1907 / 51 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Ioꝛdon

Königsberger Vereins⸗Bank.

Die Aktionäre der Königsberger ö en 23. März 1907, Nachmittags 5 Uhr, im Konferenzimmer der hiesigen Börse, Eingang von der Ostseile, stattfindenden ordentlichen General⸗

werden hiermit zu der am Sonnabend,

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht der Rebisoren, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr sowie der vorgeschlagenen Ver⸗ teilung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Wahl dreier Revisoren für das Geschäftgjahr 19607.

3 Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat. er Geschäftsbericht des Vorstands, die Bilanz

und die Gewinn. und Verlustrechnung, mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtgrals versehen, werden vom 6s. März d. J. zur Ginsicht der Aktionäre im Ge— schäftslokale der Königsberger Vereing-Bank ausgelegt.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen,

müssen gemäß die Depotscheine über bei der Reichsbank Kontor der Reichshauptbank für Wertpapiere in Berlin oder einem Notar hinterlegte Aktien bis spätestens Mittwoch, den 209. März d. J., Mittags A* Uhr, in Königsberg i. Pr. bel der Königs, berger Vereins⸗Kank hinterlegen und während der Generalpersammlung hinterlegt laffen.

Königsberg i. Pr., den 21. Februar 1907.

Der Aufsichtsrat der Königsberger Vereins Bank. Schröter.

Io2484] Bergwerls⸗Akltien⸗Gesellschaft

„Consolidation“.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Dienstag, den 26. März d. J.,

Nachmittags s Uhr, im Breidenbacher Hof h

Düsseldorf stattfindenden 8. ordentlichen Ge— neralversammlung eingeladen.

ch § 24 unsLeres Statutz haben diejenigen

a Aktionäre, welche stimmberechtigt an diefer General,

versammlung lellnehmen wollen, entweder ihre Aktien oder ein dem Vorstand genügend erscheinendes Attest über den Besitz derselben oder einen von einem deutschen Notar unter Aufführung der Altiennummern mit der Verpflichtung zur Nichtauslieferung vor Beendigung der Generalbersammlung ö Hinterlegungsschein spätestens am 23. Mär d. J. entweder bei der Gesellschaftskasse in K oder bei einer der nachbenannten

en: in Berlin bei der Berliner Handelsgesell⸗

schaft, - in Cöln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bauverein und Dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Æ Co., in Essen bei der Essener Eredit⸗Äunstalt,

in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märtischen

Bank, in Aachen bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, ãrkischen

dem A. Schaaffhausen schen Bankverein egen Empfangnahme der Eintrittskarten zu hinter⸗

in Düsseldorf bei der Bergisch⸗ Bank und

egen. ö Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands.

Bilanz und der Gewinn un

Vorschlages zur Gewinnberteilung. 5) 8 n gn

und der

die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats 4 Wahl zum Aussichtsrat.

Die Berschte des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie die Bilanz nebst Gewinn. und 3 n . ärz d. J.

r das Geschäftsjahr 1906 werden ab 9. M dem Geschäftsraum der Gesellschaft zur Einsich der Aktionäre aufliegen. Gelsenkirchen, den 23. Februar 1907. Der Vorstaud. Müller, Bergrat.

§z 32 des Statuts ihre Aktien oder

Vorlage der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung per 31. Dezember 19066 für das Geschäftsjahr

. t des Aufsichtgrals über die Prüfung der über die Pr

a, . 9 d Verlustrechnung

des abgelaufenen Geschäftsjahres 1906 sowte des

über Genehmigung der Bilanz ewinn⸗ und Verlustrechnung, über Vertellung des zur Verfügung der General= versammlung verbleibenden Gewinns sowie über

[82170] Oldenburg ˖ vortugie sische Dampfschiffs. Rhederei Artien⸗Gesellschaft zu Oldenburg i. Gr.

Zu der am 22. März ds. Is. in Bremen stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung können die Aktien zwecks Legitimation der Inhaber auch bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank zu Duisburg ⸗Ruhrort hinterlegt werden, und zwar bis zum 18. März, Nachmittags 5 Uhr. Oldenburg, 22. Februar 1907.

Der BVorstand. Aug. Schultze.

93498 Rosinyn · Mühlen. Actien · Gesellschaft zu Duisburg.

Die Herren Akttonäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Sonnabend, den 23. März

d. J., Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der

Gesellschaft zu Duisburg ftattfindenden diesjährigen

ordentlichen Generalversammlung ergebenft ein⸗

geladen. Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstandgs sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Y Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnvertellung.

3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und über die Verteilung des Reingewinns fowie über . des Vorstands und des Aufsichts⸗ ra

4 Ergänzungswahl in den Aufsichtsrat. ur Ausübung des Stimmrechts in der General— bersammlung ist erforderlich, daß die Aktionäre ihre Altien wenigstens sechs Tage vor dem Ver. sammlungstage bei der Gesellschasts kasse in Duisburg oder Witten oder bel den Bankhäusern: A. Schaaffhausen'scher Bankverein in Edin ir i . fälische D 6 einisch⸗Westfälische DiscontoGesellschaft Cöln in Cöln ö. ö hinterlegen oder sich wenigstens sechs Tage vor⸗ er dem Vorstand gegenüber in einer ihm genügend erschelnenden Weise über den Besitz ibrer Akiien und die Fortdauer solchen Besitzes bis nach stattgehabter Generalversammlung legitimieren. Duisburg, den 33. Februar 1907. Der Aufsichtsrat. W. von Recklinghausen.

9142]

Mülheimer Bank in Mülheim Ruhr.

Zu der Sonnabend, den 283. März 1967,

z Nachmittags s! Uhr, im Hotel Retze, hier, statt—=

findenden ordentlichen Generalversammlung beehren wir uns, die Aktionäre unserer Bank ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: 1) K der Jahresrechnung und Geschäfts⸗ an

z. 3 Erteilung der Entlastung 3) Beschlußfassung über die Vertellung des Rein

1 ö. Aufsichtsrat ahl zum Au rat. 8 Teilnahme an der General

ammlung sind

die bis spätestens Mittwoch, den 29.

Bank in Berlin u. Frankfurt a. M., bei u. Cöln,

Koblenz, Tuisburg u. Metz, oder

bez itheinm Ruhr, 23. Februar 190. Der Aussichtsrat. Gust. Stinnes, Vorsitzender.

92468] Traven D nm e n mn

in Lübeck.

Die zum Donnerstag, d. 28. Februar dss. Jahres anberaumte Geueralversammlung findet nicht statt.

Dagegen findet die Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, b. 14. März 1507, 2 Uhr Mittags, im Hause der Schiffergesell⸗

schaft statt. Tagesorbuung: I) Erstattung des Jahresberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) n . des Rechnungèabschlusses und der

anz. 3) Quittlexung und Entlastung des Vorstands für das verflossene Geschäftszahr. Lübeck, d. 23. Februar 1907. Der Aufsichtsrat. Th. Wengenroth.

oem, Billeter K Klunz, Aktiengesellschast,

Aschergleben.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch

zu der am Dienstag, den LZ. März 1907,

Vormittags 2 Uhr, im Hotel ‚Deutsches Haus“

zu Aschersleben stattfindenden siebenten ordent.

lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Prüfung des Geschäftsberichtf und der Jahres⸗ bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über Genehmigung derselben.

2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

J sejenigen Aktionäre, welche an der General

versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien-

mäntel oder die von einem deutschen Rotar aus- gestellten Hinterlegungsschelne spätestens bis zum

Sonnabend, den 9. März E90, bei

der Kasse der Gesellschaft,

der Ascherslebener Bank, Gerson, Kohen Co. (Comm.⸗Ges.)

mit einem doppelten Nummernverzeichnis zu hinter

egen.

Ei schers eben, den 22. Februar 1907. Der Vorstand. J. Billeter.

dos rs ; Die Aktionäre der Deutschen Tageszeitung, Druckerei und Verlag Aktiengesellschaft! werden zur Lz. ordentlichen Generalversammlung für Donnerstag, den 14. März 1907, Vor⸗ mittags 19 Uhr, im Bibliolhekfaale des Bundeg⸗ hauses, Berlin 8W., Dessauerstraße 7, eingeladen. Tagesordnung: ; 1) Genehmigung des . für 1906 und Be; . nr ng über die Verteilung des Rein“ K. ntlastung des Vorstands und des ussichts rats. .

rats. 2 Uebertragung von Aktien.

nur solche Aktionäre bezw. Bevollmächtigte berechtigt,

rz, Abends 6 Uhr, in unserem Geschäftslokal, hier, bei unseren Niederlaffungen in Qber⸗ hausen, Hamborn, Sterkrade, bei der , A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Berlin z nin der Mittelrheinischen Bank, bei einem Notar (hre Aktsea ohne Divldendenscheine hinterlegt

92486

Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit Freitag, den 22. M

1 Uhr, zu Cöln, enst eingeladen. Tagesordnung: 1 Feschäftsbericht der Direktion.

sammlung erge

Io2 496] Württembergische Landesbank. k. der * h.

werden hierdurch zu der am Samstag, d

geladen. Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung sowie des Berichts des Vorstand nebst den Bemerkungen des Aufsichtgrats.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

gewinnst. k. . von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

le Aktionäre, welche in der Generalbersammlung

ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder den entsprechenden Depotschein eines Notars mäß 5 17 unserer Statuten spätestens am

ie k Tage vor der Generalversammlun

den Kaffen der Gesellschaft in Stuttgart,

Heilbronn, Uim und Canuustatt, oder

in . 6. dem Bankhause Doertenbach C Cie., in Franlfurt a. M. bel der Dresdner Bank

in Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Baß E Herz und bei dem Bankhause

eimber, in gare eh; j. B. bei dem Bankhause Vei L. Homburger, in Berlin bei der Dresdner Bank,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bauk⸗

verein, bei dem Bankhaufe Hardy C Co. G

m hinterlegen. Stuitgart, den 23. Februar 1907. Der Vorstand.

ürltembergischen Landesbank . en 22. März 1907, Vormittags LL Uhr, im Sitzungssaal der Bank in Stuttgart stattfindenden VE. ordentlichen Generalversammlung ein⸗

L. C E. Wert⸗

der Bilanz und Verwendung

Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Wahl von Mitgliedern des ,,

Aufsichtsrats festgesetzt wird.

8 an der Generalversammlung

den in der Einberufung namhaft

Generalversammlung daselbst belassen.

eingerechnet. Dioidendenscheine und Talons brauchen nicht mit hinterlegt zu werden. g Die Hinterlegung eines Depotscheins der Reiche

bank

Deponierung der AÄktien selbst.

Hinterlegungsstellen bestimmt die Bankhäuser: A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Cöln, t Sal. Oppenheim jr. Æ Co., Cöln, J. S. Sieln, Cöln,. Delbrück, Leo Co. in Berlin,

1

in Erefeld und Rheydt. Cöln, den 22. Februar 1907. Die Direktion.

Kölnische Gaumwollspinnerei & Weberei. Gemäß 5 30 unserer Statuten . d. J., Vormittags . stattfindenden , ,. ordentlichen Generalver⸗

3) Bericht des Äufsichtsrats über die Prüfung der gin. und ,. und Verlust rechnung. 3) Bericht der Revisionskommission der Aktionäre

über den Befund der Rechnung, Genehmigung des Gewinn äberschuffeß und Erteilung der Entlastung an

5 Wahl von 3 Rebisoren zur Prüfung der Bilanz

ro 1907. 6) el auf Abänderung des § 22 der Statuten dahin, daß ein Mindestbetrag der Tantieme des

Gemäß 29 des Statuts sind diejenigen Attignäte la . welche längstens sechs Tage vorher eine oder mehrere Aktien bel . . selbst oder bei

i zu machenden Stellen hinterlegt haben und bis nach abgehaltener

Der Tag der Generalversammlung und der der Hinterlegung sind in dieser Frist nicht mit

oder die Bescheinigung eines deutschen Notars, aus welcher Stücksahl und Nummern der hinter legten Aktien sowie die Verpflichtung der Auf— bewahrung bis nach abgehaltener Generalversamm. lung zu ersehen ist, hat dieselbe Wirkung wie die

Außer der Gesellschaft selbst sind als weitere

A. Schaaffhausen scher Banlverein in Berlin, A. Schaaffhausen'scher Bankverein in Düffel⸗

aid g Haan henrsen cher Bankverein, Filialen

r ff, drin d rl, mlun eder onar

6 ö Namen in . ein⸗ etragenen Aktie nachweist. Eintrittskarten und Er ne tel sind entweder in dem Geschäftslokale der „Deutschen Tageszeitung, Druckerei und Verlag Aktiengesellschaft!“ Berlin SV. Dessauerstraße 6, während der Geschäftsstunden bis zum 14. März, Vormittags 9 Uhr, in Empfang zu nehmen oder werden auf Wunsch den Herren Aktionären übersandt.

Berlin, den 25. Februar 1907.

Neuische Tageszeitung, Druckerei und Verlag Aktiengesellschast.

Der Aufsichtsrat. J. V.: Frhr. von Losn.

9I735 Prospett

über 4 8 000 000 neue Aktien der West holsteinischen Bank, ein geteilt in 3000 Aktien à M 19009. Nr. 1501 = 7506.

Infolge Beschlusses der außerordentllchen General- dersammlung vom 9. Februar d. Is, daz Atnen. kapital unserer Gesellschaft von * 4500500 auf e 7; 500 O00 zu erhöhen, legen wir hiermit

3000 neue Aktien 2 6 160090 zur Zeichnung auf.

Das Benugsrecht auf die neuen Altien wird im Betrage von 6 3 250 000, also im Verhältnis von 2 ju l, den Altionären zum Kurse von 115 zu. züglich 2 0/0 für Stempel und Unkosten eingeräumt, während die restlichen 6 760 000 Aktien zum Kurse von 129 zuzüglich 2509 für Stempel ufw. zur allgemeinen Zeichnung aufgelegt werden.

Demgemäß werden die Altlonäre unserer Gesell— schast zur Ausübung ihres Bezugsrechtes hierdurch aufgefordert, dasselbe bis zum 28. Februar d. Is. Abends 6 Uhr, bei unseren Kassen in Deide, Elmshorn, Itzehoe, Altona, Hufum, Reudsburg, Tönning oder Toudern' bei Ver⸗ meidung des Aus schlussez geltend zu machen und ihre Altien ohne Dividendenscheine dafelbst Bis, zu dem genannten Termine zwecks Abstempelung einzureichen.

„Zugleich werden auf restliche ö Go0 sowie Luf die bon den bisherigen Aktionären etwa nicht be⸗ zogenen Stücks Zeichnungen zum Kurse von 135 zu. züglich 23 0 für Stempel ufw. bis zum . März de. Is“ Abends 6 Uhr, an den genannten Kaffen und sämtlichen Geschãäftẽstellen der Bank entgegengenommen. m Falle der Ueber— zeichnung erfolgt die Zuteilung durch den Aufsichtgrat.

mn Generalver- der den Besitz

bezw. 20 ο Aufgeld und 25 C60 für Stempe Unkosten hat zum 2. April d. Js. ö M heuen Attien (Irterimsschelnc), welche den alten Aktien gleichberechtigt sind, nehmen im Verhältnis zur Zelt und Eintahlung an der Dividende nt Dl Teimine für die welteren Einjahlungen werden später festgesetzl und bekannt gegeben werden. Zäichnungaschsine können bon der Banf, deren

Filialen und ihren sämtlis eschã , sämtlichen Geschäftsstellen be.

Deide, den 9. Februar 1907.

Westholsteinische Bank.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

N. J. Dohrn, Vorsttzender. d G. Ahs bahs, stelld. Vorsitzender. ö . Föst. Rolfs.

Die erste Einzahlung von 50 oo zuzüglich 15 9, 4. M

agg] Eisenwerk Brünner Aktien - Gesellschaft⸗

Artern Pr. Sachs. ö Die ordentliche Generalversammlung fin am 19. März a. c., Nachmittags 18d Uhr, im „Hotel zur . in ö. start. agesordnung:

I) Entgegennahme des Geschaftsberichts, der Bilan nebst Gewinn und Verlustrechnung, elch faffung über die Genehmigung derselben un Verwendung des Reingewinn.

Y Erteilung der Entlastung:

ö an . Leg . an den Auffichtsrat.

Zur Teslnahme an der Generalversammlung sind nur Viejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien 3 Wochentage vor dem Tage der Versamm⸗ lung bis s ühr Nachmittags bel der Gefell. schaftskasse, einem Bankhause oder einem Notar niedergelegt haben.

Artern, den 23. Februar 1907.

Der Aufsichtsrat. Voigtmann, Vorsttzender.

91210

Eschweiler Aktien- Gesellschaft für Drahtfabrikation, Eschweiler.

Durch Generalversammlung vom g Februar 1 . ist die Auflösung unserer Gesellschaft sowie fert beschlossen worden, daz Verm gen unferer Ge ell han als Ganzeg an die Gelsenkirchener ,, n. . en , welche nn, 1 unserer Gesellscha esitzt, zu übertragen. Gelsenkirchener Bergwerks Aktien Gesellschast . nimmt mlt den Aktiben auch die sämtlichen Hasstij

Die Gläubiger unserer Gesellschaft fordern iche hiermit auf, gemäß § 297 H.-G. B. ihre Ansp bei uns anzumelden. ckior

Zu Liquidatoren sind die Herren Dir 1. X Htasche, und Biretter P. Geil eakit zen beichf, Jeder dieser Herren hat das Recht, die Firma TUquid. rechtsverbindlich zu zeichnen.

Gschweiler, den 18 Februar 1907.

SGschweiler Aktien⸗Gesellschaft für Drahtfabrikation.

1902112

Norddeutsche Handelsbank Aktiengesellschaft.

Einladung zur . ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 5. März 1907. Nachmittags A Uhr, in Geestemünde, Lehrkes Hotel.

grfattunn dr Gene nnr

I) Erstattung des Jahresberichts.

ö. Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Verteilung des erzielten Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4 Zuwahlen zum Aufsichtsrat und eventuell Aende⸗ rung des § 13 des Statuts.

5) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗ sapitals don M 1 2G doo. uin e n sho Soo, =, also 23 e 2500 900, —, durch Ausgabe bon

1509 auf den Inhaber lautende Aktien von e 66 10900. entsprechende Aenderung des 3 des Statuts und Beschlußfafsung über die Be⸗ gebung der neuen Aktien.

Die Hinterlegung der Aktien beyrlehungsweise der notariellen Hinterlegungsscheine hat gemäß § 17 des Statuts bis zum 12. März 1967 einschließ⸗ lich bei uns und unseren Niederlaffungen sowie in Bremen bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank zu erfolgen.

Geestemünde, den 22. Februar 1907.

Der Vorstand. Schnitger. Frademann.

920d?

Thüringer Gasgesellschaft. Die geehrten Altionäre der Thüringer Gasgesell⸗ schaft in Leipfsig werden hiermik zu der am ile. woch, den 20. März d. Is., Nꝛach mittag 4 Utr, im Haufe des Kausmmännischen! Vert Schulstraße Nr. 5, hierselbft, statifindenden dieb jährigen ordentlichen Geueralversammlung ergebenst k

agesordnung: ) Vorlage des Geschäftzberichig un nungẽ⸗

abschlusses für 1906. th enn,

2) 6 . der Entlastung an die Verwaltung

ane.

3) Festsetzung und Verteilung des Reingewinnk.

4 Antrag der Geselsschaftgsrgane . Srhöhung des Grundkapitals um 14 Millionen Mark und dementsprechende Abänderung des 5 h des Ge ,, t

euwahl zweier Mitglieder zum Auffichtsrat.

Die zur Tellnahme an der de lg lens berechtigenden Stammaktien und Priorstätefiamm. altien oder die Nachweise über deren Hinterlegung bei der Gesellschaft, öffentlichen Behörden, deutschen Notaren o6er be den unten verzeich= neten Ginlösungsftelsen der Yividendenschei le der Gesellschaft sind bei dem, von Nach mitte g 8 Uhr ab im Lokal der Versanmmiung bestadlichen gel ggf ah uren zu hinterlegen.

Die Aktien sind in der räsenssifte nach Prloritätẽ⸗ stammaktien und nach . ö. zu

ühren; es müssen deshalb sowohl die in General. versammlungeburegu zu hinterlegenden Aktien na, ltiengattungen gesondert abgegeben werden, als au di Hinterlegungescheine die belden Aktietigattungen getrennt aufführen. Der Geschäftsbericht nebst Bilanz liegt vom März d. Is. ab in unserem Zentral buregu. Dorotheenplatz , bier, zur. Einficht der Aktionftre aus und wird vom 7. März d. Is. ab außer im TWntralburau bei den Einlöfungsstellen unserer Dividendenscheine, den Bankhäusern Allgemeine Deutsche Credit. Au= stalt, Abteilung Becker Fo. Sammer * Schmidt A. Lieberoth Frege & Co. Adoiyh Stürcke in Erfurt und Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, E Eo. in Altenburg unentgeltlich ausgegeben.

Leipzig, den 2I. Februar 1907. Der Aufssichtsrat.

n Leipzig⸗

Lingle

Lieberoth⸗Leden, BVorsitzender.