1907 / 84 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

. s .

6 are un g gr. ö. fler Invaliditäts. 2c. Versicherung.

„Perkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. t. . 2c. von Wertpapieren.

erlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Fünfte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnahend, den 6. April

Sffentlicher Anzeiger.

1907.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs⸗ und

Niederlaffung ꝛc. von Bankausweise.

aftsgenossenschaften. er e mr

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften au Aktien u. Alktiengesellsch.

. n ,,, n, eck. Geueralversammlung Sonnabend, den ai , e' 5, Luͤbeck e Nr. H, . Hause Königstra . 3 des Jahresberichts. 3 k Rechnungsabschlufses und der Bilan; für dat Geschäftsjahr 1966, Genehmigung der Bilanz und Verwendung des erzielten Jahres⸗

3) er ling des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4 Wahl eines n. itteil es Vorstands. De , des Stinmrechts ist davon ab- hängig, daß die Aktien in der Generalbersammlung vor⸗

legt werden . Der Vorstand. i557 ; Ottensener Bank in Altona -Ottensen. Die Aktionäre der Bank werden zu einer auster⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, Den 3. Mai, Nachmittags 2 Uhr, im Kaiserhof in Altona Ottensen hierdurch eingeladen. Tagesordunng: J. Aenderung der Satzungen. Es werden folgende Aenderungen beantragt: 1) in der Ueberschrift Satzungen“ statt Revidiertes Statut d

tut),

) der ** erhält folgenden Wortlaut: Gegenstand des e tl. der Betrieb von Bank-

un elszgeschäften“,

3) der 8 3 erhält folgenden Zusatz: Die Ausgabe von Aktien zu cinem höheren als dem Nenn betrage ist zulässig ?,

4) der 5 4 erhält folgenden Zusatz: Die Ueber⸗ tragung der Aktien ist an die Zustimmung der Gesellschaft gebunden“,

5) im S]? werden hinter dem Worte „Giro“ die Worte mit Genehmigung der Gesellschaft“ ein⸗

gefügt,

6) der 8 8 erhält folgenden Wortlaut: Die Ein⸗ zahlungen werden vom Vorstand auf Grund eines Beschlusses des Aufsichtsrats bestimmt“,

7) der Zwischenfatz zwischen den 12 und 13 wird

gestrichen,

8) der erste Satz des § 15 erhält folgenden Wort⸗

laut: Der Aussichtsrat besteht aus mindestens 5

und höchftens 19 Mitgliedern‘, die Schlußworte

folgenden Wortlaut: wenn noch 5 Mitglieder

im Amte blelben *,

im 5 16 wird die Zahl 4 durch 3 ersetzt.

der zweite Absatz des F 17 erhält folgenden

Wortlaut: Die Bekanntmachungen des Auf=

sichtsrats erfolgen in der Weise, daß der Firma

der Gesellschaft die Bezeichnung Der Auf⸗ sichtsrat! und die Unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters hinzugefügt werden,

11) im 8 198 werden die Worte in Ottenfen⸗ gestrichen,

12) der Absatz 2 des § 20 erhält folgenden Wort- laut; „Jede Aktie gewährt cine Stimme. Im Schlußfatz des 5 25 werden die Worte einer auherordentlichen Generalversammlung und“ gestrichen,

15) im § 24 wird im ersten Satze das Wort am vor dem Worte Tage“ durch die Zahl „3“ erse t. Im zweiten Satze wird das Wort Per Kasse' gestrichen,

14) der 5 26 wird gestrichen,

15) der 8 31 erhält folgenden Wortlaut: dem wird ein von Verlusten

5

Außer⸗ Spezialreserbefonds zur Deckung isten gebildet; derselbe soll 1006 des Grundl apitals nicht aberstel gen;

16) im 8 33 werden die Schlußworte: Zuführung etwaiger Bruchteile der Dividende an den Speialreserdefondz· ersetzt durch die Worte: Vortragung etwaiger Bruchteile der Diyldende auf neue Rechnung?,

1) gestrichen werben ker S 35 mit Ueberschrift und

die Schlußworte hinter dem S 36,

18 dem Aussicht rat wird die Neufassung der Satz ungen in Gemaßhest der Aenderungbeschlüffe, wie die Vornahme pon Aenderungen, die nur die Fassung betreffen, übertragen.

L Ethöhung des Grundkapitale.

Es wird beantragt, zu beschließen:

I Das Grundkayttai der Geselfschaft wird um den Betrag von 2 C00 00, a (Zwei Millionen Mark) erhöht und zwar durch Ausgabe neuer Altien zum Nennbetrage von je 1500. . seintgusend Mark

Y die Allien sollen uf Namen lauten,

I) die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von 105 sg. Auch haben zie Zeichner den At en. und Schlußnotenstempel zu tragen,

4 den bishersgen Aktionären wird für jede alte Aktie das Bezugsrecht auf eine nene Aktie gewährt. Das Bezugsrecht erlischt, wenn es nicht bis zum 24. Mal 156 ausgeübt ist. Der Rest foll' der frejen Zeichnung Üüberlassen werden,

5) nach durchgeführter Kapitalgerhöhung soll der 3 3 der Satzung dahin geändert werden, daß das Grundfapltal der Gesellschaft 0 3 000 690,8 brei Miühisnen Marh zerlegt in zog Stüc Aktien à 1606, S beträgt. Der Aussichtsrat 3 beauftragt, . Fassung des

ꝑaragraphen vorzunehmen.

Aitong. Stiensen, den 3. April 1907.

Sttensener Bank. Der Aufsichtsrat. DO. Michaelsen.

II uhr Vormittags, im

1358 ; 67 diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Dienstag, den 30. April er., Nachmittags 5 Uhr, in der Restauration zur Elbterrasse in Riesa statt. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung Über den Rechnunggsabschluß und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Neuwahl des Aufsichtsrats. Riesa, am 3. April 1907.

Riesger Straßenbahn ⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. C. Braune.

1746] Buderussche Eisenwerke Wetzlar. l 89 der heute durch den Königlichen Notar Herrn

Dr. Moritz Heertz vorgenommenen Auslosung von

Schuldverschreibungen unserer Ao igen, mit

5 rückjahlbaren Anleihe vom Jahre 1897

wurden zur Jö. auf den 1. Oktober d. J.

olgende Stücke gezogen:

l or, Ge, Buchstabe A über je M L000 die Nummern:

0008 0054 0055 0091 0099 0226 0238 0281 09282 o283 0284 0306 0312 0321 0358 0398 0429 O697 0700 787 0853 0965 0970 0971 0982 1303 1304 1306 1359 1360 1473 1474 1479 1848 1849 1981 1982 2159 2196 2537 2538 26578 2579 26580 26581 2582 2583 2585 2588 2365 2993 3010 3125 3123 3210 3217 3218 3259 3260 3264 3265 3266 3305 3307 3408 3493 3525 3534 3577 3662 3670 3676 3753 3841 3342 3878 3965 40921 4022 4023 4024 4563 4304 4305 4312 4313 4368 4369 4370 4372 45373 4374 4375 4376 4377 4378 4500.

72 Stück Buchstabe E über je S 500

ö die Nummern:

4530 4531 4533 4551 4552 4553 4554 4555 4557 4559 4747 4879 4883 4931 5007 5016 509g 5192 5526 5527 5530 5568 5587 5589 5590 5596 5665 5666 5673 5757 5758 5794 5795 5828 6006 6008 6009 60910 6013 6039 6256 6284 6235 6400 6633 66354 6645 6646 6756 7065 7603 7604 7965 7108 2109 7195 7206 7207 7208 7209 7210 7211 7322 75325 7326 7328 7330 7331 7332 7384 7486 7493.

56 Stück Buchstabe C über je M 200

die Nummern:

7öb9 7610 7819 7868 7894 7895 7896 7900 7936 S050 8060 8062 8l06 8io0s 8110 8111 8118 8121 S176 8266 8418 8422 8467 8468 8469 8470 8500 S716 8731 8804 88651 8940 8941 8970 go20 9074 9089 g090 9g162 g165 168 gal gal 9341 9343 9454 9522 9580 9639 9719 9722 9723 9769 99023 9993 9904. ;

Wir fordern die Inhaber dieser Stücke auf, die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Schul dher⸗ schreibungen nebst Erneuerungsscheinen und nicht verfallenen Zinescheinen vom J. Oktober d. J. ab bei den bekannten Zahlstellen, und zwar in: Frankfurt a. M.: bei der Mittelbeutschen

Creditbauk. bei . . Filiale der Deutschen

auk.; bei der Firma Gebrüder Sulzbach, Berlin: bei der Mitteldeutschen Ereditbank, bei der Deutschen Bank, Cöln a. Rh.: bei der Firma Sal. Oppen⸗ heim jr. C Co., Elberfeld: bei der Firma von der Heydt⸗ Kersten C Söhne, Weilburg; bei der Firma Hermann Herz, Wetzlar: bei der Gesellschaftskasse in Empfang zu nehmen. . Mit dem J. Qltober d. J. hört die Verzinsung der ausgelosten Schuldverschreibungen auf. Aus i , Auglosungen sind noch rückständig von Buchftabe A über je M L000 die Nummern: 301 2075 3126 3127 3503. Buchstabe ER über je M 500 die Nummern: 4546 5185 6260 6600 6601.

Buchstabe C über je M 200 die Nummern:

ö 7872 7944 7945 8802 8945 9512 9515 50. Wetzlar, den 2. April 1907.

üg] Vaterländische Feuer⸗ Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der dieg jährigen ordentlichen Geueralversammlung, welche Donnerstag, den 25. April er,, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in unserm hiesigen Geschäftshaufe , ,. 21) stattfinden soll, hierdurch ein⸗ geladen.

ö Tagesordnung:

1) Vorlegung der ö und der Bllanz für das Jahr 1906 nebst Bericht der Direktion, des Aufsichtsrati und des Revisionzrats.

Y Heschlußfassung üer die Genehmigung der Bilanz und der Jahresrechnung sowie über die dun nn der Direktion und des Aufsichtsrats.

3) r r gfasung über die Verwendung des Ueber⸗

usses ;

4 Wahlen zum Aufsichtsrat und zum Revistons tat. le zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigenden Ginlaßkarten werden Bis zum 28. April er. an der Gesellschaftskasse auz⸗ gegeben. Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung fo⸗ wie der Geschäftgbericht der Direktion liegen vom 8. d. M. ab zur Cinsichtnahme der Aktionäre da⸗ selbst aus. ] ; Elberfeld, den 4 April 1907.

Vaterländische Feuer⸗Versicherunge⸗Actlen Gesellschaft. Die Direktion.

Springorum.

Denisch Niederlündische Telegraphen. gesellschaft, Aktiengesellschaft, Cöln.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm— ung auf Montag, den 29. April 1967, Nachmittags 4 lihr, im Geschaäͤftslokale des A. Schaaffhausen ' schen Bankvereins zu Cöln.

ö Tagesordnung:

I) Geschaftsbericht des Vorstandz sowle Vorlage 3 Bilanz und der Gewinn. und Verlust. rechnung.

2) Bericht det Aufsichtsrats über die Prüfung der

ilanz, der Gewinn, und Verlustrechnung' und des Vorschlags zur Gewinnverteilung.

3) Beschluß über die Genehmigung der Bllanz, über die Entlastung des Vorstands und des Auf= sichterats sowie über die Verteilung des Rein⸗ gewinnst.

4 Ersatzwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtzrats.

Ia niger Elektrische Straßenbahn Altien⸗Gesellschaft.

Einladung zur ordentlichen Generalversgmm⸗ lung der Aktionäre auf , den 80. April L967, Vormittags 10 Uhr, im Hotel Danziger Hof“ in Danzig.

gesordnung:

Ta

1) Geschäftsbericht des Vorstands für 1906.

2) Beschlußfaffung über die Bllanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1306 sowse über die Verwendung des Reingewinng und über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Die Aktionäre, welche an der Heneralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder über die. selben lautende Hinterlegungsscheine der Reichsbank . eines deutschen Notars bis zum 26. April

in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, bei der Deutschen Bank, bel der Nationglhank für Deutschlaud, bei 3 Delbrück Leo Æ Co., bel Herren Hardy * Co., G. im. b. S., in Frankfurt a. Bä. ber der Frankfurter Filiale der Deuischen Bank, bei Herren Gebr. Sulz bach, bei Herrn Baruch Bonn, in Breslau bei Herrn E. Heimaun, in Aachen bei der Rheinisch⸗ Westfalischen ¶Disconto, Gesenschaft zi. . in 2 . der Danziger Privat⸗Aktien⸗ bei Herren Meyer Æ Gelhorn un git g nn . e hkerüber ausgestellten Hinterlegungsbescheini— ungen dienen als Legitimation zum mw die Tr . li er Geschäftsber egt vom 12. April 1907 ab in unserem Geschäftelokaf, Danzig⸗Langfuhr, zur Ein⸗ sicht für die Aktionäre aus.

Danzig⸗Langfuhr, den 3. April 1907. Danziger Elektrische Straßenbahn Aktien ⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Kupferschmidt. Pape. 1067

Pfälzische Eisenbahnen.

Die Herren Aktignäre der Aktiengesellschaften der

In der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spãä⸗ testens 8 Tage vorher (den Tag der Hinter⸗ legung und den ber Gen eralversammlung . ,, bei der Gesellschaft selbst oder

der Dresdner Bank in Berlin oder deren

Niederlassungen in Dresden, Bremen,

Chemnitz., Hamburg, Hannover, Mann⸗

heim, München oder Nürnberg,

dem 21. Schaaffhausen' schen Bankverein in Cöln, Berlin oder Düffeldorf,

der Bank für Handel und Industrie in Berlin oder deren Niederlassungen in Darm stadt,

Fraukfurt (Rain), Hannover oder Stra

burg (Elsaß),

der Direction der Dis egnto⸗Gesellschaft in Berlin, Bremen oder Frankfurt (Main),

dem Bankhause S. Bleichröder, Ber ün,

dem . Born C Buffe, Berlin,

dem Bankhause A. Levy, Cöln,

. ö Sal. Oppenheim jr. E Co.,

R, der Nederlandsche Handel, Maatschappij. Amsterdam,

der Amsterdamsche Bank, Amsterdam,

der Firma R. Wees en Foonen, Rotterdam, bezw. bei einem deutschen Notar hinterlegt und bis zum Versammlungtztage belaffen haben.

Der Beifügung von Bipidendenscheinen und Er— neuerungsscheinen bedarf es nicht.

Dle Hinterlegung eines Depokscheines der Deutschen Reichsbank oder der Nederlandsche Bank hal dieselbe Wirkung wie die der Aktien seibst.

Der Vorstaud der Buderusschen Eisenmerke. Cöln, den 4. April 1867. ; 17566] ö Kaiser. Die Direktion. . Wermelskirchener Bank, Wermel sfirchen.

Ausgabe. Gewinn und Verlustrechnung. EGinnghme.

66, . 8 Geschãftgunkofteen 1433446 Vortrag aus 1905... 361 35 Abschreibung auf Forderungen.... 3581409 Zinsen, Ueberschuß⸗ . 38 141 34 3 , 293 6 nun,, 14 92910 ö Immobilien.... 560 - Ren nnn L20087 36 53 43177 53 43177 Aktiva. SBilanz vom 1. Dezember 199086. Passina. J gn. 9 ö Wechselkonto, borhandene Wechsel 302 9g63 63] Altienkapitalkonto. 300 000 Kassakonto: Reservefondskonto: Barbestand . . 460 16 490,981 Fester Rejervefonds. M 14131, 10 Reichsbankgirokonto⸗. 15203, 68 31 69449 Spe ialreserhe . . 57 3653.30 Kontokorrentkonto: Hane neee S6 00 Debitoren, Banken M 4617929 Delkrederefondskonto zo oo k Svarlaffentonto.. ö Foz sy UAvalel—— G = S838 036 9] Föntgkotrenikonto?? e ois z Mobilienkonto, Bestand ... anton, 6 200 Immobilien konto, . 27440 Entnahmenkonto, laufende Akzepte 20 962 Sffektenkonto, eigene Wertpapiere.. 144277 JIinsenkonto, vorberechnete Jinsen 2 640 dꝛeinge win. 3179087 Ti. i ps T s Wermelskirchen, 30. März 1907. . ( Der Vorstand.

Y lien Ludwigsbahn, der Pfäl en, Maximillang⸗ ahn und der Pfälzischen Nordbahnen werden hier= mit zn den im Direktionsgebäude zu Ludwigshafen a. Rh. abzuhaltenden ordentlichen Generalver⸗ sammlungen auf Dienstag, den 60. NMpril E907, Vormittags 10 Uhr, ergebenst eingeladen. 1. Zarte ber heren, ber gem Vorlage der Gesellschaftsbilanzen, der gemein schaftlichen Betriebtzbilanz, der Hern n und Verlustrechnung sowie des Geschäftsbericht der Direktion pro 19606. II. Verhescheidung der Jahresrechnungen. III. Verfügung über den vorbandenen Reingewinn gemäß 5 22 der Gesellschaftgverträge und 518 des Gemeinschaftshertrages vom 1. . 1905. LV. Antrag der Verwaltung: Dic GeneralpersammJungen wollen genehm en, daß gemäß der in Abteilung 1 des . herichtz pro 1906 gegebenen Begründung zum

Zwecke der Ausführung verschiedener Grwerte⸗

rungs- und Ergänzungsbauten sowie zur Be—

schaffung von Fahrmaterial und maschinellen

Anlagen das Bau- und Einrichtungskapftal der

Akttengesellschaft der Pfalzischen Ludwigsbahn

um den Betrag von ge 6681 090. ober bei

Begebung des aufzunehmenden Anlehens unter

dem Nennwerte um entsprechende Zuschlagtz⸗

summen erhöht und die Geldbeschaffung bis zum

Belaufe dieser Summen im Wege der Aufnahme

eineg Prioritätzanlehens bewerkstelligt werde,

dessen Ausgabebedingungen von den Aufsichtg⸗ täten und dem Verwaltungsrate unter Genehmt= gung der Kgl. Staatsregierung festzusetzen sind.“ Wahl von Aufsichtgratzmitgliebern der Pfäl t⸗ schen Ludwigs und Maximsliangbahn sowie der

Nordhahnen an Stelle der gemäß § 14 . 2

lr de eselsschaste ertrage ausscheidenden Mit⸗ rsatzwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats der , . Ludwigsbahn gemäß 5 irh, 3 des Gesellschafts vertrages.

Die Bilanzen, die Gewinn und Verlustrechnung sowie der Geschäftshericht pro 1906 liegen vom 13 April d. J. ab im Immer Rr. 1 des Haupt⸗ . dahler zur Einsicht der Herren Aktlo⸗ näre auf.

Ueber andere als die in vorstehender Tages⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände kann in den Generalversammlungen nur dann Beschluß gefaßt werden, wenn solche mindestens eine Woche vorher bei dem unterzeichneten Vorstaud an⸗

VI.

gemeldet worden stind.

Diejenigen Herren Altionäre der 3 Bahngesell⸗ schaften, welche den Versammlungen eie, , wollen, haben fich längstens bis zum 2. Ahr

.J. auf dem Bureau ver Direktion 3. Ludwigshafen a. Rh. oder bel elner der . . Rück selte . . 9 en, , , ö über ihren Aktienbesitz en .

nach Nummern gegr 39 ö n , , , . auszuweisen,

3 bie erforderlichen Einlaßkarten ausgegeben

ve n werden. Zub a. Rh., 2. April 1907. wia refer f. Dire sn.

; La vale,

v. Kgl. Geheimer Rat.