artikel. W.:
Unterwäsche für Herren, Damen und Kinder, Strumpfwaren, Sportkleider, Handschuhe, Krawatten, Kniewärmer, Leibbinden, Pulswärmer, Gamaschen, Reisedecken, Fußfäͤcke. Schlafdecken, Kopf⸗ und Relsekissen, Plaids, Joppen, Pelerinen und Kapes.
94458. K. II 608.
AInfsssisse pelle
415 1906. J. Æ Otto Krebber⸗ Oberhausen 8 Id 112 907. G.: Chemische Fabrik und augeschäft; Herstellung, Bearbeitung und Vertrieb natürlicher und ö . 5 envertilgung ; .
n g fh, e . für industrielle,
Rohrgewebe, Dach⸗ Schornsteine, Bau⸗
4. 94455. SG. 8270.
212 1966. Ehrich * Graetz, Berlin, EGlsen⸗ straße 3 93. Iz igo?. G: Fabrikatlon von Beleuch. tungtzgegen ständen aller fowle Kochern und trans. J
eleuchtungsgegen Bag, Elcktrij tat. Petroleum
; in, und J . ein, Lalernen, Wandarm Epp zn,
ühlichtlörper, Schirme, Tampen, Dochte,
m . , Helzöfen, Kocher, eleltrische Vogenlampen Und Dauerbrandbogenlampen, Glüh⸗ Kmpen, Ständerlampen, Kohlenstifte, Kohlenfäden, eftefrõren, Lampenglocken, Birnen, Fassungen, Ausschaster, Widerstände, Sicherung, Umschal te, Bogenlampenauftũge/ Anschlußstöpsel und Anschluß⸗
dosen. 928456.
Da. Re x
1712 1906. Gabler . Wrede, Magdeburg. 112 hol G.:. Siahl Groß . Handlung. W.: Metallene Legierungen und Metall tompost tionen, un zwar EGisen, Stahl, Kupfer, Zinn, Zink, Blei, Aluminium, Nickel, Wismut, Antimon, Gold, Silber, Platin, Bronze, Rotguß, Gelbguß. Weißguß, Lager metall, Mün metall, Weißkupfer, IJlenftlber. lfenide, Britannia, in Blöcken, Blechen, Stangen, Draht, ge⸗ stanzt, gekörnt, gepulvert; emaillierte, verbleite, ver⸗ zinnte, berzinkte, berkupferte, vernickelte, versil berte, vergoldete Bleche, Stangen und ebensolcher Draht.
O b. 94 457. B. 14072.
Carl Ronsdorf, Rhld. GS.: Fa m und
G. 6496.
Blombhach, 112 und
ug; Winden, J
ac me ler Sicheln, Sensen,
aarschneide⸗ erkannen, Steigeisen, Hacken, ä Kistenöff ner, Haus⸗ und Beleuchten, Eisen⸗
8b. 94 458. Sch. S 446.
a ES RG
tt C Comp.,
Wilhelm Schmi ö. . * * och⸗ Stech⸗ Stemm 6. e⸗
26 4 19606. Remscheid. Vleringh. 36 W. ( ö c
n meißel, obeleisen, F l . ö rohe und teil weise ö ö 9 etalle;
ämlich: Messer, eren.
leb⸗ j ö K , und berzinnte
baumaterial, e Schloffer. berg, rr beften, in Form von
Stangen, Röhren und assen flick nr Gchmiderssen, Schlisser, Veschläge, twaren, Blechwaren,
Anker, Stahlkugeln, Relt⸗ , n g fin 3e fn er, Schlltischehe,
eldschränke und Kassetten, e ne benrbeitete Faffonmetallteile, gewalzte
n Werkzeuge für Tischler, Zimmer e t . 2 Schlosser, ̃ ĩ Werkzeuge für Eilenkahuban. Hergben und Schiffsbau. Beschr.
. ‚. 94459. 1906. Prinz E Kremer, . 3 12 1907. G. abrikation und Vertrteb don Werkzeugen. W. Hobel. w meffer, Falimesser, Ri Abplatte ; . Hohliwollmesser, wine, fe ne . arbholzraspel messer, Dauben hobel me fser, ungehär ete
. 8 N
;
ehlmesser resp. Blanketts, Tabak- und igaretten⸗ ,. . apierschneidemaschinen messer, Papp⸗ scherenmefser, Scherenmesser zur Metallbearbestung, olzhackmaschinenmesser, Zieh⸗ oder Fegmess er⸗ Sägen, 6a und FRaspen, Bohrer, Stemmelßel, Holzfrãser und Eifenfräser, Universalscheihen zum Schlitzen und Zapfenschlagen, Schlitz me sser, Nutsäͤgen, Messerköpfe, Kinfteck. Spindeln, Mess erschrauben, Beitel und Hobel eifen, Stahl auf Eisen geschweißt, Beile, Hämmer, Hacken, Wiegemesser, Hackmesser, Aexte, Lineale, Häcksel⸗ und Strohmesser, Fuchsmesser, Kluppen und KRluppenbohrer Winkeleisen, Zangen, Zirkel, Winden, Hand ⸗ und Maschinenmeffer zur Bearbeitung von ol, Papier, Tabal, Leder, Gummi, Kork, Zellulose, a,. und Metall. 10. 92 60. S. 13 316. 3
ssgl oino
9 19606. Friedrich Carl Chr. Hansen, Hitz⸗ husen b. Bramstedt. 112 1997. G.: Fahrräder⸗ und Nähmaschinenhandlung. W. Fahrräder, Motor- räder, Automobile, Nähmaschinen, fan dwirtschaftliche und Hausstands Maschinen, ahrrad.. Motorrad⸗ Automobil, Nähmaschinen⸗, andwirtschaftliche und Saus standz Maschinen · Bestandteil Näãhmaschinen⸗ nadeln, Fahrrad- und Automobil ⸗Pneumatikreifen, Fahrrad ⸗ und Automobil alernen, Glocken, Sättel und ⸗Werkzeugtaschen.
10. 94261.
2819 1306. Hamburger * Co., Berlin, Holi= marktstr. II. 12 1907. G.: Fabrilatlon und Ver⸗ trieb bon Fahrrädern. W.;: Fahrräder, Fahrrad bestandteile, fowie Fahrradzubehörteile, nämlich: Naben, Pedale, Kugeln, Ketten, Oeler, Kurbel⸗ getriebe, Feststellvorrichtungen, Rahmen, Lenkstangen, Felgen, Sättel, Taschen, Pumpen, Hosenklammern, Glocken, Gepäckträger, Gewehr halter, Kilometer⸗ zähler, Luftschläuche und Mäntel für Pneumatlls. Nähmaschinen und deren Bestandteile, Nãhmaschinen⸗ nadeln; Hein. und Kochößfen; Waschmaschinen; ring; maschlnen; Sprechmaschinen und deren Bestandteile, Sprechplatten; Motorräder und Motorwagen.
11. 94462. B. IL 258. Malvanthren 2111 1906. Att. Ges. Badische Anilin ⸗ C Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 112 1907. G.: err en und Verkauf von Farben und chemischen Produkten. W.. Farbstoffe, einschließlich Indigo und Indigopräparate; zur Farbenfabrikation dienende Derivate der Teerkohlenwasserstoffe; Mineral⸗ äuren, Alkalien und Alkalisalze; Chlor, Chrom= äure, Chromate und Chromorydfalie; Beizen und Chemikalien für die Färberei, für Aetzzwecke und für den Zeugdruck; pharmazeutische Präpargte; chemische Präparate für photograbhische Zwecke; Riechstoffe. 13. 92 1563. N. 3295.
S. 13 412.
118 19066. Oscar Neher Cie, Mels (Schwei); Vertr.: Pat. Anwälte G. Dedreux u. A. Welcknmann, München. 12 1907. G.: Fabrikation
und Vertrieb chemisch technischer Produkte. W.: Stärken, lösliche Stärke, Dextrine, künstliche Gummi, Appretur⸗ und Beschwerungs produkte,
Schusterpapp, vegetabilische Leime, Gummilösungen, * * Konditorei, Pflanzeneiweiß, elektro⸗chemische 33. und Kalium⸗Natrlum⸗ und Ammonium
Persulfate, Perfulfosäuren, Percarbonate und Perchlorate. 16D. 94464. S. 6454.
S. Æ L.
Sociedad Vinicola, Hamburg. 2125 1907. G.: Handlung n Weinen, Spirttursen, Sprit, Mineralwasser,
25 1 1906. Durlacher,
Ig, Bier und Packungsmaterialien sowie Fabrik 9 eisten Fäͤssern und Parfümerien. W.: Still⸗ wein, Schaumwein, Wermutwein, Fruchtwein, Sirupe, Mineräalwaffer, Limonaden, Gingerale, Fruchtsäfte, Fruchtessig, Essig, Essigessenz und sämiliche aus den Hhorstehend genannten Flüssigkeiten herzustellende Mischungen; Brennspiritus, denaturierter Spiritus, Bier, Ale, Porter, Kartoffeln, Zwiebeln, Hülsen früchte, Haarble, Bayrum und andere ö er, Floridawasser und ander; Toillettewässer, Zahnwasser, Zahnpasta, Bartwichle, losmetische Pomaden, Puder Dud andere kosmetische Mittel. Flaschen Demijohns, Krüge, Fässer, Dauben, Körbe, Kästen, Kisten Lattenkisten, Kistenbretter und Emballagen aus Ble
dder Eien, Brennstempel, Hülsen aus Stroh oder Binsen; Bastheflechtungen; Brahtnetze, Spundbleche, Kapseln und Korke. ;
22. 94465.
W. 7⁊ 391. 88 ,,, ellschaft für . n g , Industrie⸗ Reick 862 srawrerden. A3 i807. G. H Herstellung und Vertrieb photo⸗ , . graphischer Apparate und photographischer Hedarfs. hegenftãnde. W.: Photographfsche Apparate, In =
strumente und Geräte sowie deren Teile. Photo⸗ Behälter aus Glas,. Porjellan, Ton,
graphische Trockenplatten und Filims. Lampen, Pinsel. Zelluloid und n Ei ebe; .
Gummifinger. Wagen zum Wägen. Gefäße und schränke, Klebmittel, Photographien.
26 a. 94468. D. 6055. 2
EF-Iö⸗ ;
6. .
7111 19066. Max Dürr C Co., Berlin, Graudenzerstr. 8. 22 1907. G.: Schlächterel
Fabrikation von Fleisch⸗ und Wurstwaren und dergl., Roheg, gekochtes, gedörrteg und geräuchertes F Fonserben, Mayonnaisen, Gelees, Jus, Fleischpasteten, Aufschnitt, Salate, Geflügel, Wildbret,
Waren. W
Delikateffenhandlung sowie Vertrieb vorerwähnter . Fleisch und Wurstwaren, .
Schweinsbfafen, Saladero⸗Produkte, Einwickelpapier, Plakate, Prospekte, Preislisten, . . . Fleischmollen, Blechgefäße, Kübel, Eimer. — cht p sten, Pahlertellet, Po
94466. B. 13 545.
PELr Of
30 5 1906. Hugo Bunzel, Wien; Vertr.: Dr.
Willy Pohlandt, Berlin⸗Schöneberg, Kolonnenftr. 12. 22 1507. G.: Schreib, und Rechenmaschinen⸗ abrik. W Rechenmaschinen, Zählapparate, dditionsmaschinen, mathematische. Instrumente, Meßwerkzeuge, Rechenschieber, Uhren, Schreib⸗ maschinen, Schreibmaschinenpapier, farbbänder, farb⸗ kissen, kohlenpapier.
25. 94467. A. 5648. 2613 1906. Max An⸗
dorff, Markneukirchen, Bis⸗
marckstr. 761. 212 1907.
G.: Herstellung und Vertrieb
von Musikinstrumenten und
Mustkalien. : Saiten⸗,
Streich, und Zupfinstru⸗
mente, und zwar Violinen, Bratschen, Celli, Streich und Bum-⸗Baͤsse, Gitarren, Zithern, Mandolinen, Ban⸗ jos, Lauten, Harfen, Bala⸗ leitas Holz⸗Blaginstrumente, und zwar Flöten, Klarinetten, Oboen, Fagotte, Schalmelen, Pfeifen, Flageoletts. Blech⸗Blasinstrumente mit und ohne Ventile, m und ohne Zungenstimmen, Blechpfeifen. Wind⸗ Instrumente, und zwar Akkordeons (3iehharmonikas), Mundharmonikas, Windharfen, Blas⸗Akkordeons, Maultrommeln, Dudelsäcke, Okarinas. Holz⸗ und Metall ⸗Schlaginstrumente, und zwar Trommeln, in, Tambourins, Becken, Kastagnetten, Glocken⸗ viele, Schellenbäume, Tylophons, Handrasseln, Zymbals, Singquietscher, Krotalon (Neger⸗ Fastagnetten), ,, Triangeln. Zubehör, und zwar Futterale, Notenpulte, Notenlinienzieher, Streichbogen, Kolofonium, Stimmschlüssel, Stimm abeln und Pfeifen, Wischer, Dämpfer, Kinnhalter ö. Violine und Viola, Zitherringe, Mandolinen⸗ blätter, Zithertische, Tambour ⸗Major⸗ und Trommel Stäbe, Taktstöcke, Taktmesser (Metronome), Saiten⸗ messer, alle Sorten Darm⸗ und Seide ⸗Saiten. 6 und jwar Wirbel, Stege, Saitenhalter, elle, Mechaniken. Klappen und. Klappen, Polster,
ogenbezüge, stücke, Knöpfe, Zitherfüße, Saänmmerchen. Scheslen, Klarinetten Schnäbel, Kap scki und Blätter, . Bogenschrauben und Knöpfe. Bogenfrösche, Oboe. und Fagott ⸗Rohre, Cello, Stachel, Capodastros, Hälse, Hölzer, Griffbretter⸗ Schutzdecken, Tanzflauren, Mustk⸗Abzeichen, Zither⸗ Mustkalien eigenen Verlags.
26 a.
94469.
T. 4251.
6/11 1906. Louis Ozear Otto Trömel, Glauchau. 22 1907. G.: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln. W.: Frucht Kompott und Marmeladen, Gelees, Fruchtsaäͤfte, Konserven, Gemüse, Suppen,. Suppeneinlage, Suppentafeln, Obst, Butter, Margarine, Speiseöle und „fette, Saucen, . Schmal; Rinderfette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Bouillon. Extrakt, Kakao, Schokolade, Marzipan, Ba' und Konditorei waren, Teigwaren und Konfitüren, Zuckerwaren, Zucker, getrocknete Früchte. getroneles Gemüse, Bewöürze, Getreide und Hülsenfrüchte, Graupen, Grieß, Grütze, Haferflocken, diätetische Präparate, Eipräparate, Malihräparate, Wein, Spirituosen, Liköre, Kognak, kohlensaure Wässer. Limonaden, Zigarren, Igaretten, Tabake, Seife, Putz, Polier⸗ mittel, Waschmittel, Parfümerien, Tollettenmittel, pharmazeutische Produkte, medinnische und technische Brogen. — Beschr. .
264. 94470.
211 1905. Fa. Nobert Berger, Pößneck 212 1907. G.: Kakao., Schokoladen ;
und Zucker warenfabrik; Fabrik von Kanditen, Kon⸗ serven und anderen Nah⸗ rungs. und Genußmitteln. W.! Kakao, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren, Back. und Konditoreiwaren, Lebkuchen, Fleisch, Frucht⸗ und Gemüsekonserven. frische und getrocknete Früchte an besonderem Aus⸗ chluß von getrockneten Apfelschnittem, Marme⸗ laden, Fruchtwasten, Frucht⸗ ertrakte, kandierte Früchte,
ruchtgelees, diätetische und pharmazeutische Präparate, kondensierte Milch, Rahm⸗ gemenge, Kindermehl, prä⸗ pariertes Hafermehl, ge⸗ quetschter Hafer mit und
B. LL 648.
Germania.
ohne Zusatz bon Kakao und Schokolade, Speise⸗ gewürze.
und Klempnerartikeln.
264. 94471. CS. A889.
ln lee unt Keine anden
1413 1906. Erste Wittenberger Da Seifenfabrik Schumann E n Biff i. Bej. Potsdam. 2s2 1907. G.: Selfen⸗ und Seifen⸗ pulverfabrik. W.: Schokoladen, Konfitüren, Kaffee⸗ surrogate, Liköre, Backpulver, Bistkults; Dünge⸗ mittel; Fleischertrakt, Fleischwaren; Fliegenleim, ö. an. re, ae der , ö,, acke, Na e, rsalze, Puddingpulver, , , aselte ,,
260. 94472.
30110 1905. Hohen⸗ lohesche Nährmittel⸗ fabrik A. G., Cassel. 2s2 190. G.: Fabri ⸗ kation von Nahrungs⸗· und Genußmitteln; Ex⸗ port und Import. 2 Essig, Tee, Suppen, Ge. würze, lerteigwaren, Nudeln, Sago, Tapioka, Back⸗ und udding⸗ pulber, Malz, Grütze, Reis, Erbswurst, i . extrakt, Fleischkonserven, Fischkonserven, Bouillonkapseln. Saucen, Speßse⸗ würze, Gelees, Geleepulber, Geleeextrakt, Pasteten, Senf, frische und konservierte Gewürzessenzen und
S. 12 000.
Ho , n.
it Gewürzextrakte, diätetische Präparate, Cirveißprä—=
parate, Vanille, Vanillin, Honig, Sirup. 32. 94473. B. 14177.
KlEProM AI“ 1
6[11 1906. Bockau . Freese, Bochum. 212 1907. G.: Versandgeschäft für kaufmännischen und technischen Bureaubedarf. : Radiergummi ö für Blei als auch für Tinte), Radierwasser
Tintentod), Radiermesser, Löschpapiere, Löschkartons, öscher aus Holz und Metall. sc
37. 94474. L. 7938.
„Glück auf-
16 111966. Fa. G. Lesemeifter, Cöln. A9 igo? G.: Fabrikation und Gro . von 8. W.: utz⸗ un gerüste für Bauzwecke aller Art, Befestigun und Befestigungsklammern für Dächer, 3 und Dachstuͤtzen.
42.
haken stühle
P. 5 144.
924478.
„Bato“
26 18056. William Prym, G. m. b. S., Stolberg, Rhld. 22 1907. G.: Metallwaren« ö rport und Importgeschäft. W.:
2
1. Ackerbau, Forstwirtschafts,, Gärtnerei und e n r, enifs⸗ Ausbeute von Fischfang und Jagd.
a. Kopfbedeckungen, Friseurarbelten, Putz, künst⸗ liche Blumen.
b. Schuhwaren.
c. Strumpfwaren, Trikotagen.
d. Bekleidungsstücke, Leibe, Tisch⸗ und Bett⸗ wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, . schuhe.
4. Beleuchtungz“, Heizungs, Koch,, Kühl,
Trocken, und Ventilationsapparate und -Ge⸗
räte, Wasserleitungs⸗, Bade. und Klosett⸗
anlagen.
5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme Schwämme, . ö; Stahlspäne.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz. und Isollermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
b. Messerschmiedewaren, erkjeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
C. Nadeln, Fischangeln.
d. n, Hufnagel.
5
8
malllierte und berzinnte Waren. Gisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Cisenwaren, Schloffer, und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge. Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl kugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗ beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Halen und Oesen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ waljte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
S610. Land-, Luft und Wasserfahrzeuge, Automobile,
ö Automobil- und Fahrradzubehör, ahrzeugteile.
11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, ⸗‚
12. .. Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
14. arne, Seiler waren, Netze, Brahtseile.
15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
17. Edelmetalle, Gold, Silber⸗, Nickel. und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber,
J n n en lea en fg, echte und unechte m ;
rr em gen, leon 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.