zum Deutschen Neichsanzeiger Berlin, Sonnahend, den 6. April
Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts, Vereins , , .
für das Deutsche Reich. Gr. 8a c)
3 84.
Der Inhalt dieser Beilage, zeichen, Patente, Gebrauchtmuster, Ko
in welcher die
Zentral⸗Handelsregister
die Königli
ü Deutsche Re Das . ie , aer . . Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W.
Genossenschaftsregister.
Bekauntmach
ung. ter t 3
Genossenschaftsregister eute
unter Nr. 17 3 dem Mersfelber Spar⸗ und
Darlehns kassen · Verein, e. G. m. u. D. zu Nersfeld folgendes eingetragen worden;
Adenau. In das hiesig
S5 3 bisherigen Vereinsborstehers Johann n n, di et der Generalversammlung vom
ö . Dreig als neuer Vereins
hlt worden. 1 . 27. März 1907. Königliches Amtsgericht.
spurg. Bekanntmachung. 1872 . das of That steg ftr wurde eingetragen: Bei „Darlehens affen verein Scherftetten, ein · getragene Gensffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ in Scherstetten: In der General= dersamnmüng vom 11. Mär Ig07 wurde an Stelle des aus dem Vorstande ausscheidenden Georg Haider der Wagnermeister Josef Hartmann in Scherstetten in den Vorstand gewählt. Augsburg, 3. April 1907. K. Amtsgericht.
Berlin. 1873 Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der Einkaufszentrale der Colonial warenhändler einge⸗ Sragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin, vom 25. Februar 1807 beträgt die Haft⸗ umme 260 . Berlin, den 26. Märi 1307. König liches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 88.
em Sitz zu Beuthen, -S. SGegenstand des Unternehmens: Die vorteilhafte Verwertung der von ben Schlachttieren gewonnenen Rohprodukte und
Biberach a. d. Riss. 18751 F. Amtsgericht Biberach a. d. Riß.
In dem Genossenschaftsregister Band IL Blatt 46 wurde heute bei dem Darlehens kassenverein Volkersheim, eingetr. Genosfenschaft mit un⸗ beschr. Haftpflicht eingetragen: .
In der Generalpersammlung vom 10. März 1997 wurde an Stelle, des ausgeschledenen Vorstandemit= glieds Anton Seitz, Wirts, der Josef Bausenhart, Bauer in Volkersheim, in den Vorstand und zugleich als Stellvertreter des Vereinsborstehers gewählt.
Den 2. April 1907.
Oberamtsrichter Ram pacher.
Riberach a. d. Riss. U876 K. Amtsgericht Biberach a. d. Niß.
In dem Gengssenschaftgregister Band III Blatt 70 wurde heute bei dem Sberdorfer Spar- u. Dar⸗ lehens kafsenverein, eingetr. Gen. mit unbeschr. Haftpflicht, eingetragen:
In der Gengralversammlung vom 14. Dezember 1866 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Norbert Haͤrle, Küfermeisters in Oberdorf, der Albert Rief, Bauer in Sberdorf, in den Vor⸗ e er n! , Jö 3
eich zum *
. . ereinsvorsteher gewäh
Oberamtsrichter: Ram pacher.
ERiele eld. ß J 877
In unser neues Genossenschaftsreglster ist eli 6 fah
¶ Sielefelder Saushaltsbereln eingetragene ,,,, Bielefeld) heute folgende eingetragen: Der T schler ,,, zu Bielefeld ist zum Vorstande= itgliede . ui lech den 26. Mär; 1807. Fönigliches Amtsgericht.
Kraunschweig. 1878
Bei der im hiesigen de lg ef e Hr 1 Scste 102 eingetragenen Firma Aligemeiner Son sum-Wereln Braun chmeig, ein getragens Hen hssenschaft mit beschränktter Hafthflicht, is beute ermerlt, daß an Stelle deg aus dem Bor stande ausgeschiedenen Kassierers Friedemann Selt⸗ mann hierfelbst durch Beschluß der General persamm⸗ lung vom 16. Februar d. J. der Kaufmann Hermann Waller hierselbst als Kassierer in den Vorstand ge⸗ wählt sst. ;
eig, den 3. April 1907, rern c e, feen, e. 24. o ny.
Donn,
Coehem. Bekanntmachung; 2101 In das Henossenfchaftzregister ist be dem Winzer.
verein Vinden, eingetra sene, Feng snschaft
. unbeschrankter Haftpflicht in Müden ein⸗ agen:
slhelmstraße 32, bezogen werden.
ft den Vorstand gewähl
A ch
nkurse, sowte die Tarif⸗ und Fahrplanbekannkmachungen der Ei enbahnen enthalten
ich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
„An Stelle des verstorbenen Vorstandemltglieds ö Süß ist der Winzer Math. Schmitz in üden als Vorstandsmitglied gewählt worden.“
Cochem, den 30. März 1907, Königliches Amtsgericht. Abt. J.
Daaden. 1879
Bei dem Herdorfer Consumwerein, ein- getragene Genosseuschaft mit beschränkter Hafthflicht zu Herdorf ii heute eingetragen worden, daß der Bergmann Josef Ermert aug dem Vorstand ausgeschieden und der Bergmann Martin Preusser in denfelben eingetreten ist.
Daaden, den 21. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
Ehingen, Dona. 1880 K. Amtsgericht Ehingen.
Im Genossenschaftöregister Bd. il Bl. 8 wurde hente bei dem Darlehens kassenverein Ober⸗ stadiou⸗Mundeldingen e. G. m. u. S. in Ober⸗ stadion unter Nr. 6 in Spalte 5 eingetragen:
In der Generalverfammlung vom 27, Januar 1957 wurde an Stelle des bisherigen Vorstehers Schultheiß Häußler Anton Winghart, Bauer das., zum Vorsteher gewählt.
Den 3. April 1907. ;
Amtsrichter v. Hol zschuher.
Eichstätt. Bekanntmachung. 1382 Betreff: Cxeditverein Ingolstadt, einge- tragene , mit unbeschränkter Nach schuß y . ö. ain Generalpersammlung vom 20. März 1807 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedsß Max Mayer in Ingolstadt der Schneider⸗ meifter Dionyz Raab in Ingolstadt als Direktor in
t. Eichstätt, den 1. April 1907. 2 Kgl. Amtsgericht.
Ellwangen. 1883 K. Amtsgericht Ellwangen.
In das Genossenschaftgregister Bd. I Nr. 30 wurde heute eingetragen der durch Statut vom 17. März 1907 unter der Firma Darlehenskassenverein Lauchheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Lauchheim errichtete Darlehenskassenderein Lauch⸗
eim. ;
Der Gegenstand des Unternehmens ist; Den Mit⸗ liedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ kern ern nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig fliegende Gelder verzinslich anzulegen, evtl. auch für Mltglieder den gemeinschaftlichen Ankauf land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsgegenstände sowie den gemein⸗ schaftlichen Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse zu vermitteln. Mit dem Verein kann eine Sparkasse derbunden werden. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gejelchnet durch den Vorsteher bejw. den Vorsttzenden des Aufsichtsrats im Amtsblatt des Oberamtsbezirks.
Der Vorstand besteht aug folgenden Mitgliedern:
1) Stanislaus Schneele, Stadtschultheiß in Lauch-
heim, zugleich als Vorsteher des Vereins, 2) Karl Schlag, Apotheker in Lauchheim, zugleich als Stellvertreter des Vorstehers des Vereins,
3) Karl Römer, . in Lauchheim,
4h Johann Mühllch alt, Metzgermeister daselbst,
5) Jofef Frank, Schafhalter daselbst.
Rẽechtsberbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder feinen Stellvertreter und jwei weitere Mitglieder des Vorstands.
Dee Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.
Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.
Den 2. April 1907. ö
Landgerichtsrat Mü hleisen.
Esslingen. Kgl. Amtsgericht Eßlingen, Im Genoffenschaftsreglster wurde heute eingetragen: Mich ver kaufsgenossenschaft Steinbach, e. G. m. u. H. in Stelnbach. Daz Statut ist am 24. Februar 1907 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗
1884
ahr.
Bie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch den Vonsteher bezw. den Vorsitzenden des Aussichtsrats im Amtsblatt des Oberamtsbezir .
Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern, zur Zelt auß: Franz FJosef Eisele, Bauer, Vorsteher, Dustab Baumann, Gemeinderat, defsen Stellvertreter, Albert Guslliard, Maurer, sämtliche in Steinbach
Wlllenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellver⸗ treter und ein weiteres Mitglied des Vorstands
Ble Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ schwiften der Zeichnen den hinzugefügt. werzen.
Vie Einstcht der Liste der Genossen ist während der BVienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Den 26. März 1907.
Hilfsrichter (Unterschrift).
ankfart, Main. 1886 . und Hilfsverein zu Bornheim⸗Frauk= furt a M. eingetragene Genossenschaft mit un, beschränkter Haftuflicht Frankfurt a Mt, Wil helm Hande ist aus dem Vorstand auggeschieden. An feiner Stelle ist Kaufmann Ludwig Ries in den
ingetreten. Vg nr. M., den 2. April 1907.
te Beilage ö. . und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
ür dag Vierteliahr. —
1907.
sstern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren
inzelne Nummern kosten 20 83. —
Das Zentral ⸗Handelsregister fir das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt L Æ 8 9 Se rm er h pre!
Giessen. Bekanntmachung. 1886
In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute bejsiglich des landwirt. Konsumvereins Oppen⸗ rod e. G. m. u. S. eingetragen:
An Stelle deg ausgeschledenen Zimmermeisterß Wilhelm Brück in Oppenrod wurde der Landwirt Johannes Heuer in Oppenrod als Stellvertreter des Direktors gewählt.
Gießen, den 3. April 1907.
Großherzogliches Amtsgericht.
Göppingen. ; 1887 Ft. Amtsgericht Göppingen.
Zu der Molkerei Eschenbach, e, G. m. U. H., in Eschenbach wurde heute im Genossenschafts⸗= register eingetragen: ö!
In der , vom 15. März 1907 wurde an Stelle des ausscheldenden Vorstandsmit⸗
sieds Johanneg Seyfang der Bauer Michael Eitle n Gschenbach zum Vorstandsmitglied gewählt.
Den 2. April 1907. .
Landgerichtsrat Plieninger.
neiligenbeil. Bekanntmachung. (1888) In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 12 eingetragen worden: Der Heiligenbeil er Wohnung s⸗Rauverein zu Heiligenbeil, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit beschräukter Haft⸗ r fr. Gegenstand des Ünternehmeng ist: Be= Haffung von gefunden und zweckmäßig eingerichteten Wohnungen in eigens erbauten ober angeklauften Häufern für die weniger bemittelten Genossen zu billigen Preisen, und zwar zur Miete oder zum Erwerb als Eigentum. Die an n. beträgt 300 . Dle höchste Zahl der Geschäftsanteile ist 19.
Vorstand: Adolf Goeritz, Landwirtschaftsschul lehrer, Vorsttzender, Georg Matzke, Kreisbaumejister, Stell= vertreter des Vorsttzenden, Richard Heldt, Prokurist, Schrift. und Rasfenführer. Dag Stalul it aui 26. März 1907 errichtet. Bekanntmachungen erfolgen in der für die Zeichnung der Firma vorgeschriebenen Form in der . Zeitung und falls diese eingeht in dem Heil igenbeiler Kreisblatt.
Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch 2 Mitglieder, darunter der Vorsttzende oder dessen Stellvertreter; die Zeichnung geschieht, indem die betreffenden Mitglieder der Firma ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet.
Heiligenbeil, den 28. März 1907.
Königl. Anisgerich. bt. 1. Imngterhbhurrg. ,,, 1889]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Molkereigenossenschaft zu Justerburg, ein getragene Geuoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Nr. 21 des Genossenschaftsregisters eingetragen, daß Gegenstand des Unternehmens a die Verwertung der eventl. angekauften Milch ist.
Insterburg, den 2. April 1907.
Königliches Amtsgericht.
Lutter, Barenhberg.
2102
Bekanntmachung. .
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der Fol. 48 ff. eingetragenen Firma „Counsumwerein Volkersheim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Volkersheim“ folgendes vermerkt:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. November 1966 ist an Stelle des Schuhmacher⸗ meisters Karl Kelpe der Waldarbeiter August Pöhl in den Vorstand gewählt. .
Lutter a. Bbge., den 22. März 1907.
Herzjogliches Amtsgericht. Salo m on. Lutter, Rarenberg. 2103 Genossenschaftsregister.
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der 8 32 eingetragenen Firma „Konsfum Verein
,,. e. G. m. b. H.“ folgendes ein⸗ getragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2s. Dezember 19065 ist der Tischlermeister Christel Emmermann zu Ortshausen an Stelle des augt⸗ geschledenen August Ackenhausen als Stellvertreter des Vorsitzenden in den Vorstand gewählt worden.
Lutter a. Bbge., den 27. März 190.
Herzogliches Amtsgericht. Salomon. Marienburg, Westpr. 890
In unser Genossenschaftsregister ist heule bei der „Molkerei Posilge G. G. m. u. H.“ in Posilge eingetragen, daß Gerhard Regehr in Posilge für . eib in Posilge in den Vorstand ge— wã .
Marienburg, den 28. März 1907.
Königliches Amtsgericht. Memel. Il
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. h eingetragenen Buddelkehmer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, Eingetragene Genofsen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht heute ein⸗ getragen, daß an Stelle des David Kirstein der . Hermann Kirstein in Thaleiken Jacob in den Vorstand gewählt ist.
Memel, den 2. April 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Menden, Bz. Arnsberg. 1892 Bekanntmachung.
5 unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Genossenschaft in Firma „Mendener Gonfitm⸗
Königliches Amtsgericht. Abt. 16.
verein, eingetragene Genoffenschaft mit be-
3 für den Raum einer Druckzeile 30 8.
391] unterzeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern,
Nr. 9 eingeiragenen, hierorts domizillerten
räukter Haftpflicht“ eingetragen worden, da ö. Stelle des auszgeschiedenen Fabrikarbeiters Ernst Föper zu Menden der Fabrikarbeiter Franz Fuhr⸗ mann dafelbst in den Vorstand gewählt ist. Menden, den 30. März 1907. Königliches Amtsgericht.
Mess kirch. 18931
Ju D. J. 3 des Genossenschaftsregistersß — Kredit ˖ kaffe Meßkirch E. G. m. u. H. — wurde ein⸗ getragen: ö
In der Generalbersammlung vom 17. März 1307 ist an Stelle des ausgeschledenen Vorstandemitglied aber Misfel in Meßkirch, Bürgermeister Karl Häuptle in Schnerkingen als solches gewählt worden.
Meßkirch, 28. März 1997.
Großh. Bad. Amtsgericht.
Mesgk ieh. 1894
Zu O-83. 11 des Genossenschaftsregister⸗ Molkereigenossenschaft Stetten a. 4. M. Nusplingen E. G. m. u. H. — wurde ein⸗ getragen:
In der Generalversammlung vom 3. März 19907 ist an Stelle des ausgetretenen Vorstandgmitglieds, Josef Löffler in Nusplingen Johann Riester, Land. wirt und Gemeinderat in Stetten a. . M., als Vorstandsmitglied gewählt worden.
Meßkirch, 30. ö. 1907.
Großh. Bad. Amtsgericht München. Genoffenschaftsregister. 2104 Veränderungen.
I) Darlehenskaffenverein Neukirchen bei Miesbach, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschrankter Haftpflicht. Sitz: Neukirchen, A.-G. Mießsbach. Durch Beschluß der General- versammlung vom 19. März 1907 wurde das Statut bezüglich 5 11 (Stellvertretung der Vorstandz⸗ mitglieder) abgeändert.
23 Darlehenskassennerein Holzkirchen, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht. Sitz: Holzkirchen, A.⸗G. Miesbach. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. März 1607 wurde das Statut bezüglich 5 11 (Bevollmächtigung von Vorstandsmitgliedern) und z 28 (Gewinnverteilung) abgeändert. Peter Gamperl aus dem Vorstand autgeschleden.
München, den 3. April 1907.
Kgl. Amtsgericht München J. Neuhaus, Oste. Bekanntmachung. 2l056]
In das dic Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 6 eingetragen dle „Landwirtschaftliche ö noffenschaft mit unbeschräunkter . mit dem Sltze in Bülkau. Gegenstand des Unter nehmens ist , Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genoffenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; die bon dem Aufsichtsrat autz= ö unter Benennung desselben, von dem Vor⸗
tzenden unterzeichnet, in der Neuhaus⸗-Ostener Zeitung. Die Willengerklärungen des Vorstandes erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ chieht, indem zwei Mitglieder ihre Namensunter⸗ chrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Der
orstand besteht aus den Hofbesttzern Heinrich
Schade, Diedrich von Kampen, Rudolf Meyer, sämtlich in Bülkau. Das Statut datiert vom 18. März 1907. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Neuhaus a. O., den 25. März 1907. Königliches Amtsgericht. Kocklinghausen. Bekanntmachung. . In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 18 die gewerbliche Vereinigung in der freien Schneider ⸗Junung für Recklinghausen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit , Haftpflicht in Reckliughausen, ein⸗
getragen.
Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der gewerblichen und wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder, insbesondere durch Ankauf von Roh⸗ materialien, Maschinen, Werkzeugen usw. und Ver⸗ kauf derselben an die Mitglieder, Vertrieb selbst⸗ gefertigter Kleidungsstücke auch an Nichtmitglieder für gemeinschaftliche Rechnung, sowie durch Wechsel= diskontierung und Gewährung von Barvorschüffen. Die Haftsumme beträgt 50 M, steigend mit der Zahl der Geschäftsanteile um je 50 M6 bis zu 500 e,
] die Föchste Jahl der Geschäftsanteile 10.
Der Vorstand besteht us:
1) Schneidermelster Bernhard Rath,
. ö . .
. einri albaum,
sämtlich in Recklinghausen. Das Statut ist am 5. Dezember 1906 errichtet. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der it n der Recklinghäuser⸗Jeltung und in der Brucher⸗Zeitung (Recklinghausen · Süd). ;
Die Willengzerklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder; die . id, indem 3 . ihre Namenzunterschr
elfügen. z
Enginsicht der Liste der Genossen ist während e . des Sen hi, .
Recklinghausen, den 30. äarz 1907.
d wulle, maine n bt . ggg)
5 ö kan nutmachttug. nenn, , n , nie,.
Spar üund Darlehn kaffe, eingetragene Ge= . scaft mit unbeschräukter Haftpflicht in
. heute folgendes eingetragen:
ft ber Firma