1907 / 52 p. 42 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

fungstermin am 26. März 1907, Vormittags

II Uhr, Zimmer 39. 4 N 5so7. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts in Zabrze. Zabrze. Konkursverfahren. [92565 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexander Nothenberg in Zabrze S. ist heute, am 32. Fe⸗ bruar 1907, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob Froehlich in Zabrze. Anmeldefrist bis zum 30. März 1907. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. März 1907. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 22. März 1907, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am S8. April 1907, Vormittags 1 Ühr, Zimmer Nr. 39. 4 N 407. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts in Zabrze.

Ahbpenrade. Konkursverfahren. 92541] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Haus Thiesen in Apenrade wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Apenrade, den 19. Februar 19607. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Harmenm. Kgoutursverfahren. 92578 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Glaser in Barmen, Altermarkt 4s6, wird, nachdem der in dem Ver—⸗ . vom 11. Dezember 1906 angenommene wangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Dejember 1906 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Barmen, den 21. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Kerim. Konkursverfahren. 92582 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Cäsar Moritz in Schöneberg,

auptstraße 83, ist nach erfolgter Abhaltung des N

Schlußtermins aufgehoben. Berlin, den 23. Februar 1997. Königliches Amtsgericht Berlin. Tempelhof. Abt. 10.

Koehum. Kgonuntursverfahren. (92544

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugg Kestler in Bochum ist jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den . März 1907, Vormittags O Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bochum, Zimmer Nr. 46, anberaumt.

Bochum, den 19. Februar 1907.

Kremer, Sekretär, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

Kochum. Konkursverfahren. 192545 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des K Julius Paskert in Höntrop ist Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter ö und zur Abstimmung über einen wangsvergleich auf den 5. März A907, Vor⸗ mittags IR Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bochum, Zimmer Nr. 46, anberaumt. Der Ver⸗ Leiche borschla; hi. auf dez Gerichte schreiberteü Des Konkursgerichts, Zimmer Nr. 38, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Bochum, den 19. Februar 1807. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Kremer, A.⸗G.⸗Sekretär.

Göõrlitꝝ. 92562]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Franz zu Görlitz, alleinigen Inhabers der Firma Oskar Franz ju Görlitz, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom II. Dezember 1906 angenommene Zwangebergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Dezember 19606 bestätigt und die Auszahlung der Vergleichs dividende erfolgt ist, bierdurch aufgehoben.

Görlitz, den 26. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Graundenx. Konkursverfahren. 92579 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Schuhwarenhändlers Vincent Babilinski in

Graudenz ist zur Prüfung der angemeldeten

Forderungen neuer Termin auf den 22. März

1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗

lichen Amtsgericht in Graudenz, Zimmer Nr. 15,

anberaumt.

Graudenz. den 18. Februar 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Gumbinnen. Konkursverfahren. [92574] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gumbinnen, den 21. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Halle, Saale. Konkursverfahren. 92598) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Saul Hermann Schönbach = alleinigen Inhabers der eingetragenen Firma S. H. Schönbach zu Halle 4. S. ist zur Venn der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 21. März 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Halle a. S., Poststr. 13 17, Erdgeschoß links Südflügel, Zimmer Nr. 45, anberaumt. Halle a. S., den 20. Februar 1907. Der Gerichtsschreiber 2 J Amtsgerichts,

Hannover. 192594

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Böhme zu Hannover wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Sep⸗ tember 1906 angenommene Zwangèbergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hannoner, den 21. Februar 1967.

Königliches Amtsgericht. 4A.

Harburg, Elbe. Fonkursverfahren. [92660]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Theodor Mohr zu Wilhelmsburg wird nach eingetretener Rechtskraft des geschlossenen 3 aufgehoben. Darhurg, den 20. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. 7III. Heinsberg, Rhein. 92559 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Antsn Wählen in Schaf⸗ hausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. . Heinsberg, den 21. Februar 1997.

Kochum. Konkursverfahren. 82546 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbel⸗ und Warenkredithauses in Firma 3m Kraus in Bochum, Inhaber Max angbein, ist zur Prüfung der nachträglich ange—⸗ meldeten Forderungen Termin auf den L. März 1907, Vormittags A0 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Bochum, Zimmer 46, an= beraumt. Bochum, den 19. Februar 1907. Der Gerichtsschreiber des . Amtsgerichts:

Kremer, Amtsgerichtssekretär.

KRraunsehweig. Kontursnerfahren,. 9252] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe des Kaufmanns Martin Bernstein, Caroline geb. Lindenfeld, hier, alleiniger In⸗ haberin der Firma „M. Bernstein“ Tuchhand⸗ lung und Maßschneiderei, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß Herzog⸗ lichen Amtsgerichts vom heutigen Tage aufgehoben. Braunschweig, den 19. Februar 1807. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 6. Küdingen. Konkursverfahren. 92586 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Heinrich Kuhl J. Witwe von Kefenrod wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und Ausschüttung der Masse hierdurch aufgehoben. Büdingen, den 19. Februar 1907. roßherzoglich Hess. Amtsgericht. KRuer, Westf. Konkursverfahren. [92573 In dem Konkurzberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leopold Frost zu Horstermark ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 3 und zur Beschlußfassung der Gläubiger ber die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 23. März 196027, Vor⸗ mittags EL Uhr, vor dem Königlichen Amts. gerichte hierselbst bestimmt. Das Schlußverzeichnis und die Schlußrechnung nebst den Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. N I1I0ö5. Buer, den 16. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Emmendingen. Kontursverfahren. 92623 Dag Konkurgverfahren über das Vermögen der Kleidernacherin Paul Heilgendorf Ehefrau, Gertrude geb. Heilgendorff, in Emmendingen wurde 6 erfolgter Abhaltung des Schlußterminz aufgehoben. ö den 11. Februar 1907. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. 8. Emig.

Freren. ö 92553 Im Konkurse über daz Vermögen des Wurst— fabrikanten B. Bauer in Drope wird der Termin der ersten Gläubigerversammlung vom 2. März ver legt auf den 5. März 1907, Mittags 2 Uhr. Freren, den 22. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. . Gebweiler. Konkursverfahren. 92622 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirtes Karl Mortz in Gebweiler ist nach er⸗ i. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. . Gebweiler O. G., den 22. Februar 1907. Kaiserliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. ; Hnüirachpersg, scyiese- loꝛbꝛol Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 15. Juni 1906 zu Görlitz verstorbenen Kauf⸗ manns Fedor Boronotn von hier soll die Schluß⸗ berteilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichts= schreiberel des hiesigen Königl. Amtsgerichts I nieder- gelegten Schlußverzeichnis sind dabei 6 3297,99 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Der verfügbare Massenbestand beträgt 6 298560, wovon noch die . des Verfahrens in Abzug ju bringen sind. Dies wird gemäß § 1651 KO. hiermit öffentlich bekannt gemacht. HansLetzel, Konkursberwalter. Hirschberg i. Schl. Hohemmwestedt, Holstein. 92575

Konkursverfahren.

In dem Konkurtberfahren über daz Vermögen des Zimmermeisters Carl Weinreich in Hohen⸗ westedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berück— sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerteten Ver⸗ mögenzgstücke der Schlußtermin auf Sonnabend, den 6. März E907, Vormittags A1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselhst bestimmt.

Hohenwestedt, den 21. Februar 19607.

Kgl. Amtsgericht.

morp. 92616)

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Alois Sräundle, Bauers und Fuhrmanns in Horb, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.

Horb, den 23. Februar 1907.

Gerichtsschreiberei K. Württ. Amtsgerichts. Dangel mater.

Kenzingen, Konkursaufhebung. IO36031 Nr. 1471. Das Konkurtzberfahren über den Nach= laß des Maurers August Heß in Herbolzheim wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ö enzingen, 18. Februar 1997. Gerichtsschreiber Gr. Amtagerichts. (L. S.) Rapp.

Kirchheim n. Teck. 92687 K. Amtsgericht Kirchheim.

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Adolf Väuerle, Maschinenfabrikanten in Kirch. heim, ist auf Antrag des Gemmctnschuldnerg und auf Grund der Erklärungen der Konkursgläubiger, wonach dieselben befriedigt sind bezw. ihre Forderungs⸗

anmeldungen zurücknehmen, d ichts von heute eingestellt K ü

Den 22. Februar 1907. wuleheri l ictetär Heyd lauf. Konstann. Fontursuerfahren. 92609

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Johang Nudolf in Kouftauz ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vor nahme der Schlußherteilung aufgehoben worden.

Konstanz, 22. Februar 1907.

Gerichtsschrelber des Gr. Amtsgerichts: Vogel.

——

Laupheim. K. Amtsgericht Vaupheim. 92595 In der Konkurssache über das Vermögen des Geb⸗

hard Kahle, Schuhmachermeisters in Laup—⸗ heim, wurde Termin zur Prüfung einer nachträg⸗

Kaufmanns Haus Biehofer in Gumbinnen 28.

lich angemeldeten Forderung auf Donnerstag, den 7. März d. J., Vor mittags LL Uhr, bestimmt.

Den 27. Februar 1907.

Gerichtsschreiber: Baumann.

Lemgo. Konkursverfahren. 92596

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmacher meifters Wilhelm Sauerländer in Lemgo wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Lemgs, den 15. Februar 1907.

Fürstliches Amtsgericht. J.

Lötzen. Konkursverfahren. 192614

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Hotelbesitzers Emil Zimmer⸗ mann in Widminnen ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den März 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Lötzen, den 20. Februar 1907.

Prochnow, Sekretär und Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 3.

Lwckenmalde. Fonkurs verfahren. 92550] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Germania · Brauerei Ges. m. h. H. zu Lucken walde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju be rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 2H. März E907, Vormittags EHI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Luckenwalde, den 21. Februar 1907.

Gathmann,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lüdenscheid. Fonkursverfahren. 2548] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Ghefrau Fritz Volkenrath, Eleonore geb. Golbhorn, ju Lünenscheid, Konkordiastraße 1, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Januar 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. Januar 1907 be—

stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Lüdenscheid, den 22. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Mess em. 92584

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwarenhändlers Wilhelm Hermann Falz in Althirschstein wird eingestellt, da sich er⸗ geben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. (Vgl. § 204 Abs. 1 K. O.)

Meißen, den 22. Februar 1907.

. Königliches Amtsgericht. Mühldaoxg.

ie Das Kgl. Amtsgericht Mühldorf hat mit Beschlu

vom 20. Februar 1907 das am 23. März 1906 über das Vermögen der Eisenhändlerseheleute Franz Paul und Magdaleng Rummelsberger von Kraiburg eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußberteilung beendet aufgehoben.

Mühldorf, 351. Februar 1997).

Gant fch, Kgl. Sekretär.

Oelsnitz, Vogtl. 192608]

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegelei⸗ und Dampffãgewerksbefitzers Auguft Tudivig Oelschlägel in Schöneck, alleinigen In. habers der Firmen Ritter . Oelschlägel und XI. 2. Oelschlägel R Co. in Schöneck i. V., wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Oelsnitz i. V., den 2. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Rathenom. Beschlust. 92551]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters August Ebert hier soll in dem am 5. März 1907, Vormittags LO Uhr, anberaumten Prüfungstermin die Gläubigerversamm⸗ lung auch über den freihändigen Verkauf des zur Konkursmasse gehörigen Grundstück durch den Kon⸗ kursperwalter Beschluß fassen.

Rathenom, den 23. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Regen. Beschluß. 92610] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bäckerseheleute Alois und Maria Bauer in Negen wird als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Regen, den 18. Februar 1997. K. Amtsgericht Regen.

(L. S) Dr. Gietl, K. A.R. KRegenmalde. oꝛbig In der Bäckermeister Neumannschen Konkurs

sache ist Prüfungstermin auf den 26. Mär Vormittags LO Uhr, anberaumt. , n. Regenwalde, den 23 Februar 1907. Königliches ÄÜmtsgericht. Schöneberg b. Kerim. 92612 Konkursverfahren. J ] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karbmagchermeisters Guftav Schäffer in Schöne⸗ berg, Neue Winterfeldtstraße 37 und Goltzstraße oi, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Februar 1967 angenommene Zwangghergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Februar 1967 be stätlgt ist, aufgehoben ,, ,, er Geri reiber des Königlichen Amtsgericht Den e e, , wn gamtzgerikht Solingem. Konkursverfahren. 92667] Das Konkursperfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Johann Hein zu Wald wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Solingen, den 18. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Sta dle. Konkurg verfahren. 92605

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Christian Holtermann in Stade ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten

Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche Vergleichs- termin auf den 12. nr .

10 uhr, vor dem Königlichen Amtagerichte Stade, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Verglelcht vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberel des Konkurs⸗ gericht zur Cinsicht der Betessigten niedergelegt.

Stade, den 19. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. II. Strehlen, Schles. Rontürsverfahren, abo

Das Konkurgberfahren über dag Vermögen den Kaufmanns Carl Brinitzer in Strehlen wird, nachdem der in dem Vergleichztermine vom 7. Fe; brnar 1965 angenommen,? Jwanggvergleich durch rechtskräftigen Beschkuß vom 7. Februar 1907 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Strehlen i. Schl., den 2. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht. ; , —̃ oꝛboll Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Das Konkurgzberfahren über“ den Nachlaß des Ludwig Kraemer, Attordauten, hier, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und. nach Voll; zug der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.

Den 27. Februar 1907.

Der Gerichtsschreiber: Henß ler.

Waldenburg, Schies. loꝛb n Konkursverfahren. ; Das Konkursberfahren über das Vermögen des

Hoteliers Alfred Schubert, früher in Walden. burg, jetzt in Posen, wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 1. Februar 1567 angenommenk Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch ,, Waldenburg (Schl.), den 2I. Februar 190. Köntgliches Amtsgericht. 6 Zabrxe. Rontursverfahren. lo Das Konkursverfahren über das Vermögen nin Kaufmanns Gustav Lampka in Zabrze er. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins h durch aufgehoben. 4 N 2905. Zabrze, den 22. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Tarif Ac. Belanntmachnngen ö der Eisenhahnen.

Vom 1. März 1907 an werden Bayerisch Sächsischen Güterverkehre e nf ft I folgende Uusnahmefracht tz. für die Befzrernng bon Holt des Spenaltarifs II Ausnahmetarif 1 enn

geführt: . Neuhausen i. Sachsen Cisenstein 114 1 Pfenng . , 6 f. IG . Dresden, am 223. Februar 1907. 2 Kgl. Gen. Dir. der Sächf. Staatgeisenbahnen / als geschäftsführende Verwaltung. 92634 ; —ͤ Fur die Beförderung geschlagener Steine des Spezialtarifß III von Hainsherg im Uehergangs= verkehre mit der Schmalspurbahn nach Dresden Altstadt Elbkal tritt am 25. Februar 1907 ein rachtsatz von 0, o9 οe für 100 kg in Kraft, der ei Frachtzahlung für mindestens 16 9000 kg für den Wagen gilt. Dresden, den 22. Februar 18907. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenb ahnen. 92629 Bekanntmachung. ͤ Grunhentarif MI, Gruppenwechseltarif M / II

und Niederdeutscher ESisenba hnverband. . Weetzen in

Am 1. März 1907 wird die Stafion den Seehafenausnahmetarif 8 10 des Gruppentarifg II. und Gruppenwechseltarifs LMIII und in den Ausnahmetarif F des Riederdeutschen Verbandes V Stein und Siedesalz zur Ausfuhr über See 9 gleichleitiger Aufgabe von mindestenz 20 t an Empfänger als Verfandftation einbezogen. h

Ueber die Höhe d ö 4 al l ü es- e le er, r. betet

Hannowner, den 19. Februar 1907. Königliche Ei enbahndirektion.

S8

22631] BVekanntnma ö Ria sauis a. r , Hzherischer ö ter verkehr.

Mit Gültigkeit vom J. Patz 1907, wird die . Mühldorf i. Herde, n. . Aug nahme, J, mit solgenden Frachtsätzeu ein

Mütiderf . Oberbayern ö 1.46 ½ für 100 ö. ayern = Frankfurt · Bockenh

i ler fi, b Niederrad 1446 s6 . 1h . erhayern = Frankfurt · Nie . üinchen, den 22. Feb 1907. 5 der e nr rr ugeisen bahnen. D Bekanntmachung. Hiihdeutsch Oe. dr Cifenbahhn .

verband. (Ausnahmetarif für Senn, finden Teil N Heft? n vom 1. März 1904.

Ab 1. April 1902 wird die Daten Dar ant der K. Ungar, Staatsbahnen in den Abschnitt ö für Borke (Rinde) aufgenommen. Die gige, * ö. nr, ei T wel, i, h

on je ür ätze , Station Bares (end KJ

München, den 23. Februar 1907. Generaldtrertion der . G. Siaaiselsenbahnen .

926331 Bekanntmachung. ö Die Station Hauchies . der 3. schen Staatsbahn wird in den direlten Belg . Südwestdeutschen Gütertarif unter Gleichstellung 9. der Station Marchlenne⸗ au. Pont vom 1. Mar] 29. ab aufgenommen und gleichzeitig in die lug ahn h tarife für Eisen und Fisenwaren der Hefte 2b n; 6b und in die Tarife für Cisenbahnfahrzeuge n Hefte 2h, 4b, 5b und 6b des genannten bier, Tarifs einbezogen. Ferner erfahren die Frachten in, Abteilungen G und H des Tarifs für i r ö, . fahrzeuge im Heft 2b für Basel (Bad. ö.

Nähere Aucku erteilen die Tarifbureaus (Ve K der teiligten Bahnen.

Straßburg, den 19. Februar 1907. Kaiserliche Generaldirertion . der Eiseubahnen in Elfaf - Lothringen

loko eine geringe Ermäßigung. ö ihr

.

Verantwortlicher Redakteur: J Direltor Dr. . he be len burg.

Verlag der Erpedition (Heidrich) in Berlin ö ö

15

Druck der Norddeu Buchdruckerei und V 4 An stalt e g. . zr ,