö 8 iur R, 89 rechnung des Verwalterg, zur ö wendungen gegen das Schlußverzeichnis bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren Vermögengstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung elner Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 15. März E907, Vormittags 2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst (Sitzungs—= saal) bestimmt.

Simmern, den 13. Februar 1907.

Stettin. Konkursverfahren. 88471] Das Konkursperfahren über daz Vermögen des Kaufmanns Julius Hintze zu Stettin ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming aufgehoben. Stettin, den 12. Februar 1967. Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. Waldgassen. Befanntmachung. 189515 Durch diesgerichtlichen Beschluß vom Heutigen wurde das am 30. Juni 1906 über das Vermögen des Oekonomen, Gastwirts und Basaltwerk. befitzers Adam Karl Gläßl in Schlößl bei Groschlattengrün eröffnete Konkursverfahren nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Waldfassen, am 14. Februar 1907. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der geschäftel. K Sekretär: (L. S) Walter. Wandsbek. Konkursverfahren. 89490 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Fuhrwerkshesitzers Carl Mühlschlegel in Hamburg wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ termins und Vornahme der Schlußverteilung hier⸗ durch aufgehoben. Wandsber, den 12. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. 4 Wattenscheid. Konfürsverfahren. IS88502 In dem Konkursverfahren 6 ö. J des Vguunternehmers August Zimmermann von Westenfeld, in Firma Auguft Zimmer⸗ mann, ist jur Prüfung der nachträglich angemel · deten Forderungen Termin auf den 7. März 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Wattenscheid anberaumt.

Wattenscheid, den F. Februar 1907 Königliches mtsgericht. Tanten. Konfursverfahren. 89504

In dem Konkursverfahren äper den Na laß des am 16. April 1860 in Sonsbeck n r Kauf⸗ manns Jakob Löbschen, Inkaberz der Hand⸗ lung unter der Firma K. Löbschen in Songbeck ist zur Abnahme der Schlußrechnung deg Ver⸗ walterg, zur Erhebung bon Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bej der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußsassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens i . auf . ö 1807,

r, vor dem Königli . gerichte hierselbst beftimmt. ,,

Tanten, den 8. Februar 1907.

Welke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tontursverfahren. 89474 Daß Nonkure perfahren Über das Vermögen des gau fino n e fe rer .

Der Gerichtsschreiber des Cöniglichen Amtsgerichts. f

Inhabers der Firmen A. G. Rittler und Erstes chriftliches Zeitzer Versand⸗ Contor Otto

Rittler zum Meßpalast, beide in Zeitz, wird nach

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zeitz, den 12. Februar 1907 Königliches Amtsgericht.

Tarif ꝛc. Belanntmachungen

der Eisenbahnen.

89498 Bekanntmachung. ö Deutscher Cisenbahn⸗Güter und Tiertarif,

Teile 1.

Am 1. April 1907 wird der Deutsche Cisenbahn⸗ ütertarif, Teil J, Abteilung B neu ausgegeben und ierdurch die vom 1. April v. Is. ab gültige Aus=

gahe nebst Nachträgen J und N aufgehoben.

An dem gleichen Zeitpunkt treten zum Deutschen Eisenbahngütertarif, Teil l, Abteilung A vom J. Ap 19606 der Nachtrag ö und zum Deutschen Sig bahn ö. Teil L vom 1. April 1906 der Nachtrag n Kraft.

Die neuen Tarife enthalten Aenderungen und Ergänzungen der Zusatzbestimmungen und der An= lage B zur Gisenbahnverkehrsordnung, der ö gemeinen Tarifvorschriften für den Güter- un Tierverkehr und der Güterklassifikation. . kreten neben einigen Tariferhöhungen, über die die Verkehrsbureaus der Deutschen Eisen ahne waltung, Auskunft geben, zahlreiche Frachtermäßigungen un Vergünstigungen im Güter. und Tierberkehr ein. Die neu aufgenommenen zusätzlichen Bestimmungen zur Eisenbahnverkehrgordnung find gemäß der Vor⸗

schrift unter L(3) dieser Ordnung genehmigt worden.

Die neuen Drückstücke fynnen vom 165. März d. Js. ab von den deutschen Eisenbahnverwaltungeng in Berlin von dem Auskunftsbureau der dentf en Reichs, und vereinigten Preußisch⸗Hessischen Staatz⸗ eisenbahnverwaltung (Bahnhof Alexanderplatz), käuf⸗ lich bezogen werden.

Berlin, den 6. Februar 1907.

Namens der beteiligten Verwaltungen: Königliche Gisenbahndirektion Berlin. 89499

Staats- und Privatbahntiertarif, Teil II.

Im Deutschen Eisenbahntiertarif, Teil J, werden am 1. April d. Is. statt der Klasse L. 3 für Klein. vieh in mehrbödigen Wagen jwel Klassen, und jwar L 3 für Kleinvieh in Wagen mit 3 bis 6 Böden und L 4 für Kleindieh in Wagen mit 7 und mehr Böden eingeführt. Für den Bereich des Staats- und Pribatbahntiertarifs, Teil Il. gelten von diesem Zeitpunkte ab für die künftige Klasse L. 3 die Sãtze der Fisherigen Klasse L 3 und für die Klasse L* die Sätze der Klaff: L 2 mit einem r ln, von ö os' in den Streckenfätßzen dieser Klasse. Nkäheresz ist bei dem Anskunftsbureau in Berlin, Bahnhof ö und bei den beteiligten Gepäck,, Güter- und Eilgutabfertigungen zu erfahren.

Berlin, den 14. Februar 1907.

Königliche Sisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen. 180717. K

Wil! Galtigteit vom k werder

in den besonderen Zufatzbeß ungen zu 61 bezw.

zu Artikel 12, betreffend Zablung der Fracht, unter ;

4 auf Seite 6 des Tarifheftes 1 und unter 113 auf Seite 4 des Tarifheftes 2 die Schlußworte „sofern der Empfänger nicht in Rubeln zahlen will“ gestrichen.

Ferner wird mit Gültigkeit vom 20. Februar n. St. 1307 die Station Nürnberg⸗Doos der Bayerischen Staatseisenbahnen

a. in den Kilometerzeiger des Tarifheftes 1 mit Tarifentfernungen von 977 km für Mlawa, 834 kRm ür Alexandrowo Landesgrenze, 796 Rm für So- nowice Landesgrenie, 785 Km für Herby H. Cr C. sowie 760 Em für Szezvpiorno und

b. mit einem Ausnahmefrachtsatze für Mineral⸗ schmieröl in ganzen Wagenladungen von Sognowice ö 9 . ) ö. e, von

g in das Tarifheft 1 des oben be Verkehrs aufgenommen. nen, , . . . 1907. nigliche Eisenbahndirektion, als geschaftsfübrende .

88494

Am 16. Fehrugr d. Is. wird der in Em. St. 23. 36 der Strecke Zollbrück Rügenwalde gelegene Bahn⸗ hof IV. Klaffe Järshagen, der gegenwärtig nur dem e nen, eepäck, und Wagenkadungsguterberkehr

ent, auch für den Eil. und Fracht stückgut. sowie Tierberkehr eröffnet werden. Die Annahme und Auslieferung bon Fahrzeugen und schwerwiegenden ö n zu 56 . eine Kopframpe

„Und von 2 ö prengstoffen ist aus

Auskunft über die Höhe der Frachtsätze erteilen die

Dienststellen.

Danzig, den 7. Februar 1907.

ö ö. Gisenbahndirektion, l, Weft deutscher Priwatbahntarif.

Mit Gültigkeit vom . ö Is. ab werden die Station Ebschied des Direktionsbezirks St. Johann. Saarbrnken, Herrath deg Direktionsbentk Cöln,. Osterrönsesd des Dircklionsbensrks Altona und Waldbröl Staatsbhf. des Direktionsbezirks Clberfeld in den vorgenannten Tarif aufgenommen. Näheres ö ö r ri,

en, den 12. Februar ö Königliche Sisenbahndirektion. 89523 Berkanntmachung. 1 deut ja, , , liagarischer r ,. . Heft 2 Kohlenausnahmetarif Te e . vom 1. Mai 1900)

Ab 1. April E907 wird die Station Rheinau⸗ Hafen der Großh. Badischen Staatgeisenbahnen mit den um G0 S für 100 kg erhöhten Fracht⸗ sätzen für Rheinau in den Tarif aufgenommen.

München, den 14. Februar 1907. Generaldirektion der K. S. Staats eisenbahnen.

Verantwortlicher Redakteur:

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Drug der Norddeutschen Buchdruckerel und . T.

Anstalt Berlin Sm., Wilhelmstraße N

273 S für