Die Prokurg der Kaufleute Albert Schneidenberger und Arthur Bauz ist erloschen. Bel Nr. 2845. Deutsch⸗Russische Kraftfutter werke Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Durch rechtskräftiges Urteil des Königlichen Land- erichts L in Berlin vom 30. Mai fs ist die dr ftr au selllt Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer. Bei Nr. 3046. Elertrotechnische Nachrichten Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Die Llquidation ist beendet; die Firma sst gelöscht. Berlin, den 215. März 1967. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abtellung 12.
Kerim. Sandelsregister 1914 bes Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte (Abteilung R).
Am 27. März 1807 ist eingetragen:
unter Nr. 4362:
Terraingesellschaft Berlin und Vororte Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Erwerb, Verwaltung eventuell Bebauung und demnächstige Wiederveräußerung oder sonstige Ver- wertung von Grundstücken in Berlin, den Vororten in einem Umkreis von 25 km und Beteiligung an anderen gleichartigen Unternehmen.
Grundkapital: 100 000 s
Vorstand: Carl Seljer, Kaufmann, Berlin.
Aktiengesellschaft.
Der Gesellschaftsbertrag ist am 20. März 1907 festgestellt, am 25. März 1907 geändert.
tach ibm wird die Geselischast erttcten,
wenn der Vorstand aus einem Mitgllede besteht, von diesem oder hon dessen Stellvertreter,
wenn der Vorstand auß mehreren Mitgliedern be⸗ steht, gemeinschaftlich von zwei Mitglledern det
orstands oder von zwel Stellvertretern oder von einem Mitgliede des Vorstands und einem Stell! vertreter oder von einem Mitgliede des Vorstands bezw. Stellvertreter und einem Prokuristen.
Zur Vollztehung von Postbescheinigungen über den Empfang von Briefen ober sonstigen Poststücken, auch Wertbriefen und eingeschrlebenen ostsendungen, desgleichen zur Vollziehung anderer ehändigungs⸗ schelne genügt die Unterschrift einez Vorstands⸗ mitglieds oder eines Prokuristen.
Vie Gesellschaft wird aufgelzst, sobald bon dem lährlichen Reingewinn gemäß z 11 der Sa ung auf jede Aktie zusammen 1600 Sc zurückgezahst find
Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Das Grundkapital zerfallt in 50 je auf den Inhaber und über 2005 M lautende Aktzen, die zum Nenn⸗ betrage ausgegeben werden. Der von dem Auf⸗ sichtsrat unter gerichtlicher oder notarleller Beurkun⸗ dung zu erwählende Vorstand kann aus einer oder aus mehreren Personen bestehen ; der Aufsichtsrat setzt die Zahl dieser Mitglieder fest; er kann fuͤr Behinderungefälle Stell bertreter der Vorstandt⸗ mitglieder ernennen; er trifft die Entscheidung über die Zusammensetzung des Vorstands und kann jede Bestellung jederzeit widerrufen. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preustischer Staatsanzeiger veröffentlicht, je einmal, soweit nicht das Gesetz eine Wieder olung vorschreibt. Sie werden bon dem Vorstande er⸗ lassen, soweit nicht damit durch das Statut der Aufsichtsrat betraut ist; die des Vorstandg tragen die Firma der Gesellschaft und die Unterschrift des oder der Zeichnungsberechtigten; die des Aufsichtsrats führen unter der Bezeichnung Aufsichtsrat . die Unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stell⸗ vertreterg oder die von zwei Mitgliedern des Auf— sichtsrats Die Generalversammlungen werden bon dem Vorstand oder dem Aufsichtgrat mittels einmaliger Bekanntmachung in dem Beutschen Reichganzeiger einberufen. Die Gründer der Gefellschaft, bie sämt⸗ liche Aktien übernommen haben, sind: 9 Baum eister BDeorg Abesser in Charlottenburg, 2 Kaufmann Edmund Grünwald in Charlottenburg, 3) Baumeister Fritz Naumann in Schöneberg, 4 Priwatbeamter Albert Hiltmann in Rirdorf, 5) Rentner Gustay Jacobs in Rirdorf. Den ersten Aufsichtsrat bilden: I) Baumeister Karl Grimsehl in Berlin, 3 Kauf⸗ mann Robert Schröder in Wilmersdorf, 3) Kauf— mann Theodor Mynarek in Berlin, zu 1 als Vor— sitzender, zu 2 als dessen Stellvertreter.
Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein=
ereichten Schriftstücken, insbesondere von dem
6
rüfungsberichte des Vorstands und des Aufsichtz⸗ M
rats kann hel dem unterzeichneten Gerichte Einsicht genommen werden.
bei Nr. 4280: Denutsche Kautschuk⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Prokurist: Max Zitzow in Berlin. Derselbe ist ermächtigt, selbständig die Gesellschaft zu vertreten. Berlin, den 27. März 1507. Königliche Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89.
merlin. Saudelsregister 1156 des Königlichen ,, d. Berlin Mitte
(Mbteilung A). Am 28. März 1307 ift in das Handelgregister ein⸗ n ,, rn sellschast
23 ommanditgesellschaft: Paulsieg Cg. Tommanditgejellschaft, Berlin. Persönlich haftender Gesellschafter riedrich Paulsieg, Kauf⸗ mann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. Januar . drr n Tin, fit .
r. offene Handelsgesellschaft: Ilhelm Schwarze K Co., Verlin. z Wilbelm Schwarze, Tapesserer, und Frau Elise Busebaum, geb. Blaske, beide zu Berlin? Die Ge⸗ e n ,,, 6 n men,
. offene Handelsgesellschaft: ern Fried, Berlin. Gesellschafter bie Kaufleute zu Berlin Salomon Stern und Dezs Fried. Die Gesellschaft hat am 12. März 1967 begonnen.
Bei Nr. 1443 (Firma: Fr. Wm. Schulze,
Berlin). Inhaber jetzt: Franz Schulze, Kaufmann, schaft
lin.
5 Nr. 824 (offene Handelsgesellschaft: Otto Ch
e, Berlin): Die offene Handelsgesellschaft ist e gh i ier jetzt? Carl Cabog, Kaufmann, Charlottenburg. Der Uebergang der in dem Be— triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Grwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Carl Cabos . Dem Erich Nathan u Berlin ist Prokura erteilt. ; Bei Nr. 10 Firma: Paul Moths * Co. Wilmersborf): Bie Firma ist in Arthur Wasser⸗ vogel geändert.
ei Nr. 7474 (Firma: Reibedanz E Co.,
Gesellschafter b
Berlin mit Zwelgniederlaffung zu Mülh eim a. Rh. und Stuttg art · Canustatt): Hie Niederlaffung ist
nach Dahlem verlegt. Bei Nr. 10 5560 (Firma Wilhelm Marzahn, Schöneberg): Inhaber jetzt: Paul Schmidt, Kauf⸗ Der Uebergang ber in dem
mann, Schöneberg. Betriebe des Geschäfts ö Verbindlichkeiten eschäfts durch den Kauf⸗
ist bei dem Erwerbe des
mann Paul Schmidt ausgeschtoffen.
re ge Wilhelm Marzahn Inhaber Paul m *
Bei Nr. 27 686 (offene Handelsgesellschaft: Ver⸗ lag der Zeitschrift Deutschlands Welthandel Loewenthal & Os, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelõöst. Der bisherige Gesellschafter Magnus Lorwenthal ist alleiniger . der Firma.
Bei Nr. 26 032 (Firma: Gustav Zeigmeister, Berlin) Die Firma ift geändert in: Gustan Zeigmeister Annoncen ⸗Cryedition u. Verlag der kaufmäunischen Nevus.
Bei Nr. 29 s5 (offene Handel sgesellschaft: Ptatschek Eo, Berlin): Vle Gefellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Edmund Ptatschek ift alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 13 56 (Firma: Mdoiph Sommerfelb eig Berlin): Sitz jetzt: Charlottenburg. ei Nr. 20 612 (Firma: Simon Schropp'sche
Inhaber jezt: Witwe Magdalene Neumann, geb. Uhlmann, Berlin. Bei Nr. 25 288 (offene Handelsgesellschaft: St. etersburger Consitüren⸗Fabrit Romanomm Lewin . Hopf. Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Friedrich Hopf ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: St. Petersburger Eonsttüten⸗ Fabrik „Nomanow “ Inhaber Friedrich Hopf. Bei Nr. 28 054 (offene Handelsgesellschaft: Weny⸗ mann * Schauerte, Berlin); Bie Gefeñsschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 18 69 Firma: Carl Perls, Char⸗ . Die HYrokura des Walter Brann ist erloschen. Gelöscht die Firmen: ; Nr. 17694 Simon Straus, Berlin, Nr. 13 845 Arthur Waffervogel, Berlin, Nr. 26 288 Adolf Matthews R Co, Schöne
berg, Nr. 27790 Wilhelm A. Schwarze, Berl . Verlin. Cen d. Her gor h warge, Berlin Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 86.
Kerim. SHandelsregister 1915 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitt. (Abteilung A).
Am 30. März 1907 ist in das Handel gregister ein⸗
getragen worden: Nr. 30 068. Offene Handel ggesellschaft Meske E. Menke, Berlin. Gesellschafter find: 1) Gduard Meske, Oberleutnant a. D., Berlin. 2) Constantin Menke, Ingenieur, Berlin. Die Gesellschaft hat am 25. Nobember 1966 begonnen. Zur Vertretung der K. ist nur der Ingenieur? Constantin Menke ermächtigt.
Bei Nr. 19986 . Jacob Lasker, Berlin): Die . st nach Deutsch⸗Wiimersdorf
verlegt.
Bei Nr. 15 052 (offene andel zgesellschaft W. Lange & Sohn, Berlins: Die Firma laufe jetzt: W. Lange Sohn, Inh. W. Lange. Der bisherige. Gesellschafter Wilhelm Lange ist . Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelðöst.
Bei Nr. 14435 (Firma Seilerwaren⸗Manu⸗ faktur M. Lazarus, Berlin): Dem Paul Behrens zu Schöneberg ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 835 (Firma C. Melchert, Berlin): , mn Müller zu Groß Lichterfelde ist Prokura ertellt.
Bei Nr. 29 60 (Firma Weiß mann C Wronker, Berlin). Die Firma ist geändert in Weiß mann E Wronker, Inh. 2. Wronker A. Oestreich. Der Kaufmann Alexander Oestreich ist in daz Ge— schäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Offene Handelggesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. März 1907 begonnen.
Bei Nr. 1700 (Offene Handel zgesellschaft Döblin E Mamlok, Berlin). Die Gesellschaft ist auf⸗ slöst. Der Gesellschafter Döblin ist aug der Ge⸗ . ausgeschleden. Das Geschäft wird von dem bisherigen Gesellschafter Mamlok unter der Firma artin Mamlok westergeführt.
bei Nr. 15 360 (Firma Spatzier Liersch, Berlin). Die Firma sst geändert in Felix Spatz ier.
Bei Nr. 13 430 (Firma Johs Ülrich Co., Berlin). Die Firma ist erkoschen. 7
Berlin, den 50. März 1907. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 8b.
Rexrlin. Sandelsregister 19161 des gtöniglichen ,, , Berlin⸗ Mitte
¶ Abteilung A).
Am 30. März 1907 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden:
Nr. 30 9064. Offene Handelsgesellschaft H. M. Becker . Co., Berlin. Gesellschasfter sind: I) Helene Marie Anna Becker, Berlin, Y) Ernst Hirsch, Kaufmann, Berlin. Die Gefellschaft hat am 15. März 1907 begonnen.
Nr. 30 065. Offene Handelsgesellschaft C. Collatz X Co., Berlin. Gesellschafter find: 1) Ewald Collatz, Fabrikant, Berlin, 2) Dr. Ogcgr Collatz, Darmstadt. Die Gesclischast hat am 1. Januar 1967
egonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur
Der von Zehdenick. D ö arlottenburg verlegt. Zehdenick. Damm · hajt
achf. Max Nürnberg, arlottenb ö Niederlassung ist nach k .
Bei Nr. 12 565 (Firma Hugo Helbig Blumen Groshdg., Charlottenburg). Inhaberin ist ö Helbig, geb. Sonntag, Handelsfrau, Char⸗ ottenburg.
Bei Nr. 29 776 (Firma Emil Graf, Berlin)¶ Inhaber Erich Guth, Zibilingenseur, Berlin. M Uebergang der in dem Betrsebe des Geschäfts be— gründeten Forderungen und Verbindlichkerten sst bei
. Gesellschaft h 6
Die Firma d
Landkartenhandlung J. SH. Neumann, Berlin: A
Henriette Greffrath ft
dem Erwerbe des Geschäfts durch Erich Guth augt⸗
geschlossen. Bei Nr. 1525 (Firma Leopold Guhrauer, Witwe Ottilie Guhrauer, geb.
Berlin). Inhaberin
we e er unn galther geld Zehlend
ei Nr. rma Walther Feld, Zehlendo (Wannseebahn). Dem Chemsker Dr. Eugen . Charlottenburg, sst derart Gesamtprokura erteilt, aß er mit je einem der beidem bisherigen Prokuristen , . und Jahl gemeinschaftlich zur ertretung efugt ist.
Bei Nr. 24 095 (Firma Jacoby Æ Voß, Berlin). Dem Kaufmann Car] Aronsohn, Berlin, it g 1. reef ig Georg
ei Nr. rma Georg Hennig Nachflgr. Charlottenburg). Sem Drogsft E ö , Chgrlottenburg, ist . . . . andelggesellschaft Bern⸗
Der Gesellschafter Bern-
Bei Nr. 9668 (ffene ö. Joseph ist durch Tod aut der Gesellschaft aut⸗
hard Joseph, Berlin). Hife 6734 ( Off
ei Nr. ene Handelsgesellschaft A. Falkenburger, Berlin). Dem e d Julius Klinsmann, Berlin, und dem Bankbeamten Carl Wallach, Berlin, ist Gesamtprokura erteilt.
Bei Nr. 23 53 Firma Gebrüder Cohn, Dampfkorkfabrik, Berlin). Dem Kaufmann . 3. . JJ ist Prokura
Der er Firma ist nach Deutsch⸗ Wilmersdorf verlegt. ö . Bei Nr. S7 br (Firma Expedition des Kapitalist und der Levysohn.s Ziehung s lifte Ulrich Levh⸗ sohn, Berlin. Die Firma ist geändert in All⸗ gemeine Verlosungstabelle unb apitalist Ulrich Leyyfohn.
Bei Nr. 293 477 (Offene Handelsgesellschaft Eigarettenfabrik Naliftros Wilh. Schlüter G Co., Berlin). Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Schlüter ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
; . Nr. 2 717 . rn g r ef. andlung en gros, enberg).
Frau 6 . geborene Schulz, Handelsfrau, ichtenberg.
Bei 3255 (Offene ,, A. Born, . bisherige Gesellschafter Emil Dubrow . ö Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. . ndelsgesellschaft C. A. ö ö Die Gesellschafterin
geb. Feteg, und die Gesellschafterin Frau Stabsagrzt
Ilschaft ausgeschleden. ang rennen brit R. Hintz, Groß Lichterfelde mit Zwelgniederlassung in Düffeldorf]: Die Firma lautet jetzt Hintz Fabrik
ichard Hintz. di g Nr 21 794 Firma Graph. Kunstaustalt , Heinrich Pauli Berlin): Bie Firma ist erloschen. Gelöscht sind die Firmen: Nr. 28 159. Dedwig Cohn in Schöneberg. Nr. 11 72. Ernst Damerow, Berlin. Ur. 15 065. FJ. W. Fudicker, Berlin. Berlin, den 39. März 1907. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. KRenthen, Bx. Li6egnitx. 1918 In unserem Handelsregister B ist bei der Firma Nr. 1 Neustaedtel' er Dampfziegelei Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen worden, daß neben dem Kaufmann und Architekten Willibald Heller der Dr. phil. Max Bertram in Neustãdtel als Geschäftgführer bestellt worden ist und daß jeder der heiden Geschäftsführer zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. ö Beuthen a. Oder, den 20. März 1907. Königliches Amtsgericht.
Kenthen, O. -S. 1919 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: bei Nr. 368: Firma Albert Sommer, und bei Nr. 596; Firma August Pohl Gomp., Möbel, Waren⸗Kredithaus: Das Geschäft nebst Firma jst durch Erbgang auf Frau verwitwete Kauf- mann Elisabeth Sommer und die durch sie ver⸗= tretenen minderjährigen Kinder ö, Elisabeth, Margarethe, Adelheid, Gabriele Sommer in Beuthen O. S. in ungeteiller Erbeigenschaft übergegangen; unter Nr; 794: Firma Carl Schmidt, Beuthen O.⸗S. Inhaber: Fabrikbesitzer Carl Schmidt in Beuthen D.⸗S. Amtsgericht Beuthen, O.⸗S., den 27. März 1907. Keuthem, O. -S. 1 In unserm Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden: unter Nr. 70h: Firma Richard Cichon, Katto⸗ witz mit Zweigniederlassung in Veuthen S. 8. Firmeninhaber Kaufmann Richard Csichon in Kattowitz. bei Nr. 127: Firma Johann Kunschmann Tick und Cisenbahn⸗Baugeschäft, Beuthen OS. Die Niederlaffung ist nach Domb, Kattowitz verlegt. . Amtsgericht Beuthen O.⸗-S., den 28. März 1907. Kiberach a. . Riss. 1921
K. Amtsgericht Biberach a. d. Riß.
Im Einzelftrmenregsster wurde heute zu der Firma: Maria Landthaler, Anton Landthaler s Witwe, Baumaterialienhandlung in Biberach einge⸗ tragen: Wortlaut der Firma: Marin Landthaler, Anton Landthaler's Witwe (Inhaber Anton
1920 heute
Gewerbe eingetragen worden,
Kaufmanns Christian Steingaß
direktor Heinrich Dübberz durch
r e er ch elngaß in Bonn zum Vorst
ist. BVerselbe ist gemäß 5 . .
dem Aufsichtgrat ermächtigt, die Iltt len i
daß die Prokura des erloschen, daß Bank-; Tod auß dem Vor—
verw. Frau Martha Henrtette Auguste Mitscher, h Helen? Marie Friederike Schultze, geb. Fegca, sind b
Kr. K
leden und der Kaufmann Christian O
erlos
e Kent Frand Knjese zu Bren lau sst in bor henda
I Auflassunggerklärungen abzugeben und die Cin - tragung, Umwandlung, Löschung und Vorrechtz⸗ . einräumung von Mechten aller Art für die Gefell - schafst oder zu deren Lasten und zu Gunsten dritter . Personen iu bewilligen und zu beantragen; ) Kredit,.
berträge abzuschließen und die vereinbarten Kredit. gewährungen zu bewilligen; z) in Zwang hollftreckungs. und Zwangsberwaltungzperfahren gegen Schuldner der Gesellschaft anzustelgern; ) in Konkurß⸗ und Vertellungsverfahren die Gesellschaft zu vertreten, Gelder ju empfangen und Quittungen zu ertellen; 5) Rechte aller Art abzutrefen und? darauf ju wer- zichten und auch solche für die Gesellschaft anzunehmen,
wie 6) Bürgschaften zu Lasten bei Gefelsschaft zu übernehmen.
Bonn, den 28. März 1907.
Königl. Amtsgericht. Abt. 9. KEraubach. Vekanntmachlnng. a, * , teln =. ist ö. 3 uguft Lepper, Nachfolger, zu Brau als deren Inhaber der Kaufmann? Albert Rautenberg ebenda eingetragen worden. Braubach, den 2. April 1907.
Königliches Amtsgericht. 1926! xanns chweik. al 7 Bei der im hlesigen Handelsregister . heute Selte 208 eingetragenen Firma M. Renner afsung vermerkt, daß in Berlin eine Zweigniederla errichtet ist. Braunschweig, den 2. Aprll 1907. dero iches Aimtaaericht 24. o ny.
. .
nrnanmna ch wei. ion ö Bei der, im hiesigen Handelgreglster Band ist Seite 433 eingetragenen Firma S. Wurm 3 heute vermerkt, daß durch dag am 55. Närz d. j. erfolgte Aug scheiben des Mitgesellschafters, Kauf ⸗ manns Paul Martini hiesesbst, die unter der vor ⸗ bezeschneten Firma bestandene offene ,, ö. aft aufgelöst sst und daß dag Handelsgeschäst bei Uebernahme der Aktiva und assiha von dem Kauf, mann Fran Wurm hierfelbst unter der bisherigen Firma auf alleinige Rechnung fortgesetzt wird. KBraunschweig, den 3. April 1907. Herzog liches Am te erich. 24. ony.
K a lien J ei der im hiesigen Handelsregister Band VJ ö Seite 9 eingetragenen Firma Theodor Loft istt eute vermerkt, daß der Inhaber, derselben, Ma ⸗ schinenfabrikant Theodor Loß hieseibst, am (6. . ö. ruar 1997 den Ingenieur Karl Bempewolf He⸗ selbst in das unter ber vorbezeichneten Firma jetzt in offener Handelsgesellschaft betriebene Handelsgeschäft als Teil haber aufgenommen hat. Braunschweig. den 3. April 1907. Herzogliches Amtegericht. 24. ony.
Rryomerhavem. Haudelsregister. (1406 In dag Handelsregister ist heute ju der Firma 2. Laukenau, Bremerhaven, eingetragen
orden:
Dies an Heinrich Richard Landsberg erteilte Pro— kurg ist am 30. e cn, . . ire g. n. 1907. reiber dez A ft: ö Se eim tz ert
.
Rreslan. 925
In unser Handelsregister Abteilung X. f M getragen worden: z 1
Am 23. März 1307 bei Nr. 62, betreffend die Firma. Breslauer Schirmfabrik Niederlage Max Weiß hier: Das Geschäft ist unter der ber⸗= änderten Firma Breslauer Schirmfabrik Nieder lage Max Weiß Nachf. Inh. Hugo duch, lewski auf den Kaufmann Hugo Kuschelewtztkl, Breslau, übergegangen. e
Am 36. März 1907 bei Nr. 4262 bew. unte Nr. 471: Die verehelichte Kaufmann Hulda Kuschelewskt, geborene , Breglau, ist in das vorbezelchnete Geschäft deg Fanfmanns Hugo Kuschelewgkt, Breslau, alt persönlich haftende Ge⸗ , eingetreten. n unter
der rma
. Zur Vertretung der Ges lf et zu
Königl. Amtsgericht Breslau. Rreslam. 116
In unser Handelzregister Abteilung A ist heute . en . . P ö. ; ei det. üb, Firma Manu & Co, hier: 3 Richard Schrader, Breslau, ist Se Tr. ieh De Hroturg der Frau Clara Mann, eh! Schongatllh
ist erloschen. ⸗ S5. Die offene Handelsgesellschaft )
ist Ju sedln.
2 . j fn ezius hier ist durch den Tod des Ghesellsch aufmann Heinrich Leftus . 6 i helle Gesellschafter Ingenleur Richard Lezlutz, Heil ist alleiniger Inhaber der Firma. rt e, gh, Tan leeselschaft Schuhen & Echindler Fabrit für Sbuneut Jalousten,
Rollladen, Nollschutz n szbraht⸗ Nouleaux, e n ler nd. e. ö. ehr
begonnen am 1. . idr. Heifbaf ih Ken nh ö ; mann Carl Schubert r . hiabeit ;
Schindler, besde in Breslau.
Fabrikant wald . in Berlin ermächtigt. Naptz). Inhaber der Firma: Anton Rapp, Hirsch, Breslau, 23. Mir; 1907. ). Nr. 0 066. Firma Hotel Deutscher Hof Fritz wirk hier. Rönigliches Amtsgericht.
ö ö Inhaber sist Gastwirt Fritz Den 2. Jö Rampach Ereslan. . (i. ö annecke, Berlin. richter Ram pacher. u, Nr. 36 067. Offene Handelsgesellschaft Seise C Eonn. Bekanntmachung. 1493 en he len e brrfser Abteilung A ift he ..
J , n gr
; ; robs⸗ ter Rr. 8 eingetragenen, hier domiztllerten B;. Ehrlich hier blöherige Ge/ dorff; Archliekt, beide Charlottenburg. Bi ll · Atti hir ist arge öst. Ger ß ee bf en Gesell. Aktiengesellschaft Bonner Bank für Haudel u. f
ellschafter Ka ich zu Breslau alleiniger . ne hin,. Margare .
Firma J. Brü rg enn J, . zu
es Kaufmanns = 6 hafte der ö eingetreten. den Genannten unter der 5 gründete llschaft hat am 26. Ich . ,,, ves Jullus Brühl i en.
Nr. 4270. Der Seng
Bel Nr. 40hg bezw. unter
aufmann und Generalagenten
Vl ln dn, unter der Firma Max Jitschin 25 .
bisher be