Jullanna Derla, verehelichten Arbeiter Piszczek, zu verurteilen, in die Löschung der im Grundbuche von Amfluß Blatt Nr. 4 in Abteilung I Nr. J ein⸗ tragenen und im Grundbuche von Dembowo Blatt r. Aa jur Mithaft übertragenen Muttererbteils⸗ forderung von 65 Talern 6 Sgr. 3 Pf. der Agnes Szewg nebst etwaigen Zinsen zu willigen, 4 die often des Rechtsstreils den Beklagten aufjuerlegen, ö Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. e Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitß vor das Königliche Amtsgericht in Nakel auf den LE. Juni 18907, Vormittags 9 Uhr. 3 Zwecke der öffentlichen . wird dieser Auszug der Klage bekannt
gemacht. .
Nakel, den 28. März 1907. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1454 Deffentliche Zustellung.
Der Tagelöhner Georg Scheidemgntel zu Willings⸗ hain, Projeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dahl- mann zu Hersfeld, klagt gegen den Maurermeister Johannes Nuhn, früher zu Heddersdorf, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er dem Beklagten durch schriftlichen Kaufvertrag dom 15. November 1884 die folgenden Grundstücke: a. Ktbl. 5 Nr. 166 Die langen Aecker, Weide .0h a, b. Ktbl. 5 Nr. 165 das., Acker 17,28 a, deren Auf⸗ lassung an den Beklagten und Eintragung im Art. 78 von Willingshain erfolgt sei, für den noch nicht ge⸗ zahlten Preis von 355 „ verkauft habe, mit dem
Antrage, den Beklagten durch vorläufig bollstreckbareg d
Urteil kostenfällig zur Zahlung von 300 „s nebst Aobo Zinsen seit dem Tage der Klagzustellung an Den Kläger zu verurteilen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts, streitz vor das Königliche Amtsgericht zu Niederaula auf den 3. Juni 1967, Vormittags S Uhr. ö Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser uszug der Klage bekannt gemacht. (G. 39 07) Niederaula, den 246. März 1907.
Schultheis,
Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1831] Oeffentliche Zustenung. III G 1429706.
Der Ad. Lust, engt. Herrenschnelder in Straßburg . Els. Blauwolkengasse 159 J, Prozeßbevollmächligte⸗ Rechtöanwälte Dr. Jaegls u. Weber, klagt gegen den Kaufmann A. 8. Mengus, früher in Straßburg, jetzt r. ohne nähere Adresse, unter der Behauptung, daß ihm der Beklagte für verkäuflich gelsefert erhalten? Waren laut mitgeteilter Rechnung vom 15. Dejember 1904 den Betrag von 4 217,50 verschulde, mit dem Antrage auf kostenfällige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 31750 6 nebst 4 Mo Zins vom Klagezustellungstage ab. Der Kläger ladel den Be⸗ Hlaglen zur mündlichen Verhandkung des Rechts streits vor das Kaiserliche Amtsgericht in Straßburg Els, Saal 45, auf den 28. Mai 1507, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Dien wird dleser Auszug der Klage bekannt gemach
Straßburg, den 3. April 1907.
Gerichtsschreiberel des Kaiserlichen Amtsgerichts. 12254 Deffentliche Zustellung.
Der Rentier Casper Oskar Luetkeng in Wandsbek⸗ Eichtal, Prozeßbepvollmächtigte: Rechtgzanwälte Warn und Dr. Lübbe in Wandsbek, klagt gegen den Kauf⸗ mann Carl Martin Ludwig Tegtmeier, früher zu Hamburg⸗Uhlenhorst, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte als einge⸗ tragener Eigentümer des im Grundbuch bon Hinschen⸗ felde Band VI Blatt 24 verzeichneten Grundstücks aus der für den Kläger in diesem Grundstück in Abteilung III Nr. J eingetragenen Hypothek von 060 S die Zinsen für die Zelt vom 1. Mat 1966 bis 1. November 1866 mit 41,20 M schulde, mit dem Antrage: 1) den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 41,206 M zu zahlen, und zwar bei Ver= meidung der Zwanggbollstreckung auch in das auf den Namen des Beklagten im Grundbuch von Hinschenfelde Band VI Blatt 24 verzeichnete Grund- stük, ) dem Beklagten die Kosten des Rechtsstrelts aufzuerlegen, 3 das Urteil für . vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor dag KVönigliche Amtsgericht zu Wandsbek auf den 28. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen ö wird dieser Auszug Der Klage bekannt gemacht. ;
Wandsbern, den 3. April 1907.
Der Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichts.
8431 Oeffentliche Zustenßung. 2a G. 45107. 1. Der Rechtzanwalt Dr. Stahl in Wiesbaden, klagt gegen die Frau Becker, früher in Wiesbaden, Emser. straße 20, Villa Unkel, unter der Behauptung, daß gte ihm aus Vertretung in einem Prozeffe
107 4 C65 3 Gebühren und Äuglagen schulde, mit dem Antrage auf Verurteilung zur Zahlung von 107 M O5 3 nebst o Iinsen vom Tage der Klagezustellung und be , Vollstreckbarkeit des Urtells. Der Kläger ladet die Bellagte zur münd-
* Verhandlung des Rechtestreltz vor daß König⸗
liche Amtsgericht, Abt. Za, in Wiesbaden auf den
20. Juni 1967, Vormittags 9Uhr, Zimmer 92. um Zwecke der öffentlichen 35 wird dieser uszug der Klage bekannt gemacht. Wiesbaden, den 3. April 1807.
Der Gerichtszschrelber des Königlichen Amtsgerlchts. Da.
;;; Y Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc. Versicherung.
Keine. 1 77
H Verläufe, Berpachtungen, Verdingungen 1c.
. Domänen verpachtung.
lech Domäne Neuendorf im * Fischhausen,
5 Em von der Stadt und dem gleichnamigen Bahnhof
Fischhausen entfernt, soll am Ü. Mai d. J.,
Vormittags 10 Uhr, im Regierungsgebäude hler⸗
selbst, Immer I70, auf die als is Jahre zu rechnende eit von Johannis 1908 bis 1. Juli 1926 meist⸗ äetend verpachtet werden Se ag 1 he.
Größe
Hrundstenerreinertrag 3 7 445 46 Grferderliches Vermögen. 150 0090 S 17099 6.
; le heriger Pacht ins
J
Nähere Auskunft, auch über die Voraussetzungen der Zulassung zum Mitbieten, erteilt Königsberg, den 26. März 1967. Königliche Regierung, Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten G.
lol 866] , ,, Im Wege der öffentlichen Verdingung soll beim Artilleriedepot Metz die Beschaffung bon: 50 000 Kg Automobilbenzin vergeben werden. Angebote, von welchen Muster vom Artlllerie⸗ depot unentgeltlich bezogen werden können, sind bis zum Verdingungstermin: Donnerstag, den 18. 1. O7, 10 Uhr Vorm., einzureichen. Bedingungen liegen zur Einsicht aus und können gegen 75 & abschrtftlich bejogen werden. Die Zuschlagsfrist beträgt 3 Wochen vom Tage des abgehaltenen Terminz ab gerechnet. Artilleriedey ot Metz
2097] Verdingung.
Für den Neubau des Königlichen Lehrerseminars zu Friedeberg Nm. soll die Lieferung und Aufsfellung von etwa 200 zwelsitzigen Jahn'schen Schulbänken System II' (patent. und geschlich geschützt öffentlich vergeben werden.
ie Verdingungzunterlagen können im Neubau— buregu Gartenwall 4a, werktags zwischen 8 und 12 Uhr Vormittagz, eingesehen ober von dort, soweit er Vorrat reicht, gegen post⸗ und bestellgeldfrele Ginsendung pon 1,55 Ss bezogen werden.
Der Verdingungstermin ift auf den 23. April
d. Is., Vormitiags 0j uhr, festgesetzt.
ugebote sind big dahin berschlofsen und mit ent⸗ sprechender Aufschrift verfehen postfrei an den Unter⸗ zeichneten einzureichen. Zuschlagsfrist 14 Tage. Friedeberg Nm., den 4. April 1907.
Der Königliche Kreisbauinspektor:
J. V.: Hauß ig, Regierungsbaumesster.
1 /
5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert— papieren befinden sich ausschließ lich in Unterabteilung z.
1250
esier Ungarische Commercial⸗Bank.
ie Kommunalobligationen der Pester
Ungarischen Commerctal⸗Wank sind im Sinne
des G.⸗A. XRXXII vom Jahre 1897 von
der Kapitalzinsen⸗ und Rentensteuer sowie
von dem Einkommensteuerzuschlag befreit.
Nummernverzeichnis
der in der am 26. März 1907 in Budapest in Gegen⸗
wart eines Kön. öffentl. Notars stattgehabten TVI.
ordentlichen Verlosung behufs Ruͤckjahlung aus
gelosten Aigen Goldkommunalobligationen
Serie EK der Pester Ungarischen Commercial
Bank (mit E02 (, des Nominalbetrages
rũckzahlbar).
ö in obiger Ziehung verlosten Obligationen
werden
in Budapest bei der Haupteassa der Pester Ungarischen Commercial⸗Gauk,
in , bei der Nationalbank für Deutsch⸗ and,
in Hamburg bei Herren L. Behrens Söhne,
in Frankfurt a. M. bei Herren Gebrüder Bethmann,
in Karlsruhe bei Herrn Veit L. Homburger,
in , bei Herren Ephraim Meher
0 n, in Amsterdam bei Herren Hope R Co. und bei allen namhafteren Banken, Bankiers und e fel ten vom . Oktober L907 ab eingelöst. Die Auszahlung der fälligen Zinsen und die Rück— zahlung der verlosten Kommunalobligationen, letztere mit Kronen 204, — 173,40 für je Nominale Kronen 200, — — Nominale S 1760, — erfolgt ohne jeden Steuer⸗ Gebühren oder sonstigen Abzug nach Wahl des Inhabers in Kronen oder deutschen e mark zu dem ein für allemale festgesetzten Um— . 1 Krone — O, 8h s erlost wurden: Stäg 18 Nom. Kr. 200. 0 170, rückzahlbar mit Kr. 204. S 17 3, 40 20 369 580 814 E063 2077 2283 2451 2355 3177 3773 4118 4339 4585 4919 5380 5937 6168. Stück 14 Nom. Kr. A000, 4 880, —, rückzahlbar mit Kr. 1020, — S SG7. -. 83 L246 1742 1935 2966 3240 3495 3790 4205 4366 4460 4533 4631 4774.
Stück 14 à Nom. Kr. 2090, — — M 1790, —, rückjahlbar mit Kr. 2040 — MS 734. 1665 464 930 1308 1683 2181 2664 3035 3383 3817 A320 4440 4586 4935.
Stück L Nom. Kr. 10 000. — M 8500, — rüczahlbar mit Kr. A0 200, — ½ 86870, 24.
Im Sinne des 5109 der Geschäftgordnung werden die Coupons der sechs Monate nach lgter Ziehung
e, , , 3 .
eingelöst, jedoch wird der Betrag derfelben bei der Auszahlung des, Kapitals von diesem abgezo 6 Monate nach der Fälligkeit beginnt die Se nn, des ö Kapitals zu einem mit dem je= weilgen Zins fuße ö Einlagen im Einklange stehenden r ätze zu Gunsten des Rommunalobligattonelgen;
ers x In Amortisation: Kommunglobligationen: Ko mit 5 Co Prämie & Kr. 2600 Nr 1415 . * Kr. 1060 Rr. 1257 3687 6308 7772
Th olg mit Jo oss Prhmpe WI no00 Rr Log mit 0 cso Prämie R FI. 100 = gr. 200
Ah oo ohne Prämie à Kr. 200 ö ö ö. ; r . ! Nr. 571, 572, 0 rank Nr. 27842 27843 2 2845 278456 2847 AS84583 Nsgs49gd 7855 . 27852 27853 278654 278655 27556 37857 27858
27859 A860. Pfandbriefe: X yoige Pfandbriefe & Kr. T0 Nr. 4213 4307, à Kr. I0O00 Nr. 13191. 4 osoiger Pfandbrief Serie I 3 Kr. 200 Nr. 14958.
0 ö fälligen Titres zwar auch Über fer f aten, hinaut
en;
43 0sgige Pfandbriefe à Fl. L100 — 200 Kr. Nr. 7516 9648 8828, Fl. 500 — 1006 Rr!
Nr. 1235 1960, aà Fl. 100 — 2000 Kr. Rr. 13668 16441 17258 21734.
1251
ester Ungarische Commercial⸗Bank.
Die Kommunalobligationen der Pester Ungarischen Commercial. Bank sind im Sinne des GA. XXXII vom Jahre 1897 von der Kapitalzinsen⸗ und Nentensteuer somie von dem Einkommensteuerzuschlag befreit.
Nummernverzeichnis der in der am 21. März 1907 in Budapest in Gegenwart eines Kön. öffentl. Notarg flattgehabten Xl, XIV., XXXIIII. resp. IX. ordentlichen Ver⸗ losung behufs Rückzahlung ausgelosten * 0so , ren m o Prämie Az co igen Kommunalobiigationen der Pester
* Ungarischen ohne Prämie
A 0o igen Kommunalobligationen ö. mit o/ Prämie er. ö
A 0ncigen Ctommunglobligationen irn,
ohne Prämie
Diese Obligationen werden
in Budapestt bei der Hauptkassa der Pester
Ungarischen Commercial Bank,
in Wien: bei der Hauptkassa der Kais. Kön. priv. österr. Länderbank und des Bank— und Wechslergeschäftes der Niederöster⸗ reichischen Escompte⸗Gesellschaft,
in Berlin: bei der Nationalbank für Deutsch⸗
land,
in Hamburg: bei den Herren L. Behrens C Söhne,
in Frankfurt a. M: bei den Herren Gebr. Bethmann, M*
in Karlsruhe: bei Herrn Veit L. Homburger,
in Basel: bei der Actiengesellschaft von Speyr
G Co., in Genf; bei den Herren Darier Go., in Brüsfel: bei dem Crédit Lyonnais, in Amsterdam: bei den Herren Hope Æ Co., in 3 bei den Herren Ephräim Meyer
C Sohn, sowie bei allen namhafteren Banken, Bankiers und Wechslergeschäften des In, und Auslandeß vom L. . L907 ah ohne jeden Spesenabzug
ar eingelöst.
; , . 40m prämiierte Rommunal- oblig ationen:
6 66 à Nom. Fl. L00,— = Kr. 260, —, rückzahlbar mit Fl. LILO — Kr. 220. — 24 47 201 229 508 544 762 789 go7 937 E163 1318 1670 1598 1804 1848 2011 2047 2339 2427 2836 2369 3608 3794 4048 4550 4782 5323 5673 5708 5941 6185 6212 6421 6445 6469 6625 6894 7074 7114 7179 7272 g523 8732 8927 9156 9354 9740 10132 10499 10735 RH173 1210 11641 11980 LE2440 12920 E126 13263 13904 L4181 14582 14609 148396 15493 R G544.
Stück 7 X Rom. Fl. 00. — Kr. 1000, — rückzablbar mit Fl. 55 0, — — Kr. IHE O0, — 117 318 419 538 840 015 1274 1518 1723 1859 2192 2417 2690 2908 3201 3236 3417 3548 3867 39859 4201 4407 4642 4685 4814 4896 5097 5348 5557 5746 6039 6203 6495 6688 7040 7242 7390 7429 7564 7788 S830 8917 9640 9646 9700 9710 9775.
Stück 91 à Nom. Fl. 1000, — — Kr. 2000, —, rückzahlbar mit Fl. 100, — — Kr. 2200 — 17 30 42 63 97 221 263 313 412 446 507 548 570 625 669 720 779 880 H157 1195 1330 1607 1932 2163 2285 2469 2676 2914 3080 3235 3466 3665 3913 4198 4373 4680 4872 5123 5337 5604 5784 6053 6286 6436 6627 7030 7288 7675 7836 So9g3 8287 8628 9123 9417 9641 LE0030 10278 10530 10791 1027 11348 11537 11925 12229 12257 12381 13375 13530 13844 1E4A107 14349 14628 5324 15548 15950 16169 16678 16840 7266 17621 17984 18329 18542 9288 19687 20030 20419 21125 21210 21236 21278.
Stück? Nom Fl. 5990, — — Kr. 10 000, — rückzahlbar mit Fl. 55300, — Kr. AA 000, 4 31 70 342 13773 1394 1627 3 n,
Aro nari Kommunglobligationen. R
Stück 82 Nom. Kr. 200, — 157 197 229 291 384 385 410 412 458 491 o 529 544 5865 516 630 671 731 743 770 817 g09 g29 10665 1171 1190 1481 1493 1615 1781 1863 1973 1995 2051 2071 2096 2160 2289 2294 2429 2605 2755 27835 2269 23153 z187 3311 3339 3572 3856 3885 1001 4104 4138 4272 4433 4620 4644 4775 458593 4895 4903 4915 4924 4929 4940 48969 S006 55s zoz5 öoßß S677 5iös Sid Si5s si85 3s 333] 5388 5400 5440 5452.
Stück 1! Nom. Kr. 1000, — 29 51 372 374 S385 678 732 764 R125 1166 1219 1364 1417 1471 16n9 1580 1675 1775 1829 1851 1913 1970 26836 2066 2115 2135 2169 2181 2186 2197 2208 2233 2237 22456 2283 2299 2317 2356 7404 2418 2425 2lß 244 z16ß5 4rd zäsß6 hö Jö zr z
2662 2579 2571 2539 2690 2615 2545 3654 z583
318 2836 2347 2901 2915 2537 Boio 3026 i533
3178 3189 3206 3230 3240 3319 33
ö ö. 6 38 3344 3353 i om. Kr. 2000, — 87 164 2 5
374 471 707 730 goß 950 Tor 1301 err n,
6 6 2683 2769 2971 2986 ih zig If] 3429 3435 3571 3595 3764 3782 3902 3346 4113 4146 6 4285 450 4544 4651 4665 674 4686 46890 4596 4742 48 4765 4795 48165 4535 1844 1391 497 4944 5111 540 530? 5a38 Sei 5464 äh3 bit! öttzht 5463 has haz hig6 ags 5497 bh? öl 55 lz 560 5s hz 5h33 5535 5539
5h dz 5h44 5h48 5556 5564 5 o , . 574 5689 5h97 55g9 3118
, . a,,, 184 * zer nö, ess res e , , dis se sss it
Aeg prämierte Kom ⸗ Stick l R Non,. E gut alobfigatignen.
20013 200283 20169 21894 22100 232354. ö
1568 1213 1737 1913 1940 26063 3090 3215 2417
Stück 52 R Nom. 1000 Kr., rückzahlbar mit Os O0, — Kr. 69 928 1415 1714 Zi 2140 26 2463 2482 2669 2673 23681 28638 238 3917 Aöb6 4607 4859 5556 G0532 5522 6863 5888 7213 ö098 7817 S029 822 8575 8876 9227 9h42 9744 9964 EO687 L2379 Lz212 13798 14276 14910 L15486 16120 16600 R27223 17606 17759 A 8012 19024 19046 19113 19191 19247.
Stück 70 à Nom. 20090 Kr, rückzahlbar mit 2100. — Kr. 3 459 811 1195 1317 16898 1875 2064 2093 2270 2577 2740 83222 3621 A010 4233
5123 5404 5958 6217 6556 6855 7155 äh 92lz 9621 L09023 10265 10609 1ogꝛ8 AAI64
16a L2l0ß 12222 1233530 12420 127153 L30090
13423 4021 14760 ES 323 15914 KG478 17169
16309 E8217 18861 49373 20145 20656 20994
21372 21715 22313 22664 23040 24069 240835
24186 25014 25065 25084 25095 25100 25117 26223 25248 25279 25335.
Stück 6 A Nom. 10 009 Kr., rückzahlbar mit E10 500, — Kr. 281 573 1224 1477 1859 190. 4 9g . Kommunalobligationen.
Stück 17 Nom. Kr. 200, — 65 717 439 730 659 1964 2212 2446 2788 2917 3005 3645 3067 3093 3115 3178 3222.
Stück 10 Nom. Kr. 19000, — 1 174 365 469 672 1413 1618 1726 1922 3924.
Stück 10 Nom. Kr. 2090, — 122 930 1428 1817 1945 2176 2387 2417 2638 2940.
Stück 2 Nom. Kr. 10 000, — 85 1423.
Im Sinne des 5109 der Geschäftsordnung werden die Coupons der sechs Monate nach erfolgter Ziehung fälligen Titres zwar auch über diefen Termin hinaus eingelöst, jedoch wird der Betrag derselben Fei der Außsahlung des Kapitals von diefem abgezogen; 6 Mongte nach der BDälligkeit beginnt die Verzinfung des rückständigen Käpstalg zu einem mst dem je⸗ welligen Zinsfuße für Einlagen im Einklan den Iinssatze zu Gunsten des Kommungso ligation⸗ eigentümers.
In Amortisation: Kommunalobligationen:
Aoso mit Ho o Prämie à Kronen 260 Nr. 1415 12373. Aà Kronen L000 Nr. 1287 2687 6308 in. , 10 co Präm z
olg m o Prämie à Fl. E00 — cl n en, .
Az oο ohne Prämie ronen 200 Nr. 571 572. — „à Kronen 200900 Nr. 960. i.
Dog ä 50 Frank Nr. 27842 27843 27844 27845 27346 27847 27848 27849 7850 37585 21867 A853 27854 278565 27555 27857 237855
27859 27860. Pfandbriefe:
A ooige Pfandbriefe 3 Kr. 200 423 4307. — à Kr. L000 Nr. 13191. .
é. Pfandbrief Serie 1 3 Kr. 200
nr f,, e
Kt Yoige Pfandbriefe 3 Fl. A100 * ö Nr. Tb I6 648 535. 8 ch — 1589 . Nr. 123 1960. 3 3. 1990 — 2000 Kr. Nr. 13668 15441 17255 21734. 96046
Auslosung von Schuldverschreibun gen 3.
; er Stadt Bei der heute ,
—
Schuldverschreibungen des ] bela eng von
: enn Lit. . gus dem Jahre iss wurden , zur Rückzahlung zum Nennwerte an! dee -t 1907 berufen: Sen ener
a. Nr. 2 66 119 259 289 338 459 468 581 616 50 979 1027 1090 1283 1402 und 1488 über je 200 S0
b. Nr. 1682 1739 1748 1791 1869 1879 2003 2285 2383 2449 2545 2602 2863 2944 3997 3026 3038 3083 3123 3310 3451 3764 3791 3837 und 3890 über je 500 S
6. Nr. 4141 4284 4318 4320 4391 4508 4612 4617 4704 5106 5117 und 527 über je L000
Die Kapitalbeträge können vom L. September 1907 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Erneuerungeschein und nicht fälllgen Zins scheinen bei der Stadtkaffe in Mainz, bel der Königlichen Seehandlung (Breustischen Staats. bautz in Bertin sowie bei den Rieber sasfuungen der Bauk für Handel und Judustrie in Darm stadt, Werlin und Frankfurt a. Mt. in Cmpfang genommen werden.
Fehlende Jinsscheine werden an dem auszujahlenden Kabitalbetrage gekürzt. Bie Verzinsun der au/ ,,. Schell erschreibunhen hört ut End Auguf
auf.
Rückstände aus früheren Verlosu en: Aus 1906: Nr. 269 und 994 ., M, . . über 1000 2 3 ö. . . roßh. rgermeifterei Mainz. . J. V.: Haffner. ; , , m ,,. Bel der am 21. März 1907 vo mme Auslosung der am 1. r n re g, zur KFückzahlung gelangenden Gruudschuldbrjese der Mauritius Brauerei, vorm als EL. üUlberti, Besenischast mit e günter Haftung iu Moritz berg sind ausgelost: don Lit. A über Bö06 „ die Nr. 1 und 20, von Lit. z über 800 . die Rr. 49 S6 Jö, e ir O über 200 S die tr. 85 55 125
Vlese auggehosten Grundschuldbrlefe werden bier, . Rückzahlung n f, , Igo ündigt.
6 ir er
am der Kasse der Gesellschaft, Y kel dem Kankhause J. H. Pistorius iu Hildesheim. , 3 Hildeshelm, den 4. April 1907. Jo seph Försler, Jufftzrat, 5 Königlicher Nolar. Kun ung.
Infolge der Se n mee e Vertrage , der olterreichischen Staa gherwal fung und der Kral Nr hlesischen Cöisen kahn. Jejelsschaft vom 160 mhlrd am LB. April 06, um em Vormittags, die r. Gerlosung der ern, Stammaltlen der Kratan. Oherfchlesischen . die
inauggegebenen zz Jo igen Sbligationen un tien
8. Verlosung ber Yo igen riorigs g zieser Bahn in Tgten in dem hierzu bestinm
i. des Bankogebandeg ¶ . Singerstraße 1 . — nden. ;
ld Von der K. K. Direktion der Staats schu Wien, am 31. März 1907.
e stehen⸗
36. April 10 Uhr