1907 / 51 p. 33 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Rremen. gꝛ309]

In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 15. Februar 1907:

Technisches Vertehrsbureagu Horstmann K glöune, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von . und Stahlkonstruktionen, von Fisen und Stahl, von Faffonftücken und sonstigen Fabrikaten der Cisen⸗ und Stahlindustrie und ihr verwandter Industrie nach dem Auslande und der a aller hiermit in Verbindung stehenden

äfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 Der Gefellschafls vertrag ist am 11. Februar 1907 i n , ; eder der Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. 4 Geschäftsführer sind: Eisenbahnbetriebs direktor a. D. Ernst Erhard Horstmann, Ingenieur Ivan Josef Friedrich Wilhelm Maria Klönne und Kauf⸗ mann Maria Jultus Klönne. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den „Reichs anzeiger“. Bremen, den 21. Februar 1997. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.

Rreslau. 92319] In unfer Handelsregister Abteilung ist heute ngetragen worden:; ;

Bei Nr. 533. Die Breslauer Zweigniederlassung der Firma Rudolnh Serlig & Eg. zu Dresden ist dine felbstandige Hauptniederlassung geworden. Vas Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf die Kauffrau Else geschiedene Müller geborene Froh⸗

rger, in Breslau übergegangen. Die Prokuynen des

wiwig Szchermann und, dec. Albert Arthur

. Dresden, sind für das Breblauer Geschãft

erloschen.

Bel Nr. 2163. Firma Herrmann Herzog hier: Das Geschäft ist unter der . Firma guf die e r len . d. . ute.

riog, beide in Breslau, übergegangen,

den ö begründete offene Handels gesellschaft

hat am 31. Oktober 1906 begonnen.

reslau, den 16. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Rargaorr., Mann. Vetanntmachung. 33)

h In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist eute eingetragen: - mlt

unter Rr. 144 die Firma „Julius Scheele“ m

Am Niederlassungsorte Burgdorf und als deren

Ie der Sr w . und Wollwarenhändler ulius Scheele in Burgdorf; ; unter 36 145 die ö „Wilhelm Gnippel⸗

mit! Ken? Rtiederlaffungzorte Burgdorf und als

83, der Kaufmann Wilhelm Gnippel in urgdorf. Burgdorf, den 15. Februar 1997.

Königliches Amtsgericht. J.

Colmar, Elis. Bekanntmachung. 2313

In- Band fil des Firmenregisters ist unter Nr. 380 eingetragen worden:

Karl Maurer in Kaysersberg.

Firmeninhaber ist der Kaufmann Karl Maurer in Kahsersberg. Der Geschãftz weig ist: Weinkom⸗ misstonsgeschäft und Weingroßhandlung.

Colmar, den 21. Februar 1977.

Ksl. Amtsgericht.

Rüth daselbst übergegangen und Nessel Nachf. Engelbert

rt. I3. Februar 1907. Dieburg 53 Amtsgericht.

mol. 32314 . hiesiges Handelsregister Nr. 108 ist heute zur Firma Hermann Eisenhguer in Brockum eingetragen: Die Firma sst erloschen.

Diepholz, den 15. Februar 1907 Königliches Amtsgericht. .

Dortmund. 9609]

Der Metzgermeister Albert Voos zu Dortmund haf kes von ihm unter der Firma „Gebr. Doss zu Dortmund beirtebene Geschäft sceiner Ehefrau Johanna geb. Mayer übertragen, welche dasselbe

Unter unveränderter Firma fortsetzl. . Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschãfts gründeten Verbindlichkelten ist bel dem Erwerbe

des Geschäfts durch die Ehefrau Metzgermeister

Vos ausgeschlossen.

Dortmim d, ben 15. Fehruar 1997. Königliches Amtsgericht.

Dres dem. ö . n das Handels register ist heute eingetragen worden;

5 auf 2 ü S337, betr. die G sellschaft Deutsch⸗Sevantinische Baumwollgesellschaft mit beschräunkter Haftung in Dresden: Das Stammkapital ist durch Weschluß der Gesellschafter⸗ versfammlung vom 21. September 19606 um ein⸗ hundert fünfrigtausend Mark, sonach auf dreihundert laufend Mark erhöht worden;

Y) auf Blatt S553, betr. die Firma Conrad Tack E Cie. in Dresden, Zweigniederlassung der inn Merlin unter der gleichen Firma bestehrnden offenen Handels gesellschaft. Prokura ist erteilt dem

brite ktor Rudolf Mayer i. Burg bei Magdeburg.

efamiprokura ist n erg ö 3 u acob Deutsch, be ;

nz dem Kanfmann g bett. die Firma Eenft Die . ist erloschen. resden, 19207

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Kherpach, Kaden. ↄꝛz16)

85 das Handelsregister 4 Bd.] wurde zur Firma ebrüder ? Böbert in Unterschwarzach, ein.

lr ben. Die Prokura der Michal Döbert Witwe, arie geb. Brand, Ünterschwarzach ist erloschen. Eberbach, den 26. Februar 156.

Gr. Amtsgericht. Elman rn. 2 ez un Gn er Hndelsrenistet btellung Heil h er i ,,,, Sin es o erb u⸗

n Elm Nr. es Re⸗

gisters) heute folgendes ein . 3

egterungsbaumeister Schloe ist aug dem Vor⸗ ö und an seiner Stelle Cisen=

und Betriebsinspektor a. DB. Gustav

1 den 21. Februar 1907. Gim she gn ge e in en ät. .

Elsterwerda. 92318 In unser Handels register Abteilung A ist heute eingetragen worden, daß die unter Nr. 53 eingetragene Firma: Maschinenfabrik und Gisengieserei Josef Braun ju Elsterwerda erloschen ist. Elfsterwerda, den 14. Februar 1967.

Königliches Amtsgericht.

En nee, ig leres her Abt n das Handelsregister ; . 6, C Ee m. b. H. in Emmerich“ eingetragen, daß der Prokurist Franz Agethen in Emmerich zum Geschäftsführer bestellt und jeder der Geschäftsführer für sich allein zur Vertretung der Icfelllchaft und zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. Emmerich, 82. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Essen, Ruhr. ; ö 923201 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Effen, Ruhr, am 14. Februar Igo7 Abt. B Nr. 124, betreffend die Firm nere, nn , Gesellschaft m. b. H. Effen: Der Sitz der Gefellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterbersammlung vom 10. Februar 1907 nach Duisburg verlegt. Essen, Ruhr. 92321] Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amts , zu Essen Ruhr am 15. Februar 1907 Abt. I Rr. ils, bett, die Firma „Behling E Ziegler “,. Essen: Die . ist nebst dem Ge⸗ schast auf di. Witwe Bauunternehmer Johann Kurrat, Anng geb. Kundruweit, zu Elberfeld über⸗ gegangen. Dem Adolf Ziegler iu Essen ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betrlebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Grwerbe des Geschäfts durch die Witwe Johann Kurrat ausgeschlossen. ; Essen, Ruhr- . 92322 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Effen Nuhr am 19. Februar 1907 Abt. U Rr. 69, betr. die Firma „Joh. Fritzen/ zu Effen: Die Firma ist erloschen. Forst, Lausitz. 92323 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Ur. 268 ist zu der Firma S. Warschauer, Inhaberin Emma Warschauer, in Forst eausttz) ein. getragen, daß in das bestehende Geschäft Kaufmann Heorg Schnitzer u Forst Causth) als Gesellschafter eingetreten ist. Iffene Handel gesellschaft seit J. Ja⸗

1907. nug rig es Amtsgericht Forst (Lausitz), 21. Fe⸗ bruar 1907.

Frankenhausen, Ry Th. 91529

Im hiesigen Handelsregister . Nr. 44 und 6 ist heute ;

a. zur Firma Carl EGille, Frankenhausen,

P zur Firma Otto Schütze, Frankenhausen, eingetragen worden:; ;

Vie Firma ist erloschen.

Ferner ist daselbst eingetragen worden

f) unter Nr. 145 als Firma: Otto Gro stück, Frankenhausen, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Otto Großstück daselbst,

2) sowie unter Nr. 144 als Firma: Georg Liesecke, Frankenhausen, und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Liesecke daselbst.

Fra nkenhausen, den 15. Februar 1907. Fürftliches Amtsgericht. Freiberg, Sache. 192324

Auf Blatt 719 des Handelsregisters ist heute die *g. HSötel Stadt Altenburg, Paul Fischer in Freiberg gelöscht worden.

Freiberg, am 21. Februar 1997.

Königl. Amtsgericht.

Freiburg, Breisgan. 82325 Handelsregifter. In das Handelsregister Abteilung A wurde eln⸗

923191 B ist bei der Firma

getragen: ;

Band II O.-3. 250. Firma Otto Heusler, Freiburg, ist erloschen. -

Band fl O3. 258. Firma H. Schember

Söhne, Freiburg, betr.

. Gescllschaft ist durch den Tod., des Gesells⸗ schafters Heinrich Schember jr. aufgelöst.

Der bisherige , Otto Schember ist jetz ini nhaber der Firma. t l i fe, 131. Firma Jakob Blümmel,

rei ist erloschen. ; w S. 3. 109. Firma Freiburger Handelsdruckerel, Mehlhase C Große, Frei⸗ 9 betr. .; ö

. Gesellschast ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ loschen

Bed 1. O58. z24. Firma Fritz Hisserich,

reiburg, ist erloschen. 3c * O. 5. 35. Firma Oscar Kreuzer,

reiburg, ist erloschen. 2 5 S3. iz5. Firma Luise Mack, Frei⸗ 20. Februar 1907.

burg, ist erloschen,

Freiburg, den

Großh. Amtsgericht.

Glei ñitꝝ. —ᷣ

In unserem Handelsregister Abtellung A ist heute unter Nr. 540 die offene Handelsgesellschaft „Ober- schlesisches Silderversandhaus G. Nebel 3 Comp.“ mit dem 83 in Gleiwitz eingetragen worden. Gesellschafter sind: Frau Kaufmann Emma Nebel, geb. Loewy, und Kaufmann Louis Kohn, beide jn Gleiwitz. Die Gesellschaft hat am 1. November

1905 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist

jeder Gesellschafter ermächtigt. Amlsgericht Gleiwitz, am 14. Februar 1907.

Glei wit. . 92327 In unserem Handel gregister A ist heute bei der

Firma Sennig und Comp. zu Gleiwitz (Nr. 117)

eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

mtegericht Gleiwitz, den 18. Februar 1967. 192328

Görlitz. 3 Handel zregister Abteilung A ist unter

In unser ber der offenen Handelsgesellschaft in , dee 6e folgendes ein

Firma Lüdtke E Cie. in Der bisherige

getragen worden Görlitz ist alleiniger

ll Hest ist aufgelöst. ge ce , H Lüdtke in

Inhaber der Firma. den 20. Februar 1907, 2 . Amtsgericht.

Goslar. ek n ,,

Im hiesigen ö A Nr. 313 ist heute eingetragen die Firma Louis Hoppe, Cigarren ˖ fabrik und Versandhaus, mit dem Sitz in Goslar, und als deren Inhaber der Zigarren— fabrikant Louiß Hoppe in Goslar. Dem Kaufmann CGduard Lauts zu Goglar ist Prokura erteilt.

Goslar, den 20. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. J. Gxossenhainm. 92330

Auf Blatt 436 des hiesigen Handelsregisterg ist heute die Firma Walter Ronge in Grostenhgin und als deren Inhaber der Buchdruckereibesttzer . Walter Ronge in Großenhain eingetragen worden. Königliches Amtsgericht Großenhain,

am 22. Februar 1907. Gumbinnen. Bekanntmachung. 923311

In unser Handelsregister A ist bei Nr. 77, Flrma M. Pernau Gumbinnen, folgende Eintragung bewirkt:

Die Firma ist erloschen.

Gumbinnen, den 189. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Gummersbach. Bekanntmachung, [92335321 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma

Heinrich Söver ju Berghausen eingetragen

worden, daß diese auf den Kaufmann Heinrich Höver

zu Berghausen übergegangen, daß die Prokura des⸗

eben erloschen und daß dessen Ehefrau Louise

Höber, geb. Beck, zu Berghausen Prokura erteilt ist. Gummersbach, den 15. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Gummersbach. 82333 In unfer Handelgregister Abt. . Band] ist

unler Nr. 35 bei der Firma Geschwister Giebeler

Nachfolger Johanna Nei ju Gummershach

eingetragen worden, daß dem Kaufmann Alfred

Waltenberg zu Gummersbach Prokura erteilt ist. Gummersbach, den 15. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Hadersleben, Schleswig. 892334 Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist heute die Firma D Madfen b Eg ju Hadersleben eingetragen. Die Gefellschafter sind die Kaufleute Schwenne Madsen und Ernst Alfred Hoffmann, beide zu Hadergleben. Die Gesellschaft ist eine offene Handeltz⸗ gefellschaft und hat am 1. Januar 1907 begonnen. Hadersleben, den 19. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Hagen, West. 923365 In unser Handelsregister ist heute die durch Ver⸗ trag vom T5. Juli 1906 gegründete Gesellschaft Lindemann . Sohn Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Hagen i. W. eingetragen. Gegenstand des Unternehmen ist der Vertrieb und die Verwertung hochwertiger Stahlqualitãten.

Daz Stammkapital beträgt 60 000

Der Gesellschafter, . Robert Linde⸗ mann zu Osnabrück, brlagt in Anrechnung auf seine Stammeinlage ein von ihm erfundenes und ihm zuge⸗ Förendes Fabrikationsgeheimnis, betr. die Erzeugung hochwertiger Stahlqualttäten, für den festgesetzten Geldwert von 30 000 4 ein.

Geschäfts führer ist der Ingenieur Alfred Lindemann zu Hagen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen h den Reichsanzeiger. Der Sitz der e , efand sich früher in Düsseldorf.

agen i. We, is. Februar 1907. Königliches Amtagericht. Hagen, West.

In unfer Handelsregister ist heute bei der offenen Handels gesellschaft: Spar Rabatt ˖ System Ueberall zahlbar Aibriugs & Co. zu Hagen folgendes eingetragen:

Der Kaufmann Hermann Albrings zu Essen ist aus der Gesellschaft auzgeschleden, und (lst der bis- herige Gesellschafter, Kaufmann Albert Abendroth ju Hagen alleiniger Inhaber der unverändert gebliebenen Firma geworden.

Abendroth hat das Geschäft weiter veräußert an die Kaufleute Dr. Hugo von der Lippe zu Hagen und Otto Fagenzer zu Düsseldorf. Diese führen das Geschäft unker unveränderter Firma als offene Handelsgesellschaft fort.

Die Gefellschaft hat am 1. Februar 1907 begonnen.

Hagen i. W, den 16. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Hamm, West. 92337 Deffentliche Bekanntmachung. Handeltzregister des Amtsgerichts Hamm.

Eintragung vom 19. Februar 1907 bei der offenen e fs, einr. Pröpsting & Co. in Hamm (Abt. Nr. 117). Der äschereibesitzer ö ö ist ausgeschieden, die Gesellschaft

aufgelõöst.

Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Heinrich Pröpsting in Hamm ist alleiniger Inhaber der Firma.

Damm i. Westf, den 19. Februar 1907.

FRönigliches Amtsgericht. Heinrichwalde, OstpR. 92338

Bei der im hiesigen Handelsregister X Nr. 4 ein-

efragenen offenen Handelsgesellschaft Janz u. gr hoe in Gr.⸗Brittanien sst folgende Ein⸗ Ragung bewirkt worden:

6. .

p. 2. le utet jetzt: anz C Zenthõfer, Inhaber Albert Janz. Der 53 der Firma ist nach Neukirch, Ostyr., verlegt.

Sp. 3. Der bleherige Gesellscha ter Maschinen . ö . J jezt in eukirch, r., niger Inhaber der Firma. Sp. 5. Die Gesellschaft ist aufgelöst. ö! Heinrichswalde, den 9. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Nõtensleben. 192339) In das biesige Handelsregister Abteilung B Nr. 3

Bekauntm 192329 4

0n336

„Bismarkhütte“ Norddeutsche Chamottemerke,

,. mit beschrãnkter Haftung zu Völpke ist heute folgendes eingetragen: ; Bas Stammkapital ist durch Beschluß der Ge neralversammlung vom 21. Deiember 1906 auf 200 000 erhöht. Hötensleben, den 21. Februar 1907. mtsgericht.

Königliches 3, 11 n das hiesige unter der Nr. 3 dle Firma „Central · M Siligen Wilhelm el Siligen und als deren

PPe. 92340 andels register Abteilung A ist olkerei⸗ inter“ mit dem Sitze in Inhaber der Molkereibesitzer

I Wilhelm Winter in Istrup b. Blomberg elnge⸗

en. g Haftezweig: Handel mit Molkerelprodukten. ohenhausen, den 20. Februar 1907. Fürstliches Amtsgericht. Jarotachinm. 192341] In unser Handelsregister ist unter Nr. 1096 eingetragen worden die Firma. Franz Rutoms ki und als deren Inhaberin die Witwe Teodora Rutowgki in Jaratschewo. Jarotschin, den 15. Februar 1997. Königliches Amtsgericht. Jüterbog. K. 92343 In unserm Handelsregister A sst bei der Firma A. Lehmann Nr. 25 des Rig. der Ziegelei⸗ befitzer August Lehmann in Jüterbog als ö. ein gttcg e g Bnhaber Kaufäann August er bisherige Inhaber Kaufmann August Lehmann in te e f r , JIüterbog, 19. Februar 1907. Königliches Amtagerlcht. Kalkberge, Hark. 92344 In unser Handelßregister Abteilung A ist heute unter Rr. 80 die Firma „Rüdersdorfer Eisen⸗ gießerei Inh. Johann Sitz“ mit dem Sitze in Tasdorf und algz deren Inhaber der Kaufmann Johann Sitz in Tasdorf eingetragen worden. Kalkberge, den 19. Februar 1907. Königliche Amtsgericht.

tra d

Kiel. 192345 Eintragung in das Handelsregister.

A 77. Firma Ehr. Saggau Nachfolger, Kiel: Die Prokura des Kommis Heinrich Fröedrich Sell in Kiel sst erlofchen. Dem Kaufmann Johannes Eckhoff in Kiel ist Prokura erteilt.

A 134. Firma J. Werner, Kiel; Wit we Johanna Arp, geb. Thießen, in Gaarden ist alleinige Inhaberin der Firma, Dem Kaufmann Gustab Arp in Kiel. Gaarden ist Prokura erteilt.

Kiel, den 18. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. Königswinter. 192347

Im, Handelgregister ist bei Nr. 109, woselbst die Firma Räbiger C Muermann in Honnef vermerkt steht, folgendes eingetragen:

Die Gertrud von Contzen in Honnef hat das Ge schaͤft erworben und führt. dasselbe als alleinige In⸗ haberin unter derselben Firma fort.

Königswinter, den JJ. Februgr 1907.

Königl. Amtsgericht.

Kolmar, Posen. Sefanntmachung. 92346 In unferem Handelsregsster A ist die unter Nr. eingetragene Firma P. Schmieder am 20. Februar

1967 gelöscht worden. Amtsgericht Kolmar i. P. Kottbugs. Bekanntmachung. 92348 In unserem Handelsreglster A ist bei der unter Nr 444 eingetragenen Firma, Conrad Tack & Cie,“ ermerkt, daß dem Fabrikdirektor Rudolf Mayer in Burg bei Magdeburg Prokura und daß dem Fräulein Immpy Cörinkt und dem Kaufmann Jacob Deutsch, beide zu Berlin, Gesamtprokurg erteilt ist.

Kottbus, den 20. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. Landsberg, Warthe. 692350

Bei der im Handelgregister AL unter Nr. 197 eingetragenen Firma: K. Petschel . Ce]! hier, selbst ist vermerkt worden, daß dem Ingenieur Paul Petschel hierselbst Prokura erteilt ist.

Tahdsberg a. B., den 21. Februar 1907.

Könlgliches Amtsgericht. Landaberg, Warthe. 92349

Bel der im Handelsregister B unter Nr. 5 ein⸗ getragenen Firma: Gemeinniltziger Bauverein, Attiengesellschaft hierselbst, ist vermerkt worden, daß das Grundkapital um 59 900 M, erhöht ist und jetzt 150 000 M6 beträgt. Die neuen, auf den Namen lautenden Aktien von je 200 M werden zum Nenn⸗ wert ausgegeben.

Landsberg a. W., den 21. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Lauenstein, Sachsen. 92351

Auf Blatt 123 des Handel sregisterg, die Firma Ida Müller in Glashütte betr', ist heute ein getragen worden, daß die Firma erloöschen ist.

Lauenstein (Sachsen), am 21. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Luckenwalde. Bekanntmachung. 892352

In unser Handeltsregister Abteilung Nr. 92 ist heute folgendes eingetragen worden: 1

Dem Privatmann Stto Falckenthal in. Groß, Lichterfelde ist von der Firma C. W. Falckenthal Söhne Prokura, dem Brauer Emil Falgkenthal und dem Buchhalter Robert Resche, beide in Luckenwalde, Gesamtprokura erteilt worden.

Luckenwalde, den 14. Februar 1907.

Königl. Amtsgericht.

Lünchurg. Bekauntmachung. O9I5bb]

In das Handelsregister B ist zu der Firma „Haunoversche Bank vorm. Simon Heine⸗ mann in Läneburg“ eingetragen: Die Prokura pon Theodor Schaller, Georg Engelke und Max Knauth ist auf die Hauptniederlassung beschränkt worden. Lüneburg, den 18. Februar 1507. König liches Amtsgericht.

Magdeburg. 832354

In das Handelsregister B Nr. 125, betreffend die Firma „Fried. Arupp ,,, , Gruson⸗ werk“ hier, ist eingetragen: Nach dem Beschluß der Generaiberfammlung vom 8. Deiember 1906 foll daz Grundkapital um 20 90d Ob , erhöht werden. Dieser Beschluß ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 180 006 006 ½ (180 000 Inhaberaktien zu je 10600 40.

Ferner wird als nicht eingetragen bekannt gemacht: Dle Auggabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse

0

Magdeburg, den 21. Februar 1907.

. aner he Amtsgericht A. Abt. 8. Hagdeburg, ,

I) Bei der Firma „otto Kraatz“ unter Nr. 39 des Handels reglflers A ist eingetragen; Der Inspektor Albert Nehring in Magdeburg ist in daz Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter 2

8 ö 232

Ble offene Handelsgesellschaft hat am 19. Februar IJ begonnen. Der Uebergang der in dem etriebe des n begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

)) Bei der Firma „Gebrüder Kielnen“, Nr, 158

desselben Registers, ist , Die verehelichte Tischlermelster Hedwig Kleine, geb. Hensel, in