1907 / 52 p. 38 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

NHeldorũs.

Die Firma Chr. Wommelsdorff in Meldorf ist auf den Kaufmann August Wiemann daselbst

Handelsregister A 24. 92807]

übergegangen. Dem Kaufmann Christian Wilhelm Wommelsdorff in Meldorf ist Prokura erteilt. Meldorf, den 19. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Memel. 92808

J

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 396 heute die offene Handelsgesellschaft „Ger⸗ manig Brauerei Memel“ Inhaber Schirmer und Born in Memel und als deren Gesellschafter der Brauereidirektor Wilhelm Schirmer in Janischken und Kaufmann Willy Born in Memel eingetragen. Die Gesellschaft hat am 18. Februar 1907 begonnen.

Memel, den 22. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. J.

NHetꝝ. Handelsregister Metz. 92812 Im Firmenregister Band III unter Nr. 3467 wurde heute eingetragen die Firma: „Marcel Tissier in Sablon b, Metz“ und als deren Inhaber der Holihändler Marcel Tissier in Sablon b. Metz

Angegebener Geschäftzzweig: Holz. und Bau⸗ materlalienhandlung.

Metz, den 15 Februar 1907.

Kaiserliches Amtsgerlcht.

NHetꝝ. w Metz. 92813 In das Gesellschaftsregister Band V unter Nr. 194 wurde heute die offene Handelsgesellschaft „Gebrüder Sohet in Malzisres b Metz“ eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: t Mathieu Sohet, Bauunternehmer, ) Alfred Sohet, Bauunternehmer, beide in Malnsres b. Metz. Die Gesellschaft beginnt heute. Geschäftszweig: Baugeschäft. Metz, den 15. Februar 1907. Kaiserliches Amtsgericht. Hotꝝ.

Handelsregister Metz. 92809]

Im Gesellschaftsregister Band Y unter Nr. 28 bef

wurde bei der Firma „E. Heidsieck & Cie. i. Liqu. in Longeville b. Metz“ heute eingetragen:

Der Kaufmann Paul Ulrich in Longeville bei Metz ist als Liquldator ausgeschieden; an dessen Stelle ist der Referendar Dr. Max Kauder in Berlin zum Liquidator bestellt worden.

Metz, den 15. Februar 1907.

Kaiserliches Amtsgericht.

net. Haudelsrsgmfer Metz,; 28 nn

Im Firmenreglster Band UI unter Nr. 33485 wurde bei der Firma „J. Lion C Caen, Nach⸗ . Schmitz Jacobs in Metz“ heute ein⸗ getragen:

Dem Kaufmann Heinrich von Heyden in Metz ist Prokura erteilt.

Metz, den 18. Februar 1907.

Kaiserliches Amtsgericht.

Metꝝ. 92810

Handelsregister in Metz.

Im Gesellschaftsregister Band unter Nr. 2 wurde bei der Firma „Lothringer Benzinraffinerie, ,,. Fabrik, G. m. b. S. in Metz“ heute

getragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Bruno Felgner, Kaufmann in Metz.

etz, den 18. Februar 1907. Kajserliches Amtsgericht. Mörs.

Zu der bei Nr. 123 des hiesigen Handelsregisters eingetragenen offenen Handelsgesellschaft: Stock Hausmann in Homberg a. Rhein ist heute ein⸗ getragen worden:

1) Die Kaufleute Carl Stock und Gustav Stock zu Homberg a. Rhein sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten und zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

2) Der Kaufmann Heinrich Hausmann ist mit ö Dezember 1906 aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

3) Dem Buchhalter Conrad Abel zu Homberg ist Prokura erteilt. Er ist ermächtigt, die Firma allein zu zeichnen.

Mörs, den 19. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. Mörs. Bekanntmachung. 92358

Zu der bei Nr. 19 im hiesigen Handelsregtster eingetragenen Firma:

„Rhenania, NRheinschiffahrtsgesellschaft mit beschränkter Haftung iln Homberg a. Rhein“ ist heute folgendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Fritz Nagel in Rotterdam ist Prokura erteilt.

Mörs, den 19. Februar 19607.

Königliches Amtsgericht. Horingen, Solling. 92814 Betanntmachung.

In das hiesige Handelsregsster ist heute zu der Firma Adolf Thute in Moringen eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Moringen (Solling), den 15. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Mülhausen, Els. 92815

Handelsregister Mülhausen i. E.

In Band VI Nr. 177 des Gesellschaftsregisters wurde heute bei der offenen k aft Elsässische Bapiermanufaktur Arbogaft E Cie in Mülhausen eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, die Firma ist erloschen.

Mülhausen, 22. Februar 1907.

Kaiserl. Amtsgericht.

Neuburg, Donau. Handelsregister. 92858

Im Firmenregister für das K. Amtsgericht Nörd- lingen wurde heute eingetragen:

, . ö vorm. J. Weigel, Maschinenfabr rdlingen.

36 Kraus, Josef, Maschinenfabrikant in Nördlingen.

Geschüfteschulden u. Geschäfts forderungen des Vor- ö Johann Welgel sind nicht mit übergegangen.

euburg a. D., 18. Februar 1907. Kgl. Amtsgericht. RKoustrelitꝝ. 928591

In das hiesige Handel zregister ist heute zur Firma „Otto Wolter“ hierselbst eingetragen.

Spalte 5. Das Handelsgeschäft ist auf die Witwe Emilie Wolter, geb. Fricke, hier übergegangen, wesche dasselbe mit Genehmigung der Erben ihres verstor⸗ benen Mannes unter unveränderter Firma fortführt.

Spalte 7: Dem Jimmermeister Albert Wolter in Re if ist Prokura erteilt.

Neustrelitz, 21. Februar 1907.

Großherogliches Amtsgericht.

Kenwarp. 192817 Die in unserm Handelregister unter Nr. 12 ein⸗ getragene, nicht mehr bestehende Firma August Albrecht, Neuwarp, soll von Amts wegen gelsöscht werden. Der Inhaber hat einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung bis zum 5. Mai 1907 geltend zu machen. Neuwarp, den 18. Februar 1907. KRönigliches Amtsgericht.

Ven wied. 92818 Im Handelsregister A ist bei der Firma „Raiff⸗ eisen & Cons. zu Heddesdorf in Liguidation“ folgendes eingetragen worden: An Stelle des aus⸗ —ᷣ Dr. Nolden ist Generalrevisor Oskar chwarz in Neuwied zum Mitliquidator bestellt. Neuwied, den 18. Februar 1807. = Königliches Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. 92819 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 84 ist heute

bei der Firma Fr. Scholl zu Oberhausen folgendes

eingetragen worden:

ie Firma ist durch Erbgang auf die Kinder des

bisberigen Inhabers namens:

1) den Kaufmann Wilhelm Scholl zu Dümpten,

2) die Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm Nierhaus,

Henriette geb. Scholl, zu Oberhausen,

3) den Kaufmann Friedrich Scholl daselbst,

5 den Kaufmann Leopold Scholl daselbst,

5) die unverehelichte Maria Scholl daselbst

e die das Geschäft behufs Abwicklung

ortführen.

Dem Kaufmann Wilhelm Nierhaus zu Ober⸗

hausen ist dergestalt Prokura erteilt, daß er nur zu⸗

sammen mit dem Kaufmann Wilhelm Scholl zu

Dümpten die Firma vertreten kann.

Zur Vertretung der Firma ist nur der Kaufmann

Wilhelm Scholl zu Dümpten in Gemeinschaft mit

dem Prokuristen Wilhelm Nierhaus zu Oberhausen

efugt. Sberhausen, den 18. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Oberstein. 92821]

In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 185 folgendes eingetragen: Firma Belz E Dern zu Idar. Firmeninhaber: Diamantschleifer Conrad Belz und Diamantschleifer Otto Dern, beide in Idar. Offene Handelsgesellschaft, begonnen im August 1904. Diamantschleiserei und Edelsteinhandlung“.

Oberstein, 16. Februar 1907.

Großherzogliches Amtsgericht.

Oberstein. 92820 In das hiesige Handelsregister ist heute zu der Firma Paul Decker K Ce zu Oberstein Nr. 472 der Firmenakten folgendes ein⸗ getragen: Mit dem 15. Februar 1907 ist die offene Handelsgesellschaft aufgelsst und wird das Handels⸗ geschäft unter unveränderter Firma von dem bis herigen Mitinhaber Paul Decker in Oberstein allein fortgeführt.

Sberstein, 19. Februar 1907.

Großherzogliches Amtsgericht.

92357]

Oelsnitz, Vogt. ; 92822]

Auf dem die Firma F. Patz sen. in Oelsnitz betreffenden Blatt 48 Abt. J des hiesigen Handels registers ist heute eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist am 1. Februar 19307 aufgelöst, Der Kaufmann Max Robert Patz in Oelsnitz ist ausgeschieden. Der Kaufmann und Färbermeister Dsiar Patz in Oelsnitz führt das Handelsgeschäft allein unter der bisherigen Firma fort.

Oelsnitz, am 20. Februar 19607.

Königliches Amtsgericht.

Olssenburg, Badem. Handelsregister. In das Handelgregister B Band J O.-3. 11 wurde heute bei der Frma: „Ziegeleiverkaufs

92369

eingetragen:

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 16. Februar 1907 ist unter , g. ent⸗ sprechender Abänderung des 1 des Gesellschafts⸗ vertrages vom 28. Mal 1903, wonach die Zeitdauer der Gesellschaft auf 10 Jahre bestimmt war, die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden; als Alleinliquidator ist Holihändler Josef Sax in Offen⸗ burg bestellt, der seitherige Geschäftsführer.

Sffenburg, den 19. Februar 1967.

Großh. Amtsgericht. J.

Opladen. K 22825 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist am 19. Februar 1907 eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 149 eingetragene offene Handelsgesellschaft „Forst Æ Pulvermacher“ in Burscheid auf— elöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter irma von dem früheren Gesellschafter Hugo Pulver⸗ macher in Burscheid fortgesetzt. Dem Wilhelm Helder zu Hilgen bei Burscheid ist Prokura erteilt. Opladen, den 19. Februar 1997. Königl. Amtsgericht.

Osnabrück. Bekanntmachung. D824] In daß hiesige Handelgregister A Nr. 608 sst heute zur Firma Conrad Tack & Eo. zu Berlin, Zweigniederlassung Osnabrück, eingetragen: Dem Rudolf Mayer zur Burg bei Magdeburg ist 661 dem Fräulein Emmy Corinth und dem . Deutsch, beide zu Berlin, ist Gesamtprokura erteilt. Osnabrück, den 21. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. VI.

Eforzheim. Handelsregister. 92825 Zu Abt. A wurde .

linger hier ist erloschen. Y Band O.. l; Firma Braun & Gebert in Pforzheim⸗Brötzingen. Persönlich haftende Gesellschafter sind; Schreiner Johann Braun und ß Wilhelm Gebert in Pforzheim⸗ Brötzingen. Offene wen e ü chan seit J. Ja⸗ . (Angegebener Geschäftszweig: Zimmerei= eschäft. ge ga kzind VO. 3. ax: Firma Binder & gKohl⸗ epp hier. Persönlich haftende Gesellschafter simd: echniker Emil Binder und Kaufmann Juftinian Kohlhepp hler. Offene Handelsgesellschaft selt J. Ja= nuar 19557. (Angegebener Geschäftszweig: Schmuck. warenfabrik. . Pforzheim, den 21. Februar 1907. Gr. Amtsgericht. IV.

stelle Sffenburg, G. m. b. H. in Offenburg“

I) Zu Band 1 O. J. 57: Die Firma Carl Dörf⸗ 1907

Posen. Bekanntmachung. 92826 In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute die unter Nr. 1245 eingetragene Firma Ludwig , Kaiser Café in Posen gelöscht worden. Posen, den 20. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Prenzlan. Bekanntmachung.

92376 In unserm Handelsregister Abtellung B Nr 6 ist heute die Aktiengesellschaft „Bank für Handel und Industrie Deposttenkaffe Prenzlau“ mit dem Sitz in Darmstadt und einer Zweigniederlassung in Prenzlau eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens der Gesellschaft ist der Betrieb von Bank= geschäften aller Art. Sie ist befugt, Grundstücke zu erwerben und zu veräußern, jedoch bedarf es hierzu stets der Genehmigung des AÄufsichtsrats. Die An⸗ nahme von Hypotheken zur Deckung von Forde⸗ rungen oder zur Sicherheit für einen gewährten oder zu gewährenden Kredit, sowie der Ankauf und Verkauf von Immobilien zur Sicher stellung und Einziehung von Forderungen ist, auch ohne Genehmigung des Aufsichtsrats, ge⸗ stattet. Das Grundkapital beträgt 154 000 900 Ss Der Vorstand besteht aus Karl Pareus, Darm⸗ stadt; Geh. Kommerzienrat Karl Friedrich Hedderich, Darmstadt; Generalkonsul Jean Andreae, Frankfurt a. M; Hermann Marks, Berlin; Georg von Simson,

Berlin; Geh. Oberftnanzrat Maximilian von Klitzing, Berlin;

Dlrektoren.

Adolf Hügel, Darmstadt; Karl —ᷣ rankfurt g. M.; Paul Rümelin, Berlin; Heinrich Niederhof⸗ heim, Frankfurt a. M.; Jean Andrege jr.,, Darm⸗

sean stadt; Otto Davißsson, Hannover; Paul Hartog, Berlin; Karl Emmerling,

Berlin; Felix Bamberger Darmstadt; Wilhelm Pfarrius. Darmstadt; Paul Bernhard, Berlin; Siegmund Bodenheimer, Berlin; stellvertretende Direktoren, Der Gesellschaftsvertrag ist in seiner jetzigen Fassung in der Generalversammlung vom 28. März I90h festgestellt. ; ä Die sämtlichen Vorstandsmitglieder der Gesellschaft sind befugt, für die Zweigniederlafsung Prenzlau ihre Unterschriften in der Welse rechtsgültig abzu⸗ eben, daß es zu Willenserklärungen der Gesellschaft, nsbefondere zur Zeichnung der Gesellschaftefirma der Mitwirkung von zwei Mitgliedern des Vorstands oder eines Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen bedarf. Die Zeichnungsbefugnis der Mitglieder des Vorflandg gilt auch fuͤr deren Stellvertreter.

Der Vorfand ist befugt, mit Genehmigung des Aufsichtsrats einem Prokuristen der Bank oder einer Filiale derselben Handlungsbollmacht dahin zu er— teilen, daß derselbe an Stelle eines Mitgliedes oder flellvertrekenden Mitgliedes des Vorstands der Bank

emeinsam mit einem anderen Zeichnungsberechtigten kn Firma der Bank zeichnen kann. Der Aufsichts⸗ rat kann dem mit einer solchen Vollmacht betrauten Prokuristen die Bezeichnung stellvertretender Di rektor! beilegen.

Der Vorstand kann einzelne selner Mitglieder zur Vornahme bestimmter Geschäfte ermächtigen.

Die . der Firma soll derart erfolgen, da zwei Zeichnungsberechtigte zu der Firma der Gesell⸗ schaft ihre Namenzunterschrift hinzufügen. ;

Zur Grteilung von Quittungen (auch auf Inkasso⸗ wen zur Äusstellung von Rechnungen, Stücke und Nummernverzelchnissen sowie von Empfangs bescheinigungen über Wertpapiere oder sonstige Gegen⸗ stande, Guischriftsaneige von K verlosten oder fälligen Effekten Und für das ndossieren bon Wechseln genügt die Unterschrift jweier vom Vor⸗ stande hierzu befonders bevollmächtigter Beamten.

Außerdem wird folgendes bemerkt:

Das Grundkapltal ist eingetellt in 140 9000 Aktien von je 250 Gulden (zus. 60 000 090 αν und in 4 00 Aktien von je 1606 , die samtlich auf den Inhaber lauten. Fe sieben Guldenaktien können ö. auf Verlangen des Inhabers in ft drei auf

en Inhaber lautende Markaktien umgetauscht werden. Ber Vorflfand besteht aus drei oder mehr Mit- Riedern, die hom Aussichtsrat ernannt werden. Der HRluffichtzrat kann ferner auch stellvertretende Mit- glieder des Vorstands ernennen. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Kgl. Preußischen Staatsanzeiger unter der Form, welche für die Zeichnung der Firma vorgeschrieben ist. Die Berufung der General⸗ versammlung der Aktionäre erfolgt durch einmalige Veröffentlichung in dem genannten Gesellschaftsblatt wenigstens neunzehn Tage vor der Versammlung, den Tag der Bekanntmachung und den der Ver- sammlung nicht mitgerechnet. Die Versammlung wird vom Vorstand oder vom Aufsichtsrat berufen. Der Aufsichtsrat veröffentlicht die Bekanntmachung derart, daß der Vorsitzende oder sein Stellvertreter der Firma die Worte Der Aufsichtsrat“ uud seine Unterschrift hinzufügt. !

Prenzlau, den 8. Februar 1967.

Königliches Amtsgericht.

Pxeussisch-Stargard. 92827]

In das diesseitige Handelsregister Abteilung öist zu Nr. 82 heute eingetragen worden, daß die hierorts bestandene Handelsgesellschaft Gustav Tehlaff

Komm. mechanische Schu , die Firma erloschen ist. chuhfabrit, aufgelbst und

Pr. Stargard, den 22. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Rantzau bei EBarmstedt i. H. 92828] In das hiesige Handelsregister B ist heute bei Nr. 2, betreffend die Presttorffabrik Vielmoor, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Barm stedt, , eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.“ Rantzau bei Barmfstedt 1. S., den 21. Februar

Königliches Amtsgericht.

Recklinghausen. Bekanntmachung, 92829)

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 39 die durch Gesellschaftsvertrag vom 1. Februar 1907 und Nachtrag vom 19. Februar 190607 errichtete Gesellschaft: Emschertaler Falzziegel⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Saftung Recklinghausen, mit dem Sitze in Reckling⸗ hausen, eingetragen worden. .

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Falzztegeln und. Tonwaren aller Art; Erwerb gleichartiger oder ähnlicher Unter⸗

nehmungen oder Beteiligung an solchen Unter⸗ nehmungen.

Das Stammkapital beträgt 40 000 M]

Geschäftsführer ist der Kaufmann Rudolf ten Hompel in Recklinghausen. Reckliughausen, den 2. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Regensburg. Bekanntmachung. I92830] In das Gesellschaftgregifter wurde heute bei, der Aktlengesellschaft „Petroleum⸗Produkte Aktien⸗ Gefellschaft n, Ziweigniederlafsung in Regens burg folgendes eingetragen: Kaufmänn, Konful Jofef Leis in Regensburg und Raufmann Hr. Arthur Her. in Berlin, 4. Zt. in London, sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Regensburg, den 23. Februar 1907. Kgl. Amtsgericht Regensburg. Reichenbach, Schles.

In unser Handelsregister ist am 16. 1907 eingetragen worden:

Nr. 335 die Firma Earl Süßmann zu Reichen. bach Niederstadt und, als deren Inhaber der Brauereibesttzer Carl Süßmann daselbst.

Kön igliches Amtsgericht Reichenbach u. Eule. Reichenbach, Schies. oe In unser Handelzreglster Aist am 18. Februar 190 bei Nr. 330 die Firma Heinrich Schier in Langen bielau L und als deren Inhaber der Handelsmann Heinrich Schier daselbst eingetragen worden. Königliches Amtsgericht Reichenbach u. Eule. Reutlingen. 92833 In dag Handelsregister für Gesellschaftsfirmen ist

heüte bei der Firma Wandel . Eie, mit dem Sitz in Reutlingen, eingetragen worden: Die offene Handelsgesellschaft ist gufgelöst; Liquidatoren . ö die bisherigen Gesellschafter, namlich: a. Frau Emil Wandel, geb. Schwarzmann, Witwe deg verst. Fab ö. kanten Christian Wandel, b. Albert Wandel, 3M, genieur, beide in Reutlingen. Jeder der Tiquidatoren

sst befugt, einzeln zu handeln. Die Prokurg

928321 ebruar

. Bähler, Kaufmänntz in Reutlingen, ist eh' oschen. h Reutlingen, den 21. Februar 1907. K. Amtsgericht. Landgerichtsrat Muff. Rheda, Bz. Minden. 92834

In unfer Handelgregister Abteilung A Nr. 68 6 bes der Firma Weinberg Æ Reinhard heute folgendes eingetragen worden: z Ver Kaufmann Max Reinhard ist aus der Ge— sellschaft ausgeschieden. Rheda (Westf.), 19. Februar 1807. Königliches Amtsgericht. Rinteln. oa833] In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 15 ist beute zu der Flema Nordbeutsche Apfeikelterei „Pomong von Apotheker Sermann Op! u. Coe, Rinteln, folgendes eingetragen: Der Rauf . . Frick in Rinteln ist aus der Gesell⸗ aft ausgeschieden.“ Rinteln, den 11. Februgr 1907. Anil be, Tnmageüich. Rogasem, Bz. Fosen. dꝛs36] In unser Handelsregister Abteilung . ist unter Nr sz die Frma „Rudolf Petrich, Roggsen . und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Petrich zu Rogasen eingetragen. Rogasen, den 21. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. HKüdesheim, RHheim. 92838 In unser Handelsregister A ist heute die Firma Karl Rotschild, Eisenwarenhandlung in Rüdes⸗ heim a. Rhein eingetragen worden. Rüdesheim am Rhein, 21. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Rüdesheim, Rhein. 928371

Weinvertrieb / Gefeilschaft mit beschräulter Daftung in Hattenheim eingetragen worden , , des Unternehmens ist der An- und Ven kauf von Weinen. Das Stammkapital belraͤgt 110 00 66. Geschäftsführer ist der Kaufmann akoh Rehard zu Reichartshausen b. Hattenteim, Der Hesellschaftebertrag datierl vom 8. Februar 150? Rüdesheim, den 273. Februar 1907. ö Königliches Amtsgericht. . Ostpr. . In unser Handelsregt in . ö. . gister A sind folgende 13. Fritz Schulz, Saalfeld Ostpr.— Inhaber Uhrmacher 5 *. af Ossph . 14: ö Kroschinstki, . Inhaber ö. ö 83 hrmacher Theodor Kros ; r. 15. Emil. Dieser, Saalfeld Ostpr;. Inhaber ga , e e, Dieser, 36 Ostht⸗ Rr. 6. Adolf Hinz, San feld Sfthr.— In haber Kaufmann Adolf Hinz, Saalfesd Dstyr. Saalfeld Ostyr, den 25. Februar 1567. . Königliches Amtsgericht. ö. asiem. Handelsregister. 3 Nr. 133, 1351. In dag n . handelbregister Abt. A wurde heute eingetragen: zge⸗ D. J. 155 Seite 246 fc. Dipus Rogg, Sig wert Æ Holzhandlung, Blasiw ald . Elfen brech ö

9280

Inhaber; Putz Rogg, Sägereibesttzer, Glasiwald Eisenbreche. ; S8. Lio Selte 24745. Mugust Weiten,

berger z. Krone, Höchenschwand. August ö . ö. Kronenwirt in Höchenschwand. ; St. Blasien, 15. Februar 1907. Gr. Amtsgericht. Schleusingen. n In unser Handelsregister A ist heute eingeti gh . worden, daß die unter Nr. 21 eingetragene 4 Dandelsgesellschaft „Glasser . Greiner 1d Schmiedefeld aufgelöst lit. Das Geschäft f, unter unberänderter Firma bon der bisherigen G . schafterin Adele Som mer, geb. Llebermann, in Schm ige feld fortgesetzt. Die Prokura des Kaufmanns irt . rich Sommer ist infolge Auflösung der Gese , erloschen und ist ihm von der jetzigen ile nißen.

2841

haberin der Firma Adele Sommer von n Prokura erteilt. Schleusingen, den 19. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. .

Verantwortlicher Redakteur: ; Direktor Dr. . Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin · ö

Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Ven . Welder e tn g.

In unser Handelsregister B ist heute die Firma 4 ;