Magdeburg ist jetzt Inhaber der Firma. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäftz durch die Ehefrau Hedwig Kleine, geb. Hensel, ausgeschlossen.
Bei der Firmg „Conrad Tack E Cie.“, Nr. 1640 desselben Registers, ist eingetragen: Dem Rudolf Mayer zu Burg bei Magdeburg ist Prokura erteilt. Dem Fräulein Emmy Corinth zu Berlin . Jakob Deutsch zu Berlin ist Gesamtprokura erteilt.
4) Bei der Nr. 2109 desselben Registers verzeich= neten Firma „Gauer c Heuer“ jst eingetragen: Dle Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gefell⸗ schafter Ernst Heuer ist alleiniger Inhaber der Firma.
5) Die Firma „W. Wolf“ und die Prokura des Emil Wolf unter Nr. 1299 desselben Registers sind erloschen.
Magdeburg, den 22. Februar 1907. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Marienberg, Wester wald. 91923
In unser Handelsregister Abtellung A ist heute folgendes eingetragen worden: ;
Nummer der Firma: 19.
Spalte 1: Nummer der Eintragung: 1.
Spalte 2: Antsapotheke W. Schimmel ⸗ fennig, Marienberg.
Spalte 3: Wilhelm Schimmelfennig, Apotheker, Marienberg.
Marienberg (Wester wald), den 29. Januar 907. Königliches Amtsgericht. Marienberg, Westerwald. 91924
In unser Handelzregister Abteilung A ist heute been , eingetragen worden:
kummer der Firma: 20.
Spalte 1: Nummer der Eintragung: 1.
Spalte 2: Louis Dörr, Marienberg.
Spalte 3: Louis Dörr, Kaufmann, Marienberg.
Marienberg ( Westerwald), den 29. Januar 1967. Königliches Amtsgericht. Marienberg, Westerwald. 91925
In unser Handelsregister A Nr. 12 Firma Hermann Zipp in Marienberg ist heute einge⸗ . worden:
ie Firma ist erloschen.
Martenberg (Westerwald), den 7. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Marienwerder, Wes tipr. 92355 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 108
eingetragen: = ie Firma Rudolph Israel in Marienwerder und deren Inhaber Kaufmann Rudolph Israel in Marlenwerder. Marienwerder, den 16. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.
Memmingen. Saundelsregistereintrag. 92356 Firma Hoyf K Rall m. Wilh. Kayser in Memmingen, Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma in Augsburg. Die Gesellschaft 1 aufgelöst; Liquidatoren sind die Gesellschafter Jakob Rall und Karl Seidelmann, Kaufleute in Augsburg, welche einzeln zu handeln
befugt sind. . den 19. Februar 1907.
steine“ und als deren alleiniger Inhaber der Ziegeleipächter Georg Tamms in Mittelsteine einge tragen worden.
Neurode, den 12. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Nürnberg. Haundelsregiftereinträge. 023665)
I) Verkaufsgesellschaft Nürnberger Ziegel werke mit beschränkter Haftung in Nürnberg.
Durch Beschlüsse zweler Gesellschafterversamm⸗ lungen vom 3. Februar 1907 wurde der Gesellschafts⸗ vertrag gränderk (Urk d. K. Notariats Nürnberg G. R. Nr. 449 u. 451 pro 1907). 2) J. FJ. Kißkalt in Nürnberg. Die Gesell⸗ schaft hat sich durch Beschluß der Gesellschafter auf⸗ gelöst; das Geschäft ist in den Alleinbesitz des Kauf⸗ manns Paul Klett in Nürnberg übergegangen und en diesem unter unveränderter Firma weiter⸗ geführ 3) Martin Ullmann iln Nürnberg. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Martin Ullmann in Nürnberg eine Draht⸗ und Nadlerwarenfabrik. ) Verein gte Maschinenfabrik Augsburg u. Maschinenbaugesellschaft Nürnberg A. G. Sitz Augsburg, Zweigniederlassung in Nürn⸗
berg.
Laut Beschlusses des Aufsichtsrats sind die beiden Vorstandsmitglieder, Kommerzienrat Heinrich Buz und Baurat Dr. von Rieppel je allein zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firmg berechtigt. Die Prokurg des Kaufmanns Han Hößl in Augk⸗ burg ist erloschen. Nürnberg, den 20. Februar 1907.
i Weg erlcl. Ohber-Ingelheim. Bekanntmachung. 92357]
In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma; Friedrich Deister, Branutweinbrennerei und Likörfabrik in Gau Algesheim folgendes eingetragen: ö Das Geschäft ist auf, die Kaufleute Friedrich Georg Deister und Wllhelm Deister in Gau⸗Alges⸗ heim übergegangen, welche dasselbe unter der bis⸗ berigen Firma als offene Handelsgesellschaft weiter, führen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1906 begonnen. Der Uebergang der vor 15. Junt 1905 in dem Betriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen auf die Erwerber ist ausgeschlossen.
. 8. Februar 1907.
roßherzogliches Amtsgericht. Ober-Ingelheim. Beranatmachung. 92368 In unser Handelsregister wurde heule bei der Firma Eduard Döhn, Weinhandlung in Ober⸗ Ingelheim, folgendes eingetragen:
Der e ü ffn, Eduard Döhn in Ober⸗Ingel⸗ heim ist aus der Handelsgesellschaft ausgetreten, Dieselbe wird von den Gesellschaftern Karl Friedrich Döhn, Andreas Döhn und Wilhelm Döhn, sämtlich Kaufleute in Ober⸗Ingelheim, unter der bisherigen Firma fortgzeführt.
Ober⸗JIngelheim, den 16. Februar 1907. Großherzogl. Amtsgericht. Egforxheim. Handelsregister.
Zu Abt. A wurde eingetragen:
1) zu Band 11 O3. 189: Die Firma Bein und Mürrle hier ging auf Kaufmann Wilhelm
92370
Memmingen, * Kgl. Amtsgericht.
Mülheim, KRheim. 1982359 Im Handel gregister B Nr. 14 ist bei der Firma Germauia- Brauerei Aktien⸗Gesellschaft in Mül⸗ heim am Rhein eingetragen Der Kaufmann Karl Leopold Fir senior genannt Leo Fix in Mülheim am Rhein ist aus dem Vorstand geschieden. Mülheim am Rhein, den 19. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Mülheim, Ruhr. Befanntimachung. 2932] Die Publikation vom 17. Januar 1907, betr. Broich Speldorfer Wald⸗ und Gartenstadt Akttiengesenlschaft wird dahin berichtigt, daß das BVorstant mitglied Littgens mit Vornamen Rudolf
heißt. Hluheim, Ruhr, den 18. Februar 1907. Könlgliches Amtsgericht. Mülheim, Ruhr. L92360] In unser Handelsregister ist heute die offene Handelsgesellschaft Mentzel & Ce ju Mül= Heim-⸗Ruhr und als deren Gesellschafter die Kauf leute Carl Mentzel und Hugo Schuß daselbst ein⸗ getragen worden. Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1997 begonnen. Mülheim, Ruhr, den 18. Februar 1907. Königliches Imtsgericht. Münster, Wes if. Vetanntmachung. [92361] In unser Handelsregister A ist heute unter der Nummer 839 die offene Handelsgesellschaft W. ESchölling Comp., Bösensell, und als deren Perfönlich haftende Gesellschaft⸗. der Wirt, und Getreide händler Wilbelm Schölliag, Getreidehändler Bernard Spork, beide in Bösensell, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1907 begonnen. Münster, 15. Februar 1907. Königliche: Amtsgericht. Vanmburg, Sani. 92362 Die in unserem Handelsreglster A unter Nr. 56 eingetragene Firma: R. Törpsch in Kösen ist heute gelöscht worden. z Naumburg g. S., den 19. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Naumburg, Sanle. ; 923631 Die in unserem Handelgregister unter Nr. 48 eingetragene Firma Stto Stemmler in Naumburg a. S. ist heute gelöscht worden. . Naumburg a. S., den 19. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. . Neumurkt, Schles. 92364 Im Handelsregister A Nr. 235 — H, Klumper, Neumarkt — ist am 15. Februar 19607 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. . Kgl. Amtsgericht Neumarkt i. Schl. Neunkirchen, z. Trier. 592365 In dem hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute bei der unker Nr. eingetragenen Firma Jakob Holltuger senior Neunkirchen Reg.-Bez. Trier solgendes vermerkt worden: Die Firma ist erloschen. Neunkirchen, Reg. Bez. Trier, den 16. Fe⸗
b 1907.
. Kal. Amtsgericht.
Neuro de. 91141 In unser Handelsregister Abteilung A unter
Nr. 156 ist heute die Firma: „Frhr. v. Lütt⸗
witz'sche Ziegelwerke, Georg Tamms Mittel
Prokura ist erteilt A. dem Fabrikdirektor Rudolf Mayer in Burg bei Magdeburg, b. dem Fräulein Emmy Corinth in Berlin, C. dem Kaufmann Jacob Denisch ebenda, den unter b und c Genannten als Gesamtprokura. Reichenbach, am 21. Februar 1907. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Remscheid. 92379 In das hiesige Handelsregister wurde eingetragen: Abteilung A Nr S06: zu der Firma Herm. Helmrich in Remscheid: Dem Kaufmann Rudolf Helmrich in Remscheid ist Prokura erteilt. Remscheid, den 18. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Knudolstadt. Bekanntmachung. 22385] In das Handelsregister Abtellung A Nr. 244 ist beute zur Firma Gundermann E Anding, Rudolstadt, eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelßst und in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist der Rechtsagent Albert Schubert in Rudolstadt bestellt worden. Rudolstadt, den 22. Februar 1907.
Fürstliches Amtsgericht. Knudolstadt. Bekanntmachung. 92381 In das Handelsregister Abt. B Nr. 7 ist heute zur Firma Richard Eckert w Co., A.⸗G. in Volkstedt, eingetrager worden:
Die dem Kaufmann Karl Lauer in Rudolstadt erteilte Prokura ist erloschen. Nudolstadt, den 22. Februar 19607.
Fürstliches Amtsgericht.
Samter. Bekanntmachung. 91162 In unser Handelsregister A ist bei Nr. 68, wo⸗ selbst als Inhaber der Firna M. Edmund Konieeznuy, Samter, der Apotheker Miecislaus Edmund Konteezmny zu Samter, eingetragen stand, folgendes eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Samter, den 8. Februar 1907.
Königliches Amtagericht.
Schmalkalden. 92382
In das hiesige Handelsgregister Abteilung A ist zu Nr. 147 (Firma Ferdinand Petter in Hohle⸗ born) folgendes eingetragen worden; Daß Geschäft ist von den Erben des am 27. Oktober 1896 ver⸗ storbenen Inhabers Andreas Ferdinand Petter auf. den Kaufmann Christoph Gustav Petter in Hohle born übergegangen, welcher dasselbe unter der bis⸗ herigen Firma weiterführt. Schmalkalden, den 21. Fehruar 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Schroda. 92383 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 58 die Firma Gewin Seifert in Schroda und als deren Inhaber der Kaufmann Erwin Seifert eingetragen worden. Schroda, den 15. Februar 1907.
Lön ei e Tt nit. Schwein gart. Betanngtmachung.
92384 „Garl Bach, Juh. C. Ludwig Bühler“: Diese Firma mit dem Sitze in Neustadt a. S. ist
triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Wilhelm Schumm ausgeschlossen.
2) zu Band Y O. 3. 1893 8 rma Riebel Guthauf hier): Kaufmann Josef Guthauf ist am 1. Januar 1907 aus der Gesellschaft ausgetreten, die Gesellschaft ist aufgelöst, Das Geschäft Ring mit der Firma auf den bisherigen Gesellschafter Emil Rlebel über.
3) zu Band II O33. 262: Dle Firma Carl Wezel hier ging guf Ingenieur Robert Flischer hier über. Die Prokura des Adam Löschmann ist beg h w ei den 18. Februar 1807
eim, den 18. ; ; . Gr. Amtsgericht. IV.
Pillkkallem. — 192371 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute bes Nr. 70 daß Erlöschen der Firma Carl Müller Lasdehnen eingetragen worden. . Pillkallen, den 14. Februar 1997. Königliche Amtsgericht. Planen, Vogt. 192372
Auf Blatt 25609 des Handelsregisters ist heute die Firma Sarah Tauber, Spitzeneinkaufsgeschäßft in Plauen, und als Inhaberin Sarah verehel. Tauber, geb. 3 n, worden.
lauen, den 22. Februar ;
ö Dat Königliche Amtsgericht.
Eolzin. Bekanntmachung. 92373
Im Handelsregister Abteilung A des unterjeichneten Gerichts ist heute die unter Nr. 57 eingetragene offene Handelggesellschast in Firma Schroeter CE Bannasch — Polzin gelöscht worden.
Polzin, den 14. Februar 1907.
Kia ces ünlenerict. Polzin. Bekanntmachung. 192374
In das Handelsreglster Abteilung A des unter- zeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 59 die Firma Dtio Bannafch, Polzin, und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Bannasch in Polzin eingetragen worden.
Polzin, den 14. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht. Eoseon. Bekanntmachung. 92375
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1530 die hier unter der Firma Walter K Deynmeyer Filiale Posfen errichtete Zveig⸗ niederlassung von der Firma Walter . Den⸗ meyer in Liegnitz und als deren Inhaberin Frleda Walter geb. Pohleh zu Pofen eingetragen worden.
Posen, den 18. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht. Eriebus. 9237
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 22 ist heute bei der Firma Schlesische Möbelfabrik Groß * Ce Kommanditgesellschaft in Priebus ein= getragen worden:
3 Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtagericht Priebus, den 21. 2. 0]. Reichenbach, Vogt. 92373
Auf dem die offene Handelegesellschaft unter der
irma „Conrad Tack & Cie.“ in Reichenbach,
weigniederlassung der unter derselben Firma in Berlin befindlichen Hauptniederlassung, betreffenden
Schumm hier über. Der . der in dem Be⸗
Blatte 830 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden: :
g. 1. 20. Februar 1907
e urt, Februar . .
ed ,, n, Schwelm. Betanntmachnug. AI92385
In unser Handelsregister Abt. X Nr. 322 ist bei der Firma Alb. * G. Henkels zu Langerfeld folgendes eingetragen worden:
Den Handlungsgehilfen Hugo Türck in Langerfeld, Paul Möller und Friedrich Griessel, beide in Barmen, st Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß je 2 Pro- kurlsten die Firma zu vertreten berechtigt find.
Schwelm, den 12. Februar 1907. = ö Königliches Amtsgericht. .
chwelim. Betanntmnichwng. 92386 . das . . Abt. B ist ö
1 — Q Firma estfã e Solzschrauben fabrik Gerdes Æ Co. G. m. ö ö. Schwelm
— eingetragen worden Der Geschäfts ührer, Ingenieur Arnold Willings senior ist gestorben. Schwelm, den 13. Februar 1907. Königliches Amtsgericht Solingen. 9 Eintragung in das Handelsregister . ö. Nr. 783. Firma Aug. X Alb. Schitz ler, Sg r. i hdalon ist hem ie Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Solingen, den 12. Februar . her Kön Langen. Spandan. 92388 In unserem Handelzregisfter Abteilung A Nr. 247 ist heute bel der Firma H. Böhlke in Spandau n eg , ett Jah e Firma lautet jetzt: Johannes ö hlke. Inhaber ist der Handelsmann . ö. Spandau. Spandau, den 19. Februar 1907. Königliches Amtegericht. Abt. 5. Stargard, Eomm . 92389 Dig verwitwete Käscfabrikant Stalder, August. geb. Neumann, hierselbst ist heute als Inhaberin der Firma Anton Stalder hierfelbft zu Nr. 40 unseres Handelsrezisters A eingetragen. Stargard i. Pomm., 20. Februar 1907. Kgl. Amtsgericht.
VI.
Striegan. 92390 Im Handelsregister Abteilung A ist bei der unter rr g. ,, , offenen Handels. ellscha e un unge in Stri eingetragen worden: ö Kö Die Firma ist erloschen.“
Striegau, den 19. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht. Swinemünde. Beranntmachumng.
In das Handelsregister B ist . ul , „Swinemünder Wach und Schließigesellschaft mit beschräukter Hafiung, Swinemünde en getragen. Gegenstand des Ünternehment ist die Be⸗ wachung und Schließung von Grundstücken im Swinemünde und der näheren und entfernteren Um⸗ gebung, der Verlguf von Grundstücken und die Ver⸗ mietung von Wohnungen in demselben Berke Das Stammkapital beträgt 26 000 . Der Gesen. schaftsvertrag ist am 3. annar 1957 abgeschlossen. Geschäfts führer ist der Kaufmann Cdmuhd Hirsch⸗
mann in Swinemünde.
Swinemünde, 13. Februar 1907. Königliches Amtsgerscht.
Thorn.
der Firma Conrad Tack Cie. in Thorn (Zwelgniederlassung der Hauptniederlassung) eingetragen worden:
lan, In vas Handelsregister A unter Nr. 450 ist be
in Berlin bestehenden
Dem Rudolf Mayer in Burg bel Magdeburg ist
Prokura erteilt. Dem Fräulein Emmy Berlin und dem Jacob Beutsch zu Berlin ist Ge= samtprokura erteilt. Thorn, den 21. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.
Traunstein. Betauntmachung. Die offene Handel ggesellfschaft „ Mechanische Holzwaren & Faßspundfabrik W. s * Eier in Aibling hat sich infolge Autzscheiden des Gesellschafters Bruno Ehrler aufgelöst. Nunmehriger Inhaber der geänderten Mech. Holziwgren. C Faßspundfabrik i Bühler i Kiiheth. Bötier, Kanmmam in ibling. Traunstein, 21. Februar 1967. K. Amtsgericht Registergericht. Weidem. Bekanntmachung. loꝛzgh] Zu Bd. 1 Nr 10 des Geselischaftsregisters des K. Amtegericht3s Weiden. „Ngabwaerke für Licht und Fraftversorgung Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 17 J-.
bruar 1507 wurde an Stelle des bigherigen Geschäftk. führers Heinrich Otto der Ingenieur Car Genn Krapf in Weiden als Geschäftsführer hestellt. Weiden, den 21. Februar 1907. K. Amtsgericht — Registergericht.
weilpurg. oxze! Die im Handelsregister Abteilung A Nr. 78 (cf getragene Firma Seipp und Hardt zu Fürfurt
erloschen. we n. den 19. Februar 1907. 0
nigliches Amtsgericht. II. Wils daf. orion . Auf Blatt 93 des hiesigen Handelsregisters ist heute die am 1. Jult 1966 errichtete offene Hande gesellschaft Bertholdt æ Burkhardt in l druff eingetragen worden. Dle Gesellschafter . Der, Architekt Friebrich Emil Bunge! genann Bertholdt und der Kaufmann Moritz Hermann Burkhardt in Wilsdruff. Ängegebener Geschäfls⸗ zweig: Herstellung von Neu. und Umbauten, An, fertigung von Skizzen und Kostenanschlägen sowie Handel mit Baumaterialten. Wilsdruff, den 21. Februar 1807. Königl. Amtsgericht.
Wolfach. Handelsregifter.
. loro In das Handelsregister Bd. IO. 3. 199 wurde 1
heute eingetragen: . Firma: Birkenkesen⸗Fabrik Emil Wimmer Sau fach. . ;
Inhaber: Emil Wimmer in Hausach.
Wolfach, den 21. Februar 1907. 1
Gr. Amtsgericht.
Emim. Bekanntmachung. In unser Handelaregister Abteilung A ist heute bei der Firma eingetragen worden: e Firma ist erloschen. . nin, den 15. Februar 1907. gl. Amtsgericht.
zweibrücken. 91966 1) Neu eingetragene Firmen.
I) Firma „Ludwig Hünerberger“. Inhaber Ludwig Gustab Adolf Hünerberger, Kaufmann in St Ingbert, Herrenartikelgeschäft. Sitz St. Ingbert.
Y Firma; „Carl Sperling“. Inhaber: Carl Sperling, Kaufmann in St. Ingbert — Haus und Küͤchengerätemagazin. Sitz: St. Ingbert.
2) Aenderung eingetragener Firmen.
1) Firma „Ludwig Harth“ mit dem Sttze in Steinbach am Glan. Der . Ludwig Harth ist am 1. Juni 1904 gestorben. Das Geschä wird von seiner Witwe Karoline Harth, geb. Harth, in Steinbach g. Gl. und seinen Kindern, als.
.
1) Hermann Harth, Bahnassistent in Hom burg⸗ Y Emilie Harih, gewerbloz in Lell bh . Gl N Richard Harth, Kaufmann asspa, 4) Hedwig
Harth, gewerbloß alda, o) Friedrich Harth, 6) Karoline nile Harth, — beide ir, w . . . Mutter vertreten, unter gleicher Firma in ungtteilte
ö ö , — Zur erh
Firma ist nur die Wit . ü
kö r ,, tze 2 rma „Hermann Fischer“ wit dem in St. Ingbert. Hermann Jischer, Kaufmann da, It als Inhaber selöscht. Beffen Witwe Kusüust Fischer. geß. Spengler, in St. Ingbert, führt d
Geschaft, Hut-, Käppenmacher. And Putz mächerel⸗ ;
geschäft, unter der Fir ischer wr n, wer. Firma „Hermann Fischer Y Firnig „ mfälzische Bank“ Altlengesellschaft mit dem Sitze in Ludwigshafen a. Rh., 3 eig. niederlassung unter zischen Bank, Zweibrücken. Mlüller it infolge Äblcbentz aus dem Vorstande aut ö ö ö. irma „Zweibrücker Exportbrauerei N. 6. vormals Jakob Rohl 9 Sitze in Zwei brücken. Durch Beschluß der ener e lee am n — Urkunde des KRgi. Rotars Justizrat Nöffel dah ö vom 7. Februar 1567 — wurde dein S2 des Gefe
schaftsbertrags — Gegenstand des Unternehmens?
eing neue Fasfung gegeben. — Derfelbe lautet nun mehr wie folgt: s er
weck ber Ic . ist der Verkauf von 3 st sowie samtlichen Neben produkten. Hie Gefellsch ‚. kann zur Erreichung ere Zwecks Immobilien . ᷣ werben, Wirtschaften pachten, einrichten und betrei le, auch den Verkauf von Bier sowie särntlichen Neben.
produkten und die Bewfrischaftung und Vermiet nn .
ihrer Immobilien die Unter derpachtung, die Gin,
richtung und den Betrieb eigner und 3e , Bir
schaften an andere Brauereien pachtweife übertragen.
Zweibrücken, den 19. Januar 1967. Kgl. Amtsgericht.
; Verantwortlicher Redakteur: 3 Direktor Dr. ö Ihr gelten burg. ö.
oshss V2
G. Neumann — Zuin (Rr. 103)
ö.
—
Verlag der Grpedition (Heidrich) in Berlin .
Druck der Norddeu druckerei und V Anstalt ö itt. 3.
.
ö.