192459
Die diesjährige Generalversammlung findet Hit am 26. März, Nachmittags 8 Uhr, im
ürgerschützenhofe in Hamm, Westf.
Dle Hinterlegung der Aktien erfolgt beim Vor⸗ stand oder dem Bankhause Max Gerson Co., Vamm Westf.
Tagesordnung:
Vorlage der Bilanz und Verteilung des Rein
gewinns.
Entlastung des Aufsichtgrats und des Vorstands.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
ad Hanm A. G.
Der Vorstaub. Karl Mehrmann. Heinrich Banning.
1921661 J Vereinigte Gaswerke.
Wir beehren ung, die Herren Aktionäre zu der am Samgtag, den 28. März a. C., Nach- mittags 3 Uhr, im Börsengebäude stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen.
. Tagesordnung:
Berichterstaktung der Gesellschaftsorgane.
Vorlage der Bilanz pro 1966 und Beschluß⸗
fassung über die Verwendung des Reingewinnz.
Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund
kapitals auf 6 2500 0090, — und über Ab⸗ änderung des Gesellschaftsvertyags, speziell des sz 1 über die Bestimmung des Grundkapitals ö über die Ausfertigung der Gewinnanteil⸗
eine.
Legitimationskarten zur Teilnahme an der General- versammlung werden vom 20. bis 22. März bei der Baherischen Dig eonto. & Wechselban und beim Bankhanse F. S. Curinger dahler gegen Kö, verabfolgt.
Augsburg, den 22. Februar 1907.
Der Aufsichtsrat der Vereinigten Gaswerke. Gustav Riedinger, Vorsitzender. 92144
Württembergische Hypothekenbank. Ordentliche Pfsandbriesverlofung für 190. Bei der heute notariell vorgenommenen Ver
losung wurden von den 3 ti = ee ee n. en Zé prozentigen Pfand
A. L und IJ Nr. 1 bis 15 850 K. L bis EV 1 36 300 3 S 200 K. Lund UN 1 . 15400 e ,
. . 22900 * 500 L. KE bis V 1 13100 ö. C. L bis V . 1 12400 G. L bis XR 1 176005 2 M 1000 M. Ibis Vr, 1 , 14200 D. L bis V 1 . 5366 HI. L bis RT 1 „ 10 400 3 S 2z0O00 N. L bis XI 11999
zur Heimzahlung gejogen die Endnummern 23 und 88.
Demzufolge werden von den vorgenannten Serien diejenigen Pfandbriefe, welche die Endnummern 23 bez. 88 tragen — *
(also beispielsweise 23; 123; 223; 323; bezw. 85; 188; 288; 388 uw), . zur Rückzahlung auf 31. Mat 1907 ge⸗ ündigt.
Den Inhabern der auggelosten Stücke bieten wir dagegen an . .
für die Zeit vom J. bis L4. März d. J. neue 34 ooige, bis 1915 unkündbare Pfandbriefe zum Kurs von 97 oo, also mit einer Kursbergütung von MS 3, — per M 100, —.
Gine Zinsverrechnung findet nicht statt, da die Ersatzstücke den gleichen Zinstermin wie die ge⸗ kündigten haben, Bei den zum Umtausch kommenden Pfandbriefen mit April —ktobertermin sind jedoch die Jinsscheine per 1. April 107 vor der Einreichung zu trennen und bei Verfall einzulösen.
Die ordentliche Verzinsung der gekündigten Stücke hört mit dem 31. Mai d. J. auf, für die bis dahin nicht erhobenen Beträge wird vom 1. Juli d. J. an ein Depositaljins von 10j0 p. a. vergütet.
Die ö erfolgt gegen Rückgabe der Pfandbriefe nebst Erneuerungsscheinen und unver—⸗ allenen Zinsscheinen am 31. Mat d. J. in Stuttgart an unserer Kasse, Schloßstraße 36, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Dis conto⸗ Gesellschaft, in Heidelberg bei der
ö. der Rheinischen Kreditbank, in Leipzig V. e
der Allgemeinen Deutschen Eredit Anstalt (Abteilung Becker u. Cie. ), in München bei der Pfälzischen Bank. Von früheren Verlosungen sind noch ö .
0: gekündigt pr. 1. Juni 1395: A. L 1035, E. II 16799 A ut 200, — C. I bol, G. II 12231 M 1000, — . gekündigt pr. J. Juni 1897: KE. I 78865, RE. IV 32484 9
00. gekündigt pr. 30. Mai 19068: B. 17 15082 2 4 500, —, gekündigt pr. 31. Mal 1906 8 M 200: AI 18037 18242 18255 18682 188905 19639
9777.
A. III 20887 20888 21031 21032 21200 21202 21601 21973 21974 21978 22039 22041 22539 22897 22971 23085 23597 253764 24109 24110 24467 24626.
à BJ oso:
gekündigt pr. 30. Mai 1908: M. IJ 2443 à M 1000, —,
gekündigt pr. 31. Mat 1964: A. I 4221 à „S 200, —,
gekündigt pr. 31. Mai 1805; R. IL 15740 ä „ 200, — L. IV 12440 à M bob,
getündigt pr. 31. Mai 1806. A. I 1850, K. ]J zii R Je döo,., ., JJ 67gt, F. It 10450 à M hoo, — G. J 86ö0 à 1 1000 —, N. IV 3541 à M 2000, —.
Sest unserer Bekanntmachung vom 12. Februar 1906 wurden gerichtlich für kraftlos erklärt:
A I2I93 . 260, —-; H. VII 6900 υς 2090, —
Schließlich machen wir wiederholt darauf aufmerl⸗= sam, daß wir, ebenso wie schon seither bei den um⸗ geschriebenen Pfandbriefen, auf Antrag auch für die nicht umgeschriebenen Pfandbriefe die Kontrolle über Verlosungen und Kündigungen kostenfrei übernehmen, wozu Formulare an unserer Kasse bezogen werden können.
Stuttgart, 21. Februar 1907.
Württembergische Hypothekenbank.
a
I) Vorlegung des Geschäftsberichts u 2) Abänderung des 1 wf .
genommen!).
Beamten“. § 19 fällt aus.
Die Einlaßkarten zu der Bleichröder, Berlin, oder bei der Deuts
selbst in Gmpfang genommen werden. Braunschweig, den 15. Februar 1907.
d Rechnunggabschlusses üher die zu verteilende Dividende und Entlastung des sᷣ
Gesellschaftz vertrags wie folgt: ; Hinter zwei werden die
ie Worte: welche in Braunschweig wohnen müssen. fallen auꝛ:.— Der Schluß dez Sz 13 soll lauten: Ueber die Wahl der Direktoren wird ein notarielles Protokoll auf⸗
loꝛade raunschmeigische Bank u. Kreditanftalt 2. G.
ie Sz. ordentliche Beneralversammlung der Aktionäre der Braunschweigt Bank u. greditanstalt md fn ⸗ ö ; n nn,,
Mittwoch, den 13. März d. J., Vormittags 11 Uhr, im Saale des Deutschen Hauset hierselbst stattfinden. Tagesorduung: n
bom Jahre 1906, Beschlußfassung orstands und des Aufsichtsrats.
orte oder mehreren“ eingeschaltet.
§8 17. Abs. J. Hinter und eines Prokuristen- wird hinzugefügt: oder eines Direktors und eines bevollmächtigten Beamten, oder eines Prokuristen und eines bevollmächtigten
Abs. II. Hinter Gmpfangzanzeigen. wird eingeschaltet: Ausstellung und? und am Schlusfe: oder zweier bepollmächtigter Beamten“, gestrichen werden die Worte: dazu aut, ausdrücklich und an Stelle des Wortes: Kassenbeamten“ soll eg heißen: „Beamten“.
20 werden die letzten beiden Absätze gestrichen. 21. Abs. II fällt das Wort: ausnahmsweise“ aus. 3) Wahlen zur Ergänzung des Aufsichtsgrats. ö enerelversammlung werden Statuts) bis zum 9. März im Geschäfte lokal der Bank chen Bank, Berlin, ausgegeben. Der gedruckte Geschäͤftabericht und Rechnungsabschluß für 1566 kann vom 27. Februar ab da⸗
n Hinterlegung der Aktien (6 36 des J ffektenbureau) oder bei Herrn S.
Der Auffichtsrat der Sraunschweigischen Bank u. Kreditaustalt A.-G. Fr. von Voigtländer.
i Meyersberg, Kirschbanm & Co., Actien-
Gesellschast für Maffen und Fahrradtheile. Ausgabe neuer Zinsscheinbogen. Die neuen Zinsscheinhogen mit Erneuerungs scheinen zu unseren 0/9 Teilschuldverschreikungen (autschließlich der bißher zur Rückzahlung gezogenen Stücke) gelangen gegen Rückgabe des allen Erneue— rungoscheing bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin und Cöln oder bei dem Bankhause von der Heydt, Kersten Söhne in Elberfeld wäbrend der Geschäftsstunden zur Ausgabe. Den Erneuerungsscheinen ist ein nach der Num⸗ mernfolge geordnetes Verzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung beizufügen. Solingen, den 24. Februar 1907. Der Vorstand.
. ve r ickmers Reismühlen, Rhederei & Schiffbau A.⸗G.
In Gemäßheit der Bedingungen unserer Anleihe von 1895 haben wir am 20. Februar er. die vertragg⸗ mäßigen S 200 000 — ausgelofst, welche hiermit gekündigt und am L. Juli er. bei der Direction . . in Bremen eingelöst werden. .
Die ausgelosten Nummern sind folgende:
Lit. A A M S900. 47 64 65 135 163 189 234 256 264 269 305 318 323 331 390 395.
Lit. RK a M 19090, — 3 29 31 37 47 50 78 91 89 132 166 203 266 275 282 315 327 349 371
667 675 683 729 836 846 858 868 929 932 956 g64 989 1635 1046 1069 1099 1177 1192 1199 1265 1293 1315 1334 1352 1365 1404 1417 1425 1193 15653 1524 1695 1613 1623 1635 1649 1667 1673 1764 1709 1735 1783 1791 1796 1825 1866 1876 1920 1927 1935 1977 1988 2038 2042 066 2687 2658 2151 2167 2234 2307 2311 2332 2337 3345 3341 2375 2394 2412 2421 2427 2438 2444 2457 2485 2495 2529 2564 2635 2713 2753 2772 2796 2367 2913 2922 2929 2946 2961. ;
Dle Verninsung der ausgelosten Schuldscheine hört mit dem 1. Juli 1907 auf.
Bremen, den 20. Februar 1907.
391 50? 55l 552 5oöß 57 620 627 633 5637 644 5
92467
Norder ank Ahktiengesellschaft in Norden.
Zu der am 19. März 1907, Abends 6 Uhr,
im Deutschen Hause in Norden stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft
laden wir die Aktionäre ergebenst ein. Tagesordnung:
) Geschäftsbericht.
3) Bericht über die Prüfung der Bilanz, Antrag auf Genebmigung der Bilanz und auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Gewinnverteilung. .
4) Neuwahl für zwei freiwillig ausgeschiedene und drel in der Generalversammfung durch das Los ausscheidende Aufsichtsratgmitglieder.
5) Wahl dreier echnungsprüfer (85 26 der Satzung).
Unter Bejugnabme 9. § 22 der Satzung werden
diejenigen Aktlondre, welche sich an der Generalper,
sammlung betelligen wollen, ersucht, spätestens bis zum 16. März. Abends G6 Uhr, die Einlaß⸗ karten nebst Stimmietteln im Seschäftszimmer der Bank zu erheben. ö Die Ginlaßkarten und Stimmzeitel werden an diejenigen verabfolgt. die zur Zeit der Ausgabe als Aktionäre im Akttenbuch verzeichnet stehen.
Norden, den 23. Februar 16907.
Der Aufsichtsrat der Norder Bank Akrtiengesellschaft. eitz, G. J. de Soer, Vorsitzender. Schriftführer.
82458 . J Norder Bank Ahtiengesellschast in Norden.
Der Aufsichterat unserer Bank hat auf Grund des
J der Satzungen beschlossen, auf das Grundkapital zu S 1700 200, —, au weiches bislang 40 90 ein- gezahlt sind, weitere 80 o/ mit der Maßgabe ein zuberufen, bah die auf diese Einzahlung entfallende Reichsstempelabgabe von 200 durch die Aktionäre miteinzujablen ist. . r
Wir fordern unsere Altionäre hiermit auf, diese Einjahlung zu 300né9 jujüglich 20 / o Reichsstempel — M 306, — auf jede Aktie in der Zeit vom 20. März bis zum L. April dieses Jahres bei uns 3 und verweisen auf die auf Grund der S5 218 und 219 Handelsgesetzbuchs ent⸗ stehenden Nachtelle, wenn die inzahlung nicht recht. zeitig erfolgt. Die Aktien sind zwecks Quittungs. leistung einzuliefern.
Gewinn. und Verlustrechnung am 21. Dezember 1908.
Die Dividende mit Æ 50, — pro Aktie ist vom eutigen Tage an gegen Einsendung der Dividenden- cheine pro 1965 an unserer Kasse hier zahlbar. Bietigheim, den 21. Februar 1907. Germania Linoleum Werke, A. G.
D. Heilner.
br. 1907. 92162] Norden, den 25. Fe j Rorder Bank Aktiengesellschaft. Germania Linoleum⸗Werke A. G. Weben nl ge erf. Bietigheim. ĩ 81. ber 1906. Bilauz 2. Dezember 5 7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗
,,,, 160 27053
k dor s g . genossenschaften. Debltoren, Kasse und Wechfel 1416 13426 geine.
8 636 22086
Aktienkapital ö 8) Niederlassung ꝛc von
eh elenden. ** d d, z szo o- ) Niederlasf ng ꝛt. 8 1200 900 — Rechtsanwalten . ,, 3 265 232 54 192146 . ern en and Wileytte- 13519803306 In der Liste der beim Amtsgericht Ludwigs ö,, 30 9 — hafen a. Rh. jugelassenen Rechtsanwälte ift beute ,, 0 Co9 — die CFintragung des Nechtzanwalts Philspp Müller Vivldende pro 1966... .. 120 909 — in Ludwi e a. Rh. wegen Aufgabe der Zu— Brat fetten; böh0 . laffung gelöscht worden. Ger nn,, 4252s] Ludwigshnafen g. Rh., 2). Februar 1907.
8 636 220 86 K. Amtagericht.
DVauli.
kg lg. trag des Rech er Eintrag des Rechtsanwalts Franz Reder in der Liste der bei dem Kgl. Land eh . zugelassenen Rechtzanwälte ist heute wegen Aufgabe der Zulassung bei diesem Gerichte ue worden.
Memmingen, den 20. Februar 1567 Der Hräsident des Kal. Landgerichts:
J. V.: (QUnterschrift, . Kgl. Landgericht direktor.
1 / /// //
9) Bankausweise.
Neine. 1 r .
Soll. 6. Abschreibungen pro 190.t. 272 046 42 Relngewinn zu verwenden wie folgt? zu Hoso Dividende . 0 126 0065 mut Renne, 666 — zum Wohlfahrtsfond . 10 066 — Gratiftkatlonen an Be⸗ . amte und Arbeiter. 7 500 zur Ausgleichung des Digagiolonto ß. 66 725,73 Vort nns; 442926 277 654 99 549 70147 . . . ortrag von 1900. . 3781 92 Bruttogewinn nach Abzug aller Kosten 46 213 45 549 701141
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
82149 Emschergenossenschaft. Das die erste oroentllche Veranlagung enthaltende
Kataster (6 25 Abf. Zu. 3 des ö schaftggesetzeß vom 14. Ju 195 J
Selte 175 und § 17 L des dazu erlassenen Statuts vom 19. Mär 1906) liegt nebst Erläuterungen in der Zeit vom 1. März bis 30. April 90? im Geschäftsgebäude der Genossenschaft in Effen, ö 66, während der Dienststunden von 8 Uhr Vormlttags big 3 Uhr Nachmittags zur Einsicht offen. Auskunft durch Beamte der Genossen⸗ schaft wird in der Zeit von 10 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Mittags ertellt.
Einsprüche gegen das Kataster sind bis zum 20. April, Rachmittags 3 Uhr, bei dem Ge⸗ nossenschaftsvorstande schriftlich anzubringen.
Essen, den 21. Februar 1907.
Der 6 J. V.: Gerstein, Königlicher Landrat.
892147
Am 1. Oktober 1905 ist zu Berlin, in seiner Wohnung, Oranienburgerstraße Nr. 74, der Rentier Markus Berliner verftorben.
Es soll demnächst die Verteilung seines Nach- lasses erfolgen.
Gemäß § 2061 des Bürgerlichen Gesetzbuchs werden daher die Nachlaßgläubiger hierdurch auf⸗ ,. ihre Forderungen binnen G Monaten ⸗ dem mitunterzeichncten Miterben Philipp Berliner oder bei dem ,,, anzumelden.
Berlin, den 22. Februar 1907.
Die Testamentsvollstrecker:
Dr. Alfred Naumann, Philipp Berliner, Rechtgzanwalt, Lüneburgerstr. 2. Dircksenstr. 46.
Sanitätzrat Dr. 2. Berliner, Reinickendorf · Ost.
92150]
Von der Königlichen Seehandlung (Preußische
Staatsbank) hier ist der Antrag gestellt worden,
n E56 320 000 4Æoso Teltower Kreis- anleihr Ausgabe XII, jede Tilgung bis L Oktober 1915 err , zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 22. Februar 1967.
Bulassungsstelle an der Börse iu Berlin.
Kopetzkky. 92151 Bekanntmachung. ĩ Die Kexerjsc᷑ BVereingbank dahier hat den An⸗
trag eingebracht,
3 oo, neue Artien der Attien⸗ branerei zum Löwenbräu in München, Nr. 3701-44590 à2 6 1200, - mit, voller Dividendenberechtigung für das Geschäftsjahr 13061ñ07, ; ;
zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse zu- ulassen. ; z München, den 22. Februar 1907.
Vie Bulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu München. Lebrecht, Vorsitzender.
ler gandschaftlicher Kredittperband für die Provinz Shleswig Holstein.
Ordenttiche Geer ammlung am Mitt⸗ woch, den Ea. März A907. Mittags A Uhr, den Geschäftardumen des Verbandes zu Kiel,
in Holstenbrücke Nr. 6. esordnung:
Ta Vorlage des Rechenschaftsberichts für 19606. Friedrichsgabekoog, den 21. Februar 1907. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats: eh Lai, l92467! Vieh. Ber ficherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigleit zu Bremen.
, zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mentag, den 8. März 1907, Vor⸗ mittags EH Uhr, im Hamburger Hause“, Bremen, an der Weide 41142.
h geegensa gte e ge, nde is
echenschaftebericht des Vorstands über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.
. , d
ntlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.
4 Wahlen in den Aufstchtzrat. .
Eintrittstarten können statutengemäß bis spä—= testens am Tage vor der Generalversammlung am Kontor der Gesellschaft, Bremen, Fedel⸗ hören 80, in Empfang genommen werden.
Der Aufsichtsrat. ö H. D. Müller. 2148 BVetanntmachung.
Durch Beschluß der ordentlichen General versamm lung vom 25. Januar 1907 find an Stelle beg durch Tod qusgeschicdenen Herrn Kilh. Wegener, Berlin, err Gust. Weinboli, Magdeburg; für Herrn Guft. Lindau sen, Roßlau, . Amtsniederlegung Herr Aug. Riehl. Roßlau, zu itglledern deg Auffichts⸗ rats gewählt und dag bisherige Kuffichtzrats i Derr Aug. Fleischhammer, Aten, wieder gewählt worden.
Berlin, den 22. Februar 1907.
Allgemeine Neutsche lußfahrzeug Nersicherungs Gesellschaft a. Gegenseitigkeit zu Berlin. Die Direltion. ; Gd. Wernick, SW. , Zossenerstr. 2. 91339
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2s. Januar d. J. ist die Gesellschaft zur Her⸗ stellung chemischer Produkte mit dem Sitze in Cöln . und fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Cöln, 16. Februar 1907.
Der Liquidator: Otto Meurer. oꝛoo]
Die Gesellschaft Lothringer Benzin⸗Raffinerie Chemische Fabrik G. m. b. S. iͤn Metz ist aufgelöst; die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Metz, 16. Februar 1907.
Bruno Felgner, Liquidator. loge sellschaf ie Gesellschaft mit beschrä „Dürener Kraftfsahrzeng⸗ w trale“ in Düren Rhlö. 1 erloschen.
Haftung und Fahrrad ⸗Cen⸗ mit dem heutigen Tage
Ing. Peter Ritzen. deckt 5