1907 / 84 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

me,,

und dem Lehrer

Pankow bei Berlin das

in demfelben Kreife das Allgemeine Ehrenzei

Dentscher Neichsanzeiger

Einzelne ummern kosten 25 3.

und

Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen ꝛc.

Deutsches Reich. i r. 3 eine Ermächtigung zur Vornahme von ivilstandsakten. . 4 Bekanntmachung, betreffend ö Internationale Unfall ver siche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft in WGien. ; Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Stadtgemeinde Aschaffenburg.

Königreich Preu fen. . Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen un sonstige Personalveranderungen. Personalveränderungen in der Armee. Erste Beilage:

Erlaß, bet d Satzungen für die Königliche Geologische ö . . Königliche Bergakademie in Berlin.

Seine Maje stãt der Kön ig haben Kö. iel. dem it See Zimmermann, Kommandanten S. e hren , rer en gien wle ben dritter Klaffe mit der Schleife und der Königlichen Krone, dem Oberstleumant z. D. Karl Langsdorff, bisherigem Kommandeur des Landwehrbezirks Münsterberg, dem Oberst⸗ leutnant z D. Max Grieb en zu Friedenau bei Berlin, bisherigem weiten Stabsofffzier beim Kommando des Landwehrbezirks euihen O⸗Schl, dem Oberstleutnant a. d. Ottomar Graewe, bisherigem Kommandeur des Landwehrbezirks

Neisse, dem Oberstleutnant a. D. . Rocholl, bis⸗ herigem Kommandeur des Landwehrbezirks Oppeln, und dem

Oberverwaltungsgerichtsrat Dr. . Mencke e Berlin

den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schlei

dem Gymnasialoberlehrer a. D. Professor Friedrich Quellhorst zu Lingen, dem DObersteuerkonkrolleur a. D. Steuerinspektor Otts Seemann zu Grünberg i. Schl., bisher in ö dem Rentmeister a. D., Rechnungsrat Bernhard Kühnast zu Hannover, dem Regierunge sekretär 4 D. Adolf Plaumann zu Berlin und dem Rendanten

einrich Zarden zu Crefeld den Roten Adlerorden vierter

lasse,

dem ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät der Universität in Marburg, Geheimen Medizinalrat, General⸗ arzt, mit dem Range als Generalmajor, à 4 Snite des Sanitätskorps Dr. Küster den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse,

dem Regierungssekretär a. D., Rechnungsrat Mathias ritz zu Aachen, dem Hauptsteueramtsrendanten a. D., echnungsrat Wilhelm Köhler zu Sagan und dem GHerichtskaffenrendanten a. D, Rechnunggrat Karl Geb—⸗ hardt zu Hirschberg i. Schl. den Königlichen Kronenorden dritter Klasse,

dem Büͤrgermeister Thegdor Preßler zu Kindelbrüc im Kreise . dem EChrenohermeister der Berliner Glaserinnung, Renmer Wilhelm Nega zu 34 dem Steuersekretr a. D. Emil Ruth zu Homburg v. d. H. bisher in Frankfurt a. M., dem Obersteuereinnehmer 1 . Steuerrendanten Friedrich Schu lze zu Soldin, dem Steuereinnehmer a. D. Martin . zu Müncheberg im Kreise Lebus und. dem Steuerassistenten a. D. Karl Lange zu Pafewalk im Kreise Ueckermünde den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, ö. ö ö . meindeschullehrer Wilhelm Lehmann zu Berlin , , Erath zu Bisingen, Oberamt echingen, den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, ; . . den pensionierten Geheimen Kanzleidienern Julius Lindau zu Berlin und Heinrich Wecke zu Schmachtenhagen bei Oranienburg, bisher in Berlin, die goldene Krone zum Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, ⸗. J ionierten Kanzleidiener Hermann Ka . d, des Allgemeinen Chren⸗

zeichens sowie ; ( em Ortsvorsteher Jose ph Wurm zu Schönau im ret DIlpe, dem Fabrikmeister Anton West en dorf zu Cöln, dem fruheren staͤdlischen Nachtwächter Heinrich Siebert zu Kaub im Kreise St. Goarshausen, dem Fabrikarbeiter Nikolaus Beeser zu Erfurt, dem ofarbeiter n, Engelmann zu Salza im Kreise Grafschaft Hohenstein und dem Domänen arbester Volkmann ö zu Günzerode en zu verleihen.

f Anserti ons preis für den Raum riner Aruchzeile 340 3. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

Preußischer Staatsanzeiger.

des Aeutschen Reichsanzeigers und Königlich Rreußischen Ktaatsanzeigers

Berlin 8W., Wilhelmstraste Nr. 32.

Berlin, Sonnabend, den 6. April, Abends.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den nachbenannten Fürstlich schaumburg⸗lippischen he,

. Staatsbeamten 2c. folgende Auszeichnungen zu verleihen, und zwar: ;

den Roten Adlerorden vierter Klasse: dem Hofkammerrat und Forstrat von Harling und dem Bürgermeister Dr. Wilhelm Külz, beide zu Bückeburg;

den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse:

dem diensttuenden Kammerherrn, Obersten z. D. von Specht zu Bückeburg;

den Königlichen Kronenorden vierter Klasse:

dem Direktor der städtischen Gas- und Wasserwerke, Stadtbaumeister Otto Schade zu Bückeburg,

dem Oberförster Gustav Touraine ebendaselbst und

dem Forstassesor Wilhelm Zoepffel zu Oberförsterei Spiessingshol bei Pollhagen;

das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens: dem Oberwagenmeister Adolf Beked orf und dem Sattelmeister Ernst Struckmann,

beide zu Bückeburg; sowie

das Allgemeine Ehrenzeichen:

dem Haushofmeister Friedrich Wenzel zu Bückeburg,

dem Schloßverwalter Heinrich teinmeyer eben⸗ daselbst, . ; ;

dem 8 emeister Adolf Franke zu Meinserkämpen im Kreise Bückeburg und

dem Hegemeister Wilhelm Buhr zu Langenbruch im Kreise Stadthagen.

ö Deutsches Re ich.

Dem Verweser des Kaiserlichen Konsulats in Mossul, Dragoman Anders ist auf Grund des 5 1 des Gesetzes vom 4. . 1870 in ö mit 8 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für den Amtsbezirk des Konsulgts die Er⸗ mächtigung erteilt worden, bürgerlich gültige Cheschließungen von Reichsangehörigen und Schutzgenossen, mit Einschluß der unter deutschem Schutze stehenden Schweizer, vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden.

Bekanntmachung.

Durch Entscheidung des Herrn Reichskanzlers vom 9. Fe= bruar 1967 ist der Internationalen Unfallversiche⸗ rungs-Aktien⸗Gesellschaft in Wien auf Grund des 5 86 des Gesetzes Über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 (Reichsgesetzbl. S. 133 flg) nach Maß⸗ gabe des vorgelegten Geschãftsplans die erbetene Erlaubnis zum Betriebe der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung für das Gebiet des Deutschen Reichs erteilt worden.

Berlin, den 5. April 190.

Das Kaiserliche Auf g em für Privatversicherung. runer.

Bekanntmachung,

betreffend die Ausgabe von Schuldverschreibungen der Stadtgemeinde Aschaffenburg auf den Inhaber.

Mit Ministerialentschließung von heute ist genehmigt worden, daß die Stadtgemeinde Aschaffenbu rg 4prozentige Schuldverschreibungen auf den Inhaber im . von 20b0 000 , und zwar Stücke zu 2000, 10090 und M6, in den Verkehr bringe.

München, den 4 April 1907. Königlich bayerisches ö des Innern.

Staatsrat Hon Krazeisen.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Generalkommissionspräsidenten von Behr in Merse⸗ burg den Amtsrang der Räte zweiter Klasse,

dem Regierungs⸗ und Schulrat Moll in Köslin bei seiner Versetzung in den Ruhestand den Charakter als Ge⸗ heimer Regierungsrat und

dem ordentlichen Professer in der . der Universität zu Marburg D. Karl Budde als Konsistorialrat zu verleihen,

akultät en Charakter

auf fernere sechs Jahre zu bestätigen.

1907.

der a des Direktors Walter Franke an der bis⸗ herigen Realschule in Bitterfeld, Regierungsbezirk Merseburg, zum Direktor der nunmehrigen Dberrealschule daselbst die Allerhöchste Bestätigung zu erteilen sowie

infolge der von der K zu Oschersleben getroffenen Wahl den . Srat Kreuel da⸗ selbst als unbesoldeten Beigeordneten ber Stadt Oschersleben

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinalangelegenheiten.

Der bisherige kommissarische Lehrer der Zahnheilkunde am Zahnärztlichen Institut der Friedrich Wilhelms⸗Universität zu Berlin, Oberstabsarzt a. D. Br. Willig er ist zum außer⸗ ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät derselben Universität ernannt worden.

Der Kreisassistenzarzt Dr. CRypke⸗Burchardi aus Köslin ist zum Kreisarzt ernannt und mit der Verwaltung des Kreisarztbezirks Kreis Bitburg beauftragt worden.

Just izmi nisterium.

Dem Amtsrichter Dr. Pischel in Mogilno ist behufs Uebertritts zur Kolonialabteilung des Auswärtigen Amts die nachgesuchte Entlassung aus dem Justizdienst erteilt,

Der Amtsrichter Loch in Sensburg ist nach Fischhausen

versetzt.

Der Amtsrichter Didden in Erwitte ist infolge seiner i n zur Rechtsanwaltschaft aus dem Justizdienst ge⸗

ieden.

Zu Handelsrichtern sind ernannt; der Fabrikbesitzer Wil⸗ helm Freystadt in Groß⸗Lichterfelde⸗Ost, der Kaufmann Emil Heller in Schöneberg, der Buchhändler Dr. Gustav Breithaupt in Schlachtensee bei dem Landgericht II in Berlin, der Kaufmann und ,, Cäsar Böhm in Se i bei dem Landgericht haselbst, wiederernannt:; der

abrikdirektor Dr. Heinrich Müller in Tasdorf bei dem Landgericht U in Berlin, der Kaufmann Karl Nieten in Duisburg bei dem Landgericht daselbst, der frühere Brauerei⸗ direktor Gottlieb Dietrich Benjamin Drews in Kiel bei dem Landgericht daselbst, der Kaufmann und Konsul Henrik Skougagrd in Memel bei dem Landgericht daselbst.

stellvertretenden Handelsrichtern sind ernannt: der

ö Albert Mültker in Charlottenburg, die Kaufleute

enno Braun in Schöneberg und a men. in Berlin bei dem Landgericht IL in Berlin, der Chemiker und Fabrik⸗ besitzer Heinrich Heraeus in Hangu bei dem Landgericht daselbst, der Kaufmann Wilhelm Kühne in Charlottenbur bei dem Landgericht II in Berlin, wiederernannt: der Kauf⸗ mann Karl August Milchsack in Duisburg⸗Ruhrort bei dem Landgericht in Duisburg.

ie Notare Justizrat Dr. Lewin in Guben und Wie de⸗

mann in Ottmachau haben ihr Amt niedergelegt.

In der Liste der Rechtsanwälte sind 5m , die Rechts⸗ anwälte Justizrat Dr. Lewin bei dem Landgericht in Guben, 5 von Unruh bei dem Landgericht in Bielefeld, Dr. Behrend bei dem Amtsgericht in Schwedt g. O. Wiedemann bei dem Amtsgericht in Ottmachau und Grei bei dem Amtsgericht in Waxweiler,

In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der Rechtsanwalt Eggert aus Stettin bei dem Landgericht Jin Berlin, der Notar Paltzer in Wegberg bei dem e e ich daselbst, die Gerichtsassessoren Samoje bei dem Kammer⸗ richt Dr. Stahmer bei dem Oberlandesgericht in Kiel,

ö. lonski und Dr. Zsch ock bei dem Landgericht J in Berlin, Dr. Rau ert bei dem . und dem Landgericht in Kiel und e bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in

ettin.

Die Amtgzrichter Albarus in Lyck und Heymuth in

Bialla sowie der Rechtsanwalt, Justizrat Riffart in Cöln sind gestorben.

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

Zu Meliorationsbauinspektoren sind ernannt worden die Regierungsbaumeister: . Richt er zu Potsdam daselbst, Scholtz zu Frankfurt a. O. in Briesen, Blell zu Kellinghusen daselbst, Diem er zu Diepholz daselbst, Döhn zu Trier in Erfurt. , Die Förster Beinlich in Fuchsherg, Ober sötsts garn, delle geren, . ö . 5 i gieru . gr e n, lch stburg, Dien rungsberirk

Königsberg, sind zu Jeyvlerförstern ernannt erden.