1907 / 52 p. 40 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Gäörlitꝝ. 92891]

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 16 16st

bei der Genossenschaft Oberlausitzer Landwirt⸗ schaftlicher Hülfsuerein zu Görlitz. Einge⸗ tragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitze zu Görlitz folgendes ein getragen worden:

Der Zahlmeister . D. Ogwald Seeger ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle der Kaufmann Oskar Falk in Görlitz in den Vorstand gewählt.

Görlitz, den 20. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Mambnurg. 92892 Eintragung in das Genossenschaftsregister. . 1907. Februar 22. Schifferei ⸗Genossenschaft zu Ochsenwärder, ö Genofsenschaft mit beschränkter

aftyflicht. Die Liquidation ist beendigt und die Firma er. en.

losch Amtsgericht Damburg. Abteilung für das Handelsregister.

Nann. - Münden. 92413

In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 16 eingetragen: Spar und Darlehnskaffe, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht zu Gimte.“

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehn kaffe. .

Vorstand: Ackermann Heinrich Drube, Gastwirt August Ammermann und Postagent Robert Scheide⸗ mann, sämtlich in Gimte. Statut vom 22. Januar 1907. Belanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in den ündenschen Nachrichten. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversamm— lung der Deutsche Reichsanzeiger. Die Willengz= erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ folgt. durch zwel Vorstands mitglieder. Die Zeichnung gi bien in der Weise, daß die Zeichnenden ihre J 6dr t der Firma der Genossenschaft bei⸗ en ö

Veröffentlicht mit dem Bemerken, daß die Einsicht der Liste der Genossen in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet ist. ;

Sann.⸗Münden, den 19. Februar 1967.

Königliches Amtsgericht.

Horb. K. Württ. Amts gericht Sorb. 32893 In das K wurde bei dem ö Wiesenstetten einge⸗ ragen: n der Generalversammlung vom 5. Februar 1907 wurden an Stelle der aus dem Vorstand ausgeschtedenen Vorstands mitglieder Sebastian Lachenmaier, Bauern, zugleich Stellvertreter des Vereinsvorsteherß, und Georg Gfrörer, Bauern, beide in Wiesenstetten, auf die Bauer von 4 Jahren gewählt:

I) Johannes Hellstern, Gemeindepfleger in Wiesen⸗ stetten, zugleich zum Stellvertreter des Verein- vorstehers, —⸗

W Ping Lachenmaier, Bauer in Wiesenstetten.

Den 21. Februar 1907.

Verteilung des Genossenschaftsbermögens bei Auf- ösung der Genossenschaft, geändert.

Lüdenscheid, den 19. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Lyck. 92901

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Claussener Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. Nr. 14 eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Vrstandsmitgliedes Grundbesitzers Albert Wehlitz in Ogrodtken ist der Amtsborsteher Otto Myska in Claussen als Vor⸗ standsmitglied gewählt.

Lyck, den 19. Februar 19607.

Kn g iches Liniagerict. Meldorf. Genossenschaftsregister. [92902 Nr. 8. Meierei⸗Genossenschaft, einge⸗

tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Krumstedt: Für den ausgeschiedenen Thede Schnepel ist der Schenkwirt Johannes Mohr in Krumstedt Vorstandsmitglied geworden.

Nr. Meierei Genossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Offenbüttel: Für den gusgeschiedenen Paul Looft ist Peter Franzen aus Offenbüttel als Vorstandsmitglied bestellt. Meldorf, den 20. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Metz. Genossenschaftsregister Metz. W903] In das Genossenschaftsregister Band Lunter Nr. 88 wurde bei der Firma „Gemeinnütziger Bau⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit be= schränkter Haftpflicht in Diedenhofen“ heute eingetragen: Der Redakteur Ulisch und der Krankenkassenbeamte Knaude, beide in Diedenhofen wohnend, fowie der Buchhalter Paul Franz in Beauregard sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An deren Stelle sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt worden: Festungsbau— techniker Martin in Diedenhofen, Stadler in Diedenhofen und Rechtsanwalt Schrader in Diedenhofen. Metz, den 19. Februar 1907.

Kaiserliches Amtsgericht.

München. Geuossenschaftsregister. 92904] Darlehenskassenverein Kirchheim Heim- stetten, eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ beschränkter Hafthflicht. Sitz Kirchheim, A.-G. München IJ. Durch Beschluß der Generalbersamm⸗ lung vom 18, November 1906 wurde das Statut . Sz 28 (Verwendung des Reingewinns) ge⸗ andert. München. 21. Februar 1907. Kgl. Amtsgericht München J.

Nagold. K. Amtsgericht Nagold. [92905 Im Genossenschaftsregister wurde eingetragen:

. am 9. Januar 1907

in Bd. III. Bl. 76. Die Dreschgenossenschaft Wald dorf eingetragene Genoffenfchaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. Das Statut ist vom 10. Dezember 1906. Der Sitz der Genossenschaft ist Walddorf. Der Zweck der Genossenschaft ist:; die Einrichtung zum Dreschen mit elementarer Kraft zu treff

deramtgtichter Dieterich.

Itnehn o. Bekanntmachung. 92894

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2, Genossenschafts⸗ Meierei zu Itzehoe e. G. m. 2. S. heute eingetragen:

Der Hofbesitzer Hans Ahmling in Schlotfeld und Landmann Jachb Gravbert in Kremperhelde find aus dem Vorstand ausgetreten und an deren Stelle die Landleute Marcus Witt in Schlotfeld und Claus Busch in Kremperhelde in den Vorstand gewählt.

Itzehoe, den 19. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. IV.

Künzelsam. 92895 K. Amtsgericht Künzelsau.

Darlehenskassenverein Steinkirchen e. G. m. u. H. An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder Friedrich Schmidt und Jakob Schroff sind in den Vorstand gewählt worden: Georg Früh und Johann Bauer, beide Landwirte in Steinkirchen.

Den 22. Februar 1907.

Gerichtsassefsor Breit.

Landanm, Pfalz. 92050]

Landwirtschaftlicher Konsumverein, ein getragene Genofsenschaft mit unbeschränkter ö in Oberlustadt. Vorstandtzanderung: Ausgeschieden ist: Gamber, Michael, Ackerer in Ober⸗ lustadt. Neugewählt ist: Humbert, Theobald, Ackerer

in Oberlustadt. Landau, Pf., 20. Februar 19607. . K. Amtsgericht.

Landan, Pfalz.

Ramberger Darlehnskassenverein, tragene Genossenschaft mit nubeschränkter Hafthflicht in Namberg. Vorstandsänderung: Ausgeschieden ist; Schwab, Lorenz. Neugew

Vogt, Jakob, Bürstenhändler in Ramberg.

Landau, Pfalz, 21. Februar 1907.

K. Amtsgericht.

Lich. Bekanntmachung. 192897]

In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein« getragen; Aus dem Vorstand des Landwirtschaft⸗ lichen Consumvereins, e. G. m. u. H., zu Langsdorf ist ausgeschieden Landwirt Johannes Hofmann LV, zu Langsdorf. Neugewählt wurde als Vorstandsmitglied Landwirt Johannes Will zu Langsdorf.

Lich, 22. Februar 1907.

Großh. Hess. Amtsgericht.

Löningem. Amtsgericht Löningen. 92398

In das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts ist zur Genossenschaft: „Molkereigenossenschaft Löningen, eingetragene Gengssenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Löningen in Liqui—- dation“ heute eingetragen: .

Die Liquidation und die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet.

1907, Februar 20.

Lüdenscheid. Bekanntmachung. I92900]

In unser Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Bauverein Lüdenscheid, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht zu Lüdenscheid“ folgendes vermerkt worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. August 1960 ist § 37 der Satzung, betr. die

192049 einge⸗

ahi ift.

esfen. Der Geschäftsanteil jedes einzelnen Mitglieds wird auf 100 4 festgesetzt. z ö Das erste Geschäͤftsjahr beginnt am 1. Januar 1907 und endigt am 31. Dezember 1907.

Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die, Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied des Vorstands. !

Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amtsblatt des Oberamtsbeztrks.

Die Mitglieder des Vorstands sind:

1) Johannes Schuler, Bauer, Vorsteher,

27 Joh. Georg Dürr, Bierbrauer, Stellvertreter des Vorstehers, ö.

3) Jacob Walz, Wagner, sämmtlich in Walddorf.

Die Einsichtnahme, der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. .

Bei dem Darlehenskassenverein Untertalheim:

In der Generaslpersammlung vom 24. März 1901 wurden an Stelle des aus dem Vorstand aus scheidenden Vorstandsmitglieds Schultheiß Schermann und des durch Tod abgegangenen Vorstan damitglieds Anton Klink zur Linde als Vorstandsmitg lieder neu⸗ gewählt:

1) Taver Müller, ;

2) Vincenz Klink, dieser zugleich als Stellvertreter des Vorstehers.

In der Generalversammlung vom 15. März 1903 wurde an Stelle des durch Tod aus dem Vorstand ausgeschiedenen Vorstandsmitglledes Fidel Lutz als solches neu gewählt: Engelfried Lutz.

In der Generalversammlung vom 15. Jult 1906 wurde an Stelle des weggejogenen Vorstandsmit⸗ gliedes und Vorstehers Pfarrer Scheel das bisherige . und Stellvertreter des Vorstehers Vincenz Klink zum Vorsteher und an seiner Stelle zum Stellvertreter des Vorstehers und Vorstands⸗ mitglied Ulrich Schlotter, Bauer, gewählt.

am 19. Februar 1967.

Bei dem Darlehen skasfenverein Mindersbach:

In der Generalversammlung wom 13. Fehrugr 1967 wurde an Stelle deg berst. Vorftandsmitgliedg Johann ö Todt als solcheg neugewählt Gottlieb Frie—

Urr.

Bei dem Darlehenskassenverein Emmingen: In der Generalversammlung vom 16. Februar 1307 wurde an Stelle des berst. Vorstandsmitglleds Martin Weitbrecht, Maurer, als folches neu gewählt: Bern— hard Weltbrecht, Bauer und Gemeinderat. . am 29. Februar 19607. Bei der Spar und Vorschußbauk Haiterbach: In der gemeinschaftlichen Sitzung vom Vorstand und Aufsichtsrat vom 18. Feßruar 1907 wurde an . i . J des Vorstands Jacob norr, Sta egers, zum stellvertretenden erg ftr nl fin maren. J am 21. Februar 1907. Bei dem Darlehenskafsenverein Böfingen: In der Generalversammlung vom 16. Februar 1507 wurde an Stelle des Vorstandmitglie des Gemeinderat Steeb als solches neugewählt: Michael Haier, Ge— meinderat. Den 22. Februar 1907. ö Amtsrichter Schm id.

Postschaffner h

Neumarkt, Schles. 92906]

In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 17. Dezember 19506 errichtete Genossen⸗ schaft: Spar- und Darlehnskassenverein, Ein⸗ getragene Genosfsenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Pirschen, Kreis Neumarkt, ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchflhrung aller zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebg= mittel und günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Der Vorstand besteht aus Gutsbesttzer und Gemeinde vorsteher Carl Hampel, Pirschen, Gutsbesitzer Paul Nixdorf, Pirschen, Gutsbesttzer Gustav Hampel, Jenkwitz. Stellenbesttzer Wilhelm Gabriel, Jenkwitz, und Stellenbesitzer und Gemeindevorsteher Wilhelm Hanke, Stusa. Die von der Genossenschaft aus⸗ gehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft mit der Ünterzeichnung von mindestens 3 Vorstandsmitgliedern, darunter der des Vereinsvorstehers oder dessen Stellvertreters in dem Landwirtschaftlichen Genoffenschaftsblatt zu Neuwied. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ standes sind abzugeben von mindestens drei Vorstands⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der . hinzugefügt werden. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Neumarkt, den 13. Februar 1907.

cl. Airbag chr Neusalza- Spremberg. 92307] Auf Blatt 8 des hiesigen Genossenschaftsregisters, den Consumnerein Taubenheim und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Tauhenheim betr., ist heute ein⸗ getragen worden, daß Paul Emil Baldauf in Tauben⸗ eim als Mitglied des Vorstandes ausgeschieden, und daß der Buchbindergehilfe Karl Gustah Wünsche in Taubenheim a. d. Spree Mitglied des Vorstandes ift. Neusalza, den 22 Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Neustadt, 9.8. 92908 Nach dem Statut vom 29. Januar 1907 ist eine Genossenschaft unter der Firma „Molkerei⸗Ge⸗ nossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Riegersdorf“ er⸗ richtet und unter Nr. 33 in unser Genossenschafts= register heute eingetragen worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gew meilnschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen in der Monateschrift des Schle⸗ sischen Bauernvereins. Die Haftsumme ist auf 200 . bestimmt. Die Beteiligung der Genossen auf höchstens 80 Geschäftsanteile zu je 5 M ist zugelassen. Die Willenserklärungen und Zeichnungen erfolgen durch den Vorsteher oder dessen Stellbertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstandes. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß der Firma die Nament⸗ unterschrift beigefügt wird. Vor standsmitglieder der Genossenschaft sind: Thomas Fischer II. aus Riegers⸗ dorf, August Kunze aus Dittmannsdorf, Karl Steiner aus Dittmannsdorf, Josef Jaschke aus Riegersdorf und Thomas Fischer 1II. aus Riegersdorf. Bie Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗

stunden in . Geschästsgebäunde im Zimmer Nr. ) jedem gestattet. Amtsgericht Neustadt, O.⸗-S. , 20. Februar 1907. 1 —; TFeine. 3 2 largo]

In das Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei Adenstedt, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Adenstedt heute ein- getragen worden, daß an Stelle des aus dem Vor⸗ stande ausgeschledenen Landwirts Wilhelm Santel⸗ mann der Dachdeckermeister Heinrich Marris in Adenstedt in den Vorstand gewählt ist.

Peine, den 209. Februgr 1907.

Königliches Amtsgericht. 1.

Pinne. Bekanntmachung. 92910]

In unser Genossenschaftsregister ist heute be Nr. 5, „Spar⸗ und Darlehnskasse Podrzewie“, eingetraͤgen worden, daß der Wirt Boleslaus Budarski

der Gasthofsbesitzer Bronislaus Wojtkiewiez in Podrzewie gewählt ist. Pinne, den 19. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. 92911

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 12 bei der SpölkKa Roimiköm parcela- cJväima, Gingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Hafipflicht in Posen eingetragen worden, daß der Bankbuchhalter Casimir Jrsionek in Posen zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede ge— wählt worden ist.

Posen, den 18. Fehruar 1907.

Königliches Amtsgericht. Preussisch-Stargard. 92912

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. Il eingetragenen, in Neumieck domizlllerten Genossenschaft in Firma „Kohilla'er Spar- und Darlehuskassen verein, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unheschränkter Hafipflicht“ einge⸗ tragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen BVorstandzmitgliedes, des Mesitzerz August Schneider n Neuwieck der Besitzer Cinst Wöismner ebenda zum Vorstandemitglied gewählt worden ist. ;

Pr. Stargard, den 25 Februar 1907.

Rönigliches Amtsgericht. Reichenau, Sachsen. 929131

In das Gengssenschaftz register ist heute eingetragen worden: die Firma Wasserleitun gs Geunffen⸗ schaft Wald und Umgebung, eingetragene ,, mit beschräntter Haftpflicht, in

ald.

Das Statut trägt das Datum des 3. Februar 1907.

Gegenstand des Unternehmen ist . Anlage einer ö l ln e if. Rechnung zur

eschaffung eines guten Trin kwassers für den Haus- haltungs⸗ und Wirtschafts bedarf. l ; Han

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen sind in den Reichenauer Nachrichten zu peröffentlichen und von zwei Mitgliedern des Vor⸗ standes, die vom Aufsichtsrat ausgehenden von dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu unterzeichnen.

Miiglieder des Vorstanden sind:

a. Johann Wilhelm Hänsch, Zigarrenfabrikant,

b. Ernst Robert Gärtner, Fabrikarbeiter, . e. Ernst Julius Scholze, Fabriktischler, sämtlich in Wald.

Willengerklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗

bein Vorsitze nden unterzeichnet, in der Wet fl Genossenschaftszeitung. . 9 (h Vorstandg geschieht durch zwei Mitgiieber; die 3 —ᷣ ö. . in der Welfe, daß die Zeichnenden

er ö Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst stunden des Gerichts jedem gestattet.

Treptom, Lol.

nossenschaft „Vorschußverein zu Treptow a

Johannes

Treptow a. Toll. gewählt.

aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle S

nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch jwel J, ,, 3 der Vorsitzende oder .

sein Stellvertreter fein muß, erfolgen. Die din sicht keln ie naähean der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Königlich Sächsischez Amtsgericht Reichenau, den 21. Februar 1967. Siegen. K lool! Bei dem unter Nr. 29 unseres Genossen schafte, registers eingetragenen Geipertschaftẽ kousuum Verein für Siegerland und Umgegend, ein getragene Genzsfenschaft mit Beschränkter Haftpflicht in Giserfeld, ist heute bermerkt worden: Der Berglnvalide Ludwig Stahl ist aus dem Vot⸗= stande ausgeschieden und an feine Stelle der Berg. mann Albert Schneider in Seelbach in den Vorstand

gewählt. Siegen, den 18. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

2 z 4 n unser Genossenschaftsregister ist heute u Nr. 36 die ö ö und Abfatz

Gen ossenschaft Vlttfeld, eingetragene Geno fen, schaft mit beschräuntter Haftpflicht mit dem 6 in Littfeld eingetragen worben. Das Statut . am 15. Januar 190 festgesftellt. Segenstand de Unternehmens ist der gemeinschaftliche Cin, und ö, kauf von landwirtschaftlichen Verbrauchsstoffen . Erzeugnissen. Die Höhe der Haftsumme ken, 306 6 Die Beteiligung der Genoffen ist , höchstens 19 Geschäftzanteile gestattet. Dor han mitgiieder sind August Moll, Cbuard Grodh, Chustuh Staͤhler in Littfeld und Friedrich Becker in Crom, bach. Bekanntmgchungen erfolgen unter, der dig , gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, die vom 1 3. sichtsrat ausgehenden unter Benennung e r ,

ö

Die Willenserklärun

irma ihre Namenzunterschrift beifügen.

Siegen, den 18. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. ö ons In unser Henoffenschaftsregister ist hei ( i

e. G. m. u. H.“ eingetragen worden:

Für das verstorbene Vorslandsmitglied, aufn! Bruhn in Treptow a Toss. ist durch ö.

schluß des Auffichtsratz pom 13. Februar 1907 zum

Stellvertreter der Brauereibesitz Adolf Bendt in

Treptow a. Toll,, den 22. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. 1j wamnune e, , 92 Amtsgericht a ngen.

Im a ,,,, Band 111 BI. 28 . bel der Weingärtuergenossenschaft Strümpfe! bach i. R., e. G. m. b. H. eingetragen worden 3

An Stelle des ausgetretenen. Vorstandsmitglied ghritian Mee ger, Gemneinß ble gers Sr mn, Went, ärtners in Strümpfelhach, wurde gewählt: Jako ö Gemeindepflegers Sohn, Weingartner ae 8 J ö

. 23. Februar 1907 . Amtsrichter Gerok. 2 Waldshut. Bekanntmachung. 92918

Nr. 3975. Die Führung des Genossenschafts⸗ registers betr. .

In das diesseitige Genossenschaftsregister wurde zu der Firma Landmwirtschaftlicher Consumnerein C Absatzverein Dietlingen e. G. m. u. H. in Dietlingen eingetragen: Sp. 6 f. Alpis Gerteis, Landwirt in Dietlingen. ist aus dem Vorstand gusgeschieden und an seis« Stelle wurde Johann Albiez, Srehermelster in B lingen, gewählt.

Waldshut, den 18. Februar 1907.

Gr. Amtsgericht. 3.

23

Teller feld.

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr der Genossenschaft erharzer Sta h Veit ö

t. Andreasherg e. G. m. F. '. dreasberg unterm 13. Februar getragen:

Spalte 6:

stand ausgeschi

6 99. salgendes ein

mugust Rosenbusch st aus dens r,. . l elm Kuühfitt ia i .

e n ee fs in St Ante

Zeller feld, den 1. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

urheberrecht eintragßroll⸗¶

Leipzig. In der hier geführten Eintragsrolle ist heute fol gender Eintrag bewirkt worden: j Nr. 350. Die Firma W. Cordier in

Divistonspfarrer Sr. Hermann 8 ehh,

gestorben am 14. Januar 1907 zu Kalkfontein 66

und

Kottfried der Student. Gin nmyrglische n . Epos von Emanuel Bimste ĩ

ei. ö Tag der Anmeldung: 9. Februar 1507. J. 2 Leipzig, am 15. Februar 1907. . Der Rat der Stadt Leipzig als Kurator der Eintragsrolle. Dr. Tröndlin.

Konkurse.

Ueber das Vermögen des Zimmermeifters ; helm Fritze in Rlethagen wird heute, am . öraz lööl, Jiachmittag 12 lit, det on, verfahren eröffnet. Konkursberwaster: men, Robert. Haacke in Hudemühlen. Anmeldest in, 1 April 1907. Erste hin ige ger nnn, 2A. März E907, Vormittags 10 Uhr. . fungstermin:; LI. April 1957, arm itz ö ö Offener Arrest mil Anmeldefrist: 1.

Königliches Amtsgericht in Ahlden.

* *

.

ö.