50-60 46, kleine do. 7 — 50 6, weiße . 50 -= 64 46, gelber Senf 2 -— b6 4, n,. 30 -= 40 S, Winterrübsen 33— 333 , Winterraps 335 54 S, blauer Mohn 52 56 S6, weißer Mohn 66 —= 74 S, Pferdebohnen 16— 17 4, Buchweizen 16— 18 4, Mais loko 144-15 6, Wicken 1564 — 18 66, Leinsaat 28-32 A Kümmel 55 — 63 La. inl. Leinkuchen 156 — 16 , La. rufs. do. 16 165 0, Raptzkuchen 144-18 , Ia. Marseill. Erdnußkuchen 1556 — 166 J, Ia. doppelt gesiebtez Baumwollsaatmehl 9 = 60 0so 15 —= 16 46, helle getr. Blerkreber 104-11 , getr. Getreide. . 15 —16 , ö 15 — 16 S6, Malzkeime 10 bie 04 4, 3 114 — 12 60, Welzenkleie 11-114 M (Alles für 106 Kg ab Bahn Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.)
Kurzberichte von den auswärtigen Fondsmärkten.
Hamburg, 23. Februar. (W. T. B.) . ) Gold in Barren das Kilogramm 2790 B., As G., Silber in Barren dag Kilogramm 5.25 B., 4575 G.
Wien, 25. Februar, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (WB. T. B.) Ginh. 40s0 Rente M. N. p. Arr. 99,05, Desterr. 4510 Rente in
Kr. W. pr. ult. 9, o, Ungar, 409 Goldrente 11395, Ungar, 4 bo Jiente in Kr. B. gh SJ, Tärkische ole per Hi. b. We üs, ö, Buschtierader Gisenb.Akt. Lit. — — Nordwestbahnakt. Lit. B per ult. —— Desterr. Staatsbahn per ult. 683,50, Südhahngesellschaft 163,50, Wiener Bankverein 67,00, Kreditanstalt, Oesterr. per ult. 681,50, Kreditbank, Ungar. allg. 836 50, Länderbank 465,50, Brürer Rohienbergwerl Jh CM, Monkängeschlschaft, Sesterr. Alp. G23 56, Deutsche Reichzbanknoten pr. ult. 117,60, Unionbank 588,50.
London, 23. Februar. (B. T. B.) (Schluß) 25 o Eng-
. S6 se, BVlatzdiskont 41s, Silber 3116s1. — Bankausgang
fd. Sterl. (W. T. B.) (Schluß) Z 00 Franz.
; Parts, 23. Februar.
Rente gh, 77, Suezkanalaktien 45965. Mabrld, 35. Fchruar. . T. B.) Wechsel auf Parig 8.8. Lissabon, 23. Februar. (W. T. B.) Goldagio 2
Rlo be Jan cito, Zz. Februar. W. E. B Wechsel London 1516 sa ; 3 l ) echsel auf
Kurs berichte von den auswärtigen Warenmärkten.
Magdeburg, 25. Februar. (W. T. B. Zuckerbericht Korn⸗ zucker 85, Grad o. S. 8 85 — 8, 95. Rachprodukte 75 Grad o. S 7.00 bis 3b. Stimmung: Ruhig. Brotrafsinade L o. F. 18,624 — 18,873. Ari stalliucker Lmit Sack —— Gem. Raffinade m. S. 18,377 — 18,62. Gemahlene Meliz mit Sack 17,877 — 18,125. Stimmung: Stetig. Rohzucker J. Produkt. Transito frei an Bord Hamburg; Februar 1805 Gd., 18.15 Br.,, — — bei,. März 18,165 Gd., 18,15 Br., — — bei., April 1820 Gd., 1825 Br., — — bei,. Mal 18.335 Gd. 18,40 . — — bei., August 18,55 Gd., 18,70 Br., — — bez. — Ruhig. ö
Cöin, 23. Februar. (W. T. B.) Rüböl loko 69, 50, per Mai 66,50.
Bremen, 23. Februar. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) rivatnotlerungen. Schmalj. Stetig. Loko, Tubs und Firkin 5oF, oppelelmer 5I8. Kaffee. Behauptet. Dffijielle Notierungen
. Baumwollbörse. Baumwolle. Untätig. Upland loko middl.
er 23. Februar. (W. T. B) Petroleum. Fest. Standard white loko 6, 80.
J 25. Februar. (W. T. B) Kaffee. (Vormittags ⸗ berichl Good gaberage Santgs Mär zit Gd. Mal 326 Gd. September 33 Gd.,, Dejember 339 Gd. Steiig. — Zu der⸗ markt. (Anfangsbericht. Rübenrohsucker J. Produtt Basfs 88900 Fenbemenk neue Usance frei an Bord Hamburg Februar 18,16, Mär 18.10, Mal 18,35, August 18,70, ber 18335, Deiember 18,15. Ruhig. . Bu dape
35 Br. ; don, 23. Februar. (W. T. B.) S6 0 Ʒavazucker lolo . em. . Rübenrohjucker bot ruhig, 9 sh. d.
Liv ool, 23. Februar. W. T. B. Baumwollen⸗ Woch nt g (Die Ziffern in Klammern eich sich auf die Vorwoche) Wochenumsaß bl O00 (os 000), do. von amerikanischer Baumw. A1 G50 (46 Oo, do. für Spelulation 1100 (2400), do. für
3.
Frport 3305 Gi6o), do. für wirll. Konsum 47 900 (52 000, 6 an Spinner 5 000 (82 Co, wirklicher Export 21 006 (14 000),
3 der Woche 144 000 (149 9900,
davon , & Vorrat 980 000 (9655 000),
davon amerikanische anische 388 000
Do. 23. . (W. T. B) (Schluß) Rohjucker w Weh in stetig. Nr. 3
Java ⸗ Kaffee
W. ö 9 ö Raffinierte r., do. Februar . . . 36 do. April Mai 206 Br. Stetsg. ma ruar 119. n 6 25. Februar. W. X. G.) (Schluß) Baumwolle 6 in New Vork — — do. fuͤr Lieferung per April — do. für ferung 8 —— Baumwollepreis in New Orleand — * etroleum tandard i. in New Vork 775, do. do. in Philade * 70, do. Resined . ases) 1025, do. ty 163, malz Western
7 Eredlt Balancez at Dil Steam 15,1, do. Rohe u. Brothers 10,20, e—
krelbefracht nach Liverpool L, Kaffee falt Rio Nr. 7 71g, do. Rlo Nr. Mär; 575, do. bo. Mal 5, 8, Zucker Tiss, Ilnn 4180 - 41,965, Kupfer 25, 00 — 26,26.
Verdingungen im Auslande.
Bulgarten.
Sofna, bulgarische Staatsdruckerei in Sofia; Oeffentliche Sub= mission über Lieferung von Druckeresmaschinen. Anschlag 15600 Fr.
. Aegypten.
Ministörs des Finances: Lieferung von Bureauartikeln für die Jahre 1908-1910. Angebote bis egen 15. Mal 1907 ein- schlleßlich. Lastenhefte beim Reichtanjeiger. S eee,
Verkehrsaustalten.
ach einer amtlichen Meldung hat auf der Eisenbahnstrecke von ö. bis i egen afess⸗ . Schneeverwehungen der gefamke Bahnverkehr am 25. ebruar eingestellt werden müäffen. Die Sperrung wird ö 4 Tage dauern. Der Personen⸗ und Güterverkehr ist über Neustettin umgeleitet.
X
Berent, 23. Februar. (W. T. B] Amtlich wird gemeldet: estern abend 6 infolge starken Schneefalls Stockungen ö bei vorübergehender oder noch andauernder Hohenstein—-Berent⸗Konitz, Bütow— Tippusch und Berent—- Karthaus Wpr. Lauenbürg i, Pomm. eingetreten. Die Züge verkehren, soweit dies überhaupt möglich, sehr unregelmäßig. Weitere Stockungen sind bei fortdauerndem Schnee. treiben zu erwarten. Vollständig gesperrt ist zur Zeit noch die Strecke Berent — Karthaus Wpr.
Seit des Sperrung der Strecken
Wetterbericht vom 24 Februar 1907, Vormittag 96 Uhr.
Vetterbericht vom 23. Februar 1807 Vor mittag? l ubt.
st, 23. Februar. (B. T. B) Rays August 1328 G68,
, nach
2 X 3 . ——— 2 2 5 * * . 5 . 33 k 5 Name der ö Bind. 33 . . Name der . Wind. 3 . ö 55 65 5 . 2 gebe gt, d ene, , de, w GSabatune;,. m wer, ,. tation * Wind 35 S* * der letzten stallon * Wind. 28 283 der n fut s an Gtunden mut J n Etude 3353 35 * Rwe mm 236 mm . Borkum 760,9 NW 3 halb bed. 20 2 Nachts Niederschl. Borkum 646 N 2bedeckt 3, 6 Nachts Niederschl. Festum 8 1 NRW A wolkig 94 60 Schauer Reltum or r Re eden, , , Nachm Nieder schl. Samburg . B46 WSW heiter dd Nachts Riederschl Damburg . 75633 NM 4 bedeckt 56 J Schauer Swinem nde 755, W J helter 12 0 nemlich heiter Swinemũnde Töd RN W JTheiter 53 4 Nachts Nieder schl. Ruügenwalder⸗ Růgenwalder⸗ münde .. 7540 W 4 bedeckt O2 1 Vorm. Niederschl. muͤnde . I6014 NNO 4 halb bed. — 2 0 meist bewöllt Nenfahrwaffer 525 W h bedeckt dvd d messt bewöstt Neufahrwasser 765833 WN WäY wollig 142 60 vorwiegend heiter Memel os RW J wolli 68 J Scaner Memel s RWG eden o, s melst Kewftt Aachen 7653 W J bedeckt — 13 0 meist bewölkt Machen J65.5 W Nebel 26 4 Schauer Sannoder 76l d W J halb bed. II I Vorm. Nlederschl. Sannoder.. 6336 NWG J bedegt 1 I Schauer Berlin 757,6 W halb bed. —=0, 6 2 Schauer Berlin.. 760,5 NW 1 bedeckt d a 5 Nachm Nlederschl. Dresden mog 8 R NJ Scher od J Nachts Niederfdi Dresden d W J bedenkt 535 7 Schauer Breslau Ts I WMW] wolkig A4 Nahm Nlederschl. Breslau 86 SW Rebel 13 Schauer Den, ä enn Ig d wf belt Pemberß= , , , cb, , em wie, De, = ne,, , gelten s, s =messt bewöst? Ne,, s, J eden, J, d mel Kenn. Frankfurt, M 7634 SW 3 heiter — 2 O melst bewölkt Franffurt, M. 603 S 4 bedeckt 383 G meist he n Rarlsr ne G. fo SW Schnee d d llemlich hee TNarlsruhe . 6 SB bedeckt d d Nachts e, . München T5655 SW 1 Schnecr 61 I Vorm. Nicherscl. Ninchen Jöns SR , Schner , . Nachts Di Gwihslmeha v) ö Stornoway 761,4 W 3 halbbed. 5,6 — ziemlich heiter Stornoway 165,7 S 4 Regen 6,7 — achm. Nieder ld KRies Ciel) Miecderschl. Malin Head 7667 W. bedeckt 61 — vorwiegend heiter Malin Head I6935 . bedeckt 67 — ach n Me n . ( VFustroꝶ i. M.) Vustro n ihr Valentia 772, NO 1 heiter — 046 — ziemlich heiter Valentia. . 773,4 Windst. bedeckt 5,6 — jiemlich hei K önigsbg, Rr) e , . Scellly 7702 OM O 1Jbedeckk 28 — Hauer Seillyßy . 772.4 MMW 3 wollig d. — meist bemd . C Gasse) (Gassen) chl. Aberdeen 758,5 WMW ö wolkig b, 6 — anhalt. Niederschl. Aberdeen 765,1 W 1 wolkig 6,7 — anhalt. ö. ; ; burg Shields 7622 W H wolkig 17 — . . Shieldᷣn 766,35 WS Wa bedeckt 6.6 — . . ; ö . Holvhead 7684 NW 4 wollig 33 2 Vorm. Niederschl. SoMlphead I190 NW 1 bededt 6,7 — Schauer ⸗ (Müuülhaus., Me.) ; ; GMüshaus., Vs) Jele dir T7670 NO 4 wollenl, 0 G meist bewöllt Isle dir 7722 Windst. Halb bed. 14 0 mielst ö riedrichshaf. ; sd richshaf- kö . n, gt. Malblen Tae R walken 42, o (err, d Bamber Bamber, ĩ Grisne⸗ 7682 B 3 Dunst 01 0 a . Grisnez 68 W = Nebel 4241 6. i gl Varig . 2 — — — — Varls M I689 W D Gbedec 358 5 Kö Vllssin gen Jöb d RW JX wollig 1 D 2 VUmnstnaen Jö d R . Regen 16 J 4 Helder 755 7 Rü J Schnec 12 1 — Helder ö 4 R Dunst 35 5 J Bodde Jas d Wind. Schnee 336 = — Bodoͤe . 66 S8 NU bedeckt da — . Ihrlfflanfund ld SSW I wollig 182 — Thrill n find d, W B beded 48 * 8 Skudes nes Id35 3 S Schnee De = 2 Studernꝛßs in . bedr n . . Slagen JIb3 7 Windst. woltenl. — 1,4 0 —— Skagen Slg Windst. wollig if 2. F, / / / 5 Fest riß st s 8 J bal ee. , 2 Ropenhagen Br W 1 halb bed. 02 60 2 Ropenkagen Ts6ss TMWKW I heiter D 2 n ; ö —— ö Rarffads ss d RW JJ heiter 137 8 ö Stloct hom Tb ß We wollen 0 — — Slo holm db. Windst. woltenl. d d Wiebd . . 2 k 8 Wiößbdre ö d Ri d ü heler — 8 TJ 8 Serndsand 75s Rind. — Q — — Vernösand 757,4 Bindst. wolkenl. — 5,8 0 — HVaharanda — 8 Daharanda dis 8G = eder, . = Riga ar n J kbededt 183 3 — Riga . J Windst. Schnee 6 = 2 Rina To SW J bedegt 14 . — Wilna = Ts Windsf. bedeckk 46 3 — Ming os r SW * bedeck 1 J 2 pinstĩ Fs W J bededt 7 J Pelerẽbur ii SG 1 Schnee 15 1 — elersburg T5465 NRG J bedeck = 537 5 = Wien 767,4 W wolkig — 14 5 — Wien To 5 SNS X halb bed. 1 D 8 Vrag Tin d J bededt 3 3 — Veag o SB r ededt 3 J 3 Rom Töss 1 S NJ bedeckt 84 1 — Rom rd N J bededt 11 32 — Florem 5s TG J RRegen Sd R 8 Florens l l t NJ wollen. 18 J K Gagat öl 3 R heiter 1660 TJ. J Tagllal NIS RW J helfer 33 ß —— Therbonrg sd 1 SS J wollig 28 58 — Cherbourg Tos Näd bed 6 5 — Fiermon 665 TW J wolli 13 3 — Clermont T R J bedear 5 5 — Harn e, n bern, , ö BVlarrißj n 8 NJ wollen J . Mina De 8 J wellig 15 5 . Nia ol 8 NJ wollen,. 35 v w Frataa Ts 6 Swe Schner 18 1 —— Fralan Ti d B JJ beter S3 J — Tn berso w SSW der , ö. Rmber Fi, d ö sebes, = — Sermansfa dt Töl 5 S 1 Schnee D —— HSermanstadt dds d SSS Jbhalb bed. 33 5 — , , ö r ö eib , ö ö , — Kö 23 ,,, K Nworno o, J SCO J wong Is . ö nn, K Belgrad N62, 1 R 1 bedeck = 55 — —— Belgrad S356 V NJ bedeqdt 5 5 — elm for U n W ? Schnee — Delsinglors . Ts d Rad , beben = f — Fuopit TJas N J edel 3 3 — Tuopic e Rd eden = — ii, , , e J en, . , — Senf 765,0 O 1 bedeckk — 12 3 — Genf Nös S 3 Tec 24 . — dugand JIS s NR 1woltenl. 20 6 — Lugano T6335 R I wollent ö h — Sinsße — — — — — Saͤntis⸗. 67 5 K d Schne⸗ 35 2 — Fil — — — — ö ,, — Res , d een, , 8 War gen, ä d G Ghne, n 3 K Horllend Hin Ts Mord meer d = Parlland Vin I/ m fern ,. . Ein Hochdruckgeblet mit einem Maxlmum über 777 mm üher ;
t. Peters
n.
n
land liegt über Westeuropg, ein Minimum unter 744 mm über
56 ein neueß, sich südostwärts ausbreitendes Minimum ist noͤrdlich von Schottland erschienen. J meist schwachen westlichen Winden, wolksges Frostweiter; vielfach ist Schnee gefalle
Deutschland herrscht, bei
Deufsche Seewarte.
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatorium Lindenberg bei Beeskow,
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
Drachenaufstieg vom 23. Februar 1907, 12 bis 2 Uhr Nachmittags:
.
Seehöhe 122 m doo m ioo m] 1500m 2000 m 2585 m Temperatur (G90) 98 — 20 — 6,1 — 91 — 127 — 16 Rel. 4 83 70 86 3866 106 100 ö. Wind ⸗ Richtung. WSG wSsw ws wsw wSsw wöw CGeschw. nps 10 14 189 —=13 11 13 112
Trübe, untere Grenze der Stratuswol ken anfangs bei gö0, später während elnes slärleren Schneefalles, bel 660 m, zuletzt auch . cumuluzwollen bei Nö m Höhe. zuletzt auch Frack.
Ein Maximum über 77 Ausläufer hohen Drucks P unter 745 mm lie 6 .
mm über Süditalien. bel schwachen Winden ö
schläge stalt.
über
Deut sche
2 mm über der Blgcayasee entsendet elnen is nach Lr fw e ! Ein Minn n gt im Hohen Rordwesten und unter 75h mm, sid— Ofideutschlaad, eine weitere Depresston unte In Deutschland ist das Wetter st etwaz milder; gestern fanden
Seewarte.
Mitteilungen dez Königlichen Asronautischen Obserpatortums Lindenberg bei Beegkow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
Drachenaufftieg vom 26. Februar 180, sz bis 10 Uhr Vormittags:
J
Seehbbe.... D m oo n oho m ooo m 2500 m] 2m.
Temperatur G0 — 15 — 43 — 77 — . Iz
,, , , . ng . W
,,,,
Himmel größtente gleiche Tem ö (.
euchtigkeit.
nahme der
ils be wöoͤlkt; bei unge zl 1850 öhe n zu 128 ), verbunden n, und