1907 / 51 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Sechste Beilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.

3 51.

Berlin, Montag, den 25. Februnr 1907.

Muster⸗ und Börsenregistern, der Ja,, . über Waren⸗

aug den Handels, Güterrechts. Vereins, Genoffenschafte , Zeichen,

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen 8 ö den ier 9 lanbekannkmachungen der Ei enbahnen enlhalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

zeichen, Patente, Gebrauch muster, nkurse, fowie die Tarif und Fahrp

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. an. z)

e Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Das Zentral Handelgregister 3 das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das Zentral Handels register für das Deutsch Deutschen Reichs anzeigers und dn glich Preußischen Bezugspreis beträgt A 80 ür das Viert . 564 gt ö ö. 3. . Einzelne Nummern kosten 20 9.

6e. aach durch die Königliche Spedition des taatzanzeigers, 8M. Wilhelmstraße 32 berogen werden.

—— ———— Vom Zentral Handels register für das Deutsch Reich“ werden heu

erttonspreis für den Raume

te die Nrn. 51 A., 51 B., 51 6. uud 51 P. ausgegeben.

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstãnde haben die Nachgenannten an dem beleichneten Tage die Er- teilung eines Patents 1a gen Hinter der Klafsen. ziffer it jedesmal das Altenzeichen angegeben. Der Gegensland der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. zb. H. 38 976. Kleideraushängez mit Befesti⸗ m fh; Adolf Hänsel, Borhagen⸗Rummelsburg.

10. 06.

Sd. S. 2x3 s 283. Verfahren und Vorrichtung

zum Erhöhen der Leistungsfähigkeit von Gruben⸗

sötnerungen durch Entfernen der, in den Förder⸗

ö haften bleibenden Massn. Salaun R

Firthahz, Cen , Ruhr. 25. 19. O6.

* D. 1654189. Rohrflanschverbindung und erfahren zu deren Ausführung. Luc Léon Basile enis, Paris; Vertr.: Dr. W. Karsten u. Dr. C.

Wär d inen, Harl Ss it,. s ie T,

Sb. J. So 41. Verfahren ium Trocknen von

Textilgut in einer ununterbrochen arbeitenden Trocken

maschtne mit mehreren von einander abschließbaren

Trockenabtellungen. Dswald Schmidt, Berlin,

Fichtestr. 1Ja2. 4. 4. C6. ; .

Sd? F. 32 328. Hohle, innen durch Gas.

flammen heizbare Plätiwal ze Charlez Frederick

Frank Knaak, Sechslin gs pforte . u. Philipp

Alexander Reinhold Vogel, Rödingsmarkt 73,

Hamburg. 22. 6. O6. ;

Sd. P. 19 210. Verfahren und Vorrichtung

zum Pressen und Steifen des Halsbördchens von

Hemden mittels der Bügelpresse. Gebr. Poensgen

Rkt Gef., Rath b. Duffeldorf. 23. 11. 06.

se. W. 26 179. Festliegende Reinigungs

trommel für Bettfedern. Gerhard Wallmeyer

R Co. Eisenach. 14 3. 06.

Im. B. 40 E29, Verfahren zur Herstellung

unlsslicher Mofarbstoffe auf der Faser. Ernst Robert wis n. g . 5 35. 36.

. 2 2 fahren jum

J 5 * re ,. .

Cscales. München. 7. . 6. ö

1a. S. 18 303. Liegende Koksofen mit

senkrechten Heinzügen. Heinrich Sallen, Zaborze.

63. . B. 43 015. Verfahren zur Eriielung Fl ausgebildeten großen Kristallen aus kochenden Lösungen. Dr. Johannes Bock, Radebeul. B. 6. . 3 E. 10 171. Kolbenfilterpresse. Dr. Martin Grenberg, Stockholm; Vertr. E. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Bütkner, Pat. An⸗ wälte, Berlin SV. 65I. 11. 7. O4. 12z1. D. 17546. Verfahren zur Darstellung von Hypochloritlösungen auf Acktrolytischem Wege. Willlam Pollard Digby, London; Vertr.. Max Töfer, Pal Anw. Dreiden 8. 18. 9. 06 LTi G. 22 635. Verfahren iur Derstellunng von wasserhaltigen Aluminatsililaten oder tin n, 3 J. D. Riedel Akt. Gef., Berlin.

6 z2i. S. 21 502. Vorrichtung zur Darstellung

B. S., Gelsenkirchen. . 6h. 128. S. 43 087. Verfahren zur Darstellung h

124. EC. von Thiosalicvlsãure SHE: G00 1:2). Leopold Cassella Æ Co., G. m. b. S., Frankfurt a. M.

Biß T6. 11 748. Auelösvent istz gerung fir Dampfmaschinen mit einem in der ö ö gerten in, . 8

ward Garnshaw o., Nürnberg, u. Dr. A. , esch. Snichon, rz ert H. Fieth,

4. Ventilanordnung .

14f. ö liegenden Dampfmaschine. Paul H. üller, Hannover, Königstr. 10. 10. , f. St. 11 623. Ventilste renn mit Zwang⸗ schlnß des Steucrorgang mittels Schu kurven; Zus. 3 Aan? Sr d , Ferdinand Etruad, Berlin Schmargendorf. Suljaerftt 8 IG. 10. 6. , fi 1 di Jo Sn gicherheiteborrichtung ir Dan plfs g ma inen. Neschinenbau · Act. Gej. ünlon, fen, n, T'. bös,

* h. Sch. 23 883. KBärme, Transformator. Wilier her, dortarnn, n, ö

33 . 17 327. Durch einen Registerstreifen 3 * ö K und Setzmaschine mit in der . 7 Drehrichtung verschiebharer Matrijen. . geln 966 Paris; Vertr.. Cduard SW. 15. X. 9 Rr schfeld Pat. Anwälte, Berlin

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom . die Priorität

auf 6 k. der Anmeldung in Frankreich vom 1.3. 06ᷣ

15 5a. P. As 210. Vorrichtung zum Ueberführen

von gefterngellen in das Setz schiff und zum Finfügen 22b. B. 48 602. Verfahren 1ur Darstellung zelluloidartiger Massen. von Burchfchuß. Joseph Pinel, Paris; Vertr. von. Aiinderivaten der Antkhrachinonreihe. Badische vorm. n, r, . ö r * 533 Wwuard Franke u. Georg Hirschfeld, Pat. Anwalle, Anilin, und Soda Fabrit, Ludwigshafen a. Rh. 9b. G. 22* 303. Verfahren zur Reinigung von Berlin P. 13. 22. 6. 95. ö 10. 7. Sb. Rohkautschut. Bernhard Grätz, Berlin, Gneisenau= nr diese Anmeldung *. ö 9 Prüfung gemãß . ö. ,, . w ö 25. 2. 2. 06. ; . ö n nderivaten der Anthrachinonreihe; Zul. i. 2b. B. 432710. M dem Unionsvertrage vom . I J6 die Priorität auf Anm. B. 43 60. Badische Anilin⸗ und Soda⸗ Aufzeichnung der a n n, Grund der Anmeldung in Frankteich vom 1. 3. 05 J a. Rh. 23. 8. O6. stämme selbfttätig auf einem weiterrückenden Papier⸗ f D2c. 122993. Verfahren zur Darstellung streifen mittel elne im verschiebbaren Schenkel an⸗= nt, mn 826. Verfahren zur Cinjelentnahme 36 Wolle biän faͤrbenden Sulfosäuren der Sa ianin geordneten, durch Druck gegen den Baumstamm nach e Br? Glatten vor Mal bhnen zu Drucken bon . J,, für Anilin ⸗Fabrikation, Berlin., innen beweglichen Schiebers bewirkt wird. Hermann Ir n m el us nern Hält. ziddrgfsogzaph Tach, 363 Brandt. enn , Thh dn ds, ö W g, Tery, Pat. AnDo, c. 18030. Verfahren zur Darstellung 2b. H. 38 7938. Vorrichtung zum Teilen eines ; ö . 96. von blauen Wollfarbstoffen der Safraninreihe. Act. Winkels oder Kreises in beliebig viele gleiche Teile 5 g, 22 881. Schablonen stanmaschine mit Ges. für AUnilin⸗Fabrikation, Berlin. 2 . G6. mittels einer mit Kurven versehenen Platte. Friedrich e arc Parcizen ind Ptrlnenlatt⸗. Theodore 22d. B. A3 128. Verfahren zur Darstellung Hefer, Zagen Westf. 20. 9. 06. Kier e , ne ö. 5 ö . 66. ö , ö. M. . ö. Farbröbre aus Glas zur G. W. Hopkins u, K. Ostus, Pat. nwälte, Berlin . Lu en a. ch. JI7. 5. 0685. Messung großer Wassertiefen. Dr. . ö ; 22e. K. 36 031. Verfahren zur Darstellung Berlin, Calvinstr. . 06. , Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß eines roten arbftoffß. Kalle & Co. Akt.⸗Ges., 142. N. S182. Einrichtung zur Einstellung 4 J 36. 5. 83 be m orhs ft anf Biebrich a. Rh. 8. 5. 06. eines beltebig beweglichen Körpers in bezug auf eine dem Unionspertrage vom 4 77 ie Prioritãt au 229. 8 35 1533 Delfarbe. Maurice Hérisson, Drehungsach e unabhängig von den Bewegungen des . Anmeldung in ten Ver einigten Staaten . . Nähler, Pat. Anw., Berlin SW. 6I. Trägers relatib zum Raum, unter Anwendung eines Gruen g, ren J . Tꝛeifelpen dels deffen Rotation ga chse und Auf hän gun g= 159. M. 30 358. en, n n, . E. ür diese Anmeldung h ei der Prüfung gemäß 36 rn n, 5. . Achse stehen. erbogen auf einem als räger dienenden Unterlag⸗ dem Unionsbertra —ᷣ ã 23 uhnke, Fill, 28. 1 8. 3 Hilten Bartholomew, Sonden; Vert; , 060 ö 126. T. 11 322. Flügelradgasmesser mit ring⸗ Henry 6G. Schmidt, Pat. Anw. Penn 8. 6j. auf Srund der Anmeldung in Fiankreich vom 22 4. 04 sömig ange srvneten. guf die Flügel des Rades, ge= Fernt ge anerkannt. richteten Röhren. Thomas Thorp, Whitefield b. Für diese Anmeldung . der Prüfung gemäß ö M. * 330. Feuerung mit Misch⸗ und ,, . H. Betche, Pat. Anw., Berlin 3 . k erbrennungskammer und mit Zuführung po Luft Rn R ** dem Unionsvertrage vom - 3 S0 die Priorität und Dampf in die. Cherle ö. 33 , . P. 17 858. Zusammenlegbares Stereo, auf Grund der Anmeldung in England vom 20. 9. C6 1, Thomas Probig von Mylthus, Burnlez R ie pris, ,,,, . . . 3 ar fine n, R, Sing, Pat. . . 2 . . . 1854. M. 30 711. V ; 9 nwälte, Berlin 11. 5. 3. 06. „SPijon, Frankr. ; Vertr.: Dr. W. Hauß⸗ . mne ,, d , h, de, , m, eee lius M ; 3 i S. gelehrter Luft zufüh ung oei Gt nonyme Ta . . 3 . ohns, Chemnitz i. S. Limbacherstr. 34. , g, . lin Kherhe, Mansessse nn Für dise Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß As. B. 42 214. Zuführung vortibtung für K srper, H. Springmann n. Th. Stori, Pat. dem Unionsvertrage vom 3 6 ö . Frederit Ce nnd New . K ohrenfõrmi auf Grund der J . ĩ ö 9 ö. . Jork; Vertr.: P. Mi Anw. ; La. 3. . röhrenförmigen a ng in Frankreich v Hh ö! 5 .: P. Müller, Pat. Anw., Berlin 8 W. 61. e e. 6. ö . ö. diener aber 16. 11. O0 anerkannt. ö ö, . 2 362. Vorzichtung zum Verschli greifen. uar rcher, Järich; Vertr.: Max 2h. P. E18 842. Vorrichtun I Sur e ei e, G, 3. . Eg, ö nee Ulm, Langestr. 3. . 2. 06. regelbarer, per ierrter Bilder 1 i n ,,. Fenn gepbllen, de desondere an Galle, egen; aj. W. 25 Gz3* Trichterartiger Drehrost für drehbarer Prismen an optischen Lpparaten. Willis Hafen, T, ,. i 8 Joseph Galler, Tann, Niederbayern. Eugene Phillins, Collbran, V. St. Ar Vertr.: i, n , i n err e g et Tin ät. oo3 6. Veschttungerorrigtung Y ech f J 0. ö. Pat. Anwälte, Berlin sW. 61. Feucrungen, insbefanderz für r fer , een. k ö ö , . Als ilbstentlader bennzharer ö k Lick nr hn er, dem Unionsbertrage vom g. jg, gg die Priorität auf 3 ö. * üterwagen. Bruno Limberg, Rastatt. 26h. B ä üs. Aetvlenlampe mit Wasser⸗ i il, * e in den Vereinigten Staaten Zo6f. A. A2 116. Notbremzeinrichtung an Cisen⸗ zuftübr durch einen getellte. Docht. Bachm, 42 wd / / , enfin, ö, d. 3 , ,,, za. N. Sz06. Rörnermikrophon. Georg Nebel, K duft. der Sadr nn , mt 3 ,, 3 halten heft 18. 24. 10. 06. n e n m, 23. J y, n 3 ö ; ; nberg, Freiberg i. S. 5. 6. 06. iven, gen oder Maschinen mittels a orrichtung jum Regulieren 8b. G. 21 382. . fr Ceder und eineg Lochers. James Franeis Herbert Eile

Ts Widerstandes von Kohlenkörnermikrophonen und Fhniiche weiche Stoffe. Hermann G. Gros, Leipzig J, ö . ö. Schmidt, Pat. „Berlin 6 33

ähnlich gebauten Fernsprechrelais auf gleichen Wert. ; ) eutzsch, Lindenstr. J. 253. 5. 05. ;

em ,,, E. Zwietusch C Co., 302. 5. 5098. Bruckball. Gebläse zum Auf⸗ 44a. G. EI 945. Sparbüchse. Alexander Eis⸗ 2m Al. 11 28586. Verfahren, die Kapaiitãt von blahen von Luftkifsen. Ernst Zimmermann, Lripzig sitzer, Wen; Verlt.: N. Deißier, Dr. G. Döll ner , , z in, nnn Harkortstr. 19. 7. 11. 06. u. R. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61 Yle hmnletj en ste . zu er 3 r i. . r, . T3 882. Alus drei gelenkig miteinande 3. 9. 06. . e n z 3 oren⸗Fabri t. Ges., ebundenen Teilen beslehende Matratze. . 456. P. 18 360. Vorrichtung zum Beizen pon erlin. 23. 3. O6. Paare, Clemetson, Asbford, Engl. 3. William Saatkorn unter Verwendung eines mit einem Sleb=

ZIc. A. 3 603. Wasserstrahlerder zum Schu Rea Edwards, Blackh j ri j th, Engl.; Vertr.: M hoden versehenen, zur Aufnahme des zu beizenden gegen Urberspannungen in elekrrifchen Seltunggnetzen. Hrenzel, Pat, Auw, . w, regnen ien loge, 6 ö ö. Imjckde b. Meldorf. Holst. J

Allgemeine Clektricitãts · Gesellschaft., Für diese Anmeldung sst bei der Prü ñ 395 ei der Prüfung gemãß 16b. A. 12563. Steuerung fur die Ventile

20. J. C6. ; 3. 83 Vi Rt. 13 804. Ueberftremzeitschalter, All. dem Unionsberktage vom . , gg die Prioritã don grylosiens. und Verb Mc ,,, i v rioritãt auf pplosians. un erbrennungskraftmaschinen. . ietricitãts · Gesellschaf e. ehnh, , in Großbritannien vom , , 4 1. ; 6c. L. 22 148. Umsteuerunggvorrichtung für

.g9. 96. i , n. k 3 z4a1. C. 14 918. Vorricht

ais, alter und Taster. Electrische Signal C. 1* . orrichtung jum Begießen Grplosionskraftmaschinen. Léon Emile 8 und Kraft Aulagen Walter Blut, Berlin. von Braten mit Fett. Jobn O' Conn gr n, 3 nu e, ,,,, . ö , , wa,, 2Ic. V. 86768. Starlstrom. Schalter mit selbst⸗ Anw., Berlin SM. S1. 2. 8. O6. 479. H. 38 930. Ringventil. Heinrich Adolf Kantger verzögerter Auslöfung. Voigt Æ SHaeffner 24. FE. 11 A1. Sieb mit auswechselbarem Hülsenberg, Fraberg ĩ ö. 10 10 8m ; Art- Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim. 36. g 96. Siebboden. Minna Demant, geb. Wadel, Leipzig 475. F. 21 7188 Detriebe zur Umfetzung einer zd. G. ii 463. Ginrichtung jur Bremsung Connewitz Wiedebachstt. 8, n Ling Eichhorn, geb. dauernd äinlanfenden in eine abfetzende m un don Kepnlstonzmotaren durch Um schalkung auf Geng Fritzsche, Leipꝛig Moltkestr. 88. 17. 1. 96. ortung Werke, Albert Hirth, Ca t . ratorbetriꝛb, EClettrizitãäts 6 ellschaft Alioth, 3 41. G. 2 623. Vorrichtung zum Warn halten Stuttgart. 133 96 . . Münchenstein b. Daf Vertr.: G. Fehlert. G. Loubier, von IYabrungsmitteln. Frank Slocum Gouldthrite, 70. H. 28 976. Umlaufrädergetriehe. Carl S , , Bittner, Hal. Anwälte, Berlin Sltawa, Canada; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Hamann, Bergedorf b. Hamburg. 3 16. 0 R ig * 1. F. Semen n A. Büttner, Pat Anwälte, Berlin n. Ri. 23 0s, i abet, Mech felget lebe

b. bg. als z. Ghurictteng jut Vernziung r si. si, , don Kurzschlußströmen beim Schalten bon Staufen? 324i. LS. 23 500. Durchseibvorrichtung für Anwälte Dr Wirt 3 C Weihe, Dr 5 j rangsormatoren von einer Stuf. mr anderen mittels Sunpen u, dgl Charles Latsch, Cleveland, V. St. A; Frankfurt i. I und W. Dame, Berlin SM. 15.

17

Einjelschaltern. elten & Guilleaume-LZahmeher⸗ Vertr. „Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61 7 ; J ö . 61 . e *. ,,, I re mn . &. 12412. k en durch . 9 * 3 E gn ö. der Entmagnetisterung der permanenten Magnete von Dampf - oder Gasturbinen mit elektris 1. 3 enen. Dl ge mn, , mm. . n 63 magnetelelkrischen ZJuͤndmaschinen. Richard Fischer, mittel betriebener Fördermaschine. ,, 8 3. 66. h . . deln . S n, n. ö 66. Boveri 4 Cie, Baden, Schweiz; Vertz,: Vans 99. M. 28 568. Vorrichtung zur Herstellung 21e. ,, ,. . . mit ö Pat. nw, Perla Werl? zz. g. Ob. fertig Cehrehter und eschliffener i. Walter glockenf . J. ö . e Eleftricitãts˖ 3 d. Sch. 25 515. Hebevorrichtung für Gisen· Janez Munggster, umberland, Grfsch. Alleghany, Gesellschaft. Berlin. 2. 8. O6. hafahrheuge mit zenirifä, beltstelen Hubspindein. d St. Az Pertz; G. Arndt, Pat. Anw., Braun⸗ za. ü. 18 458. Verfahren zur Herstellung Carl Schenck, Eisengießerei u. Mafchinen⸗ schweig. 15. 11. 93. von nachchtomierbaren Monoazofarbstoffen. Att. fabrit Darmstadt, G. m. b. S. Darmstadt. 6 4606. A9. L. 22 849. Vorrichtung zum Aufspannen 34. . ,,,, . 9. . . 3 . . e n , J . . ö unterschnittenen . . n attersägen. Em uten. w. Loew .Akt.⸗Ges. ö schwarzer nachchromierbarer o Orydiaaiofarbstoffe. Voigt, , itte fr 3. ger 8. 3 merz. . . schälmaschine. Botyid 406. W. 28 7277. Vorrichtung zur Nach⸗

Act. Ges. für Auilin⸗ Fabrikation, Berlin. Zsi. S. 22 167. Rinden 4. 8. 06 Rudolf Leven, Vaplan, Nälden, Schwed., u. Olgf bearbeitung von Schienenunterlegplatten. Wilhelm 06

Za. C. 14198. Verfahren jur Darstellung Walter, Mörstl, Schwed.; Vertr. Hans Friedrich, Wiefelspütz, Weltmar b. Bochum. 2. 5. 0b. n Diga ofarbstoffen. Seop g d Caffella X Co. Dat Ani, Vuffelbarf. 36. 1. 06. 192. D. 0 191. 3, in a! oder G. m. b. S. Frank d IM E60. Verfahren und Vorrichtung ahnliche Presse mit Dampftreibvorrichtung; Zus. .

Th. E

furt a. M. 19 12. Dö. 39a. B.

2z2b. B. 42 816. Verfahren zur Darstellung zum Trocknen von Kautschuk, Guttapercha und anberen Pat. I74 815. Davy Brothers, Ltd. u

pon Farbstoffen der Unthracenreihe. Badische plastischen Massen. Heinrich Bubenheim, Cöln- Holmes, Sheffleld, Engl; Vertr.: ih i .

. Soda / Fabrik, f gl.; Vertr.: Pat. Anwälte: . 4. 06.

rmigöhafen . Rh. züippes, Nichlerftt. 135. 3. 10. 06. Dr. R. Wirth * zor, C. 13 714. Verfahren zur Darstellung ! Berlin 8 . . 6. M. 1, u. W. Dame,