1907 / 51 p. 36 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

DVaftpflicht in Posen eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalbersammkung vom 6. Februar

1907 das Statut im § 4 geändert ist; danach ist Gegenstand des Unternehmeng: Anschaffung von Schleppzampfern und Kähnen sowie der Betrieb der Schleppschiffahrt und des Frachtgeschäfts auf der Warthe und den mit derselbhen in Verbindung stehenden Gewässern auf gemeinschaftliche Rechnung.

Posen, den 18. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht.

R unlamd. 91243

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Genoffenschaft: „Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. S. ihn Höoseng, heute vermerkt worden, daß der Privaller Karl Worms in Hosena an die Stelle des aus dem Vor- stande ausgeschledenen Viertel hufnerg Chriftian Kanter in Hosena und der Besitzer Gotthelf Schellneck in Peickwitz an die Stelle des aus dem Vorftande aus— geschledenen Häuslers August Kahle in Hofena ge—

treten ist.

Ruhland, den 18. Februar 1907.

. Königliches Amtggericht.

KRybmnik. 92172

In unser Genossenschaftsregister ist unter Rr. J die Genossenschaft: „Spar, und Darlehn skasfen. verein, eingetragene Genofsenschaft mit un. beschräunkter Hafipflicht in Lissel⸗ mit dem Sttze in Lifsel eingetragen worden. Die Satzungen sind am 2 Februar 1967 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist; Hebung der Wirtschaft und des Eiwerbeg der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen, insbesondere: a. vorteilhafte Beschaffung der wirt⸗ schaftlichen Betriebamittes. b, günstiger Absatz der ö Vorstandemikglieder sind: L Pfarrer Heinrich Ballon in. Lissek als Vorsteher, W Gastwirt Paul Skrzipietz in Neudor,, dessen Steh vertreter! 3) Häusler Jacob Bugdoll in Gaschowitz, 4) Häusler Johann Gaschka in Lissek, 5) Häusler Josef Thomiezek in Summin. Bekannt. machungen ergehen, wenn sie rechtsberbindliche Er- klärungen enthalten, unter der von mindestenz drei Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vorsteher oder kinem Stellvertreter, in anderen Fällen vom Vor— teher allein unterzeichneten Firma der Genossenschaft in dem landwirtschaftlichen Genossenschaftgblatt' in Neuwied. Die Willenzerklärungen des Vorslandes sind abzugeben von mindestens drei Vorstandsmit⸗ gliedern, unter denen sich der Vorsteher oder sein Stellvertreter befinden muß, durch Zelchnung der Firma und Unterschrift. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienstslunden des Gerichts jedem gestattet. Mybnik, 20. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Schleusingen. 192428

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei

r. 4 „KRonsumverein Schleusingen“, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschräunkter Haft pflicht, eingetragen worden, daß an Stelle des per⸗ storbenen Vorstandtmitgliedes Karl Heerlein der

Vorzellanformer Hermann Wittig in Schleustngen getreten ist.

Schleusingen, den 19. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Schwein gart. Setanntmachung. 192429

1. Darlehenstassenverein Herschfeld einge. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht in Herschfeld: An Stelle des Andreas Bauer wurde der Landwirt Josef Bauer in Hersch= feld als Vorsteherstellvertreter gewählt,.

II. Darlehenskasfenberein Kolitzheim einge tragene Gennssenschaft mit unbeschränkter. Haftpflicht in Kolitzheim: An Stelle des Michael Hegler wurde Nikolaus Heß als Vorsteberstellvertreter und an, dessen Stelle der Bauer Josef Pfaff in Kolitzheim als Beisitzer gewählt.

III. Verkehrs⸗Consumverein Schtu ern furt eingetragene Genosfsenschaft mit beschräunkter Daftpflicht in Schmeinfurt: Die Vertretungs- befugnis des Geschäftsführers Andreas Ziegler ist er⸗ loschen. Durch Beschluß des . dom 29. Janugr 1907 wurde der Essenbahnadjunkt Christlan Eulefeld in Oberndorf zum stellvertretenden Vorstands mitglied (Geschäftsführer) bestellt.

Schweinfurt, den 19. Februar 1907.

K. Amtsgericht Reg.⸗Amt. Selters, Wester wald. . In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11

Rohstoffverein der Krugbäcker e. G. m. u. N. zu Mogendorf heute folgender Eintrag gemacht worden:

Der Kassierer Wilbelm Jakob Schnug zu Mogendorf ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle das bisherige stell vertretende Vor⸗ standsmitglied Krugfabrikant Reinhold Wilhelm Ströder zu Mogendorf, welcher als solcher aut. scheidet, getreten.

Selters, 18. Februar 1907.

Königl. Amtsgericht. II. Span dam. . 92431

In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 25 be Brauerei des Westens, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze Spandau, eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von

Brauereien mit den erforderlichen Hilfs, und Neben⸗

betriehen. Die Höhe der Haftsumme der einzelnen

Genossen beträgt für jeden Geschäftsanteil 250 M Die Anzahl der zulässigen Geschäftsanteile beträgt 265.

Der Vorstand besteht auß dem Kaufmann Max Blankenburg und dem Gastwirt Alfred Mertenz,

beide in Charlottenburg.

Das Statut datiert bom 14. Februar 1907.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ö im „Freien Gastwirt! und bet dessen An zugngl .

keit im „Deutschen Reichsanzeiger“.

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis A

30. September. Die Zeichnung der Genossenschaft eschieht dadurch, daß zu der Firma der Genossen⸗ ö. die eigenhändigen Unterschriften zweier Vor⸗ standsmitglteder gesetzt werden. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienstssunden des Gerichts jedem gestattet. Spandau, den 26. Februar 1967. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stargard, Pomm. 92432 Die durch Satzung vom 2. Februar 1907 unter der Firma: Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasfe Freienwalde, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Freien⸗ wolde i. Pomm. begründete Genossenschast ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen

worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trleb einer Spar, und Darlehnskasse zum Zwecke: 1) der Gewährung von Darlehen an die Milglieder für ihren Geschäfté. und Wirtschaftsbetrieb, Y) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns der Mitglieder, ) der gemeinschaftlichen Beschaffung landwirtschaftlicher Betriebsmittel. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnef von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern, im Pommerschen. Genossenschaftsblatte Stettin und beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalbersammlung im Deutschen Reichs anzeiger. Mitglieder des Vorstands sind Ge⸗ meindeborsteher Friedrich Kühl, Silbersdorf, Lehrer Gustav Busack und Uhrmacher Gustar Berendt zu Freienwalde i. Pomm. Willenserklärungen des Vor— stands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder. Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß zwei Mit⸗ glieder der Firma ihre Namengunterschrift beifügen. Die Haftsumme beträgt 250 S6. Die höchste Iuhl der Geschäftsanteile ist ). Die Einsicht der Viste der Genossen ist während der Dienststunden jedem estattet. Stargard i. Bomm., 19. Februar 1967. gl. Amtsgericht. ö Syke. 92062

Eingetrggen am 9. Februar 1907 ins Genoffen. schaftsregister des Amtsgerichtz Syke unter Nr. 10: Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Brinkum i. Syke). Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse. Mitglieder des Vorstandes sind; ilmer Hüchting, Hermann Schumacher, Heinrich ysegadeg, Hermann Meyer, alle in Brinkum. Statut vom 12. Dezember 1906. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Brinkumer Zeitung, beim Eingehen dieses Blattes bis zur hächsien Generalpersammlung im Deutschen Reichs anzeiger. Das erste Geschäftsjahr läuft von der gerichtlichen Cintragung bis 31. Dezember 1967. Von da ab fällt das Geschäftsjahr mit dem Kalender- jahr zusammen. Dle Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstandetz erfolgen durch zwei Mitglieder, wenn sie Dritten gegenüber Rechts— verbfndlichkeit haben sollen. Die Zeichnun geschieht, indem die Zeichnenden ihre Namengunterschriflen der Firma beifügen. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

. den 9. Februar 1907. Königliches Amis. gericht.

Syke. 92 963 Eingetragen am 11. Februar 1907 ins Genossen⸗ schaffsregister des Amtsgerichts Syke unter Nr. 11: Milchverwertungsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft init befchränkier Haftpflicht. Sudweyhe heren Syke). Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung. Haftfumme: 160 (60 10 Geschäftganteile. Vorstande mitglieder: Heinrich Kehlenbeck, Heinrich Eggers, Johann von Weyhe, alle in Sudweyhe. Statut vom 4. Dezember 1966. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma mit Zeichnung von 2 Vorstandsmitgliedern in der Brinkumer Zeitung, und, falls diese eingeht, bis zur nächsten Generalbersammlung im Deutschen Reichs. anzeiger. Geschäftejahr: 1. Januar bis 31. Dezember. Die Willengerklärung und Zeichnung des Vorstandes

erfolgt durch 2 Mitglieder, wenn sie Dritten gegen⸗

über Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung eschieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre . rift beifügen. Die Einsicht der Liste der . . in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

; Shke, 11. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Sy ke. ; 92066

Eingetragen am 15. Februar 1907 ins Denossen—⸗ schaftsregistfr Amtsgerichts Syke bei der Mühlen⸗ genossenfchaft Gödestorf - Osterholz, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht: An Stelle des ausgeschie denen Albert Meyer ist e n in Falldorf zum Vorstandsmitglied bestellt. ö

26 den g. Februar 19607. Königliches Amts⸗ gericht. Syke. gzogg Eingetragen am 15. Februar 1997 ins Ge⸗ nossenschaftsregister Amtsgerichts Sylke Nr. 172 Milchnerwertungsgenoffenschaft, eingetragene Genossenschaft niit heschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Brinkunt. Gegenstand des. Unter= nehmengz ist Verwertung der Milch auf gemeinschaft. 6 Rechnung. Haftsfumme: 100 6 Höchste zu—⸗ läfsige Zahl der Geschäftsantelle: 10. Vorstands— mitglieder: Heinrich Mysegades, Hermann Meyer, Johann Hintich Bunkhase in Brinkum. Statut vom 5. Dezember 19606. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma, gezeichnet von 3 Vorstandsmitgliedern, in der Brinkumer Zeitung, bei deren Eingehen bis zur sten General⸗ dersammlung im Reichsanzeiger. Geschäftsjahr: 1. Janugr bis 31. Dezember. Sie Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwe Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie, Driiten gegenüber Verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung . in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namenunterschrist der Firma der Gengssenschaft beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Syke, 15. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Syke. g2065] Eingetragen am 15. Februar 1907 ins Genossen. schaftsregister Amtsgerichts Syke Nr. 13: Milch⸗ verwertungsgenoffenschaft, eingetragene Ge— nossenschaft init beschräukter Haftpflicht, mit dem Sitze in Erichshof (Kreis Syke). Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf ge⸗ meinschaftlich· Rechnung. Hastfum me: 100 IC öchste zulässige Jahl' der Geschäftsantelle: 10. Vorstandẽmitglieder: Friedrich Meher in Erichshof, lbert Budelmann in Angelf⸗ Heinrich Troue in Grichshof, Statut vom 7. Deiember 1965. Be— lanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma mit Unterzeichnung zweler Vor tandsmitglieder in der Brinkumer Zeitung, bei deren Eingeben bis zur nächsten Generalbersammlung im Rei s—= anzeiger. Geschäftsiahr: 1. Januar bis 31. De zember. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsber—= bindlichkeit haben soll. Die Jeichnung geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namengzunter⸗ schrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst— stunden des Gerichts jedem gesattet. ö Syke, 15. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

*

Tholeꝝy. 92433 Genossenschaft „wDumeser Tonsum⸗Verein, ein getragene Geusssenschaft mit beschräunkter 3 in Humes“ folgendes eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschledenen Matthias Scholl, Bergmann in Humes, ist der Bergmann Johann Linnebach in Humes zum Vorstandsmttglied gewählt.

Tholey, den 19 Februar 1907.

Königl. Amtsgericht.

Wei den. Bekanntmachung.

„Sandwerlerkreditgenossenschaft Schlicht, eingetragene Genofsenschaft mit be—⸗ schräntter Haftpflicht.“

920? 1]

wurde heute in das Genossenschaftsregister des K. J Vilseck Bd. L Ziff. 3 eingetragen. Nach dem Statut vom 18. Dezember 1906 ist Gegenstand des Unternehmens die Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft ihrer Mitglieder durch

1) Gewährung von Kredit an Mitglieder,

2) Annahme und Verzinsung von Bareinlagen, welche von Mitglledern oder Nichtmitgliedern ge— macht werden

3) Sparkasseeinrichtung,

4 Kontokorrentverkehr mit Mitgliedern,

9 Diskontierung von Wechseln der Mitglieder,

6) Anwendung aller zu diesem Zweck geeigneten wirkschaftlichen Maßnah nen wie Belehnung event. Einziehung geschäftlicher Forderungen nach Maßgabe der verfügbaren Mittel. ; Die Haftsumme eines Genossen beträgt für jeden eiworbenen. Geschäftsanteil 305 ; der Heschäfts⸗ anteil beträgt 100 6, die höchste Zähl der Geschäfts⸗ anteile, mit denen sich cin Mitglied beteiligen kann, beträgt zwanzig. Rechtsverbindliche Willens⸗ erklärungen und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch zwel Vorftandsmitglieder, die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift zufügen. Die Bekanntinachungen der Genossenschaft geschehen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern bezw. vom Vor— sitzenden des Aufsichtsrats, falls sie bon letzterem ausgehen. Als Veröffentlichungsorgan ist die Amberger ö bestimmt.

Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Februar und endigt mit dem 31. Januar des darauf folgenden Jahres; das erste Geschäfisjahr beginnt mit dem Tage der Eintragung der Genossenschaft in das Genossenschaftsregister und endigt am 31. Januar 1908. ;

Im ührigen wird auf den Inhalt des Original- statuts Bejug genommen, welches sich bei den Registerakten Ja befindet. Die derzeitigen Mitglieder des Vorstgndes sind: Theodor Zscherpel, Buchbinder, Geschäftsführer, Johann Kopf, Baumelster, Johann B. Kopf, Kon— ditor, sämtlich in Bilseck. ; = Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet. Weiden, den 14. Februar 1907.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

vVwikd ungen. 92423 Gen nassen schaftsregifter Niederwildungen. Zur Centralgenoffenschaft zum Gezuge Iaud⸗

wirthschaftlicher Bedarfeartikel, eingetragene

Geunossenschaft mit unbeschränkter Saftpfiicht zu Altwiidungen ist eingetragen worden:

Der Landwirt Heinrich Reinhardt ist aus dem Vorstand ausgetreten und en seine Stelle der Land— wirt Heinrich Jungermann in den Vorstand gewählt.

Niederwild ungen, den 5. Februar 1907.

Fürstlichss Amtsgericht. Abt. II.

zweibrücken. 92074

I) Firma „Spar⸗ und Darlehenskass⸗?, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Horndach.

Vorstandsberänderung: AÄusgeschieden Karl Neu— müller. Neun bestellt Heinrich August Brill, Kauf. mann in Hornbach. 66 6 n J

gen, Bendfsenschaft mit beschränkter Haft= pflicht in Hassel. Verstands veränderung: Il. Göicheden Christian Unbebend. Iten bestellk: Peter Becker, Maurer in Hafsel. Direktor ist: Johann Dubertus; Stellbertreler des selben: Jalob Thomas 3., Bergleute in Hassel

Zweibrücken. 19 Februar 1907.

Kgl. Amtsgericht.

Konkurse.

Alex. KRonkurs verfahren. 92288

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Wendel Mause in Bechtolsheim wird heute, am 21. Februar 1967, Nachmittags Hz Uhr, das Konkurg⸗ berfahren eröffnet. Der Rechtganwalt Dr. Wolf in Alzey wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 20. Mär; 19507 bei bem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit Anzeige. pflicht bis zum 20. März 1907. Erste Glãubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am . EL. April 807, Vormittags

r. Alzey, 21. Februar 1907. Gr. Amtsgericht Alfey.

einge

KReorlin. 92181] Ueber das Vermögen des Schneidern eisterg August Löther zu Berlin, Prinzenstr. 35 I, ist ä e, n n n, intsger erlin⸗Mitte das Konkursberfz zröffnet; Verwalter Kaufmann Boehme in en Neue Roßstr. 14. Frist zur Anmeldung der Kon“ kursforderungen bis 8. April 1907. Erste Glau⸗ bigerversammlung am 23. März 19927, BVor⸗ mittags 1097 Uhr. Prüfungstermin am 27. April 1903, Vormittags 10 Uhr, im Gerichts; gebäude Neue Friedrichstraße 15/14, III. Stockwerk,

immer 113/115. Offe 5 Lufee e Hö, feier Artest nit inreiayfichl

5. ö. Februar 1907. er Geri neiber des Böniglichen Berlin⸗Mitte. en h e we, *r nnn g

eber das Vermögen der Frau Mart Tapetenhandlung in Berlin, r bn straße 18, ist heute, Nachmittagz 125 Uhr, von dem

92182

Königlichen Amtsgericht Berlin Mitt = verfahren eröffnet. Verwalter? enn ,

Vilseck⸗

Obige Genossenschaft mit dem Sitze in Vilseck

/

In unser Genossenschaftsregister ist heute bet der d

von dem . 7

mittags 11 Brit i 6 ags Ez Uhr. Prüfungstermin am Gerichts ·

meyer in Berlin, Claudiusstraße 3. Frist zur ung der n , . ö 12. . ,, Glaͤuhigerversammlung am 8. März 1907, 6

1907, Vormittags I Uhr, im . Neue fh, 36 III. Sen . immer 156168. Offener Arrest mit Angeigepfl bis 12. April 1907. . Berlin, den 21. Februar 1907. chte Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amkegerich

Berlin⸗Mitte. Abt. S4. meorlim.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isihor Sohrauer in Firma Max Crohn in Berlin/ Gormannstr. 1 =*, ist heute, 5 don dem Königlichen Amtagericht Berlin; eit n BVerlin das Kynkurgperfabren eröffnet. Verwal . Kaufmann Guilletmot in Berlin, Friedrichstraße? 5 Frist zur . der Konkursforderungtn 2 Mär 1907. Erie Gläubigerbersammling am Zo. März E907, Vormittags 163 Uhr. Prüfunggter ml am 27. April E897, Vor, mittags: 107 Uhr, än Gerichtggebäude . Friedrichstraße 1331. IJ. Stockwerk, Zimmer . Offener Arrest mit Anzelgepfstcht bis 27. Maͤrz 1907.

Ber lin, den 22. Februar 1567.

Der Gerichteschretker des Königlichen Amt gericht

Berlin⸗Mitte.

Ahteilung 85. Ringen, Rheim. Ftonfursvoerfahren. rn Ueber den Nachlaß e

der Anna gebbrenen Merk. Witwe von Christoph rrsesh in Gal hein wurde heute, am 26. Februar 1907, Mittags I Uhr daß Konkursberfahren eröffnet. Konkurs her walten; Notariatsgehllfe Franz Seyler in Bingen. 28 ö Arrest mit Anzeige. und. Anmeldefrist: 20. M 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgen g PYrüfungstermin: Mittwoch, den 27. M E807. Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. I. Bingen, den 20. Februar 1907. ( Großh. Amisgericht. Charlottenburg- or o Ueber das Vermögen des Ingenieurs Irin Schalk, Inhaberg der Firma: „G. Bromm, In, haber Fritz Schalt Ingenieur“ zu Charleen bntg, Säultfäcker Blat. Jr it heute, wach mittags 23 Ühr, dag Konkursbersahren erbff net. Nonkurzverwalter ist der Kaufmann Siohert Loren Rirdorf, Kaiser Frledrichstr. S455. Frist ĩ meldung der Konkursforderungen bis zum 18. 1907. Erste Gläubiger versammlung am LS. 1807, Vormittags Ühr, und allgemelnen Prilfungstermin am 9. Alprii SO, Gar iii 11. Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte, . ö 11 n immer 44. ener Arrest mit Anzei r ns Mirz Tor, rte re, Charlottenburg, den 20. Februar 1907. ö Der Gerichtsschreiber 3 nl ichen Amtsgericht'.

Chaxlottenhbmrg. 92205!

Ueber den Nachlaß des am 31. Jult 1506 in Charlottenburg verstorbenen und ebenda wohn⸗ haft gewesenen Tiefbaunnternehmers Hermann Janicke ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann W. Goedel jun. zu Charlottenburg, Tau—⸗ roggenerstr. 1 (Ecke Kalserin Augusta. Allee). Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 14 März 1907. Erste Glaäͤubigerversammlung am

18. März 1997 Vormittags 10 Uhr,

und allgemeiner, Prüfungstermin am L9. Aprit E907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, im Zipilgerichts gebäude, Amts— gerichtsplatz, I Treppen, Zimmer 44. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum g. März 19607. Charlottenburg, den 20. Februar 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . Abt. 14.

Chemmi t. 02229] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Walter Syranger, all. Inh. der Firma „Ehent=

nitzer Kunstftickerei Rudolph C Spranger“ in

Chemnitz, wird heute, am 21. Februar 1967, Nach⸗ mittags 14 Uhr, dasz Konkurzberfahren cröffnet. Konkursberwalter: Herr Rechtzanwalt Hr. Koch hier. Anmel deftist bis zum bril 1307. ehlferm im am äs. Wärz 1807. Vormittags n Uhr. k 9. April iso, 3. mittags r; Offener A it Anielge⸗ b, hs wn bbäipr'säßä Mrrest nuit Chemnitz, am 21. Februar 1907. Königliches Amtegericht. B. xeon den. Ueber das Vermögen der Brund Radelli & Sohn in Yresben (Bu und Kunfthandlung, Steinstr. 3), vertreten durch den Buchhändler Hieronsmuß Brund Nadellt und den Kaufmann Clemens Mar Radelli, wird heute am 22. Februar 1907, Mittags I Ühr, das ursverfahren eröffnet. Konkurg er walker; Herr

9223)

Vijze⸗

lolalrichter Kaulisch, Bürgermesster 4. D., Dreßden,

Lothringerstraße 4. Inmesdesrist His zum 15. Mär 15065. Wahl. und ö ain o. Herr 1907, Vormittage 9. Ur. Iffenct Arref mit Anzeigepflicht biz zum 15. März 1907. Dresden, den 2. Februar 1507. Königliches Amtsgericht. 1 Dunseldorg,. giontursverfahre'n. 1W28

Ueber daß Vermögen des Kaufmanns Franz Ludetig in Düsfeiborf, zeldsitgße ig, alle itz! Inhabers folgender im Hänkelgregister eingetragen . irmen: 1) Gehlen u. Comp., 2) Lin tun alt. und Ziegelwerke Frauz dun che n 3 Rheinische. Holzindustrie vorm. Aug Bestheider, entlich in Tüsfe tz erf, ist heute? WM Februar 165. Ritiggs 13 ihr, das Kontur berfahren eröffnet worden. Der Rechtsgnwahh Welter in Düffel dorf ist zum on farghern alf ere nannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldef bis zum 3. April 1907.

Jimmer S4 deg Justizgebäudez an Königs pla. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. April , Vormittags A9 Uhr, vor dem Unterzeichn Gerichte an derselben Stelle.

DüßsfelKorf, den 20. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 14.

KRbersberg. . Oeffentliche Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Ebersberg hat mit . vom 21. Februar 1967, Rachmittags dz , in

den Nachlaß des Privetiers Adam

Anme ·

921831

Vormittags 165 Uhr,

März ãrz

dende g ae se n te ;

Ton

, Ge gien san, lung am 4. Upril 1997, Vormittags o uhr,

oꝛu6l .

.