Im Königlichen Schauspielbause wird morgen Oskar Blumenthals Lustspiel Das Glashaus“ mit den Herren Boettcher, Keßler, Pohl, Sommerstorff, Patry. Vallentin und den Damen von Mayburg, Schramm, Arnstaͤdt, Butze und Willig in den Haupt- rollen, wiederholt. — Am Montag werden Wallensteins Lager‘ und Die Piccolomini“, am Diengtag wird ‚Wallensteins Tod gegeben.
Im Neuen 5 Operntheater geht morgen, als vierte Vorstellung im Mozartzyklus, Figaros Hochnielt in Szene, mit den Damen Herzog, Plaichinger, Rothauser, von Scheele Müller, den 3 Hoffmann, Knüpfer, Krasa, Lieban, Nebe und Philipp in den Hauptrollen. — Am Montag wird als letzte Vorstellung im Mozartzyklus die Oper „Cosi fan tutte“ (Herzog, Rothauser, Dietrich, Naval, Hoffmann, Knüpfer) gegeben. Dirigent an beiden Abenden ist der Kapellmelster Dr. Strauß.
Im Deutschen Theater wird morgen, sowie am Montag, Mittwoch, Freitag und nächsten Sonntag Schalom Aschs Drama Der Gott der Rache“ au gin Dienstag und Sonnabend wird Gogol Revisor und am Donnerstag Shakespeares, Wintermärchen“ wiederholt. — In den Kammerspielen des Deutschen Theaters wird an allen Tagen der kommenden Woche, mit Ausnahme det Mittwoch, wo Gerhard Hauptmanns Frledenßfest! aufgeführt wird, n Wedekinds Kindertragödie „Frühlings Erwachen!“ gegeben.
ontag, den 15. d. M., findet die Erstaufführung von Maeterlinks fünfaktigem Drama Aglabaine und Selysette statt
Im Neu eä Schau spielhause geht morgen, sowie am Montag, Dlenstag, Mittwoch und Freitag „Herthas Hochzeit!, Donnerstag Faust‘ und Sonnabend die Neueinstudierung von Alt-⸗Heidelberg? in Szene. Letzteres Stück wird nächsten Sonntag wiederholt.
Im Lessingtheatzer findet, vor der Abreise seiner Mitglieder zum Gastspiel nach Amsterdam, morgen nachmittag eine Aufführung der Weber Abends elne Aufführung der Stützen der Gesellschaft statt. Am Dienstag beginnt das bereits angekündigte Gesamtgastspiel unter der Leltung vön Emanuel Reicher mit Victorien Sardous Lust= spiel Marguise', das in nächster Woche allabendlich wiederholt wird. Am nächstfolgenden Sonntagnachmittag findet ein Gastfpiel des Kleinen Theaters statt, bei dem das „Nachtasyl' aufgeführt wird.
Im Schillertheater O. (Wallnertheate) wird morgen und nächsten Sonntag, Nachmittags, „Der Vogel im ö abend „Im bunten Rock! gegeben. Montag geht. Narren- ö 3 J 6 , Trau⸗ mulug in Szene. woch, Donnerttag und Freitag finden Wieder⸗ holungen von Mathias Gollinger, statt. ö
Das Schillerthegter, Charlottenburg, bringt am morgigen und nächsten Sonntagngchmittag den Pfarrer von Kirch- feld“, morgen abend „Kabale und Liebe“. ontag wird Im bunten Rock, Diengtag werden Die Räuber aufgeführt. Für Mittwoch, Donnerstag und Freitag ist ‚Traumulugé, für Sonnabend und nächsten Sonntagabend ist „Heimat“ angesetzt.
Im Thegter des Westsent wird allabendlich die Operette WDie lustige Witwe“ aufgeführt. Morgen nachmittag wird. „Don Juan, gegeben, welche Oper am nächsten Sonnabendnachmittag als Schülerborstellung wiederholt wird. Sonntag, den 14. d. M., Nach‚ mittags, wird Der Zigeunerbaron⸗ aufgeführt.
In der Komischen Oper singt am Montag Frau Emma Nevada von der Metropolitan Oper in New Jork in Lakmö die Titelpartie als Gast. Diese Oper wird am Donnerztag, ebenfalls mit der Künstlerin in der Titelrolle, wiederholt. Die Oper „Togea“ . morgen, sowie am Mittwoch und Sonnabend, in Szene. Am
sengtag, Freltag und nächsten Sonntag wird die Oper „Hoffmanns Erzählungen“ gegeben. Mit der 300. Aufführung dieses Werkes schließt Sonnlag, den 14. d. M., die diesjährige Spielzeit der Komischen Oper. ö
Im Lustspielhause wird morgen und nächsten Sonntag, Nach⸗ mittags, Der Familientag“, allabendlich Husarenfieberꝰ aufgeführt. — Das Bastsplel im Schillertheater N. (Friedrich Wilhelm⸗ e geh . bringt abwechselnd Das letzte Mittel! und Unsere 2
Im Lortzingtheater wird am Montag „Fra Diavolo“ ge⸗ geben. Am Mittwoch wird Die Fledermaus“ und am Donnerstag 3. . und Lieschen in Verbindung mit der Regimentstochter“ aufgeführt.
m Thgliathegter geht . nachmittag „Eine lustige Doppelehen, Abends täglich die Posse,‚ Olympische Spiele“ in Szene. Im Zentraltheater findet morgen nachmittag bei kleinen
Preisen eine Aufführung des Bettelstudent“ statt. Allabendlich
wird Wiener Blut *, mit Cduard Steinberger altz Gast, aufgeführt.
Die hier einst sehr gefeierte Sängerin Désirse Artot de Padillg ist, wie hiesige Blätter melden, am 3. d. M. hierselbst gestorben. Sie wurde im Jahre 1839 in Brüssel geboren, besuchte die Konservatorien in Brüssel und Paris und genoß dann noch den Unterricht von Pauline Garelg. Seit dem 15. September 1869 war sie mit dem Baritonisten Padilla y Ramos verheiratet, der ihr erst vor kurzem im Tode vorangegangen ist. Die Künstlerin, die sich am Hofe Kasser Wilhelms J. Pesonderer Beliebtheit erfreute und als Königliche Kammersängerin bis zuletzt Mitglied der Königlichen Hofmusik war, hatte sich im Jahre 1584 von der Bühne jurückgezogen und widmete
ch in Berlin und später in Paris lediglich noch dem Gesangzunterricht. ls vor zwei Jahren ihre Tochter und hoffnungsvolle Schülerin Lola für die hiesige Komische Oper verpflichtet wurde, hatte die Künstlerin
ihren Wohnsitz wieder nach Berlin, der Stätte ihrer einstigen großen Erfolge, verlegt.
Mannigfaltiges. Berlin, 6. April 1907.
Für die Enthüllung des Nationaldenkmals in Memel ist der Al. September d. J. in Aussicht genommen. Mie Feier wird voraussichtlich in Gegenwart Seiner Majestät des Kaisers und Königs stattfinden. Das Denkmal ist inzwischen noch erweitert worden. Der ganze Aufbau zeigt die Formen det Empire. Der Sockel, auf dem sich die Gestalt der Borussia erhebt, ist ein geriefter, abgeschnittener Säulenschaft; er trägt vier mit Laubgehängen verbundene Medalllons, von denen das vordere ein Doppelbildnis Friedrich Wilhelms III. und der Königin Luise zeigt, während die übrigen für Inschriften bestimmt sind. Die Borussta hat Professor Breuer, der Schöpfer des Denk⸗ mals, soeben im Hilfsmodell vollendet. Es ist eine ernste, herbe, kraftvolle Frauengestalt mit dem Schwert in der Rechten, Schild und Feldzeichen in der Linken. Die Gestalt wird jetzt mechanisch ver⸗ größert und dann nochmals künstlerisch durchgearbeitet. Um das Denk.« mal werden sich Rasenflächen ausbreiten, und an beiden Seiten, unter schattigen Bäumen, sind Ruhebänke vorgesehen, die von Hermenbüsten umgeben werden; rechts Stein, Hardenberg, Schrötter und Theodor von Schön; links Scharnhorst, Hneisenau, Jork und Daun. Die ganze Architektur wird in schlesischem Granit ausgeführt, die figür⸗ lichen Teile und die Verzterungen auß Bronze. Dat Denkmal kommt mit der Vorderseite vor das Rathaus, das ehemalige Consenttussche Haus, in dem das Königspaar im Jahre 1807 gewohnt hat. Die Rückansicht ist der Dange, dem Flusse Memels, zugekehrt.
Donnerstag, den 11. April, finden in den Morgenstunden internationale K Ballonaufstiege statt. Es steigen Drachen, bemannte oder unbemannte Ballons in den meisten ,, Europaß auf. Der Finder eines jeden un be⸗ mannten Ballong erhält eine Belohnung, wenn er der jedem
Ballon beigegebenen Anweifung gemäß den Ballon und die Instru⸗
graphisch Nachricht sendet.
Der Verein „Arbeit hil fer, der arme schlesische Weber durch Abnahme ihrer Waren unterstützt und hier in Berlin be dürftigen, kränklichen Frauen leichte Näh arbeit ver, mittelt, veranftaltet zum Besten seiner Bestrebungen am 23. April, Nachmittags 4 Uhr, in den Räumen des Künstlerhauses
mente pre tig birgt und an die angegebene Adresse sofort tele⸗
Bellevuestraße 3) einen geselligen Nach mit tag mil Aufführn 8 Mitwirkung haben u. a. ug agt: Madame Rieardo, geil gn Schulgard, der Königliche Sänger Karl Iörn und der Re le. Baron von der Ropp autz Dresden; außerdem wird von Damth Herren der Gesellschaft ein kleines Theaterstück aufgeführt. der Pause werden die Damen des Komitee an den Tee, un ö tischen walten. — Ginkrittkarten ju 4 und 3 M sind bei Fr ; von Kahle (Grückenallee . bei Fräulein von Rabensteln (robe straße 26) und im Künstlerhause zu haben.
deutlich wahrnehmbar. Die auggedehnteste Abtrist li ö , win
500 bis 660 m von der Felswand und ri . mit sich. Die ganzen Massen stürzten au ö
. Augenzeugen berichten, daß die Seeoberfläche
Uferschutzmauern sowie die Reichtstraße einen . . überflutere. Die Spuren diefer Ueberschwemmung sind. an nba Schlamm und Sand bedeckten Schneemaffen deutlich 6 , m, rfache des Erdsturzes dürfte der gewaltige Druck der noch m y den Höhen lagernden Schneemassen sowie die durch Schnee chan
hervorgerufene Ansammfung des Wasserg sein. Darüber, fiche
ein Erdbeben eine Rolle dabei gespielt hat, liegen wissenscha Urteile noch nicht vor.
K ö enͤ‘ Im wissen schaftlichen Thegter ver, Urania Cal, . straße funden in nächster Woche bie letzten Wicherhelungennesten k ratiy und sienisch ausgestatteten Vortrages Die Feuergem Pork Erde statt. Am Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr, wird den — Am Golf von Neapel noch einmal zu kleinen Preisen Im Hör saal beginnt am Dienstag, Nachmittags hz Uhr, D eine Reihe von Cxperimentalborträgen über die Mechanik : gatzförmiger Körper sowie über Akustik (11. Quartal) . . Zyklus sind an der Kasse des Institutg (Taubenstrg ns zu haben. — Im großen Hörsaal der Sternwarte in der . . straße wiederholt morgen Dr. Teteng selnen Vortrag Daß! Samoa noch einmal. Der Vortrag beginnt um 8 Uhr.
Zech J Gel sen kirchen, 5 April. (W. T. B) Auf det ten . Dahl busch entstand in Schacht 5 jnem Sp reng ich;. eine Exptosi on. Vier J . Herießt
London, 5. April., (B. T. Bh). Ein Telegtamhght Portsmouth meldet: Äuf 9. re h isch't ö. , n. ereigneten sich während der leßzten Rerfucht ahr tg aff Kesserrohrerxplofionen. Vie erste Crploston im Go be Aranci machte einen Kessel für den Resf der Fahrt unbtn DYtt die zweite ereignete sich auf der Heim reife von Lrinidad. Heizer sind schwer verb rüht. ;
; ; ö h en ortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Gilen K und J Beilage) ;
Theater. Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern
Gastspiel der Fürstlichen Oper von Monte Carlo. Direktion: Radul Gunsbourg. Méphisto res.
Montag: Der Gott der Rache.
Dienstag: Der Revisor.
ir, ö. K n .
baus. 37. Blllettreserpesatz. Das Abonnement sowie onnerstag: Das Wintermärchen. . ö? ; reitag: Der Gott der Rache.
die Dienst. und Freiplätze ind aufgehoben. Viertes 3 .
Kammerspiele: Tosca.
vorstellung. Don Juan.
Opéra en 4 actSs de Arigo Boito. Anfang 8 Uhr. Sonntag: Frühlings Erwachen. Anfang 3 Uhr. Montag: Lakme.
Schauspielhaug. 39. Ahonnementsborstellung. Dienst. Montag: Frühlings Erwachen. und Frelplätze sind aufgehoben. Das Glashaus. Niengtag: Frühlings Erwachen. Mittwoch: Das Friedens fest. Donnerztag: Frühlings Erwachen. ö ühlings Erwachen.
onnabend: Frühlings Erwachen.
Lustspiel in 3 Aufzügen von Oskar Blumenthal. Regle: Herr Regisseur Patry. Anfang 71 Uhr. Neues , 59. Billettreserbesatz. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Mozart⸗Zyklus im Sonderabonnement und zu ermäßigten Preisen. Vierter Abend: Figaros Hochzeit. Komische Oper
in 4 Akten von Wolsgang Aus denz Ffanrk Vert Menes Schanspielhus am Nollendorsplazz. nach Beaumarchais, von Lorenzo Daponte. Ueber⸗ Sonntag: Herthas Hochzeit. Anfang 8 Uhr. Montag: Herthas Hochzeit.
Dienstag: Herihas Hochzeit.
Mittwoch: Zum 50. Male: Herthas Hochzeit. Montag: Opernhautz. 86. Abonnementsvorstellung. Donnerstag: Faust. Anfang 7 Uhr.
Freitag: Herthas Hochzeit.
Neueinstudlert: Alt⸗Heidelberg.
eng von Knigge⸗Vulpius. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Strauß. Regie: Herr Ober- regisseur Droescher. Anfang 74 Uhr.
Statt der ursprünglich angekündigten Vorstellung Salome! Carmen. Oper in 4 Akten von Sonnabend: Georges Bizet. Text von Henry Meilhae und Ludobie Halsvy, nach einer Novelle des Proper
Merime. Mustkalische Leitung: Hert Kapellmeister Lessingtheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Blech. Regie: Herr Sberreglfseur Droescher. Die Weber. — Abends 71 Uhr: Die Stützen Ballett: Herr Ballettmeister Graeb. (Mieasla: ver Gesellschaft.
Fräulein Burchard, als Gast) Anfang 73 Uhr. Dienstag, Abends 73 Uhr; Ensemble Emanuel Caren rl Abonnementsvorstellung. . Zum . ,,,, Lustspiel
n ;
allensteins Lager. Schaguspiel in 1 Aufzuge . ö. 36 . uber n senbl. G m i Nachmittags 3 Uhr: Die Piccolomini. Schauspick in 5 Aufrügen von Reicher. Marquise. ; gemahl.
Schauspielhaus. 90. von Friedrich von Schiller. Regie: Herr Keßler. — find von Schiller. Regie: Herr Keßler. Anfang
Nenes Operntheater. 60. Billettreservesatz. Dienst .;
Mittwoch: Tosca. Donnerstag: Lakme.
onnabend: Tosca.
Abends 8 Uhr: Husarenfieber.
Montag: Unsere Käte. Mittwoch: Unsere täte. reitag: Unsere Käte.
im Sonderaßonnemenk und ju ermäßtgten Preisen. Käfig. Schauspie] in 5 Akten von Stephan . zu verzollen?
ter Abend: Cosi gan tutte. 0 mann. — Abenbs s hr: Im bunten Rock. Lust ö Komische Oper in 2 zt Gen m spiel in 3 Aufzügen von Franz von Schönthan und ang Amadeus Mozart. Nach dem Italiensschen Freiherrn von, Schlicht, es Lorenzo da Ponte mit. Benutzung der Ueber Montag, Abends 8 Uhr: Narrenglanz. setzungen Hon Edugrd Deprienl und Kärl Füiese von Dienstag, Abends 8 Uhr: Traumulus.
. d meister Dr; Strauß, Regie: Herr Regisseur Braun= gehe e J
Hermann Lebi. Musitkalische Leitung: Herr Kapell⸗= schweig. Anfang 7 Uhr.
77 Uhr: Ser Freischütz. Montag: Fra 2 H. Sonntag, Nachmittagf 3 Uhr:
ö ö ürger⸗ ĩ = Dol eg en t s ad ne nären ihr? . Abends 8 Uhr: Kabale und Liebe. Ein bürger⸗ Regimentstochter
ĩ . ; ; i, Ras war ich. Der Potiiton von Long. , me fh in 5 Aufzügen von Friedrich on Peitag; Zum zisten Mals. Fidel,
er. Montag, Abends 8 Uhr: Im bunten Rock. J. Akt) Zum ersten Male; Héerodtiade. Dienstag, Abends 8 Uhr: Die Räuber.
jumegu. Sonnabend: Samsom &. Dalila.
At) II KEarbiere di Sivighia. (2. Att) ö Uhr. Sonntag; Pique⸗ Dame,
rektion: Kren und S ; Sh unpeltaug. Hienkitag: Wann steins y. Theater des Meslens. Station: Zodlogsscher Titten 3 ühr'n .
Mistwoch: Die Welt, in der man sich langweilt.
stelnerin. Sonntag: Die Rabensteinerin.
der Nache. Anfang 74 Uhr.
Operette in
Kaomische Oper. Sonntag, Nachmittags z Uhr: . Hoffmanns Erzählungen. — Abendz 8 Uhr: Friedrichstraße) Sonntag, Nachmittags 3 glue
Dienstag: Hoffmanns Erzählungen.
, Hoffmanns Erzählungen.
ö 3 Lustspielhans. (Friedrichstraße 236 Sonn⸗ allen Plätzen ohne Ausnahme ein Kind fre ht tag, w en 3 Uhr: Der Familientag. — Welter ö. reh,
Montag bis Sonnabend: Husarenfieber.
Schillertheater N. (Friebrich Wilbelmstädtlsches bestdresfierten Schul, und Freiheitsslehl:
eater.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Helden. In beiden Vorstellungen, Nachmitlagh und . . 3 Uhr: Das letzte Mittel. ö hr ag
Dient ag: Das letzte Mittel.
Donnerstag: Der Familientag. Fafanen, Hafen, Hirche, Rehe; hen, . onnabend: Das letzte Mittel.
Lortzingtheater. (Belleallianeestraße Nr. 718) leutngnt Ernst won Besser (Harlomin,
Sonntag, Rachmittags 3 Uhr: Bei ; h. Lan ge e glau Die n ned fe. 3 erm fe ben Pan er, Hantmann Wilhelm Deibendahl Heu n
Der Pf Kirchfeld. Volksstück mit . Di wen en er arrer von rchfeld. olksstück m woch: e Fledermaus. Dpernhautz. Dienstag: Dom Carlos. Anfan 3 3 hegte gan, nns 6 Gesang in 5 Akten von Ludwig Anzengruber
Sonnabend: Martha. Anfang 3 Ühr.
Thaliatheater. (Dresdener Straße 7273. Di-
Sonntag, ‚ Eine luftige a,.
) Harten. Kantstraße 12) Sonntag, Nachmittags Abends 8 Uhr: Olympische Dennergtag? Hamlet. Freilgg;. Was ihr wollt. Uhn . third fa 3 . tachmittag pische Spie
Montag und folgend . in ⸗ o Sonnabend? Zum ersten Male; Die, Naben 3 hr; Gastshiel hen Nteuen e n , fellende T6: Siympische Sie. Verlag der Expedition H eld rich d Beh Hamhurg. Die luftige Witwe. ten von Vietor con und Les Stein. Mußt Bentralthenter. Sonntag, Dentsches Theater. Sonntag: Der Gott von Fran; Leh
le. Direktor Br. Tyrol in Chart
Nachmittags 3 Uhr:
r. Der Bettesstudent. ö
Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Schüler⸗ Herrn Eduard Steinberger. Wiener
Operette in 3 Akten von Johann Sirn n ut. Montag und folgende Tage: Wiener
i Trianontheater. Georgenstraße naht 5
,,, 5 6 3 Uhr:
te — meine Frau.
3 bis Sonnabend: Fräulein Josett f meine Frau.
ita Birkus Schumann. Sonntag, Nachmmns;. 38 Uhr und 3. 73 Uhr: r ,
haltiges, abwechfelndes Programm, fn e Byezialitäten, Elomns und UÜugihste on ehe,
ne, Das größte Pracht man gen s chen t ad Bt. Dube ö er e, , dn, ,, Rrug). 2. Alt: Gine geladene Jahb ge elch .
kämpfe der großen lauer tien en,, del
ö nts Nnesiden theater. Direttion: dichardallerander) Mr fe g err, e tigen i f nhl
Jakob Koch mit Omer de Bouillon u ö
Der Prinz ⸗ falls Paul Pons mit . . du m gaben n. uin 2 n, en von ?
6 verzollen? Schwank in
j Henneguin und P. Veber. (Robert de Trivelin: Schillertheater. O. (Wallnertheat er) FRöhard . e rivelin
und Freißlätze find aufgehoben. ähedgaet tritt Sonniag, Nachmittags 3 Uhr: Der Bog! im Montag und, folgende Tage: Habeu Sie nichts Verkloht; FiJ. Elisabeth Krug von
Familiennachrichten.
. Hrn. Oberlentnant Hang hon Hartmann . - Frl. Annemarie von Zeiem ti mit Hi lw, ö.
.
Hamburg) * Frl. Ghijaber . Leschkowitz, Post = Retz) dedbn Gern 9 8 , Kurt. von 9 ö. r e, r,, gin Finn Dbase,
w] 3 gl zu Lichtenfels C ergeug ö. Hi ker
Donnersiag: Fritzchen und Lieschen. —ie Ihhewitz Suagchenburg). Gin
n Regierungörat Se eg ny (Schleswig, von Hflun ltorben: Sr. Jencralmgier 1 6 . . . J dẽ eme ste . ö. v. J ard Graf von ,,. und . ö. . Lan, Kauder (Groß⸗Sürding), ahn gerichte direkton Marle Christ, geb
Verantwortlicher Riebalte renbufs.
Doppelehe. —
BVuchdrucke tel sin gr . 6 er, Wlhelmsstraße ar,
Neun Beilagen. s(einschließlich hrsen· Bellate .