1907 / 51 p. 38 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Dannig. Konkursverfahren. 92189]

In dem Konkursberfahren über das Vermögen bes Schuhmarenhändlers Moses Cohn in Danzig, Langebrücke Nr. 8, ist infolge eines von dem Ge— meinschul dner gemachten k zu einem Zwangs⸗ vengleiche Vergleichstermin auf den 14. März E907, Vormittags EAI Uhr, bor dem König lichen Amtsgericht in Danzig, Pfefferstadt, ö. gebäude, Zimmer Nr. 50, anberaumt. Ver Verglelchs⸗= vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschuffes sind . der Gerichtsschreiberek des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

a . den 20. Februar 1907. Gerichtẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. II.

Deuts ch-Eylan. Beschluß. 92187 In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Scneidermeisters Isidor Rofenthal in Dt. Eylau wird zur Beschlußfaffung über eine deim Gemeinschuldner zu gewährende Unterstützung auf den 8 März 1907, Bormittags Los uhr, Termin anberaumt. Dt.⸗Eylau, den 18. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Demmitzgeh. Konkursverfahren. [92216

In dem Konkursberfahren über daz Vermögen des Kaufmanns Paul Röthiug, Inhabers der Firma C. F. Röthing zu Dommtzsch, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwanggvergleiche Vergleichs termin . den 4. März A907, Vormittags IR uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bommitzsch, Zimmer

1, anberaumt. Der Vergleichgborschlag Und die Erklärung des Gläubigerausschufses sind auf der Gerichtsschrelberei des Konkursgerichtz zur Ginsicht der Betelligten niedergelegt.

Dommitzsch, den 15. Februar 1807. Der Gerichtschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Ebersbach, Sachsem. 192439

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Buch und Schreibwarenhäudlers Adolf Oskar Franz in Ebersbach wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Gbersbach, den 20. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Ettenheim. 92230]

Dag Konkursverfahren über dag Vermögen des Dändlers Karl Haiß von Münchweier wurde nach Vornahme der Schlußvertellung und Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß Sr. Amtsgerichts dahier von heute aufgehoben. ;

Ettenheim, den 19. Februar 19079. Der Gerlchtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Kunz. Freiburg, gchles. 982192

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Schneidermeifters Julius Mann zu Rieder Salzbrunn wird nach erfolgter Abhaltung de Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Freiburg . den 19. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Habelgchmwerdt. Ftoukursverfahren. 92207 Das Konkursverfahren über das Vermögen der

rung Termin auf den 6. März 1997, Vor mittags E Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Kosel, Zimmer Nr. 25, anberaumt. 2 N. 7sö6. KFofel, den 19. Februar 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ludwigsburg. 92234 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Emilie Rau, geb. Kohberger, Inhaberin eines Schuhgeschäfts hier, ist zur Prüfung der nach—⸗ träglich angemeldeten orderungen Termin auf Donnerstag, den J. März 1907, Vormittags AH Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier be⸗

stimmt.

Gerichts schreiberei des K. Amtsgerichts Ludwigsburg. Den 19. Februar 1907. Bühler.

Lüdinghausen. 892273

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlers Thies, früher zu Lüdinghausen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen anberaumk auf den 6. März 1907, Morgens 10 Uhr, Zimmer 1. Lüdinghausen, den g. Februar 1967. Königliches Amtsgericht.

Meri g. Konkursverfahren. 92441]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgermeisters Gustau Schneider zu Mettlach ist der Schlußtermin auf den 21. März 19037, Vormittags 10 Uhr, bor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Sitzungssaal, bestimmt. Merzig, den 18. Februar 1907.

Funke, Amtsgerichtssekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Mogilmo. Konkursverfahren. 92282 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Glafermeister und Kolonialwarenhändler Stanlslaus und Anna Dziennikschen Eheleute in Pakosch ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß sassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermoögengstücke der Schlußtermin auf den 18. März 1907, Vormittags A0 Uhr, bor dem König⸗ lichen Amisgerichte hierselbst bestimmt. Mogilno, den 20. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Münster, Elis. Fontursverfahren. [92224] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihäudlers Alfred Burger aus Münter wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. . Münster 1. G., den 21. Februar 1907.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

Neunburg. Bekanntmachung. 1924401 Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Neunburg v. W, vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Dampfsägewerkbesitzers Joseph Forster in Jedesbach nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Neunburg v. W., den 21. Februar 1907.

Der K. Sekretär: (L. S.) Bruckmayr.

ledigen Händlerin Sophie Schubert in Habel⸗ schwerdt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ . . ind, erg ö . abelschwerdt, den 21. Februar 23 ö ; Königliches Amtsgericht.

Hagen, West g. Konkursverfahren. 192279 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bildhauers Max Kühn zu Hagen ist eingestellt worden, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkurgmasse nicht vorhanden sst.

Hagen i. W., den 16. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Heidenheim, Krenz. (92286 g. Amtsgericht Heidenheim a. Br.

Das Konkursberfahren über den Nachlaß des ver⸗ storb. August Megerle, Bezirksuotars in Giengen a. Br., wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming und Vollzug der Schluß vertellung

aufgehoben. Den 22. Februar 1907. erichteschreiber Herterich. Heilbronn. 92438 K. Amtsgericht Heilbronn.

Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Fischer jr. hier wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schluß— verteilung heute aufgehoben.

Den 29. Februar 1907. Gerichtsschreiber Fuchs.

Hermeskeil. Bekanntmachung. 92276 In dern Konkursverfahren über den Nachlaß des Metzgermeisters Johann Jakob Weber aus üsch ist zur Abnahime der Schlußrechnung deg erwalters der Schlußtermin auf den EL. Mär E807, Vormittags EI Uhr, vor dem Kgl. Amtsgericht hlerselbst bestimmt. Hermeskeil, den 20. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Hirschberg, Schleg. I9220h]

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 15. Juni 1806 ju Görlitz verstorbenen Kauf. manns . Boronom aus Hirschberg i. Schl. l e ibn , dali n , we nne, e n, des Honorarg degselben, zur Grhebung von Cinwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermbgensstücke der Schlußtermin auf den 20. März 1907, y,, 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Hirschberg 1. Schl., den 21. Februar 1907.

Königliches Amtsgerlcht.

Insterburg. ; 92180

In der Auguft Haushalter'schen Konkurgsache soll die Schlußberteilung erfolgen, wezu M 493924 verfügbar sind. Die zu beruckfichti enden Forde rungen betragen 6 27 770,96.

Insterburg, d. 22. 2. 0]. Rudolf Kiewel, Konkursberwalter. Kattowitz, O.- 8. 92179

Da Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Kuzayn aus Kattowitz ist durch Schlußrechnung beendet, daher aufgehoben.

Kattowitz, den 18. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. 6 N. Sasoß. HKosel, O.-8. Konkursverfahren. 92197]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen det Schneivers Johann Kuchler aus Kandrzin ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde

Nürmbex g. Bekanntmachung. 82290 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschlu vom 21. d. M. das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Süd⸗ deutsche Motorwagenindustrie Noris, Ge- brüder Bauer, in Liquidation ju Nürnberg als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Nürnberg, den 22. Februar 1907. Gerichttzschreiberei des K. Amtsgerichts.

Pasewalk. Konkursverfahren. 92190

In dem Konkurgzperfahren über daz Vermögen den Kaufmanns Hermann Otto zu Pasewalt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksi ht gn den Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens stũck. der Schlußtermin auf den E. März E907, Vor⸗ mittags EL Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Pasewalk, den 16. Februar 1907.

Witte, Amisgerichtssekretär, Gerlchtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

Ratingen. 91078 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers und Wirtschaftsvoer⸗ walters Wilhelm Cremer zu Schwarzbach bei Ratingen wird die Anmeldefrist bis zum 15. Mär; 1507 erstreckt, der Prüfungstermin auf den 2. März 1907, Vormittags 16 Uhr, Amtegericht, Markt, Zimmer Nr. J, verlegt. Frist für offenen Arrest ünd Termin vom I. März 1902 bleibt bestehen. Ratingen, den 18. Februar 1997. Königliches Amtsgericht.

Remscheid. Konkursverfahren, (922830 Das Konkurgzberfahren über das Vermögen des Pferdehändlers Albert Rögels in Remscheid wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Remscheid, den 21. Februar 1967. Königliches Amtsgericht. 3.

Kheydt, Bx. Düsseldorf. Konkursverfahren. ; In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Baumaterlalienhändlers Karl Korinthen—⸗ berg zu Rheypt ö zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Grhebung bon Gin, wendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung ü. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht berwertharen Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 16, März 15607, Vormittags L uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbft, Zimmer 8, bestimmt. Das Honorar deg Konkursberwalters ist auf 350 6 festgesetzt. Rheydt, den 18. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Sangerhausen. Kourur s verfa ren. 92194

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwarenhändlers Baul Treutschke in Sangerhausen ist zur Prüfung der nachträglich an— gemeldeten Forderungen Termin auf den 8. März 1907, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Sangerhausen, Zimmer 10, anberaumt.

Sangerhausen, den 19. Februar 1907.

S

92211

5s ner, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtlg. 1.

Sehmiedeberꝝ, Riesengeb. 92202] In der Konkurgsache über das Vermögen des Bäckermeisters Robert Heimann in Schmiede— berg wird besonderer Prüfungstermin und Ver gleichstermin auf den 8. März 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr, anberaumt. Der Verglelchs— horschlag ist zur Cinsicht der Betelligten auf der Gerichtsschrelberei des Konkursgerichts niedergelegt. Schmiedeberg i. R., den 16. Februar 19657. Königliches Amtsgericht.

Schneidemiühl. Bekanntmachung, 92434) In der A. Krauseschen Konkursfache habe ich die Schlußrechnung und das Schlußverzeichnis auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht für die Beteiligten niedergelegt. Es kommen zur Verteilung es Nod 20 9 auf 82 Gläubiger mit zusammen S 38 811,86 Forderungen ohne Vor=

recht, also 6, 97 0 ao. Schneidemühl, den 22. Februar 1907. Der Konkursberwalter: Dreier.

Schwarxenberg, Sachsen. 192283 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters und Wirtschaftsbesitzers Aston Ullmann in Beierfeld wird nach Ab—= haltung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben. Schwarzenberg, am 19. Februar 1967. Königlich Sächs. Amtsgericht. Schwedt. 92198 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Wangenheim in Schwedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— derzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur ö ung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 20. März üg97, Vor⸗ mittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Schwedt, den 21. Februar 19607. Königliches Amtsgericht. Schwedt. 92199 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschnermeisters Guftau Hellert in Schwedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnig der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögengstücke der Schlußtermin auf den 209. März 907, Bor- miitags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Schwedt, den 31. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Stuttgart. 192287 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Marie Haberer, Inhaberin einer Kleider⸗ i hier, wurde nach rechtskräftiger Be. tätigung des Zwangsvergleichs durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.

Den 21. Februar 1907.

Der Gerichtsschreiber:

Amtsgerichte sekretär Dr. Henßler. Stuttgart. . ö. 192437 R. Amtsgericht Stuttgart Amt.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenfabrikauten Max Höflinger in Feuerbach wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vollzug der Schlußverteilung durch Beschluß bom 8. ds. Mis. aufgehoben.

Stutigart, den 22. Februar 1907.

Gerichtsschreiber Kauffmann.

Triebe.l. Konkursverfahren. 92206 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Tischlermelster Helene Rodig, geb. Rodig, in Tzschernitz ist zur Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen und in olge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangèvergleiche Termin auf den 87 März 1907, Vormittags A0 Uhr, vor dem König lichen Amtsgericht in Triebel, Zimmer Rr. 1, an⸗ , , . ist auf der Ge— r reiberei des Konkursgerichts zur Ein Beteiligten niedergelegt. . i ., Triebel, den 15. Februar 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Waldenburg, Schleg. 92196 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Fleischermeisters Richard Göbel in Walden burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Waldenburg (Schl.), den 19. Februar 1997. Königliches Amtsgericht.

Wiesbaden. Konkursverfahren. 192274 Das Konkurgberfahren über das Vermögen des Tünchermeisters Peter Rauch zu Wiesbaben,

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wiesbaden, den 16. He f , Königliches Amtsgericht. Abteilung 8.

Wiesbadem. Konkursverfahren. 2? Das Konkursberfahren . . . Zigarrenhäundlers Theodor Rudolf zu Wies baden, Adolfstraße 1, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wiesbaden, den 19. Februar 1967. Königliches Amtsgericht. 8.

Wres chem. gFonkursvverfahren. In dem Konkursverfahren uber bas Vermögen des Kaufmanns Auton Brzezicki in Wreschen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwallerg unh zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. derieichnis der bel der Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin 'auf Freitag, den . r n, . ,, 10 Uhr, vor glichen Amtsgerichte n nn. gerichte hierselbst, Zimmer Wreschen, den 19. Februar 1907.

Der Gerichtsschreiber dez Königlichen Amtsgericht. zZabrne. arurgverfan

g2lg9z]

Niederwaltdftraß. z, wird nach erfolgter Abhaltung füh

Tarif⸗ ꝛt. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

D2446 Bekanntmachung. is Tarif für den Verkehr zwischen den 3 Bergheimer Nebenbahnen und der M br h Jiblas Brühler Gifenbahn sowie ir, det Verkehr der gengunten beiden Bahnen den Cöln Bonner Kreisbahnen. rel Durch Neupermessung der Strecken der er Bergheimer Nebenbahnen und der Hmödreth en . Brühler Eisenbahn treten in mehreren , ; verbindungen der benannten Strecken gertngfügtg Aenderungen der kilometrischen Entfernungen ein, Soweit h ö werden, bleiben die bisherigen Frachtsätze bis 8. Apr 15907 in Gültigkeit. Näheres bei den beteiligten Dienststellen. Cölu, den 22. Februar 1907. Mödrath ⸗Liblar⸗Brühler Gisenbahn⸗Atrtiengesellschaft, zugleich namens der betelllgten Verwaltungen. 9092 . Vom 18. d. Mts, ab verkehrt der Personenzug 1036 mit 2. bis 4. Klasse ab Heringen (Werra) 3,28, Widdershausen . 3,34

1.

Dankmarghausen. 3,39, Berka (Werra) . 3.47, an Gerstungen 3.53.

Erfurt, im Februar 1907. Königliche Gisenbahndirektion. 92293) Staats bahngütertgrif. Gruppen ll g, Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station Fried 3 hagen des GCisenbahndirektionsbersrk: Berlins Versandstation in die Ausnahmetarife 8h, we und Sö5t und als Empfangastation in den An, en lgrif 9 Gür Eisen und Stahl usw) des gh n Tarifs aufgenommen. . gelangen für Sl ffn Schönhelz des. Eisenbahndirettionszbezirks . anderweite ermäßigte Frachtsätze des Augnah he⸗ tarifs 89 zur Elnführung. Näheres bei den teiligten Guͤterabfertigungastellen. ion. Effen, d. 6. 3. 07 Rn iel. Giseubahudirekt 92297 Bekanntmachung. Tarif für den Binnenverkehr der Kreis Bergheimer Nebenbahnen. ohen Durch Neuvermessung der Strecken tritt in

genanntem Tarff teilwelse eine geriagfügige Erhöhung

der Entfernungen ein.

Soweit hierdurch Fahrpreis. und Frachterhöhunge J werden, gelten ic ie erst ö 8. hi

Näheres bei der Betriebsdirektion Horrem und eh beteiligten Stationen. Horrem, den 22. Februar 1907. Betriebsdirektion.

92445 Bekanntmachung. Perfonentarif für den Wechselverkehr der Kreis Bergheimer Nebenbahnen. der Mödrath Liblar⸗Brühler Sisenbahn und der Kreis Bergheimer Kleinbghnen. Infolge Neuvermessen der Strecke der Kreis Berg⸗ helmer Nebenbahnen und der Mövdrath⸗Liblar⸗ Brühler Eisenbahn treten in den kilometrischen Ent- ernungen verschiedener Stationsverbindungen gering- ö Erhöhungen ein. Näheres bei der Betriebsgdirektion Horrem und den Dienststellen. Horrem, den 2. Februar 19. Betriebsdirektion. 92447] Bekanntmachung. Tarif für den Binnenverkehr der Mödrath⸗ Liblar⸗Brühler Eifenbahn.

Infolge Neuvermessung der Strecke treten in

den Entfernungen verschiedener Stationsberbindungen

Ci gf i n Erhöhungen ein. Soweit die geänderten ontfernungen Erhöhungen der Fahrpreise und Fracht, ö. zur Folge haben, gelten letztere erst ab 8. April

Näheres bei der Betriebsdirektion in Horrem und den beteiligten Dienstellen. Horrem, den 22. Februar 1907. Betriebsdirertion. 92294

Die Bezeichnung der an der Streck an em Krotoschin gelegenen Station ,,, .

1. Mal ig. a6 in in abge⸗ . . Friedrichwert ( Posen)

Posen, den 19. Februar 1907. Rönigliche Cisenbahndirertion. 92295 Bekanntmachung. 1907 kommen zu den 1 und 18 neue direkte . ber Spensaltarift . rforderlich, Frachtsätze

dingen nach Schöneberg Mil- Bhf. b. Berlin, Dr ĩ tz und Syorau zus een, Jung. Nähere Auskunft erkellt unser Tarifbure

der selhs⸗

rachtsätze Nãäherẽ Auskunft ertellt

arifs feilwesse erhöht.

9248] Bekanntmachung.

Am 1. März 1907 kommt der gachtral ae Heft 1 des Deutsch Prinz Heinrich Hahn, Cite. zur Einführung; durch ihn werden neue Frach en des Ausnähenetarifs 1. (6ifengrze zum Hochost⸗ betrieb) eingeführt. unter gleich eitiger Aufhebumn te sämtlichen Frachtsätze des bisherigen Aung, larifs jj. Der Nachtrag ist bei unserer Drucksachet verwaltung zum Preise don 30 g erhältlich.

Straßburg, den 19. Februar 1905.

Kaiferliche Generaldirektion n der Eiseubahnen in Glsaß-Lothringen—

Verantwortlicher Redakteur: ; Direktor Dr. . Charlotten bu , er Nor x eutschen . erf Nr.

Anstalt Berlin 8M.

ierdurch Tariferhöhungen herhorgerusen

D

tür dern Vertehr don Diff,