1907 / 52 p. 39 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Reichsanze

. 52. -

Der Inhalt dieser Beilage, zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SM.

Handelsregister.

Sosia. Be kauntmachung. ; 92844 Im Handelsregister Abt. A des ai erlichen

Generalkönfulats zu Sofia ist heute unter Rr. 22

eingetragen worden die Firma Brüder Gassinger,

Agentur⸗ und Kommiffions eschäft, mit dem

Sltze in Sofia. Inhaber sind die Kaufleute

Alexander Gaffinger und Justus Gassinger hierselbst. Sofia, den 31. Februgr 1991

Kaiserlich Deutsches Generalkonsulat.

. ĩ . izregister ist n das hiesige Handels Ni. 36 Fol. 49 zur K. Æ Ph.

Das . für ilhelmstraße 32,

92860] heute unter

Köhn

* 3 isters Zimmermeister . . di schaft von n, hn Köbn sortgesetzt.

Sternberg Meckl.). den 19. Februar 1907. Großherzogliches Amtsgericht.

im. 92847 . Handelsregtster A ist heute bei Nr. 1307 (Flein „Sourad Tack Æ Cie“ in Berlin, weigniederlassung in Stettin) eingetragen; . rr Mayer zu Burg bei Magdeburg i

rokurg erteilt. Dem Fräulein Emmy Corinth zu e. und bem Iskob Beutsch zu Berlin ist Gesamt⸗

k teilt. pre fr e Februar 1907,

Stettin. 21. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Stolpen, Sachsen. ; 928456

Su Hwandcisregifter für den Bezirk des un erzeich. nelen Amtsgerichts ist heute auf dem die Firma Deutscher Mufsitverlgg, Julius Gottlöber in Stolpen betreffenden Blatte 107 folgendes verlaut⸗ bart worden:

Der bisherige Inhaber Ernst Julius Gottlöber ist infolge Ablebens aus geschieden.

Firmeninhaberin ist eine am 18. Deiember 18065 begründete offene Handelsgesellschaft, bestehend aus folgenden Gesellschaftern:

Minna Ernestine Elise verw. Gottlöber geb. Lehmann . ? g

E Jaltus Edwin Gottlöber,

C. Alma ö. SGottlöber d. Sito Hellmuth Sotitzber, sämtlich in Stolpen.

Die unter b, Ee d Genannten sind von der Ver⸗ trelung der Gesellschaft und der Zeichnung der Firma

ggeschlossen. ö am 22. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Strassburg, Els. sO2845 In das Ges ellschaftsregister wurde heute eingetragen: Band FI. Nr. 49 bei der Firma Büsscher u.

Soffmann, Gesellschaft mit beschränkter dajstung

in Eberswalde mit Zweilgniederlassung in Str aßz⸗

burg i. E: ö ö 3 Vertretung fefugniß des Baumeisters Oskar

Büsscher ist beendigt.

i. Geschäftsführer ist der Kaufmann Max Lutze in Eberswalde bestellt. . .

Band TX Nr,. 228 die Firma Straßburger Bĩiskuitfabrik L. Javaux X Co. Gefellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Strastburg. . ;

ö des Unternehmens ist die Fabrikation und der! An und Verkauf von Biskuit in allen Formen, sowie auch von onstigen Backwaren jeder Art.

Der Gefellschaftsbertrag ist am 21. Januar 1907

tgestellt. ö . Stammkapttal beträgt 6 000 Die Se en her —̃ . Beck und Leon Daux, Kaufleute in Straß urg. 3 , ist berechtigt, einzeln die Gesell⸗ aft zu vertreten 3 wird bekannt gemacht; Notwendige öffent⸗ r n, ,, der Sesellschaft erfolgen im „Deutschen Reichs anzeiger“.

S rg, den 17. Februar 1907. ö ga dif erf ches Amtẽgericht.

Bekanntmachung. 92848

St ing. . e h, Säge und Slettrizitätswerk

Kunstmühle, Nenn hl Pilsting, G. m. b. S. . ö. ö ist als Geschãftsführer ausgeschieden. ile Geschäftsführer ist nunmehr Sebastian Limbrunner jun. in Neumühle, . e ine. raubing, 14. Februgr ö &. ö Gttauhing Registergericht Verne,, .

In dag hiesige Handelsregister B ist . Chem ichen n, , Attiengesellschaft Vechelde eingetragen: I) Durch Beschluß der Generalpersammlung vom ö Nobember Igo ist das Grundkapital um 50 000 Je auf 250 009 S erhöht. e Ausführung des Beschlusses besteht das ö rundkapital aus 1560 6b e in Vorzuggaktien und og O00 ge in Stammaktien, je nber 1600 Æ und auf den Inhaber lautend. 2) K der Generalversammlung vom

253. No 1go6 find die SS 4, 5, 20 und 24

der Statuten geändert.“ Die neuen Aktien sind zum Nennwert ausgegeben

in welcher die Bekanntmachun nkurfe fowie die Tarif⸗ und Fa

Zentral⸗Handelsregi

das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten die Königliche , P Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Der Seschastz

zehnte Beilage

in Berlin für

nd haben hinsichtlich der Gewinnvertellung die im ! . Statuten bezeichneten Rechte vor den bis- herigen Aktien.

Vechelde, den 19. Februar 1907.

Herzogliches Amtsgericht. Klusmeyer.

Weimar. 92397

In Abt. A Nr. 215 des hiesigen Handelsregisters Band J ist bei der Firma:; J. Görmar, Holz- handlung in Weimar heute eingetragen worden:

Die dem Zimmermeister Johann Friedrich Hugo Reinhold Görmar in Weimar erteilte Prokura ist

loschen. n,, am 19 Fehruar 1907.

Großherzogl. S. Amtsgericht.

Weimar. In Abt. A Nr. 238 Band des

ist bei 9. Firma 9 Wieduwilt in cute eingetragen worden:

] Frau . Olga Priska. berw. Wieduwilt, geb. Becher, in Weimar ist jetzt Inhaberin.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Seschäfts begründeten Forderungen und Schulden ist bei dem . des Geschäfts durch Frau Wieduwilt aus⸗ eschlossen.

; K den 19 Februar 1907. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. TV. Wiesbaden. ,,, 92399

Oeffentliche Bekanntma h

In unser fi ,, B Nr. 113 ist heute unter der Firma „F. Wirth, Gesellschaft mit beschränkter Hafiung“ eine Gefell schaft mit be⸗ schränkter Haftung eingetragen mit dem Sitz in Wiesbaden. Gegenstand des Unternehmen ist die Uchernahme und der Fortbetrieb, der don Heinrig Wirth unter der Firma F. Wirth betriebenen Mi⸗ neralwasserhandlung sowie überhaupt der Handel pon Mincralwäffern und Quellenprodukten und der Betrieß aller Geschäfte, welche mittelbar oder un⸗ mittelbar mit dem Mineralwasserhandel in wirt⸗ schaftlichem Zusammenhange stehen.

Das Stammkapital beträgt 70 000 6 Ge- schaftsführer sind Heinrich Wirth, Kaufmann in Wiesbaden, Lupwig Brüning, Kaufmann in Schöne⸗ berg bei Berlin. Der Gesellschaftsvertrag it am 26. Januar 1907 festgest llt. Jeder Geschäfts. führer ist berechtigt, für sich allein die Gesellschaft

zu vertreten. Als nicht if. en, wird weiter bekannt gemacht:

e hrer Wirth K unter der

Firma J. Wirth in Wiesbaden betriebene Mineral. wafferhandlung mit allen buchmäßigen Aktiven und Passiven nach näherer Maßgabe der Bilanz vom I BVeiember 1965, ausgenommen die ausstehenden Deßltoren, mit allen Rechten und Verbindlichkeiten, jngbefondere auch mit den ihm erteilten Konzesstonen und aus abgeschloffenen Verträgen zustehenden Rechten, in die Gesellschaft ein. Der Gesamtgeldwert dieser Einlage ist auf 28 900. S0 festgesetzt, die auf die Stammeinlage des Wirth angerechnet werden.

Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen NReichs anzeiger.

Wiesbaden, 7. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Wiesbaden. 92400 Deffentliche Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist beute unter Nr. 485 bes der Firma Fritz Nocker eingetragen, daß das unter dieser Firma hier bestehende Handel geschäft

Abt. IV. 92398 Handels registers Weimar

auf die Kaufleute Ernst Schul; und Wilhelm Schalles uuf e,, als versdnlich haftende Gesellschafter übergegangen ist. Die hlerdurch begründete offene Dande sgesellschaft dat am 1. Januar 1997 begonnen. De hcbergang der im Bern ebe des Seschäftz, be gründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe ö. 6 durch die beiden Gesell⸗ after ausgeschlossen. J ic ee e ,, 16. Februar 1967,

Königl. Amtsgerickt Abt. 9. worms. Bekanntmachung. 92849] In unserm Handelsregister wurde heute einge⸗ tragen:

Ble Firma „Heinrich Diflo“ in Worms wurde in. „Räarl Herrmann vormals Heinrich Diflo⸗“ geändert und ist auf Karl Herrmann. Stein⸗ und Bildhauer in Worms, übergegangen. Der Uebergang Der Aktiven und Passiven ist bei dem Erwerbe des Geschafts durch Karl Herrmann guggeschlofsen.

Bie Firma Heinrich Diflo Ehefrau Mag da⸗ lena geb. Motzel in Worms ist erloschen.

Worms, den 19. Februar 1807. Großherzogliches Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. 92850

Die Firma „Heinrich Frank“ in Worms und deren Inhaber Heinrich Frank in Worms wurden heute in unser Handel gregister eingetragen.

3, 20. Februar 1907. ö Großh. Amtsgericht.

reschen. Bekanntmachung. oys6l] 33 das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Czeslaus Nalentz, Stralkowo, eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Wreschen, den J. Januar 199,

Königliches Amtegericht. . hen. Bekanntmachung. ;

46 ö Jandels register Abteilung ist bei der

Firma Fr. Raczarowäkl in Wreschen eingetragen

worden; .

Die Firma ist erloschen. „den 6. Februar 1907.

ö . es Amtsgericht.

d, erscheint auch

Das Bezugspreis Ses e er ban h ret ür den

Würzburg. C. Mosbacher in Marktbreit. Die Firma ist erloschen. Am 71. Februar 1907. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. zornig. 92854 Im Handelgregister B ist bei der Firma Zucker⸗ fabrik Zörbig mit beschränkter Haftung ein= etragen? Die 3, s, , 17, 19 und 21 des Ge— ,, sind abgeändert. Zörbig, 22. Februar 1997. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftregister

Belgard, Persante. 92879 Bekanntmachung.

In unser Genoffenschaftgregister ist heute einge= tragen Viehverwertungs⸗Genossenschaft Bel⸗ gard, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftyflicht. Sitz der Genossenschaft Belgard a. Pers.

Gegenstand des Unternehmens ist der gemein, 6 An und Verkauf von Zucht⸗, Mager und

ettvieh.

Die Haftsumme beträgt 19 16. Die höchste zu⸗ lässige Zahl der Geschäftsanteile fünfzig.

Dle. Mitglieder des Vorstands sind: Oskar Schmieden - Ballenberg, Arthur Werner Siedkow, Franz von Rekowski. Tietzom, Franz Pagel⸗Darkow.

Statut vom 25. Mal 1966.

Sie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung jweler Vorstandsmitglieder durch daz Pommersche Ge—=

entral⸗Handelsregister eträgt L M 50 3

geh]

ch noffenschafteblatt- Stettin, und falls dieses eingeht,

bis zur nächsten Generalversammlung, durch den „Deutschen Neichs anzeiger.

Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Welsse, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt sind.

Zwei Vorstands mitglieder können rechtsberbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab⸗

geben. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Belgard, den 21. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

EKernau, Hark. 92880 In unfer Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossens⸗ „Bernauer

, , K . Genoffen⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht, Bernau“ heute eingetragen worden:

Der Seidenwebermeister Friedrich Hopfe ist aus dem Vorstand auggeschieden und an seine Stelle der Schriftsetzer Friedrich Fritz getreten.

Bernau, den 15. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. Cal. g. Amtsgericht Calm. 92881]

In das Genossenschaftsregister für die Molkerei⸗ Geuoffenschaft Neubulach, e. G. m. n. S. in Neubulach, Bd. II Bl. 48, ist heute unter der Nummer 2eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 2. i mn 1507 ist die Genossenschaft aufgelöst worden.

Als Liquidatoren sind bestellt: die seitherigen Vor⸗ standsmitglieder Martin Seeger, Bauer, Heinrich ing Schmied, Friedrich Auer, Wagner, in Neu⸗

ulach.

Den 20. Februar 1907.

Amtsrichter Ehmann. Calw. T. Amtsgericht Calw. 982882

In das Genoffenschaftsregister wurde bei der Firma Spar⸗ u. Vorschusbank Calw e. G. m. n. H. eingetragen:

In der Heneralversammlung vom 17. Febr. 19807 ist an Stelle des aus dem Vorstand ausscheidenden Kaufmanng Traugott Schweljer in den Vorstand u. zwar alg Kontrolleur gewählt worden: Alfred Vogel, . ö . 1907

en 20. Februar ; Amtsrichter Eh mann. Colmar, Els. Betauntmachung. [92884

In Band I des Genossenschaftsregisters ist bei Nr 71, Konsumverein Einigkeit, e. G. m. b. H. in Ensisheim, eingetragen worden:

An Stelle deß Josef Kaebele ist das Mitglied Martin Blentz, Fabrikarbeiter in Enfigheim, in den Vorstand ir lt g, .

Colmar, den 2. Februar ;

Ksl. Amtsgericht.

Danzig. Bekanntmachung. 92885 In unser Genossenschaftgregister ist bei Nr. 32 best. die Genossenschaft in Zirma Mühlenbäckerei Danzig, eingetragene Genoffenschaft mit be—⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Danzig heute n, . daß der Betriebsschreiber Wilhelm Fabian aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Instrumentenmacher Julius Gerling zu Danzig in den Vorstand gewählt ist. Danzig, den 19. Februar 1907. . Königliches Amtsgericht. 10.

Dargun. 92886

In unser Genossenschaftsregister ist heute zur „Spar- und Dahrlehnskaffe, e. G. m. u. S., zu Levin“ eingetragen:

An Stelle beg ausscheldenden Schulen a. D. Carl Meincke ift der Schulze Carl Borgwardt zu Lehin in den Vorstand gewählt worden.

Dargun, 23. Februar 1907. Großherzogliches Amtegericht.

iger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Dienstag, den 26. Februar

De, Fandelg, Güterrechtz, Vereins. Genossenschafte. Zeichen Murer und Boörsentggistern; der Urheherrechtseintragsrolle, ö , ber essenbahnen enthalten * ; n h chtszeintragsrolle, über Waren

1907.

einem besonderen Blatt unter dem Titel

ster für das Deutsche Reich. mn zap)

R das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ür das Vierteljahr. Einzelne N . Raum einer Druckzeile ; zelne Nummern kosten S0 3.

80 8.

Pes dem. 92887 Auf Blatt 42 des Genossenschaftsreglsters ist heute die Genossenschaft unter der Firma Genofsen⸗ schaft selbständiger Schuhmacher Dresdens und Umgegend, eingetragene Genofsenschaft mit beschräukter Haftpflicht mit dem Sitze in Dresden sowie weiter folgendeg eingetragen worden: Das Statut vom 11. Dezember 1906 befindet sich in Urschrift Bl. 7 flg. der Registerakten. Dieses Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Februar 1907 hinsichtlich des Gegenstandes des Unternehmens (5 2), des Ausscheidens der Mit⸗ lieder (3 8, der Rechte der Mitglieder (5 9), des orstands (55 14, 15), der Generalversammlung (65 28 und 33), des Reservefonds z S4), des Er⸗ weiterungsfonds (5 35) und der Verwendung des Reingewinns (Gz I8) geändert worden. Abschrift dieses Beschlufses befindet sich Bl. 38 flg. der Registerakten. egenstand des Unternehmens ist die Anfertigung und Reparatur von Schuhwaren mittels gemein⸗ schaftlichen Geschäftsbetriebs und die Beschaffung des dazu erforderlichen oder von den Mitgliedern benötigten Rohmaterials.

Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen in der Leipziger Schuh⸗ und Lederzeitung. Bekanntmachungen des Vorstands werden von zwei Vorstandsmitgliedern, solche des Aufsichtsrats von dessen Vorsttzenden unterzeichnet.

Die Haftsumme beträgt fünfundzwanzig Mark für jeden Geschäftsanteil.

Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die 6 * Genosse beteiligen kann, ist auf dreißig fest⸗ gesetzt.

Erklärungen des Vorstands sind für die Genossen⸗ schaft herbindlich, wenn sie durch zwei Mitglieder abgegeben sind. ;

Zu Mitgliedern des Vorstandg sind bestellt die Schuhmachermeister Ernst Louif Lorenz,. Anton Ferdingnz Grasselt und Friedrich Emil Naumann, sämtlich in Dresden.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des unterzeichneten Amtsgerichts jedem gestattet.

Dresden, am 23. Februar 1907.

Königliches Amtegericht. Abt. III.

Ellwanger. 92888 st. Württb. Amtsgericht Ellwangen.

In das Genoffenschaftsregister wurde heute hei dem Darlehen skaffentzerein Ellenberg, e. G. im. it. Si in Ellenberg folgendes eingetragen: ;

In der Generalbersammlung vom 25. Dezember 1966 ist an Stelle des verstorbenen Vorstehers, Schultheiß . Gustav Priem, Schultheiß in Ellenberg, als Vorsteher gewahlt worden.“

Den 35. Februar 1907.

Landgerichtsrat Mühleisen. Ewmerieñnn 92410]

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen schaft Praester Molkerei e. G. m. u. H. in Praest“ eingetragen, daß der Gemeindevorsteher . Bonne als Vorstand augeschieden und der

ekonom Johann Biermann in Vrasselt zum Vor⸗ stand gewählt ist.

Emmerich, 17. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Eschweiler. Bekanntmachung. 92889] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu Nr. 6, bei dem „Kinzweiler Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, e. G. m. u. H. zu Kinzweiler“, folgendes eingetragen worden: Burch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Dejember 189605 ist an Stelle des Wilhelm Mund, Wirt in Hehlrath, der Wirt Peter Böhmer in Kinzweiler in den Vorstand der Genossenschaft gewählt worden. Eschweiler, den 20. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Exin. Bekanntmachung. 92890

In unser Genossenschaftsregister ist bei r 9 Rolnik, Einkaufs⸗ und Abfatzwerein, Ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, in Sxin eingetragen worden: *

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12 Februgr 1907 ist das Statut dahin ahgeändert: Das Geschäftsjahr endet nicht am 31. Dezember, sondern am 30. Juni jeden Jahre..

Exin, den 22, Februar 1907.

Kön glice L gericht.

Freiburg, Breisgan. 92411] ö Genossenschaftsregister. In das Genossenschaftsregister, Band: , O.3. 25, wurde eingetragen: ; Ländlicher Rreditverein Slden, eingetragene

Ger ent mlt un beschrünkier Hafthflicht

in Sölden.

Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb einer Spar- und Darlehenskasse.

Vorstand: Johann Kern, Bürgermeister, Sölden, Dlrektor; Kar Natterer, Gemeinderat, Sölden, Stell verkreter; Joseph Trescher, Gemeinderat, Sölden.

Rechtsverhältnisse: a. Statut vom 2. Februar 1997, b. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genoffenschaft, gejeichnet von zwel Vorstandemit⸗ aliedern, sie sind im , des badischen Bauernbereins aufzunehmen. c. e Zeichnun (Willenzerklärung) geschieht; rechtskräftig dur Namengunterschrift des Direktors oder seincs Stell⸗ vertreters und eines welteren Vorstandsmitglieds unter der Firma des Vereins.

Die Einsicht der Genossenliste ist während der Dienststunden des Amtsgerichts jedem gestattet.

Freiburg, den 19. Febr. 1967.

Großh. Amtsgericht.