1907 / 51 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Verschiebung der Polmassen verändert wird. Georges

Erneft Wagner. St. Etienne, Frankr. ; Vert; W. Bauer. Pat. Anw., Berlin s. i3. 15. Co 21f. 183 315. Anlaßvorrichtung für Queck- silberdampf⸗ und ähnliche Lampen und Gleichrichter. K Elettricitãts Gesellschaft, Berlin. 5. 04. 2Ig. E83 257. Verfahren und Einrichtung zur Verkürzung der Erregungs- und Entregungszeit von mit Selbstinduktton behafteten Spulen. Felten G Guilleaume Lahmeyerwerke Akt. Ges., Frankfurt 4. M. 21. 4. 96. 21g. 183 324. Elektrode für Vakuumröhren. Polhnhos Klektrizitäts Gesellschaft m. b. S., München. 5. 8. O6. za. 183 331. Verfahren zur Darstellung von O Srymonpoazofarbstoffen; Zus, z. Pat. 18! 326. Anilin farben & Extract ˖ Fabriken vorm. Joh. Rud. Geigy, Basel; Vertr.: Ph. v. Herlling, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 1. 7. 04. 2b. 163 332. Verfahren zur Darstellung von Leukooryanthrachinonen; Zus. J. Pat. 1453792. Farb⸗ werte vorm. Meister Lucius * Brüning, Höchst a. M. 20. 5. O6. ö. far ö. 3 un. . on wasserlöslichen Farbstoffen der Anthrgien ö Farbwerke vorm. , Lucius & Brüning, Böchft a. M. 31. 3. 93. . 229g. 183411. Neuerung an Trichter Farben J Dgcar Mosebach, Zwickau i. S Tab. 183 464. Regelungeborrichtung für die hn deg flüsfigen Brennstoffes bel Brennern für ampfkessel und andere Verdampfer. Clartson, Limited, Chelmsford, Essex; Vertr.: O. Wolff u. D. Durnmet Hat. Anwälte, Dreeden. * 12. 06. Tac. 183g LG. Jinkosen. Emile Dor. Delatt re, Bude, Holl. Verkr.. F. Hahlacher, Pat. Anw. Frankfurt a. M. 16. 4. Ga. ; arrlunm gz 333. Schornsteineinrichtung, insbe. sondere bei Schmeljöfen für Erieg bestehend aus nem zwischen Feuerung und Schornsfein jum Reinigen der Abgafe eingeschalteten Feueriug von Iicku⸗ sörmigem Verlauf oder einer Anjahl kommuni⸗ zlerender Jammern. Frederick Charles Knight, Salt Fake City, Ütah, u. Harold Vyvyan Pearce, ender, Coloräbo,. V. St. A. Vertr. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u, A. Büttner, Pat. An⸗ wälte, Berlin Sy 6i. 3. 4. O6. 264 sn m2. Verfahren zur Schaffung oder Erhöhung eines Methangehaltes in folchen Gas⸗ ken chen welche Kohlenoryd oder Kohlensdure (oder eide) neben Wasferstoff enthalten, durch Ueberleiten der Gase über metallisches Nickel, Herbert Samuel Elworthy, St. Albans, u. Ernest Henry William fon, London; Vertr.: Henry C. Schmidt, Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. 14. 5. C6. 26d. 183 288. Gaswascher mit xatierenden Scheiben bundesn. Kirkbam, Hulett C Chandler, u. Sidney Hersey, London; Vertr.: J. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 3 n , ; Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

.3. 83 = dem Unlonevertrage om J X Fs die Priorität auf

Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 11. 11. O4 anerkannt.

28d. A823 AEZ. Gaswascher mit umlaufenden Waschkörpern, die in ö liegenden ,, angeordnet sind, deren Boden als schalenförmiger Fluͤssigkeitsbebälter ausgebildet ist in welchen der amlaufende Waschkörper mit seinem unteren Teile eintaucht. Berlin Anhaltische Maschinenbau⸗

Ges., Berlin. 27. 4. 66. ; ö lis 414. Gebläse. Ernst Ritter,

. 8. 1. C65. 8. nung 4185. Verfahren zur Reinigung von Sulfitablauge. . Kumpfmiller, Hemer,

11. 5. 06. . 1 7 358. Maschine zum Färben don

Sb. ; Häuten, Teder usw.; Zu, 1. Vat. 124 637. * .

Rigaud Freres & Cie., Saint ⸗Junien, . n 25er u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin N56. 14. 5 os .

2sbk. 183416. Zweischneidige Stanie zum Ausffanzen von Rechts und Sinkswerkstücken. Franz Mertinz. Wien; Vertr. A. Specht w. J. Stucken⸗ berg, Pat Anwälte, Hamburg 1. 5. 4. 95,

296. 183 317. Verfahren zur Herstellung von künstlicher Seide und künstlichen Haaren aus Kasein. 5 Friedrich Todtenhaupt, Dessau, Haidestr. 83.

4. O6. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom 14 13 66 die Prioritãt

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 25. 7. O5 anerkannt.

god. 183 362. Aut einem in die Gebärmutter einzuführenden Stiel und einer die Mündung be⸗ deckenden Kappe bestebende Vorrichtung jum Ver—⸗ schließen der Gebärmutter mit Einrichtung zum HFesthe'lten, der Vorrichtung in der Gebärmutter. Fritz Käding jr, Malstatt Burbach. 23. . 0b. 30d. 183 117. Verfahren zur Herstellung von zu Bandagen, Verband u. dgl. Zwecken dienenden elastsschen Bändern mit abwechlelnd links und rechts gedrehten Keitefaden. Wilh. Jul. Teufel, Stutt⸗ gart Iedkarstr. 51. 28. 10. 04. ; or, s 4163. Plattfuß, Bandage mit Ein, richtung jum Anheben des Fußgewölbes. Heinrich Nie chesniaun, Hamburg, Cphendorferbaum 21.

8

28. 6z. . 69 ass 334. Taschenbchälter für Speit iche mit ' je einem gesonderten Abteil für die reinen und

. ücher. rae Fingerhut, London; ö e i i gr aer Breslau. 066

S0h. 183 40685. Verfahren zur Herstellung eines in der Rinde von RKhamnus franguss oder Casgere

sagradâ enthaltenen Abführmitiels; Zus. 1. Dat, 176 86. Dr. Hermann Emanuel Knopf, Frant⸗ furt a. M. 5 7. 19. 6. O6

z0i. 188 435. I Verfahren um Imprägnieren 1 Stoffen und . Et nn, fall pre. 3 aus Gerbsäure und Formaldehyd. Dr. W. S5, nnen d döcfers , för, vo Na S2 397. Vorrichtung zur Dezinfeltion

1 Väumen; Ju. 3 Vat. 1635 159. Stani laut

k n

66. 183 363.

öz Vorrichtung zum 6. Heilmittel durch erhitzie Druck uft. Dr.

Louis Guyenot, Aix. les. ; : Anwälte Dr. R. Vir g dri ehe 25

er stãuben

H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. I3. 7. 06.

3c. 183 336. Geteilte Blockform. Sydney Jeffox Robinson u, George Rodger, Sheffield, Tngl.; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 3. 12

65. 3 ic. 183499. Modellpulver und Verfahren zu dessen Herstellung. Emilie Minna Gränitz, geb. Lederer, Chemnitz, Lutherstr. 9. 13 4. 06. 4c. 183289. Messer⸗ und Gabelputzmaschine. Iörgen Skafte Rasmusfen, Chemnitz, Zschopauer= straße 106. 15. 8. O6. är, 1863 364. Zusammenlegbare Fensterschutz⸗ vorrichtung. ö Lespzig⸗Mockau, Leip⸗ igerstr. 75. 5. O06. . 183166. Vorhangstange. P. Albin Kanis, Dresden, Kamenzerstr. 623.7. 8. Ob. 4e. 18367. Armlehne für Fenster. Peter Scheuren, Mainz, Dieter von Isenburgstr. 1. T I5. Gs. . 345. 1833368. Aus einem biegsamen Streisen mit einer oder mehreren Klemmzungen bestehender

Ser er g haltzr. ö M. Grimm, Hamburg, sstr. 18. 6. 7. O6. n,. 163 366. Si hgstz e finder. Heinrich

Mauer, Höchst a. M. 22. 7. Ob.

2 . . 6 , . tũrarti erschluß für ränke, Regale oder ander Irrer der ge rn ten Fabrik A. Siebel, Rath. 28. 4. OB. ;

34 183291. Zeichentisch, dessen Feststellung in der Schräglage mittels gerader und in der hen⸗ lage . e, , nn geen erfolgt.

h . nwerda. 6. O06. et e, er, Kochkeffel mit Heüiröhren.

341. 183 867. Henry Appleby, London; Vertr.: Dr. 2. Weng⸗ höffer, Pat - Anw., Berlin SR; 11. 539. 3. G6.

Für diefe Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Uniongvertrage vom . . g die Priorität

auf Grund der Anmeldung in England bom 14. 10. 06 anerkannt. g5a. 183 337. Seilklemme für Förderkörbe. Mattias Reitz, Buchholi, u. Johann Breuer, Jroßenbaum. 30. 10 O6. 53a. 1883 419. Sicherheitsborrichtung für zrdermaschinen. Hans Goerrig, Effen, Ruhr. chützenbahn 6. 4. 2. 06. 358. 183 3338. Hebevorrichtung zum ununter⸗ brochenen Anheben von Lasten. Abiram Johnson lone cker Trenton, V. St. A. Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 1. 5. 06. . Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãaß

3336 . dem Uniongvbertrage vom 1. 1 66 die Prioritãt

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 20. 6. O5 anerkannt.

36a. 183 398. Gliederkessel. Hildesheimer Syarherdfabrit A. Senking, Hildesheim. 16.8. 04. 3ö6b. 183 368. Gasofen mit mehreren Brennern. Cuno Pohlig, Recklinghausen. 8. 6. 0b. 36e. I83 339. Lamellenheimkörper. C. Ludwig Schmitt, 2. 120, u. Adolf Zivi, N. 3, 4, Mann⸗ heim. 6. 6. 065. 36e. 183 340. Vereinigter Gas⸗ und Wasser⸗ hahn für Badeöfen. Friedr. Meyer, Charlotten⸗ burg, Weimgrerstr. 15. 19. 10. 05. 274. 183 341. Einrichtung zur Sicherung des Abstandes jweler in verschiedenen Ebenen liegender Reiben von Gifeneinlagen; Zuf, 1. Pat. 161 093. Gustav Lolat, Berlin, Wllhelmstr. 36. 22. 11. 06. 376. 183 292. Formstein mit Rillen zur Her⸗ stellung von Decken mit sich kreuzenden Eiseneinlagen. eur Seidel, Linz a. Donau; Vertr.: M. Gugel, Pat.⸗Anw., München. 4 2. 06. 38e. 1835 1420. Werkjseug jur Herstellung unterschnittener Langlöcher in Holz. Walther Pfeil, Pankow b. Berlin, Mendelstr. 48. 5. 7. Oc, oa. ISs3 A211. Vorrichtung zur Herstellung von Automobilreifenmänteln mit Metallbeschlägen. Mitte ldeutsche Summiwarenfabrit Louis Peter Att. Gef., Frankfurt . M. 8. 4. C6. 3565. 163 318. Verfahren, um getrocknetem Kascin die für die Herstellung plastischer Maßen erforderliche Plastijtät ju verlelhen. Julius Kathe, Eöln. Deutz. 9. 8. 06. 10a. 158 468. Ofen zur Behandlung antimon⸗ haltiger Golderze und anderer schwer zu verarbeitender Erz? Walter Palmer Wynn u. James Henry Grant, Ballarat. Austt; Vertr.. Pat. Anwälte Br. R. Wirth, Heng, a. M. J, u. W. Dame, j 13. 6. L. O06. ö 3 169. Verfahren zum Schmeljen van Erjen und jum Abscheiden von Kupferstein in ununterbrochenem Betriebe in einem mit Trennungè⸗ um berschenen Vessemerofen. Ralph Baggalen, Charles Maurice Allen u. Cdward Willlam Liud⸗ quift, Butte, V. St. A.; Vertr.: Dr. W. Karsten, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 23. 4 C6. 6c. 183293. Verfahren zur elcktrolytischen Gewinnung von Leichtmetallegierungen oder amal⸗ gamen biw. Leichtmetallhydraten oder oxyden. Henry Spencer Blackmore, Mount Vernon, u. Eugene Alexander Syrnes, Washington; Vertr.: A. Loll ä. A. Vogt, Pat- Anwälte, Berlin W. 8. 10.5. 04. 40c. 183 470. Versahren und Ofen zum Ver⸗ hätten von bleilschen Jinkerjen bzw, jinkischen Blei— erjen durch Reduktion mit Kohle. Alfred Stausfield, Montreal, u. Leo Bowlby Reynolds, Waterford, Fanada; Vertr. Henry E. Schmidt, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 3. 6. 05. 424. 183 422. Kugelgelenkstativkopf mit einer in einer Hälse geführten, zum Einspannen des Kugel = gelenkes dienenden Kugelkalotte und Ausschnitten der⸗ selben zwecks Neigung des Statiwkopfes in horizontal gr Ebene. Henry Gravillon, Paris; Vertre: G. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwäaͤlte, Berlin 8W. 11.

5. 10. 05. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsbertrage vom . die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 5. 10. O4 fũr mil n, .

7. 4. 05 ö

183423. Verfahren zum Ausgleich der en, von Kompaßmagnetnadeln bon der wahren PHittagsl mnie durch Anordnung von Quermagneten. Walter Taylor St. Aubin, London; Vertr.: H. Neubart Pat. Anw. Berlin 8W. 61. 14. 2. 0b. ze. 1835 294. Ablaßhahn mit bemessener Abgabemenge, dessen Drucktsnopf mit einem verschieb⸗ Faren, den Ablaßstutzen beherrschenden Zylinder in Verbindung stehl und ein Hilsöbentil öffnen kann.

Tony Blein u. Edouard Salle, Lyon; Vertr.: J. Elliot, Pat- Anw., Berlin 8W. 48. 10. 8. 0. 42h. 183 295. Selbsttätig sich öffnen de Schutz⸗ klaphen für optische Instrumente. Martin Dewald, Bonn, Poststr. 14 20. 9. 06.

12h. 183 122. Panoramafernrohr mit mehr als jwei hintereinander geschalteten Einzelfernrohren und einem in den Strahlengang eingeschalteten Auf⸗ richteprisma. Optischz Austalt C. P. Goerz Akt-Ges., Friedenau b. Berlin. 7. 3. C6.

L2n. 183369. Schülergebrauchsgegenstand (Schiefertafel, Federkasten o. dgl.) mit einen ähl⸗ maschlne mit Kugeln. Theodor Döscher, Güstrow 1. M. 17. 5. 06.

434. 183 342. Vorrichtung jum zwangsweisen Ein, und Auskuppeln einer Welle und zur . zeitigen Feststellung dieser Welle bei Kontroll assen. Bielefeter Nähmaschinen und Fahrrad⸗ Fabrik, zi. G., vorm. Hengstenberg E Co., Bielefeld. 7. 4. 0.

3a. 183 370. Arbeiterkontrolluhr mit einem Druckwerk, in welchem jwei oder mehrere Farhhbänder zur Markierung verschiedener Arbeitszelten biw. ausen felbsttätig eingeschaltet werden können. „Dey! Zeit⸗ register⸗ Syndikat, G. m. b. S., Berlin. 31. 2. 06. 43a. 183471. Kontroll⸗ und Registrierkasse . 2 Schubladen. Gustav Hiller, Zittau i. S. 436. 183 28. Selbstkassierender Flüssigkeits ˖ verkäufer mit verstellbarem Vormeßgefäß. Goltfried Menge, Bremen, Bahnhofstr. 12. 20. 2. Ob. 35S. I83 472. Selbsttafsierendes Billard. Curt Lehmann, Merseburg. 19 5. 06,

Fa. 163478. Kehrpflug mit Feststellung der Pflugkörper in einer an der Vorderkarre fer , . Johann Wiegard, Oelde 4. W.

. 3. 04. 456. I823 3271. Düngerstreumaschine mit Ven filator. Georges Guftave Heuze, Auvelait, Belg,; . . Hoffmann, Pat ⸗Anw., Berlin 8W. 68. 5c. I83 3143. Versiellbarer Schwadhalter für Mähmaschinen. Adriauce, Platt & Compaunn, , V. St. J.; Vertr.: Pat. Anwälte r. R. Wirth, C. Weibe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. I, u. W. Dame, Berlin 8. 13. 31. 10. C5. 45e. 183 344. Ueber dem Spreusieh von Putz dreschmaschinen rotierender Rechen zur Beförderung der Trennung von Spreu und Getreldekörnern. Josef Haungusch, Resucen⸗Vlagea, Rumänien; Vertr.: Dr. A. Lepy u. Dr. F. Heinemann, Pat.“ Anwälte, Berlin SW. 11. 11. 5. C66. 4598. iss 372. Butterformpresse mit die Butter ausfreibenden Transportschnecken. Antonius Hubertus Maria Bouwens, s'Hertogenbosch, Holl. Vertr.: F. Lamberts, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 28. 8. 0ö. 459. 183373. Milchschleuder., Eugen Robert, Frankfurt a. M. Niddastr. 2. 27. 8. Qb. 4598. 1834274. Rahmreifungsgefäß mit ge⸗ trennten Rühr und Kühlvorrichtungen; Zus. . Pat. 180 853. Thomas Thomassen Sabroe, Kopen hagen; Vertr.: C. Fehlert, S. Louhier, Fr. Harmsen ö 3 . at. Anwälte, Berlin 8W. 61. 85t. 183 296. Insektenfänger, bei welchem die Insekten durch eine Lichtquelle angelockt werden. , Karlsruhe i. B., Göthestr. 21. 5Ee. 183 297. Verfahren zum Abtöten von Unkraut, namentlich Winden. . Wünschen meyer, Wernigerode . H. 17. 7. 66. . Becker,

456. 183 374. Jagdlappen. Berlin, Invalidenstr. 11I. 6. 7. 06. Ga. 183 426. Zweitaktexplosionskraftmaschine mit steuerndem Arbestekolben. Gebr. Körting Akt. Ges., Linden b. Hannober. 22. 5. 04. 46c. 183 427. Vorrichtung zur gleichmäßigen Verteilung der Arbeitsleistung auf zwel oder mehr ge e, Explostonsmaschinen. Walter John c Vicker, Alma, Mich., V. St. A.; Vertr.: O. 8 u. S. Dummer, Pat.⸗Anwälke, Dresden.

4. 66. 464. 183 475. Kühlmantel für Explosione⸗ kraftmaschinen, der an seinem offenen Ende mittels Ringwulstdichtung gegen den Zylinder verschiebbar ist. Gustavus Green, Joseph Miller u. Franels P. Clinton Dope, Bexhill⸗on⸗Seag; Vertr.: R. Scherpe u. Dr. K. Michaslis, Pat. Anwälte, Berlin SVW. 68. 20. 9. 0B. 478. 183 378. Differential- Cin. und Ausrück etriebe für K mit Schraubenanzug. lois Riedel, Birkigt b. Tetschen a. E.; Vertr.: . w Pat.Anw., Berlin NW. 6. 7c. 183 28. Einkapselung für Kreujgelenke; Zus. 3. Pat. 183 417. Adler Fahrradwerke vorm. Heinrich Kleyer, Frankfurt a. M. 4.3. 06. 17e. 183 376. Zentralschmierpumpe, bet der die einjelnen Kolben amt dem zugehörigen Rück schlazventil in je einem auswechselbaren Einsatze an⸗ geordnet find. Alhert Szanto, Paris; Vertr.: B. Tolksdorf, Pat - Anw., Berlin W. 3. 30. 8. 06. 79g. 183 298. Kütenbefestigung für Hähnt. Hermann Stegmeyer, Charlottenburg, Sophie⸗ Fharlottestr. H. 26. 11. 06. 479. 183 4298. Auslaßventil, insbesgnderg für Verdichter. Jngersoll ˖ Rand Compauy, New Jork; Vertr. M. Vöser, Pat. Anw., Dresden J. 24. 1. 66. 175. 183 377. Reihräder ⸗Wechselgetriebe. Maxwell Maherly Smith, London, u. Arihur Hope Tounftable, Penghurst, Engl; Vertr.: O. Sieden. topf, Pat ⸗Anw., Berlin 8. 12. 16. 2. 06. 18a. 183 299. Vorrichtung jum Reinigen ö n . k. dem Galvanisteren. ax Löwen u. Arthur arnke, de e fn r ü oech in, 4A8b. 183476. Vorrichtung zur Herstellun metallischer Ueberzüge auf . ö. i be welcher die Bleche zwischen Führungen durch das Metallbad nach den am Augtrittgende liegenden Walzenpaaren geleitet werden. John William Hughes, London, u. George Palmer, Llanellv, Engl; Vertr.. C. Pataty u. G. Wolf, Pat.“ Anwälte, Berlin 8. 47. 6. J. Ob. Für diese Anmeldung ist bei d Prüfung gemäß dem Uniongbertrage bom 2 3 die Prioritãt

auf Grund der Anmeldung in England vom 6. 1. O5 anerkannt.

49a. 183 477. Elektrisch betriebene Handbohr⸗ maschine. William Obed Duntley , 6 Vertr.: A. du Bolg⸗Reymend, M. Wagner u. G. Temke, Pat. Anwälte, Berlin SM. 13. 21. 6. 04. 9a. 183478. Windflugelanordnung für elekz⸗

trisch betriebene Werkzeuge. William Obed Duntleh, Chicago; Vertr.: A. du Bois Reymond, M. . G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8. 13.

49a. 183 4279. Bohrfutter. Wide Nauge Drill Chuck Æ Tool Company. Munchke, Indiana, V St. A.; Vertr.: Pat⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe u, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 13. 21. 4. 06.

496. 183 A80. Vorrichtung zum Schneiden ,, . , . Hans SHeynau u. K. Merkelba m. b. H., Dotzheim b. Wiesbaden. J5. 5. G6. . 49e. 183 481. Druckluftgegenhalter für Niet⸗ zwecke. Henry Samuel Potter, Bromley, u. The Consolidated Pneumgtie Tool Comhaunn, Ltd., Westminster, Engl.; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 1. 10. 06.

49e. 183 482. Gegenhalter zum Nieten oder Schweißen enger, langer Rohre. Karl Woitzik, Schiedlow, Kr. Falkenberg, O⸗S. 23. 1. O6. 495. 183 483. Verstellbare, durch Schrauben zusammenzupressende Gesenke zum Biegen von Fasson⸗ flanschen an Platten. Palmers Shipbullding and Iron Co. Ltd., Jarrow, Engl., u. Robert John Webster, Durham, Engl.; Vertr.: P. Menz, a, une n ln wg ng. feen

ö Fräsmaschine zur Herstellun gerippter Akkumulatorenplatten. La . nn uyme pour le traveil électrique des métaux,

arig; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat⸗Anwälte,

erlin W. 8. 24. 6. O4. I9i. 183 485. Haarschneidschere. Gebrüder Engels, Nümmen⸗Gräfrath. 28. 10. 05. §SIc. 183 486. Im Innern angeordnete Ver⸗ schlußvorrichtung für Akkordeons. Louis Meisel, Brunndöbra i. S. 18. 5. 06. 52a. 188 430. Nahttrennvorrichtung für Näh⸗ . Otto Lippmann, Dresden, Alttrachau 10. Be. 1883 319. Verfahren zur Herstellung von Trockenmilchpräparaten. Universal Milt Pomder Company, Limited, London; Vertr.; R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat.⸗ Anwälte, Berlin 8W. 61. 13. 11. 693. Sab. 183309. Verfahren, um ohne Abfall Werkstücke für Tüten mit ganjen Böden und ge⸗ schlossenen Seiten aus einer Papierbahn herzustellen. Carl Julius Waldemar Christiansen u. Odin Thorvald Clorius, Kopenhagen; Vertr.: R. Deihler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat. Anwaͤlte, Berlin 8M. 61. 28. 19. 06. 54g. 183431. Durch Erschütterungen be⸗ wegte Reklamevorrichtung. Justine Rothschild, , . . . fate, .

a. ö ugstrangschloß. udw Merten, Hannover, Kokenstr. 7. 15. 4. O6. . 57a. 1583 320. Tageslichtwechselpackung für photographische Platten, ö. u. dgl., bei welcher diese auf einem mit Verschlußleiste versehenen und 9. . ,, Träger be⸗ estigt sind. Neue Photograp e Gesellschaft Akt.⸗Ges., Berlin ˖ Steglitz. 14. 4. 06. scha 57c. 183 3485. Kopierrahmen ohne Glasscheibe für verschiedene Plattengrößen; Zus. 1. Pat. 179713. Jakob Matkovié, Pola; Vertr.: H. Nähler, Pat. , denn r ne n, gn

e. m re elpumpe- Reinhold Fechter, Sellnow, Kr. Kolberg. 23 . , . . . . ,

u E e cci, om; ertr.: 2 esel, .* JJ

e. ö edernder Radreifen aus auf der Felge befestigten Blattfedern. Eduard Dietrich, Nobitz 6 Altenburg, S.A. 4. 4. 06. . 68e. 183 3279. Radreifen aus federndem Ge⸗= webe für Straßenfahrzeuge. Henri Gilardoni u. . Leriche, Paris; Vertr.: C. Gronert u. W.

immermann, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 6I. 15.3. 05.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unions vertrage vom . die Priorität auf

Grund der Anmeldung in Frankreich vom 21. 3. 04 anerkannt.

83e. 188 380. Elastischer Radrelfen mit Cin⸗ senkungen oder Löchern an der Lauffläche zur Ver⸗ Harne 9 8 . Statham „London; Vertr.: P. Anw. Berlin SV. 61. SS. 6. 66. 623. 183 488. Alarmborrichtung für Fahr⸗ . U. 7 ö . n,, an⸗ geschlossener Pfeife. Taver Dorfmeister, burg, , ö Ei b ö. ö ö a. = eberverschluß für Gefäße. Deutsch · Amerikanische er e i , , in brings geg, Gi a. ö erglaguntersetzer mit dur Schlüssel fortzuschaltender gilt rr nn Sir . Trautzschell, Halle 4. S., Goldenes Herz.

1. 3. 06.

646. 183 347. Vorrichtung zum Verkorken von in einem Kessel unter Außendruck stehenden laschen, Fäsfern o. dgl. Gefäßen. Franz Kujppiug,

ö . J mfg elle ici . Flaschenverschließmaschine zum Befestigen von Metallkapseln auf dem Flaschenkopf mittels eines um die Flaschenachse sich drehenden Druqckkörpers. Alfred Louig Weiffenthauner, New Jon . P. Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 61.

2 733

646. 1823 349. Vorrichtung jum Einweichen von Flaschen in vollwandigen Kästen, die über eine Förderbahn hinweggeführt . Schramm ö

Siebe nkaeß, Nürnberg. .6. 06. s Horn Hung zum Füllen von

646. 183 382. —ᷣᷣ und zum Umfüllen und Filtrieren von ein und anderen ö in einem sauerstoff⸗ und keimfreien Gase. Dr. Schlamp vom Hofe, Rierstein . Rh. 3. 1. O6. G8a. 183 3850. Schalttrommel für elektrisch angetriebene Schottüren; Zus. . Pat. 135 252. The ö Arm Syftem Company, Cleveland, Ohio, V. St. A.; Vertr. Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, F. Weihe, Dr. H. Well, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame Berlin 8W. 13. 1. 11. O6. ö G56a. 183 383. Spannvorrichtung für Seil. bahnen zum Befördern von Lasten zwischen zwei Schiffen; . . Pat. 0 165. Georg Leue, Berlin, Kurfürstendamm 24. 3. 2. O4. 65f. E83 384. Vorrichtung zur Regelung des Ganges von Schiff smaschinen insbesondere beim Frei⸗ schlagen der Propeller im Seegang. Wilhelm

Frefen, Brüssel; Vertr. Dr. J E ö. Anw., Berlin 8W. 11. 14. 3 5. i ile, ee.