zum Deutschen Reich
M 52.
1. Untersuchungssachen.
2. r fe. ö un
3. Unfall- und Invaliditäts⸗ z. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
erlust⸗ und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl.
Fünfte Beilage zanzeiger und Königlich Preußische
Berlin, Dienstag, den 26. Februar
Sffentlicher Anzeiger.
n Staatsanzeiger.
1807.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs. und . enossenschaften. n n. 3. Niederlassung 2c. von ,
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
ö Aufgebote, Verlust u. Fund⸗ achen, Zustellungen u. dergl.
92664 ö ( n irma Wilhelm Hermann EH huidt in Ulm
a. D. klagt gegen den Händler Paul Eonrad in Mewerich, Bergstraße 45, jetzt unbekannten Aufent- halts, unter der Behauptung, ᷣ. Beklagter ihr für gelieferte Waren 106, 35 M nebst Yo Iinsen seit 17. September 19806 schulde, mit dem Antrage auf
6g . dlichen Verhandlun
4 mün en
irg * bar n l ⸗ Amtsgericht in binn, .
auf den 7. Mai 1907, Vormittags . um Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser
. der Klage bekannt gemacht vuls burg · xx zr den 20.
02666] K. if. Amts gericht e
Wilbeĩm Gengenbach zu vi he,, enn Dr. ö in . gegen den ilhelm Weikmann, led. vollj. ; nd Zeit mit unbekanntem ,, in Amerika abwesend, 3 Forderung aus Dar ehen,
5. August 1889 ju bezahlen. Der
Besfagten zur mündlichen Verhandlung
ladet den e ne
des Rechtsstreits vor das K. Amtsgericht zu anf Bien stag, den 1 Ay * ühr. Zum Zwecke der öffentlichen 53. . Fieser Auszug der Klage bekannt dr t, bruar 1807 Febr ö Wa dels dae reibe des K. Antzgerichts liche Zustellung. , h e,, in Greifswald, Markt 24, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Sllmann in Greifswald. klagt gegen die Frau Regierungsbaumeister Jenisch, früher in Sellin a. R., jetzt unbelannten Aufenthalts, unter der Behauptung, 6 die Beklagte in den Monaten Juni, Juli und
August 15065 auJ dem G
Zboilkammer des Königlichen k in Grelfg⸗ ald auf den 13. Mai 18907,
9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge= dachten Gerichte mugela enen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der , , mr wird dieser
lage bekannt gemacht.
zune n , Februar 1907.
Aktuar,
nlglichen Landgerichts.
entliche Zustellung. ö Eduard Achilles Berlin, Iffland. raße 4, Proꝛesbevollmächtigter, wr ebenda, Friedrichstr. 243, klagt ge . Dittmar, früher hier, jetzt unbekannten Aufentha z 7) deffen Frau hier, Manteuffelstr. 2, auf Grun des am 22. Deiember v, J. falligen Wechsels 2 3 Ile venber . J, mit dem Antrage; I) die Be⸗ klagen kostenpflichtig zu verurteilen, an ihn 104 25 406 nebst 690 Zinsen se 17. v. J. und O. 35 4 Wechselunkosten zu zahlen, ö den Beklagten zu 1 zu berurteilen, die Zwangspollstreckung in daz ein⸗ gebrachte Gut der Beklagten ju 2 zu dulden. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtestreltz vor dag Königliche Amts⸗ gericht gie auf den 13. April 1907, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Aus ius der Klage bekannt gemacht. Gro s . Lichterfelde, den 22. Fehrugr 1907. ¶ . S) * (ũnterschrifth Gerschtẽschreiber des Königlichen Amtegerichts. Abteilung z.
ĩ liche Zustellung. ; . ! une e , 1 Hiri Matilde Ambrosejus in Nonnen damm Projeßbevoll mãchtigter: Rechtsanwalt Berner in Heinrichswalde, klagt gegen den Christoph Plonus, unbekannten Aufenthalts, , ,, , ,, n als Erbe des verstorbene ö .
d Tochter der &] ö. , ist, . räcksfändigen Lohn im Be, trage von? 2538 M schulde unn dem AÄntrage auf
d Amtsgericht in Heinrichs. . Sr n nig g. Vormittags
Ma wecke der zff entlichen Zustellung 7 dieser K. ztlage bekannt gemacht. I3. 6.
lors? 3] Deffent niche Zuftellung. Der Kaufmann . h, n. Ile le bg . Justhirat Schütte daselbst 14. gegen den Kellner Will Klöpper, früher zu Fserlohn, jetzt unbekannten Aufenthalls, unter der , . e ete Arbeiten den Restbetrag i 7,50 A schulde, mit dem Antrage, den Beklagten
zur Zahlung von 37 50 0p nebst 400 Zinsen seit
1. uar 1507 zu verurteilen. a zur mündlichen Verhandlung des Rechts=
Ap 3 um Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser utzus der Klage bekannt gemacht.
Iferlohn, den 23. F. Mü kler, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
2675] Kgl. Amtsgericht München J. ö. git. fg A für Zivllsach
en. In Sachen Haberl, Friedrich, in, . .
ch . der öffentlichen Zustellung der Klage zur
9 uhr, Zimmer Nr. 12, Juftlzpalast, Erdgeschoß geladen. Kläger wird beantragen, zu erkennen: J. Die Beklagte ift schuldig, an Kläger 100 4 Haupt fache, Tage der i e ür.
echtsstrei senen
ju tragen be wird
für vorläufig pollftreckbar erklärt.
München, den 22. Februar 1907.
Der R. Sekretãr: IU. S8] Zimmermann.
92679 Oeffen iche Zustellung. ⸗ 3 Abraham Schwinke zu Wongro⸗ witz, Projeßbevollmãchtigter: Rechtsanwalt Stenschke in Wongrowitz, klagt gegen den Fuhrwerkabesitzer H. Labiszew ski. früher ju Won owitz, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, unter der ehauptung⸗ daß der Beklagte ihm aus dem am 6. Juni 1905 fällig gewefenen Wechsel 200 υς sowie 1,50 M Prozeß often und für im Jahre 1965 entnommene Waren 65 25 0 verschulde, mit dem Antrage: ) den Be klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger r , 75 J nebft 600 Zinsen seit dem 5 Juni I905 und 450 M We selunkosten zu zahlen, 7) das Urteil für vorläufig vo streckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten jur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtastreits vor das Königliche Amts. gericht zu Wongrowitz auf den 16. Mai 1907, Vormittags 8 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Jussellung wird dleser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Wongrowitz, den 21. Februar 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht.
06.
914451 Oeffentliche Zustelluag. 13. Cg. I793. ⸗ In . 26 2. 336 ,
gegen den Brillanten handler Merander Iffermann, unbekannten Aufenthalts, ,, wegen Forderung, ladet der Kläger den Beklagzten' anderwelt zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kal. Amtsgericht Leipzig auf den 5. April 1907, Vorm. 9 Uhr.
Leipzig, am 20. Februar 1907.
Der HGerichisschreiber des Königl. Amtsgerichts.
92674 Deffentliche Zuftellung einer Erklärung. Rr. 2g. Rameng der Frau Luise Baͤßler, geb.
Dais, Thefrau des Albert Bäßler, Adlerwirts in
Tudwigsburg . Eglos heim setze ich hiermit dem Josef
Vozeler, . früher in Obereschach, Amt
1 Villingen, jur * mit unbekanntem Aufenthalt ab⸗
wesend, gem. 6 B. G. B. eine Fri 10 Dag zur Erfüllung des am 19. Oktober 1906 mit Frau Bäßler abgeschlossenen Kaufvertrags, betr. den Kauf der im Grundbuch
Eglosheim He
3 an ö C in der Haupistraße in Ludwigsburg
t ĩ ĩ Erfüllung des Bäßler nach Ablauf der Frist die Er von Vozeler Schaden ersatz . . Verte verlangen wird.
igsb den 31. Deiember 1906. . Ho n r iigte der Frau Bäßler: Rechts anwalt:
1) Benz, ; Vorstehende apc wird als mit dem Driginal gleichlautend beurkundet und zum Zwecke der öffent⸗ sichen Zustellung bekannt gemacht. Bingen, den 15. Februar 1907. Der Gerlchteschreiber Großh. Amtsgerichts: E. Bernauer.
· — I) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.
Keine. ᷣ— — — Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
2930 Verbingung logg lun ertiau ng. Lieferung und betriebe fãhige Auf⸗ stellung eines runden eisernen Wasserbehãl ters don öh cbm Fassungsraum für Bahnhof Havixbeck nebst Ummantelung mit Dach soll vergeben werden.
Vie Verdin ungsunterlagen nebst Angebotsbogen sind gegen n. Einsendung von 100 «== nicht in Marken — vom Vorstande unseres Zentralbureaus, hier, zu beniehen, auch können dieselben dort ein⸗
gesehen werden.
ts seihen verursachten Ausgab
Eröffnung der Angebote 4. März 1907, Vor⸗ mittags 2 Uhr. uschlagsfrist bis zum 18. März, 6 Uhr Abends. üluster, den 18. Februar 1907. Königliche Eisenbahndirektion.
I 22 5) Verlosung 2c. von Wert⸗ papieren. .
Die Belanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papleren befinden sich ausschlleßlich in Unterabteilung 2.
92931 ekanntmachung, betreffend eine vom Hamburgischen Staate abzuschlie tende Anleihe im Betrage von 60 Millionen Mark. Die Finanzdeputation hat auf Grund der ihr von Senat und Bürgerschaft erteilten Befugnis beschlossen,
3 (cine Äuleihe im Iennbetrage von 60 Millionen
Mark bei elner Verninfung mik A0? oder 4 a für das Jahr abzuschließen. Der anzuleihende Betrag foll zur Bestreitung der du Landankäufe, Staatg⸗ bauten ꝛc, sowie zur Rüchahlung temporärer An⸗ verwendet werden.
Uebernehmer, welche geneigt sind, Angebote be⸗ hufs Uebernahme der vorerwähnten Anleihe zu machen, können die näheren Bedingungen auf dem Sekretariat der Finanjdeputation enkgegennehmen. Sie Ängebote sind bis zum 9. März 1907, Mittags 12 Uhr, auf dem Sekretariat der Finanz deputatlon verstegelt. einzurelchen, und sind die SFerenten alsdann bis zum 13. März 1807, Nach⸗ mittags 4 Uhr, an ihr ö. gebunden.
e
Hamburg, den 23. ruar 1907. Die Finanzdeyutation. 45669 Bekanntmachung
e November 189 Auf Grund der unter dem I , e,
der Stadtgemeinde Langensalza Allerhöchst erteilten Privslleglen zur Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Anleihescheinen im Betrage von 750 990, werden den Inhabern von Langensalzaer Stadt ⸗ auleihescheinen folgende in öffentlicher Magistrats⸗ itzung beute ausgeloste Stadtanleiheschelne zur
ick ahlung durch ünsere Stadthauptkasse auf den 1. April 1907 gekündigt:
äber 10600 M Buchstabe A Nr. 18 59 61,
über 500 M Buchstabe E Nr. 322 486 741 806 312 866 884 17 iobl 1053 1968 1091,
äber 200 Æ Buchstabe C Nr. 1158 1227 1307 1397 1518 1519 1597.
Die Vernnsung genannter Stadtanleihescheine hört 19607 ab ;
vom 1. Ap auf. Langensalza, den 3. September 1906. Der Magistrat.
92932 Bekanntmachung. Zoo Anleihe der Stadt Leer i. O. aus 1902 betr. Die diesjährige Amortisation ist durch Ankauf
erfolgt. Leer, den 23. Februar 1997. Der Magiftrat. Reimers.
ä ; ä.
6 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Altiengesellsch.
Dle Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- vapieren befinden fich ausschließlich in Unterabteilung ?2.
g29b0]
Neue Stettiner Zucker Siederei in Stettin.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Montag, den 25. März 2. C,
Vormittags 10 Uhr, im Kontor der Gesell.
schaft, Speicherstraße Nr. W 2B, statt. ) Geschãftsb 7 , sbericht, Vorlegung des Rechnung abschlusses und der Bilani. öchnung
2) Antrag auf Erteilung der Decharge.
IJ) Genehmigung der Gewinnyerteilung.
4 Wahl eines Aufsichtgratamitglieds.
Die Stimmkarten sind bis letzten Sonnabend vor der Sener rer lau nung gegen Vorjeigung der Aktien im Kontor der Gesellschaft, Vor= mittags 10 bis 16 Uhr in Empfang zu nehmen.
Stettin, den 26. Februar 1807.
Der Aufssichts rat. Grawitz, Vorsitzender.
ir Volksbank Arenberg⸗Meppen.
Dle Generalpersammlung unserer Aktionäre b 30. Dejember 1906 hat beschlofsen, unsere Fuen in Lingen aufzuheben und bezüglich der beantragten Herabsetzung des Grundkapitals folgenden Beschluß
gefaßt:
Der Vorstand wird beauftragt, bis zu 180 Attien der Gescllschaft zum Presse von 1069 6 bro Aktie bis zim 1. April Ig0 zum Zwecke der Einziehung anzukaufen. —
Üüm den Betrag der bls jum 1 April 1998 ange— kauften Aktien wird das jetzige Grundkapital von 550 0900 S herabgesetzt.
Auf Grund deg 5 239 des Handels gesetzbuchs werden hlermit unsere Gläubiger aufgefordert, ihre eventuellen Ansprüche anzumelden,
Hern, den 26. Februar 1907.
Sitsbant Arenberg -Mephen. Hartmann. Biermann.
1925639] Sächfische Bank zu Dresden,. Der Bericht für das Hef haf e 1806 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. De⸗ . ö. ist in ,,,, ür die onäre zur Ein ausgelegt und könn dort Druckabzüge desselben . k vom 26. Februar d. J. ab in Empfang genommen werden. Dresden, den 33. Februar 1907. Sächsische Bank zu Dresden. Hegem eister. runeberg.
loses! Portland · Cement · Fabrik vorm. Heyn Gebrüder Actien Gesellschaft in Tüneburg.
In unserer Generalversammlung am 14. Februgr d. Is. wurde Herr W. Fressel hier als . Mit⸗ glied in unseren Auffichtsrat gewählt. Lüneburg, den 23. Februar 1967. Portland Eement . Fabrik vorm Heyn Gebrüder Actien⸗Gesellschaft in Lüneburg.
Eduard Heyn. Ms ss Norddentsche fan , nnn, nn,,
n Liqu. Das Mitglied unseres Aufsichtsrats, err D. L. T. ige ist verstorben. sich 53 ö Berlin, den 25. Februar 1907. Der Liquidator: Dorn.
eos Mar Bahr, Aktien ˖ Gesellschaft Jute. Spinnerei u. Weberei, Plan. u. Sachfabrik.
Unsere Aktionäre laden wir zur Generalver- sammlung auf Sonnabend, 23, März 1907, Rachm. . Uhr, in unser Geschäftshaus Lands berg a. W, Wall 61a, hierdurch ein.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtgrats.
3 , , i n e ,
ntlastung orstands und Au rats.
4 Wahl zweier Revisoren.
Aktsen sind bis zum 20. März behufs Teil⸗ nahme an der Generalversammlung bei unseren Kaffen in Landsberg a. W., Magdeburg, Hamburg, sowie in der Geschäftsstelle des Lauds⸗ berger Kreditvereins iu hinterlegen, wo auch der n, zur Einsichtnahme für die Aktionäre ausliegt.
Der Auffichtsrat. F. Clem ens, Vorsttzender.
sn YVormohler Portland · Cement Fabrik Planck & Co.
Aommandit · Ges. auf Aktien in GHannoner. Der Dividendenschein Nr. 2 unserer Aktien für das Jahr 19606 wird von heute ab von der ,,, . Bank⸗ und Kredit⸗ Anstalt A.⸗G. in GBraunschweig, ö. Gphraim Meyer & Sohn in Haunover, errn F. A. Neubguer in Magdeburg, der Commerz⸗ Disconto⸗Bauk in Berlin und , Herrn Mener ohn in Berlin, sowie an unserer Kasse mit 18 , — MÆ 216 eingelöst. Hannover, 25. Februar 1997. Vorwohler Portlaud⸗ Cement ⸗Fabrik Plauck Æ Co. Ctommandit Ges. auf Attien. Th. v. Helmolt.
92469]
Traben Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft
in Lübeck.
Die zum Donnerstag, d. 28. Februar dss. . , Generalversammlung findet n att.
Bagegen findet die Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, d. 14. März 1907, 12 Uhr Mittags, im Hause der Er ff e g s:
schaft statt. I) Erstatt 3 nr gi, des V rstattung des Jahres ber es stands und des Aufsichtsrats. i 2) ö des Rechnungsabschlusses und der anz. 3) Qusttierung und Entlastung des Vorstands für das verflossene ,,, 4 Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats. Lübeck, d. 23. Februar 1967. Der Auffichtsrat. Th. Wengenroth.
dsr Actten Gesellschaft für Binkindustrie vormals Wilhelm Grillo Oberhausen (Rhld.
Ordentliche Generalversammlung am Don⸗ nerstag, 21. März 1907, Nachmittags 3 Ühr, in unserem Geschäftelokale zu Oberhausen.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäͤftsberichts pro 1906.
2 ö ung der Bilanz und des Reingewinn owie Verteilung des letzteren.
3) Ertellung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat,
4 Reuwahl zum Aufsichtsrat.
3) Aenderung des 1 des Statuts betreffend Er⸗ richtung eines zweiten Sitzes ber Gefellschaft in Hamborn.
Oberhausen, 25. Februar 1807.
Der Aufsichtsrat. Julius Grillo, Kommerzienrat.
K
—
.